Monzana DBRG001 User manual

Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Germany
Stand 2020/03 Rev1
kel-/Modellnummer:
103563/DBRG001
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
Der direkte Weg zu unseren neusten Produkten, Angeboten und vieles
mehr!
www.DeubaXXL.de
Deuba® Doppelrührgerät
DOPPELRÜHR
T
PRODUKTNUMMER: 103563
.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewer
Nutzung geeignet.
Hergestellt für:
Deuba GmbH & Co. KG
Zum Wiesenhof 84
66663 Merzig
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Um möglichst lange Freude mit dem Produkt zu haben und
Umgang damit zu gewährleisten, beachten Sie bitte unbedingt, die
Aufbau-bzw. Bedienungsanleitung. Bitte bewahren Sie diese Anle
Nachschlagen auf.
Deuba Serviceportal
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
www.Deubaservice.de
ELRÜHR
PRODUKTNUMMER: 103563
gewer
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
Anle
eklamationen und technischen Support können Sie sich
oll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.

ELRÜHRG
PRODUKTNUMMER: 103563
gewerb
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
ung
Für jede Art Service, Reklamationen und technischen Support können Sie sich
vertrauensvoll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
ELRÜHRGERÄT
win Mixer
PRODUKTNUMMER: 103563
MODELL: DBRG001
gewerbliche
vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus unserem Hause entschieden haben.
m einen sicheren
umseitig folgende
ung zum späteren
eklamationen und technischen Support können Sie sich
oll an unsere geschulten Mitarbeiter wenden.
2
www.DeubaXXL.de
2
www.Deuba24online.de
ANLEITUNG
: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
werden.
Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt vor
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
. Versäumnisse
bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendet
e
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzk
abel)
und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohn
e
Netzkabel).
Unordnung oder unbeleuchtet
e
Elektrowerkzeuge erzeugen Funk
en,
die den Staub oder die Dämpfe entzünde
n
über das Gerät verlieren.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.
2
www.Deuba24online.de
ANLEITUNG
: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie
eines Tages das Produkt weitergeben, achten Sie
darauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern.
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
werden.
Stellen Sie sicher, dass dieses Produkt vor
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG
. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
und/oder schwere Verletzungen verursachen.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel)
und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne
Netzkabel).
Unordnung oder unbeleuchtete
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe entzünden
über das Gerät verlieren.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerbliche
Nutzung geeignet.

3www.Deuba24online.de
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Es besteht ein
Das Eindringen von Wasser in
elektrischen Schlages.
Beschädigte oder verwickelte
Schlages.
Die Anwendung eines für den
Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels
verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
Verletzungen führen.
Das Tragen
maske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz-
des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko
von Verletzungen.
Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges
den Finger am Schalter haben oder das
Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
Ein Werkzeug oder
Schlüssel, der sich in einem drehenden
führen.
Lockere Kleidung,
bewegenden Teilen erfasst werden.
3
www.DeubaXXL.de
3www.Deuba24online.de
Unveränderte Stecker und passende Steckdosen
verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Es besteht ein
Das Eindringen von Wasser in
elektrischen Schlages.
Beschädigte oder verwickelte
Schlages.
Die Anwendung eines für den
Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels
verringert das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Der Einsatz eines Fehler-
stromschutzschalters vermindert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch
Verletzungen führen.
Das Tragen
maske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz-
des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko
von Verletzungen.
Wenn Sie beim Tragen des Elektrowerkzeuges
den Finger am Schalter haben oder das
Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung
anschließen, kann dies zu Unfällen führen.
Ein Werkzeug oder
Schlüssel, der sich in einem drehenden
führen.
Lockere Kleidung,
bewegenden Teilen erfasst werden.

4
www.DeubaXXL.de
4
www.Deuba24online.de
Sie sich, dass diese angeschlossen sind und
Verwendung einer
Staubabsaugung kann Gefährdungen durch
Staub verringern.
Verwendung und Behandlung des Elektro-
werkzeuges
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Elektrowerkzeug. Mit dem passenden Elektro-
werkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im
angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen
Schalter defekt ist. Ein Elektrowerkzeug, das
sich nicht mehr einoder ausschalten lässt, ist
gefährlich und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät weglegen. Diese
Vorsichts-maßnahme verhindert den unbeab-
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen das Gerät nicht benutzen,
die mit diesem nicht vertraut sind oder
diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwand-
Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber.
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör,
Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen
für andere als die vorgesehenen Anwendungen
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Bearbeiten Sie keine explosionsgefährlichen
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken, die
entstehende Dämpfe entzünden können.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen
Sie das Elektrowerkzeug vom Kundendienst
überprüfen, falls es in das Rührgut fällt. In
das Elektrowerkzeug eindringendes Rührgut
kann Schäden verursachen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug beim Arbeiten
fest mit beiden Händen an den isolierten
Stand. Das Elektrowerkzeug wird mit zwei
Händen sicherer geführt. Der Verlust der
Kontrolle kann zu Verletzungen führen.
Halten Sie das Gerät an den isolierten
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen oder das eigene Netzkabel

