Midea ST 3.6F wi User manual

Geschirrspüler
Bedienungsanleitung
TEIL I: Allgemeine Fassung
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den
Geschirrspüler benutzen.
Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.
DE
ST 3.6F w i


¤Wenn Sie den Abschnitt Tipps zur Fehlerbehebung lesen, können Sie einige
häufig auftretende Probleme selbst lösen.
¤Wenn Sie die Probleme nicht selbst lösen können, bitten Sie einen
professionellen Techniker um Hilfe.
¤Der Hersteller, der eine Politik der ständigen Weiterentwicklung und
Aktualisierung des Produkts verfolgt, kann ohne vorherige Ankündigung
Änderungen vornehmen.
¤Wenn sie verloren gegangen oder veraltet ist, können Sie vom Hersteller oder
dem zuständigen Händler eine neue Gebrauchsanweisung erhalten.
INHALT
SICHERHEITSINFORMATIONEN
PRODUKTÜBERSICHT
IHREN GESCHIRRSPÜLER BENUTZEN
WARTUNG UND REINIGUNG
INSTALLATIONSANLEITUNG
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
Verfügbarkeit von Ersatzteilen
Laden des Salzes in den Enthärter
Externe Pege
Über Stromanschluss
Wasserversorgung und Entwässerung
Anschluss von Ablassschläuchen
Positionierung des Geräts
BELADEN DER KÖRBE
Interne Pege
Pege des Geschirrspülers
HINWEIS:
DE
E

3
¤Die Installation und Reparatur darf nur von einem
qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
¤Dieses Gerät ist für den Einsatz im Haushalt und
ähnliche Anwendungen vorgesehen, wie z.B:
-Küchenbereiche für das Personal in Geschäften, Büros
und anderen Arbeitsumgebungen;
-Höfe;
-von Kunden in Hotels, Motels und anderen
Wohnumgebungen;
-Umgebungen mit Übernachtung und Frühstück.
¤Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden
und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. (Für
EN60335-1)
¤Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. (Für
IEC60335-1)
SICHERHEITSINFORMATIONEN
WARNUNG
Wenn Sie Ihren Geschirrspüler benutzen, befolgen
Sie die unten aufgeführten Vorsichtsmaßnahmen:

4
¤Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich sein!
¤Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
¤Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen
bestimmt.
Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker
nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein, um die
Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden.
¤Verwenden Sie ein weiches, mit milder Seife
angefeuchtetes Tuch und wischen Sie es anschließend
mit einem trockenen Tuch nach.
¤Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um eine
Gefährdung zu vermeiden.
Anweisungen zur Erdung
¤Dieses Gerät muss geerdet werden. Im Falle einer
Störung oder eines Ausfalls verringert die Erdung
das Risiko eines elektrischen Schlags, indem sie
den Weg des geringsten Widerstands für den
elektrischen Strom schafft. Dieses Gerät ist mit einem
Schutzkontaktstecker ausgestattet.
¤Der Stecker muss in eine geeignete Steckdose
eingesteckt werden, die gemäß allen örtlichen
Vorschriften und Verordnungen installiert und geerdet
ist.
¤Bei unsachgemäßem Anschluss des Geräte-
Erdungsleiters besteht die Gefahr eines Stromschlags.
¤Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder
Kundendienstmitarbeiter, wenn Sie Zweifel haben, ob
das Gerät richtig geerdet ist.
DE
E

