Monzana DBMK001 User manual

.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und um einen sicheren
Umgang damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die umseitig folgende
Aufbau-bzw. Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
Sie haben eine Frage zu dem Artikel? Es ist leider ein Problem aufgetreten?
Für den technischen Support und Serviceanfragen wird Ihnen umgehend geholfen über:
www.Deubaservice.de
Wenn Sie Verbrauchsmaterial, wie z.B. Filter für Pumpen, Staubbeutel für Staubsauger
oder ähnliches für Ihr Produkt benötigen, besuchen Sie unseren Internetshop
www.deubaxxl.de
Dort finden Sie auch regelmäßige Sonderangebote und weitere, interessante neue
Artikel. Ein Besuch wird sich immer lohnen.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Küchenmaschine Elegance
Stand Mixer
PRODUKTNUMMER: 106202
MODELL: DBMK001

www.deuabxxl.dewww.deubaxxl.de
2 3
ANLEITUNG
Allgemeines
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
und Auauanweisungen, um das Risiko von Ver-
letzungen oder Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewer-
bliche Nutzung geeignet!
Wichg: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plastiktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Ersckungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
vor! Durch Änderungen erlischt die Garane und
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Besmmungsgemäße
Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zur Bearbeitung und
Zubereitung von geeigneten Nahrungsmieln
bestimmt. Verwenden Sie das Produkt nur für
seinen vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene
Schäden aufgrund von einer nicht besmmungs-
gemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller
keine Haung. Jegliche Modikaon am Produkt
kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Ge-
fahren verursachen und führt zum Erlöschen der
Garane.
Sicherheitshinweise
• Überprüfen Sie vor Benutzung, ob die Spannung
der Stromquelle mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Gerätes übereinsmmt. Vermeiden Sie
ein unbeabsichgtes Inbetriebsetzen.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät
eindringen kann. Tauchen Sie das Gerät niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Setzen Sie
es niemals dem Regen aus.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Netz-
stecker, das Netzkabel oder ein anderes Teil des
Geräts defekt oder beschädigt ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer
autorisierten Werksta oder einer ähnlich qual-
izierten Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden. Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags. Versuchen Sie niemals, das
Gerät selbst zu reparieren.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus
der Steckdose, ziehen Sie ihn immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzs-
teckdose.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein-
oder ausgesteckt werden.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht ge-
quetscht, geknickt, durch scharfe Kanten bes-
chädigt oder anders mechanisch belastet wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische
Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder
große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht.
Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel
beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel
kann einen lebensgefährlichen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder geis-
gen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und /
oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist. Kinder sollten beaufsichgt werden, um
sicherzustellen, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur von einer
autorisierten Werksta oder einer ähnlich qual-
izierten Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Andernfalls besteht die Gefahr eines Strom-
schlags. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst
zu reparieren.
Produktspezische Hinweise:
•Dieses Produkt sollte nur auf fester, ebener
Oberäche verwendet werden.
• Reinigen Sie alle Teile, die mit Nahrungsmieln
in Kontakt treten vor jeder und nach jeder Benut-
zung sorgfälg!
• Trocknen Sie das Gerät und alle Teile, bevor Sie
es an die Stromversorgung anschließen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Zutaten.
• Falls sich drehende Teile stecken bleiben, zie-
hen Sie den Stecker, bevor Sie die Zutaten her-
ausnehmen, welche diese blockieren.
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichgt laufen.
• Berühren Sie niemals sich noch drehende Teile,
während des Gebrauchs. 1. Schwenkarm
2. Kunststoabdeckung
3. Schutzdeckel
4. Schneebesen
5. Rührschüssel
6. Motorgehäuse
7. Rührhaken
8. Knethaken
9. Hebel
10. Drehregler
11. Nachfülltrichter
Beschreibung
Technische Daten
Modell DBMK001
Spannung 220-240 V ~ 50/60 Hz
Leistung 1200W
Schutzklasse II

