Midea ESK 2875 BL User manual

BENUTZERHANDBUCH
ESK 2875 BL
www.midea.com
Einbau-
Elektrobackofen Mit
Nennspannung: 220 -240 V~
Nennleistung: 3,0 kW
Frequenz: 50 Hz-60 Hz
Kapazität : 70 L
DE
Warnhinweise: Bevor Sie dieses
Produkt verwenden, lesen Sie
bitte dieses Handbuch sorgfältig
durch und bewahren Sie es zum
späteren Nachschlagen auf.
Das Design und die technischen
Daten können ohne vorherige
Ankündigung zum Zweck der
Produktverbesserung geändert
werden. Wenden Sie sich für
Details an Ihren Händler oder
Hersteller.
Version A - 06 - 2021
Glass-Keramik-Kochfeld


WDE-2X
0 Sicherheitshinweise ...............................................................DE-3
1 Geräteübersicht ......................................................................DE-11
2 Technische Informationen ....................................................DE-13
3 Installation ...............................................................................DE-15
4 Inbetriebnahme/Betrieb ......................................................DE-21
5 Betriebsanleitung ...................................................................DE-24
6 Reinigung und Wartung .......................................................DE-28
7 Fehlersuche .............................................................................DE-31
Gebrauchsanleitung
DE-32
8Serviceun und Garantie .......................................................

