merten 5815 Series User manual

Bei Warenrücksendungen auf Grund von Beanstandun-
gen wenden Sie sich bitte an unser Service Center:
Merten GmbH & Co. KG, Lösungen für intelligente Gebäude,
Service Center, Fritz-Kotz-Straße 8, Industriegebiet Bomig-
West, D-51674 Wiehl
Telefon: +49 2261 702-204
Telefax: +49 2261 702-136
E-Mail: ser[email protected]
Internet: www.merten.de
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an unsere
InfoLine:
Telefon: +49 1805 212581* oder +49 800 63783640
Telefax: +49 1805 212582* oder +49 800 63783630
E-Mail: [email protected]
*kostenpflichtig / fee required
D
GB
NL
E
F
I
P
Jalousie-Zeitschaltuhr
Jalousie-Zeitschaltuhr mit Sensoranschluss
Blind time switch
Blind time switch with sensor connection
Jaloezie-tijdschakelklok
Jaloezie-tijdschakelklok met sensoraansluiting
Interruptor horario para persianas de lamas, Interruptor
horario para persianas con conexión de sensor
Horloge programmable pour stores, Horloge
programmable pour stores avec raccordement capteur
Interruttore a tempo persiane, Interruttore a tempo
persiane con collegamento sensori
Interruptor horário de estores
Interruptor horário de estores com ligação a sensor
V5851-581-03 02/08
at.
Uhr
Set
Prog Zufall Astro
WS
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
B
C
Mode
5801..,
5815..,
5861..,
5841..,
5821..
5811..,
5816..,
5867..,
5851..,
5831..

D
GB
NL
E
F
I
P
Gebrauchsanweisung 2
Operating instructions 30
Gebruiksaanwijzing 58
Instrucciones de servicio 86
Notice d'utilisation 116
Istruzioni d'uso 146
Instruções de serviço 174

2
Das können Sie mit der Jalousie-
Zeitschaltuhr tun. . . . . . . . . . . . . . . 3
So komplettieren Sie die Jalousie-
Zeitschaltuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Das müssen Sie über die Jalousie-
Zeitschaltuhr wissen. . . . . . . . . . . . 4
Bedien- und Anzeigeelemente . . . . 4
Programmspeicher und
Schaltzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zufallsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Astrofunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Astrozeitverschiebung . . . . . . . . . . 6
Individuelle Jalousie-Fahrzeit . . . . . 7
Verhalten bei Netzspannungsausfall/
Gangreserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sonnenschutzfunktion . . . . . . . . . . 8
Dämmerungsfunktion. . . . . . . . . . 10
Windalarm . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Jalousie-Zeitschaltuhr in Betrieb
nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Jalousie manuell betätigen . . . . . 11
Programmspeicher aktivieren . . . 12
Sommer-/Winterzeit/gelernte
Fahrzeit umschalten . . . . . . . . . . . 12
Individuelle Jalousie-Fahrzeit
lernen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
So funktioniert der Einstellmodus 14
Datum/Uhrzeit einstellen . . . . . . . 15
Schaltzeiten neu einstellen
oder ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Schaltzeiten löschen . . . . . . . . . . .20
Astrozeitverschiebung einstellen . 21
Sonnenschutz- und Dämmerungs-
funktion einstellen. . . . . . . . . . . . . 22
Reset durchführen . . . . . . . . . . . . .25
Was tun bei Störungen? . . . . . . . .25
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . 27
Anhang 1 – Ortszeitabweichung. . 27
Anhang 2 – Eigene Schaltzeiten . . 28
|Die Kurzanleitung zur Jalousie-
Zeitschaltuhr (ohne/mit Sensor-
anschluss) finden Sie im Internet
unter www.merten.de.
Inhaltsverzeichnis

3
Das können Sie mit der Jalousie-Zeitschaltuhr tun
Die Jalousie-Zeitschaltuhr (ohne/mit
Sensoranschluss) wird auf einen Jalou-
siesteuerungs-Einsatz montiert. Sie
können die Jalousie-Zeitschaltuhr ein-
stellen und dann einen Jalousiemotor
mit max. 1000 VA automatisch (zeitge-
steuert) oder manuell schalten.
Produktmerkmale:
• einfache Bedienung über vier Tasten
• drei unabhängige Programmspeicher
für insgesamt bis zu 18 Schaltzeiten
• werkseitig voreingestellte, nachträg-
lich veränderbare Schaltzeiten
• Reset (Rücksetzen auf Werkseinstel-
lungen)
• Umschaltung Sommer-/Winterzeit
durch einen Tastendruck
• Zufallsfunktion
• Astrofunktion (Steuerung durch as-
tronomische Vorausberechnung des
Sonnenauf- und untergangs)
• Anpassung der Astrofunktion durch
individuelle Astrozeitverschiebung
• Individuelle Jalousie-Laufzeit lernen
• Zentral- und Gruppensteuerung. Be-
achten Sie dazu die Bedienungsanlei-
tungen der Jalousiesteurungs-
Einsätze Standard (580698) bzw. mit
Nebenstelleneingang (580699)
• Gangreserve und Erhaltung der ein-
gestellten Schaltzeiten bei Stromaus-
fall
Nur für Jalousie-Zeitschaltuhr mit Sen-
soranschluss:
• Sonnenschutzfunktion
• Dämmerungsfunktion
Nur in Verbindung mit Jalousiesteue-
rungs-Einsatz mit Nebenstelle:
• Windschutz mit Windsensor reali-
sierbar (Zubehör)
Zu komplettieren mit
– Jalousiesteuerungs-Einsatz Stan-
dard (580698) oder mit
– Jalousiesteuerungs-Einsatz mit
Nebenstelleneingang (580699)
sowie mit einem zum Schalterdesign
passenden Rahmen.
Als Zubehör können Sie anschließen:
– Sonnen-/Dämmerungssensor
(580691) zum Nutzen der Sonnen-
schutz- und Dämmerungsfunktion
– Windsensor (580692) oder Wind-
sensor mit Heizung (580690), in
Verbindung mit Windsensor-
Schnittstelle (580693), zum Nut-
zen der Windalarm-Funktion.
Das können Sie mit der Ja-
lousie-Zeitschaltuhr tun
So komplettieren Sie die Ja-
lousie-Zeitschaltuhr