5
¤Ändern Sie den mit dem Gerät gelieferten Stecker
nicht, wenn er nicht in die Steckdose passt.
¤Lassen Sie eine ordnungsgemäße Steckdose von
einem qualifizierten Elektriker installieren.
¤Missbrauchen Sie die Tür oder den Geschirrständer
der Spülmaschine nicht, setzen Sie sich nicht darauf
und stellen Sie sich nicht darauf.
¤Betreiben Sie Ihren Geschirrspüler nur dann, wenn alle
Gehäuseplatten ordnungsgemäß angebracht sind.
¤Öffnen Sie die Tür sehr vorsichtig, wenn der
Geschirrspüler in Betrieb ist, es besteht die Gefahr,
dass Wasser herausspritzt.
¤Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die
geöffnete Tür und stellen Sie sich nicht darauf. Das
Gerät könnte nach vorne kippen.
¤Beim Beladen von zu waschenden Gegenständen:
1) Platzieren Sie scharfe Gegenstände so, dass sie die
Türdichtung nicht beschädigen können;
2) Warnung: Messer und andere Utensilien mit
scharfen Spitzen müssen mit der Spitze nach
unten oder in horizontaler Lage in den Korb
gelegt werden.
¤Einige Geschirrspülmittel sind stark alkalisch. Sie
können beim Verschlucken äußerst gefährlich sein.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen und
halten Sie Kinder vom Geschirrspüler fern, wenn die
Tür geöffnet ist.
¤Vergewissern Sie sich, dass nach Beendigung des
Waschgangs keine Waschmittelrückstände vorhanden
sind.
¤Waschen Sie keine Kunststoffartikel, es sei denn,
sie sind als „spülmaschinenfest“ oder gleichwertig
gekennzeichnet.

6
¤Bei nicht gekennzeichneten Kunststoffartikeln sind
die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.
¤Verwenden Sie nur Reinigungs- und Klarspülmittel,
die für die Verwendung in Geschirrspülmaschinen
empfohlen werden.
¤Verwenden Sie niemals Seife, Waschmittel oder
Handwaschmittel in Ihrem Geschirrspüler.
¤Die Tür sollte nicht offen gelassen werden, da dies die
Stolpergefahr erhöhen könnte.
¤Während der Installation darf die Stromversorgung
nicht übermäßig oder gefährlich verbogen oder
abgeflacht werden.
¤Manipulieren Sie nicht an den Kontrollen.
¤Das Gerät muss mit neuen Schlauchsets an das
Hauptwasserventil angeschlossen werden. Alte
Schläuche sollten nicht wiederverwendet werden.
¤Um Energie zu sparen, schaltet sich das Gerät im
Stand-by-Modus nach 15 Minuten automatisch ab,
ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
¤Die maximale Anzahl der zu waschenden Gedecke
beträgt 6.
¤Der maximal zulässige Eingangswasserdruck beträgt 1
MPa.
¤Der minimal zulässige Eingangswasserdruck beträgt
0,04 MPa.
DE
E

7
¤Entsorgen Sie die Verpackung
und das Gerät bitte bei einem
Recyclinghof. Schneiden Sie dazu
das Stromversorgungskabel ab
und machen Sie den Türschließer
unbrauchbar.
¤Kartonverpackungen werden aus recyceltem Papier
hergestellt und sollten zur Wiederverwertung in der
Altpapiersammlung entsorgt werden.
¤Indem Sie sicherstellen, dass dieses Produkt korrekt
entsorgt wird, tragen Sie dazu bei, mögliche
negative Folgen für die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden, die ansonsten durch eine
unsachgemäße Abfallbehandlung dieses Produkts
verursacht werden könnten.
¤Für genauere Informationen über das Recycling
dieses Produkts wenden Sie sich bitte an
Ihre örtliche Stadtverwaltung und Ihren
Hausmüllentsorgungsdienst.
¤ENTSORGUNG: Dieses Produkt darf nicht als
unsortierter Siedlungsabfall entsorgt werden.
Eine getrennte Sammlung solcher Abfälle zur
speziellen Behandlung ist erforderlich.
Entsorgung

8
WICHTIG:
Um die optimale Leistung Ihres Geschirrspülers zu erzielen, lesen Sie bitte vor
der ersten Inbetriebnahme alle Bedienungsanleitungen.
Salzbehälter
Spender
Sprüharm
Tassenständer Besteckkasten
Korb
HINWEIS:
Bilder sind nur als Referenz, verschiedene Modelle können unterschiedlich
sein.
PRODUKTÜBERSICHT
Baugruppe
des Filters
DE
E
DE
E