DE-3
Sicherheitshinweise
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt
entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel
Freude bei der Nutzung des Geräts.
Symbole in dieser Gebrauchsanweisung
Wichtige Informationen zu Ihrer Sicherheit sind
besonders gekennzeichnet. Halten Sie diese
Hinweise unbedingt ein, um Unfälle zu vermeiden
und Schäden an der Maschine zu verhindern:
WARNUNG
Es warnt Sie vor Gesundheitsgefahren
und weist auf mögliche
Verletzungsrisiken hin.
VORSICHT
Dies bezieht sich auf mögliche
Gefährdungen der Maschine oder
anderer Objekte.
WARNUNG
IEC 60335-1:
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-4X
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller, seinen Kundendienst oder
KQOLFKTXDOLà]LHUWH3HUVRQHQHUVHW]WZHUGHQ
um eine Gefährdung zu vermeiden. (Wenn das
Gerät über ein Netzkabel verfügt.)
• Die Mittel zur Abschaltung müssen gemäß den
Verdrahtungsregeln in die feste Verdrahtung
integriert werden.
• 60335-2-6:
• :$5181*:HQQGLH2EHUáFKHULVVLJLVW
schalten Sie das Gerät aus, um die Möglichkeit
eines Stromschlags zu vermeiden.
• Während des Betriebs wird das Gerät heiß.
Achten Sie darauf, dass Sie die Heizelemente im
Inneren des Ofens nicht berühren.
• WARNUNG: Zugängliche Teile können während
des Gebrauchs heiß werden. Kleine Kinder
sollten ferngehalten werden.
• Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel oder
scharfe Metallschaber zum Reinigen des Ofentürglases,
GDGLHVHGLH2EHUáFKH]HUNUDW]HQN®QQHQZDV]X
einem Zerspringen des Glases führen kann.
• Der Ofen muss vor dem Entfernen des
Schutzgitters ausgeschaltet werden und nach
der Reinigung muss das Schutzgitter gemäß
den Anweisungen wieder angebracht werden.
• Verwenden Sie nur den für diesen Ofen
empfohlenen Temperaturfühler.
• Ein Dampfreiniger darf nicht verwendet werden.
• WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass das
Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-5X
austauschen, um die Möglichkeit eines
elektrischen Schlags zu vermeiden.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernbedienungssystem vorgesehen.
• Der Typ des zu verwendenden Kabels, unter
Berücksichtigung der Temperatur der Geräterückseite.
(Wenn das Gerät kein Netzkabel hat.)
• WARNUNG: Das Gerät und seine zugänglichen
Teile werden während des Gebrauchs heiß.
Achten Sie darauf, dass Sie die Heizelemente
nicht berühren. Kinder unter 8 Jahren
sind fernzuhalten, sofern sie nicht ständig
beaufsichtigt werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Benutzerwartung darf nicht von
Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen auf
einem Kochfeld mit Fett oder Öl kann gefährlich
sein und zu einem Brand führen.
• Versuchen Sie NIEMALS, ein Feuer mit Wasser
zu löschen, sondern schalten Sie das Gerät
aus und decken Sie die Flamme dann z. B. mit
einem Deckel oder einer Löschdecke ab.
• WARNUNG: Brandgefahr: Lagern Sie keine
*HJHQVWQGHDXIGHQ.RFKáFKHQ
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-6X
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor der
Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und
bewahren Sie die Anleitung einschließlich der
Garantie und der Quittung auf. Wenn Sie dieses
Gerät an andere Personen weitergeben, geben Sie
bitte auch die Betriebsanleitung weiter.
• Das Gerät ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch und für den vorgesehenen Zweck
bestimmt. Dieses Gerät ist nicht für den
gewerblichen Einsatz geeignet.
• Das Gerät darf nur wie in der
Bedienungsanleitung beschrieben verwendet
werden. Verwenden Sie das Gerät nicht für
einen anderen Zweck. Jede andere Verwendung
ist nicht bestimmungsgemäß und kann zu
Schäden oder Personenschäden führen.
• Betreiben Sie das Gerät nur ordnungsgemäß
installiert.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung
und Feuchtigkeit.
• Schalten Sie das Gerät bei Nichtgebrauch, zur
• WARNUNG: Verwenden Sie nur
Kochfeldschutzvorrichtungen, die vom
Hersteller des Kochgeräts entworfen
oder vom Hersteller des Geräts in der
Gebrauchsanweisung als geeignet angegeben
wurden, oder im Gerät eingebaute
Kochfeldschutzvorrichtungen. Die Verwendung
von ungeeigneten Schutzvorrichtungen kann zu
Unfällen führen.
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-7X
Reinigung oder im Störungsfall aus.
• Bedienen Sie die Maschine nicht ohne Aufsicht.
• Umbauten und Veränderungen am Gerät sind
aus Sicherheitsgründen verboten.
• Um die Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten,
bewahren Sie bitte alle Verpackungen
(Plastiktüten, Schachteln, Styropor usw.)
außerhalb ihrer Reichweite auf.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folien spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Besondere Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG
Gefahr durch elektrischen Strom! Das Berühren
von stromführenden Leitungen oder Bauteilen
kann tödlich sein!
• Der Anschluss des Geräts muss den
einschlägigen Normen und Vorschriften
entsprechen und darf nur von einer
autorisierten Fachkraft durchgeführt werden.
• Das Gerät darf nicht verwendet werden,
ZHQQGLH*ODVREHUáFKH5LVVHDXIZHLVWRGHU
gebrochen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
spannungsfrei geschaltet ist (Sicherung), bevor
Sie die Glühbirne im Ofen wechseln.
• Die Verwendung von Hochdruckreinigern oder
Dampfstrahlern ist verboten. Das Eindringen
von Flüssigkeiten kann zu einem elektrischen
Schlag führen. Setzen Sie das Gerät niemals
unter Wasser.
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-8X
WARNUNG
+HLH2EHUáFKH*HIDKUYRQ9HUEUHQQXQJHQ
• Während des Betriebs ist das Gerät heiß.
Besondere Vorsicht ist geboten, um das
Berühren von Heizelementen im Inneren
des Geräts, Kochstellen und anderen heißen
2EHUáFKHQ]XYHUPHLGHQ
• Zugängliche Teile können während des
Betriebs des Geräts sehr hoch sein. Halten Sie
kleine Kinder fern.
• Fassen Sie den Ofen nur am Türgriff und an
den Schaltern an. Verwenden Sie bei Bedarf
7RSáDSSHQ
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung
abkühlen.
WARNUNG
Es besteht Brandgefahr!
• Überhitzte Fette und Öle können sich leicht
entzünden. Gehen Sie beim Erhitzen von
Fetten und Ölen niemals von ihnen weg. Wenn
sich Fett/Öl entzündet, löschen Sie es niemals
mit Wasser. Decken Sie es sofort mit einem
Deckel oder einem Teller ab. Schalten Sie das
Kochfeld aus und lassen Sie das Kochgeschirr
abkühlen.
• 'DV.RFKIHOGVROOWHQLFKWDOV$EODJHáFKH
verwendet werden.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einem separaten
Fernbedienungssystem.
• Erhitzen Sie keine leeren Töpfe auf dem
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-9X
Kochfeld, da dies zu Fehlfunktionen oder
gefährlicher Überhitzung führen kann.
• Erhitzen Sie versiegelte Lebensmittel (z. B. in
Dosen) nicht im ungeöffneten Zustand, um eine
Explosionsgefahr zu vermeiden.
• Lagern Sie keine Reinigungsmittel oder
brennbare Materialien in der Nähe des Geräts.
• Stellen Sie sicher, dass bei der Installation eine
ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist
und die Lüftungsschlitze nicht blockiert werden.
• Lassen Sie keine Gegenstände auf die
*ODVREHUáFKHIDOOHQ=HUEUHFKOLFK
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Geräts unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und Benutzerwartung darf
nicht von Kindern durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden
beaufsichtigt.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um die gute
Funktionalität zu erhalten.
• Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel
oder spitze Metallgegenstände zur Reinigung
GHU*ODVREHUáFKH
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-10X
Das Glas kann zerkratzt oder zerstört werden.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich immer an einen
autorisierten Techniker. Um eine Gefährdung zu
vermeiden, lassen Sie ein defektes Kabel immer
nur durch den Hersteller, unseren Kundendienst
RGHUHLQHTXDOLà]LHUWH3HUVRQXQGGXUFKHLQ
Kabel des gleichen Typs ersetzen.
Auspacken des Geräts
• Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien wie
Folien, Füllmaterial, Kabelklemmen und Karton.
• Um Gefährdungen zu vermeiden, überprüfen Sie
das Gerät auf eventuelle Transportschäden.
• Nehmen Sie das Gerät im Schadensfall nicht in
Betrieb. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
HINWEIS
Es können sich Produktionsrückstände oder
Staub auf dem Gerät angesammelt haben.
Wir empfehlen, das Gerät gemäß dem Kapitel
„Reinigung und Wartung“ zu reinigen.
SICHERHEITSHINWEISE

