Midea EGT 2.60 IX User manual

Geschirrspüler
Teilintegriert
Bedienungsanleitung
Modell: EGT 2.60 IX


VerwendungIhresGerätsmitderMSmartlife-App
Zuerstsicherstellen,dass:
1.IhrSmartphonemitIhremHeim-WLAN-NetzwerkverbundenistundSiedasNetzwerkpasswort
kennen.
2.SiesichinderNäheIhrerHeimgerätebefinden.
3.das2,4-GHz-(vorzugsweise)oderdas5-GHz-Band-DrahtlossignalanIhremDrahtlosrouteraktivist.
DieMSmartLifeAppherunterladen
ScannenSiedenfolgendenQR-CodeeinodersuchenSie
„MSmartlife“imGooglePlayStore(And
roid-Geräte)oder
AppStore(iOS-Geräte),umdieAppherunterzuladen.
VerbindungmitdemNetzwerkherstellen
BefolgenSiedieAnweisungeninderAppzum
EinstellenderWiFi-Verbindung.Wenndie
Netzwerkverbindungfehlschlägt,findenSieindenApp-
TippsHinweisezumBetrieb.
IhrGeräthinzufügen
TippenSieaufdasSymbol„+“,umeinHeimgerätzu
IhremMSmartlife-Kontohinzuzufügen.
AnmeldenoderinKontoeinloggen
ÖffnenSiedieAppunderstellenSieein
Benutzerkonto.WennSiebereitseinesbesitzen,
loggenSiesicheinfachein.
BlinktlangsamWartenaufVerbindung
Blinktschnell
Verbindungwird
hergestell
t
Blinktschnell,dauerhaft
an
Verbindungmitdem
Drahtlosrouterhergestellt
HinweisezumNetzwerkbetrieb
StellenSiebeimVernetzendesProduktssicher,dasssichdasHandysonahewiemöglichanIhremProduktbefindet.
DieTippsinderAppw eisendaraufhin,dassSie,wennIhrProduktnur2,4-GHz-WiFi-Kommunikationunterstützt,das2,4-GHz-NetzwerkzurVerbindungwählen
müssen.Mideaempfiehlt,fürWiFi-Router-SSID-NamennuralphanumerischeWertezunutzen.WennSonderzeichen,SatzzeichenoderLeerzeichenverwendet
werden,kanndiesdazuführen,dassderSSID-NameindenzurVerbindungmitderAppverfügbarenNetzwerkennichtkorrekterscheint.WennSieesausprobieren
unddieSSIDkorrekterscheint,könnenSiesieindieserWeiseverwenden.AndernfallsloggenSiesichamRoutereinundändernSiedenSSID-Namen.
EinegroßeAnzahlvonGerätenamWiFi-RouterkanndieNetzwerkstabilitätbeeinträchtigen.MideakannkeineRatschlägezueinerbestimmtenBeschränkung
derAnzahlgeben,dadiesvonderRouterqualitätundzahlreichenanderenFaktorenabhängigist.
WennSiedenNamendesRoutersoderdesWiFiunddasWiFi-Passwortändern,wiederholenSiedenobigenAblauf,umsicherneutmitdemNetzwerkzuverbinden.
WenndieProdukttechnologieaktualisiertwird,kannsichderInhaltvonMSmartlifeändern.DietatsächlicheAnzeigederMSmartlifeAppgiltjeweils.
WLANStatusblinkt

