
2
DPAVILLON 3 X 3 M
AUFBAU- UND PFLEGEANLEITUNG
Einleitung
Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch mit dem Produkt
vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfolgende
Gebrauchsanleitung und die Sicherheitshinweise. Benutzen
Sie das Produkt nur wie beschrieben. Bewahren Sie diese
Anleitung gut auf.Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produktes an Dritte ebenfalls mit aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Produkt nur für den vorgesehenen Ver-
wendungszweck. Andere Verwendungen oder Veränderun-
gen am Produkt gelten als nicht bestimmungsgemäß und
können zu Verletzungen und Beschädigungen führen. Für
aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden
übernimmt der Hersteller keine Haftung.Das Produkt ist nicht
für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Sicherheitshinweise
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mitVerpackungs-
material! Es besteht Erstickungsgefahr, Kinder unterschätzen
häug die Gefahren! Lebens- und Verletzungsgefahr für Klein-
kinder und Kinder!
Vor dem Aufbau
Wählen Sie einen geeigneten Standort für Ihren Pavillon.
Achten Sie bei der Wahl des Standortes auf folgende Punkte:
·Nur von Erwachsenen aufzubauen. Wir empfehlen den
Aufbau mit 2 Personen.
·Der Pavillon muss auf einer ebenen, rutschfesten und si-
cheren Standäche stehen.
·Der Boden sollte nicht aus Beton oder Sand sein, da der
Pavillon nicht darauf xiert werden kann.
·Wählen Sie einen windgeschützten Standort.
·Sollten Sie einen nicht windgeschützten Standort für Ih-
ren Pavillon wählen, empfehlen wir Ihnen den Pavillon auf
Steinplatten zu verschrauben.
·Achten Sie darauf, dass der Pavillon frei steht und nicht
durch herabhängende Äste oder ähnliches beschädigt
werden kann.
·Bauen Sie den Pavillon in ausreichendem Abstand zu Feu-
erstellen auf und achten Sie dabei auf die Windrichtung.
·Lassen Sie Ihren Pavillon in aufgestelltem Zustand gut
trocknen, bevor Sie Ihn verpacken.
Aufbauanleitung
Beim Aufbau des Gestells gehen Sie bitte entsprechend
der Abbildung auf der Frontseite vor. Ziehen Sie dann die
Dachplane des Pavillons über das Gestell und befestigen
diese mit den entsprechenden Schlaufen. Die Seitenwände
können ebenfalls nach Belieben mit den Schlaufen am Gestell
xiert werden.
Reinigung
Flecken nur mit lauwarmem Wasser oder milder Seifenlauge
vorsichtig abwischen.
Lagerung
Lagern Sie den Pavillon an einem trockenen,lichtgeschützten
Ort und vergewissern Sie sich, dass er wirklich trocken und
sauber verpackt wurde (um Schimmel und Geruchsbildung zu
verhindern).Vermeiden Sie eine Komprimierung des Pavillons.
Warnung
·Benutzen Sie keine Gas- oder Benzinlampen im Pavillon,
die Abgase können tödlich sein.
·Benutzen Sie keine offene Flamme jeglicher Art im Pavil-
lon. Vermeiden Sie das Kochen im Pavillon.
·Beim Aufstellen von Wärmequellen achten Sie auf einen
Mindestabstand von mind. 0,5 m zu entammbaren Ma-
terialen.
·Der Pavillon eignet sich nicht bei Wettereinüssen wie z.B.
Starkwind, Schneefall, Hagel, etc. und es empehlt sich
dann ein vorübergehender Abbau.
·Bei plötzlichem Sturzregen sollte man schauen, dass sich
keine Wassersäcke bilden können. Der Pavillon eignet
sich nicht für den Ganzjahreseinsatz und sollte NIE länge-
re Zeit unbeaufsichtigt stehen bleiben.
·Für folgende Normen und Vorschriften sind die lokalen
und nationalen Normen heranzuziehen:
• Arbeitsschutzvorschriften
• Brandschutzvorschriften
• Bauvorschriften
·Da der Pavillon den Witterungsbedingungen ausgesetzt
ist, ist es nicht auszuschließen, das sich trotz sorgfälti-
ger Pege Korrosionsstellen bilden können. Dieses ist ein
materialtypisches Verhalten und kein Reklamationsgrund
Technische Daten
Maße:
·Gesamtmaße (BxH) ca. 3 x 3 m
Material:
·Rahmen aus Metall
·Bezug: 100% Polyester
Hergestellt für / Produced for /
Wyprodukowano dla:
Haushalt International Im- & Export GmbH
Gerhard-Stalling-Str. 9 -11 · D-26135 Oldenburg
www.haushalt-international.de