Mr. Magic 3531 User manual

Z 03531_V4
Gebrauchsanleitung
ab Seite 2
Operating instructions
starting on page 10
Mode d’emploi
à partir de la page 18
Handleiding
vanaf pagina 26
DE
GB
NL
FR

2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Mixer entschieden haben. Er ist eines der vielseitigsten
Küchengeräte in Ihrer Küche. Sie können mit diesem platzsparenden Gerät viele verschiedene
Lebensmittel, wie z.B. Obst, Gemüse, Nüsse und Kräuter einfach und schnell verarbeiten.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit
auszuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die
Angaben in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bitte beachten Sie: Die Abbildungen in dieser Anleitung können leichte Abweichungen zum
eigentlichen Produkt aufweisen.
DE
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 3
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________________ 3
Verletzungsgefahren __________________________________________________ 3
Für Ihre Gesundheit __________________________________________________ 3
Stromschlag- und Brandgefahr___________________________________________ 4
Sach- und Geräteschäden ______________________________________________ 4
Gewährleistungsbestimmungen __________________________________________ 5
Lieferumfang und Geräteübersicht __________________________________ 5
Zubehör _____________________________________________________ 6
Kreuzklingenaufsatz __________________________________________________ 6
Mixbecher und Frischhaltedeckel_________________________________________ 6
Vor dem ersten Gebrauch ________________________________________ 6
Lieferumfang auspacken _______________________________________________ 7
Benutzung ____________________________________________________ 7
Reinigung und Aufbewahrung ______________________________________ 8
Fehlerbehebung ________________________________________________ 8
Technische Daten ______________________________________________ 9
Entsorgung ___________________________________________________ 9

3
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese
aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und
Sachschäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Für Lebensmittel geeignet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Das Gerät ist zum Mixen, Rühren, Mahlen, Pürieren und Zerkleinern von Lebensmitteln, wie
z.B. Obst, Gemüse, Käse, Nüsse oder Kräuter, bestimmt. Das Gerät eignet sich außerdem
zum Schlagen von Sahne.
❐Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt
als bestimmungswidrig.
Verletzungsgefahren
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
❐Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
❐ACHTUNG! Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem
Kreuzklingenaufsatz, um Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich auf!
Für Ihre Gesundheit
❐Das Gerät kann mit möglichen Produktionsrückständen behaftet sein. Um gesundheitliche
Beeinträchtigungen zu vermeiden, reinigen Sie es gründlich vor dem ersten Gebrauch (siehe
Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).
❐Reinigen Sie das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und
etwas mildem Spülmittel, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste
antrocknen.

4
❐Bewahren Sie zubereitete Speisen unbedingt im Kühlschrank auf. Verzehren Sie keine
verdorbenenSpeisenundverwendenSie nur frische Zutaten, diedasMindesthaltbarkeitsdatum
noch nicht überschritten haben.
Stromschlag- und Brandgefahr
❐Schließen Sie das Gerät nur an eine Steckdose an, die ordnungsgemäß installiert ist und mit
den technischen Daten des Gerätes übereinstimmt (siehe Kapitel „Technische Daten“).
❐Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
❐Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose:
– bevor Sie den Mixbecher abnehmen und / oder wechseln,
– wenn Sie das Gerät nicht verwenden,
– vor einem Gewitter oder
– bevor Sie das Gerät reinigen.
❐Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen möchten, ziehen Sie am Stecker und
nie am Kabel.
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
❐Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr.
❐Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
❐Decken Sie das Gerät niemals mit Tüchern o.Ä. ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
❐Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen.
Sach- und Geräteschäden
❐Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Das Gerät darf nicht
verwendet werden, wenn das Gerät, das Kabel, der Stecker oder das Zubehör sichtbare
Schäden aufweisen.
❐Sollte das Gerät defekt sein, versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren.
Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice.
❐Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist oder ausdrücklich vom
Hersteller empfohlen wird. Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile des Herstellers.
❐Benutzen Sie das Gerät nur, wenn es vollständig zusammengebaut, unbeschädigt und
funktionsfähig ist!
❐Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐Betreiben Sie das Gerät niemals unbefüllt.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stolpergefahr darstellt. Lassen
Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte
jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus.
❐Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund.

