Nemaxx BT55 User manual

Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DEHUMIDIFIER
BAUTROCKNER
DÉSHUMIDIFICATEUR
DEUMIDIFICATORE
DESHUMIFICADOR
BT55
ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS / ORIGINAL BETRIEBSANLEITUNG
MODE D´EMPLOI ORIGINAL / ISTRUZIONI PER L’USO ORIGINALI
INSTRUCCIONES DE USO ORIGINALES
EN / DE / FR / IT / ES
EN
page
2 - 10
DE
Seite
11 - 19
page
20 - 28
FR
pagina
29 - 37
IT
página
38 - 46
ES

2
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
EN
Dear Customer,
thank you very much for purchasing our nemaxx dehumidier
Please read all the instructions in this manual carefully, before you assemble or use the
product.
Should you pass on this product to third parties, please hand over the instruction manual
along with it.
Name.....................................................................Dehumidifier
Model.....................................................................BT55
Environment temperature min. - max. ...................5°C - 35°C
Environment humidity min. - max. .........................30 - 80 %
Dehumidication performance...............................approx. 55 l per day
Voltage...................................................................AC220-240 V ~ 50 Hz
Power ....................................................................1150 W
Cooling agent ........................................................R407C 410g
Air circulation.........................................................350m3/h
Defrosting pressure ...............................................2,5 MPa
Steam pressure .....................................................1,0 MPa
Collection container...............................................7,0 l
Fuse.......................................................................T3,15A
TECHNICAL INFORMATION
INDEX
Technical information............................................................................................................2
Safety information.................................................................................................................3
Part list..................................................................................................................................4
Keys and display symbols ....................................................................................................5
Operating instructions...........................................................................................................6
Automatic defrosting function ...............................................................................................6
Collection container for water...............................................................................................6
Period of processing.............................................................................................................6
Important instructions ...........................................................................................................7
Recycling..............................................................................................................................7
Error messages ....................................................................................................................8
Error analysis........................................................................................................................8
Circuit diagram .....................................................................................................................9
EC Declaration of conformity..............................................................................................10

3
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
EN
SAFETY INFORMATIONS
• Carefully read the instruction manual and pay attention to the following safety
instructions.
• Keep the instruction manual for future reference.
• Check whether the mains voltage matches the one on the label of the device.
• Don´t pull the mains plug in order to unplug the device from the socket.
• Make sure not to damage or run over cables when moving the device.
• The socket has to be earthed and appropriately secured.
• The dehumidier must not be covered when used.
Don´t put clothes or other objects on it.
• Only use the dehumidier on sturdy and even ground.
• Repairs must be carried out by qualied experts with appropriate knowledge about the
product.
• Don´t use adapters, additional connections or connecting plugs to connect the device
with an electricity supply.
• Don´t put the device close to sources of heat, like radiators, radiant heaters, etc.
• Don´t expose the product to direct sunlight or bad weather, like wind, storms and rain.
• Unplug the device if problems like smell of burning occur while using it.
• Don´t use the product close to chemicals and acids.
Those might damage the collection container or even the whole device.
• Unplug the device if it is not used for a longer period or you want to clean it.
• If you want to use permanent drainage, make sure that the hose is not bended and the
water can fl ow through unhindered.
Don´t use permanent drainage when tempe-ratures are very low and the water could
freeze.
• Protect the device from splashing water.
• Only use an earthed standard socket with a 220-240V AC connection.
• Make sure that neither dryer, nor mains plug, nor socket is dusty.
• This appliance is intended to be used by expert or trained users in shops, in light industry
and on farms, or for commercial use by lay persons.
• The A-weighted emission sound pressure level at workstations does not exceed 70dB;
the peak C-weighted instantaneous sound pressure value at workstations does not
exceed 63Pa.
• The product should be used on the back from the wall a distance of at least 50 cm,
the side away from the wall at least 30 cm.

