mybeo Fusselentferner User manual

Fusselenerner
Mod.-Nr.: 303980
User Manual

2
Table of contents
1. Deutsch ............................................................................................................... 3
2. English ............................................................................................................... 13
3. Français ............................................................................................................. 22
4. Italiano .............................................................................................................. 32
5. Español.............................................................................................................. 42

3Deutsch
• Bei der Verwendung dieses Gerätes
sind stets die grundlegenden Sicher-
heitsvorkehrungen zu beachten, ein-
schließlich der folgenden: Lesen Sie vor
der Verwendung alle Sicherheitshin-
weise gründlich durch.
• Verwenden Sie den Fusselenerner nur
für den besmmungsgemäßen Ge-
brauch.
• Das Gerät ist nur für Kleidung vorgese-
hen!
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor dem Gebrauch des Geräts aufmerk-
sam durch und bewahren Sie diese für
eine spätere Verwendung auf.
• Zum Schutz vor einem Stromschlag
bie das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Für jedes Gerät, das von oder in der
ACHTUNG!

4Deutsch
Nähe von Kindern benutzt wird, ist eine
genaue Überwachung erforderlich.
Lassen Sie das Produkt nicht unbeauf-
sichgt!
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen!
• Önen Sie nicht die Messerschutz-
kappe während des Gebrauchs und
nehmen Sie diese nicht ab.
• Die Messereinheit ist scharf! Es besteht
Verletzungsgefahr!
• Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
funkoniert, schalten Sie es sofort
aus und entnehmen Sie die Baerien.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst.
• Lassen Sie das Gerät beim Einschalten
nicht unbeaufsichgt.
• Das Gerät darf nicht verwendet wer-
den, wenn es zu irgendeinem Zeitpunkt

5Deutsch
fallen gelassen wurde, oder wenn sicht-
bare Anzeichen einer Beschädigung
vorliegen. Das Produkt ist vor einer
weiteren Verwendung an den Herstel-
ler oder seine qualizierte Servicestelle
zu senden.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwen-
dung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten körperli-
chen, sensorischen oder geisgen Fä-
higkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis besmmt, es sei denn,
sie wurden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichgt
oder angewiesen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
es sichtbare Schäden aufweist oder
wenn die Messereinheit oder der
Messerschutz defekt ist.

6Deutsch
• Sorgen Sie dafür, dass keine spitzen
Gegenstände während des Ge-
brauchs mit den Klingen in Kontakt
kommen.
• Schalten Sie das Gerät während der
Reinigung und Wartung nicht ein.
• Halten Sie Ihre Finger und Hände
während der Reinigung und Wartung
von den Klingen fern.

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von mybeo entschieden haben. Damit Sie
lange Freude mit Ihrem erworbenen Gerät haben, lesen Sie sich bie die nachfol-
gende Kurzanleitung aufmerksam durch. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme der gelie-
ferten Ware, ob diese vollständig, fehlerfrei und unbeschädigt ist.
1. Lieferumfang
• Fusselenerner
• USB-Ladekabel
• Bedienungsanleitung
2. Technische Daten
3. Wichge Vorsichtsmaßnahmen
Um Ihr Gerät sinnvoll und ordnungsgemäß zu verwenden, lesen Sie sich bie
diese Anleitung sorgfälg durch und stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt ver-
standen haben, bevor Sie es verwenden.
1. Das Gerät darf nicht weiterverwendet werden, wenn es heruntergefallen ist
und/oder sichtbare Anzeichen einer Beschädigung vorliegen. Es ist vor der
weiteren Verwendung an den Hersteller oder eine qualizierte Servicestelle
zu senden.
2. Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen!
3. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein.
4. Schalten Sie das Produkt während der Reinigung und Wartung nicht ein.
5. Achtung! Die Klingen sind scharf! Es besteht Verletzungsgefahr!
Akkutyp 2x 1,2V 600 mAh Ni-MH 2/3 AA
Gewicht ca. 165 g
Umgebungstemperatur 0-40°C
Features • Status-LED
• Sicherheitsschalter