5
❐Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsbereich stets gut beleuchtet ist, wenn Sie das Gerät
verwenden.
❐Legen Sie ggf. eine Unterlage unter das Gerät, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird.
❐Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
❐Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden. Ziehen
Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den Motor vollständig zum
Stillstand kommen, bevor Sie das Gerät bewegen.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschließend muss
eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten! Der
Inhalt darf nicht wärmer als 50°C sein.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.
Lieferumfang und Geräteübersicht
Mixbecher (500 ml)
Kreuzklingenaufsatz
Motoreinheit
Außerdem im Lieferumfang enthalten:
• 1 Frischhaltedeckel für Mixbecher

6
Zubehör
Kreuzklingenaufsatz
ACHTUNG!
❐Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Kreuzklingenaufsatz, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
Der Klingenaufsatz ist zum Mahlen, Zerkleinern und Pürieren von
Lebensmitteln wie z.B. Äpfel, Nüsse, Zwiebeln oder Kräuter sowie zum
Rühren und Mixen von Getränken wie z.B. Milchshakes geeignet.
Der Klingenaufsatz eignet sich außerdem auch zum Schlagen und Rühren
von Sahne oder Cremes.
• Der Klingenaufsatz ist spülmaschinengeeignet.
• Im Aufsatz befindet sich ein Dichtungsring. Dieser Ring
sorgt dafür, dass der Mixbecher während der Zubereitung
nicht ausläuft. Überprüfen Sie nach jedem Reinigen, ob sich
der Dichtungsring noch an der richtigen Position befindet.
Mixbecher und Frischhaltedeckel
ACHTUNG!
❐Bewahren Sie zubereitete Speisen unbedingt im Kühlschrank auf. Verzehren Sie keine
verdorbenenSpeisenundverwendenSie nur frische Zutaten, diedasMindesthaltbarkeitsdatum
noch nicht überschritten haben.
Der Mixbecher eignet sich für Portionen bis 500 ml. Zur Aufbewahrung
können Sie den Mixbecher nach der Zubereitung mit einem
Frischhaltedeckel verschließen.
• Sowohl Mixbecher als auch Frischhaltedeckel sind
spülmaschinengeeignet.
• Im Frischhaltedeckel befindet sich ein Dichtungsring.
Dieser Ring sorgt dafür, dass der Mixbecher luftdicht
verschlossen werden kann und nicht ausläuft. Überprüfen
Sie nach jedem Reinigen, ob sich der Dichtungsring noch an
der richtigen Position befindet.
Vor dem ersten Gebrauch
Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie:
• den Lieferumfang auspacken,
• das Gerät reinigen (siehe Kapitel „Reinigung und Aufbewahrung“).

7
Lieferumfang auspacken
ACHTUNG!
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern.
Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel
„Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schäden
aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
Benutzung
ACHTUNG!
❐Die Klingen sind scharf! Seien Sie vorsichtig im Umgang mit dem Kreuzklingenaufsatz, um
Schnittverletzungen zu vermeiden.
❐Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer mit einer Hand fest.
❐Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie die Klingen vollständig
zum Stillstand kommen, bevor Sie den Mixbecher abnehmen und/oder wechseln.
❐Das Gerät darf im eingeschalteten Zustand nicht bewegt oder transportiert werden.
❐Verwenden Sie das Gerät maximal 1 Minute lang ohne Unterbrechung. Anschließend muss
eine Abkühlzeit von 2 Minuten eingehalten werden.
❐Befüllen Sie das Gerät niemals mit kochend heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten! Der
Inhalt darf nicht wärmer als 50°C sein.
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf einen trockenen, ebenen und festen Untergrund. Legen Sie
ggf. eine Unterlage unter die Motoreinheit, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird.
2. Geben Sie die gewünschten Zutaten in den Mixbecher und
Schrauben Sie den Kreuzklingenaufsatz auf den Mixbecher.
3. Stellen Sie nun den Mixbecher in die Motoreinheit (Der
Klingenaufsatz wird in der Motoreinheit „versenkt“; siehe
Abbildung). Achten Sie darauf, dass die Rastnasen am Mixbecher
korrekt in den Aussparungen der Motoreinheit liegen.
4. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte,
gut zugängliche Steckdose.
5. Zum Einschalten drücken Sie den Mixbecher leicht nach unten
und drehen ihn gleichzeitig im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
Halten Sie die Motoreinheit während der Zubereitung immer
mit einer Hand fest!