5www.Deuba24online.de
Der Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus,
wenn das Einsatzwerkzeug blockiert. Seien Sie
Rückschlag verursachen. Das Einsatzwerkzeug
blockiert, wenn:
– das Elektrowerkzeug überlastet wird oder.
– es im zu bearbeitenden Werkstück verkantet.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Rühren von
. Unsere Elektrowerkzeuge
samt Zubehör sind nicht für die Verarbeitung
Halten Sie das Kabel vom Arbeitsbereich fern.
Das Kabel kann vom Rührkorb erfasst werden.
Der Rührbehälter muss zum Rühren geeignet
sein und sicher stehen. Ein nicht ordnungs-
gemäß gesicherter Behälter kann sich
unkontrolliert bewegen.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit gegen
das Gehäuse des Elektrowerkzeugs spritzt. In
das Elektrowerkzeug eingedrungene Flüssigkeit
kann Schäden und elektrischen Schlag
verursachen.
Befolgen Sie die Anweisungen und Warn-
zu rührenden Materials. Das zu rührende
Material kann gesundheitsschädlich sein.
Lösen Sie bei Stromunterbrechung den
Ausschalters.
Wiederanlaufen des Elektrowerkzeuges verhin-
dert (Verletzungsgefahr).
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht in
einem Ständer.
SICHERHGEITSHINWEISE ELEKTRISCHER
FARBMISCHER
Halten Sie sich an die Anleitung. Benutzen Sie das
Gerät nicht, bevor Sie die Anleitung gelesen und
standen haben.
1. PRODUKTBESCHREIBUNG UND
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der Mischer ist ein elektrisch betriebener Mixer,
wird für das Mischen von Baumaterialen und
chemischen Materialien, sowie zum schnellen
und gründlichen Mischen von zähen Materialien
eingesetzt. Vor allem für die schwer mischbaren
Materialien, wie beispielsweise Dichtungsmörtel,
getrockneten Baumaterialien, und Mischungen
aus mehreren Arten von Materialien ist der Mixer
geeignet.
2. WARNHINWEISE
1.
Sicherheit, wenn die Maschine in Betrieb ist!
2. Benutzen Sie die Maschine an einem geeig-
neten Arbeitsplatz.
3. Halten Sie andere Personen vom Arbeitsbereich
fern!
4. Vermeiden Sie, dass die Maschine nass wird,
wenn Sie diese an einem feuchten Arbeitsplatz
einsetzen.
5. Überprüfen Sie die Stromquelle. Die vorhan-
dene Spannung muss der für die Maschine
vorgegebenen entsprechen!
6. Überprüfen Sie, ob die Maschine geerdet ist
oder nicht!
7. Die Maschine darf NICHT überlastet werden!
8. Das Elektrokabel DARF NICHT zu weit von der
Kabel gezogen werden, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen! Halten Sie das Kabel
9. Verwenden Sie ausschließlich Kabel, welche-
5
www.DeubaXXL.de
Der Kontakt mit einer spannungs-
führenden Leitung kann auch metallene
Geräteteile unter Spannung setzen und zu
einem elektrischen Schlag führen.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus,
wenn das Einsatzwerkzeug blockiert. Seien Sie
Rückschlag verursachen. Das Einsatzwerkzeug
blockiert, wenn:
– das Elektrowerkzeug überlastet wird oder.
– es im zu bearbeitenden Werkstück verkantet.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Rühren von
. Unsere Elektrowerkzeuge
samt Zubehör sind nicht für die Verarbeitung
Halten Sie das Kabel vom Arbeitsbereich fern.
Das Kabel kann vom Rührkorb erfasst werden.
Der Rührbehälter muss zum Rühren geeignet
sein und sicher stehen. Ein nicht ordnungs-
gemäß gesicherter Behälter kann sich
unkontrolliert bewegen.
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit gegen
das Gehäuse des Elektrowerkzeugs spritzt. In
das Elektrowerkzeug eingedrungene Flüssigkeit
kann Schäden und elektrischen Schlag
verursachen.
Befolgen Sie die Anweisungen und Warn-
zu rührenden Materials. Das zu rührende
Material kann gesundheitsschädlich sein.
Lösen Sie bei Stromunterbrechung den
Ausschalters.
Wiederanlaufen des Elektrowerkzeuges verhin-
dert (Verletzungsgefahr).
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht in
einem Ständer.
SICHERHGEITSHINWEISE ELEKTRISCHER
FARBMISCHER
Halten Sie sich an die Anleitung. Benutzen Sie das
Gerät nicht, bevor Sie die Anleitung gelesen und
standen haben.
1. PRODUKTBESCHREIBUNG UND
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der Mischer ist ein elektrisch betriebener Mixer,
wird für das Mischen von Baumaterialen und
chemischen Materialien, sowie zum schnellen
und gründlichen Mischen von zähen Materialien
eingesetzt. Vor allem für die schwer mischbaren
Materialien, wie beispielsweise Dichtungsmörtel,
getrockneten Baumaterialien, und Mischungen
aus mehreren Arten von Materialien ist der Mixer
geeignet.
2. WARNHINWEISE
1.
Sicherheit, wenn die Maschine in Betrieb ist!
2. Benutzen Sie die Maschine an einem geeig-
neten Arbeitsplatz.
3. Halten Sie andere Personen vom Arbeitsbereich
fern!
4. Vermeiden Sie, dass die Maschine nass wird,
wenn Sie diese an einem feuchten Arbeitsplatz
einsetzen.
5. Überprüfen Sie die Stromquelle. Die vorhan-
dene Spannung muss der für die Maschine
vorgegebenen entsprechen!
6. Überprüfen Sie, ob die Maschine geerdet ist
oder nicht!
7. Die Maschine darf NICHT überlastet werden!
8. Das Elektrokabel DARF NICHT zu weit von der
Kabel gezogen werden, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen! Halten Sie das Kabel
9. Verwenden Sie ausschließlich Kabel, welche-

