
Installation
Nur ein entsprechend bevollmächtigter Techniker darf die Installation ausführen.
Das Batterieladegerät muß in einem geschlossenen Raum mit Dampfsperre installiert
werden.
Stellen Sie das Batterieladegerät so auf, daß die Luft frei durch die Lüftungsschlitze des
Batterieladegerätes strömen kann.
Stellen Sie das Batterieladegerät so auf, dass die bei der Aufladung der Batterie entste-
henden Gase nicht vom Ventilator des Batterieladegerätes angesaugt werden.
Das Batterieladegerät muß bei Montage an der Wand mit einer Bohrung, wie in Abbild 1
dargestellt angebracht werden.
Das Batterieladegerät wird in verschiedenen Nennspannungen geliefert. Überprüfen Sie
die Nennspannung am nstallationsort und vergleichen Sie diese mit der auf dem
Typenschild angegebenen Nennspannung.
Die empfohlene Hauptsicherung wird auf dem Typenschild angegeben.
Das Batterieladegerät wird mit der Spannungsquelle mit einem Kabel mit Erdungskontakt
verbunden.
Schließen Sie das Batterieladegerät wie in der Abbildung 2-3 angegeben an. Überprüfen
Sie sorgfältig die Markierungen auf den Anschlußklemmen des Batterieladegerätes.
Das rote Kabel wird mit dem positiven Pol der Batterie verbunden und das schwarze oder
blaue Kabel wird mit dem negativen Pol der Batterie verbunden.
Betrieb
Kabelverbindung und Bedienfeld
Alle TC-Batterieladegeräte ( iehe Abbildung 4)
1. Bedienfeld 4. Schalter
2. Hauptkabel mit Stecker 5. LEDs
3. Batteriekabel mit Anschlußklemme
Laden
WARNUNG!
Im Falle von Gefahr, schalten ie das Batterieladegerät durch Herausziehen des
teckers aus der teckdose oder mit dem Hauptschalter ab.
Batterie anschließen
1. Kontrollieren Sie, ob das Batterieladegerät abgeschaltet ist. Der Schalter auf dem
Bedienfeld muß sich in der 0-Position befinden.
2. Überprüfen Sie die Kabel und die Anschlußklemmen auf sichtbare Schäden.
3. Schließen Sie die Batterie an das Batterieladegerät an.
4. Schalten Sie das Batterieladegerät ein. Der Schalter auf dem Bedienfeld muß sich
in der 1-Position befinden. Die obere LED-Anzeige leuchtet gelb während des
Hauptladevorganges auf. Wenn die Spannung 2,43 V/Zelle erreicht hat, schaltet das
Batterieladegerät in die Nachladung um und die andere gelbe LED-Anzeige leuch-
Deutsch
19