8
6. Zum Ausschalten drehen Sie den Mixbecher wieder gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie
Widerstand spüren. Warten Sie immer, bis die Klingen vollständig zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie das Behältnis abnehmen.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose!
❐Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein! Stellen Sie sicher,
dass das Gerät, Kabel oder Stecker nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
❐Reinigen Sie das Zubehör sofort nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und
etwas mildem Spülmittel, um Keimbildung vorzubeugen. Lassen Sie keine Lebensmittelreste
antrocknen.
❐Alle Zubehörteile, außer der Motoreinheit(!) sind zur Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche beschädigen.
• Reinigen Sie die verwendeten Zubehörteile mit klarem, warmem Wasser und etwas mildem
Spülmittel. Die Zubehörteile können auch in der Spülmaschine gereinigt werden.
• Wischen Sie die Motoreinheit nur mit einem leicht feuchten Tuch ab und trocknen Sie
anschließend gründlich nach.
• Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen
und/oder verstauen. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, sauberen und für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache / Lösung
Das Gerät
funktioniert
nicht.
• Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
• Ist die Steckdose defekt? Probieren Sie eine andere Steckdose.
• Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
• Überprüfen Sie, ob der Klingenaufsatz korrekt auf den Mixbecher
aufgeschraubt ist.
• Überprüfen Sie den Sitz des Mixbecher in der Motoreinheit.
• Zum Einschalten müssen Sie den Mixbecher leicht nach unten drücken
und dann im Uhrzeigersinn drehen, bis der Mixbecher einrastet.

9
Technische Daten
Artikelnummer: Z 03531
Modellnummer: 3531
Spannungsversorgung: 230 V AC, 50 Hz
Leistung: 400 W
Schutzklasse: II
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung
umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Es gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere
Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Kundenservice/Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen.
Alle Rechte vorbehalten.

10
Dear customer,
We are delighted that you have chosen this blender. It is one of the most versatile kitchen
devices in your kitchen. With this space-saving device, you can easily and quickly process lots of
different foods such as fruit, vegetables, nuts and herbs.
If you have any questions, please contact the customer service via our website:
www.service-shopping.de
Prior to using the device for the first time, please carefully read through the operating
instructions and store them in a safe place. The instructions are to accompany the
device when passed on to others. The manufacturer and importer assume no liability in
the event the data in these instructions has not been observed!
As part of ongoing development, we reserve the right to alter products, packaging or
enclosed documentation at any time.
Please note: The illustrations in these instructions may vary slightly from the real product.
GB
Contents
Meaning of the symbols in these instructions __________________________ 11
Safety instructions _____________________________________________ 11
Intended use ______________________________________________________ 11
Danger of injury ____________________________________________________ 11
For your health ____________________________________________________ 11
Danger of electric shock and fire________________________________________ 12
Equipment and device damage__________________________________________ 12
Warranty terms ____________________________________________________ 13
Items supplied and device overview ________________________________ 13
Accessories __________________________________________________ 14
Cross-blade attachment ______________________________________________ 14
Beaker and keep-fresh lid _____________________________________________ 14
Before initial use ______________________________________________ 14
Unpacking the items supplied __________________________________________ 15
Use________________________________________________________ 15
Cleaning and storage ___________________________________________ 16
Troubleshooting ______________________________________________ 16
Technical data ________________________________________________ 17
Disposal ____________________________________________________ 17