6
www.DeubaXXL.de
6
www.Deuba24online.de
Beschädigungen aufweisen!
10.Ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle
wenn die Maschine nicht in Betrieb ist,
gewartet wird oder der Mischvorgang ge-
ändert wird!
11.Mischen Sie keine Materialien, dessen Flamm-
punkt unterhalb von 21°C liegt!
12.
Werkzeuge zu reinigen! Ansonsten besteht
Explosionsgefahr!
13.
chine nicht in entzündlichen und explosions-
gefährdeten Umgebungen! Es besteht sonst
Explosionsgefahr!
14.Verwenden Sie das Gerät nicht in Verbindung
mit der Rutschbahn oder der beweglichen
Mischtrommel!
15.Starten Sie den Mischer nicht bevor sich
die Mischschaufeln im Mischbehälter oder
16.Betreiben Sie die Maschine nicht im Leerlauf!
17.Ziehen Sie die Maschine nicht aus der Mis-
chung bevor diese gestoppt hat! Greifen
Sie nicht in das Mischbehältnis, wenn die
Maschine in Betrieb ist!
18.Starten Sie die Maschine nicht, wenn sich
getrocknete Materialien in der Trommel
19.
wenn Sie mit der Maschine arbeiten!
20.Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersat-
zteile um die Maschine zu warten!
3. AUSWAHL DES RICHTIGEN MISCHWERKZEUGS
ten wir als Standard das P1 Mischwerkzeug,
mischbare Materialen, Mörtel, Quarzsand ge-
mischt mit Ätoxylverbindung, hitzebeständige
terialien geeignet.
4. WARTUNG
•
Lebensdauer verlängern. Der Handschalter
gut gewartet sein.
• Die Rührquirle sollten gesäubert werden, wenn
die Arbeit beendet ist oder die Quirle für lange
Zeit nicht verwendet werden. Normalerweise
Wasser oder Quarzsand gut gereinigt werden.
Wenden Sie keine mechanische Gewalt, wie
Hämmern gegenüber der Maschine an, weil
dies zur irreparablen Beschädigung führen
kann.
• Die Welle des Mischers muss immer frei von
Verschmutzung sein.
• An dem Loch der sechseckigen Aufnahme muss
immer eine Schutzabdeckung angebracht sein;
•
bedeckt werden, wenn die Maschine in Betrieb
•
• Es dürfen ausschließlich Originalteile in Ver-
bindung mit der Maschine verwendet werden.
•
werden wenn sich die Betriebsdauer der
wechseln Sie die Bürste zeitgemäß falls sich
durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Berühren Sie während des Betriebes niemals die
Schaufel.
6
www.Deuba24online.de
Beschädigungen aufweisen!
10.Ziehen Sie den Stecker aus der Stromquelle
wenn die Maschine nicht in Betrieb ist,
gewartet wird oder der Mischvorgang ge-
ändert wird!
11.Mischen Sie keine Materialien, dessen Flamm-
punkt unterhalb von 21°C liegt!
12.
Werkzeuge zu reinigen! Ansonsten besteht
Explosionsgefahr!
13.
chine nicht in entzündlichen und explosions-
gefährdeten Umgebungen! Es besteht sonst
Explosionsgefahr!
14.Verwenden Sie das Gerät nicht in Verbindung
mit der Rutschbahn oder der beweglichen
Mischtrommel!
15.Starten Sie den Mischer nicht bevor sich
die Mischschaufeln im Mischbehälter oder
16.Betreiben Sie die Maschine nicht im Leerlauf!
17.Ziehen Sie die Maschine nicht aus der Mis-
chung bevor diese gestoppt hat! Greifen
Sie nicht in das Mischbehältnis, wenn die
Maschine in Betrieb ist!
18.Starten Sie die Maschine nicht, wenn sich
getrocknete Materialien in der Trommel
19.
wenn Sie mit der Maschine arbeiten!
20.Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersat-
zteile um die Maschine zu warten!
3. AUSWAHL DES RICHTIGEN MISCHWERKZEUGS
ten wir als Standard das P1 Mischwerkzeug,
mischbare Materialen, Mörtel, Quarzsand g
mischt mit Ätoxylverbindung, hitzebeständi
terialien geeignet.
4. WARTUNG
•
Lebensdauer verlängern. Der Handschalt
gut gewartet sein.
• Die Rührquirle sollten gesäubert werden, wenn
die Arbeit beendet ist oder die Quirle für lan
Zeit nicht verwendet werden. Normalerweise
Wasser oder Quarzsand gut gereinigt werden.
Wenden Sie keine mechanische Gewalt, wie
Hämmern gegenüber der Maschine an, w
dies zur irreparablen Beschädigung führ
kann.
• Die Welle des Mischers muss immer frei von
Verschmutzung sein.
• An dem Loch der sechseckigen Aufnahme muss
immer eine Schutzabdeckung angebracht sein;
•
bedeckt werden, wenn die Maschine in Betrieb
•
• Es dürfen ausschließlich Originalteile in Ve
bindung mit der Maschine verwendet werden.
•
werden wenn sich die Betriebsdauer der
wechseln Sie die Bürste zeitgemäß falls sich
durch Personen (einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Berühren Sie während des Betriebes niemals die
Schaufel.

7www.Deuba24online.de
diese mit der Zeit abgenutzt hat. Details zur
Durchführung sehen Sie auf den Bildern.
(Bild.1) Stecken Sie das Gerät erst ab, nehmen Sie
dann das Motorgehäuse ab.
Sie die Karbonbürste.
Bild. 1 Bild. 2
5. HAUPTKOMPONENTEN
EINFACHES MIXGERÄT
CO - (1) Mixgerät(Schaufel)
CO - (2)
CO - (3)elektronischerGeschwindigkeitsbegrenzer
CO - (4) I II Geschwindigkeitsschalter
CO - (5)
CO - (6) Startschalter
CO - (7) Motorgehäuse
Modell DBRG001
Nennspannung 230V
Frequenz 50-60Hz
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung 850W
1800W
Drehzahl 1.Gang
Drehzahl 2.Gang
0-450U/min
0-790U/min
6. INBETRIEBNAHME
1 2- fach Mischer
1. Nehmen Sie die 2 Mischschaufeln aus dem
Karton.
2. (Bild 1): Stecken Sie die beiden Teile aufei-
nander wie in der Abbildung, sodass A und B
eine Linie ergeben.
3. (Bild 2): Drücken Sie das schwarze Teil herunter,
die Stahlstrebe fügt sich in die Halterung.
4. Stecken Sie das Teil auf der anderen Seite
ebenso in die Halterung.
5.
A
B
Bild. 1 Bild. 2 Bild. 3
2 STARTEN DER MASCHINE
drücken Sie dann den Startschalter herunter.
Anleitung für den mechanischen Geschwindig-
keitsbegrenzer: (Bild 4)
a. Wenn sich die Maschine im Zustand STOPP
die Geschwindigkeit zu verändern;
7
5
6
4
3
2
1
7
www.DeubaXXL.de
7www.Deuba24online.de
diese mit der Zeit abgenutzt hat. Details zur
Durchführung sehen Sie auf den Bildern.
(Bild.1) Stecken Sie das Gerät erst ab, nehmen Sie
dann das Motorgehäuse ab.
Sie die Karbonbürste.
Bild. 1 Bild. 2
5. HAUPTKOMPONENTEN
EINFACHES MIXGERÄT
CO - (1) Mixgerät(Schaufel)
CO - (2)
CO - (3)elektronischerGeschwindigkeitsbegrenzer
CO - (4) I II Geschwindigkeitsschalter
CO - (5)
CO - (6) Startschalter
CO - (7) Motorgehäuse
Modell DBRG001
Nennspannung 230V
Frequenz 50-60Hz
Nennaufnahmeleistung
Abgabeleistung 850W
1800W
Drehzahl 1.Gang
Drehzahl 2.Gang
0-450U/min
0-790U/min
6. INBETRIEBNAHME
1 2- fach Mischer
1. Nehmen Sie die 2 Mischschaufeln aus dem
Karton.
2. (Bild 1): Stecken Sie die beiden Teile aufei-
nander wie in der Abbildung, sodass A und B
eine Linie ergeben.
3. (Bild 2): Drücken Sie das schwarze Teil herunter,
die Stahlstrebe fügt sich in die Halterung.
4. Stecken Sie das Teil auf der anderen Seite
ebenso in die Halterung.
5.
2 STARTEN DER MASCHINE
drücken Sie dann den Startschalter herunter.
Anleitung für den mechanischen Geschwindig-
keitsbegrenzer: (Bild 4)
a. Wenn sich die Maschine im Zustand STOPP
die Geschwindigkeit zu verändern;
7
5
6
4
3
2
1
Bild. 1 Bild. 2 Bild. 3
A
B