www.deuabxxl.dewww.deubaxxl.de
4 5
Bedienung:
1. Önen Sie dann den Schwenkarm (1) mit Hilfe
des Hebels (9).
2. Setzen Sie die Rührschüssel in ihre Halterung.
Drehen Sie die Schüssel im Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten.
3. Einsatz eines Werkzeugs.
Wenn Sie den Knethaken(8) oder den Rührhaken
(7) verwenden wollen, stecken Sie zuvor den
Schutzdeckel auf. Er verhindert, dass die An-
triebswelle mit dem Teig in Berührung kommt.
Schieben Sie das Werkzeug auf die Antriebswelle.
Drücken und drehen sie das Werkzeug gle-
ichzeitig im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag,
damit sich der Splint der antriebswelle in dem
Werkzeug arreert.
4. Füllen Sie Ihre Zutaten in die Rührschüssel.
5. Kontrollieren Sie, ob der Drehregler auf “0”
steht.
6. Drücken Sie den Hebel nach unten und halten
Sie ihn in der Position fest. Senken Sie dabei
gleichzeig den Schwenkarm ab. Lassen Sie den
Hebel los.
Setzen Sie den Kunststodeckel passend auf die
Rührschüssel.
7. Stecken sie den Netzstecker in eine geeignete
Steckdose.
8. Wählen Sie eine geeignete Leistungsstufe.
Hinweis:
• Kurzzeitbetrieb! Betreiben Sie das Gerät mit
schweren Teigen nicht länger als 5 Minuten und
lassen das Gerät dann 10 Minuten abkühlen.
• Stufe „P“ für Pulsbetrieb: Schalten Sie den
Motor kurzzeitig auf höchste Geschwindigkeit,
indem Sie den Drehregler in dieser Posion fes-
thalten.
Rezeptvorschläge
Rührteig (Grundrezept):
Zutaten: 250 g weiche Butter oder Margarine,
250 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker oder 1 Btl. Cit-
ro-Back, 1 Pr. Salz, 4 Eier, 500 g Weizenmehl, 1
Pck. Backpulver, ca. ⅛ ℓ Milch.
Zubereitung:
Weizenmehl mit den restlichen Zutaten in die
Rührschüssel geben, mit dem Rührhaken 30
Sekunden auf Stufe 3, dann ca. 3 Minuten auf
Stufe 4 rühren. Form feen oder mit Backpapier
auslegen, Teig einfüllen und backen. Bevor das
Gebäck aus dem Ofen genommen wird, eine Gar-
probe machen: Mit einem spitzen Holzstäbchen
in die Mie des Gebäcks stechen. Wenn kein Teig
daran hängen bleibt, ist der Kuchen gar. Kuchen
auf einen Kuchenrost stürzen und auskühlen las-
sen.
Herkömmlicher Herd:
Einschubhöhe: 2
Beheizung: E-Herd Ober- und Unterhitze 175 -
200 °C,
G-Herd: Stufe 2 - 3
Backzeit: 50 - 60 Minuten
Schokoladencreme
Zutaten:200 ml süße Sahne, 150 g Halbbit-
ter-Kuvertüre, 3 Eier, 50 - 60 g Zucker, 1 Pr. Salz,
1 Pck. Vanillezucker, 1 EL Cognac oder Rum,
Schoko-Bläer.
Zubereitung:
Sahne in der Rührschüssel mit dem Schneebesen
steif schlagen, aus der Schüssel nehmen und
kühl stellen. Kuvertüre nach Packungsanleitung
schmelzen oder in der Mikrowelle bei 600 W
3 Minuten erhitzen. In der Zwischenzeit Eier,
Zucker, Vanillezucker, Cognac oder Rum und Salz
in der Rührschüssel mit dem Schneebesen auf
Stufe 4 schaumig schlagen. Die aufgelöste Ku-
vertüre zugeben und auf Stufe 4 - 5 gleichmäßig
einrühren. Von der geschlagenen Sahne etwas
zum Garnieren zurücklassen. Die restliche Sahne
auf die cremige Masse geben und mit der Puls-
Funkon (Stufe „P“) kurz einrühren. Die Schoko-
ladencreme garnieren und gut gekühlt servieren.
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmiel.
• Zur äußeren Reinigung des Gehäuses benut-
zen Sie nur ein feuchtes Spültuch mit ein wenig
Handspülmiel.
• Bauteile, die mit Lebensmitteln in Berührung
gekommen sind, können Sie in einem Spülbad
reinigen.
• Lassen Sie die Teile gut trocknen, bevor Sie das
Gerät wieder moneren.
ACHTUNG:
Die Bauteile sind nicht zur Reinigung in der Spül-
maschine geeignet. Unter Einwirkung von Hitze
und scharfen Reinigungsmieln könnten sie sich
verziehen oder verfärben.
Teigarten Werkzeug Stufen Max. Betriebszeit
Schwere Teige (z.B. Brotteig) Knethaken 1- 4 5 min
Mittelschwere Teige (z.B Rührteig) Rührhaken 3- 4 2- 4 min
Leichte Teige (z.B. Waffeln) Schneebesen 2- 4 2- 4 min
Sahne Schneebesen 4- 5 3- 5 min
Eischnee Schneebesen 6 4- 5 min
Tabelle: Teigarten und Werkzeuge
Störungsbehebung
Störung Mögliche Ursache Lösung
Das Gerät ist ohne
Funktion
Das Gerät hat keine Stromversorgung Überprüfen Sie den Netzanschluss.
Ihr Gerät ist mit Sicherheitsschaltern
ausgestattet. Sie verhindern das
unbeabsichtigte Ablaufen des Motors.
Kontrollieren Sie den korrekten Sitz
- des Schwenkarms
- der Rührschüssel
Das Gerät ist defekt. Wenden sie sich an einen
Fachmann
Das Gerät unterbricht
den Betrieb
Das Gerät ist zu heiß. Der
Überhitzungsschutz ist aktiviert
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Reinigung
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung immer den Netz-
stecker.
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in
Wasser tauchen. Das könnte zu einem elek-
trischen Schlag oder Brand führen.
• Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinun-
gen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Pro-
dukt nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur
gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstell-
ers.
• Durch mangelnde Pflege kann das Gerät
Schaden nehmen. Gefährliche Situationen kön-
nen entstehen.
• Eine regelmäßige Reinigung trägt zur Sicherheit
des Produkts bei und erhöht die Lebensdauer.