11
Meaning of the symbols in these instructions
All safety instructions are marked with this symbol. Read these instructions
carefully and follow them to avoid injury to persons or damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Suitable for use with food.
Safety instructions
Intended use
❐The device is designed to be used to blend, stir, grind, mash and chop up different types of
food, such as fruit, vegetables, cheese, nuts or herbs. The device is also suitable for whipping
cream.
❐This device is for personal use only and is not intended for commercial applications.
❐The device must only be used as described in the operating instructions. Any other use is
deemed to be improper.
Danger of injury
❐Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and pets.
❐This device should not be used by people (including children) with impaired sensory or
mental faculties or who do not have adequate experience and/or knowledge of such
devices, unless they are supervised by a person responsible for their safety, or have received
instructions from such a person on how to use the device. Children must be supervised in
order to ensure that they do not play with the device.
❐CAUTION! The blades are sharp! Be careful when handling the cross-blade attachment in
order to prevent any cut injuries.
❐Keep the device out of the reach of children!
For your health
❐There may still be some production residues on the device. In order not to endanger health,
clean the device thoroughly before you first use it (see the "Cleaning and storage" chapter).
❐After every use, thoroughly clean the accessories immediately with warm water and a little
mild detergent to prevent the formation of germs. Do not allow any food residues to dry on.
❐It is essential that you store the prepared food in the fridge. Do not eat any food that has
gone off and only use fresh ingredients that have not yet passed the best-before date.

12
Danger of electric shock and fire
❐Only connect the device to a socket that is properly installed and corresponds with the
technical data of the device (see the "Technical data" chapter).
❐Position the cable in such a way that it does not become squashed or bent and does not
come into contact with hot surfaces.
❐Remove the mains plug from the mains socket:
– before you remove and / or replace the mixing beaker,
– if you do not use the device,
– before a thunderstorm or
– before you clean the device.
❐When you want to remove the mains plug from the socket, always pull the plug and not the
cable.
❐Never immerse the device in water or other liquids! Ensure that the device, cable or mains
plug do not fall into water or become wet.
❐Should the device fall into water, switch off the power supply immediately.
❐Never touch the device, cable or plug with wet hands.
❐Never cover the device with cloths or something similar. There is a danger of overheating!
❐Maintain a sufficient distance from sources of heat such as hobs or ovens.
Equipment and device damage
❐Always check the device for damage before putting it into operation. The device must not be
used if the device, the cable, the plug or any of the accessories show obvious signs of damage.
❐If the device is broken, do not attempt to repair it yourself. In the event of any damage,
please contact our customer service.
❐Use only the accessories supplied, or accessories expressly recommended by the
manufacturer. Use only original spare parts from the manufacturer.
❐The device should only be used when it is fully assembled, undamaged, and operational!
❐The device should only be used in closed rooms.
❐Never operate the device when it is empty.
❐Ensure that it is not possible for others to trip over the connected mains cable. Do not allow
the cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may become caught
and pull the device down.
❐Do not drop the device or allow it to be knocked violently.
❐Always place the device on a dry, even, and firm base.
❐Make sure that your working area is always well lit when using the device.
❐You may wish to place a non-slip mat underneath the device so that the surface is not
damaged.
❐Do not expose the device to extreme temperatures, wide temperature variations, or direct
sunlight.
❐Always keep hold of the motor unit with one hand while preparing food.

13
❐The device may not be moved or transported while it is switched on. Always pull the plug
out of the socket and allow the motor to come to a complete standstill before you move
the device.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down period
of 2 minutes must then be maintained.
❐Never fill the device with boiling-hot food or liquids! The contents must not be hotter than
50°C.
Warranty terms
The following are excluded from the warranty: all defects and damage caused by improper
handling or unauthorised attempts to repair. The same applies for normal wear.
Items supplied and device overview
Mixing beaker (500 ml)
Cross-blade attachment
Motor unit
Also included in the product contents:
• 1 keep-fresh lid for the mixing beaker

