Medisana USN User manual

Art. 54002
Inhalateur à ultrasons USN
Nebulizzatore ultrasonico USN
Nebulizador por ultrasonidos USN
Nebulizador por ultra-sons USN
Ultrasoon inhalatieapparaat USN
Ultraääni-inhalaattori USN
Ultraljuds-inhalationsapparat USN
∂ÈÛÓ¢ÛÙ‹Ú·˜ ˘ÂÚ‹¯ˆÓ USN
Ultraschall-Inhalationsgerät USN
Ultrasonic Nebulizer USN
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvising
√‰ËÁ›Â˜ ÃÚ‹Û˘
Por favor, ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
¶·Ú·Î·Ïԇ̠‰È·‚¿ÛÙÂ
ÚÔÛÂÎÙÈο!
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!

Ultraschall-Inhalationsgerät USN
P Manual de instruções
1 Avisos de segurança ................ 71
2 I nformaçõ e s g e r ai s .. . . . . .. . . . . .. . . . . . 73
3 Aplicação ................................. 75
4 Generalidades .......................... 80
5 Ga r a n t ia .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . 8 4
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidmaatregelen ............. 85
2 Wetenswaardigheden .............. 87
3 H et G e b r u ik ... . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . 8 9
4 Di v e r s en .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . 9 4
Ga r a n t ie . . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . 9 8
FIN Käyttöohje
1 Turvallisuusohjeita ................... 99
Tietämisen arvoista ..................... 101
3 Käyttö ..................................... 103
4 Sekalaista ................................ 108
5 Ta k u u .. . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . 11 2
S Bruksanvising
1 Säkerhetshänvisningar ............ 113
2 V är t a t t v e ta . .. . . . . .. . . . ... . . . ... . . . ... . 1 15
3 Användning ............................. 117
4 Öv r i g t . . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . 1 22
5 Ga r a n t i . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. 1 2 6
GR
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
1
√‰ËÁ›Â˜ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ·
.. . . . . .. . . 1 2 7
2
ÃÚ‹ÛÈ̘ ÏËÚÔÊÔڛ˜
.. . . . . .. . . . . .. 1 2 9
3
∂Ê·ÚÌÔÁ‹
.. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. 1 3 1
4
¢È¿ÊÔÚ·
.. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . 1 3 6
5
∂ÁÁ‡ËÛË
.. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . 1 4 0
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie sie zur schnellen Orientierung aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out for quick reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée afin de vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di un rapido orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela desplegada para orientarse rápidamente.
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta para uma orientação rápida.
Sla deze bladzijde om en laat deze opengeslagen, terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
Kääntäkää tämä sivu auki ja pitäkää se aukikäännettynä nopeaa orientaatiota varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen som hjälp till snabb orientering.
¶·Ú·Î·Ïԇ̠·ÓÔ›ÍÙ ÙË ÛÂÏ›‰· ·˘Ù‹ Î·È ·Ê‹ÛÙ ÙËÓ ·ÓÔȯً ÁÈ· ÁÚ‹ÁÔÚÔ ÚÔÛ·Ó·ÙÔÏÈÛÌfi.
D Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise ................... 1
2 Wissenswertes .......................... 3
3 Anwendung .............................. 5
4 Ve r s c h ie d e n e s . . . ... . . . ... . . . ... . . . .. . . . . 1 0
5 Ga r a n t ie .. . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . 1 4
GB Manual
1 Safety Information .................... 15
2 Useful Information .................... 17
3 Operating ................................. 19
4 Miscellaneous ........................... 24
5 Wa r r a n ty .. . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . 2 8
F Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité ............... 29
2 Informations utiles .................... 31
3 Application ............................... 33
4 Di v e r s . . . . .. . . . ... . . . ... . . . ... . . . .. . . . . .. . . . . 3 8
5 Ga r a n t ie .. . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . 4 2
I Istruzioni per l’uso
1 N or m e d i s i cu r e z z a . . . . .. . . . . .. . . . ... . . 4 3
2 Informazioni interessanti ........... 45
3 Modalità d’impiego ................... 47
4 Va r i e .. ... . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . 52
5 Ga r a n z ia .. . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . 5 6
E Instrucciones de manejo
1 Indicaciones de seguridad ........ 57
2 Informaciones interesantes ........ 59
3 Aplicación ................................. 61
4 Generalidades ........................... 66
5 Ga r a n t ía .. . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . .. . . . . 7 0

DUltraschall-Inhalationsgerät USN
EIN/AUS-Taste
Ladebuchse
Ladeanzeige
DBatteriezustandsanzeige
Kammerabdeckung
Akku
Mundstück
Verbindungsstück
Maske