www.deuabxxl.dewww.deubaxxl.de
6 7
INSTRUCTION
General
ATTENTION! Observe the safety and assembly
instrucons in order to avoid the risk of injury or
damaging the product.
Only for domestic use and not for commercial
use!
Important: Read these instructions carefully
and thoroughly. Keep these instrucons to read
through at a later date. If you give the product to
anyone else at some point in the future, please
ensure you also pass on this manual.
Keep small parts out of the reach of children.
Pay aenon especially when unpacking it. Keep
plasc bags and other packaging away from chil-
dren reach. Danger of Suocaon!
Check the delivery for completeness. Later com-
plaints cannot be accepted.
Check all elements and parts for damages. De-
spite careful checks since may happen that even
the best product takes damage during the trans-
port. In this case, do not build up of your prod-
uct. Defecve parts can endanger your health.
Never modify the product! Changes will void the
warranty and the product may be unsafe or even
dangerous.
Intended Use
The device is intended exclusively for processing
and preparaon of suitable food. Use the product
only for its designed purpose of use. Manufac-
turer will not assume any responsibility in case
of damages cause of an unappropriated use. Any
modicaon applied by customer on the original
product will have a negave impact on its safety,
cause danger and warranty will be cancelled.
• If the mains cord is damaged, you must have it
replaced by a service centre authorised or simi-
larly qualied persons in order to avoid a hazard.
Otherwise there is a risk of electric shock. Never
try to repair the appliance yourself
Product-specic notes:
• This product should only be used on solid and
even supporng surface.
• Clean all parts which are in contact with food
before each use carefully.
• Dry the appliance and all parts before connect-
ing it to the power supply.
• Do not operate the appliance without ingredi-
ents.
• If the blades get stuck, unplug the appliance
before you remove the ingredients that block the
blades.
• Never let the appliance run unaended.
• During use, do not touch moving parts with
your ngers.
Safety instrucons
• Before use, check that the power supply cor-
responds to that which is stated on the device’s
nameplate. Avoid any unintenonal startup.idity
may occur. Keep the scales away from liquids.
• Do not allow water or other liquids to get
into the appliance. The appliance must not be
submerged in water or any other liquid. Do not
expose it to rain.
• Do not use the appliance if the plug, the mains
cord or other components are damaged.
• If the mains cord is damaged, you must have it
replaced by a service centre authorized or simi-
larly qualied persons in order to avoid a hazard.
Otherwise there is a risk of electric shock. Never
try to repair the appliance yourself.
• Never pull the cable when disconnecting the
mains plug; always hold the plug by its desig-
nated grip areas.
• Never plug in or unplug the mains plug when
your hands are wet.
• Make sure that the mains cable is not squeezed,
bent, damaged by sharp edges or put under me-
chanical stress. Avoid excessive thermal stress on
the mains cable from extreme heat or cold. Do
not modify the mains cable. Otherwise the mains
cable may be damaged. A damaged mains cable
can cause a deadly electric shock.
• This device is not intended for use by persons
(adults and children) with physical, sensory or
mental impairments or lacking experience and/
or knowledge of use unless they are supervised
by a person responsible for their safety or have
received instructions from that person on how
to use the applicator. Children should be super-
vised to make sure they do not play with the
device.
Description
1. Upper housing
2. Plasc cap
3. Dust cover
4. Eggbeater
5. Bowl
6. Motor housing
7. Mixing hook
8. Kneading hook
9. Lever
10. Switch knob
11. Funnel
Technical Data
Model DBMK001
Voltage 220-240 V ~ 50/60 Hz
Power 1200W
Safety class II

