
4
Deutsch
English
English Page
Français
Français Page
Italiano
Italiano Pagina
Español
Español Página
Nederlands
Nederlands Pagina
Polski
Polski Strona
VOLUME
STEREO
TREBLE
BASS
INPUT
RL
STEREO
MONO
RIGHT
SPEAKER
ON
POWER 230V~/50Hz
MKA-50SET/WS
Aktiv-Lautsprecherset
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an Benut-
zer ohne besondere Fachkenntnisse. Bitte lesen Sie
die Anleitung vor dem Betrieb gründlich durch und
heben Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
1 Einsatz- und Aufstellmöglichkeiten
Dieses kompakte Aktiv-Lautsprecherset eignet
sich für HiFi-Anwendungen, als Monitorsystem im
Homerecording-Studio, für AV-Präsentationen am
Computer oder Projektor und ähnliche Anwendun-
gen in kleineren Räumen.
Jede Lautsprecherbox ist mit einem 13-cm-Tief-
mitteltonlautsprecher (5”) und einem 2,5-cm-Hoch-
töner (1”) ausgestattet. Die linke Lautsprecherbox
enthält zusätzlich den Verstärker sowie Lautstärke-
und Klangregelmöglichkeiten. Der Verstärker ist mit
Schutzschaltungen gegen Kurzschluss und Überhit-
zung ausgestattet.
Die Lautsprecher können frei aufgestellt oder
mit den beiliegenden Montagewinkeln an einer
Wand festgeschraubt werden.
2 Sicherheitshinweise
Die Lautsprecher entsprechen allen relevanten Richt-
linien der EU und tragen deshalb das -Zeichen.
WARNUNG
Der Aktivlautsprecher wird mit lebens-
gefährlich hoher Netzspannung ver-
sorgt. Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe daran vor. Durch un-
sachgemäßes Vorgehen besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
VORSICHT
Stellen Sie die Lautstärke der Lautspre-
cher nie sehr hoch ein. Hohe Laut-
stärken können auf Dauer das Gehör
schädigen! Das Ohr gewöhnt sich an
sie und empfindet sie nach einiger Zeit
als nicht mehr so hoch. Darum eine
hohe Lautstärke nach der Gewöhnung
nicht weiter erhöhen.
•
Die Lautsprecher sind nur zur Verwendung im
Innenbereich geeignet. Schützen Sie sie vor Tropf-
und Spritzwasser sowie hoher Luftfeuchtigkeit.
Der zulässige Einsatztemperaturbereich beträgt
0– 40°C.
•
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z.B. Trinkgläser, auf die Lautsprecher.
•
Die im Aktivlautsprecher entstehende Wärme
wird durch die Kühlrippen abgegeben. Decken
Sie diese deshalb nicht ab.
•
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose:
1.
wenn sichtbare Schäden an den Lautsprechern
oder am Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus der
Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an.
•
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Chemikalien oder Wasser.
•
Werden die Lautsprecher zweckentfremdet, nicht
sicher montiert, falsch angeschlossen, nicht rich-
tig bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach- oder
Personenschäden und keine Garantie für die Laut-
sprecher übernommen werden.
Sollen die Lautsprecher endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
Deutsch
Deutsch Seite