Ultraschall-Inhalationsgerät USN
ON/OFF key
Charging socket
Charge display
Battery condition
display
Chamber cover
Storage battery
Mouthpiece
Joining piece
Mask
GB
ON/OFF -
käynnistyspainike
Latauskanta
Latausnäyttö
Pariston tilanäyttö
Kammiokansi
Paristo
Suukappale
Liitoskappale
Naamari
FIN
Interruptor de
ENCENDIDO/APAGADO
Zócalo de carga
Luz indicadora de
carga
Luz indicadora del
estado de la batería
Tapa de la cámara
Batería
Boquilla
Pieza de conexión
Mascarilla
E
Touche M/A
Douille de charge
Témoin de charge
Témoin de charge
de la pile
Couvercle de chambre
Pile rechargeable
Embout buccal
Raccord
Masque
F
TILL/FRÅN-knapp
Laddningsuttag
Laddningsdisplay
Display batteritillstånd
Skydd behållare
Batteri
Munstycke
Anslutningsdel
Mask
S
Botão LIGAR/DESLIGAR
Tomada de carregamento
Indicação de
carregamento
Indicação do estado
da bateria
Cobertura da câmara
Bateria
Bocal
Peça de ligação
Máscara
P
Tasto ACCESO/SPENTO
Presa per la ricarica
Indicatore di carica
Indicatore di carica
delle pile
Coperchio della camera
di nebulizzazione
Pile ricaricabili
Boccaglio
Connettore
Maschera
I
¶Ï‹ÎÙÚÔ
ÂÓÂÚÁÔÔ›ËÛ˘/
·ÂÓÂÚÁÔÔ›ËÛ˘
ÀÔ‰Ô¯‹ ÊfiÚÙÈÛ˘
ŒÓ‰ÂÈÍË ÊfiÚÙÈÛ˘
ŒÓ‰ÂÈÍË Î·Ù¿ÛÙ·Û˘
Ì·Ù·Ú›·˜
∫¿Ï˘Ì· ı·Ï¿ÌÔ˘
™˘ÛÛˆÚÂ˘Ù‹˜
∞ÎÚÔʇÛÈÔ
™˘Ó‰ÂÙÈÎfi Ù̷̋
ª¿Ûη
GR
AAN/UIT-toets
Laadinrichting
Indicator voor het
laden
Batterij-indicator
Afsluitkap voor de kamer
Accu
Mondstuk
Verbindingsstuk
Masker
NL

1
D
1 Sicherheitshinweise
Herzlichen Dank Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Ultraschall-Inhalationsgerät USN haben Sie ein Qualitäts-
produkt von MEDISANA erworben.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange
Freude an Ihrem MEDISANA Inhalationsgerät haben, empfehlen
wir Ihnen, die nachstehenden Hinweise zum Gebrauch und zur
Pflege sorgfältig zu lesen.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen
und bewahren Sie die Gebrauchsanweisung
für die weitere Nutzung auf.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung
laut Gebrauchsanweisung.
• Benutzen Sie keine Zusatzteile, die nicht vom Hersteller emp-
fohlen werden.
• Stecken Sie keine Gegenstände in eine der Öffnungen. Ver-
meiden Sie den Kontakt mit spitzen oder scharfen Gegen-
ständen. Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Wenn das Gerät von, an oder in der Nähe von Kindern oder von
Menschen, mit einer für diesen Gerätegebrauch hinderlichen
Einschränkung, benutzt wird, sollte dies immer unter Aufsicht
geschehen. Medizinische Geräte sind kein Spielzeug!
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Es
erlischt dann nicht nur jeglicher Garantieanspruch, sondern es
können ernsthafte Gefahren entstehen (Feuer, elektrischer
Schlag, Verletzung). Lassen Sie Reparaturen nur von autori-
sierten Servicestellen durchführen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei Vorhandensein von Anäs-
thesiemittelgemischen, die durch Luft oder Sauerstoff ent-
flammbar sind.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von hochfrequenten
elektromagnetischen Sendern.
• Lassen Sie das Gerät nicht draußen oder in feuchter Umgebung
stehen. Das Gerät ist nicht gegen das Eindringen von Flüs-
sigkeiten geschützt.
• Halten Sie niemals das gesamte Gerät noch die Inhalat-Kammer
zum Reinigen unter fließendes Wasser. Achten Sie darauf, dass
in das Geräteinnere kein Wasser eindringt.
1.1
Wichtig

