
13
- das Gerät auf den Boden gefallen ist
und sichtbare Schäden aufweist oder
Funktionsstörungenauftreten.
IndiesenFällenmussdasGerätzurnächsten
autorisiertenServicestellegebrachtwerden,
umjedwedeGefahrzuvermeiden.Bittelesen
SiesichdieGarantiebedingungendurch.
•ZiehenSienachjederBenutzungundvorjeder
ReinigungdesGerätesdenNetzstecker.Lassen
SiedasGerätvorderReinigungabkühlen.
•DasGerät,dasKabeloderdenSteckerniein
WasseroderandereFlüssigkeitentauchen.
•JederEingriff,außerdernormalenReinigung
undPflegedurchdenKunden,mussdurch
denKundendiensterfolgen.
•DasGerätaußenundinnenmiteinemfeuchten
Schwammauswaschenundsorgfältigtrocknen.
BackformundKnethakenmit heißem Wasser
reinigen. Deckel abnehmen und mit heißem
Wasserreinigenundsorgfältigtrocknen.Teile
nicht in der Spülmaschine reinigen. Keine
haushaltsüblichenReinigungsmittel,Topfkratzer
oder Brennspiritus verwenden. Gehäuse und
DeckelnieinWassertauchen.
Keine Reinigungssprays (Backofen Spray)
verwenden.
•Das Netzkabel nicht herabhängen lassen,
Kinderkönntendaranziehen.
•Das Netzkabel nicht in die Nähe oder
in Kontakt mit heißen Geräteteilen,
HitzequellenoderscharfenKantenbringen.
•BewegenSiedasGerätnichtwährendesin
Betriebist.
•Das Sichtfenster während und direkt
nach dem Betrieb nicht berühren. Das
Sichtfenster kann sehr heiß werden.
•DasGerätnichtdurchZiehenamStromkabel
vomStromnetztrennen.
•BewegenSiedasGerätnichtsolangeesheißist.
•Nur geerdete Verlängerungskabel in gutem
Zustand benutzen, deren Durchmesser
mindestenssogroßistwiederdesGerätekabels.
DasKabelmusssoverlegtwerden,dassniemand
darüberstolpernkann.
•Das Gerät darf nicht auf andere Geräte
gestelltwerden.
•DasGerätdarfnichtalsWärmequellebenutzt
werden.
•DasGerätnichtunterleichtentflammbare
Gegenstände (z. B. Gardinen, Vorhänge,
Regale)stellen.
•Keine anderen Gerichte als Teig und
Marmelade/KonfitüreindemGerätzubereiten.
•LegenSieniePapier,KartonoderPlastikins
Inneredes Gerätesund stellenSie nichts
daraufab.
•WennTeiledesGerätesFeuerfangen,niemit
Wasserlöschen.DasGerätaussteckenunddie
FlammenmiteinemfeuchtenTuchersticken.
•Verwenden Sie für Ihre Sicherheit nur
ZubehörundErsatzteile,diefürdiesesGerät
bestimmtsind.
•Am Ende des Programms zur Herausnahme
der Form oder zum Berühren heißer
Flächen immer Ofenhandschuhe tragen.
Das Gerät wird während des Gebrauchs
sehr heiß.
Vorsicht im Umgang mit heißen Speisen.
•DieBelüftungsschlitzenieverstopfen.
•Vorsicht: Am Ende oder während des
Programmskann beim Öffnen des Deckels
Dampfaustreten.
•Der an diesem Gerät gemessene
Geräuschpegelliegtbei59dBA.
Denken Sie an den Umweltschutz!
DasGerätenthältwertvolleRohstoffe,diewiederverwertetwerdenkönnen.
GebenSieIhrGerätbeieinerSammelstelleIhrerStadtoderGemeindeab.