14
Accessories
Cross-blade attachment
PLEASE NOTE!
❐The blades are sharp! Be careful when handling the cross-blade attachment in order to
prevent any cut injuries.
The cross-blade attachment is suitable for grinding, mashing and chopping
up foodstuffs such as apples, nuts, onions or herbs and for stirring and
mixing drinks such as milkshakes.
The cross-blade attachment is also suitable for whipping and stirring
cream or mousses
• The blade attachment is dishwasher-safe.
• A sealing ring is located in the attachment. This ring ensures
that the mixing beaker does not leak during preparation.
After each cleaning operation, check whether the sealing
ring is still in the correct position.
Beaker and keep-fresh lid
PLEASE NOTE!
❐It is essential that you store the prepared food in the fridge. Do not eat any food that has
gone off and only use fresh ingredients that have not yet passed the best-before date.
The beaker is suitable for portions up to 500 ml. For storage purposes,
you can seal the beaker shut with a keep-fresh lid after you have finished
preparation.
• The beaker and keep-fresh lid are dishwasher-safe.
• A sealing ring is located in the keep-fresh lid. This ring
ensures that the beaker can be sealed airtight and does
not leak. After each cleaning operation, check whether the
sealing ring is still in the correct position.
Before initial use
Before you can use the device, you must:
• unpack the items supplied,
• clean the device (see the "Cleaning and storage" chapter).

15
Unpacking the items supplied
PLEASE NOTE!
❐Danger of suffocation! Keep the packaging material away from children and pets.
Unpack all parts and check the items supplied for completeness (see the "Items supplied and
device overview" chapter) and transport damage. If you find any damage to the components, do
not use them(!), but contact the customer service.
Use
PLEASE NOTE!
❐The blades are sharp! Be careful when handling the cross-blade attachment in order to
prevent any cut injuries.
❐Always keep hold of the motor unit with one hand while preparing food.
❐Always pull the mains plug out of the plug socket and allow the blades to come to a complete
standstill before you remove and/or replace the mixing beaker.
❐The device may not be moved or transported while it is switched on.
❐Do not use the device for longer than 1 minute without interruption. A cooling-down period
of 2 minutes must then be maintained.
❐Never fill the device with boiling-hot food or liquids! The contents must not be hotter than
50°C.
1. Always place the motor unit on a dry, even, and firm base. You may wish to place a non-slip
mat underneath the motor unit so that the surface is not damaged.
2. Pour the ingredients you want into the mixing and screw the
cross-blade attachment onto the beaker.
3. Now place the filled mixing beaker into the motor unit (the
blade attachment is "sunk" into the motor unit; see illustration).
Make sure that the locking lugs on the mixing beaker rest
correctly in the recesses of the motor unit.
4. Insert the mains plug into a properly installed mains socket that
is easily accessible.
5. To switch on the device, press the mixing beaker down slightly
and at the same time turn it clockwise until it engages. Always
keep hold of the motor unit with one hand while preparing
food.

16
6. To switch off the device, turn the mixing beaker anticlockwise again until you feel some
resistance. Always wait until the blades have come to a complete standstill before you
remove the container.
Cleaning and storage
PLEASE NOTE!
❐Remove the plug from the mains socket before cleaning the device.
❐Never immerse the device in water or other liquids! Ensure that the device, cable or mains
plug do not fall into water or become wet.
❐After every use, thoroughly clean the accessories immediately with warm water and a little
mild detergent to prevent the formation of germs. Do not allow any food residues to dry on.
❐All accessories, apart from the motor unit(!), can be cleaned in the dishwasher.
❐Do not use corrosive or abrasive cleaning agents to clean the device. These could damage
the surface.
• Clean the accessories which have been used with clear, warm water and some mild detergent.
The accessories can also be cleaned in the dishwasher.
• Only wipe the motor unit with a slightly damp cloth and then dry it thoroughly.
• Allow all parts to dry completely before assembling the device again and/or putting it away
for storage. Store the device in a dry, clean place that is not accessible to children.
Troubleshooting
If the device should stop working properly, first check whether you are able to correct the
problem yourself. Otherwise, contact the customer service.
Do not try to repair a faulty device yourself!
Problem Possible cause / solution
The device does not work.
• Is the plug inserted in the mains socket correctly?
• Is the mains socket defective? Try another mains socket.
• Check the fuse of your mains connection.
• Check wether the cross-blade attachment is situated
correctly onto the beaker.
• Check wether the beaker is placed correctly into the
motor unit.
• To switch on the device, you have to press the mixing
beaker down slightly and at the same time turn it
clockwise until it engages.