www.deuabxxl.dewww.deubaxxl.de
8 9
Troubleshooting
Problem Possible cause Solution
The appliance is not
working
The appliance has no power supply. Check the mains connection.
Your appliance is equipped with safety
switches. They prevent acci-dental
starting of the motor.
Check correct position of
- the swivel arm
- the bowl
The appliance is defect. Consult an expert.
The appliance stops
operation.
The appliance is too hot. The overheat
protection has been activated.
Let the appliance cool down.
Dough type Attachment Setting Max. operating time
Heavy dough (e.g. bread) Dough blade 1- 4 5 min
Medium dough (z.B batter) Mixing blade 3- 4 2- 4 min
Light dough (z.B. waffle) Egg beater 2- 4 2- 4 min
Cream Egg beater 4- 5 3- 5 min
Egg whites Egg beater 6 4- 5 min
Table: Dough Types and Tools
• Do not use a wire brush or abrasives for clean-
ing.
• Do not use acrid or abrasive cleaning agents.
• Clean the housing only with a damp cloth and a
squirt of detergent.
• Parts that have come into contact with food
can be rinsed with water.
• Dry all components well before re-attaching
them to the appliance.
Aenon:
The aachments are not suitable for cleaning in a
dish-washer. Heat and aggressive cleaning agents
may warp or discolour the aachments.
Cleaning
• Always unplug before cleaning.
• Never immerse the appliance in water for
cleaning. This might result in an electric shock or
re.
•Check all parts for signs of wear. If any problems
are detected, do not use the product. Always re-
place all parts with original replacements accord-
ing to the manufacturer’s guidelines.
• If the product is not properly cared for, it can
become unsafe and can also become damaged.
This can lead to dangerous situaons.
• Regular cleaning of the product helps to make
the product safe and will also increase its life-
span.
Recipes
Sponge Mixture (Basic Recipe)
Preparaon: 250 g so buer or margarine, 250
g sugar, 1 package of vanilla sugar or 1 package
Citro-Back, 1 pinch of salt, 4 eggs, 500 g wheat
our, 1 package of baking powder, approx. ⅛ litre
milk.
Preparaon:
Fill the wheat our with the remaining ingredi-
ents into the mixing bowl and mix it with the mix-
ing hook rst for 30 seconds at speed 2 and then
approx. 3 minutes at speed 3. Grease the form
or line it with baking paper, ll in the dough, and
bake. Before the cake is removed from the oven,
test to see if it is done: With a sharp wooden
sck, pierce the centre of the cake. If no dough
scks to it, it’s done. Place the cake on a baking
grid to let it cool.
Convenonal oven:
Tray slot: 2
Heang: Electric oven upper and lower heat 175
- 200 °C,
gas oven: Speed 2 - 3
Baking me: 50 - 60 minutes
Chocolate Cream
Ingredients:200 ml sweet cream, 150 g dark
chocolate, 3 eggs, 50 - 60 g sugar, 1 pinch of salt,
1 package of vanilla sugar, 1 table-spoon cognac
or rum, leaf chocolate.
Preparaon:
Whip the cream s in the mixing bowl with the
whisk, remove it from the bowl, and keep it cool.
Melt the chocolate according to the instrucons
on the package or heat it for 3 minutes in the
microwave at 600 W. In the meantime, whisk
the eggs, the sugar, the vanilla sugar, cognac or
rum, and salt in the mixing bowl with the whisk
at speed 4 to a foam. Add the melted chocolate
and mix it in uniformly at speed 4 - 5. Keep some
of the whipped cream for garnishing. Add the
remaining cream to the creamy maer and fold
in for a short me with the pulse funcon (speed
“P”). Garnish the choco-late cream and serve it
well cooled.
Operang:
1. Opening the swivel arm (1) by pushing the le-
ver (9) down.
2. Set the mixing bowl to its holder. Turn the
bowl clockwise.
3. Use of an aachment.
If you want to use the kneading hook (8) or the
mixing hook (7), aach rst the dust cover. It pre-
vents the drive shaft from coming into contact
with the dough.
Push the attachment onto the drive shaft. Push
the aachment while turning it clockwise to the
limit, so that the splint of the drive sha locks in
the aachment..
4. Fill your ingredients into the mixing bowl.
5. Check that the control knob is set to “0”.
6. Swivel the lever in direcon and hold it in that
posion. At the same me, lower the arm slowly
by hand. Release the lever.
Put the plasc cover on the mixing bowl.
7. Insert the power plug into a suitable socket.
8. Choose a suitable power level.
Note:
• Short time operation! With heavy dough, do
not operate the appliance longer than 5 minutes
and then let it cool down for 10 minutes.
• Seng “P” for pulse operaon: Switch the mo-
tor momentarily to the top speed by holding the
control knob in this posion.

