Megasat HD550 User manual

MEGASAT HD550
Digital HD Satellite Receiver
Bedienungsanleitung
User’s Manual
Stand:07.11.2010


3
DE
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise ...................................................................... 4
1 Vorder- und Rückseite........................................................................................................6
1.1 Vorderseite...............................................................................................................6
1.2 Rückseite .................................................................................................................6
2 Fernbedienung....................................................................................................................7
2.1 Tastenbelegung........................................................................................................7
2.2 Batterien einlegen....................................................................................................8
2.3 Fernbedienung verwenden ......................................................................................8
3Anschlüsse..........................................................................................................................9
4 Erstinstallation ....................................................................................................................9
4.1 Einstellungen............................................................................................................10
4.1.1 Programmeinstellungen ................................................................................10
4.1.2 EPG (Elektronische Programmzeitschrift).....................................................11
4.1.3 Sortieren........................................................................................................12
4.2 Videoeinstellungen(Picture Setting).........................................................................12
4.2.1 Bildverhältnis.................................................................................................12
4.2.2 Auflösung.......................................................................................................12
4.2.3 TV-Format......................................................................................................12
4.2.4 Videoausgang................................................................................................12
4.3 Kanalsuche ..............................................................................................................12
4.3.1 Satellit............................................................................................................13
4.3.2 Transponder ..................................................................................................15
4.4 Zeiteinstellungen......................................................................................................16
4.5 Optionen...................................................................................................................17
4.6 System .....................................................................................................................17
4.6.1 Passwort einstellen .......................................................................................17
4.6.2 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen...........................................................18
4.6.3 Informationen.................................................................................................18
4.6.4 Liste aufrufen.................................................................................................18
4.6.5 Software update ............................................................................................18
4.7 USB..........................................................................................................................18
4.7.1 Multimedia.....................................................................................................18
4.7.2 Fotoeinstellungen..........................................................................................19
4.7.3 Filmeinstellungen ..........................................................................................19
4.7.4 PVR-Einstellungen ........................................................................................20
5.Problembehebung..............................................................................................................21
6.Technische Daten...............................................................................................................22
4.7.5 Time Shift.......................................................................................................20

4
DE
Wichtige Sicherheitshinweise
1) Lesen Sie diese Hinweise.
2) Beachten Sie diese Hinweise.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Befolgen Sie alle Hinweise.
5) Benutzen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch.
7) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen und installieren Sie das Gerät nur entsprechend der
Bedienungsanleitung.
8) Installieren Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Heizgeräten,
Herden oder sonstigen Geräten (einschließlich Verstärkern), die Wärme erzeugen.
9) Das Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.
10) Schützen Sie das Netzkabel, damit nicht darauf getreten oder es eingeklemmt wird. Achten Sie
insbesondere auf den Stecker und den Bereich, in welchem das Netzkabel aus dem Gerät kommt.
11) Benutzen Sie ausschließlich von Hersteller empfohlene Zubehörteile.
12) Ziehen Sie während eines Gewitters und bei längerer Nichtbenutzung bitte den Netzstecker.
13) Wenden Sie sich mit Wartungsarbeiten nur an einen autorisierten Kundendienst. Wenden Sie sich an
einen Kundendienst, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, wenn beispielsweise
Netzkabel oder -stecker beschädigt sind, Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind,
das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder
heruntergefallen ist.
14) Das Gerät wird durch Ziehen des Netzsteckers vollständig vom Stromnetz getrennt. Die Steckdose
muss während des Betriebs jederzeit frei zugänglich sein.
15) Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen mit Zeitungen, Tischtüchern, Gardinen usw.
16) Stellen Sie keine nackten Flammen (wie Kerzen) auf dem Gerät ab.
17) Entsorgen Sie Batterien stets umweltgerecht.
18) Das Gerät ist zur Benutzung in moderatem Klima ausgelegt.
WARNHINWEIS: Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät bitte weder Regen
noch Feuchtigkeit aus.
WARNHINWEIS: Setzen Sie die Batterien weder Hitze (direkte Sonneneinstrahlung) noch Feuer und
dergleichen aus.
Der Blitz im gleichseitigen Dreieck weist auf gefährliche Hochspannung im Gerät hin, die zu
Stromschlag führen kann.
Das Ausrufungszeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen hin.
Das Symbol zeigt an, dass dieses Gerät doppelt isoliert ist. Bitte benutzen Sie ausschließlich
Original-Ersatzteile.
19) Setzen Sie das Gerät nicht Spritzwasser oder Tropfwasser aus und stellen Sie keine
mit Wasser gefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf dem Gerät ab.

5
DE
gskabel, um fehlerhafte
VORSICHT: Sollte das Gerät bedingt durch elektrostatische Entladung nicht
Funktionieren, muss es durch den Benutzer neu gestartet werden.
WARNUNG: Ein USB-Speicher sollte direkt mit dem Gerät verbunden werden.
erwenden Sie keine USB-VerlängerunV
Datenübertragungen zu vermeiden.
Recycling von Batterien
Um Batterien umweltfreundlich zu entsorgen, geben Sie diese NICHT in
den normalen Haushaltsmüll. Bringen Sie Batterien zu Ihrem Händler
oder zu entsprechenden Sammelstellen Ihrer Gemeinde.
Anzeichen einer entladenen Batterien sind: Das Gerät lässt sich nicht
einschalten. Das Gerät schaltet sich automatisch aus und “Batterie
verbraucht” erscheint auf dem Display. Das Gerät und/oder die Batterie
funktionieren nicht korrekt.

6
DE
1 Vorder- und Rückseite
1.1 Vorderseite
4&8 /: Lautstärke verringern /erhöhen
5&6 /: Wechseln Sie die Kanäle ohne Hilfe der Fernbedienung.
2 SENSOR FÜR FERNBEDIENUNG:Empfängt die Signale der Fernbedienung.
1 USB: Anschluss für USB-Speicher.
3.LED-DISPLAY:Zeigt die Zeit- und Kanalinformationen.
7
1.2 Rückseite
1 LOOP OUT: Weiterleiten des RF-Signals an eine weitere Set Top Box (STB).
2 LNB IN: Fürden Empfang des LNB-Signals.
3 CVBS: Komposit-Videoausgang.
4 COAXIAL: Koaxial-Ausgang fürIhr Surround Sound System.
5 AUDIO L/R: Analoger Audioausgang mit L/R-Signal.
6 TV SCART:Anschluss fürden Fernseher.
7 VCR SCART: Anschlussfürein DVD-Spieler oder anderes Videosystem.
8 HDMI: HDMI-Ausgang.
9 NETZKABEL: Netzkabel für Anschlussan die Netzversorgung.
Falls möglich, schließen Sie USB-Speicher nur direkt and den
USB-Anschluss an.
Sollte dies nicht möglich sein, verwenden Sie nur USB-Verlängerungskabel, die
nicht länger als25 cm sind.
STANDBY: Dient der Settop-Box oder auf Standby-Schalter

7
DE
2 Fernbedienung
2)
3)
4)
6) vor
7) OK:
Zei
8) Laut
9) TV/
Radi
11) GO
Med
12)
13) Wie
14) REP
15) STO
16) STA
17) EPG
18)
19) HO
20) ME
21) FAV
22) 0-9
25) PLAY: Start oder fortsetzen einer Medienwiedergabe.
2.1 Tastenbelegung
MUTE: Ton Stummschalten oder wieder1) aktivieren.
INFO: Zeigt weitere Kanalinformationen.
TTX: Zeigt
Teletext-Informationen.
DTV/VCR: Wechseln zwischen DTV- und
VCR-Modus.
5) SUBTITLE:
Auswählen
der
Untertitelsprache.
EXIT: Schließtdas aktuelle Menü oder geht zu
herigem Menü zurück.
Bestätigen einer Eingabe oder Auswahl.
gtdie Kanalliste.
RECHTS / LINKS: Navigation inden Menüs.
stärkeerhöhen oder verringern.
RADIO: Wechsel zwischen TV- und
o-Funktion.
ALL: Zeigt den zuletzt angeschauten
10) REC
Kanal.
TO: Auswahl der Wiedergabezeit eines
iums.
PREV: Springt zu vorherigem Titel bei
Wiedergabe eines Mediums.
NEXT: Springt zu nächstem Titel bei
dergabe eines Mediums.
EAT: Auswahl der Wiederholfunktion oder Ausschalten derWiederholfunktion.
P: Stoppt die Medienwiedergabe.
NDBY: Schaltet das Gerät ein oder auf Standby.
: (Elektronische Programmzeitschrift) Zeigt die Programmzeitschrift an.
AUDIO: Auswahl einer Audiosprache oder eines Audio-Modus.
CH/ RUNTER: Navigation in Menüs. Nächsten oder vorherigenKanal wählen.
NU: ZurückzumHauptmenü.
OURITE: Zeigt das Favoritenmenü.
(numerische Tasten): Einen Kanal oder eine Einstellung wählen.
23) FWD: Suche vorwärtsbei Medienwiedergabe.
24) REV:Suche rückwärtsbei Medienwiedergabe.
2829

8
DE
erbrechen.
Rot: Funktionen;
dGrün: Auflösung ändern;
nis anpassen;
fBlau: Schaltuhr einstellen;
28) REC:
Aufnahme eines
Programms.
29) LIST: Zeigt die aufgenommenen Programme auf der aktuellen Disk.
2.2 Batterien einlegen
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung von der Fernbedienung und legen Sie 2 x AAA
Batterien indas Batteriefach. die Batterien korrekt eingelegt werden müssen.
26) PAUSE: Medienwiedergabe unt
27) FARBTASTEN:
c
eGelb: Seitenverhält
Die Aufdrucke im Batteriefach zeigen, wie
1. Abdeckung öffnen 2 Batterien einlegen 3. Abdeckung schließen
2.3 Fernbedienung verwenden
Um die Fernbedienung zu verwenden, richten Sie diese direkt auf die Vorderseite der Set
Top Box. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt bis zu 7 Meter von der Set Top Box
bei einem Winkel von biszu 60 Grad.
t. Sonnenlicht
nung.
Die Fernbedienung funktioniert nicht, wenn keine Sichtverbindung besteh
oder sehr helles Licht verringert die Empfindlichkeit der Fernbedie

9
DE
3 Anschl
Vorsicht: nun s
übereinstimmt. Um das Risiko eines elektrisc ht
das Gehäuse oder die Rückseite des Empf
Hinweis: Wenn Sie den Empfänger an andere G der
und Verstärker, lesen Sie auchdie jeweiligen
rauf, alle Geräte während desAnschließensvon der
en.
üsse
Achten Sie darauf, dass die Span g der Steckdose mit der des Empfänger
hen Schlags zu verhindern, öffnen Sie nic
ängers.
eräte anschließen, wie TV, Videorekor
Bedienungsanleitungen dieser Geräte.
Achten Sie ebenfalls da
Netzversorgung zu trenn
4 Erstinstallation
Nachdem alle Anschlüssekorrektdurchgeführt wurden, schalten Sie den Fernseherein
SATELLIT STB
DigitalerVerstärker
VIDEO AUDIO TV SCART HDMI

10
DE
ger an die Netzversorgung angeschossen ist.
ger einzuschalten. Verwenden Sie den
und drücken Sie RECHTS/LINKS,
en Sie RECHTS/LINKS/OK,
en.
das Menü zu öffnen, drücken Sie MENU und
]. Das Menü bietet
4.1.1 Progr
Um die Einstellungen zu ändern (sperren (lock),
überspringen (skip), Favoriten (favourite), bewegen
(move) oder löschen(delete)),müssen Sie das
Programmeinstellungsmenü (Program Edit)aufrufen.
Dieses Menü ist durch ein Passwort geschützt. Das
Standardpasswortist “000000”.
und drücken Sie dann FAVOURITE. Ein
Kanalwurde
zu den Favoriten hinzugefügt.
2. Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere
Favoriten hinzuzufügen.
3. Drücken Sie EXIT zum Bestätigen und verlassen
des Menüs. Drücken Sie FAVOURITE mit dem
herzförmigen Symbol auf der Fernbedienung, um
den Favoritenmodus zu verlassen.
Favoriten ansehen
und stellen Sie sicher, dassder Empfän
Drücken Sie die Power-Taste, um den Empfän
Empfänger das ersteMal oder er wurde auf Werkseinstellungen
(1)Wählen Sie die Anzeigesprache [OSD Language]
um dieSprache auszuwählen.
(2)Wählen Sie das Satelliten-Setup [Dish Setup] und drück
um indasSatellitenmenü zu gelangen.
(3) Nachdem die Kanalsuche beendet ist, können Sie Fernseh schau
4.1 Einstellungen
Um
wählen Sie Programm [Program
die Möglichkeit Einstellungen vorzunehmen. Wählen
Sie eine Option und drücken Sie OK oder RECHTS,
um Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie EXIT,
um das Menü zu verlassen.
ammeinstellungen
Favoriten einstellen
Sie können einekurze Liste mit Ihren Lieblingskanälen
fürden schnellen Zugriff einstellen. Favoriten für TV oder
Radio einstellen:
1. Wählen Sie den gewünschten Kanal
herzförmiges Symbolerscheint und der
Dish Setup
Default
0009 CANAL+
0010 TP S STAR
0011 CANAL J
0012 PLA NETE
0013 CANAL+ SPORT
0014 CANAL+ CINE MA
0015 CANAL J
0016 PLA NETE
SAT: ASTRA 1H,1KR,1L
TP: 4151/H/19636
PDI: A 96/V 164
FAV: Disable
werkseitige Einstellungen geladen.
Die Senderliste und alle vorgenommenen Einstellungenwerden auf die ab Werk
eingestellten Wertezurückgesetzt.
Der Receiver ist mit einer Senderliste Astra/Hotbirdvorprogrammiert und sofort
Einsatzbereit.
Um die Voreinstellungen zu ändern folgen Sie demInstallations Guide.
zurückgesetzt.
werden alle

11
DE
1. Drücken Sie FAVOURITE, um das Favoritenmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie HOCH/RUNTER, um den gewünschten Kanal zu wählen.
3. Drücken Sie OK, um den Kanal anzusehen.
Ein TV-oder Radiokanal löschen
1. Wählen Sie den Kanalund drücken Sie die BLAUE Taste, ein Hinweis er
Drücken Sie OK, um den Kanal zu löschen.
2. Wiederholen Sie diesen Schritt, um weitere Kanäle zu löschen.
Ein TV- oder Radiokanal überspringen
1. Wählen Sie den Kanal, den Sie überspringen wol
scheint.
RÜNE
bol zum Überspringen, um diesen Modus zu verlassen.
n ausgewählte Kanäle blockieren. Ein TV- oder Radiokanal blockieren:
ie das gewünschte Programm und drücken Sie die GELBE Taste. Ein
symbol erscheint. Der Kanal ist nun als zu Sperren markiert.
holen Sie diesenSchritt, um weitere Kanälezu sperren.
ücken Sie EXIT zum Bestätigen und verlassen des Menüs.
Drücken Sie die GELBE Taste, umdie Sperrungfüreinen Kanal aufzuheben.
5. Um einen gesperrten Kanal anzusehen, benöt
oder das zuletztvonIhneneingestellte
Passwort.
G (Elektronische
schrift)
EPG ist eine Programmzeitschrift, die auf dem
Bildschirm angezeigt wird und
len und drücken Sie die GRÜNE Taste.
Ein Symbol erscheint. Der Kanal wirdals zu überspringen markiert.
2. Wiederholen Sie diesenSchritt, um weitere Kanälezu überspringen.
3. Drücken Sie EXIT zum Bestätigenund verlassen des Menüs. DrückenSie die G
Taste mit dem Sym
Einen TV- oder Radiokanal bewegen
1. Wählen Sie den gewünschten Kanal und drücken Sie die ROTE Taste. Ein Symbol zum
bewegen erscheint.
2. Drücken Sie HOCH/RUNTER, um den Kanal zu bewegen.
3. Drücken Sie OKzum Bestätigen.
4. Wiederholen Sie diese Schritte, um weitere Kanäle zu bewegen.
Kanal sperren
Sie könne
1. Wählen S
Schloss
2. Wieder
3. Dr
4.
“000000”
4.1.2 EP
Programmzeit
igen Sie entweder das Standardpasswort
Program Guide
Sun. 26 jan 2008 11:26
Book List Page Down Page Up
Book
OK
26jan 11:10-11:30EI media ambient
26jan 11:30-12:00EI Noticies 3/24
26jan 12:00-12:22EI Noticies 3/24
26jan 12:22-12:30EI Canal Parlament
26jan 12:30-13:00EI Noticies 3/24
26jan 13:00-13:30EI Noticies 3/24
26jan 13:30-14:00EI Noticies 3/24
26jan 14:00-14:30EI Noticies 3/24
26jan 14:30-15:30EI Telenoticies migida
26jan 15:30-16:00EI Valor afegit
26jan 16:00-16:20EI Noticies 3/24
003 3 /24
Les conarcues de muntanya
viuen una clara represa
economica en eis ultims anys
Page:1/3
INFO

12
DE
nder nächsten 7 Tage fürjeden Kanal zeigt. Drücken Sie EPGauf
es aufzurufen. Sie können mit HOCH/RUNTER das gewünschte r
ideoeinstellungen (Bildeinstellung)
wählenSie das Menü
ptionen zur
s Menü zu verlassen.
an, 4:3 Letter Box, 16:9 Wide Screen
samten Bildschirm nutzen zu können.
e die Auflösung. Es können die meist
tellt werden: fürNTSC-SystemeTV.
TV. [576P]: für PAL-Systeme TV.
NTSC- oder PAL-Systeme TV.
orrekt erscheinen, ändern Sie das TV-Format. Es können die meist
l]
ie
Programminformatione
der Fernbedienung, um
Programm wählen. Ist mehr als eine Seite Informationen vorhanden, drücken Sie BLAU fü
die vorherige Seite und GELB fürdie nächste Seite.
4.1.3 Sortieren
Sortieren Sie die Kanäle mit der folgenden Option:
[Default] – ursprüngliche Reihenfolge
Encrypt] – Kanäleverschlüsselt sortieren.
[Service Name] – Kanäle in alphabetischer
Reihenfolgesortieren.
[ServiceID] – Kanäle nachder Service-IDsortieren.
4.2 V
Drücken Sie MENU und
[Video]. Das Menü bietet O
Videoeinstellung. Drücken Sie HOCH/RUNTER, um
eineOption zu wählen und RECHTS/LINKS, um
Einstellungen vorzunehmen. Drücken Sie EXIT, um da
4.2.1 Bildverhältnis
Sie müssen das Bildverhältnis zwischen 4:3 Pans Sc
oder Auto wählen, um den ge
4.2.2 Auflösung
Sollte das Bild nicht korrekterscheinen, wechseln Si
gebräuchlichen Auflösungen fürHDMI. [480i] einges
[480P]: für NTSC-SystemeTV. [576i] für PA-Systeme
[720P]: für NTSC- oder PAL-Systeme TV. [1080I]: für
4.2.3 TV-Format
Sollte das Bild nicht k
gebräuchlichen TV-Formate eingestellt werden[NTSC]: für NTSC-SystemeTV. [PAL]: für
PAL-Systeme TV. [Auto]: Automatische Formateinstellung.
4.2.4 Videoausgang
[CVBS]: CVBS-Ausgang. [RGB]: RGB-Ausgang.
4.3 Kanalsuche
Drücken Sie MENU, um das Menü [Search Channe
aufzurufen. Das Menü bietet Optionen d
.
[
Video Setting

13
DE
K
RECHTS/LINKS, um Eins
verlassen.
4.3.1 Satellit
Konfigurieren Sie die Satelliteneins
analsuche einzustellen. Drücken Sie HOCH/
tellungen vorzunehmen. Drücken Sie EXIT, um das Menü zu
tellungen.
einen Satelliten zu wählen, die
K, um eine Liste von LNB-Typen zu zeigen, die
K: Drücken Sie LINKS/RECHTS, um 22K ein- oder auszuschalten, diese Funktion ist auf
enn ein Dual-LNB als Lokaloszillator verwendet wird.
wählen. Drücken
Signal zu Empfangen.
st/Ost zu steuern. Die Bewegung
S, um West/Ost zu steuern. Die
.
Bewegung[1]: Drücken Sie LINKS/RECHTS, um nur einen Schritt weit zu
wegen.
osition speichern: Aktuelle Position des Motors speichern.
RUNTER, um eine Option zu wählen und
Satellitenliste: Drücken Sie HOCH/RUNTER, um
Einstellungen werden auf der rechten Seite angezeigt.
LNB-Typ: Drücken Sie LINKS/RECHTS/O
als Frequenzen des Lokaloszillators angezeigt werden. Sie können dieFrequenz auch
unter User Single oder UserDual am Ende derListe.
LNB-Leistung: Drücken SieLINKS/RECHTS zum Einstellen der LNB-
22
auto geschaltet, w
Toneburst: Ein- oder ausschalten des Toneburst-Schalters.
DiSEqC1.0: Wählen Sie den rechten Portbis zu 4 fürden rechten LNB.
DiSEqC1.1: Wählen Sie den rechten Port bis zu 16 für den rechten LNB.
Motor: Drücken Sie LINKS/RECHTS, um DiSEqC1.2 oder DiSEqC1.3 zu
Sie dann OK, um das Menü für das Einstellen der Position zu zeigen.
DiSEqC1.2: Steuern Sie den Motor auf die korrekte Position, um das
DiSEqC1.3: SteuernSie denMotorgemäß der Örtlichk
Auto-Bewegung: Drücken Sie LINKS/RECHTS, um We
stoppt automatisch, sobald das Signal empfangen wird.
Kontinuierliche Bewegung: Drücken Sie LINKS/RECHT
Bewegung wird so lange durchgeführt, bis Sie anhalten
Schrittweise
Leistung.
eit und der Satellitenposition.
be
P
Quality
Satellite
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_ASTRA 1H,1KR,1L,1M
Add Delete
Scan
EXIT
EXIT
Select
OK
TransPonder
GOTO
Edit
013.0E Ku HOTBIRD6
019.2E Ku_ASTRA 1H
028.2E Ku_ASTRA 2A
023.5E Ku_ASTRA 1E
007.0W Ku_NILESAT 1
007.0E Ku_EUTELSAT
010.0E Ku_EUELSAT
026.0E Ku_badr-2,3.
001
002
003
004
005
006
007
008
Satellite Ku_ASTRA 1H,1KR,1L,1M
013.0E Ku HOTBIRD6
019.2E Ku_ASTRA 1H
028.2E Ku_ASTRA 2A
023.5E Ku_ASTRA 1E
007.0W Ku_NILESAT 1
007.0E Ku_EUTELSAT
010.0E Ku_EUELSAT
026.0E Ku_badr-2,3.
001
002
003
004
005
006
007
008
09750/10600LNB Type
9750/10600
9750/10750
05150
05750
09750
10600
10750

14
DE
speicherten Position zu
zuzufügen, Sie müssen
en und den
zu editieren.
annt werden. Blind Scan
Gehe zu Position: Drücken Sie LINKS/RECHTS, um zu der ge
gehen.
Gehe zu Referenz: Pausieren aller Positionen.
Gehe zu X:Zur berechnetenPosition, abhängig von derÖrtlichkeit und der
Satellitenposition gehen.
Satellitenhinzufügen: Drücken Sie ROT,um einen
Satelliten hin
einen Längengrad eingeb
Satellitennamen mit dem Softkeyboard eingeben.
lliten editieren: Drücken Sie GRÜN, um denSate
fokussierten Satelliten
Satellitenlöschen: Drücken Sie GELB, um den
fokussierten Satelliten zu löschen. Drücken Sie OK
zum Bestätigen.
Einzelnen SatellitenScannen: Drücken Sie BLAU,
um das Scan-Menü aufzurufen.
Scan-Modus: Drücken Sie LINKS/RECHTS,
Default zuwählen, damit die eingebauten
um
Standard Transponder gesc
und NetWork scannen mit aktivem NIT.
Quality
Satellite
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_ASTRA 1H,1KR,1L,1M
013.0E Ku HOTBIRD6
019.2E Ku_ASTRA 1H
028.2E Ku_ASTRA 2A
023.5E Ku_ASTRA 1E
007.0W Ku_NILESAT 1
007.0E Ku_EUTELSAT
010.0E Ku_EUELSAT
026.0E Ku_badr-2,3.
001
002
003
004
005
006
007
008
Move Auto
Move Continue
Move Step(1)
Store Position
Goto Position
Goto Reference
STOP
STOP
STOP
Set Position
Quality
Satellite
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_ASTRA 1H,1KR,1L,1M
013.0E Ku HOTBIRD6
019.2E Ku_ASTRA 1H
028.2E Ku_ASTRA 2A
023.5E Ku_ASTRA 1E
007.0W Ku_NILESAT 1
007.0E Ku_EUTELSAT
010.0E Ku_EUELSAT
026.0E Ku_badr-2,3.
001
002
003
004
005
006
007
008
Move Auto
Move Continue
Move Step(1)
Store Position
Goto Position
Goto Reference
GotoX
STOP
STOP
STOP
Set Position
Quality
Satellite
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_ASTRA 1H,1KR,1L,1M
013.0E Ku HOTBIRD6
019.2E Ku_ASTRA 1H
028.2E Ku_ASTRA 2A
023.5E Ku_ASTRA 1E
007.0W Ku_NILESAT 1
007.0E Ku_EUTELSAT
010.0E Ku_EUELSAT
026.0E Ku_badr-2,3.
001
002
003
004
005
006
007
008
No.
Satellite Name
Longitude Direction
Longitude Angle
Band
Edit
002
ASTRA 1H, 1
East
019.2
Ku
Quality
Satellite
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_ASTRA 1H,1KR,1L,1M
013.0E Ku HOTBIRD6
019.2E Ku_ASTRA 1H
028.2E Ku_ASTRA 2A
023.5E Ku_ASTRA 1E
007.0W Ku_NILESAT 1
007.0E Ku_EUTELSAT
010.0E Ku_EUELSAT
026.0E Ku_badr-2,3.
001
002
003
004
005
006
007
008
Scan Mode
Crypted
Service Type
Channel Search
Default
All Channels
All

15
DE
Verschlüsselt: Drücken Sie LINKS/RECHTS, um alle Kanäle oder FTA-Kanäle zu wähl
Service Type: Drücken Sie LINKS/RECHTS, um ALL,DTV oder RADIO zu wählen.
Drücken Sie OK, um mit den obigen Einstellungen zu scannen.
an:
en.
en Sie
das Scan-Menü aufzuruf onfigurieren Sie wie unter Einzelnen
s Scannen zu beginnen.
Einstellungen.
inderScan
cannen Sie zuerstdas Band, um verf
ansponder gefunden wurden, scannen Sie die Transponder einen nach dem anderen,
ssierten Satelliten anzuzeigen.
Multi-Satelliten Sc
dann BLAU, um Drücken Sie OK, um Satelliten mit " 9“ zu markieren, drück
en. K
Satelliten scannen und drücken Sie OK, um da
Kanalsuche
Scannen Sie die Satelliten oder Transponder gemäßden
Bl
Sügbare Transponder zu finden. Nachdemalle
Tr
um alle Kanäle zu finden.
4.3.2 Transponder
Drücken Sie GOTO, um die Liste der Transponder der foku
Quality
Satellite
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_ASTRA 1H,1KR,1L,1M
013.0E Ku HOTBIRD6
019.2E Ku_ASTRA 1H
028.2E Ku_ASTRA 2A
023.5E Ku_ASTRA 1E
007.0W Ku_NILESAT 1
007.0E Ku_EUTELSAT
010.0E Ku_EUELSAT
026.0E Ku_badr-2,3.
001
002
003
004
005
006
007
008
Add Delete
Scan
EXIT
EXIT
Select
OK
TransPonder
GOTO
Edit
Channel Search
01/01 HOTBIRD 6,7A,8
10829MHz V 3333kbps
DTV:0000 Radio:0000
Pro gre ss 2%
Channel Search
H/L-LOF 12364MHz
01/01 ASTRA 1H,1KR,1L,1M
Pro gre ss 4%
Tra nsP onder
Channel Search
01/01 ASTRA 1H,1KR,1L,1M
10744MHz V 22000kbps
DTV:0000 Radio:0000
Pro gre ss 2%
Channel Search

16
DE
zu editieren.
kann ein bereits existierender Transponder nicht unter dem gleichen Satelliten
peichert werden.
ansponder löschen: Drücken Sie GELB, um
okussierten Transponder zu löschen.
ken Sie
ach
ken Sie dann BLAU, um das Scan-Menü aufzurufen.
ie OK, um das Scannen zu beginnen.
ücken Sie MENU, um das Menü [Time] aufzurufen. Das Menu bietet Optionen zum
eine Option zu wählen und
rücken Sie EXIT, um das Menü zu
zeit ein.
Drücken Sie GOTO nochmals, um zurück zur Satellitenliste zu gelangen.
Transponder hinzufügen: Drücken Sie ROT, um einen neuen Transponder hinzuzufügen.
Es kann ein bereitsexistierender Transponder nicht unter dem gleichen Satelliten
gespeichert werden.
Transponder editieren: Drücken Sie GRÜN, um den fokussierten Transponder
Es
ges
Tr
den f
Drücken Sie OK zum Bestätigen.
Einzelnen Transponder Scannen: Drüc
BLAU, um das Scan-Menü aufzurufen N
dem Einstellen drücken Sie OK,um zu
cannen.
s
Multi-Transponder Scan: Drücken Sie OK, , um
Satellitenmit " 9“zu markieren, drüc
Konfigurieren Sie den Transponder und drücken S
4.4 Zeiteinstellungen
Dr
Einstellen der Zeit. Drücken Sie HOCH/RUNTER, um
RECHTS/LINKS, um Einstellungen vorzunehmen. D
verlassen.
(1)Time Auto: Zeit automatische einstellen.
(2)Time Zone: Wählen Sie die Zeitzone.
(3)Date: Zeigen und stellen Sie das Systemdatum ein.
(4)Time: Zeigen und stellen Sie die System
Quality
TransPonder
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_EUTELSAT W3A
10928 V 30000
11345 V 27500
11471 V 30000
11513 V 27500
11554 V 27500
11595 V 30000
011637 V 3000
11679 V 30000
001
002
003
004
005
006
007
008
Add Delete
Scan
EXIT
EXIT
Select
OK
Satellite
GOTO
Edit
Quality
TransPonder
LNB Type
LNB Power
22KHz
Toneburst
DiSEqC1.0
DiSEqC1.1
Motor
09750/10600
13/18V
Auto
None
None
None
None
Ku_EUTELSAT W3A
10928 V 30000
11345 V 27500
11471 V 30000
11513 V 27500
11554 V 27500
11595 V 30000
011637 V 3000
11679 V 30000
001
002
003
004
005
006
007
008
TransPonder
Frequency:
Symbol
Polarity
Add
019
11471
3000
V
Time
Time Auto
Time Zone
Date
Time
Sleep
On
GMT +5
01/01/2000
05:05
Off

17
DE
(5)
eSleep: Stellen Sie eine automatische Abschaltzeit ein. Es wirdein Hinweis gezeigt,
nn sich das Gerät abschaltet. Dieser Hinweis erscheint in jeder Betriebssituation. Sie
e automatische Abschaltzeit zwischen0 und 12 Stunden einstellen. Drücken Sie
bietet Optionen zur
nstellung der Systemsprache,
rzunehmen. Drücken Sie EXIT, um das
Systemsprache.
(2) Audio Language: Wählen Sie die
gewünschte Audiosprache, in derdie Kanäle wiedergegeben werden sollen. Ist die
Sprache nicht verfügbar, wirddie Standardsprache verwendet.
(3)Subtitle Language: Wählen Sie die Untertitelsprache.
MENU, um das Menü[System]
aufzurufen. Das Menü bietetOptionen zur
Einstellung der Systemeinstellungen. Drücken
Sie HOCH/RUNTER, umeine Opti
wählen und RECHTS/LINKS, um Einste
vorzunehmen. Drücken SieEXIT, um das
zu verlassen.
4.6.1 Passwort einstellen te
rlassen.
w
können di
STANDBY, um den automatischen Abschaltmodus zu verlassen.
4.5 Optionen
Drücken Sie MENU, um das Menü [Option] aufzurufen.Das Menü
Ei
Untertitelsprache undAudiosprache.
Wählen Sie eineOption und drücken Sie
RECHTS/LINKS, um Einstellungen
vo
Menüzu verlassen.
(1) OSD Language: Wählen Sie die
4.6System
Drücken Sie
on zu
llungen
Menü
Stellen Sie ein Passwort ein oder ändern Sie es für gesperrte Kanäle. Geben Sie das al
oder dasStandardpasswort “000000“ ein. Sie werden nun aufgefordert, ein neues
Passwort einzugeben. Nachdem es bestätigt wurde, drücken Sie EXIT, um das Menü zu
ve
Recall List Off
Software Update

18
DE
eben Sie Ihr
Hardw
4.6.
Schal
die m
4.6.
ZumStarten des Updates wenn ein USB Wechseldatenträgermit einem entsprechenden
ien, es werden MP3-, WMA-, JPEG- und
Dateimanager aufzurufen und wählen
die Datei,die Sie öffnen wollen.
4.6.2 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Setzen Sie Ihre Set Top Box auf Werkseinstellungen zurück. Wählen Sie im Hauptmenü
[Restore Factory Default] und drücken Sie OKoder RECHTS zur Auswahl. G
Passwort oder das Standardpasswort “000000” ein und drücken Sie OK zum Bestätigen.
Diese Option wird alle eingestellten Kanäle und Einstellungen löschen.
4.6.3 Informationen
ZeigenSi ormatione
Modell,
Update angeschlossen wurde.
4.7 USB
are undSoftware an.
4 Liste aufrufen
ten Siediese Funktionein oder aus,
ehrfach-Programmwahl ermöglicht.
5 Software update
Drücken Sie MENU, um das Menü [USB] auszuwählen. Das Menü bietet Optionen für die
Wiedergabe von Musik-und Fotodate
BMP-Dateien unterstützt. DasGerät unterstützt nur USB-Speicher mit dem FATund FAT32
Dateisystem. NTFS wird nicht unterstützt.
1 Multimedia
4.7.
Ist kein USB-Speicher angeschlossen, wirdein Hinweis "No USB Device is Found"
angezeigt. Ist ein USB-Speicher angeschlossen, können Sie die Musik- oder Fotodateien
in diesem Menü wählen, drücken Sie OK, um den
Sie
Page 01/01
Move Up Folder
Re call
Select
PVRRECORD
MTC_MSD7828_DH2836.AP
C/PV RREC ORD
Move
Select
EX IT EXIT
Multimedia
Photo
PVR
Music
Movie
nf
e I u
n z