17
Technical data
Article number: Z 03531
Model number: 3531
Voltage supply: 230 V AC, 50 Hz
Output: 400 W
Protection class: II
Disposal
The packaging can be recycled. Please dispose of it in an environmentally friendly
manner and take it to a recycling centre.
Dispose of the device in an environmentally friendly manner. It should not be disposed
of in the normal domestic waste. Dispose of it at a recycling centre for used electrical
and electronic devices. You can obtain more information from your local authorities.
Customer service/importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Tel.: +49 38851 314650 *)
*) Calls subject to a charge.
All rights reserved.

18
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d'avoir fait l'acquisition de ce mixeur. Il est l'un des appareils de cuisine les
plus polyvalents de votre équipement. Cet appareil, qui ne prend qu'un faible encombrement,
vous permet de transformer rapidement et simplement des denrées nombreuses et variées,
comme par ex. les fruits, les légumes, les noix et les aromates.
Pour toutes questions, veuillez contacter le service après-vente sur notre page Web :
www.service-shopping.de
Avant la première utilisation de l'appareil, veuillez lire attentivement le mode d'emploi
et conservez-le bien. Si vous cédez l'appareil à un tiers, veuillez également lui remettre
ce mode d'emploi. Le fabricant et l'importateur déclinent toute responsabilité si les
indications de ce mode d'emploi ne sont pas respectées !
Dans le cadre de l'évolution constante des produits, nous nous réservons le droit de
modifier à tout moment le produit, l'emballage ou les notices.
Veuillez vous noter : Les illustrations dans ce mode d'emploi peuvent différer légèrement du
produit réel.
FR
Sommaire
Interprétation des symboles utilisés dans ce manuel_____________________ 19
Consignes de sécurité __________________________________________ 19
Utilisation conforme_________________________________________________ 19
Risques de blessure _________________________________________________ 19
Pour votre santé ___________________________________________________ 19
Risque d'électrocution et risque d'incendie_________________________________ 20
Endommagement de l'appareil et dégâts matériels ___________________________ 20
Dispositions relatives à la garantie _______________________________________ 21
Composition et vue générale de l'appareil ____________________________ 21
Accessoires __________________________________________________ 22
Embout à lames cruciforme____________________________________________ 22
Gobelet et couvercle de conservation ____________________________________ 22
Avant la première utilisation______________________________________ 22
Déballage des pièces fournies __________________________________________ 23
Utilisation ___________________________________________________ 23
Nettoyage et rangement_________________________________________ 24
Dépannage __________________________________________________ 25
Caractéristiques techniques ______________________________________ 25
Mise au rebut ________________________________________________ 25

19
Interprétation des symboles utilisés dans ce manuel
Ce symbole attire l'attention sur toutes les consignes de sécurité. Lisez attentivement
ces consignes de sécurité et observez-les minutieusement afin d'éviter tout risque de
blessure ou de dégâts matériels.
Ce symbole signale les conseils et les recommandations.
Pour usage alimentaire.
Consignes de sécurité
Utilisation conforme
❐L'appareil est conçu pour malaxer, monter, moudre, écraser et hacher les aliments, tels que
par ex. les fruits, les légumes, le fromage, les noix ou encore les aromates. L’appareil sert à
battre la crème fraîche, aussi.
❐L'appareil est destiné à un usage exclusivement domestique, non professionnel.
❐Cet appareil doit être utilisé uniquement comme indiqué dans le présent manuel. Toute
autre utilisation est considérée comme non conforme.
Risques de blessure
❐Risque d'étouffement ! Tenez le matériau d'emballage éloigné des enfants et des animaux.
❐Cet appareil n'est pas conçu pour une utilisation par des personnes (enfants compris) ne
disposant pas de toute leur intégrité sensorielle ou mentale ou bien manquant d'expérience
ou de connaissances. De telles personnes ne peuvent utiliser cet appareil que sous la
surveillance d'un adulte chargé de leur sécurité et qui leur expliquera le cas échéant comment
s'en servir. Surveillez les enfants pour vous assurer qu'ils ne jouent pas avec l'appareil.
❐ATTENTION ! Les lames sont tranchantes ! Manipulez l'embout à lames cruciforme avec
précaution afin d'éviter toute coupure !
❐Conservez l'appareil hors de portée des enfants !
Pour votre santé
❐Des résidus de production peuvent encore adhérer à l'appareil. Pour éviter tout risque pour
la santé, nettoyez-le soigneusement avant la première utilisation (voir chapitre « Nettoyage
et rangement »).
❐Immédiatement après l'utilisation, nettoyez soigneusement les accessoires à l'eau chaude et,
le cas échéant, avec un produit vaisselle doux afin d'éviter la formation de germes. Ne laissez
pas de restes d'aliments sécher dans l'appareil.

