
8
D
H
W
D
123
45
67
Vor dem Einbau der Anlage vergewissern, daß Sie alle Informationen
über “Sicherheitsvorkehrungen” gelesen haben.
Vor dem Anschließen dieses Gerätes an das Stromnetz Ihr Stromversor-
gungsunternehmen informieren oder dessen Genehmigung einholen.
1. Sicherheitsvorkehrungen
3. Anbringung der Innenanlage
3.1. Zubehörteile der Innenanlage prüfen (Fig. 3-1)
Die Innenanlage muß mit nachstehenden Ersatz- und Zubehörteilen (die sich im
Inneren des Ansauggitters befinden) geliefert werden.
Bezeichnung des Zubehörteils
Anzahl
1Unterlegscheiben 4 Stck
2Rohrabdeckung
1 Stck, große Ausführung (für Gasrohrleitung)
3Rohrabdeckung
1 Stck, kleine Ausführung (für Flüssigkeitsrohrleitung)
4Bänder 4 Stck
5Verbindungsrohrmuffe 1 Stck gekennzeichnet mit ‘UNIT’
6Rohrmuffenabdeckung 1 Stck
7Ablaufrohrabdeckung 1 Stck
Fig. 2-1
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsvorkehrungen...........................................................................8
2. Aufstellort ..................................................................................................8
3. Anbringung der Innenanlage.....................................................................8
4. Installation der Kältemittelrohrleitung ......................................................10
5. Verrohrung der Dränage.......................................................................... 11
6. Elektroarbeiten ........................................................................................ 11
7. Testlauf (Fig. 7-1) ...................................................................................13
Warnung:
Beschreibt Vorkehrungen, die beachtet werden müssen, um den Benutzer
vor der Gefahr von Verletzungen oder tödlichen Unfällen zu bewahren.
Vorsicht:
Beschreibt Vorkehrungen, die beachtet werden müssen, damit an der Anlage
keine Schäden entstehen.
Erläutern Sie dem Kunden nach Abschluß der Installationsarbeiten die “Sicherheitsvor-
kehrungen” sowie die Nutzung und Wartung der Anlage entsprechend den Informatio-
nen in der Bedienungsanleitung und führen Sie einen Testlauf durch, um sicherzustel-
len, daß die Anlage ordnungsgemäß funktioniert. Geben Sie dem Benutzer sowohl die
Installations- als auch die Bedienungsanleitung zur Aufbewahrung. Diese Anleitungen
sind auch den nachfolgenden Besitzern der Anlage weiterzugeben.
: Beschreibt eine Handlung, die unterbleiben muß.
: Zeigt an, daß wichtige Anweisungen zu befolgen sind.
: Verweist auf einen Teil der Anlage, der geerdet werden muß.
: Zeigt an, daß bei rotierenden Teilen Vorsicht geboten ist.
: Zeigt an, daß vor Beginn der Wartungsarbeiten der Hauptschalter ausge-
schaltet werden muß.
: Gefahr von elektrischem Schlag.
: Verbrennungsgefahr.
ELV : Bei der Wartung bitte Netzstrom sowohl für die Innen als auch für die Au-
ßenanlage abschalten.
Warnung:
Sorgfältig die auf der Hauptanlage aufgebrachten Aufschriften lesen.
Warnung:
%LWWHQ6LH ,KUHQ )DFKKlQGOHURGHUHLQHQ JHSUIWHQ )DFKWHFKQLNHUGLH,Q-
stallation der Anlage vorzunehmen.
'LH$QODJHDQHLQHU6WHOOHDQEULQJHQGLHGDV*HZLFKWWUDJHQNDQQ
9HUZHQGHQ6LH]XU9HUGUDKWXQJQXUGLHDQJHJHEHQHQ.DEHO'LH$QVFKOV-
VHPVVHQIHVWXQGVLFKHU RKQH=XJEHODVWXQJ DXIGHQ .OHPPHQYRUJH-
QRPPHQZHUGHQ6SOHLHQ6LHDXHUGHPQLHPDOVGLH.DEHOIUGLH9HUGUDK-
WXQJDXHUHVZLUGLQGLHVHP'RNXPHQWHQWVSUHFKHQGDQJHJHEHQ:HQQ
GLH.DEHOIDOVFKDQJHVFKORVVHQRGHULQVWDOOLHUWVLQGNDQQGLHVhEHUKLW]XQJ
oder einen Brand zur Folge haben.
1XUYRQ0LWVXELVKL(OHFWULF]XJHODVVHQHV=XEHK|UYHUZHQGHQXQGGLHVHV
durch Ihren Händler oder eine Vertragswerkstatt einbauen lassen.
1LFKWGLH:lUPHWDXVFKHUOHLWXQJEHUKUHQ
'LH$QODJHJHPl$QZHLVXQJHQLQGLHVHP,QVWDOODWLRQVKDQGEXFKLQVWDOOLHUHQ
$OOH(OHNWURDUEHLWHQ PVVHQ HQWVSUHFKHQGGHQ|UWOLFKHQ 9RUVFKULIWHQYRQ
zugelassenen Fachelektrikern ausgeführt werden.
:HQQGLH$QODJHLQHLQHPNOHLQHQ5DXPLQVWDOOLHUWZLUGPVVHQ0DQDK-
PHQHUJULIIHQZHUGHQGDPLWGLH.lOWHPLWWHONRQ]HQWUDWLRQDXFKEHL.lOWHPLW-
telaustritt den Sicherheitsgrenzwert nicht überschreitet.
(LQEHVFKlGLJWHV1HW]NDEHOPXVVYRP+HUVWHOOHUVHLQHP .XQGHQGLHQVW
oder einer entsprechend qualifizierten Person ausgetauscht werden, um
Gefahren zu vermeiden.
'DV*HUlWPXVVHQWVSUHFKHQGGHQ|UWOLFKHQ9RUVFKULIWHQ]XU9HUNDEHOXQJ
eingebaut werden.
'LH6FKQLWWVWHOOHQ GHU JHVWDQ]WHQ7HLOH N|QQHQ 6FKQLWWYHUOHW]XQJHQYHUXU-
VDFKHQ'DKHUVLQGGLH,QVWDOODWHXUHDXIJHIRUGHUW6FKXW]NOHLGXQJZLHHWZD
Handschuhe, zu tragen.
%HLP,QVWDOOLHUHQRGHU8PVHW]HQRGHU:DUWHQGHU$XHQDQODJHGDUIQXU
GDVDQJHJHEHQH.lOWHPLWWHO5$]XU%HIOOXQJGHU.lOWHPLWWHOOHLWXQJHQ
YHUZHQGHWZHUGHQ9HUPLVFKHQ6LHHV QLFKW PLW DQGHUHP .lOWHPLWWHO XQG
lassen Sie nicht zu, dass Luft in den Leitungen zurückbleibt.
:HQQ VLFK /XIW PLW GHP .lOWHPLWWHO YHUPLVFKW NDQQ GLHV ]X HLQHP XQJH-
Z|KQOLFKKRKHQ'UXFNLQGHU.lOWHPLWWHOOHLWXQJIKUHQXQGHLQH([SORVLRQ
oder andere Gefahren verursachen.
'LH9HUZHQGXQJHLQHVDQGHUHQDOVGHVIUGDV6\VWHPDQJHJHEHQHQ.lOWHPLW-
WHOVIKUW ]X PHFKDQLVFKHP 9HUVDJHQ HLQHU )HKOIXQNWLRQ GHV 6\VWHPVRGHU
einer Beschädigung des Geräts. Im schlimmsten Fall kann sie ein schwerwie-
gendes Hindernis für die Aufrechterhaltung der Produktsicherheit darstellen.
Vorsicht:
%HL9HUZHQGXQJGHV.lOWHPLWWHOV5$GLHYRUKDQGHQH.lOWHPLWWHOURKUOHL-
tung nicht benutzen.
%HL9HUZHQGXQJGHV.lOWHPLWWHOV5$(VWHUgObWKHUgORGHU$ON\OEHQ-
]LQJHULQJH0HQJHQ]XP%HVFKLFKWHQGHU.RQXVXQG)ODQVFKDQVFKOVVH
verwenden.
$QODJHQLFKWDQ2UWHQYHUZHQGHQZR VLFK /HEHQVPLWWHO 7LHUH 3IODQ]HQ
3Ul]LVLRQVZHUN]HXJHRGHU.XQVWJHJHQVWlQGHEHILQGHQ
$QODJHQLFKWXQWHUEHVRQGHUHQ8PIHOGEHGLQJXQJHQHLQVHW]HQ
(UGXQJGHU$QODJH
2. Aufstellort
2.1. Außenabmessungen (Innenanlage) (Fig. 2-1)
Wählen Sie einen geeigneten Aufstellort mit nachstehenden Freiräumen für Auf-
stellung und Wartung. (mm)
Modelle W D H ABCE
P40 960 680 230 Min. 270 Min. 300 Min. 500 Max. 250
P63 1280 680 230 Min. 270 Min. 300 Min. 500 Max. 250
P100 1600 680 230 Min. 270 Min. 300 Min. 500 Max. 250
P125 1600 680 230 Min. 270 Min. 300 Min. 500 Max. 250
Warnung:
'LH,QQHQDQODJHDQHLQHU'HFNHPRQWLHUHQGLHVWDUNJHQXJLVWXPGDV*H-
wicht der Anlage zu tragen.
2.2. Außenmaße (Außenanlage)
Siehe Aussenanlagen-Installationsanleitung.
Fig. 3-1
70+6
(LQHQ)HKOHUVWURPVFKXW]VFKDOWHUZLHYRUJHVHKHQDQEULQJHQ
1HW]VWURPNDEHOPLWDXVUHLFKHQGHU6WURPVWlUNH XQG1HQQZHUWDXVOHJXQJ
verwenden.
1XU6WURPXQWHUEUHFKHU XQG 6LFKHUXQJHQGHUDQJHJHEHQHQ /HLVWXQJ YHU-
wenden.
6FKDOWHUQLFKWPLWQDVVHQ)LQJHUQEHUKUHQ
.lOWHPLWWHOURKUOHLWXQJQLFKWZlKUHQGRGHUXQPLWWHOEDUQDFK%HWULHEEHUKUHQ
.OLPDJHUlWHQLFKWEHLDEJHQRPPHQHQ9HUNOHLGXQJHQXQG6FKXW]DEGHFNXQ-
gen betreiben.
Hinweis:
'HU%HJULII³9HUGUDKWH)HUQEHGLHQXQJ´LQGLHVHU%HGLHQXQJVDQOHLWXQJEH]LHKWVLFKDXIGHQ3$50$$
Entnehmen Sie weitere Informationen zur anderen Fernbedienung entweder dem in diesen Paketen beiliegenden Installationshandbuch oder Grundeinstellungshandbuch.