4
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
EN
SAFETY INFORMATIONS
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance
by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
• If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent
or similarly qualied persons in order to avoid a hazard.
• If the humidity of the working environment is less than 30 %, the use of the dehumidier
is not recommended.
4
2
1
3
5
6
7
PART LIST
1.Lid
2.Air Inlet
● Housing Lid (no picture)
3.Support Frame
4.Wheel
5.Handle
6.Display/Screen
● Cable Holder (no picture)
7.Air Outlet

5
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
EN
KEYS AND DISPLAY SYMBOLS
Functions of Keys:
1. On-/O-Key:
Turn the device on and o.
2. “Plus/Minus”-Keys:
Set the desired Moisture Level.
Keep pressing the plus- or minus- key (the value will run fluently towards the chosen
direction) and let go when the desired value is reached.
3. “FAN”-Key: Set the speed for the dehumidier.
A. Dehumidication Mode
B. Filling Level Indicator (Water Tank)
C. Automatic Defrosting
D. Moisture Indicator
E. Operating Hours Counter
F. On-/O-Key
G. “Rise Target Moisture”- Key
H. “Lower Target Moisture”- Key
I. Set Speed
J. Speed Display
A
DE
B C
FGH I
J

6
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
OPERATING INSTRUCTIONS
1. Plug in the device.
The device conrms this by a signal tone.
Now the display shows the environmental moisture level.
2. The level of humidication can be set from 10% (min.) up to 90% (max.).
During this process dehumidication mode-key flashes.
3. When you have reached the desired level wait for 5 seconds for the dehumidier to
save the value.
The dehumidication mode-key stops flashing and the dehumidier starts working.
The display for environmental moisture level shows the dierence.
4. Before operating, place machine on a horizontal, stable surface.
5. The appliance shall be installed in accordance with national wiring regulations.
6. The appliance is connected by the cord of H05VV-F 3G 0.75mm2with plug.
AUTOMATIC DEFROSTING FUNCTION
At low temperatures the device will start defrosting automatically.
During this phase the cooling fan works properly but the inserted compressor switches itself
o.
The “Automatic Defrosting”-symbol and the “FAN”-key flash.
COLLECTION CONTAINER FOR WATER
If the collection container is completely lled, the symbol “Filling Level Indicator” will show
this.
In addition, there will be an acoustic signal (for 5 seconds) and the device will stop
dehumidifying.
PERIOD OF PROCESSING
The Operating Hours Counter shows for how many hours the device has been in use.
EN

7
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
IMPORTANT INSTRUCTIONS
• The compressor turns itself on three minutes after turning on the dehumidier.
• The ideal temperature for the dehumidier to work in is from about +5°C up to
about +35°C
• When the device defrosts the cooling fan works properly but the inserted compressor
switches itself o.
• Leave a safe distance between wall and air in- and outlets.
• Empty the collection container after each use.
• Unplug the device and attach the mains plug to the product if it is not in use over a
longer period.
EN
CAUTION
• Don´t tilt the device more than 45°, neither when moving nor when operating.
• If the dehumidier was tilted by accident, don´t use it for a period of 12 hours.
RECYCLING
Please dispose the appliance, its accessories and packaging environmentally
friendly and do not dispose them in household garbage (2002/96/EC).
Within the EU, this symbol indicates that this product may not be disposed of with
household waste.
This article contains valuable recyclable materials and should be fed to a
recycling system to protect the environment and human health that could be dama-
ged from uncontrolled waste disposal.
Please dispose of the product using appropriate collection systems or send the
product for disposal to the place where you bought it.
From there the product will then be delivered to recycling.
Recycling-alternative to returning the product:
The owner of the electrical device is, alternatively instead of shipping the device
back, obligated to participate in the proper disposal of the device.
The used electrical device can be given over to a collection point where the
disposal will be carried out according to the national recycling management and
waste law.
To receive information regarding public collection points, please contact the
responsible local authority.

