
Aufbauanleitung Anita Single Big Digit Clock
Vorwort
WerterUhren-Freund,
herzlichenDankfürdenErwerbdieseseinzigartigenAnitaUhren-Bausatzesmit20cm(8“)Display.
Bitte„schustern“Sie denBausatznicht inRekordzeitzusammen, sondernnehmenSie sicheinen
ruhigenAbendund einpaarStundenZeitzumAufbau.
Auch sollten Sie bereits über das notwendige Equipment und Wissen verfügen um so einen
hochwertigenBausatzohneKomplikationenaufbauenzukönnen.DerdannsicheinstellendeErfolg
wirdSieauf jedenFallfür IhreMüheundAusdauerbelohnen, versprochen.
InderAnleitungwirdvonerweitertenelektronischenGrundkentnissenausgegangen,d.h.Siewissen
bereits,dassICs,DiodenundElektrolytkondensatorengepolteBauelementesindundnichtverpolt
eingelötetwerden dürfen.Ebenso istIhnenbekannt,dassHalbleiter elektrostatischempfindliche
Bauteilesindund nurinz.B.antistatischenBehältnissen gelagertundan allenBeinengleichzeitig
angefasstwerden müssen.Weiterhinsollten Sienicht „geladen“sein.
Desweiterenwird der Besitzeiner temperaturgeregeltenLötstationmit max.1 mm breiterSpitze
undentsprechendfeinemElektroniklotsowieentsprechendenElektronik-ToolswieMultimeter,TX10
undPH2-Schraubendreher,Seitenschneider,Pinzette,Lupeetc. vorausgesetzt.
Bitte beachten
Halten Sie sich an die in dieserAnleitung aufgeführten Schritte auch in der angegebenen
Reihenfolge und beachten Sie die Tipps und Hinweise. Diese sind alle erprobt und
ermöglichen Ihnen einen problemlosen Aufbau.
Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Aufbau, der Inbetriebnahme sowie bei Messungen und Reparaturen ist Vorsicht
geboten!
DerAufbauderSchaltunggeschiehtaufeigeneGefahr.DieFunktionstüchtigkeitkannnichtgarantiert
werden,ebensowenigdieEignungfürbestimmteEinsatzzwecke.DerAnwenderhatdieseEignung
selbstzuüberprüfenundzuverantworten.
Für Schäden (Personen- oder Sachschäden) – ganz gleich welcherArt – die während oder als
Folge des Aufbaus oder Betriebs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden,
insbesonderenichtfür Schäden,dieaus mangelnderFachkenntnisheraus entstehen.
DerUhren-Bausatzdarf nurin introckenenInnenräumen betriebenwerden.
Derjenige, der einen Bausatz fertig gestellt oder eine Baugruppe durch Erweiterung bzw.
Gehäuseeinbaubetriebsbereitgemacht hat,giltnachVDE0869alsHerstellerund istverpflichtet,
bei der Weitergabe des Geräts alle Begleitpapiere mitzuliefern und auch seinen Namen nebst
Anschriftanzugeben.
Geräte, die aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheitstechnisch wie ein
industriellgefertigtesProdukt zubetrachten.
Undnun,werte Dame,werterHerr–befeuern SiejetztIhre Lötstation...
English manual starts at page 5