8
www.DeubaXXL.de
8
www.Deuba24online.de
b. Wenn das Verändern der Geschwindigkeit
nicht ausschließlich durch das Drehen des
Mischschaufeln etwas um die Geschwindigkeit
zu verändern.
Anleitung für den elektronischen Geschwindig-
keitsbegrenzer: (Bild 5)
Schalten Sie zuerst den Power Schalter ein,
drehen Sie dann den Regler, welcher sich im
Geschwindigkeit zu erhalten.
Bild. 4 Bild. 5
3 STOPPEN DER MASCHINE (Bild. 6)
Lassen Sie den Power schalter los um die
Maschine zu stoppen.
Bild. 6
8
www.Deuba24online.de
b. Wenn das Verändern der Geschwindigkeit
nicht ausschließlich durch das Drehen des
Mischschaufeln etwas um die Geschwindigkeit
zu verändern.
Anleitung für den elektronischen Geschwindig-
keitsbegrenzer: (Bild 5)
Schalten Sie zuerst den Power Schalter ein,
drehen Sie dann den Regler, welcher sich im
Geschwindigkeit zu erhalten.
Bild. 4 Bild. 5
3 STOPPEN DER MASCHINE (Bild. 6)
Lassen Sie den Power schalter los um die
Maschine zu stoppen.
Bild. 6

9www.Deuba24online.de
INSTRUCTIONS
Important
thoroughly. Keep this manual for future reference.
If one day you will hand over this product, make
sure to hand over this manual as well.
Keep small parts out of the reach of children.
Check the delivery for completeness. Later
complaints cannot be accepted.
Make sure that this product is fully assembled
Check all elements and parts for damages.
Despite careful checks since t may happen that
even the best product takes damage during the
transport.
In this case, do not build up of your product.
Safety Notes
General Power Tool Safety Warnings
WARNINGRead all safety warnings and all
Failure to follow the warnings and
or serious injury.
reference.
The term “power tool” in the warnings refers
to your mainsoperated (corded) power tool or
Work area safety
• Keep work area clean and well lit.
dark areas invite accidents.
• Do not operate power tools in explosive
atmospheres, such as in the presence of
Power tools
create sparks which may ignite the dust or
fumes.
• Keep children and bystanders away while
you to lose control.
Electrical safety
• Power tool plugs must match the outlet. Never
modify the plug in any way. Do not use any
adapter plugs with earthed (grounded) power
tools.
will reduce risk of electric shock.
• Avoid body contact with earthed or grounded
surfaces, such as pipes, radiators, ranges
and refrigerators. There is an increased risk
of electric shock if your body is earthed or
Only for domestic use and not for commercial use.
9
www.DeubaXXL.de
9www.Deuba24online.de
INSTRUCTIONS
Important
thoroughly. Keep this manual for future reference.
If one day you will hand over this product, make
sure to hand over this manual as well.
Keep small parts out of the reach of children.
Check the delivery for completeness. Later
complaints cannot be accepted.
Make sure that this product is fully assembled
Check all elements and parts for damages.
Despite careful checks since t may happen that
even the best product takes damage during the
transport.
In this case, do not build up of your product.
Safety Notes
General Power Tool Safety Warnings
WARNINGRead all safety warnings and all
Failure to follow the warnings and
or serious injury.
reference.
The term “power tool” in the warnings refers
to your mainsoperated (corded) power tool or
Work area safety
• Keep work area clean and well lit.
dark areas invite accidents.
• Do not operate power tools in explosive
atmospheres, such as in the presence of
Power tools
create sparks which may ignite the dust or
fumes.
• Keep children and bystanders away while
you to lose control.
Electrical safety
• Power tool plugs must match the outlet. Never
modify the plug in any way. Do not use any
adapter plugs with earthed (grounded) power
tools.
will reduce risk of electric shock.
• Avoid body contact with earthed or grounded
surfaces, such as pipes, radiators, ranges
and refrigerators. There is an increased risk
of electric shock if your body is earthed or
Only for domestic use and not for commercial use.