8
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
EN
ERROR MESSAGES
*Error Reason Solution
E1 Coil Sensor-Error Exchange the coil sensor.
E2 Moisture Sensor-Error Exchange the moisture sensor.
E3 Temperature Sensor-Error Exchange the temperature sensor.
E4 Hot and Cold System-Error Have the dehumidier checked /
repaired by a specialist.
E5 Room Temperature too high
Lower the room temperature and
dehumidier will restart
automatically.
* If an error occurs, display will show the respective code.
ERROR ANALYSIS
Error Reason Solution
Dehumidier does
not work.
1. Device has no power.
2. Mains plug is not plugged in
properly.
3. Display shows error code E4.
1. Turn on the power supply.
2. Connect the mains plug properly.
3. Empty the water collection
container.
Bad dehumidication
performance
1. Air in- or outlet is covered.
2. Room is not closed.
Low moisture and temperature.
1. Uncover Air in- and outlet.
2. Close all doors and windows.
3. The lower the room temperature
the worse the dehumidi cation
performance.
High noise level
1. Device was not put on even
ground.
2. Air in- or outlet is covered.
1. Position the device on even
ground.
2. Uncover Air in- and outlet.

9
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
EN
CIRCUIT DIAGRAM
1. Mainboard
2. Compressor
3. Fan motor
4. Humidity sensor
5. Temperature sensor
6. Photoelectric switch
to display board

10
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
EN
<EϬϬϭdϱϱ
ĞĐůĂƌĂƚŝŽŶŽĨŽŶĨŽƌŵŝƚLJ
EĞŵĂdždžĞŚƵŵŝĚŝĨŝĞƌ
tĞŚĞƌĞďLJĚĞĐůĂƌĞƚŚĂƚƚŚĞĞƋƵŝƉŵĞŶƚƐƉĞĐŝĨŝĞĚďĞůŽǁĐŽŵƉůŝĞƐǁŝƚŚƚŚĞǁŝƚŚƚŚĞĞƐƐĞŶƚŝĂůŚĞĂůƚŚĂŶĚƐĂĨĞƚLJ
ƌĞƋƵŝƌĞŵĞŶƚƐŽĨŝƌĞĐƚŝǀĞϮϬϬϰϭϬϴ/ŶƚŚĞĐĂƐĞŽĨĂŶƵŶĂƵƚŚŽƌŝnjĞĚ ĐŚĂŶŐĞƚŽƚŚĞƉƌŽĚƵĐƚƚŚŝƐĚĞĐůĂƌĂƚŝŽŶ
ďĞĐŽŵĞƐŝŶǀĂůŝĚ
DĂŶƵĨĂĐƚƵƌĞƌĂƌŐĂŝŶϮϰ'
^ŝŚůĞŐŐƐƚƌϮϯ
,ͲϴϴϯϮtŽůůĞƌĂƵ
^ǁŝƚnjĞƌůĂŶĚ
ZĞƉƌĞƐĞŶƚĂƚŝǀĞĞ&ƵůĨŝůůŵĞŶƚ'ŵď,
/ŬĂƌƵƐĂůůĞĞϭϱ
ϯϬϭϳϵ,ĂŶŶŽǀĞƌ
'ĞƌŵĂŶLJ
ĞƐĐƌŝƉƚŝŽŶŽĨƚŚĞƉƌŽĚƵĐƚ EĞŵĂdždždϱϱ
EĞŵĂdždždϴϬ
EĞŵĂdždždϭϮϬ
dŚĞĂďŽǀĞŶĂŵĞĚƉƌŽĚƵĐƚƐĐŽŵƉůLJǁŝƚŚƚŚĞĨŽůůŽǁŝŶŐǀĂůŝĚƌĞŐƵůĂƚŝŽŶƐ
>ŽǁsŽůƚĂŐĞŝƌĞĐƚŝǀĞϮϬϬϲϵϱ
DͲŝƌĞĐƚŝǀĞϮϬϬϰϭϬϴ
ŐƵŝĚĞůŝŶĞZK,^ϮϬϭϭϲϱhĨŽƌƚŚĞZĞƐƚƌŝĐƚŝŽŶŽĨƚŚĞƵƐĞŽĨĐĞƌƚĂŝŶŚĂnjĂƌĚŽƵƐ^ƵďƐƚĂŶĐĞƐŝŶůĞĐƚƌŝĐĂůĂŶĚůĞĐƚƌŽŶŝĐĂůƋƵŝƉŵĞŶƚ
ZĞĨĞƌĞŶĐĞƚŽŚĂƌŵŽŶŝƐĞĚƐƚĂŶĚĂƌĚƐ
EϱϱϬϭϰͲϭϮϬϬϲнϭϮϬϬϵнϮϮϬϭϭ
EϱϱϬϭϰͲϮϭϵϵϳнϭϮϬϬϭнϮϮϬϬϴ
EϲϭϬϬϬͲϯͲϮϮϬϬϲнϭϮϬϬϵнϮϮϬϬϵ
EϲϭϬϬϬͲϯͲϯϮϬϬϴ
EϲϬϯϯϱͲϮͲϰϬϭϯϮϬϭϮ
EϲϬϯϯϱͲϭϭϱϮϬϭϭ
EϲϮϮϯϯϮϬϬϴ
EϲϭϱϰϳϮϬϬϵ
<ϬϭϰͲϬϴ
^ŝŐŶĞĚĨŽƌĂŶĚďĞŚĂůĨŽĨ
EĂŵĞDĂdžŝŵŝůŝĂŶ&ƌŝĞĚĞƌLJ
ŝƌĞĐƚŽƌŽĨĂƌŐĂŝŶϮϰ'
ĂƚĞϬϰϭϮϮϬϭϱ
^ŝŐŶĂƚƵƌĞ
EC DECLARATION OF CONFORMITY

