Mifold comfort grab-and-go User manual

P/N - 1629 Rev. B
Ab 4 Jahren
Dieser mifold Auto-Kindersitz ist für die
Verwendung von 15 bis 45 kg (33 bis 100 lbs)
vorgesehen.
Der mifold ist nach UN ECE R44/04 als
Kindersitz der Gruppe 2-3 mit einem
Gewichtsbereich von 15 bis 36 kg zugelassen.
Der mifold wurde erfolgreich für die Anwendung bei
Kindern mit einem Gewicht von 45 kg oder weniger
getestet.
USA: Zugelassen nach FMVSS 213
Diese Kinderrückhalteeinrichtung ist sicherheitsgeprüft
und erfüllt die anwendbaren Vorschriften und
Sicherheitsnormen für die Verwendung in Kraftfahrzeugen.
Global zugelassene Version
DE
Auto-Kindersitz

2
Herzlichen Glückwunsch zum Erhalt Ihres mifold
grab-and-go Auto-Kindersitzes. mifold ist der
kompakteste und tragbarste Auto-Kindersitz der
Welt. Er ist 10x kleiner als ein normaler rückenfreier
Kindersitz und genauso sicher*.
Dieser mifold ist für den weltweiten Gebrauch (mit
Ausnahme Australiens) zugelassen, so dass Ihr Kind
bei jedem Abenteuer sicher sein kann. Wir hoffen,
dass Sie mit Ihrem mifold zufrieden sind. Bitte teilen
Sie Ihre positiven Erfahrungen mit anderen und
kontaktieren Sie uns mit Ihrem Feedback, Bildern und
Videos.
Model Number: MF12-DE
Wir bieten Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten:
support@mifold.com
www.mifold.de/kontakt
facebook.com/mifoldDACH
instagram.com/mifold
*Sicherheitsanspruch basierend auf der
Einhaltung der NHTSA FMVSS 213 und der
UNECE-Regelung 44/04.

3
Gebrauchsanleitung
Diese Gebrauchsanleitung ist unbedingt bei dem mifold
grab-and-go Auto-Kindersitz aufzubewahren. Bewahren
Sie sie in dem dafür vorgesehenen Schlitz an der Kante des
mifold grab-and-go Auto-Kindersitzes auf.
Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen und
Informationen in dieser Gebrauchsanleitung, auf den
Produktetiketten und im Benutzerhandbuch Ihres
Kraftfahrzeugs für die Verwendung eines Auto-Kindersitzes
und die Benutzung des Sicherheitsgurts.
Produktbeschreibung des mifold
grab-and-go Auto-Kindersitzes
Vor der Verwendung des Auto-Kindersitzes müssen Sie
wissen, wie Sie ihn richtig befestigen, wie Sie Ihr Kind
richtig anschnallen und welche Merkmale und Funktionen
dieser Auto-Kindersitz bietet.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung sehr genau und
sorgfältig. Wenn Sie den mifold grab-and-go Auto-
Kindersitz dabei vor Augen haben, sehen Sie gleich,
worum es geht.
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie
den Auto-Kindersitz verwenden.

4
Kindersitz
Führung für Beckengurt
Schlitz für Beckengurt
Freigabetaste für Beckengurtführung
Schulterführungsgurt
A
B
C
D
E
E
F
G
H
J
I
B
B
C
D
A
D
C
mifold grab-and-go

5
Schultergurt-Führung
Schultergurt-Führungsschnalle
Kindersitzkissen
Benutzerhandbuch
Aufbewahrungsclip
F
G
H
I
J
Kindersitz
Führung für Beckengurt
Schlitz für Beckengurt
Freigabetaste für Beckengurtführung
Schulterführungsgurt
E
F
G
H
J
I
B
B
C
D
A
D
C
Auto-Kindersitz Elemente

