Metabo LC 60 User manual

Originalbetriebsanleitung.................
Original instructions.........................
Notice originale................................
Oorspronkelijke gebruiksaanwijzing
Istruzioni originali.............................
Manual original ................................
Manual original ................................
Bruksanvisning i original..................
Alkuperäiset ohjeet..........................
Original bruksanvisning ...................
Original brugsanvisning...................
Instrukcją oryginalną .......................
Πρωττυπο οδηγιών
χ
ρ
ήσ
ης ...........
Eredeti használati utasítás...............
2
5
8
11
14
17
20
23
26
29
32
35
38
41
LC 60
170 26 7670 - 0309
1
2
3
4
17026767_0309 LC 60.book Seite 1 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08

2
DEUTSCH
D
1 Konformitätserklärung
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
3 Allgemeine Sicherheitshinweise
4 Spezielle Sicherheitshinweise
5Überblick
6 Besondere Produkteigenschaften
7 Inbetriebnahme
7.1 Selbsttest
8 Benutzung
8.1 Akku-Pack laden
9 Störung
9.1 Warnanzeige (3) leuchtet dauernd
9.2 Warnanzeige (3) blinkt
10 Reparatur
11 Umweltschutz
12 Technische Daten
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, dass
dieses Produkt mit den folgenden Normen
übereinstimmt: EN 60335 gemäß den
Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EG, 2004/
108/EG.
Die Ladegeräte sind ausschließlich zum Laden von
Metabo Akku-Packs geeignet.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Das LC 60 ist geeignet zum Laden von Li-Ion-
Akku-Packs (7,2 V, 1,1 Ah - 2,6 Ah, 2 Zellen).
Versuchen Sie niemals nicht-aufladbare
Batterien zu laden. Explosionsgefahr!
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvor-
schriften und die beiliegenden Sicherheitshinweise
müssen beachtet werden.
WARNUNG
– Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung
lesen.
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen.
Versäumnisse
bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Lesen Sie vor der Benutzung des
Ladegerätes die beiliegenden
Sicherheitshinweise und die
Gebrauchsanleitung aufmerksam und
vollständig durch. Bewahren Sie alle beiliegenden
Dokumente auf und geben Sie Ihr Ladegerät nur
mit diesen Dokumenten weiter.
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu
Ihrem eigenen Schutz und zum
Schutz Ihres Ladegerätes!
Warnung vor gefährlicher
elektrischer Spannung!
Gebrauchsanleitung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns beim Kauf Ihres neuen Metabo Gerätes entgegengebracht
haben. Metabo Geräte sind von hoher Qualität. Die Lebensdauer eines Gerätes hängt aber in starkem
Maße von Ihnen ab. Beachten Sie bitte die Informationen dieser Gebrauchsanleitung und der
beiliegenden Dokumente. Je sorgsamer Sie Ihr Metabo Gerät behandeln, umso länger wird es
zuverlässig seinen Dienst erfüllen.
Inhalt
1 Konformitätserklärung
2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
3Allgemeine
Sicherheitshinweise
4Spezielle
Sicherheitshinweise
17026767_0309 LC 60.book Seite 2 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08

DEUTSCH
3
D
Aus defekten Li-Ion-Akku-Packs
kann eine leicht saure, brennbare
Flüssigkeit austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in
Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, waschen Sie sie mit sauberem Wasser
aus und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche
Behandlung!
Voll geladenen Akku-Pack nicht erneut laden!
Überladen schadet und verkürzt die Lebensdauer
des Akku-Packs!
Verwenden Sie das Ladegerät nur in
Räumen!
Schützen Sie Ihr Ladegerät vor
Nässe!
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Halten Sie Kinder vom Ladegerät bzw. vom
Arbeitsbereich fern! Verwahren Sie Ihr Ladegerät
so, dass es für Kinder unzugänglich ist!
Ziehen Sie bei Rauchentwicklung oder Feuer im
Ladegerät sofort den Netzstecker!
Verwenden Sie keine defekten Akku-Packs!
Siehe Seite 1.
1 Akku-Pack *
2 Ladeschacht
3 Warnanzeige
4 Betriebsanzeige
* nicht im Lieferumfang
• Automatisches Balancing der einzelnen Akku-
Zellen ermöglicht optimale Nutzung der zur
Verfügung stehenden Kapazität und erhöht
gleichzeitig die Lebensdauer des Akku-Packs.
Vergleichen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf dem Typenschild angegebene
Netzspannung und Netzfrequenz mit den
Daten Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
7.1 Selbsttest
Netzstecker einstecken.
Die Warnanzeige (3) und die die Betriebsanzeige
(4) leuchten nacheinander für ca. 1 Sekunde.
8.1 Akku-Pack laden
Akku-Pack (1) bis zum Anschlag in den
Ladeschacht (2) einstecken.
Die Betriebsanzeige (4) blinkt und der Akku-Pack
wird geladen.
Wenn der Akku-Pack vollgeladen ist, leuchtet die
Betriebsanzeige (4) dauernd.
Der Akku-Pack kann im Ladegerät verbleiben und
ist somit immer betriebsbereit.
9.1 Warnanzeige (3) leuchtet dauernd
• Akku-Pack wird nicht geladen. Temperatur zu
hoch/zu niedrig. Liegt die Temperatur des Akku-
Packs zwischen 0 °C und 50 °C, beginnt der
Ladevorgang automatisch.
9.2 Warnanzeige (3) blinkt
• Akku-Pack defekt. Akku-Pack sofort aus dem
Ladegerät entnehmen.
• Kurzschluss zwischen den Ladekontakten.
Kontaktsystem auf Fremdkörper überprüfen.
5Überblick
6 Besondere
Produkteigenschaften
7 Inbetriebnahme
8 Benutzung
9 Störung
17026767_0309 LC 60.book Seite 3 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08