www.deuabxxl.dewww.deubaxxl.de
Entsorgung:
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen Rohstoffe einer
fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling stattfinden kann. Sollten
Sie sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen die örtlichen Entsorgungsbetriebe
oder Wertstoffhöfe gerne weiter.
Mise au rebut:
À la fin de la longue durée de vie de votre article, veuillez mettre au rebut des matières
recyclables afin de procéder au recyclage. Si vous n'êtes pas sûr des démarches à suivre, merci de
contacter votre communauté d’agglomération ou déchetterie locaux.
Disposal:
Once item end-of-life, please dispose valuable raw materials for a proper recycling. If you are not
sure how to handle it in a correct way please contact your local disposal or recycling centers for
advice.
This marking indicates that this product should not be disposed with other household
wastes throughout the EU. To prevent possible harm to the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, recycle it responsibly to promote the
sustainable reuse of material resources. To return your used device, please use the
return and collection systems or contact the retailer where the product was purchased.
They can take this product for environmental safe recycling.
Les symboles sur les produits, l’emballage et/ou les documents joints signient que les produits
électriques ou électroniques usagés ainsi que les piles ne doivent pas être mélangés avec les
déchets domes ques habituels. Pour un traitement, une récupération et un recyclage appropriés
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez les déposer
aux points de collecte prévus à cet effet, conformément à la réglementa on nationale et aux
Directives Européennes. En vous débarrassant correctement des déchets d’équipements électriques
et électroniques et des piles usagées, vous contribuerez à la sauvegarde de précieuses ressources
et à la préven on de potentiels effets négatifs sur la santé humaine qui pourraient advenir lors d’un
traitement inapproprié des déchets. Pour plus d’informa ons à propos de la collecte et du recyclage
des déchets d’équipements électriques et électroniques et des piles usagées, veuillez contacter
votre municipalité, votre service de traitement des déchets ou le point de vente où vous avez acheté
les produits.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige
Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der
Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofichen Verwertung zuführen.
1110

Für technischen Support und Serviceanfragen wenden Sie sich vertrauensvoll an
unsere geschulten Mitarbeiter unter www.Deubaservice.de
Wenn Sie Verbrauchsmaterial, wie z.B. Filter für Pumpen, Staubbeutel für
Staubsauger oder ähnliches für Ihr Produkt benötigen,
besuchen Sie unseren Internetshop
www.deubaxxl.de
Dort nden Sie auch regelmäßige
Sonderangebote und weitere, interessante neue Artikel.
Ein Besuch wird sich immer lohnen.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84 · 66663 Merzig · Germany
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung der Deuba GmbH & Co. KG darf
dieses Handbuch, auch nicht auszugsweise, in irgendeiner Form reproduziert werden oder
unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder
verarbeitet werden. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können jederzeit ohne
Ankündigungen vorgenommen werden. Das Handbuch wird regelmäßig korrigiert. Für technische
und drucktechnische Fehler und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung.
Copyright by
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Monzana Mixer manuals
Popular Mixer manuals by other brands

Vestax
Vestax PMC-400 owner's manual

Linear Technology
Linear Technology LTC5551 manual

Bamix
Bamix SliceSy FULL INSTRUCTION MANUAL

GRUNDFOS ALLDOS
GRUNDFOS ALLDOS Agitators 509 Installation and operating instructions

XTE Electronic
XTE Electronic AMA 3008 owner's manual

Sanlida
Sanlida SM-1505 instruction manual