10
www.DeubaXXL.de
10
www.Deuba24online.de
grounded.
Do not expose power tools to rain or wet
Water entering a power tool will
increase the risk of electric shock.
Do not abuse the cord. Never use the cord for
carrying, pulling or unplugging the power tool.
Keep cord away from heat, oil, sharp edges
and moving parts. Damaged or entangled cords
increase the risk of electric shock.
extension cord suitable for outdoor use. Use of
a cord suitable for outdoor use reduces the risk
of electric shock.
is unavoidable, use a residual current device
(RCD) protected supply. Use of an RCD reduces
the risk of electric shock.
Personal safety
Stay alert, watch what you are doing and use
personal injury.
such as dust mask, non-skid safety shoes, hard
up or carrying the tool. Carrying power tools
power tools that have the switch on invites
accidents.
turning the power tool on. A wrench or a key
may result in personal injury.
Dress properly. Do not wear loose clothing
or jewellery. Keep your hair, clothing and
gloves away from moving parts. Loose clothes,
jewellery or long hair can be caught in moving
parts.
these are connected and properly used. Use of
Power tool use and care
Do not force the power tool. Use the correct
The correct
the rate for which it was designed.
Do not use the power tool if the switch
Any power tool
that cannot be controlled with the switch is
dangerous and must be repaired.
Disconnect the plug from the power source
before making any adjustments, changing
accessories, or storing power tools. Such
Store idle power tools out of the reach of
children and do not allow persons unfamiliar
to operate the power tool. Power tools are
dangerous in the hands of untrained users.
Maintain power tools. Check for misalignment
or binding of moving parts, breakage of parts
power tool repaired before use.
Many accidents are caused by poorly
maintained power tools.
10
www.Deuba24online.de
grounded.
Do not expose power tools to rain or wet
Water entering a power tool will
increase the risk of electric shock.
Do not abuse the cord. Never use the cord for
carrying, pulling or unplugging the power tool.
Keep cord away from heat, oil, sharp edges
and moving parts. Damaged or entangled cords
increase the risk of electric shock.
extension cord suitable for outdoor use. Use of
a cord suitable for outdoor use reduces the risk
of electric shock.
is unavoidable, use a residual current device
(RCD) protected supply. Use of an RCD reduces
the risk of electric shock.
Personal safety
Stay alert, watch what you are doing and use
personal injury.
such as dust mask, non-skid safety shoes, hard
up or carrying the tool. Carrying power tools
power tools that have the switch on invites
accidents.
turning the power tool on. A wrench or a key
may result in personal injury.
Dress properly. Do not wear loose clothing
or jewellery. Keep your hair, clothing and
gloves away from moving parts. Loose clothes,
jewellery or long hair can be caught in moving
parts.
these are connected and properly used. Use of
Power tool use and care
Do not force the power tool. Use the correct
The correct
the rate for which it was designed.
Do not use the power tool if the switch
Any power tool
that cannot be controlled with the switch is
dangerous and must be repaired.
Disconnect the plug from the power source
before making any adjustments, changing
accessories, or storing power tools. Such
Store idle power tools out of the reach of
children and do not allow persons unfamiliar
to operate the power tool. Power tools are
dangerous in the hands of untrained users.
Maintain power tools. Check for misalignment
or binding of moving parts, breakage of parts
power tool repaired before use.
Many accidents are caused by poorly
maintained power tools.

11 www.Deuba24online.de
Properly
edges are less likely to bind and are easier to
control.
Use the power tool, accessories and tool bits
and the work to be performed.
from those intended could result in a hazardous
Service
parts. This will ensure that the safety of the
power tool is maintained.
Do not use the power tool for explosive
Power tools produce sparks which could ignite
developing vapours.
In case the power tool should fall into
immediately and have the power tool checked
Material that
has penetrated the power tool can cause
damage and lead to an electric shock.
the insulated gripping surfaces while working
. The machine is more securely guided
with both hands. Loss of control can cause
personal injury.
Hold power tool by insulated gripping surfaces,
or its own cord.
a “live” wire may make exposed metal parts
of the power tool “live” and could give the
operator an electric shock.
the tool insert jams. Be prepared for high
The
tool insert jams when:
— the power tool is subject to overload or
— it becomes wedged in the workpiece.
Do not mix food. Power tools and their
accessories are not designed for processing
food.
Keep the cord away from the working area. The
The mixing container must be suitable for
mixing and must stand securely. A container
that is not properly secured may move
uncontrolled.
Ensure that no liquid splashes against the
housing of the power tool. Liquid that has
penetrated the power tool can cause damage
and lead to electric shock.
Material Safety Data Sheets (MSDS) of the
material to be mixed. Material to be mixed may
be harmful.
switch. This will prevent the power tool from
Do not use the power tool in a stand.
Electrie Paint Mixer Safety Warning and user
ELECTRIE PAINT MIXER
11
www.DeubaXXL.de
11 www.Deuba24online.de
Properly
edges are less likely to bind and are easier to
control.
Use the power tool, accessories and tool bits
and the work to be performed.
from those intended could result in a hazardous
Service
parts. This will ensure that the safety of the
power tool is maintained.
Do not use the power tool for explosive
Power tools produce sparks which could ignite
developing vapours.
In case the power tool should fall into
immediately and have the power tool checked
Material that
has penetrated the power tool can cause
damage and lead to an electric shock.
the insulated gripping surfaces while working
. The machine is more securely guided
with both hands. Loss of control can cause
personal injury.
Hold power tool by insulated gripping surfaces,
or its own cord.
a “live” wire may make exposed metal parts
of the power tool “live” and could give the
operator an electric shock.
the tool insert jams. Be prepared for high
The
tool insert jams when:
— the power tool is subject to overload or
— it becomes wedged in the workpiece.
Do not mix food. Power tools and their
accessories are not designed for processing
food.
Keep the cord away from the working area. The
The mixing container must be suitable for
mixing and must stand securely. A container
that is not properly secured may move
uncontrolled.
Ensure that no liquid splashes against the
housing of the power tool. Liquid that has
penetrated the power tool can cause damage
and lead to electric shock.
Material Safety Data Sheets (MSDS) of the
material to be mixed. Material to be mixed may
be harmful.
switch. This will prevent the power tool from
Do not use the power tool in a stand.
Electrie Paint Mixer Safety Warning and user
ELECTRIE PAINT MIXER