2
D1 Sicherheitshinweise
Beim Betrieb mit Netzteil beachten Sie besonders:
•
Bevor Sie das Steckernetzteil an Ihre Stromversorgung an-
schließen, achten Sie darauf, dass die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung mit der Ihres Stromnetzes überein-
stimmt.
• Schließen Sie das Steckernetzteil nur bei ausgeschaltetem Gerät
an.
• Greifen Sie nicht nach einem Gerät, das ins Wasser gefallen ist.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker.
• Benutzen Sie kein elektrisches Gerät, während Sie baden oder
duschen. Lagern oder bewahren Sie kein elektrisches Gerät an
Stellen auf, von denen aus es in die Badewanne oder das
Waschbecken fallen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter Bettdecken oder Kissen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals auf einer weichen Oberfläche
wie z.B. Bett oder Couch, durch welche die Luftschlitze
verschlossen werden könnten. Halten Sie die Belüftungsschlitze
frei von Staub, Haaren und ähnlichem.
• Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Zuleitungskabel be-
schädigt ist, das Netzteil defekt ist, das Gerät nicht einwandfrei
funktioniert, wenn es herunter- oder ins Wasser gefallen war,
oder beschädigt worden ist.
• Tragen, ziehen oder drehen Sie das Gerät nie am Netzkabel und
klemmen Sie das Kabel nicht ein.
• Ziehen Sie den Stecker nur mit trockenen Händen aus der
Steckdose, wenn das Gerät ausgeschaltet und nicht mehr in
Gebrauch ist und auch, wenn Sie Geräteteile auswechseln.
Beim Betrieb mit Akkus beachten Sie besonders:
• Benutzen Sie das Gerät nie beim Baden oder Duschen.
• Sollte jedoch einmal Flüssigkeit in das Gerät eindringen, muss
der Akku sofort entfernt und weitere Anwendungen vermieden
werden. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
• Das MEDISANA USN arbeitet mit besonders umweltfreund-
lichen Ni-MH-Akkus, die mit dem Netzadapter aufgeladen
werden können.
• Sollte der Netzadapter defekt sein, so dass die Akkus nicht mehr
geladen werden, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder die
Servicestelle. Verwenden Sie keinen fremden Netzadapter, da
sonst Brandgefahr besteht und der Garantieanspruch erlischt.
• Wenn Sie das MEDISANA USN längere Zeit nicht benutzen,
entnehmen Sie den geladenen Akku und bewahren Sie ihn an
einem kühlen Ort auf.

3
D
1 Sicherheitshinweise / 2 Wissenswertes
• Im Falle eines Diabetes oder anderer Erkrankungen sollten Sie
vor der Anwendung des Gerätes Rücksprache mit Ihrem Haus-
arzt halten.
• Schwangere sollten die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und
ihre individuelle Belastbarkeit beachten, ggf. halten Sie Rück-
sprache mit Ihrem Arzt.
• Wenden Sie das Gerät nicht an Gesichtspartien an, die Schwel-
lungen, Verbrennungen, Entzündungen, Hautausschläge,
Wunden oder empfindliche Stellen aufweisen.
• Die Behandlung sollte angenehm sein. Spüren Sie Schmerzen
oder empfinden die Anwendung als unangenehm, brechen Sie
ab und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist.
Zum MEDISANA USN gehören:
• 1 Inhalationsgerät mit Kammerabdeckung
• 1 Mundstück
• 1 Verbindungsstück für Maske
• 1 Erwachsenenmaske mit Schnur
• 1 Kindermaske mit Schnur
• 1 Inhalat-Fläschchen
• 1 Netzteil
• 1 Akkupack
• 1 Aufbewahrungstasche
• 1 Gebrauchsanweisung
Leben = Atmen / Atmen = Leben
Erkrankungen der Atemwege oder der Lunge sind häufig
langwierig, schmerzhaft und lebenseinschränkend. Rechtzeitige,
effektive Therapien wie beispielsweise die Inhalationstherapie mit
Aerosolen können hierbei unterstützen und helfen.
Als Aerosol wird ein Gas + Teilchen-Gemisch bezeichnet; ein
Beispiel hierfür, das in der Natur auftritt, ist der Nebel. Bei der
Aerosoltherapie werden Medikamente in eine "luftgetragene"
Form (z.B. vernebelt) gebracht und eingeatmet. Der große Vorteil
dieser Therapie (im Gegensatz zu Tabletteneinnahme zum
Beispiel) besteht darin, dass die Medikamente direkt dort
verabreicht werden, wo sie wirken sollen (über den Mund-Nase-
Rachenraum in die Lunge), ohne andere Organe zu durchlaufen:
1. Die Wirkung erfolgt spürbar schnell.
2. Es entstehen keine (nennenswerten) Wirkungen bzw. Neben-
wirkungen an anderen Organen.
3. Der Medikamenten-Einsatz ist gering.
1.2
Wichtige
Empfehlungen -
Ihrer Gesundheit
zuliebe
2.1
Lieferumfang
2.2
Wissenswertes
zur Inhalations-
therapie