8Deutsch
4. Produkt-Details
5. Verwendungszweck
Der Fusselenerner dient zur Enernung von Fusseln bzw. Haaren oder Staub, die
sich auf der Kleidung benden.
6. Inbetriebnahme
Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und enernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial. Laden Sie den Fusselenerner vor der Benutzung vollständig auf.
1. Legen Sie die Texlien, die enusselt werden sollen, auf eine ebene
Unterlage.
2. Nehmen Sie die Kunststoschutzkappe vom Gerät. Diese ist mit einem
Magneten als Schutzkappe für die Messereinheit angebracht.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter ein. Die Schermesser
roeren in der Messereinheit.
Ein/Aus-Schalter +
Status-LED Messereinheit +
Messereinheit-Schutzkappe
Plaskschutzkappe

9Deutsch
4. Führen Sie das Gerät mit der Messereinheit in Richtung des zu bearbeiten-
den Texls leicht und ohne Druck über die Texlien. Die Fusseln werden
enernt und gelangen in den Fusselbehälter. Der Fusselbehälter bendet
sich unter der Messereinheit-Schutzkappe.
5. Schalten Sie das Gerät nach dem Gebrauch mit dem Ein-/Aus-Schalter aus.
Achtung! Wird der Motor schwächer oder kommt dieser vollständig zum Sll-
stand, kann dies an einem überfüllten Fusselbehälter liegen.
Leeren Sie den Fusselbehälter rechtzeig aus und säubern Sie die Klingen der
Messereinheit. Mehr dazu nden Sie in den nachfolgenden Kapiteln in dieser
Bedienungsanleitung.
Hinweis: Durch die Berührung der Messer an einer Oberäche kann ein rasselndes
Geräusch entstehen. Dies ist jedoch ein gewöhnliches Geräusch.
7. Fusselbehälter
Der Fusselbehälter dieses Gerätes bendet sich unter der Messereinheit-Schutz-
kappe. Schrauben Sie diese ab und enernen Sie die Fusseln.

10 Deutsch
8. Messereinheit säubern / austauschen
Um die Messereinheit zu säubern oder zu wechseln, enernen Sie die Messerein-
heit-Schutzkappe. Schrauben Sie anschließend den Deckel der Messereinheit ab.
Reinigen Sie nun die Messereinheit oder entnehmen Sie die alte, um eine neue
Messereinheit einzusetzen.
Sollten Sie mit der Reinigung oder dem Austausch abgeschlossen haben, schrau-
ben Sie den Deckel der Messereinheit wieder auf und moneren Sie anschließend
die Messereinheit-Schutzkappe.
Achtung! Achten Sie darauf, dass das Gerät immer ausgeschaltet ist und Sie in
keinem Fall den Schutzschalter an dem Gewinde des Deckels berühren, während
Sie die Messereinheit reinigen!
9. Reinigung und Pege
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es reinigen möchten.
• Das Produkt darf nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder in Flüssigkeiten
eingetaucht werden.
• Wischen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, fusselfreien Lappen ab.
• Verwenden Sie keine scharfen oder aggressiven Reinigungsmiel. Benutzen
Sie weder Essig noch andere Entkalkungsmiel zum Reinigen des Wasser-
tanks!