19
DE
4.7.2 Fotoeinstellungen
-Slide Time: Stellen Sie die Verweilda
-Slide Mode: Stellen Sie den Übergangseff
ein.
-Aspect Ratio: Zeigt Bilder in ihrer
Originalgröße an, “Discard” zeigt die Bilder
angepasst an.
4.7.3 Filmeinstellungen
- Spezifischer Untertitel
mall]: Zeigt den Untertitel klein an.
[Normal]: Zeigt den Untertitel normal an.
uer im Bereich von 0 bis 8 Sekunden ein.
ektzwischen0 und 59 oder zufällig “random”
ansparentem Hintergrund.
n Untertitel mit grauem Hintergrund.
Hintergrund.
.
en keine Garantie fürdie Kompatibilität (Bedienung und/oder Bus-Leistung)
en keine Haftung für Datenverlust, bedingt durch
e Dateien unterstützt werden, kann es dazu kommen, dassdiese nicht
[Big]: Zeigt den Untertitel groß an.
- Untertitel-Hintergrund:
[White]: Zeigt den Untertitel mit weißem Hintergrun
[Transparent]: Zeigt den Untertitelmittr d.
[Grey]: Zeigt de
[Yellow green]: Zeigt den Untertitel mit gelb-grünem
- Untertitel-Schriftfarbe:
[Red]: Zeigt den Untertitel in roter Schriftfarbe.
[Blue]: Zeigt den Untertitel in blauer Schriftfarbe.
[Green]: Zeigt den Untertitel in grüner Schriftfarbe
Hinweis:
- Wir übernehm
aller USB-Speicher und übernehm
Anschluss an dieses Gerät.
-Sindgroße Datenmengen gespeichert, kann dieses Gerät etwas länger brauchen, um
alleInhalte auf dem USB-Speicher auszulesen.
- Einige USB-Geräte können eventuell nicht korrekt erkannt werden.
- Auchwenn di
Falls möglich, schließen Sie USB-Speicher nur direktand den DYON
USB-Anschluss an.
Sollte dies nicht möglich sein, verwenden Sie nur USB-Verlängerungskabel, die
nicht länger als25 cmsind.
Photo Co nfig ure
EXIT
EXIT
Slid e Time
Slid e Mode
Asp ect Ratio
85
15
Disc ar d
:
[S

20
DE
ergegeben oder abgespielt werden können, abhängig von deren Inhalt.wied
4.7.4 PVR-Einstellungen
[Record Device]: Wählen Sie die Disk, auf der gespeichert werden soll.
[Format]: Formatieren Sie die ausgewählte Disk.
Tippsfür umweltfreundliche Entsorgung
Nach dem Ende seiner Lebenszeit, darf dieses Gerät nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden. Es muss zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten gebracht werden. Das
Symbol auf dem Gerät, in der Bedienungsanleitung und auf der Verpackung
zeigt dies an.
Die Materialien, die für die Herstellung dieses Geräts verwendet wurden, sind
recyclebar, jenachden Identifikationsmarkierungen. Durch das Recyceln
dieses Geräts, das Recyceln seiner Komponenten oder durch andere Wege
des Weitergebrauchs alter Geräte tragen Sie zum Schutz unserer Umwelt bei.
Fragen Sie Ihre lokale Gemeindeverwaltung nach Recyclingstellen.
5Timeshift
4.7. Sie die Timeshift-Funktion, ein USB-Speichermedium mit
ng wird die Wiedergabe fortgesetzt, beim Erreichen des Endes
d aufgezeichnet. Mit erneutem Tastendruck auf PAUSE starten Sie die
Mit PAUSE starten
ausreichender Kapazität muss angeschlossen sein.
Mit WIEDERGABE/PAUSE setzen Sie das Programm fort.
Mit VORLAUF/RÜCKLAUF gehen Sie im Progamm vor und zurück. Beim Erreichen des
angs der Aufzeichnu
Anf
wir
Timeshift-Funktion erneut.
Table of contents
Languages:
Other Megasat Satellite TV System manuals
Popular Satellite TV System manuals by other brands

Hughes
Hughes DIRECTV HIRD-B1 owner's manual

Hyundai
Hyundai SH-3000 specification

VuQube
VuQube V20 Installation and operating instructions

KVH Industries
KVH Industries TracVision M7 installation guide

Schrack Technik
Schrack Technik HSATS908ER instruction sheet

KVH Industries
KVH Industries TracVision C3 owner's manual