20
❐Conservez impérativement les aliments préparés au réfrigérateur. Ne consommez pas
d'aliments ayant tourné et utilisez exclusivement des ingrédients frais dont la date limite de
consommation n'est pas dépassée.
Risque d'électrocution et risque d'incendie
❐Raccordez l'appareil uniquement à une prise de courant correctement installée et
correspondant aux caractéristiques techniques de l'appareil (voir chapitre « Caractéristiques
techniques »).
❐Faites cheminer le câble de sorte qu'il ne soit ni pincé, ni coincé, et qu'il n'entre pas en
contact avec des surfaces chaudes.
❐Retirez la fiche de la prise de courant :
– avant de retirer et / ou remplacer le gobelet mixeur ;
– lorsque vous n'utilisez pas l'appareil ;
– avant un orage ou
– avant de nettoyer l'appareil.
❐Pour extraire la fiche de la prise de courant, tirez toujours sur la fiche, jamais sur le câble.
❐Ne plongez jamais l'appareil dans l'eau ou dans un autre liquide ! Assurez-vous que l'appareil,
le câble ou la fiche ne risquent pas de tomber dans l'eau ou d'être mouillés.
❐S'il arrivait que l'appareil tombe dans l'eau, coupez immédiatement l'alimentation électrique.
❐Ne touchez jamais l'appareil, le câble ou la fiche avec les mains humides.
❐Ne couvrez jamais l'appareil avec des torchons ou autres. Risque de surchauffe !
❐Assurez-vous de placer l'appareil à une distance suffisante de toute source de chaleur,
comme par ex. des plaques de cuisson ou d'un four.
Endommagement de l'appareil et dégâts matériels
❐Avant chaque utilisation, vérifiez que l'appareil ne présente aucun dommage. Il est interdit
d'utiliser l'appareil si celui-ci même, son câble, sa fiche ou l'un de ses accessoires présente
un endommagement visible.
❐Si l'appareil est défectueux, n'essayez pas de le réparer vous-même. En cas de panne,
contactez le service après-vente.
❐Utilisez uniquement les accessoires livrés avec l'appareil ou explicitement recommandés par
le fabricant. Utilisez uniquement des pièces détachées d'origine du fabricant.
❐Utilisez seulement l'appareil s'il est intégralement assemblé, en bon état et en ordre de
marche !
❐Utilisez l'appareil uniquement dans une pièce fermée.
❐Ne faites jamais tourner l'appareil à vide !
❐Afin que personne ne risque de trébucher, veillez à ce que les câbles branchés ne gênent pas
le passage. Ne laissez pas le câble pendre en bord de table ou le long de plans de travail à la
cuisine. Quelqu'un pourrait y rester accroché et faire ainsi tomber l'appareil.
❐Ne faites pas tomber l'appareil et ne lui faites pas subir de chocs violents.
❐Placez toujours l'appareil sur une surface sèche, plane et solide.
Other manuals for 3531
1
Table of contents
Languages:
Other Mr. Magic Blender manuals