4
D2 Wissenswertes
Ultraschall-Technik
Beim Ultraschall-Vernebler wird durch Schwingungen eines piezo-
elektrischen Kristalls ein Aerosol erzeugt.
Es wird also elektrische Energie in mechanische Schwingungen
verwandelt, durch die Tröpfchen gebildet werden. Der optimale
Durchmesser der Tröpfchen beträgt 1-5 µm (laut “Richtlinien für
die Aerosoltherapie von Lungenerkrankungen”, Lungenliga
Schweiz). Nur bei kleinem Durchmesser können die Tröpfchen in
die engen Verzweigungen der oberen und unteren Luftwege
vordringen und so das Medikament dorthin transportieren und
deponieren, wo es wirken soll.
Inhalat
ACHTUNG
• Bevor Sie ein Medikament oder Präparat verwen-
den, klären Sie mit Ihrem Arzt ab, ob es auch für
Sie geeignet ist, oder verwenden Sie nur die
Medikamente/Präparate, die von Ihrem Arzt
verordnet wurden.
• Das Medisana Ultraschall-Inhalationsgerät USN
ist geeignet zur Inhalation aller gängigen
Aerosolpräparate, mit Ausnahme von
- Suspensionen (Medikamentencocktail)
- Lösungen mit hoher Viskosität
- Ätherischen Ölen
• Bitte verwenden Sie keine ätherischen Öle, da dies
zu Schäden an der Verneblermembran führen kann!
• Verwenden Sie nur wasserlösliche Präparate/
Medikamente oder solche, die auf einer Alkoholbasis
hergestellt sind.
• Verwenden Sie zum Verdünnen des Inhalats nur
isotonische Kochsalzlösung, da sonst unter
Umständen Bronchospasmen ausgelöst werden
können.
• Verwenden Sie kein Inhalat auf Oelbasis.
2.3
Achtung!
Besonderheiten
beim MEDISANA
USN
Wichtige
Informationen
zur Verwendung
von
Medikamenten/
Präparaten

5
D
2 Wissenswertes / 3 Anwendung
Zubehör
Eine Kombination mit anderen Geräten ist nicht vorgesehen.
Verwenden Sie zu diesem Gerät ausschließlich das Original-
Zubehör, nur dann ist eine sichere Funktion gewährleistet.
Verwenden Sie je Benutzerin oder Benutzer einen eigenen Zube-
hörsatz, um gegenseitige Ansteckung oder Übertragung von
schädlichen Stoffen zu vermeiden.
Auslaufsicherheit
Beim Einfüllen des Inhalats in die
Verneblerkammer achten Sie da-
rauf, diese nur bis zur maximalen
Markierung zu füllen. Es besteht
sonst die Gefahr, dass Flüssigkeit
in die Elektronik des Gerätes ein-
dringt.
Während der Inhalationstherapie
können Sie das Gerät bis zu einem
Winkel von maximal 45° nach
vorne, hinten oder seitlich kippen,
ohne die Vernebelung und damit
den Behandlungserfolg zu beein-
trächtigen.
Das MEDISANA USN ist auslaufsicher, d.h. es entweicht keine
Flüssigkeit, auch wenn Sie das Gerät umdrehen würden.
Trotzdem sollten Sie das Gerät nicht schütteln, wenn die Ver-
neblerkammer gefüllt ist; dadurch könnte Flüssigkeit in die
Elektronik gelangen und das Gerät zerstören.
Mögliche Einsatzgebiete für die Inhalationstherapie sind akute
Atemwegserkrankungen wie z.B.
Erkältungen
Nebenhöhlenentzündungen
oder chronische Erkrankungen wie z.B.
Bronchialasthma
Bronchitis
Ob die Inhalationstherapie für Sie geeignet ist und welche
Medikamente oder Präparate Sie am besten benutzen sowie die
Länge und Häufigkeit der Anwendung, sprechen Sie vor
Gebrauch des MEDISANA USN mit Ihrem Arzt ab.
6
4
3
2
1CC
3.1
Anwendungs-
bereiche

3 Anwendung
6
D
Vor der ersten Benutzung entfernen Sie bitte die Schutzfolie vom
Akku. Drücken Sie die seitlichen schmalen Klappen unten am
Gerät gleichzeitig nach innen. Der Akku löst sich und Sie können
ihn aus dem Gerät ziehen. Entfernen Sie die Schutzfolie und
schieben Sie danach den Akku zurück in das Gerät.
Ladezeit
Zum Aufladen des Akkus verbinden Sie den Netzadapter zuächst
mit der Ladebuchse und dann mit der Steckdose. Die Lade-
anzeige beginnt grün zu leuchten. Sie erlischt, wenn der Akku
voll ist. Laden Sie vor dem ersten Gebrauch den Akkupack
mindestens 15 Stunden (z.B. über Nacht) auf, um die volle
Leistungsfähigkeit zu gewährleisten! Das gleiche gilt bei über
3-monatigem Nichtgebrauch des Gerätes. Die normale Ladezeit
beträgt ca. 5 Stunden. Sie können den Akku auch unabhängig
vom Gerät laden. Nehmen Sie dazu den Akku aus dem Gerät und
schließen den Netzadapter wie oben beschrieben an.
Mit vollem Akku können Sie das Gerät etwa 18 -20 Minuten
netzunabhängig betreiben. Dies ist für 1-3 Anwendungen (je
nach Dosierung und damit Anwendungsdauer) ausreichend.
In der Regel beträgt eine Inhalationsphase mit dem MEDISANA
USN aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit des Ultraschall-
Verneblers 8-10 Minuten, wenn die Kammer maximal (6 ml =
6cc) befüllt wurde.
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht, das Gerät fortwährend einzu-
schalten, wenn die Akkus leer sind, da Sie die Akkus
sonst beschädigen. Die Batterieanzeige schaltet
von grün auf gelb um, wenn die Akkus leer sind.
Das Gerät schaltet sich nach einiger Zeit automatisch
ab, selbst wenn noch Inhalat in der Kammer vorhanden
sein sollte.
Sind die Akkus leer oder wechselt die Betriebsanzeige
während des Betriebs die Farbe von grün nach gelb, können Sie
das Gerät trotzdem betreiben. Schließen Sie dazu den Netz-
adapter an. Während der Therapie übernimmt der Netzadapter
die Stromversorgung. Lassen Sie nach Beendigung der Anwen-
dung den Adapter angeschlossen, damit die Akkus wieder
geladen werden.
3.2
Akkubetrieb und
Netzadapter
3.3
Akku-
Betriebsdauer
3.4
Netzbetrieb