9
Bevor Sie Ihren Geschirrspüler benutzen:
Innerhalb Außerhalb
1. Den Wasserenthärter einstellen
2. Das Salz in den Enthärter laden
3. Das Beladen des Korbes
4. Den Waschmittelbehälter auffüllen
Bitte lesen Sie den Abschnitt 1 „Wasserenthärter“ in TEIL II:
Sonderausführung, Wenn Sie den Wasserenthärter einstellen müssen.
IHREN GESCHIRRSPÜLER BENUTZEN
HINWEIS:
Wenn Ihr Modell nicht mit einem Wasserenthärter ausgestattet ist, können
Sie diesen Abschnitt auslassen.
Verwenden Sie immer Salz, das für die Spülmaschine bestimmt ist.
Der Salzbehälter befindet sich unter dem unteren Korb und sollte wie
nachfolgend beschrieben befüllt werden:
WARNUNG
¤Verwenden Sie nur Salz, das speziell für den Gebrauch in
Geschirrspülmaschinen entwickelt wurde!
Jede andere Art von Salz, die nicht speziell für die Verwendung in
Geschirrspülern geeignet ist, insbesondere Kochsalz, beschädigt den
Wasserenthärter. Bei Schäden, die durch die Verwendung von ungeeignetem
Salz verursacht werden, übernimmt der Hersteller keine Garantie und haftet
nicht für die entstandenen Schäden.
¤Nur mit Salz füllen, bevor ein Zyklus ausgeführt wird.
Dadurch wird verhindert, dass Salzkörner oder salzhaltiges Wasser, die
möglicherweise verschüttet wurden, über einen längeren Zeitraum auf dem
Boden der Maschine verbleiben und Korrosion verursachen können.
Laden des Salzes in den Enthärter

10
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte zum Hinzufügen von Geschirrspülersalz:
1. Entfernen Sie den unteren Korb und schrauben Sie den Behälterdeckel ab.
2. Stecken Sie das Ende des Trichters (falls vorhanden) in das Loch und geben
Sie etwa 1 kg Spülmaschinensalz hinein.
3. Füllen Sie den Salzbehälter bis zum Maximum mit Wasser. Es ist normal,
dass eine kleine Menge Wasser aus dem Salzbehälter austritt.
4. Nach dem Befüllen des Behälters schrauben Sie den Deckel wieder fest zu.
5. Die Salz-Warnleuchte erlischt, wenn der Salzbehälter mit Salz gefüllt ist.
6. Unmittelbar nach dem Einfüllen des Salzes in den Salzbehälter sollte ein
Waschprogramm gestartet werden (wir empfehlen, ein kurzes Programm
zu verwenden). Andernfalls können das Filtersystem, die Pumpe oder
andere wichtige Teile der Maschine durch salzhaltiges Wasser beschädigt
werden. Dies führt zum Ausschluss der Garantie.
HINWEIS:
¤Der Salzbehälter darf erst nachgefüllt werden, wenn die Salzwarnleuchte (
) im Bedienfeld aufleuchtet. Je nachdem, wie gut sich das Salz auflöst, kann die
Salzwarnleuchte auch dann noch leuchten, wenn der Salzbehälter gefüllt ist.
Wenn im Bedienfeld keine Salzwarnleuchte aufleuchtet (bei einigen Modellen),
können Sie den Zeitpunkt für das Nachfüllen von Salz in den Enthärter anhand
der im Geschirrspüler durchgeführten Programme abschätzen.
¤Wenn Salz verschüttet wurde, lassen Sie ein Einweich- oder Schnellprogramm
laufen, um es zu entfernen.
DE
E