WDE-11X
Geräteübersicht 1
Backofen
3412
56
789
10 11
HI LO
MED
1
2
3
4
5
61
2
3
4
5
6
50
100
250
200 150
HI LO
MED
NEIN Beschreibung
1 Backofen-Temperaturregelung
2 Funktionsschalter Backofen
3-6 0HKUVWXàJH.RFK]RQHQVWHXHUXQJ
7 Abnehmende Kontrolle
8 Zeitfunktion
9 Erhöhte Kontrolle
10 Temperaturkontrollleuchte
11 Netzkontrollleuchte
Kochfeld
HINWEIS
Die aufgeführten Leistungseinstellungen können je nach Material und/oder Größe
des Kochgeschirrs variieren.
GERÄTEÜBERSICHT

WDE-12X
1
2
4
3
NEIN Beschreibung
1 Ø165 mm 1200 W
2Ø140 mm/220 mm 1000/2200
W
3 Ø165 mm 1200 W
4Ø165 mm/270*165 mm
1100/2000 W
Die Temperatur der Kochzone ist hoch, die
Restwärmeanzeige leuchtet automatisch.
Wenn die Oberfläche auf eine sichere
Temperatur abgekühlt ist, werden
die Restwärmeanzeigen automatisch
ausgeschaltet.
34
12
56
789
10 11
HI LO
MED
1
2
3
4
5
61
2
3
4
5
6
50
100
250
200 150
HI LO
MED
NEIN Beschreibung
1 Backofen-Temperaturregelung
2 Funktionsschalter Backofen
30HKUVWXàJH6WHXHUXQJOLQNHKLQWHUH.RFK]RQH
40HKUVWXàJH6WHXHUXQJOLQNHYRUGHUH.RFK]RQH
50HKUVWXàJH6WHXHUXQJUHFKWHYRUGHUH.RFK]RQH
60HKUVWXàJH6WHXHUXQJUHFKWHKLQWHUH.RFK]RQH
7 Abnehmende Kontrolle
8 Zeitfunktion
9 Erhöhte Kontrolle
10 Temperaturkontrollleuchte
11 Netzkontrollleuchte
• Die Temperaturkontrollleuchte leuchtet während des Aufheizens.
• Die Netzkontrollleuchte leuchtet, wenn 2,3,4,5,6, eine oder mehrere einschalten.
GERÄTEÜBERSICHT