11
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DE
Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf unseres nemaxx Bautrockners.
Bitte lesen Sie die Aufbauanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt montieren,
um Schäden durch nicht sachgemäßen Aufbau zu vermeiden.
Beachten Sie insbesondere die Warnhinweise.
Sollten Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben, muss diese Aufbauanleitung mit
ausgehändigt werden.
Bezeichnung..........................................................Bautrockner
Modell....................................................................BT55
Umgebungstemperatur min. - max........................5°C - 35°C
Umgebungsluftfeuchtigkeit min. - max. .................30 - 80 %
Max. Entfeuchtungsleistung ..................................ca. 55 l pro Tag
Spannung ..............................................................AC220-240 V ~ 50 Hz
Leistung.................................................................1150 W
Kühlmittel...............................................................R407C 410g
Luftumwälzung ......................................................350m3/h
Gefrierdruck...........................................................2,5 MPa
Dampfdruck ...........................................................1,0 MPa
Auangbehälter .....................................................7,0 l
Sicherung ..............................................................T3,15A
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
INHALTSVERZEICHNIS
Technische Spezikationen ................................................................................................ 11
Sicherheitshinweise............................................................................................................12
Aufbau ................................................................................................................................13
Tasten und Displaysymbole................................................................................................14
Gerät in Betrieb nehmen ....................................................................................................15
Abtauautomatik...................................................................................................................15
Wasserauangbehälter.......................................................................................................15
Laufzeit des Gerätes ..........................................................................................................15
Wichtige Hinweise ..............................................................................................................16
Recycling............................................................................................................................16
Fehlermeldungen................................................................................................................17
Fehleranalyse.....................................................................................................................17
Schaltplan...........................................................................................................................18
EG-Konformitätserklärung..................................................................................................19