6
• Das Gewicht des Kindes MUSS zwischen 15 und
45 kg (33 und 100 lbs.) liegen.
• Die Größe des Kindes MUSS zwischen 90 und
150 cm (36 und 59 Zoll) liegen.
• Nur für ein Kind verwenden, das aus seinem
Autositz mit 5-Punkt-Gurt herausgewachsen
ist und während der gesamten Fahrtdauer
richtig im Kindersitz sitzen kann. Wenn Ihr
Kind nicht richtig sitzen bleibt, sollte Ihr Kind
einen Kinderrückhaltesitz mit 5-Punkt-Gurt
verwenden.
• Herausgewachsen bedeutet, dass das Gewicht
oder die Größe des Kindes die Nutzungsgrenzen
für den Autositz überschreitet.
• Richtig sitzen bedeutet, dass das Kind sitzen
bleiben muss, ohne sich unter den Beckengurt
zu krümmen, den Schultergurt unter den
Armen oder hinter den Rücken zu legen oder
sich nach vorne oder zur Seite zu lehnen und
sich aus seiner Position zu bewegen, damit der
Fahrzeuggurt richtig angelegt bleibt.
- Ein Kindersitz ist so konstruiert, dass der
Fahrzeuggurt für Erwachsene richtig auf
dem Kind positioniert ist.
Verwendungsempfehlungen für
Gewicht und Körpergröße

7
- Der Beckengurt des Fahrzeugs MUSS so auf
dem Becken positioniert werden, dass er tief
auf den Hüften liegt und die Oberschenkel
berührt und nicht auf dem Bauch liegt.
- Der Fahrzeugschultergurt MUSS sich in voller
Breite auf der Schulter des Kindes benden
(nicht in Kontakt mit dem Nacken und nicht
über der Schulter).
• Die Gesetze über Kinderrückhaltesysteme
unterscheiden sich von Land zu Land und von
Staat zu Staat. Prüfen Sie Ihre örtlichen Gesetze,
da sie spezische Nutzungsanforderungen haben
können.
• NICHT verwenden, wenn:
- das Kind nicht richtig sitzt oder der
Fahrzeuggurt nicht in der richtigen Position
bleibt.
- das Gewicht des Kindes 45 kg (100 lbs.)
übersteigt.
- die Größe des Kindes 150 cm (59 Zoll)
überschreitet.
- der Fahrzeuggurt ohne Kindersitz
richtig auf Ihr Kind passt.
Verwendungsempfehlungen für
Gewicht und Körpergröße

8
Sicherheitshinweise
yBauen Sie die Sitzerhöhung lieber auf dem Rücksitz Ihres
Fahrzeugs ein, auch wenn die StVO den Einbau auf dem
Vordersitz gestattet.
yPrüfen Sie die StVO Ihres Landes, da diese Vorschrift von
Land zu Land unterschiedlich sein kann.
yÜberprüfen Sie anhand Ihres Fahrzeughandbuchs, wie der
Vordersitz Ihres Fahrzeugs einzustellen ist.
yAirbags können Verletzungen verursachen. Verwenden
Sie diesen Sitz nicht auf Beifahrersitzen, die mit einem
Frontairbag ausgestattet sind.
yIhr mifold grab-and-go Auto-Kindersitz muss so
angebracht und befestigt sein, dass er unter normalen
Bedingungen nicht unter bzw. zwischen einen beweglichen
Sitz oder in die Fahrertür eingeklemmt werden kann.
yAchten Sie darauf, dass Gepäckstücke oder andere große
Gegenstände genügend gesichert sind, da sie im Falle
eines Unfalls Verletzungen verursachen können.
ySchützen Sie Ihren Auto-Kindersitz vor direkter
Sonneneinstrahlung, damit sich Ihr Kind nicht daran
verbrennt.
yÄndern oder ergänzen Sie Ihre Sitzerhöhung keinesfalls
ohne Zustimmung einer zuständigen Stelle bzw. des
Herstellers, da sonst die Garantie erlischt.
yToxische Reinigungsmittel können Krankheiten
verursachen. Verwenden Sie keine Bleichmittel. Der Bezug
ist nicht in der Waschmaschine zu waschen, im Trockner
zu trocknen oder zu bügeln, das Produkt könnte dadurch
beschädigt werden.