11
Externe Pflege
IHREN GESCHIRRSPÜLER BENUTZEN
Interne Pflege
Die Tür und die Türdichtung
Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch, um
Lebensmittelablagerungen zu entfernen. Beim Beladen des Geschirrspülers können
Lebensmittel- und Getränkereste auf die Seiten der Geschirrspülertür tropfen. Diese
Flächen befinden sich außerhalb des Spülraums und werden vom Wasser aus den
Sprüharmen nicht erreicht. Alle Ablagerungen sollten vor dem Schließen der Tür
abgewischt werden.
Das Bedienfeld
Wenn eine Reinigung erforderlich ist, sollte das Bedienfeld nur mit einem weichen,
feuchten Tuch abgewischt werden.
WARNUNG
¤Um das Eindringen von Wasser in das Türschloss und die elektrischen
Komponenten zu vermeiden, darf kein Sprühreiniger irgendeiner Art
verwendet werden.
¤Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Scheuerschwämme für die
Außenflächen, da sie die Oberfläche zerkratzen können. Einige Papiertücher
können ebenfalls Kratzer oder Spuren auf der Oberfläche hinterlassen.
Filtersystem
Das Filtersystem im Sockel der Waschkabine hält grobe Verunreinigungen aus dem
Waschzyklus zurück, darunter auch Fremdkörper wie Zahnstocher oder Scherben. Die
gesammelten groben Verunreinigungen können die Filter verstopfen. Überprüfen Sie
den Zustand der Filter regelmäßig, entfernen Sie vorsichtig Fremdkörper und reinigen
Sie die Teile des Filtersystems bei Bedarf mit Wasser. Befolgen Sie die nachstehenden
Schritte zur Reinigung des Filters.
HINWEIS:
Die Bilder dienen nur als Referenz, verschiedene Modelle des Filtersystems
und der Sprüharme können unterschiedlich sein.

12
Öffnen Sie
Halten Sie den Grobfilter fest
und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn, um den Filter zu
entriegeln. Heben Sie den Filter nach
oben und aus dem Geschirrspüler
heraus.
Größere Speisereste können durch
Abspülen des Filters unter fließendem
Wasser gereinigt werden.
Für eine gründlichere Reinigung
verwenden Sie eine weiche
Reinigungsbürste.
Heben Sie den Feinfilter vom
Hauptfilter ab.
Bauen Sie die Filter in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammen,
setzen Sie den Filtereinsatz
wieder ein und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn auf den Schließpfeil.
Feiner Filter
Hauptfilter
WARNUNG
¤Ziehen Sie die Filter nicht zu fest an. Setzen Sie die Filter in der richtigen
Reihenfolge wieder ein, da sonst grobe Verunreinigungen in das System
gelangen und eine Verstopfung verursachen können.
¤Verwenden Sie den Geschirrspüler NIEMALS ohne eingesetzte Filter. Ein
unsachgemäßer Austausch des Filters kann die Leistung des Geräts verringern
und Geschirr und Utensilien beschädigen.
DE
E

13
Sprüharm
Es ist notwendig, den Sprüharm regelmäßig zu reinigen, da Chemikalien in hartem
Wasser die Düsen und Lager des Sprüharms verstopfen.
Um den Sprüharm zu reinigen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
Um den Sprüharm zu entfernen,
ziehen Sie den Sprüharm nach oben
heraus.
Waschen Sie den Sprüharm
in warmem Seifenwasser und
verwenden Sie eine weiche Bürste,
um die Düsen zu reinigen. Setzen
Sie sie wieder ein, nachdem Sie sie
gründlich abgespült haben.
Vorsorge gegen Frost
Bitte treffen Sie im Winter Frostschutzmaßnahmen am Geschirrspüler. Nach jedem
Spülgang gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Trennen Sie den Geschirrspüler an der Stromquelle vom Netz.
2. Stellen Sie die Wasserversorgung ab und ziehen Sie die Wasserzuleitung vom
Wasserventil ab.
3. Lassen Sie das Wasser aus dem Einlassrohr und dem Wasserventil ab. (Verwenden
Sie eine Schale zum Auffangen des Wassers)
4. Schließen Sie die Wasserzufuhrleitung wieder an das Wasserventil an.
5. Entfernen Sie den Filter am Boden der Wanne und verwenden Sie einen Schwamm,
um das Wasser im Sumpf aufzusaugen.
Nach jedem Waschen
Stellen Sie nach jedem Waschgang die Wasserzufuhr zum Gerät ab und lassen Sie die
Tür eine Zeit lang leicht geöffnet, damit sich Feuchtigkeit und Gerüche nicht im Inneren
festsetzen.
Pflege des Geschirrspülers