4
DEUTSCH
D
Reparaturen am Ladegerät dürfen nur durch eine
Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Reparaturbedürftige Metabo Ladegeräte können
an die auf der vorletzten Seite angegebenen
Adressen eingesandt werden. Bitte beschreiben
Sie bei Einsendung zur Reparatur den
festgestellten Fehler.
Metaboverpackungen sind 100% recyclingfähig.
Ausgediente Ladegeräte und Zubehör enthalten
große Mengen wertvoller Roh- und Kunststoffe,
die ebenfalls einem Recyclingprozess zugeführt
werden können.
Diese Gebrauchsanleitung ist auf chlorfrei
gebleichtem Papier gedruckt.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektro-
werkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß
Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung
in nationales Recht müssen verbrauchte Elektro-
werkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts
vorbehalten.
Spannungsbereiche der Akku-Packs ......= 7,2 V
Ladestrom................................................= 2,4 A
Ladezeit
1)
(Li-Ion-Akku-Pack, 2,2 Ah)......= 60 min
1)
Abhängig von der Restkapazität sowie der
Temperatur des Akku-Packs können die realen
Ladezeiten von den Angaben abweichen.
10 Reparatur
11 Umweltschutz
12 Technische Daten
17026767_0309 LC 60.book Seite 4 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08

ENGLISH
5
ENG
1 Conformity Declaration
2 Specified Use
3 General Safety Instructions
4 Special Safety Instructions
5Overview
6 Special Product Features
7 Commissioning
7.1 Self-test
8Use
8.1 Charging battery pack
9 Fault
9.1 Warning display (3) lights up
continuously
9.2 Warning display (3) flashes
10 Repairs
11 Environmental Protection
12 Technical Specifications
We, being solely responsible, hereby declare that
this product conforms to the following standards:
EN 60335 in accordance with the Directives 2006/
95/EG, 2004/108/EG.
The chargers are only suitable for charging Metabo
battery packs.
This tool is not designed for use by persons
(including children) with physical, sensory or
mental disabilities, or with insufficient experience
and/or knowledge, unless they are supervised by a
person responsible for their safety, or have
received instructions on how to use the tool by this
person.
The LC 60 is only suitable for charging Li-ion
battery packs (7.2 V, 1.1 Ah - 2.6 Ah, 2 cells).
Never attempt to charge batteries that
are not rechargeable. Danger of explo-
sion!
The user bears sole responsibility for damage
caused by improper use.
Generally accepted accident-prevention regula-
tions and accompanying safety instructions
should be observed.
WARNING
– Reading the operating
instructions will reduce the risk of injury.
WARNING Read all safety warnings and
instructions.
Failure to follow all safety warn-
ings and instructions may result in electric shock,
fire and/or serious injury.
Keep all safety instructions and information for
future reference.
Before using the charger, carefully read
through and familiarise yourself with all
the enclosed safety information and the
Operating Instructions. Keep all
enclosed documentation for future reference, and
pass on your charger only together with this docu-
mentation.
For your own protection and for the
protection of your charger pay atten-
tion to all parts of the text that are
marked with this symbol!
Danger - electrical voltage!
Slightly acidic, flammable fluid may
leak from defective Li-ion battery
packs!
If battery fluid leaks out and comes into contact
with your skin, rinse immediately with plenty of
water. If battery fluid leaks out and comes into
contact with your eyes, wash them with clean
water and seek medical treatment immediately!
Operating Instructions
Dear Customer, thank you for the trust you have placed in us by buying a Metabo power tool. Metabo
power tools are very high quality. The service life of a power tool depends a great deal on you, however.
Please observe the information contained in these instructions and the enclosed documentation. The
more carefully you treat your Metabo power tool, the longer it will provide dependable service.
Contents
1 Conformity Declaration
2 Specified Use
3 General Safety Instructions
4 Special Safety Instructions
17026767_0309 LC 60.book Seite 5 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08