12
www.DeubaXXL.de
12
www.Deuba24online.de
The mixer is an electrical power mixer, which
used for mixing building materials and chemical
materials, for mixing even heavy materials
mixing materials, such as high density mortar,
dried building materials, tow or more kinds
mixed materials.
2. CAUTIONS
INTENDED USE
unpredictable result if you do not follow it! For
people and machine safety, please obey it!
1.
2. DO operate the machine in the suitable
working space!
3. DO keep other persons away from the working
space!
4.
when the machine operated in the amp
working space!
5. DO check the power source / voltage is same
as showed on the machine label’s!
6.
or not!
7. The machine CANNOT be over loading!
8. The electrical cable CANNOT be too far away
the machine, CANNOT pull the cable to
disconnect the plug from the socket directly!
9. DO only use no scratch, no defected cable with
plug!
10.
machine is out of work, maintenance or
11.
pointless than 21°C;
12.DO NOT use solvents for cleaning the tools!
Unless it will have explosion dangerous!
13.DO NOT install and operator the machine in
Unless it will have explosion dangerous!
14.DO NOT use the slide or movable mixing
drum!
15.
in the mixing drum or other drums!
16.DO NOT run idle of the machine!
17.
is stopped! DO NOT touch into the mixing
18.DO NOT star the machine when the dried
19.Please wear goggle and ear cap when
20.DO use only original spare parts for the
machine maintenance!
3. MIXING TOOLS CHOICE
viscous materials, mortar, quaz sand mixed
ethoxy line, heat proof paints etc, it is also
suitable for thin materials;
4. MAINTENANCE
Correct maintenance for the machine can prolong
the working life; The handle switch must always
The mixing tools should be cleaned when the
clean the mixing tools well. DO not fore any
mechaincal stress in the machine, such as POUND,
because it will be unavoicdable damaged;
The hole of hexagonal socket must always be put
This appliance is not intended for use by
persons (including children) with reduced
or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or
by a person responsible for their safety.
Do not touch in any case the Mixing
tool once

13 www.Deuba24online.de
The vent of motor housing can not be covered
Only original parts can used in this machine.
The carbon brush must be checked and
the brush worn out.
motor housing.
(Picture.2) Pull out the plate and replace the
carbon brush.
Picture. 1 Picture. 2
5. MAIN COMPONENTS
SINGLE MIXING TOOL
CO - (1) Mixing tool (Paddle)
CO - (2)
CO - (3) Electronic speed regulator
CO - (4) I II Speed switching Poker Rod
CO - (5) Switch Rest-Lock Knob
CO - (6) Start Switch
CO - (7) Motor Housing
Model DBRG001
Rated Voltage 230V
Frequence 50-60Hz
Rated input 1800W
Rated no - load speed 0-450U/min
Power output 850W
0-790U/min
6. OPERATION
1 TWIN MIXING
1.
tools from the carton.
2.
make A and B on one line.
3. (picture 2): Push the black part down and the
4.
5.
A
B
Picture. 1 Picture. 2 Picture. 3
7
5
6
4
3
2
1
13
www.DeubaXXL.de
The vent of motor housing can not be covered
Only original parts can used in this machine.
The carbon brush must be checked and
the brush worn out.
motor housing.
(Picture.2) Pull out the plate and replace the
carbon brush.
Picture. 1 Picture. 2
5. MAIN COMPONENTS
SINGLE MIXING TOOL
CO - (1) Mixing tool (Paddle)
CO - (2)
CO - (3) Electronic speed regulator
CO - (4) I II Speed switching Poker Rod
CO - (5) Switch Rest-Lock Knob
CO - (6) Start Switch
CO - (7) Motor Housing
Model DBRG001
Rated Voltage 230V
Frequence 50-60Hz
Rated input 1800W
Rated no - load speed 0-450U/min
Power output 850W
0-790U/min
6. OPERATION
1 TWIN MIXING
1.
tools from the carton.
2.
make A and B on one line.
3. (picture 2): Push the black part down and the
4.
5.
7
5
6
4
3
2
1
Bild. 1 Bild. 2 Bild. 3
A
B

14
www.DeubaXXL.de
14
www.Deuba24online.de
2 START MACHINE
then push down the start switch;
(picuture 4)
a.
please turn the Knob switch to change the
speed;
b.
completely by turn the Knob switch, plese turn
(Picture 5)
to get your wanted speed.
Picture. 4 Picture. 5
3 STOP MACHINE (Picture 6)
Loose the start switch so the machine will be
stopped.
Picture. 6
14
www.Deuba24online.de
2 START MACHINE
then push down the start switch;
(picuture 4)
a.
please turn the Knob switch to change the
speed;
b.
completely by turn the Knob switch, plese turn
(Picture 5)
to get your wanted speed.
Picture. 4 Picture. 5
3 STOP MACHINE (Picture 6)
Loose the start switch so the machine will be
stopped.
Picture. 6

15 www.Deuba24online.de
ORIENTATION
Important:
de pouvoir le consulter ultérieurement. Si vous
deviez être amené à céder ce produit, assurez-
vous de céder également le présent manuel.
portée des enfants.
Assurez-vous que la livraison a été faite dans
pourront être prises en compte.
assurer qu’aucun ne soit endommagé. Malgré de
la meilleure qualité soit abîmé durant le transport.
En tel cas, ne procédez pas à l’assemblage de
être dangereuses et nuire à votre santé.
AVERTISSEMENT -
.Ne
donner lieu à un choc électrique, un incendie et/
ou une blessure sérieuse.
ultérieurement.
Sécurité de la zone de travail
• Conserver la zone de travail propre et bien
éclairée. Les zones en désordre ou sombres
sont propices aux accidents.
•
en atmosphère explosive, par exemple en
de poussières.
poussières ou les fumées.
• Maintenir les enfants et les personnes
Sécurité électrique
•
Uniquement pour usage domestique et non pour un usage
commercial.
15
www.DeubaXXL.de
15 www.Deuba24online.de
ORIENTATION
Important:
de pouvoir le consulter ultérieurement. Si vous
deviez être amené à céder ce produit, assurez-
vous de céder également le présent manuel.
portée des enfants.
Assurez-vous que la livraison a été faite dans
pourront être prises en compte.
assurer qu’aucun ne soit endommagé. Malgré de
la meilleure qualité soit abîmé durant le transport.
En tel cas, ne procédez pas à l’assemblage de
être dangereuses et nuire à votre santé.
AVERTISSEMENT -
.Ne
donner lieu à un choc électrique, un incendie et/
ou une blessure sérieuse.
ultérieurement.
Sécurité de la zone de travail
• Conserver la zone de travail propre et bien
éclairée. Les zones en désordre ou sombres
sont propices aux accidents.
•
en atmosphère explosive, par exemple en
de poussières.
poussières ou les fumées.
• Maintenir les enfants et les personnes
Sécurité électrique
•
Uniquement pour usage domestique et non pour un usage
commercial.