14
Entfernen Sie den Stecker
Vor dem Reinigen oder Ausführen von Wartungsarbeiten ist stets der Stecker aus der
Steckdose zu ziehen.
Keine Lösungsmittel oder abrasive Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung der Außen- und Gummiteile des Geschirrspülers
keine Lösungsmittel oder Scheuermittel. Verwenden Sie nur ein Tuch mit warmer
Seifenlauge.
Um Flecken oder Flecken von der Oberfläche des Innenraums zu entfernen,
verwenden Sie ein mit Wasser und etwas Essig befeuchtetes Tuch oder ein speziell für
Geschirrspülmaschinen hergestelltes Reinigungsmittel.
Bei längerem Nichtgebrauch
Es wird empfohlen, einen Spülgang bei leerem Geschirrspüler durchzuführen und dann
den Stecker aus der Steckdose zu ziehen, die Wasserzufuhr abzustellen und die Tür des
Geräts leicht geöffnet zu lassen. So halten die Türdichtungen länger und es bilden sich
keine Gerüche im Gerät.
Bewegen des Geräts
Wenn das Gerät bewegt werden muss, versuchen Sie, es in der vertikalen Position zu
halten. Wenn es unbedingt erforderlich ist, kann das Gerät auf den Rücken gelegt
werden.
Siegel
Einer der Faktoren, die zur Geruchsbildung im Geschirrspüler führen, sind Lebensmittel,
die in den Dichtungen stecken bleiben. Regelmäßiges Reinigen mit einem feuchten
Schwamm verhindert dies.
DE
E

15
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags
Trennen Sie den Strom vor der Installation
des Geschirrspülers ab.
Nichtbeachtung kann zum Tod oder zu
einem elektrischen Schlag führen.
Beachtung
Die Installation der Rohre und elektrischen Anlagen sollte von Fachleuten durchgeführt
werden.
INSTALLATIONSANLEITUNG
WARNUNG
Für die persönliche Sicherheit:
¤Verwenden Sie mit diesem Gerät kein
Verlängerungskabel oder einen Adapterstecker.
¤Schneiden oder entfernen Sie unter keinen Umständen
die Erdungsverbindung vom Netzkabel.
Elektrische Anforderungen
Schauen Sie auf dem Typenschild nach, um die Nennspannung zu erfahren, und
schließen Sie den Geschirrspüler an die entsprechende Stromquelle an. Verwenden
Sie die erforderliche Sicherung 10A/13A/16A, eine träge Sicherung oder einen
Schutzschalter und sorgen Sie für einen separaten Stromkreis, der nur dieses Gerät
versorgt.
Elektrischer Anschluss
Vergewissern Sie sich, dass Spannung und Frequenz des Stroms mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen. Stecken Sie den Stecker nur in eine Steckdose, die
ordnungsgemäß geerdet ist. Wenn die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen
werden soll, nicht für den Stecker geeignet ist, tauschen Sie die Steckdose aus,
anstatt einen Adapter oder ähnliches zu verwenden, da dies zu Überhitzung und
Verbrennungen führen kann.
Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass eine ordnungsgemäße Erdung
besteht.
Über Stromanschluss