6
ENGLISH
ENG
Do not recharge a fully charged battery pack!
Overcharging damages and shortens the life span
of the battery pack!
Only use the charger indoors.
Protect the charger from moisture.
Children should be supervised to ensure that they
do not play with the tool.
Keep children away from the battery charger and
the working area! Keep your battery charger out of
reach of children!
Pull out the mains plug immediately if the battery
charger starts to smoke or flames emerge!
Do not use faulty battery packs.
See page 1.
1 Battery pack *
2 Charging compartment
3Warningdisplay
4 Operation display
* not in scope of delivery
• Automatic balancing of the individual battery
cells permits optimum utilisation of the available
capacity and, at the same time, lengthens the
service life of the battery pack.
Before plugging in, check to see that the
rated mains voltage and mains frequency,
as stated on the rating label, match your
power supply.
7.1 Self-test
Insert mains supply plug.
The warning display (3) and the operating display
(4) light up in succession for approx. 1 second.
8.1 Charging battery pack
Insert battery pack (1) up to the stop in the
charging compartment (2).
The operating display (4) flashes and the battery is
charged.
When the battery pack is fully charged, the oper-
ating display (4) lights up continuously.
The battery pack can remain in the battery charger
and is therefore always ready for use.
9.1 Warning display (3) lights up
continuously
• Battery pack is not charged. Excessive/Insuffi-
cient temperature. When the temperature of the
battery pack is between 0 °C and 50 °C, the
charging process begins automatically.
9.2 Warning display (3) flashes
• Battery pack is defective. Remove the battery
pack immediately from the charger.
• Short circuit between the charging contacts.
Check the contacts for foreign bodies.
Repairs to the charger must only be carried out by
qualified electricians.
If the mains connection cable of this tool is
damaged, in order to prevent endangering
personnel and property it must be replaced by the
manufacturer, or the Customer Service of the
manufacturer, or a similarly qualified person.
Metabo chargers requiring repairs can be sent to
the address on the next to the last page. Please
enclose a description of the fault with the power
tool.
5Overview
6 Special Product Features
7 Commissioning
8Use
9Fault
10 Repairs
17026767_0309 LC 60.book Seite 6 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08

ENGLISH
7
ENG
Metabo's packaging can be 100% recycled.
Worn out chargers and accessories contain
considerable amounts of valuable raw and plastic
materials, which can be recycled.
These instructions are printed on chlorine-free
bleached paper.
Only for EU countries: Never dispose of
power tools in your household waste! In
accordance with European Guideline 2002/
96/EC on used electronic and electric equipment
and its implementation in national legal systems,
used power tools must be collected separately
and handed in for environmentally compatible
recycling.
Changes due to technological progress reserved.
Voltage ranges of the battery packs........= 7.2 V
Charging current......................................= 2.4 A
Charging time
)
(Li-ion battery pack,
2.2 Ah)......................................................= 60 min
1)
Depending on the residual capacity and the
temperature of the battery pack, real charging
times may deviate from the specifications.
11 Environmental Protection
12 Technical Specifications
17026767_0309 LC 60.book Seite 7 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08

Metabowerke GmbH,
72622 Nürtingen, Germany
www.metabo.com
17026767_0309 LC 60.book Seite 45 Donnerstag, 5. März 2009 8:35 08
Other manuals for LC 60
2
Table of contents
Languages:
Other Metabo Batteries Charger manuals

Metabo
Metabo LC 40 User manual

Metabo
Metabo LC 40 User manual

Metabo
Metabo ASC 15 User manual

Metabo
Metabo ASC 15 User manual

Metabo
Metabo LC 12 User manual

Metabo
Metabo C 60 User manual

Metabo
Metabo ASS 15 Plus User manual

Metabo
Metabo 6.27270 User manual

Metabo
Metabo ASC 55 SE User manual

Metabo
Metabo ACS 15 Plus User manual

Metabo
Metabo ASC 55 MULTI 8 User manual

Metabo
Metabo ASC 15 User manual

Metabo
Metabo ACS 15 Plus User manual

Metabo
Metabo LC 60 User manual

Metabo
Metabo ASC ultra User manual

Metabo
Metabo ASC 30-36 SC User manual

Metabo
Metabo ASC 145 DUO User manual

Metabo
Metabo ASC 30 User manual

Metabo
Metabo ASC 30-36 User manual

Metabo
Metabo SC 60 User manual