7
D
3 Anwendung
Vor der ersten Inbetriebnahme oder nach längerem Nichtge-
brauch des Gerätes reinigen und desinfizieren Sie die Verneb-
lungskammer und die Abdeckung sowie das Mundstück und die
Maske samt Verbindungsstück (siehe auch "Reinigung und
Pflege").
Entfernen Sie die Kammerab-
deckung vom Gerät und
füllen Sie das Inhalat in die
Kam
mer (Inhalt maximal 6 ml =
6 cc).
Beachten Sie die Anwendungs-
und Dosierungshinweise auf der
Packungsbeilage des jeweiligen
Medikamentes, das Sie benut-
zen.
Handelt es sich beim Inhalat um
eine Essenz, füllen Sie zuerst die
Kammer mit isotonischer Kochsalzlösung und geben dann ent-
sprechend der Dosierung die Essenz hinzu.
Schließen Sie die Kammer mit der Abdeckung . Achten Sie
darauf, dass die Abdeckung richtig und dicht sitzt. Gege-
benenfalls drehen Sie die Abdeckung bis Sie die richtige Position
gefunden haben. Es gibt nur eine Möglichkeit, die Kammer-
abdeckung richtig auf das Gerät zu setzen.
Stecken Sie dann das Mundstück oder das Verbindungsstück
und eine Maske auf die Kammerabdeckung.
WICHTIG
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt vor Beginn der Therapie
über die Länge, Dosierung und Häufigkeit der
Anwendung. Je nach Therapieziel (z.B. Behandlung der
Lunge = Mundstück-Anwendung oder Behandlung des
Nasen-Rachen-Raumes = Masken-Anwendung) sollte
die Anwendungsart gewählt werden. Beraten Sie sich
auch hierzu mit Ihrem Arzt.
3.5
Vorbereitung
zur Inhalation
3.6
Inhalation

8
D3 Anwendung
1. Setzen Sie sich in eine mög-
lichst aufrechte Position.
2. Umschließen Sie das Mund-
stück ganz mit den Lippen.
3. Schalten Sie das Gerät durch
Drücken der EIN/AUS-Taste
ein. Die Betriebsanzeige
(grün, ) geht an. Das Aero-
sol erwärmt sich während
des Betriebes leicht.
4. Atmen Sie nun langsam und
tief durch den Mund einund
durch die Nase aus. Sie kön-
nen die Wirkung der Therapie verbessern, wenn Sie nach dem
Einatmen die Luft kurz anhalten. Dies ist aber für einen gene-
rellen Therapieerfolg nicht notwendig. Wichtig ist, dass Sie
ruhig und entspannt bleiben, während Sie gleichmäßig ein-
und ausatmen. Inhalieren Sie nicht zu schnell. Wenn Sie eine
Pause machen möchten, unterbrechen Sie kurz und nehmen
das Mundstück aus dem Mund. Nehmen Sie es erneut ganz in
den Mund (Lippen umschließen es dicht) und atmen Sie
wieder langsam ein und aus.
5. Eine Inhalationsanwendung sollte 15 Minuten nicht über-
schreiten.
6. Schalten Sie das Gerät bei Beendigung der Inhalation durch
Drücken der EIN/AUS-Taste ab, auch dann, wenn Sie nicht
das gesamte Inhalat aufgebraucht haben. Die Betriebsanzeige
(grün, ) geht aus.
7. Ist das Inhalat vernebelt, schaltet sich das Gerät nach kurzer
Zeit von selbst ab (automatische Endabschaltung). Technisch be-
dingt verbleibt eine kleine Restmenge in der Verneblerkammer.
8. Schütten Sie restliches Inhalat aus. Verwenden Sie es nicht
mehr.
9. Reinigen Sie das Gerät sofort nach jeder Anwendung. (Siehe
auch "Reinigung und Pflege".)
ACHTUNG
Sie sollten das Gerät möglichst senkrecht halten. Eine
geringe Schräglage beeinflusst die Anwendung jedoch
nicht (auslaufsicher). Für eine volle Funktionsfähigkeit
achten Sie bei der Inhalation darauf, dass Sie das Gerät
nicht weiter als 45° je Richtung kippen.
3.7
Inhalation mit
dem Mundstück