16
Wasserversorgung und Entwässerung
Kaltwasseranschluss
Schließen Sie den
Kaltwasserzulaufschlauch an ein 3/4-Zoll-
Gewinde an und vergewissern Sie sich,
dass er gut befestigt ist.
Wenn die Wasserleitungen neu sind
oder über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt wurden, lassen Sie das Wasser
laufen, um sicherzustellen, dass das Wasser
klar ist. Diese Vorsichtsmaßnahme ist
notwendig, um das Risiko zu vermeiden,
dass der Wasserzulauf verstopft und das
Gerät beschädigt wird.
Sicherheitsversorgungsschlauch
Über den Sicherheitsversorgungsschlauch
Der Sicherheitsversorgungsschlauch besteht aus Doppelwänden. Das System
garantiert sein Eingreifen, indem es den Wasserfluss im Falle eines Bruchs des
Versorgungsschlauchs und wenn der Luftraum zwischen dem Versorgungsschlauch
selbst und dem äußeren gewellten Schlauch mit Wasser gefüllt ist, blockiert.
WARNUNG
Ein Schlauch, der am Wasserhahn befestigt ist, kann platzen, wenn er in der
gleichen Wasserleitung wie der Geschirrspüler installiert ist. Wenn Ihre Spüle über
einen solchen Schlauch verfügt, wird empfohlen, diesen abzuziehen und das Loch
zu verschließen.
So schließen Sie den Sicherheitsversorgungsschlauch an
1. Ziehen Sie die Sicherheitsschläuche aus dem Staufach auf der Rückseite des
Geschirrspülers heraus.
2. Ziehen Sie die Schrauben des Sicherheitsversorgungsschlauchs am Wasserhahn mit
3/4-Zoll-Gewinde fest.
3. Drehen Sie das Wasser voll auf, bevor Sie den Geschirrspüler starten.
So trennen Sie den Sicherheitsversorgungsschlauch ab
1. Stellen Sie das Wasser ab.
2. Schrauben Sie den Sicherheitsschlauch vom Wasserhahn ab.
DE
E

17
Anschluss von Ablassschläuchen
Stecken Sie den Abflussschlauch in ein Abflussrohr mit einem Mindestdurchmesser von
4 cm oder lassen Sie ihn in die Spüle laufen, wobei Sie darauf achten müssen, dass er
nicht geknickt oder gequetscht wird. Die Höhe des Abflussrohrs muss weniger als 600
mm betragen. Das freie Ende des Schlauchs darf nicht in Wasser getaucht werden, um
einen Rückfluss zu vermeiden.
Bitte befestigen Sie den Abflussschlauch entweder in Position A oder in Position B
Abflussrohr
Anschluss für Einlassrohr
Ablaufrohr
Netzkabel
Zähler
Ablaufrohr
Rückseite des Geschirrspülers
MAX 600 mm

18
Wie man überschüssiges Wasser aus Schläuchen ableitet
Wenn der Anschluss an das Abflussrohr höher als 1000 mm positioniert ist, kann
überschüssiges Wasser im Abflussschlauch verbleiben. Überschüssiges Wasser muss
aus dem Schlauch in eine Schüssel oder einen geeigneten Behälter abgelassen werden,
der außerhalb und tiefer als das Waschbecken steht.
Wasserabfluss
Schließen Sie den Wasserablaufschlauch an. Der Wasserablaufschlauch muss
korrekt montiert sein, um Wasserlecks zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der
Wasserablassschlauch nicht geknickt oder gequetscht wird.
Verlängerungsschlauch
Wenn Sie eine Verlängerung des Ablaufschlauchs benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie
einen ähnlichen Ablaufschlauch verwenden.
Sie darf nicht länger als 4 Meter sein, da sonst die Reinigungswirkung des
Geschirrspülers beeinträchtigt werden könnte.
Siphon-Anschluss
Der Abwasseranschluss muss sich in einer Höhe von weniger als 1000 mm (maximal)
vom Boden des Geschirrspülers befinden.
Positionierung des Geräts
Stellen Sie das Gerät an dem gewünschten Ort auf. Die Rückseite sollte an der
dahinter liegenden Wand anliegen, die Seiten an den angrenzenden Schränken oder
Wänden. Der Geschirrspüler ist mit Wasserzulauf- und -ablaufschläuchen ausgestattet,
die entweder auf der rechten oder linken Seite positioniert werden können, um die
richtige Installation zu erleichtern.
DE
E