9
Sicherheitshinweise
yLassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt auf dem Auto-
Kindersitz oder im Fahrzeug.
yDer mifold Auto-Kindersitz kann dank der robusten
Bauweise einige der bei einem Fahrzeugunfall
entstehenden Aufprallkräfte absorbieren, wenn er von
einem Kind besetzt wird.
yDiese Aufprallkräfte können dennoch Teile des Auto-
Kindersitzes verformen und zu Schäden führen, die bei
einer Sichtprüfung möglicherweise nicht erkannt werden
können. Infolgedessen muss der Auto-Kindersitz nach
einem Unfall, bei dem er in Benutzung war, ersetzt
werden.
yNach einem Unfall, bei dem der Auto-Kindersitz im
Fahrzeug aufbewahrt wurde und an Ort und Stelle blieb
oder mit dem Beckenteil des Fahrzeugsicherheitsgurts
durch beide Beckengurtführungen gesichert war und
zum Zeitpunkt des Unfalls nicht besetzt war, kann mifold
weiterhin verwendet werden.
yBewahren Sie Ihren Auto-Kindersitz an einem sicheren Ort
auf, wenn sich Ihr Kind nicht auf dem Autositz bendet.
Ein ungesicherter Auto-Kindersitz kann bei einem Unfall zu
Verletzungen führen.
ySollten Sie Fragen zum richtigen Einbau oder der richtigen
Verwendung des Auto-Kindersitzes haben, kontaktieren
Sie bitte den Hersteller des Produkts.
yNichtbeachtung dieser Anleitung kann die Sicherheit Ihres
Kindes beeinträchtigen.
yBewahren Sie diese Gebrauchsanleitung zusammen mit
dem Auto-Kindersitz auf, um gegebenenfalls darauf
zurückgreifen zu können.

10
NO
Der Sitz kann für ein Kind ab 4 Jahren mit
einem Gewicht von 15 kg - 45 kg verwendet
werden, wobei das Kind mit einem 3-Punkt-
Sicherheitsgurt für Erwachsene mit nach
ECE R16 oder einer gleichwertigen Norm
zugelassenen Retraktoren gesichert wird.
Hinweis: Ihr Autositz ist so konzipiert, dass
er nur mit einem 3-Punkte-Gurt und einem
diagonalen Sicherheitsgurt verwendet wird. Er
darf unter keinen Umständen mit einem 2-Punkt-
Beckengurt befestigt werden.
Ihren Kindersitz einrichten

11
2
1
Bereiten Sie Ihren
Auto-Kindersitz vor
Öffnen Sie den mifold und klappen Sie ihn auf.
Um die Beckengurtführungen zu entriegeln,
schieben Sie den Entriegelungsknopf des
Beckengurts nach vorne. Um die Führungen
zu sperren, lösen Sie den Entriegelungsknopf
des Beckengurts.

12
4 4a
3
Ziehen Sie die Beckengurtführungen heraus und
rasten Sie sie wie auf der Zeichnung ein.
Um an den Riemen der
Schultergurtführung
zu gelangen, öffnen
Sie die Schnalle der
Schultergurtführung.
Um die Schultergurtführung
zu verkürzen oder zu
verlängern, ziehen Sie den
Gurt in die gewünschte
Richtung und schließen Sie
die Schnalle wieder fest zu.

13
5 5a
Um die Schultergurtführung
zu verkürzen oder zu
verlängern, ziehen Sie den
Gurt in die gewünschte
Richtung und schließen Sie
die Schnalle wieder fest zu.
Achten Sie darauf, dass die
Schultergurtführung über der Schulter
Ihres Kindes liegt und in der Mitte der
Schulter verläuft.