ProblemlösungderMSmartlife-App
ProblemlösungstippsfürMideaSmartAppliances.DieseTippswurdenfürProdukteerstellt,dieeineDualbandfunkfunktionfürdie
Funktionmit2,4GHzoder5GHzWiFi-Netzenumfassen.DieseAnweisungengeltennichtfürProduktevonMidea,dienur2,4GHzFunk
verwenden.
DasichdieNetzwerktechnikschnellentwickelt,rätMideadazu,den„Hilfe“-AbschnittderMSmartlife-Appaufaktualisierte
TippsundEmpfehlungenzurProblemlösungzuüberprüfen.
Hintergrund:
DasAngebotvonDualbandsupportbietetWahlmöglichkeitenundmaximaleFlexibilitätdesProduktsfüreinerfolgreichesErlebnisim
Heimnetzwerk.Esistzuerwarten,dassHeimnetzwerkevonderRouterkonfigurationabhängigmehrereWiFi-Dienstmöglichkeiten
aufweisen.Esgibtvier
WiFi-Routerkonfigurationsmodi:A,B,Cund0.
A.
Nur2,4GHz,z.B.inälterenWiFi-Routermodellen.
IndiesemFallläuftderDualbandfunkautomatischbei2,4GHz
B.
Nur5GHz...EinigeBenutzerschaltendasältere2,4-GHz-Bandab,umStörungenaufgrundvonKonfliktenzuvermeiden.
IndiesemFallläuftderDualbandfunkautomatischbei5GHz
C.
2,4GHzund5GHzteilensichdenselbenSSID-Namen...z.B.JohnsWiFi
IndiesemFallverhandelnderWiFi-RouterunddasDualbandfunkgerätüberdieambestenzuverwendendeFrequenz
D.
2,4GHzund5GHzmitunterschiedlichenSSID-Namen...z.B.JohnsWiFi_2GundJohnsWiFi_5G
NurindiesemFallistesmöglich,zuwählen,welchesWiFi-Bandverwendetwerdensoll.
WenndieVorrichtungeineDualbandfunkfunktionhat,istesnurbeiauftretendenProblemennotwendig,denRouteroderdie
Routerkonfigurationzuwechseln.
IndiesemFallistKenntnisdervorhandenenWiFi-Routerkonfiguration(sieheoben,A,B,CoderD)wichtig.
2,4GHzvs.5GHz:
EsgibtunterschiedlichePhilosophiendahingehend,welcheOptionsichbesserfürIoT-Vorrichtungen(InternetofThings)eignet.Wirgehen
davonaus,dassdas5-GHz-BandfüreinenhohenBandbreitenbedarfwieetwabeimStreamingvonAudio/Videobessergeeignetist,und
2,4GHzfürGeräteausdemIoT(InternetofThings)genutztwird.NachderFunkwellentheoriesollte2,4GHzWändeundGegenstände
besserdurchdringenkönnenals5GHz.5GHzunterstütztzwarhöhereBandbreitenals2,4GHz,IoT-Gerätebenötigenjedochkeinehohe
Bandbreite.
EsgibtjedochanderewichtigeGründe,auchfürIoT-Geräte5GHzzunutzen.Der2,4-GHz-RaumiststärkermitStörquellenaußerhalbdes
WiFi-Bereichsgefüllt,etwadurchMikrowellen,schnurloseTelefone,schnurloseTastaturen/MäuseundandereschnurloseGeräte(z.B.
Bluetooth,Zigbeeusw.).Außerdemist5GHzeinevielneuereTechnologieunddaherwahrscheinlichwiderstandsfähigerundmit
fortschrittlichenFunktionenwieStrahlformungversehen.
AllesinAllemkannMideakeineEmpfehlungdazuaussprechen,wasfürIhrespezielleInstallationambestenist.IndemwirunsereGeräte
mitDualbandfunkanbieten,erhöhenwirdieWahrscheinlichkeiterfolgreicherundwiderstandsfähigerVerbindungenineinergrößeren
AnzahlvonInstallationen,ohneÄnderungenanderRouterkonfigurationoderRouterupgradeszuverlangen.Esistjedochmöglich,dassin
einigenSituationenRouteränderungenerforderlichsind.
Problemlösung
WennSiebeimerstenVersuchnichtinderLagesind,sichbeimNetzwerkanzumelden
DasSSID-Heimnetzwerkistnichtzusehen:
SchlechtesSignal...DadasGerätDualbandfunkverwendet,wirdhierbeiwederdas2,4-GHz-nochdas5GHz-SignaldurchdasGerät
empfangen.NurweildasWiFi-SignaldurchdasTelefonwahrgenommenwird,heißtdasnichtunbedingt,dassdasFunkgerätder
Vorrichtungesebenfallserkennenkann,wenndasSignalschwachist.GroßeAbständezwischenRouterundGerätoderdasAuftreten
vonzuvielenHindernissenkönnendenSignalpegelzustarkverringern.EineNeuausrichtungdesRouterskanndieSituationleicht
verbessern.EinebessereLösungistes,einenWiFi-RepeaterodereinenRoutermithöhererQualitätbereitzustellen.Esistzubeachten,
dassdieÜbertragungsleistungallerWiFi-RouterdurchdiebundesstaatlichenVorschriftenbeschränktist.EinRoutermithöhererQualität
kanndasSignalbesserinalleRichtungenausstrahlen,empfindlichereEmpfängeraufweisen,umschwacheSignaleauffangen,und
SoftwaremithöhererQualitätenthalten,umdenVerlustvonVerbindungenzuvermeiden.

DasSSID-Netzwerkistsichtbar,abereineVerbindungistnichtmöglich:
ÖffentlicheNetzewiez.B.inRestaurantsoderHotelsverlangenofteineAuthentifizierung.Produktekönnendierechtliche
Vereinbarungnichtannehmen,dieerforderlichist,umdasNetzwerkzunutzen.SchaltenSieaufeinNetzwerkum,daskeine
Authentifizierungverlangt.
UnzureichendeVerschlüsselung:AusGründenderCybersicherheitempfiehltMideanicht,Produktemitunverschlüsselten
odernichtausreichendverschlüsseltenNetzwerkenzuverbinden(z.B.WEP-Verschlüsselung).
Passwortlänge:AusGründenderCybersicherheitempfiehltMidea,dassNetzwerkestarkePasswörterhabensollten.
MaximalwirdjedocheinePasswortlängevon32Zeichenunterstützt.
FalschesPasswort:WennSieversuchen,sichmiteinemanderenNetzwerkalsdemaktuelldurchdasHandyverwendetenzuverbinden,
istesimmermöglich,dassdasNetzwerkpasswortimHandynichtmehrkorrektist.IndiesemFallbenötigenSieneue
Zugangsdaten.
IllegalerSSID-Name:DieMideaMSmartlifeAppakzeptiertjedenSSID-Namen,dieAppkannjedocheineWarnungausgeben,wenn
Sieversuchen,sichmiteinemNetzwerkzuverbinden,dasbestimmtenicht-alphanumerischeoderfremdsprachigeZeichenenthält.
DieFunktionenWLAN+(Android)oderWLANAssistant(10S)sindaktiviert.SchaltenSiesiebitteabundverbindenSiesichneumitdemInternet.
DieVerbindungzumNetzwerkkannhergestelltwerden,istjedochinstabil
FürdieWiFi-KonfigurationsmodiA,BandC,befolgenSiedieAnweisungenIhresRouterherstellers,umdiegenanntenKonfigurationsänderungenimRouter
vorzunehmen:
BeiRouterkonfigurationA(sieheoben)empfiehltMidea,das5-GHz-Bandzuaktivieren,wennesaufIhremRouterdeaktiviertist,undeinen
eindeutigenSSID-Namenfürdas5-GHz-Bandzuwählen(z.B.SSIDname_5G).DannbefolgenSiedienormalenBeitrittsanweisungen,um
sichmitdem5-GHz-Netzwerkzuverbinden.WennIhrRoutereinältererRouterist,dernur2,4GHzbeherrscht,empfiehltMidea,aufeinen
neuerenDualbandrouterzuwechseln.
BeiRouterkonfigurationB(sieheoben)empfiehltMidea,das2,4-GHz-Band(alleRouter,die5GHzanbieten,unterstützenauch2,4GHz)zu
aktivieren undeineneindeutigenSSID-Namenfürdas 2,4-GHz-Bandzu wählen(z.B. SSIDname_2G).Dann befolgenSiedienormalen
Verbindungsanweisungen,umsichmitdem2,4-GHz-Netzwerkzuverbinden.
BeiRouterkonfigurationC(sieheoben)empfiehltMideadieZuordnungeindeutigerSSID-Namenfürdie2,4-GHz-und5-GHz-Bänder.Dann
befolgenSiedienormalenVerbindungsanweisungenfüreinesderNetzesowiedieProblemlösungsanweisungenfürWiFi-ModusD.
FürdiefolgendenSchrittesindkeineRouterkonfigurationsänderungenerforderlich:
BeiRouterkonfigurationD(sieheoben)istessinnvoll,zuversuchen,dasandereBandzuverwenden,bevorÄnderungenander
RouterkonfigurationvorgenommenwerdenoderderRouteraktualisiertwird.Andersausgedrückt,wenndieVerbindungüber2,4GHzinstabil
ist,versuchenSieesstattdessenmit5GHz.WenndieVerbindungüber5GHzinstabilist,versauenSieesstattdessenmit2,4GHz.Befolgen
SiediefolgendenAnweisungen:„EinstellendesNetzwerksauf2,4GHzoder5GHz.“
DieFunktionenWLAN+(Android)oderWLANAssistant(10S)sindaktiviert.SchaltenSiesiebitteabundverbindenSiesichneumitdemInternet.
HiermiterklärtdieFoshanShundeMideaWashingAppliancesMfg.Co.,Ltd.dassdieserGeschirrspülerden
grundlegendenAnforderungenundanderenrelevantenBestimmungenderRE-Richtlinie2014/53/EUentspricht.Eine
KopiedervollständigenErklärungistbeigefügt.
BetriebsfrequenzdesProdukts:
MaximaleSendeleistung
Sendefrequenz
Hinweis:DasProduktistfürdenBetriebineinerUmgebungvon4~40℃geeignet.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Midea Dishwasher manuals

Midea
Midea MDW45FSS User manual

Midea
Midea CD400 User manual

Midea
Midea JHDWSD7SS User manual

Midea
Midea TORRINO User manual

Midea
Midea WQP8-9339L-US Operating manual

Midea
Midea MDWMINIW User manual

Midea
Midea SB 80-9373 User manual

Midea
Midea MFD60S080W User manual

Midea
Midea MDW 10E4 S User manual

Midea
Midea MID45S201-HR User manual

Midea
Midea WQP12-5201 User manual

Midea
Midea MDW15KSS User manual

Midea
Midea MDP18B10AWWC User manual

Midea
Midea DWP63608 User manual

Midea
Midea T24510M6WH User manual

Midea
Midea MFD60S200W.2-ES User manual

Midea
Midea MDW15GSS User manual

Midea
Midea EGV4.45 User manual

Midea
Midea JHDW15IOT User manual

Midea
Midea WQP4-2605 User manual