19
TIPPS ZUR FEHLERBEHEBUNG
Bevor Sie den Kundendienst rufen
Wenn Sie sich die Diagramme auf den folgenden Seiten ansehen, ersparen Sie sich
möglicherweise den Anruf beim Kundendienst.
Problem Mögliche Ursachen Lösung
Geschirrspüler
springt nicht an
Die Sicherung ist
durchgebrannt, oder der
Schutzschalter wurde
ausgelöst.
Sicherung auswechseln oder
Schutzschalter zurücksetzen. Entfernen
Sie alle anderen Geräte, die denselben
Stromkreis wie der Geschirrspüler nutzen.
Die Stromversorgung ist
nicht eingeschaltet.
Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler
eingeschaltet und die Tür sicher
geschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
richtig in die Steckdose eingesteckt ist.
Tür des Geschirrspülers
nicht richtig geschlossen.
Vergewissern Sie sich, dass die Tür gut
verschlossen und verriegelt ist.
Wasser wird
nicht aus dem
Geschirrspüler
gepumpt
Knick im Abflussschlauch Ablassschlauch prüfen.
Filter verstopft Überprüfen Sie den Grobfilter.
(siehe Abschnitt „Interne Pflege“)
Küchenspüle verstopft. Überprüfen Sie die Küchenspüle, um
sicherzustellen, dass sie gut abläuft. Wenn
das Problem die Küchenspüle ist, die nicht
abläuft, brauchen Sie vielleicht eher einen
Klempner als einen Servicetechniker für
Geschirrspülmaschinen.
Schaum in der
Wanne
Ungeeignetes
Waschmittel
Verwenden Sie nur das spezielle
Geschirrspülmittel, um Schaumbildung zu
vermeiden. Sollte dies der Fall sein, öffnen
Sie den Geschirrspüler und lassen Sie die
Lauge verdunsten.
Füllen Sie 1 Gallone kaltes Wasser in die
Wanne. Schließen und verriegeln Sie den
Geschirrspüler und starten Sie dann einen
beliebigen Spülgang, um das Wasser
ablaufen zu lassen. Wiederholen Sie den
Vorgang bei Bedarf.
Verschütteter Klarspüler. Wischen Sie verschütteten Klarspüler
immer sofort auf.
Gebeiztes
Wanneninnere
Möglicherweise wurde
ein Reinigungsmittel mit
Farbstoff verwendet.
Achten Sie darauf, dass das Waschmittel
keine Farbstoffe enthält.
Weißer Film auf
der Innenseite
Mineralien in hartem
Wasser.
Verwenden Sie zur Reinigung des
Innenraums ein feuchtes, weiches Tuch
mit Geschirrspülmittel und tragen Sie
Gummihandschuhe. Verwenden Sie
niemals ein anderes Reinigungsmittel als
Geschirrspülmittel, da die Gefahr besteht,
dass es schäumt oder schäumt.
Table of contents
Languages:
Other Midea Dishwasher manuals

Midea
Midea SV 8.45 wi User manual

Midea
Midea UP2-HK User manual

Midea
Midea MDW15GSS User manual

Midea
Midea mDC3203DWW3A User manual

Midea
Midea 340457 User manual

Midea
Midea MDW12RBS User manual

Midea
Midea SB 80-9373 User manual

Midea
Midea DWP87618 User manual

Midea
Midea MDF24P1B Series User manual

Midea
Midea M24DBF6501SS User manual

Midea
Midea WQP4-2605 User manual

Midea
Midea WQP12-5201 User manual

Midea
Midea SV 4.45 wi User manual

Midea
Midea TORRINO User manual

Midea
Midea MDWS-2703 User manual

Midea
Midea MDT24H2AST User manual

Midea
Midea MDW15SSS User manual

Midea
Midea WQP6-3305E series How to use

Midea
Midea MFD60S200W.2-ES User manual

Midea
Midea WQP6-3208-US User manual