4
Das müssen Sie über die Jalousie-Zeitschaltuhr wissen
Bedien- und Anzeigeelemente
Abb. 1: Bedien- und Anzeigeelemente
Symbole im Display
AJalousie auf- bzw. abfahren
BStunden und Minuten (blinkt, wenn
Uhrzeit noch nicht eingestellt ist)
CEinstellmodus
DZufallfunktion
EAstrofunktion
FAktiver Programmspeicher
GUhrzeit einstellen
HDatum einstellen
IWinterzeit
JIndividuelle Fahrzeit
KSommerzeit
LWochentag
MDämmerungsfunktion
NSonnenschutzfunktion
Ta s t e n
O„Jalousie auffahren“ bzw.
„Vorwärts“ (im Einstellmodus)
P„Mode“; An- und Abwählen ver-
schiedener Funktionen
Q„Set“; Einstellmodus und Bestäti-
gen von Funktionen
R„Jalousie abfahren“ bzw.
„Zurück“ (im Einstellmodus)
Programmspeicher und Schalt-
zeiten
Die Zeitschaltuhr verfügt über drei Pro-
grammspeicher [A], [B] und [C]. Pro-
grammspeicher [A] und [B] sind nach
Montage und Reset mit Standard-
Schaltzeiten belegt, die jederzeit verän-
dert werden können. Wenn Sie keinen
dieser Speicher aktivieren, dann befin-
det sich die Zeitschaltuhr im Manuell-
betrieb.
Programmspeicher [A]
1. Mo–Fr 07:00 Uhr auffahren ▲,
Astrofunktion ein
2. Sa–So 09:00 Uhr auffahren ▲,
Astrofunktion ein
3. Mo–Fr 20:00 Uhr abfahren ▼,
Astrofunktion ein
4. Sa–So 21:00 Uhr abfahren ▼,
Astrofunktion ein
Programmspeicher [B]
1. Mo–Fr 07:00 Uhr auffahren ▲
2. Sa–So 09:00 Uhr auffahren ▲
3. Mo–Fr 20:00 Uhr abfahren ▼
4. Sa–So 21:00 Uhr abfahren ▼
Das müssen Sie über die Ja-
lousie-Zeitschaltuhr wissen
Dat.
Uhr
Set
Prog Zufall Astro
WS
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
B
C
Mode
AB CDE
F
G
H
I
J
OP Q R
K
N
M
L

5
Zufallsfunktion
Programmspeicher [C]
Nicht belegt, ohne Funktion.
Wenn Sie den gewünschten Pro-
grammspeicher aktivieren (siehe „Pro-
grammspeicher aktivieren”, S. 12), wer-
den die darin gespeicherten Schaltzei-
ten nacheinander ausgeführt.
Sie können diese Schaltzeiten beliebig
ändern, löschen oder weitere Schaltzei-
ten (insgesamt bis zu 18) einspeichern
(siehe „Schaltzeiten neu einstellen
oder ändern”, S. 17) oder löschen (siehe
„Schaltzeiten löschen”, S. 20).
Bei einer Schaltzeit stellen Sie ein:
– die Laufrichtung der Jalousie (auf
oder ab)
– die Startzeit (minutengenau)
– den Wochentag (einen, mehrere
oder alle)
– Zufallsfunktion ein oder aus
– Astrofunktion ein oder aus
Bei einem Reset werden die eingestell-
ten Schaltzeiten gelöscht und auf die
Standardwerte zurückgestellt.
Zufallsfunktion
Sie können einem Beobachter von aus-
sen den Eindruck Ihrer ständigen An-
wesenheit vermitteln. Durch die Zu-
fallsfunktion verändern sich die von Ih-
nen eingestellten Zeiten mit dem
integrierten Zufallsgenerator in einen
Bereich zwischen -15 Minuten und +15
Minuten, täglich variierend.
Sie können für jede einzelne Schaltzeit
die Zufallsfunktion ein- oder ausschal-
ten.
Beispiel:
Zufallszeit +9 min
Schaltzeit 1: 07:00 Uhr Jalousie auffah-
ren ▲, Zufallsfunktion ein: Jalousie
wird um 07:09 Uhr hochgefahren.
Schaltzeit 2: 20:00 Uhr Jalousie abfah-
ren ▼, Zufallsfunktion aus: Jalousie
wird um 20:00 Uhr heruntergefahren.
Sie können für jede einzelne Schaltzeit
die Astrofunktion mit dem Zufallsgene-
rator kombinieren. Dann wird diese
Schaltzeit der jeweiligen Sonnenauf-
oder Sonnenuntergangszeit angepasst
und zusätzlich mit der Zufallszeit vari-
iert.