12
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Bitte lesen Sie sich die Anleitung vor dem benutzen des Bautrockners aufmerksam durch
und beachten Sie besonders die folgenden Sicherheitshinweise.
• Bewahren Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch sorgfältig auf.
• Überprüfen Sie bitte ob die Netzspannung mit der auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen übereinstimmt.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose um das Gerät abzuschalten.
• Achten Sie beim bewegen des Gerätes darauf keine Kabel zu überrollen oder zu
beschädigen.
• Die Steckdose muss geerdet und entsprechend abgesichert sein.
• Der Bautrockner darf während des Betriebes nicht abgedeckt werden, legen sie auch
keine Gegenstände, Kleidungsstücke oder ähnliches auf das Gerät.
• Der Bautrockner muss auf einer stabilen, ebenen Fläche positioniert werden.
• Reparaturen dürfen ausschließlich von Fachleuten mit den entsprechenden Kenntnissen
vom Gerät durchgeführt werden.
• Benutzen Sie bitte keine Adapter, Zusatzverbindungen oder Zwischenstecker um das
Gerät an die Stromversorgung anzuschließen.
• Positionieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen z. B. Heizkörpern,
Heizstrahlern etc..
• Setzten Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder schlechtem Wetter wie
z. B. Wind, Sturm, Regen aus.
• Wenn Probleme beim Betrieb des Gerätes wie z. B. Brand Geruch auftreten, trennen Sie
das Gerät von der Stromversorgung.
• Bitte nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Chemikalien oder Säuren, diese
können den Auangbehälter oder das gesamte Gerät beschädigen.
• Bitte trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie es für einen längeren
Zeitraum nicht nutzen möchten, oder wenn Sie das Gerät reinigen möchten.
• Möchten Sie eine dauerhafte Entwässerung nutzen, achten Sie bitte darauf das der
Schlauch nicht abgeknickt ist und das Wasser ungehindert hindurch fließen kann.
Im Falle sehr niedriger Außentemperaturen oder Bedingungen bei denen Wasser
gefrieren könnte, sollten Sie von einer dauerhaften Entwässerung absehen.
• Bitte das Gerät vor Spritzwasser schützen.
• Bitte benutzen Sie ausschließlich eine geerdete Standard Steckdose mit einem
220-240V AC Anschluss.
• Bitte achten Sie darauf, dass weder das Gerät, das Netzkabel oder die Steckdose
eingestaubt werden.
• Dieses Gerät wurde für die Benutzung durch fachkundige oder geschulte Personen in
Läden, der Leichtindustrie oder landwirtschaftlichen Betrieben oder für die kommerzielle
Nutzung durch Laien entwickelt.

13
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Der A-bewertete Emissionsschalldruckpegel steigt nicht über den Wert von 70dB.
Der unmittelbare Höchstwert des C-bewerteten Emissionsschalldruckpegels in den
Arbeitsbereichen steigt nicht über den Wert von 63Pa.
• Dieses Gerät sollte während der Benutzung einen Mindestabstand von 50cm zur
Rückwand und 30cm zu den Seitenwänden haben.
• Die Benutzung dieses Geräts ist nicht geeignet für Pesonen (auch Kindern) mit
reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten, oder ohne
ausreichend Wissen und Erfahrung, es sei denn, sie stehen unter Aufsicht oder werden
über die Benutzung des Geräts ausführlich von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person angeleitet.
• Kinder sollten unter Aufsicht stehen, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Wenn die Feuchtigkeit der Arbeitsumgebung unter 30 % liegt, wird eine Benutzung des
Bautrockners nicht empfohlen.
4
2
1
3
5
6
7
AUFBAU
1.Deckel
2.Lufteinlass
● Gehäuseklappe (ohne Abb.)
3.Standrahmen
4.Rad
5. Gri
6.Schalttafel / Eingabefeld
● Kabelhalterung (ohne Abb.)
7.Luftauslass