16
www.DeubaXXL.de
16
www.Deuba24online.de
de terre.
adaptés réduiront le risque de choc électrique.
Eviter tout contact du corps avec des surfaces
reliées à la terre telles que les tuyaux, les
radiateurs, les cuisinières et les réfrigérateurs.
Il existe un risque accru de choc électrique si
votre corps est relié à la terre.
choc électrique.
en mouvement. Les cordons endommagés
ou emmêlés augmentent le risque de choc
électrique.
extérieure
électrique.
L’usage
d’un RCD réduit le risque de choc électrique.
Sécurité des personnes
Rester vigilant, regarder ce que vous êtes en
train de faire et faire preuve de bon sens dans
de drogues, d’alcool ou de médicaments. Un
des personnes.
Les
équipements de sécurité tels que les masques
contre les poussières, les chaussures de
des personnes.
Porter
des blessures de personnes.
un équilibre adaptés à tout moment. Cela
S’habiller de manière adaptée. Ne pas porter
de vêtements amples ou de bijoux. Garder les
cheveux, les vêtements et les gants à distance
Des vêtements
amples, des bijoux ou les cheveux longs peuvent
réduire les risques dus aux poussières.
le travail et de manière plus sûre au régime

17 www.Deuba24online.de
pour lequel il a été construit.
permet pas de passer de l’état de marche
à arrêt et vice versa.
pas être commandé par l’interrupteur est
dangereux et il faut le faire réparer.
avant tout réglage, changement d’accessoires
De telles mesures
qu’il n’y a pas de mauvais alignement ou
De nombreux accidents sont dus à des
de couper.
correctement entretenus avec des pièces
de bloquer et sont plus faciles à contrôler.
du travail à réaliser.
dangereuses.
Cela assurera que la
l’appareil
Ne pas travailler de matériaux à risque
d’explosion (p. ex. des solvants facilement
les vapeurs qui se dégagent.
Au cas où l’appareil tomberait dans le produit
entraîner un choc électrique.
fermement des deux mains au niveau des
surfaces de préhension isolées et veillez à
guidé en toute sécurité. La perte de contrôle
peut provoquer des blessures.
cours de laquelle l’organe de coupe peut entrer
en contact avec un câblage non apparent ou
Le contact
choc électrique sur l’opérateur.
Arrêtez immédiatement l’appareil électrique
contrecoup.
– l’appareil électrique est surchargé ou
17
www.DeubaXXL.de
pour lequel il a été construit.
permet pas de passer de l’état de marche
à arrêt et vice versa.
pas être commandé par l’interrupteur est
dangereux et il faut le faire réparer.
avant tout réglage, changement d’accessoires
De telles mesures
qu’il n’y a pas de mauvais alignement ou
De nombreux accidents sont dus à des
de couper.
correctement entretenus avec des pièces
de bloquer et sont plus faciles à contrôler.
du travail à réaliser.
dangereuses.
Cela assurera que la
l’appareil
Ne pas travailler de matériaux à risque
d’explosion (p. ex. des solvants facilement
les vapeurs qui se dégagent.
Au cas où l’appareil tomberait dans le produit
entraîner un choc électrique.
fermement des deux mains au niveau des
surfaces de préhension isolées et veillez à
guidé en toute sécurité. La perte de contrôle
peut provoquer des blessures.
cours de laquelle l’organe de coupe peut entrer
en contact avec un câblage non apparent ou
Le contact
choc électrique sur l’opérateur.
Arrêtez immédiatement l’appareil électrique
contrecoup.
– l’appareil électrique est surchargé ou

18
www.DeubaXXL.de
18
www.Deuba24online.de
– lorsqu’il coince dans la pièce à travailler.
des produits alimentaires.
conçus pour travailler des produits alimentaires.
Tenir le câble éloigné de la zone de travail. Le
câble risque d’être happé par le malaxeur.
stable. S’il est en déséquilibre, le récipient
incontrôlée.
Veillez à ce qu’aucun liquide ne soit projeté sur
En pénétrant
de provoquer des dommages et un choc
électrique.
sécurité (FDS) du produit à malaxer. Le produit
à malaxer peut être nuisible à la santé.
En cas de coupure de courant, débloquez
le bouton de blocage en appuyant sur
l’interrupteur Marche/Arrêt. Cela empêche
blessure.
mélangeur de peinture électrique
MELANGEUR À PEINTURE ELECTRIQUE
lu le manuel et de comprendre la mise en service
1. DESCRIPTION DE PRODUCTION
Cet appareil est un mélangeur électrique, qui
également disponibles).
pour mélanger même des matériaux lourds
2. CONSIGNES
la machine s.v.p. Il pourrait ce produire des
Suivez les, pour la sécurité des personnes et de
la machine!
1.
2. UTILISEZ la machine dans un lieu adapté!
3. MAINTENEZ les autres personnes hors du lieu
de travail!
4.
humides!
5.
est le même que celui montré sur la plaque
6. VÉRIFIEZ si la machine est mise à terre ou pas!
7. La machine NE PEUT PAS être surchargée!
8.
trop loin de la machine, NE TIREZ PAS sur le
câble pour débrancher la machine! Maintenez
le câble hors de l’humidité, chaleur, objets
tranchants!
9.
10.
la machine est hors usage, en maintenance ou
11.NE MÉLANGEZ PAS de matériaux qui

19 www.Deuba24online.de
12.
13.N’INSTALLEZ PAS et N’UTILISEZ PAS la machine
explosives! Sinon il y a un risque d’explosion!
14.N’UTILISEZ PAS un tambour de mélange
mobile ou qui glisse!
15.N’UTILISEZ PAS le mélangeur jusqu’à ce que
de mélange ou dans d’autres tambours de
mélanges.
16.
17.
machine soit arrêtée! NE TOUCHEZ PAS le
tambour de mélange quand la machine est en
usage!
18.NE DÉMARREZ pas la machine quand il y a des
matériaux sec dans le tambour ou sont collés
sur le tambour!
19.
20.UTILISEZ uniquement des pièces de rechange
d’origine pour la maintenance de la machine!
3. CHOIX DES UTILES DE MÉLANGE
P1: à toute épreuve, adapté à des matériaux
à la chaleur etc., il est aussi adapté pour des
pour visses M14.
4. MAINTENANCE
Une bonne maintenance peut prolonger la durée
de vie de la machine. La poignée interruptrice
doit toujours être maintenue en bon état de
marche.
Le trou du socle hexagonal doit toujours être
protégé avec un couvercle.
L’entrée d’air du moteur ne doit pas être couverte
Des pièces d’origine uniquement peuvent être
et entretenues quand la machine à 60h de
est détaillée sur les images en dessous.
( Image.1) Débranchez la machine et démentez le
(Image.2) Enlevez la plaque et remplacez le
brosse en carbone.
Image.2Image.1
personnes (y compris les enfants) qui ont des
capacités physiques, sensorielles ou mentales
réduites, ou qui manquent d’expérience et de
connaissances, à moins qu’ils sont surveillés
l’appareil par une personne responsable de
leur sécurité.
la machine est en marche.
19
www.DeubaXXL.de
12.
13.N’INSTALLEZ PAS et N’UTILISEZ PAS la machine
explosives! Sinon il y a un risque d’explosion!
14.N’UTILISEZ PAS un tambour de mélange
mobile ou qui glisse!
15.N’UTILISEZ PAS le mélangeur jusqu’à ce que
de mélange ou dans d’autres tambours de
mélanges.
16.
17.
machine soit arrêtée! NE TOUCHEZ PAS le
tambour de mélange quand la machine est en
usage!
18.NE DÉMARREZ pas la machine quand il y a des
matériaux sec dans le tambour ou sont collés
sur le tambour!
19.
20.UTILISEZ uniquement des pièces de rechange
d’origine pour la maintenance de la machine!
3. CHOIX DES UTILES DE MÉLANGE
P1: à toute épreuve, adapté à des matériaux
à la chaleur etc., il est aussi adapté pour des
pour visses M14.
4. MAINTENANCE
Une bonne maintenance peut prolonger la durée
de vie de la machine. La poignée interruptrice
doit toujours être maintenue en bon état de
marche.
Le trou du socle hexagonal doit toujours être
protégé avec un couvercle.
L’entrée d’air du moteur ne doit pas être couverte
Des pièces d’origine uniquement peuvent être
et entretenues quand la machine à 60h de
est détaillée sur les images en dessous.
( Image.1) Débranchez la machine et démentez le
(Image.2) Enlevez la plaque et remplacez le
brosse en carbone.
Image.2Image.1
personnes (y compris les enfants) qui ont des
capacités physiques, sensorielles ou mentales
réduites, ou qui manquent d’expérience et de
connaissances, à moins qu’ils sont surveillés
l’appareil par une personne responsable de
leur sécurité.
la machine est en marche.

20
www.DeubaXXL.de
20
www.Deuba24online.de
5. COMPOSANTS PRINCIPAUX
UTIL DE MÉLANGE SIMPLE
CO - (1)
CO - (2)
CO - (3) Régulateur de vitesse électronique
CO - (4) Interrupteur de vitesse I II
CO - (5) Interrupteur reset verrouillage
CO - (6) Interrupteur Start
CO - (7)
modèle DBRG001
Tension nominale 230V
fréquence 50-60Hz
Puissance débitée 850W
Puissance nominale 1800W
sans charge
0-450U/min
0-790U/min
6. OPERATION
1 Mélangeurs double
1.
de mélange de l’emballage.
2.
3.
le bas et le tube en acier ira vers le bas
4. L’autre côté ce raccorde de la même façon.
5.
1 Démarrez la machine
Poussez sur le bouton de verrouillage en premier
et puis appuyez sur interrupteur start.
: (image 4)
a. Quand la machine est en arrêt, tournez bouton
b. Quand vous n’arrivez pas à changer de vitesse
vitesse.
électronique (image 5)
Allumez la machine, puis tournez le régulateur
de vitesse qui se trouve dans la poignée gauche
avant de régler la vitesse.
20
www.Deuba24online.de
5. COMPOSANTS PRINCIPAUX
UTIL DE MÉLANGE SIMPLE
CO - (1)
CO - (2)
CO - (3) Régulateur de vitesse électronique
CO - (4) Interrupteur de vitesse I II
CO - (5) Interrupteur reset verrouillage
CO - (6) Interrupteur Start
CO - (7)
modèle DBRG001
Tension nominale 230V
fréquence 50-60Hz
Puissance débitée 850W
Puissance nominale 1800W
sans charge
0-450U/min
0-790U/min
6. OPERATION
1 Mélangeurs double
1.
de mélange de l’emballage.
2.
3.
le bas et le tube en acier ira vers le bas
4. L’autre côté ce raccorde de la même façon.
5.
Image.1 Image.2 Image.3
1 Démarrez la machine
Poussez sur le bouton de verrouillage en premier
et puis appuyez sur interrupteur start.
: (image 4)
a. Quand la machine est en arrêt, tournez bouton
b. Quand vous n’arrivez pas à changer de vitesse
vitesse.
électronique (image 5)
Allumez la machine, puis tournez le régulateur
de vitesse qui se trouve dans la poignée gauche
avant de régler la vitesse.
7
5
6
4
3
2
1A
B
7
5
6
4
3
2
1
Bild. 1 Bild. 2 Bild. 3
A
B
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Monzana Mixer manuals
Popular Mixer manuals by other brands

Vestax
Vestax PMC-400 owner's manual

Linear Technology
Linear Technology LTC5551 manual

Bamix
Bamix SliceSy FULL INSTRUCTION MANUAL

GRUNDFOS ALLDOS
GRUNDFOS ALLDOS Agitators 509 Installation and operating instructions

XTE Electronic
XTE Electronic AMA 3008 owner's manual

Sanlida
Sanlida SM-1505 instruction manual