11Deutsch
10. Sicherheitshinweise und Haungsausschluss
Versuchen Sie bie nie das Gerät zu önen, um Reparaturen oder Umbauten
vorzunehmen. Vermeiden Sie Kontakt zu den Netzspannungen. Schließen Sie das
Produkt nicht kurz. Das Gerät ist nicht wasserdicht. Bie verwenden Sie es nur im
Trockenen. Schützen Sie es vor hoher Lufeuchgkeit, Wasser und Schnee. Halten
Sie das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibra-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt werden,
wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in sonsger Form beschädigt wurde.
Beachten Sie bie die naonalen Besmmungen und Beschränkungen. Nutzen Sie
das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der Anleitung beschrieben sind.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von
Kindern oder geisg beeinträchgten Personen auf. Jede Reparatur oder Verände-
rung am Gerät, die nicht vom ursprünglichen Lieferanten durchgeführt wird, führt
zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw. Garaneansprüche. Das Gerät darf nur
von Personen benutzt werden, die diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
Die Gerätespezikaonen können sich ändern, ohne dass vorher gesondert darauf
hingewiesen wurde.
11. Entsorgungshinweise
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE Richt-
linie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen ge-
trennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giige und
gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhalg
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektro- und Elektronikgerä-
tegesetz (ElektroG) verpichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ih-
rer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete,
öentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das
jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/
und der Verpackung weist auf diese Besmmungen hin. Mit dieser Art der Sto-
trennung, Verwertung und Entsorgung von Altgeräten leisten Sie einen wichgen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.

12 Deutsch
12. Hinweise zur Baerieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Baerien oder mit der Lieferung von
Geräten, die Baerien enthalten, ist der Anbieter verpichtet, den Kunden auf
folgendes hinzuweisen:
Der Kunde ist zur Rückgabe gebrauchter Baerien als Endnutzer gesetzlich ver-
pich tet. Er kann Altbaerien, die der Anbieter als Neubaerien im Sorment
führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des An-
bie ters zurückgeben. Die auf den Baerien abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung: Pb = Baerie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei, Cd = Baerie
enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, Hg = Baerie enthält mehr als
0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Hiermit erklärt die Firma WD Plus GmbH, dass sich das Gerät 303980 in Überein-
smmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Besmmungen bendet. Eine vollständige Konformitätserklärung erhalten Sie bei:
WD Plus GmbH, Wohlenbergstraße 16, 30179 Hannover
WEEE Richtlinie: 2012/19/EU
WEEE Register-Nr: DE 67896761
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass
die Baerie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

13English
• When using this device, basic safety
precauons should always be taken,
including the following: Read all the
safety instrucons thoroughly before
using the product.
• Use the lint remover only for the
intended purpose.
• The device is intended only for clo-
thes!
• Read through the user manual ca-
refully before using the device and
keep it safely for later use.
• Please do not immerse the device
in water or other liquids to protect
against electric shock.
• Close supervision is required for any
device that is used by children or
near children. Do not leave the pro-
duct unsupervised!
CAUTION!

14 English
• Children should not play with the
device!
• Do not open the blade safety cap du-
ring use and do not remove it.
• The blade unit is sharp! There is a risk
of injury!
• If the device is not working properly,
switch it o immediately and remove
the baeries. Contact an authorised
customer service representave.
• Do not leave the device unaended
when switching it on.
• The device should not be used if it
has been dropped at some me, if
there are any visible signs of damage.
The product should be sent back to
the manufacturer or an authorized
service centre before using it further.
• This device is not intended to be used
by individuals (including children)

15English
with reduced physical, sensory, or
mental capabilies or lack of experi-
ence and knowledge unless they are
supervised by a person responsible
for their safety or have been instruc-
ted.
• Do not use the device if there are
visible signs of damage or if the blade
unit or the blade guard is faulty.
• Ensure that sharp objects do not
come into contact with the blades
during use.
• Do not switch on the device during
cleaning and maintenance.
• Keep your ngers and hands away
when cleaning and maintaining the
blades.