9
D
3 Anwendung
Alternativ sind im Lieferumfang
zwei Inhalationsmasken (jeweils
für Kinder und Erwachsene) und
ein Verbindungsstück enthal-
ten. Damit kann das Aerosol
über die Nase eingeatmet
werden. Diese Anwendung ist
besonders bei Kindern oder
(älteren) Menschen mit schlech-
ter Kooperationsfähigkeit zur
Behandlung empfehlenswert.
1. Setzen Sie sich in eine möglichst aufrechte Position.
2. Stecken Sie das Verbindungsstück zwischen Kammerab-
deckung und Maske .
3. Binden Sie sich die Maske mit den Schnüren um den Kopf
oder halten Sie die Maske leicht über die Nase gepresst.
Achten Sie darauf, dass die Schnüre oberhalb der Ohren ver-
laufen und die Maske die Nase dicht umschließt ohne zu
drücken.
4. Schalten Sie das Gerät durch Drücken der EIN/AUS-Taste
ein. Die Betriebsanzeige (grün, ) geht an. Das Aerosol er-
wärmt sich während des Betriebes leicht.
5. Atmen Sie nun langsam und tief durch die Nase ein und aus.
Sie können die Wirkung der Therapie verbessern, wenn Sie
nach dem Einatmen die Luft kurz anhalten. Dies ist aber für
einen generellen Therapieerfolg nicht notwendig. Wichtig ist,
dass Sie ruhig und entspannt bleiben, während Sie gleich-
mäßig ein- und ausatmen. Inhalieren Sie nicht zu schnell.
Wenn Sie eine Pause machen möchten, unterbrechen Sie kurz
und nehmen die Maske ab. Setzen Sie diese erneut auf und
atmen Sie wieder langsam ein und aus.
ACHTUNG
Sie sollten das Gerät möglichst senkrecht halten. Eine
geringe Schräglage beeinflusst die Anwendung jedoch
nicht (auslaufsicher). Für eine volle Funktionsfähigkeit
achten Sie bei der Inhalation darauf, dass Sie das Gerät
nicht weiter als 45° je Richtung kippen.
6. Eine Inhalationsanwendung sollte 15 Minuten nicht über-
schreiten.
3.8
Inhalation mit
der Maske

10
D3 Anwendung / 4 Verschiedenes
7. Schalten Sie das Gerät bei Beendigung der Inhalation durch
Drücken der EIN/AUS-Taste ab, auch dann, wenn Sie nicht
das gesamte Inhalat aufgebraucht haben. Die Betriebsanzeige
(grün, ) geht aus.
8. Ist das Inhalat vernebelt, schaltet sich das Gerät nach kurzer
Zeit von selbst ab (automatische Endabschaltung). Technisch
bedingt verbleibt eine kleine Restmenge in der Vernebler-
kammer.
9.
Schütten Sie restliches Inhalat aus. Verwenden Sie es nicht mehr.
10.Reinigen Sie das Gerät sofort nach jeder Anwendung (siehe
auch "Reinigung und Pflege").
HINWEIS
Bei Verwendung der Maske verbleibt eine größere
Aerosolmenge an der Schleimhaut im Nasen-Rachen-
Raum als bei der Anwendung mit dem Mundstück.
Das Gerät verfügt über eine automatische Endabschaltung: wenn
das Inhalat bis auf eine äußerst geringe Restmenge verbraucht ist
und sich kaum oder keine Flüssigkeit in der Kammer befindet,
schaltet sich das Gerät nach kurzer Zeit von selbst aus.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn die Verneblerkammer leer ist.
Womit kann ich das Gerät befüllen?
Verwenden Sie nur wasserlösliche Präparate/Medikamente oder
solche, die auf Alkoholbasis hergestellt sind. Alle gängigen
Inhalationslösungen für Ultraschall-Inhalationsgeräte können
verwendet werden. Benutzen Sie keine Inhalate, die auf Ölbasis
hergestellt sind. Fragen Sie Ihren Arzt, welches Präparat für Sie
geeignet ist.
Ausführlichere Informationen erhalten Sie auch in Fachbüchern
zum Thema "Aerosol", "Inhalation" oder Atemtherapie", sowie
bei Arbeitsgemeinschaften und Verbänden oder bei Ihrem Arzt.
4.1
Häufige
Frage und
ihre Antwort
3.9
Automatische
Endabschaltung

11
D
4 Verschiedenes
Mit der Aufbewahrungstasche zum MEDISANA USN haben Sie
auch unterwegs Ihren Ultraschall-Inhalator stets sicher und sauber
aufbewahrt dabei. Aufgrund seiner geringen Geräuschentwick-
lung können Sie den Inhalator problemlos nachts oder z.B. in
hellhörigen Hotelzimmern einsetzen, ohne dass es die Umgebung
stört.
Besonders bei der Behandlung von Kindern wurde festgestellt,
dass die geräuscharme Funktion zu einer höheren Akzeptanz der
Anwendung geführt hat, da sie diese als weniger störend und
weniger ängstigend empfunden haben.
HINWEIS
Sollten Sie in einem Haushalt mehrere Inhalations-
Benutzerinnen und Benutzer haben und somit mehrere
Zubehörsätze, empfehlen wir Ihnen, diese z.B. mit
einem wasserfesten Stift eindeutig zu kennzeichnen,
um einer Verwechslung vorzubeugen.
WICHTIG
Führen Sie die Reingungsmaßnahmen sorgfältig und
nach jeder Anwendung wie nachfolgend beschrieben
durch.
• Entfernen Sie die Akkus, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Reinigen Sie nach jedem Gebrauch die Verneblerkammer.
Wischen Sie die Kammer dazu mit einem mit mindestens
75%igem Alkohol getränkten Tuch aus und mit einem
trockenen, fuselfreien Tuch nach, damit keine Rückstände in der
Kammer bleiben.
• Reinigen Sie auch die Kammerabdeckung ebenso.
• Halten Sie niemals das gesamte Gerät noch die Inhalat-Kammer
zum Reinigen unter fließendes Wasser, und achten Sie gegebe-
nenfalls darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
• Bei infektiösen Erkrankungen müssen Sie alle Ansatzteile des
Gerätes jeden Tag einmal desinfizieren bzw. sterilisieren (es
empfiehlt sich diese Maßnahme entweder regelmäßig morgens
oder abends zu einem festen Zeitpunkt durchzuführen). Dazu
legen Sie diese Teile für 10 Minuten in kochendes Wasser.
Lassen Sie alle Teile separat und offen auf einem Tuch trocknen.
Stecken Sie die Ansatzteile nicht ineinander, so lange sie noch
feucht sind.
4.3
Reinigung
und Pflege
4.2
Der MEDISANA
Extra-Tipp

12
D4 Verschiedenes
• Sie können alle Ansatzteile auch dampf-autoklavieren (bei
maximal 1 Bar).
• Diese Reinigung sollten Sie auch durchführen, wenn das Gerät
längere Zeit nicht benutzt wurde, und vor der allerersten An-
wendung.
• Die Verwendung von Alkohol oder alkoholischen Sprühdes-
infektionsmitteln ist ebenfalls möglich. Achten Sie darauf, dass
keine Reste des Desinfektionsmittels verbleiben, um die nächste
Inhalationsanwendung nicht zu gefährden.
• Achten Sie immer darauf, dass die Verneblerkammer gut durch-
getrocknet ist.
• Das Gehäuse des Gerätes reinigen Sie mit einem leicht feuchten
Tuch, das Sie mit einer milden Seifenlauge tränken.
Entsorgen Sie Ihr Elektroaltgerät nach dessen Lebensdauerende
umweltgerecht!
Verpackungen sind wiederverwendbar bzw. können in den Roh-
stoffkreislauf zurückgeführt werden, Metallteile der Altmetall-
verwertung, Kunststoffe, elektrische und elektronische Bauteile
müssen als Elektroschrott entsorgt werden.
Entnehmen Sie die Akkus, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen
Sie verbrauchte Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in den
Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
Wenden Sie sich für Ratschläge bezüglich des Recyclings an Ihre
Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Zubehörsatz = 1 Kindermaske
1 Maske für Erwachsene
1 Mundstück
1 Verbindungsstück
1 Inhalat-Fläschchen
Artikelnummer: 54050
Netzteil Artikelnummer: 54055
Akkupack Artikelnummer: 54056
Kammerabdeckung Artikelnummer: 54057
Verwenden Sie zu diesem Gerät ausschließlich das Original-
Zubehör, nur dann ist eine sichere Funktion gewährleistet.
4.4
Hinweis zur
Entsorgung
4.5
Zubehör
MEDISANA USN
Fragen Sie bei Ihrem
Fachhändler oder
Ihrem Servicecenter
nach.

13
D
4 Verschiedenes
Name und Modell : MEDISANA
Ultraschall-Inhalationsgerät USN
Abmessungen (L x B x T) : ca. 170 x 90 x 55 mm
Gewicht : ca. 300 g
Stromversorgung Adapter : AC 230 V / DC 13,5 V, 1 A
Akku-Typ : Ni-MH
Akku-Lebensdauer : ca. 500 x Aufladen/Entladen
Akku-Ladezeit : ca. 5 Stunden
Ultraschall-Frequenz : 1,7 MHz
Vernebelungsleistung : ~ 0,4 ml/Minute
Aerosolanteil der Inhalation : 60 % der Teilchen < 5 µm
Durchschnittliche
Partikelgröße : 3,4 µm
Füllvolumen Inhalat : max. 6 ml = 6 cc
Betriebstemperatur : 0 °C bis +45 °C
Betriebsbedingungen : Feuchtigkeit weniger als 85 %
relative Luftfeuchte,
nicht kondensierend
Lagertemperatur : -10 °C - 35 °C 2 Jahre
-10 °C - 45 °C 6 Monate
-10 °C - 55 °C 1 Monat
-10 °C - 65 °C 1 Woche
Lagerbedingungen : Feuchtigkeit weniger als 95 %
relative Luftfeuchte,
nicht kondensierend
Klassifizierung : Anwendungsteil Typ BF
Klasse nach MPG, IIa
Artikel Nr. : 54002
EAN-Nummer : 4015588540028
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir
uns technische und gestalterische Änderungen vor.
4.6
Technische
Daten

