
SAFETY INSTRUCTIONS
WARNING !
Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings
and instructions may result in electric shock,
fire and /or serious injury. Save all warnings and instructions for future
reference. The term “power tool” in the warnings refers to your mains operated
(corded) power tool or batteryoperated (cordless) power tool.
Keep these safety instructions for future reference.
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung !
Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung lesen und befolgen Sie bitte
unbedingt diese Sicherheitshinweise. Fehler bei der Einhaltung der
nachstehend aufgeführten Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand
und/ oder schwere Verletzungen verursachen. Der nachfolgend verwendete
Begriff „Elektrowerkzeuge“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge
(mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Bewahren Sie diese Anweisungen gut auf.
Arbeitsplatz
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt. Unordnung und
unbeleuchtete Arbeitsbereich können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten oder Stäube befinden.
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe
entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere Personen während der Nutzung des
Elektrowerkzeuges fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
Der Anschlussstecker des Gerätes muss in die Steckdose passen. Der
Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine
Adapterkabel gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen, wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch einen elektrischen Schlag, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages. IP-Schutzart beachten!
Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel
fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden
Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur
Verlängerungskabel, die auch für den Außenbereich zugelassen ist. Die
Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten
Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages,
Kabeltrommel möglichst ganz ausrollen, wegen thermischer Belastung.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit mit einem Elektrowerkzeug. Benutzen Sie das Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des
Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille.
Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutschfeste
Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art
und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen.
Vermeiden Sie eine unbesichtigte Inbetriebnahme. Vergewissern Sie sich,
dass der Schalter in der Position „Aus“ ist, bevor Sie den Stecker in die
Steckdose stecken. Wenn Sie beim Tragen des Geräts den Finger am
Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Gerät einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, der sich in einem
drehenden Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten
Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in
unerwarteten Situationen besser kontrollieren.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich
bewegenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können
von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Wenn Staubansaug-/und auffang- Einrichtungen montiert werden können,
vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet
werden. Das Verwenden dieser Einrichtungen verringert
Gefährdungen durch Staub.
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Elektrowerkzeugen
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür
bestimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektrowerkzeug arbeiten
Sie besser und sicherer im angegeben Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein
Elektrowerkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
1
a)
b)
c)
2
a)
b)
c)
d)
e)
3
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
4
a)
b)
Work area
Keep work area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite accidents.
Do not operate power tools in explosive atmospheres, such as in the
presence of flammable liquids, gases or dust. Power tools create sparks
which may ignite the dust or fumes.
Keep children and bystanders away while operating a power tool.
Distractions can cause you to lose control.
Electrical safety
Power tool plugs must match the outlet. Never modify the plug in any way.
Do not use any adaptor plugs with earthed (grounded) power tools.
Unmodified plugs and matching outlets will reduce risk of electric shock.
Avoid body contact with earthed or grounded surfaces, such as pipes,
radiators, ranges and refrigerators.
There is an increased risk of electric shock if your body is earthed or
grounded.
Do not expose power tools to rain or wet conditions. Water entering a
power tool will increase the risk electric shock. Observe IP protection class!
Do not abuse the cord. Never use the cord for carrying, pulling or
unplugging the power tool. Keep cord away from heat, oil, sharp edges or
moving parts. Damaged or entangled cords increase the risk of electric
shock.
If you are working with an outdoor power tool, only use extension cords that
are also approved for outdoor use.
The use of an extension cable suitable for outdoor use reduces the risk of
electric shock, rolling out the cable
drum as completely as possible, due to thermal stress.
Personal Safety
Stay alert, watch what you are doing and use common sense when
operating a power tool. Do not use a power tool while you are tired or under
the influence of drugs, alcohol or medication. A moment of
inattention while operating power tools may result in serious personal injury.
Use personal protective equipment. Always wear eye protection. Protective
equipment such as dust mask, non-skid safety shoes, hard had, or hearing
protection used for appropriate conditions will reduce personal injuries.
Prevent unintentional starting. Ensure the switch is in the off-position before
connecting to power source and /or battery pack, picking up or carrying the
tool. Carrying power tools with your finger on the switch or energising
power tools that have the switch on invites accidents.
Remove any adjusting key or wrench before turning the power tool on. A
wrench or a key left attached to a rotating part of the power tools may result
in personal injury.
Don't overestimate yourself. Ensure a secure stand and keep your balance
at all times.
This allows you to better control the device in unexpected situations.
Wear appropriate clothing. Do not wear wide clothing or jewellery. Keep
hair, clothing and gloves away from moving parts. Loose clothing, jewellery
or long hair can be caught by moving parts.
If devices are provided for the connection of dust extraction and collection
facilities, ensure these are connected
and properly used. Use of dust collection can reduce dust-related hazards.
Careful handling and use of power tools
Do not overload the device. Use the designated power tool for your work.
With the right power tool, you can work better and safer in the specified
power range.
Do not use a power tool whose switch is defective. A power tool that can no
longer be switched on or off is dangerous and needs to be repaired.
1
a)
b)
c)
2
a)
b)
c)
d)
e)
3
a)
b)
c)
d)
e)
f)
g)
4
a)
b)
3