6
Astrofunktion
Astrofunktion
Damit Ihre Jalousie nicht zu einer fest
eingestellten Schaltzeit, sondern beim
tatsächlichen Sonnenaufgang bzw. -un-
tergang geöffnet oder geschlossen
wird, steht Ihnen die Astrofunktion
zur Verfügung. Die Jalousie-Zeitschalt-
uhr enthält dazu einen integrierten as-
tronomischen Kalender, mit dem sie für
jeden Tag des Jahres den Zeitpunkt von
Sonnenauf- und -untergang berechnet.
Abb. 2: Astronomischer Kalender für
Sonnenauf- und untergang
Sie können für jede einzelne Schaltzeit
die Astrofunktion ein- oder ausschal-
ten.
Wenn die eingeschaltete Astrofunktion
errechnet hat, dass es zu der einge-
stellten Schaltzeit (z. B. „Jalousie auf-
fahren ▲um 06:30 Uhr“) draußen noch
dunkel ist, dann wird die Jalousie erst
zum Zeitpunkt des Sonnenaufgangs
hochgefahren.
Im umgekehrten Fall wird die Jalousie
schon bei Sonnenuntergang herunter-
gefahren, wenn die eingeschaltete As-
trofunktion errechnet hat, dass es vor
der eingestellten Schaltzeit (z. B. „Ja-
lousie abfahren ▼ um 19:10 Uhr“) drau-
ßen schon dunkel wird.
Andere Schaltzeiten, die innerhalb der
Tageshelligkeit liegen, bleiben von der
Astrofunktion unverändert.
Abb. 3: Astrofunktion (Anwendung)
15
3
4
5
6
7
8
9
16
17
18
19
20
21
121234567891011
4
5
6
7
8
9
10
15
16
17
18
20
21
19
121234567891011
Programmierte
Auf-Zeit 6.30 Uhr
Ausgeführte
Auf-Zeit
Ausgeführte
Ab-Zeit
Programmierte
Ab-Zeit 19.10 Uhr

7
Astrozeitverschiebung
Astrozeitverschiebung
Der integrierte astronomische Kalender
ist auf die Mitte der Zeitzone MEZ aus-
gelegt. Um die Astrofunkion an Ihren
längengradabhängigen Standort indivi-
duell und minutengenau anzupassen,
können Sie mit der Astrozeitverschie-
bung die von der Jalousie-Zeitschaltuhr
berechneten Astrozeiten um
± 1:59 Std. korrigieren (siehe „Astro-
zeitverschiebung einstellen”, S. 21).
Anwendungsbeispiele für die Astro-
funktion
Beispiel 1:
Die Jalousie soll täglich bei Sonnenauf-
gang auffahren:
– Schaltzeit 1: Mo–So 04:00 Uhr auf-
fahren ▲, Astrofunktion ein
und bei Sonnenuntergang abfahren:
– Schaltzeit 2: Mo–So 22:00 Uhr ab-
fahren ▼, Astrofunktion ein
Beispiel 2:
Die Jalousie soll morgens bei Sonnen-
aufgang auffahren, jedoch frühstens
um 6.30 Uhr:
– Schaltzeit 1: Mo–So 06:30 Uhr auf-
fahren ▲, Astrofunktion ein
und abends spätestens um 19.10 Uhr
abfahren oder bei Sonnenuntergang,
wenn dieser vor 19.10 Uhr erfolgt:
– Schaltzeit 2: Mo–So 19:10 Uhr ab-
fahren ▼, Astrofunktion ein
Wenn es um 6.30 Uhr draußen noch
dunkel ist, greift die Astrofunktion und
die Jalousie fährt erst bei tatsächlichem
Sonnenaufgang hoch. Ist es bereits vor
19.10 Uhr dunkel lässt die Astrofunkti-
on die Jalousie schon beim tatsächli-
chen Sonnenuntergang abfahren.
Wenn der tatsächliche Sonnenaufgang
schon vor 6.30 Uhr liegt, greift die As-
trofunktion nicht, die Jalousie wird um
6.30 Uhr hochgefahren. Ist es um 19.10
Uhr noch hell, greift die Astrofunktion
nicht, die Jalousie wird um 19.10 Uhr
abgefahren.
Beispiel 3:
Die Jalousie soll morgens pünktlich um
6.30 Uhr auffahren:
– Schaltzeit 1: Mo–So 06:30 Uhr auf-
fahren ▲, Astrofunktion aus
und abends bei Sonnenuntergang ab-
fahren:
– Schaltzeit 2: Mo–So 22:00 Uhr ab-
fahren ▼, Astrofunktion ein
|Hinweis: Wenn Sie die Jalousie
nur mit der Astrofunktion steu-
ern möchten, dann müssen die
eingestellten Schaltzeiten in der
garantierten Dunkelphase lie-
gen.

8
Individuelle Jalousie-Fahrzeit
Individuelle Jalousie-Fahrzeit
Die Jalousie-Zeitschaltuhr ist werksei-
tig so eingestellt, dass die Jalousie für
die Dauer von 2 min abfährt (und ggf.
bei Erreichen der unteren Endlage auto-
matisch stoppt). Sie können diese Fahr-
zeit reduzieren oder bis auf max.
12 min verlängern (siehe „Individuelle
Jalousie-Fahrzeit lernen”, S. 13).
Wenn eine individuelle Fahrzeit gespei-
chert und eingeschaltet ist, erscheint in
der Anzeige das Symbol . Sie können
die Jalousie mit dieser Zeit oder mit der
werkseitig eingestellten Zeit von 2 min
fahren („Sommer-/Winterzeit/gelernte
Fahrzeit umschalten”, S. 12).
Wenn die indivuelle Fahrzeit einge-
schaltet ist, fährt die Jalousie bei auto-
matischer oder manueller Betätigung
zunächst nach oben, um dann von dort
aus für die Dauer der individuellen Fahr-
zeit nach unten zu fahren. So wird ge-
währleistet, dass die Jalousie die ge-
wüschte Endposition erreicht.
Die indivuelle Fahrzeit ist nur aktiv,
wenn die Jalousie vorher mit langem
Tastendruck oder automatisch über
Schaltzeit in die obere Endlage hochge-
fahren wurde.
Verhalten bei Netzspannungs-
ausfall/Gangreserve
Bei Netzspannungsausfall erscheint für
einige Zeit die Anzeige ––:––, danach
erlischt die Anzeige. Ihre selbst einge-
stellten Schaltzeiten, Datum/Uhrzeit
sowie andere Einstellungen bleiben
über einen Zeitraum von ca. 24 Std. er-
halten (Gangreserve, keine Batterien
erforderlich).
Nach Wiederkehr der Netzspannung
wird die Schaltzeit des aktiven Pro-
grammspeichers [A], [B] oder [C] aus-
geführt, die als letzte vor dem Zeit-
punkt der Netzspannungswiederkehr
liegt. Dadurch wird die Jalousie in die
Position gefahren, die sie laut der ein-
gestellten Schaltzeiten haben sollte.
Die letzte „verpasste“ Schaltzeit wird
nachgeholt.
Beispiel:
Schaltzeit 3: 20:15 Uhr abfahren ▼,
Netzspannungsausfall: 20:10 Uhr,
Netzspannungswiederkehr: 20:20 Uhr:
Schaltzeit 3 wird ausgeführt, die Jalou-
sie fährt ab.
Bei Netzspannungsausfall länger als
24 Stunden gehen Ihre selbst einge-
stellten Schaltzeiten, Datum/Uhrzeit
sowie andere Einstellungen verloren
und müssen neu eingestellt werden.
Die Jalousie-Zeitschaltuhr setzt sich bei
Wiederinbetriebnahme automatisch
auf ihre Standardwerte zurück.

9
Sonnenschutzfunktion
Sonnenschutzfunktion
Nur für Jalousie-Zeitschaltuhr mit Sen-
soranschluss, in Verbindung mit Son-
nen-/Dämmerungssensor 580691.
Nach Anbringen des Sonnen-/Dämme-
rungssensors an die Fensterscheibe
können Sie die Sonnenschutzfunktion
der Jalousie-Zeitschaltuhr nutzen. Be-
festigen Sie den Sensor an der Stelle
der Scheibe, bis zu welcher die Jalousie
bei Überschreiten des eingestellten
Helligkeitswertes abgefahren werden
soll. Dann stellen Sie den gewünschten
Helligkeitswert ein (siehe „Sonnen-
schutz- und Dämmerungsfunktion ein-
stellen”, S. 22).
Damit die Sonnenschutzfunktion aktiv
ist, muss die Jalousie mit langem Tas-
tendruck oder mit einem Schaltbefehl
nach oben gefahren worden sein. Jede
manuelle Betätigung deaktiviert die
Sonnenschutzfunktion, da die Jalousie-
steuerung in diesem Fall davon aus-
geht, dass Sie eine individuelle, manu-
elle Position für Ihre Bedürfnisse einge-
stellt haben. Um die Sonnenschutz-
funktion erneut zu aktivieren, fahren
Sie die Jalousie mit langem Tasten-
druck nach oben.
Sobald der eingestellte Helligkeitswert
überschritten wird, blinkt das Sonnen-
symbol in der Anzeige. Wenn der Hel-
ligkeitswert für die Dauer von ca. 2 min
überschritten ist, fährt die Jalousie ab.
Diese Verzögerung verhindert, dass die
Jalousie schon bei kurzzeitigen Hellig-
keitsschwankungen (z. B. durch Schat-
ten oder Wolken) abgefahren wird.
Abb. 4: Sonnenschutzfunktion
Wenn die Jalousie die Position des
Sensors erreicht, stoppt sie A, fährt
wieder eine kurze Strecke hinauf B
und dann wieder abwärts C, so dass
der Sensor eben noch freiliegt und
nicht verdeckt wird.
Wenn der eingestellte Helligkeitswert
für mindestens 15 min unterschritten
wird, fährt die Jalousie wieder hoch.
Dat.
Uhr
Set
ProgZufall Astro
WS
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
B
C
Mode
Dat.
Uhr
Set
ProgZufall Astro
WS
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
B
C
Mode
Dat.
Uhr
Set
ProgZufall Astro
WS
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
B
C
Mode
A
B
C