16 English
Thank you for choosing a mybeo product. Please read the following user manual
carefully so that you can enjoy the purchased product for a long me. Before using
the product, rst check that the delivered item is complete, accurate and unda-
maged.
1. Scope of delivery
• Lint remover
• USB charging cable
• User manual
2. Technical data
3. Important precauons
To use your device sensibly and properly, please read this manual carefully and
make sure that you understand the product before using it.
1. The device should not be used further if it has been dropped and /or , the-
re are visible signs of damage. It should be sent back to the manufacturer
or an authorized service centre before using it further.
2. Ensure that children do not play with the device!
3. Never immerse the device in water.
4. Do not switch on the product during cleaning and maintenance.
5. Cauon! The blades are sharp! There is a risk of injury!
Baery type Two 1.2V 600 mAh Ni-MH 2/3 AA
Weight approx. 165 g
Ambient temperature 0-40°C
Features • Status LED
• Safety switch

17English
4. Product details
5. Intended use
The lint remover is intended to remove lint, hair or dust from the clothes.
6. Inial use
Take the device out of the package and remove all the packaging material. Charge
the lint remover fully before using it.
1. Place the clothes, from which the lint needs to be removed, on a at
surface.
2. Remove the plasc cap from the device. This is aached with a magnet as a
protecve cap for the blade unit.
3. Switch on the device using the On / O switch. The blades rotate in the
blade unit.
On / O switch +
Status LED Blade unit +
Safety cap of blade unit
Plasc safety cap

18 English
4. Gently guide the device with the blade unit in the fabric direcon over the
clothes from which the lint needs to be removed. Do not apply pressure.
The lint is removed and collects in the lint container. The lint container is
located under the cap of the blade unit.
5. Switch o the device aer use using the On / O switch.
Cauon! If the motor becomes weak or stops completely, this may be because the
lint container is full.
Empty the lint container regularly and clean the blade of the blade unit. More
informaon regarding this is given in the following chapters of this user manual.
Note: You may hear a raling noise when the blades touch any surface. But, this
is normal.
7. Lint container
The lint container of this device is located under the cap of the blade unit. Un-
screw it and remove the lint.

19English
8. Cleaning / replacing the blade unit
To clean or replace the blade unit, remove the safety cap of the blade unit. Then
remove the lid of the blade unit.
Now clean the blade unit or remove the old one to insert a new blade unit.
Aer cleaning or replacing, replace the cap of the blade unit, and then mount the
safety cap of the blade unit.
Cauon! Make sure that the device is always switched o and never touch the
safety switch on the thread of the lid while cleaning the blade unit!
9. Cleaning and Care
• Switch o the device if you want to clean it!
• The product should not be treated with liquids or immersed in liquids.
• Wipe the device only with a dry lint-free cloth.
• Do not use any strong or aggressive cleaning agents. Do not use vinegar or
any other descaling agents to clean the water tank!

20 English
10. Safety instrucons and disclaimer
Please do not try to open the device to carry out repairs or modicaons. Avoid
contact with the mains voltage. Do not short-circuit the product. The device is not
waterproof. Please use it only in dry surroundings. Protect it from high humidity,
water and snow. Do not expose the device to high temperatures.
Do not expose the device to sudden changes in temperature or strong vibraons,
as this could damage the electronic components. Check the device for any damage
before using it. The device should not be used if it was subject to impact or has
been damaged in some other manner. Please comply with the local regulaons
and restricons. Do not use the device for purposes other than those described
in the user manual.
This product is not a toy. Keep it out of the reach of children or mentally disabled
persons. Any repair or modicaons to the device, which is not carried out by the
original supplier will void any warranty and guarantee claims. The device should
only be used by those who have read and understood this user manual. The speci-
caons of the device may be changed without special prior noce.
11. Disposal instrucons
In line with the European WEEE direcve, electrical and electronic devices should
not be disposed of along with domesc waste. Their components have to be sepa-
rately sent for recycling or disposal, because improper disposal of toxic and dan-
gerous components may permanently damage the environment. According to the
electrical and electronic equipment act (ElektroG), you are obliged (as a consumer)
to return (free of charge) electrical and electronic devices to the manufacturer, the
point of sale or public collecon points at the end of their service life. The relevant
local laws regulate the details in this regard. The symbol displayed on the product,
in the user manual or/and on the packaging refers to these regulaons. With this
manner of sorng, recycling and disposal of used devices, you make an important
contribuon towards protecng our environment.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: