
Inhaltsverzeichnis
1. Sicherheitsvorkehrungen.................................................................................10
2. Auswahl des Installationsortes ........................................................................10
3. Prüfen des mitgelieferten Zubehörs.................................................................11
4. Abmessungen und erforderlicher Platz für Reparaturen des
Verteilerkastens...............................................................................................11
5. Kühlmittelrohre.................................................................................................12
6. Montage des Verteilerkastens .........................................................................13
7. Installation der Kühlmittelrohre ........................................................................13
8. Installation der Drainageleitung .......................................................................14
9. Elektroarbeiten.................................................................................................15
10. Testlauf............................................................................................................17
1. Sicherheitsvorkehrungen
► VordemEinbauderAnlagevergewissern,daßSiealleInformationen
über“Sicherheitsvorkehrungen”gelesenhaben.
► VordemAnschließendiesesGerätesandasStromnetzIhrStromversor-
gungsunternehmeninformierenoderdessenGenehmigungeinholen.
Erläutern Sie dem Kunden nach Abschluß der Installationsarbeiten die “Sicher-
heitsvorkehrungen” sowie die Nutzung und Wartung der Anlage entsprechend den
Informationen in der Bedienungsanleitung und führen Sie einen Testlauf durch, um
sicherzustellen, daß die Anlage ordnungsgemäß funktioniert. Geben Sie dem Benut-
zer sowohl die Installations- als auch die Bedienungsanleitung zur Aufbewahrung.
Diese Anleitungen sind auch den nachfolgenden Besitzern der Anlage weiterzuge-
ben.
: Verweist auf einen Teil der Anlage, der geerdet werden muß.
Warnung:
SorgfältigdieaufderHauptanlageaufgebrachtenAufschriftenlesen.
Warnung:
BeschreibtVorkehrungen,diebeachtetwerdenmüssen,umdenBenutzer
vorderGefahrvonVerletzungenodertödlichenUnfällenzubewahren.
Vorsicht:
BeschreibtVorkehrungen,diebeachtetwerdenmüssen,damitanderAnlage
keineSchädenentstehen.
DieseInstallationsanleitunggiltnurfürdieInstallationdesVerteilerkastens.ZurInstallationderInnengeräteunddesAußengerätslesenSiedieInstallationsan-
leitungen,diedemjeweiligenGerätbeiliegen.
Warnung:
•BittenSieIhrenFachhändlerodereinengeprüftenFachtechniker,dieInstalla-
tionderAnlagevorzunehmen.
•FolgenSiebeiderInstallationdenAnweisungeninderInstallationsanwei-
sung,undverwendenSieWerkzeugeundRohrleitungsbestandteile,die
ausdrücklichzumEinsatzdesjenigenKältemittelsausgelegtist,dasinder
AussenanlagenInstallationsanleitungspezifiziertist.
•DieAnlagemußentsprechenddenAnweisungeninstalliertwerden,umdie
GefahrvonSchädeninFolgevonErdbeben,StürmenoderstarkemWindein-
flußzuminimieren.EinefalschinstallierteAnlagekannherabfallenunddabei
VerletzungenoderSachschädenverursachen.
•DieAnlagemußsicheraneinemBauteilinstalliertwerden,dasdasGewicht
derAnlagetragenkann.
•WenndieKlimaanlageineinemkleinenRauminstalliertwird,müssenMaß-
nahmenergriffenwerden,damitdieKältemittelkonzentrationauchbeiKälte-
mittelaustrittdenSicherheitsgrenzwertnichtüberschreitet.SollteKältemittel
austretenundderGrenzwertderKältemittelkonzentrationüberschrittenwer-
den,könnendurchdenSauerstoffmangelimRaumGefahrenentstehen.
•LüftenSiedenRaum,wennbeiBetriebKältemittelaustritt.WennKältemittel
miteinerFlammeinBerührungkommt,werdendabeigiftigeGasefreigesetzt.
•AlleElektroarbeitenmüssenentsprechenddenörtlichenVorschriftenund
denAnweisungenindieserAnleitungvonqualifiziertenFachelektrikernaus-
geführtwerden.
•VerwendenSiezurVerdrahtungnurdieangegebenenKabel.
•DieKlemmleistenabdeckungderAnlagemussordnungsgemässangebracht
sein.
•VerwendenSienurvonMitsubishiElectriczugelassenesZubehör,undlassen
SiediesesdurchIhrenFachhändlerodereineVertragswerkstatteinbauen.
•DerBenutzerdarfniemalsversuchen,dieAnlagezureparierenoderaneinem
anderenOrtaufzustellen.
•PrüfenSiedieAnlagenachAbschlußderInstallationaufKältemittelaustritt.
WennKältemittelindenRaumgelangtundmitderFlammeeinerHeizung
odereinesGasherdsinBerührungkommt,werdendabeigiftigeGasefreige-
setzt.
•Daraufachten,dieNetzkabelunddieVerbindungsleitungenfürdieInnenge-
räte,AußengeräteundAbzweigkästendirektandieGeräteanzuschließen
(keineZwischenanschlüsse).ZwischenanschlüssekönnenVerbindungs-
fehlerverursachen,wennWasserindieKabeloderLeitungeneindringtund
ungenügendeIsolierungzurErdeoderunzureichendenElektrokontaktam
ZwischenanschlusspunktzurFolgehat.
(WenneinZwischenanschlussnotwendigist,daraufachten,Maßnahmenzu
ergreifen,dieWasseramEindringenindieKabelundLeitungenhindert.)
Vorsicht:
•AchtenSiedarauf,dassdieKältemittelleitungengutisoliertsind,umKonden-
sationzuvermeiden.
NichtausreichendeIsolierungkannzuKondensationaufderLeitungsober-
flächeführen,diezuNässeinDecke,Bodenoderaufanderen,wertvollen
Gegenständenführenkann.
•AchtenSiedarauf,dassdieDrainageleitungkorrektnachdenAnweisungen
indieserAnleitungverlegtwirdunddasssierichtigisoliertist,umKonden-
sationzuvermeiden.
JederFehleranoderindenLeitungenkanneinAustretenvonWasserzur
Folgehaben,waszuNässeinDecke,Bodenoderaufanderen,persönlichen
Gegenständenführenkann.
2.AuswahldesInstallationsortes
*
DerVerteilerkastenistausschließlichzurVerwendungimInnenbereichgedacht.
BittemontierenSiediespezielle,zusätzlicheAbdeckung(PAC-AK350CVR-E),
umdenVerteilerkastenimAußenbereichanzubringen.
• Achten Sie darauf, dass der Verteilerkasten an einem Ort installiert wird, der
eine einfache Wartung und Reparatur ermöglicht. (achten Sie darauf, dass die
erforderliche Wartungsöffnung bzw. Platz für Reparaturen vorhanden ist).
•InstallierenSiedasGerätnichtinderNähevonSchlafzimmern.DasGe-
räuschdesKühlmittels,dasdurchdieLeitungenießt,kannabundzu
hörbarsein.
• Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort sogewählt wird, dass
BetriebsgeräuschenichtzueinemProblemwerdenkönnen.
NachdemdasGerätmit Stromversorgtwurde,oder nachdemderBetrieb
eineWeilegestoppt wurde,istausdemVerteilerkasteneventuelleinleises
Klickgeräuschzuvernehmen.DiesistdaselektronischeAusdehnungsventil,
dassichöffnetundschließt.DiesstelltkeineFehlfunktiondesGerätesdar.
• Legen Sie die Leitungsführung für Kühlmittel, Drainageleitung und elektrische
Leitungen vor der Montage fest.
• Achten Sie darauf, dass der Installationsort so gewählt wird, dass die Länge der
Kühlmittelleitungen innerhalb der erforderlichen Grenzen bleibt.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern mon-
tiert wird; in mindestens 1,8 m Höhe über dem Boden.
• Achten Sie aus Wartungsgründen darauf, dass der Verteilerkasten an der Decke
eines Korridors, Badezimmers usw. istalliert wird, wo sich Personen normaler-
weise nicht länger aufhalten (Vermeiden Sie eine Installation mitten im Raum).
• Achten Sie darauf, dass der Installationsort so gewählt wird, dass die Drainage-
leitung mit einem Gefälle von mindestens 1/100 verlegt werden kann.
•InstallierenSiedasGerätnichtanOrten,andenenfürlängereZeithohe
TemperaturenoderFeuchtigkeitauftreten.
*AchtenSiedarauf,dassamInstallationsortdasGewichtdesGerätessicher
getragenwird.
Warnung:
AchtenSie darauf,dass dasGerät aneinem Ortmontiert wird,der dasGe-
wichtdesGerätessicherhält.
WenndieInstallationnichtmitausreichenderFestigkeiterfolgt,kanndasGe-
rätherunterfallenundVerletzungenverursachen.
02_BG79U439K10_DE.indd 10 1/31/2013 3:53:24 PM