WDE-13X
2Technische Informationen
Technische Daten
Ebener Hohlraum
Modell ESK 2875 BL
Marke MIDEA
(QHUJLHHIà]LHQ]NODVVH A
Energieverbrauch 2) 0,89 kWh
Kapazität des Ofens 70 Liter
Luftschallemission 58 dB(A)re1pW
Entwurf Einbaugerät
Nummer der Kavität 1
Die Wärmequelle pro Kavität Elektrizität
(QHUJLHHIà]LHQ]LQGH[((,FDYLW\ 106
Produktabmessungen H x B x T / Gewichte
Backofen 59,5 x 59,5 x 57,5 cm
Backofen-Innenraum 33,0 x 47,0 x 43,0cm
Kochfeld 5,5 x 59,0 x 52,0cm
Einbau-Maße/ AusschnitteHxBxT
Backofen 60,0 x 60,0 x 57,5 cm
Kochfeld 56,0 x 49,0 cm
Nettogewicht Backofen 30,0 kg - Kochfeld 8,5
kg
lektrische Verbindung
Gesamte Leistungsaufnahme 9600 W
Leistungsaufnahme Ofen 3000 W
Leistungsaufnahme Kochfeld 6600 W
Netzspannung / Frequenz 220-240 V~, 50 Hz-60 Hz / 380-
415 V~, 50 Hz-60 Hz
Sicherung 3 x 16 A
Schutzklasse / Grad I / IP20
• $K®FKVWH(Ià]LHQ]ELV*QLHGULJVWH(Ià]LHQ]
• Konventionelle Heizung. Werte gemessen in Anlehnung an die Normen EN
50304, EN 60704.
Technische und gestalterische Änderungen im Rahmen der kontinuierlichen
Produktentwicklung bleiben vorbehalten.
TECHNISCHE
INFORMATIONEN

WDE-14X
$OOHJHUWHVSH]LàVFKHQ'DWHQGHV(QHUJLHODEHOVVLQGYRP+HUVWHOOHUXQWHU
Laborbedingungen nach europaweit genormten Messverfahren ermittelt worden.
Diese sind in der ISO EN 50304 geregelt. Der tatsächliche Energieverbrauch
ist abhängig von der Nutzung und kann daher auch über den vom Hersteller
unter Normbedingungen ermittelten Werten liegen. Ein Fachmann kennt diese
Zusammenhänge und
wird die Prüfungen mit speziellen Messgeräten nach den geltenden Vorschriften
durchführen.
Dieses Gerät wurde nach allen relevanten aktuellen CE-Richtlinien,
wie z. B. der Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit und
der Niederspannungsrichtlinie, geprüft und ist nach den neuesten
Sicherheitsvorschriften gebaut worden.
TECHNISCHE
INFORMATIONEN

WDE-15X
3Installation
VORSICHT
• Der Einbau des Geräts muss eine ausreichende Wärmeabfuhr ermöglichen.
Luftein- und -auslässe dürfen nicht blockiert werden.
• Arbeitsplatte, Rückwände, Furniere, Kunststoffbeschichtungen und
verwendeter Klebstoff müssen ausreichend hitzebeständig sein (bis zu 100
°C).
• Kochfeld und Backofen müssen vom gleichen Hersteller sein und die gleiche
Typenbezeichnung haben.
• Das Gerät entspricht der Wärmeschutzklasse Y, d.h. das Gerät darf nur einseitig
in der Nähe von höheren Küchenmöbeln oder Wänden aufgestellt werden.
• Installieren Sie das Gerät nicht direkt neben Kühl- oder Gefrierschränken. Die
entweichende Wärme würde den Energieverbrauch dieser Geräte unnötig
erhöhen.
• Achten Sie darauf, dass die Zentren des Ofens und des Kochfelds aufeinander
ausgerichtet sind.
ZUBEHÖR
Installationsmaterial
Drahtablage : Für Grill, Geschirr, Kuchenform mit
Gegenständen zum Braten und Grillen.
Schiebebügel : Zum Garen größerer Speisen können
diese Einschubschienen an der rechten und linken
Seite des Ofens entfernt werden, Geschirr und Tabletts
können auf den Ofenboden gestellt werden, wobei
Funktionen wie Strahlungsgrillen, Doppelgrillen,
Doppelgrill mit Gebläse verwendet werden.
Hinweis
Wenn Sie Geschirr auf den Ofenboden stellen,
verwenden Sie bitte KEINE Funktionen mit
Bodenheizung, um einen Wärmestau am Boden zu
vermeiden.
(nur für bestimmte Modelle)
INSTALLATION

WDE-16X
Universalpfanne: Zum Garen von großen Mengen an
Speisen wie z. B. feuchten Kuchen, Gebäck, Tiefkühlkost
usw. oder zum Auffangen von Fett/Überlauf und
Fleischsäften.
Teleskopauszug: Einige Modelle können mit
Teleskopschienen ausgestattet sein, um die
Verwendung des Ofens zu erleichtern. Diese
Teleskopschienen und Schiebebügel können durch
Lösen der Schrauben zur Befestigung demontiert
werden. Nach der Demontage können Gerichte und
Tabletts auf den Ofenboden gestellt werden, wobei
Funktionen wie Strahlungsgrill, Doppelgrill, Doppelgrill
mit Ventilator verwendet werden können.
Hinweis
Wenn Sie Geschirr auf den Ofenboden stellen,
verwenden Sie bitte KEINE Funktionen mit
Bodenheizung, um einen Wärmestau am Boden zu
vermeiden.
(nur für bestimmte Modelle)
Abmessungen und Schrankausschnitt Einbau in einen
Schranksockel
Abb. 1
Bereiten Sie den Ausschnitt des Schranksockels anhand der Maßzeichnung vor.
Abmessungen in mm.
Abb. 1
PL Q
min.
INSTALLATION

WDE-17X
Vorbereiten der Arbeitsplatte für den Einbau des Kochfelds
• Die Arbeitsplatte des Möbels muss eine Stärke von 30 bis 40 mm und eine
Tiefe von mindestens 600 mm haben. Sie muss waagerecht sein und die
der Wand zugewandte Seite muss gegen auslaufende Flüssigkeiten oder
Feuchtigkeit isoliert sein.
• 'LH6FKQLWWáFKHQ&XWRXWHGJHVP³VVHQPLW6SH]LDOODFN6LOLNRQNDXWVFKXN
oder Gießharz versiegelt werden, um ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu
verhindern.
• Das Kochfeld muss von mindestens 5 cm Arbeitsplatte eingerahmt sein.
• Reinigen Sie den Ausschnittbereich der Arbeitsplatte.
Abb. 2
Bereiten Sie den Ausschnitt der Arbeitsplatte anhand der Maßzeichnung vor.
Bringen Sie die Dichtung an der Unterseite des Kochfeldrahmens an, bevor Sie das
Kochfeld einbauen.
Abb. 2
DICHTUNG
5 cm mini 5 cm mini
5 cm mini
Installieren des Kochfelds
• Prüfen Sie die Kochfelddichtung auf Beschädigungen und auf korrekten Sitz
auf dem Kochfeld.
• Setzen Sie das Kochfeld mit den Kabeln zuerst in den vorbereiteten Ausschnitt
der Arbeitsplatte.
• Befestigen Sie das Kochfeld mit den vier mitgelieferten Winkeln und Schrauben
am Arbeitsplattenboden. Stecken Sie die Schrauben in die vier Löcher an der
Unterseite des Kochfelds und ziehen Sie sie fest.
• Positionieren und justieren Sie die Halterungen je nach Dicke der Arbeitsplatte.
schrauben
KOCHFELD TABELLE
HALTERUNG
Halterung
Basis
Schraubenloch
INSTALLATION

WDE-18X
schrauben
KOCHFELD TABELLE
HALTERUNG
HALTERUNG
Halterung
Basis
Schraubenloch
Installation des Ofens
• Richten Sie den Schranksockel für die Installation des Ofens unter
Berücksichtigung der Abmessungen in „Abb. 1“ ein.
• Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, wie unter „Elektrischer
Anschluss“ beschrieben.
• Schieben Sie den Backofen teilweise in den zuvor vorbereiteten
Schrankunterbau und schließen Sie ihn an das Kochfeld an, wie im Kapitel
„Kochfeld anschließen“ beschrieben.
• Schieben Sie den Schrank dann vollständig in den Schrank. Achten Sie darauf,
die Kabel nicht zu behindern (knicken, quetschen oder verdrehen).
• Befestigen bzw. sichern Sie den Schrank mit den beiden Schrauben an
den jeweiligen Halterungen. Durch Öffnen der Backofentür werden die
vorgesehenen Befestigungslöcher links und rechts am Rahmen freigelegt.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG
• Lassen Sie das Gerät nur von einer autorisierten Fachkraft an das Stromnetz
anschließen. Die Installation muss nach den geltenden Normen und
Vorschriften erfolgen.
• Der Anschluss des Geräts an eine normale Wandsteckdose oder die
Verwendung von Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabeln ist nicht
zulässig.
Informationen für autorisierte Experten:
• +LQZHLVH]XGHQYHUVFKLHGHQHQ$QVFKOXVVDUWHQàQGHQ6LHDXIGHU
Geräterückseite neben dem Anschlusskasten des Schranks.
• Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts, dass die örtliche
Spannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Schutzerde an die Klemme des
gekennzeichneten Klemmenblocks anschließen. Der elektrische Anschluss
des Schranks sollte mit einem Notschalter ausgestattet sein, um im Notfall
das gesamte Gerät vom Netz zu trennen. Der Abstand zwischen den
Schließerkontakten des Notschalters muss mindestens 3 mm betragen.
• Das Gerät ist für Dreiphasen- und Wechselstrom (400 V 3N~50 Hz) geeignet.
• Die Heizelemente haben eine Nennspannung von 230 V. Das Gerät kann durch
eine entsprechende Überbrückung am Klemmenblock auf Einphasenstrom
(230 V) eingestellt werden, basierend auf dem untenstehenden Schaltplan.
Wählen Sie ein geeignetes Kabel als Netzleitung unter Berücksichtigung der
Anschlussart und Nennleistung des Ofens.
INSTALLATION

WDE-19X
• Befestigen Sie das Netzkabel in der Zugentlastung.
• Führen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen Bauteilen des Geräts in
Berührung kommt. Führen Sie es nicht über scharfe Kanten oder Ecken.
Kochfeldstecker,
Schutzleiter
Netzsteckdose
Stromkreis Zulässige Anschlussarten
VORSICHT:
• Spannung der Heizelemente 230 V.
• Bei jedem Anschluss muss die
Schutzerde des Netzes mit der
PE-Klemme verbunden werden.
Empfohlene
Anschlussmethode
1
Für einphasigen Netzanschluss
220-240 VAC mit
betriebsbereitem Neutralleiter.
Steckbrücken zu den Klemmen
1-2-3. Steckbrücke zu den
Klemmen 4-5 für den Betriebs-
Neutralleiter. Schutzleiter an .
H05VV-F
3 G 6,0 mm2
2
Für 220-240 VAC Netz-
Zweiphasenanschluss mit
Betriebs-Neutralleiter.
Steckbrücken zu den Klemmen
1-2. Brücke zu den Klemmen 4-5
für den Betriebs-Neutralleiter.
Schutzleiter an .
H05VV-F
4 G 6,0 mm2
INSTALLATION
Table of contents
Languages:
Other Midea Oven manuals

Midea
Midea MO 713 TDE BK User manual

Midea
Midea MOP9BL User manual

Midea
Midea 310717 Wiring diagram

Midea
Midea PS2022Z-S1 User manual

Midea
Midea MEO-25EX1 User manual

Midea
Midea AAE40006 User manual

Midea
Midea MEO-38GY5 User manual

Midea
Midea TVN50E4AQ User manual

Midea
Midea MCO44BL User manual

Midea
Midea MEO-55RCL-BK User manual

Midea
Midea MAF-CN20A User manual

Midea
Midea 7NM30EO User manual

Midea
Midea MO9BL User manual

Midea
Midea 315544 User manual

Midea
Midea MC25CHB User manual

Midea
Midea TR936T4CR User manual

Midea
Midea VS96048D User manual

Midea
Midea FlashChef G1 User manual

Midea
Midea MT2520JB User manual

Midea
Midea MO9BL User manual