14
D5 Garantie
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder
direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken
müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der
Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine
Garantie für drei Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im
Garantiefall durch die Kaufquittung oder Rechnung nachzu-
weisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden
innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der
Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte
Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B.
durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung, entstanden
sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den
Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum
Verbraucher oder bei der Einsendung an den Kundendienst
entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden,
die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann ausge-
schlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall
anerkannt wird.
MEDISANA AG
Itterpark 7-9
D-40724 Hilden
Tel.: +49 (0) 2103 / 2007-60
Fax: +49 (0) 2103 / 2007-626
eMail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
Im Servicefall
wenden Sie sich bitte an:
MEDISANA Servicecenter
Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
D-40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 38 10 07
(Mo-Do: 9-13 Uhr/14-17 Uhr,
Fr: 9-13 Uhr)
Fax: 0211 - 37 04 97
eMail: medisana@t-online.de
5.1
Garantie- und
Reparatur-
bedingungen

15
GB
1 Safety Information
Thank you
Thank you for your confidence in us and congratulations on
your purchase!
By purchasing the ultrasonic nebulizer USN you have acquired a
quality product by MEDISANA.
To ensure that you are able to obtain the results you are looking
for and can enjoy using your MEDISANA nebulizer for a long
time to come, we recommend that you read with care the
following information about using and caring for the device.
Read the following safety information carefully
before using the device and keep these
instructions in a safe place for later use.
• Use the device only according to its intended purpose as
specified in the instruction manual.
• Do not use accessories that are not recommended by the
manufacturer.
• Do not put any objects into any of the outlets. Avoid contact
with pointed or sharp objects. The warranty will be invalidated
if used for purposes other than those for which it is intended.
• Supervision should always be in place if the device is used by,
on or near children or people who are handicapped and can
only make limited use of the device. Medical devices are not
toys!
• Do not attempt to repair the device yourself in the event of a
malfunction. Not only will this invalidate the warranty but it
may result in serious danger (fire, electric shock, injuries).
Repairs should only be carried out by authorised service centres.
• Do not operate the device in the vicinity of anaesthetic mixtures
that are inflammable in air or oxygen.
• Do not operate the device in the vicinity of high-frequency
electromagnetic transmitters.
• Do not leave the device outside or in a humid environment. The
device is not protected against the ingress of liquids.
• When cleaning, do not hold the whole device or the nebulizer
chamber under running water. Take care to ensure that no
water gets inside the device.
1.1
Important

16
GB 1 Safety Information
When operating the device with the power supply unit,
please pay special attention to the following points:
•
Ensure that the mains voltage shown on the nameplate
matches that of your electricity supply before plugging the
power supply unit into the mains.
•
Only connect the power supply unit when the device is
switched off.
•
Do not reach for a device that has fallen into water.
Disconnect the mains plug immediately.
•
Do not use electrical devices whilst taking a bath or shower.
Do not store electrical devices in places where they might fall
into the bath tub or wash-basin.
•
Do not use the device under blankets or pillows.
•
Never use the device on soft surfaces such as a bed or sofa
which could block the vents. Keep the vents free from dust,
hair and the like.
•
Keep the mains cable away from hot surfaces.
•
Do not use the device if the supply cable is damaged, the
power unit is faulty, the device is not working correctly, if it
has been dropped or has fallen into water or has been
damaged.
•
Never carry, pull or twist the device by the mains cable and do
not get the cable jammed.
•
Only pull the plug out of the wall outlet with dry hands if the
device has been turned off and is no longer in use and also
when replacing parts of the device.
When using storage batteries, please pay special attention
to the following points:
• Never use the device whilst taking a bath or shower.
• If liquid should get into the device, remove the rechargeable
battery immediately and discontinue use. Contact your specialist
dealer or the service centre.
• The MEDISANA USN works with particularly low-pollution Ni-
MH rechargeable batteries that can be charged using the mains
adapter.
• Contact your specialist shop or MEDISANA if the mains
adapter is faulty with the result that the rechargeable batteries
can no longer be charged. Do not use any other mains adapter
since there is a danger of fire and the warranty will be
invalidated.
• The fully charged storage batteries should be kept in a cool and
safe place if the device is not going to be used for a longish
period.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Medisana Respiratory Product manuals
Popular Respiratory Product manuals by other brands

cleanAIR
cleanAIR Basic EVO 81 00 00 user manual

RSG
RSG Safety 300 Series Instructions for use

Omron
Omron Nami Cat New Product Information Sheet

DeVilbiss Healthcare
DeVilbiss Healthcare SOMNOplus Device Description and Instructions for Use

CTR
CTR KILL-BACT operating manual

TSI Instruments
TSI Instruments 8025-AVON Instruction guide