14
6 6a
7
Verwendung des
Auto-Kindersitzes
Achten Sie darauf, dass der Auto-Kindersitz ach und
gegen die Rückenlehne des Fahrzeugsitzes positioniert ist.
Bei konturierten bzw. leicht
gewölbten Fahrzeugsitzen
richten Sie das hintere Teil der
Sitzerhöhung nach der Kontur
bzw. Wölbung aus, so dass
der Auto-Kindersitz direkt auf
dem Fahrzeugsitz auiegt.
Setzen Sie das Kind auf den
Auto-Kindersitz, so dass sich
Gesäß und Rücken in direktem
Kontakt mit dem Fahrzeugsitz-
Rückenkissen benden.

15
8 8a
Ziehen Sie den Anschnallgurt heraus
und befestigen ihn über der Brust Ihres
Kindes. Schieben Sie den Beckengurt
des Sicherheitsgurtes durch beide
Beckengurtführungen und klicken Sie ihn fest.
Setzen Sie Ihr Kind aufrecht auf den Auto-Kindersitz
und schieben Sie die Beckengurtführungen falls
notwendig weiter nach innen, jedoch ohne dabei die
Oberschenkel des Kindes zu berühren. Ziehen Sie an
den Beckengurtführungen, um sicherzugehen, dass
sie richtig eingerastet sind.
9

16
11
10 10a
Führen Sie nur den Beckenteil des
Sicherheitsgurtes in die roten Gurtführungen
auf beiden Seiten der Sitzerhöhung ein.
Um die Schultergurtführung zu positionieren, schieben
Sie die Schultergurtführung auf den diagonalen
Abschnitt des Fahrzeugsicherheitsgurtes, wie in
Abbildung 10 dargestellt.

17
12
Achten Sie darauf, dass der Beckenteil des
Autogurtes durch die Schlitze des Beckengurtes
an beiden Seiten der Sitzerhöhung gezogen ist.
VORSICHT! Wenn die Schnalle des
Anschnallgurtes oben an die rote
Beckengurtführung stösst und Sie
den Sicherheitsgurt nicht festziehen
können, müssen Sie eine andere
Sitzposition einstellen.

18
Stellen Sie sicher, dass der Beckenteil
über dem Schoß des Kindes positioniert
und auf dem Becken des Kindes
abgestützt ist.
14
13a13
Entfernen Sie alle Verdrehungen und straffen Sie die
Sicherheitsgurte, indem Sie am Beckenteil und dann
am diagonalen Teil des Anschnallgurtes ziehen.

19
15
Ziehen Sie den Schultergurt des Fahrzeugs nach oben,
um den Gurt von dem Beckengurt des Fahrzeugs zu
lösen, und passen Sie den Beckengurt um das Kind an,
so dass dieser eng anliegt.
Vergewissern Sie sich, dass der Beckengurt des
Fahrzeugs niedrig ist und die Oberschenkel berührt.

20
Abschließende Checkliste
Auch mit dem sichersten Auto-Kindersitz hängt
die Sicherheit Ihres Kindes davon ab, dass Sie vor
jeder Fahrt folgende Punkte überprüfen:
yAchten Sie darauf, dass die
Rückhalteeinrichtung nach vorne und in
Fahrtrichtung ausgerichtet ist.
yAchten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt
des Fahrzeugs korrekt am Schultergurt
bzw. der Schultergurtführung gesichert
ist, dass der Beckengurt an den roten
Beckengurtführungen angebracht ist und die
Schnalle eingerastet ist.
yAchten Sie darauf, dass der Fahrzeuggurt nicht
verdreht oder schlaff ist.
WICHTIG! Eine missbräuchliche
Verwendung Ihres Auto-Kindersitzes
verringert den Schutz und die
Sicherheit Ihres Kindes.
Table of contents
Languages:
Other Mifold Safety Equipment manuals