10
Dämmerungsfunktion
Dämmerungsfunktion
Nur für Jalousie-Zeitschaltuhr mit Sen-
soranschluss, in Verbindung mit Son-
nen-/Dämmerungssensor 580691.
Nach Anbringen des Sonnen-/Dämme-
rungssensors an die Fensterscheibe
können Sie die Dämmerungsfunktion
der Jalousie-Zeitschaltuhr nutzen. Brin-
gen Sie den Sensor an der Scheibe an
und stellen Sie den gewünschten Däm-
merungswert ein (siehe „Sonnen-
schutz- und Dämmerungsfunktion ein-
stellen”, S. 22).
|Hinweis: Die Dämmerungsfunk-
tion ist nur aktiv, wenn ein Pro-
grammspeicher [A], [B] oder [C]
aktiv ist (siehe „Programmspei-
cher aktivieren”, S. 12). Darüber
hinaus muss für jeden Tag, an
dem die Dämmerungsfunktion
aktiv sein soll, eine Abfahren-
Schaltzeit mit Astrofunktion ge-
speichert sein (z. B. Mo–So
21:00 Uhr abfahren ▼, Astro-
funktion ein).
Wenn Sie die Dämmerungsfunktion
eingeschaltet haben (Mondsymbol in
der Anzeige erscheint), wird sie zwei
Stunden vor dem berechneten Sonnen-
untergang (siehe „Astrofunktion”, S. 6)
automatisch aktiviert. Die Jalousie-Zeit-
schaltuhr vergleicht dann ständig den
vom Sensor gemessenen Helligkeits-
wert mit dem eingestellten Dämme-
rungswert.
Sobald der eingestellte Dämmerungs-
wert unterschritten ist, blinkt das
Mondsymbol in der Anzeige. Wenn der
Dämmerungswert für die Dauer von ca.
4 min unterschritten wird, fährt die Ja-
lousie ab. Diese Verzögerung verhin-
dert, dass die Jalousie schon bei kurz-
zeitigen Helligkeitsschwankungen
(z. B. durch Schatten oder Wolken ab-
gefahren wird).
Das Auffahren der Jalousie erfolgt nicht
über die Dämmerungsfunktion, son-
dern ausschließlich manuell oder auto-
matisch über eine Schaltzeit.
Die Verwendung der Dämmerungs-
funktion ist dann sinnvoll, wenn es z. B.
am betreffenden Montageort des Sen-
sors durch bauliche Gegebenheiten frü-
her dunkel wird, als die Astrofunktion
für ungestörte Verhältnisse vorausbe-
rechnen würde.
Windalarm
Nur für Jalousie-Zeitschaltuhr mit Sen-
soranschluss, in Verbindung mit Jalou-
siesteuerungs-Einsatz mit Nebenstel-
leneingang 580699.
Um Jalousielamellen oder eine Markise
vor Beschädigung durch starken Wind
zu schützen, können Sie an den Neben-
stelleneingang des Jalousiesteue-
rungs-Einsatzes einen Windsensor
(Windsensor-Schnittstelle 580693 mit
Windsensor 580692/580690) an den
Nebenstelleneingang des Jalousiesteu-
erungs-Einsatzes mit Nebenstellenein-
gang (580699) anschließen (siehe An-
leitungen des Jalousiesteuerungs-Ein-

11
Jalousie-Zeitschaltuhr in Betrieb nehmen
satzes und der Windsensor-Schnittstel-
le).
Sobald die am Windsensor eingestellte
Windgeschwindigkeit für die Dauer von
mind. 15 sec überschritten wird, fährt
die Jalousie hoch. Während dieser Zeit
und solange, bis die Windgeschwindig-
keit wieder nachlässt, ist das manuelle
und das automatische Fahren der Ja-
lousie gesperrt. Die Jalousie wird nach
Beendigung des Windalarms nicht au-
tomatisch wieder abgefahren.
Alle Informationen zu Montage und In-
stallation von Jalousiesteuerungs-Ein-
satz sowie Jalousie-Zeitschaltuhr fin-
den Sie in der Anleitung des Jalousie-
steuerungs-Einsatzes.
Nach Zuschalten der Netzspannung ist
die Jalousie-Zeitschaltuhr in Betrieb.
Die Uhrzeit-Anzeige blinkt.
Führen Sie zunächst einen Reset durch,
um alle Daten zu löschen und das Gerät
auf Werkseinstellungen zurückzuset-
zen:
1Beide Tasten [Mode] und [Set]
gleichzeitig für ca. 7 s gedrückt hal-
ten, bis alle Symbole in der Anzeige
aufleuchten.
Der Reset ist durchgeführt, die Stan-
dard-Schaltzeiten sind geladen (siehe
„Programmspeicher und Schaltzeiten”,
S. 4).
Stellen Sie nun Datum und Uhrzeit ein
(siehe „Datum/Uhrzeit einstellen”,
S. 15).
Sie können, unabhängig von eingestell-
ten Schaltzeiten, Sonnenschutz- oder
Dämmerungsfunktion, die Jalousie
auch von Hand betätigen.
– Lamellen verstellen: Taste [▲]
oder [▼]kurz (max. 1 s) drücken.
– Abfahren: Taste [▼]länger (mind.
1 s) drücken.
– Auffahren: Taste [▲]länger (mind.
1 s) drücken.
– Fahrt stoppen: Taste [▲]oder [▲]
drücken.
Die Jalousie fährt für die Dauer von ca.
2 min oder für eine gelernte Fahrzeit
(siehe „Individuelle Jalousie-Fahrzeit”,
S. 8) in ihre Position.
In Verbindung mit einem Jalousiesteu-
erungs- Einsatz mit Nebenstellenein-
gang (580699) können Sie die Jalousie
auch von einer Nebenstelle (Jalousie-
taster oder weitere Jalousie-Zeitschalt-
uhr) betätigen (siehe Anleitung des Ja-
lousiesteuerungs-Einsatzes). Während
der Betätigung der Nebenstelle oder
bei Auslösen des Windalarms sind ma-
nuelles oder automatische Fahren über
die Jalousie-Zeitschaltuhr gesperrt!
Jalousie-Zeitschaltuhr in
Betrieb nehmen
Jalousie manuell betätigen

12
Programmspeicher aktivieren
Wie in „Programmspeicher und Schalt-
zeiten”, S. 4 beschrieben, können Sie
insgesamt 18 Schaltzeiten verteilt auf
drei Programmspeicher [A], [B] oder [C]
speichern.
Um einen Programmspeicher und da-
mit die darin gespeicherten Schaltzei-
ten zu aktivieren:
1Taste [Mode] so oft drücken, bis in
der Anzeige das Symbol des ge-
wünschten Programmspeichers [A],
[B] oder [C] erscheint.
Abb. 5: Programmspeicher aktivieren
Wenn Programmspeicher [C] aktiviert
ist und Sie ein weiteres Mal [Mode]
drücken, erscheint keines der drei Pro-
grammspeichersymbole. Die Pro-
grammspeicher sind damit deaktiviert,
die Jalousie reagiert nicht auf Schaltzei-
ten oder Sonnenschutz-/Dämmerungs-
funktion, sie fährt nur bei Handbetäti-
gung (siehe „Jalousie manuell betäti-
gen”, S. 11). Auf diese Weise können
Sie z. B. bei einer Gartenparty das un-
gewollte automatische Fahren der Ja-
lousie unterbinden.
Sie können die Uhrzeit zwischen Som-
mer- und Winterzeit umschalten. Zu-
sätzlich können Sie die gespeicherte in-
dividuelle Fahrzeit (siehe „Individuelle
Jalousie-Fahrzeit”, S. 8) aktivieren.
1Taste [Set] kurz drücken, um umzu-
schalten zwischen:
–WinterzeitW
– Winterzeit und gelernte Fahrzeit
aktivieren W
– Sommerzeit S
– Sommerzeit und gelernte Fahrzeit
aktivieren S
Abb. 6: Sommer-/Winterzeit/gelernte
Fahrzeit umschalten
Wenn die gelernte Fahrzeit nicht akti-
viert ist, fährt die Jalousie mit der
werkseitig eingestellten Zeit von 2 min.
Programmspeicher aktivie-
ren
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
W
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
W
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mode
Mode
Mode
Mode
A
W
W
C
B
Sommer-/Winterzeit/ge-
lernte Fahrzeit umschalten
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
W
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
S
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
W
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
S
Set
Set
Set
Set

13
Individuelle Jalousie-Fahrzeit lernen
Die Jalousie-Zeitschaltuhr ist werksei-
tig so eingestellt, dass die Jalousie für
die Dauer von 2 min abfährt (siehe „In-
dividuelle Jalousie-Fahrzeit”, S. 8). Er-
reicht die Jalousie schon vor Ablauf der
2 min die untere Endlage, dann stoppt
sie automatisch durch die im Motor in-
tegrierten Endlagenschalter.
Sie können diese Fahrzeit reduzieren
oder bis auf max. 12 min verlängern.
1Taste [Set] so lange gedrückt hal-
ten, bis in der Anzeige prog er-
scheint.
Das Gerät befindet sich im Einstellmo-
dus. Die Anzeigepunkte für „Datum
und Uhrzeit einstellen“ blinken.
2Tasten [▲]oder [▼]so oft drücken,
bis das Symbol für Jalousie-Fahrzeit
erscheint.
3Zur Bestätigung Taste [Set] drü-
cken.
Die Jalousie fährt nun nach oben bis in
die Endlage. Warten Sie bis die
Anzeige (▲)erlischt.
Um den Lernvorgang zu starten:
4Taste [▼]drücken.
Die Jalousie fährt abwärts. Die Fahrzeit
wird in der Anzeige durch einen Sekun-
denzähler 0000 angezeigt.
Wenn die Jalousie die gewünschte Po-
sition erreicht hat:
5Jalousie durch Drücken der Tasten
[▲]oder [▼]anhalten.
Die gelernte Fahrzeit wird gespeichert.
In der Anzeige erscheint , um anzu-
zeigen, dass die gelernte Fahrzeit akti-
viert ist (siehe „Sommer-/Winterzeit/
gelernte Fahrzeit umschalten”, S. 12).
Individuelle Jalousie-Fahr-
zeit lernen

14
So funktioniert der Einstellmodus
Abb. 7: Einstellmodus
|Hinweis: Der Menüpunkt „Son-
nen-/Dämmerungswert einstel-
len“ ist nur sicht- und anwählbar,
wenn ein Sonnen-/Dämme-
rungssensor angeschlossen ist.
So funktioniert der Einstellmodus
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
B
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
C
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Set Set
Set
Set
Set
Set
Set
Set
> 3s
Datum/Uhrzeit
einstellen
Speicher A
programmieren
Speicher B
programmieren
Speicher C
programmieren
Sonnen-/
Dämmerungs-
wert einstellen
Jalousiefahrzeit
lernen
Astrozeiten
verschieben

15
Datum/Uhrzeit einstellen
Über den Einstellmodus können Sie
alle Funktionen anwählen und nach Ih-
ren Wünschen einstellen.
Sie bedienen den Einstellmodus über
die vier Tasten:
–[Set] Einstellmodus aufrufen, Be-
stätigen einer Auswahl
–[Mode] An- und Abwählen be-
stimmter Funktionen
–[▲]Vorwärtsblättern
–[▼]Rückwärtsblättern
Aus der Grundanzeige (aktuelleUhrzeit)
halten Sie die Taste [Set] so lange ge-
drückt, bis in der Anzeige prog er-
scheint. Nun ist die Jalousie-Zeitschalt-
uhr im Einstellmodus für „Datum/Uhr-
zeit“ (blinkender Punkt bei „Uhr/Dat.“).
Mit den Tasten [▲]und [▼]können Sie
beliebig zwischen den einzelnen Ein-
stellmöglichkeiten hin- und herblättern.
Das jeweilige Symbol blinkt dabei in der
Anzeige.
Wenn die Einstellmöglichkeit erscheint,
die Sie ändern möchten, dann drücken
erneut auf [Set]. Nun können Sie die
Einstellungen ändern (siehe folgende
Abschnitte).
|Hinweis: Wenn Sie im Einstell-
modus länger als 2 min keine
Taste drücken, schaltet das Gerät
wieder in die Grundanzeige zu-
rück. Bis dahin gemachte Ände-
rungen werden gespeichert!
Sie können den Einstellmodus jederzeit
beenden, indem Sie für ca. 3 s die Tas-
te [Set] gedrückt halten. Bis dahin ge-
machte Änderungen werden gespei-
chert!
Tipp: Einige Werte können Sie schnel-
ler auswählen, indem Sie die Tasten
[▲]und [▼]länger gedrückt halten.
Nach kurzer Zeit werden die Werte in
größeren Schrittweiten durchlaufen.
1Taste [Set] so lange gedrückt hal-
ten, bis in der Anzeige prog er-
scheint.
Das Gerät befindet sich im Einstellmo-
dus. Die Anzeigepunkte für „Datum
und Uhrzeit einstellen“ blinken.
2Taste [Set] drücken.
3Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
Sommerzeit (S) oder Winterzeit (W)
einzustellen.
4Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 8: Sommer-/Winterzeit einstellen
5Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
den aktuellen Monat (01–12) einzu-
stellen.
6Zum Bestätigen [Set] drücken.
Datum/Uhrzeit einstellen
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
W

16
Datum/Uhrzeit einstellen
Abb. 9: Monat einstellen
7Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
den aktuellen Tag (01–31) einzustel-
len.
8Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 10: Tag einstellen
9Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
den aktuellen Wochentag (Mo–So)
einzustellen.
0Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 11: Wochentag einstellen
^Tasten [▲]oder [▼]drücken, um die
aktuelle Stunde (00–23) einzustel-
len.
<Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 12: Stunden einstellen
+Tasten [▲]oder [▼]drücken, um die
aktuellen Minuten (00–59) einzu-
stellen.
,Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 13: Minuten einstellen
Datum und Uhrzeit sind nun gespei-
chert. Die Grundanzeige (Uhrzeit) er-
scheint.
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Mo
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Dat.
Uhr

17
Schaltzeiten neu einstellen oder ändern
Abb. 14: Schaltzeiten einstellen Abb. 14 zeigt beispielhaft das Einstel-
len einer Schaltzeit für Programmspei-
cher [A].
Schaltzeiten neu einstellen oder ändern
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Set
Set
Set
Set
Set
Set
Set
Set
Set
Mode
> 3s
> 3s
weitere
Einstellungen
Einstellmodus
Speicher A
programmieren

18
Schaltzeiten neu einstellen oder ändern
Sie können neue Schaltzeiten (max. 18)
einstellen oder gespeicherte Schaltzei-
ten verändern (Löschen siehe „Schalt-
zeiten löschen”, S. 20).
Wenn für zwei Schaltzeiten „auffah-
ren“ und „abfahren“ dieselbe Zeit und
derselbe Wochentag eingestellt ist,
dann wird die Auffahren-Schaltzeit aus-
geführt.
Einstellmodus wählen
1Taste [Set] so lange gedrückt hal-
ten, bis in der Anzeige prog er-
scheint.
Das Gerät befindet sich im Einstellmo-
dus. Die Anzeigepunkte für „Datum
und Uhrzeit einstellen“ blinken.
Programmspeicher wählen
2Tasten [▲]oder [▼]so oft drücken,
bis das Symbol des gewünschten
Programmspeichers [A], [B] oder [C]
blinkt.
3Zum Bestätigen [Set] drücken.
Der Schaltzeit-Einstellmodus ist nun ak-
tiv.
Schaltzeit wählen
Wenn in diesem Programmspeicher
bereits Schaltzeiten gespeichert sind,
wird die erste davon blinkend ange-
zeigt. Andernfalls erscheint ––:––
(leerer Speicherplatz).
Abb. 15: Leerer Speicherplatz
4Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
zwischen den gespeicherten Schalt-
zeiten hin- und herzublättern und die
gewünschte Schaltzeit auszuwäh-
len.
5Zum Bestätigen des Speicherplat-
zes [Set] drücken.
Nun können Sie die gespeicherte
Schaltzeit ändern bzw. den leeren Spei-
cherplatz mit einer neuen Schaltzeit
einstellen.
Jalousie auf oder ab einstellen
6Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
einzustellen, ob die Jalousie auf- (▲)
oder abfahren (▼) soll.
7Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 16: Jalousie auf- oder abfahren
Uhrzeit einstellen
8Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
einzustellen, zu welcher Stunde die
Jalousie fahren soll.
9Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 17: Stunde einstellen
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

19
Schaltzeiten neu einstellen oder ändern
0Tasten [▲]oder [▼]drücken, um die
Minuten einzustellen.
^Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 18: Minuten einstellen
Wochentage einstellen
Sie können einstellen, an welchen Wo-
chentagen die Schaltzeit ausgeführt
werden soll.
Jeder Wochentag wird durch ein klei-
nes Balkensymbol dargestellt.
Balken sichtbar = Schaltzeit wird an
diesem Wochentag ausgeführt.
kein Balken = Schaltzeit wird an die-
sem Wochentag nicht ausgeführt.
Der blinkende Rahmen um einen Bal-
ken zeigt an, dass Sie diesen Wochen-
tag nun an- oder abwählen können.
<Tasten [▲]oder [▼]drücken, um
den Auswahlrahmen zu verschie-
ben.
+Taste [Mode] drücken, um den ein-
gerahmten Wochentag an- oder ab-
zuwählen.
Wenn Sie alle Wochentage wie ge-
wünscht an- oder abgewählt haben:
,Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 19: Wochentage festlegen
Zufallsfunktion einschalten
Sie können einstellen, ob die Zufalls-
funktion für diese Schaltzeit eingeschal-
tet sein soll oder nicht (siehe „Zufalls-
funktion”, S. 5).
Symbol (siehe Abb. 20) wird ange-
zeigt = Zufallsfunktion eingeschaltet
Symbol blinkt = Zufallsfunktion aus-
geschaltet
.Tasten [▲]oder [▼]drücken, um die
Zufallsfunktion ein- bzw. auszuschal-
ten.
-Zum Bestätigen [Set] drücken.
Abb. 20: Zufallsfunktion aktivieren
Astrofunktion einschalten
Sie können einstellen, ob die Astro-
funktion für diese Schaltzeit eingeschal-
tet sein soll oder nicht (siehe „Astro-
funktion”, S. 6).
Symbol (siehe Abb. 21) wird ange-
zeigt = Astrofunktion eingeschaltet
Symbol blinkt = Astrofunktion aus-
geschaltet
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
A
Dat.
Uhr
Prog Zufall Astro
A
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
This manual suits for next models
9
Table of contents
Languages:
Other merten Timer manuals
Popular Timer manuals by other brands

Theben
Theben TR 611 top3 quick start guide

Global Specialties
Global Specialties 5001 Instruction, operation and application manual

Intermatic
Intermatic C8815 instructions

Seiko
Seiko DT-40X Function Operation Guide

Rain Bird
Rain Bird ST8-WiFi Installation guide and operation manual

Perel
Perel E305DG manual