14
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DE
TASTEN UND DISPLAYSYMBOLE
Funktionen der Eingabetasten:
1. Ein-/Auschalttaste:
Mit dieser Taste können Sie das Gerät ein und aus schalten.
2. „Plus/Minus“-Tasten:
Mit diesen beiden Tasten stellen Sie den gewünschten Luftfeuchtigkeitswert ein.
Drücken Sie die Plus- oder die Minus-Taste so oft, bis der gewünschte Wert erreicht ist
oder halten Sie die Taste gedrückt (die Werte laufen nun fließend in die jeweilige
Richtung) und lassen Sie los, wen der gewünschte Wert erreicht ist.
3. „FAN“-Taste:
Mit dieser Taste stellen Sie die Geschwindigkeit ein, mit der der Bautrockner arbeitet.
A. Entfeuchtungsbetrieb
B. Füllstandsanzeige des Wassertanks
C. Automatisches Abtauen
D. Feuchtigkeitsanzeige
E. Betriebsstundenzähler
F. Ein-/Auschalttaste
G. „Zielfeuchtigkeit erhöhen“-Taste
H. „Zielfeuchtigkeit senken“-Taste
I. Geschwindigkeit einstellen
J. Geschwindigkeitsanzeige
A
DE
B C
FGH I
J

15
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
GERÄT IN BETRIEB NEHMEN
1. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Steckdose ein.
Das Gerät bestätigt dies mit einem Signal-Ton.
Das Display zeigt nun die Umgebungsfeuchtigkeit an.
2. Nun kann der Entfeuchtungswert mit Hilfe der Plus-/Minus-Tasten zwischen
min. 10% und max. 90% eingestellt werden (während dieses Vorganges blinkt das
Entfeuchtungsbetrieb-Symbol).
3. Haben Sie den gewünschten Wert eingestellt, warten Sie 5 Sekunden, bis der Wert
von dem Bautrockner gespeichert wird.
Das Entfeuchtungsbetrieb-Symbol hört nun auf zu blinken und der Bautrockner startet.
Die Umgebungsfeuchtigkeitsanzeige zeigt die Veränderung an.
4. Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, ebene Fläche, bevor Sie es benutzen.
5. Das Gerät sollte gemäß nationaler Anschlussvorschriften installiert werden.
6. Das Gerät ist über ein Kabel des Typs H05VV-F 3G 0.75mm2mit der Steckdose
verbunden.
ABTAUAUTOMATIK
Bei geringer Umgebungstemperatur beginnt das Gerät automatisch mit dem Abtauvorgang.
In dieser Phase arbeitet der Kühllüfter normal, nur der eingebaute Kompressor schaltet
sich ab.
Das „Automatisches-Abtauen“-Symbol und das FAN-Symbol leuchten in dieser Phase auf
dem Display.
WASSERAUFANGBEHÄLTER
Ist der Aufangbehälter vollständig mit Wasser gefüllt, wir dies durch das Symbol
„Füllstandsanzeige voll“ auf dem Display angezeigt, außerdem erscheint „FU“ auf dem
Display.
Zusätzlich ertönt nach 5 Sekunden ein akustisches Signal und das Gerät stopt den
Entfeuchtungsvorgang.
LAUFZEIT DES GERÄTES
Die Gesamtlaufzeit des Gerätes wird auf dem Display dargestellt.
DE

16
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
WICHTIGE HINWEISE
• Der Kompressor des Gerätes schaltet sich mit einer Verzögerung von ca. 3 Minuten
nach ein-schalten des Gerätes zu.
• Der Temperaturbereich in dem das Gerät einwandfrei arbeiten kann, reicht von
ca. +5°C bis ca. +35°C.
• Innerhalb der Abtauphase wird der Kompressor abgeschaltet, der Lüfter läuft normal
weiter.
• Wir empfehlen einen Sicherheitsabstand zwischen der Wand und den
Luftein- / Auslässen zu wahren.
• Bitte entleeren Sie nach jedem Gebrauch des Gerätes den Auangbehälter.
• Möchten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzten, trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung und befestigen Sie das Netzkabel am Gerät.
DE
VORSICHT
• Bitte neigen Sie den Bautrockner nicht mehr als 45°, weder beim Transport noch
bei der Benutzung.
• Falls der Bautrockner versehentlicht geneigt wurde, warten Sie mindestens 12h
bis Sie den Bautrockner verwenden.
RECYCLING
Entsorgen Sie diesen Artikel, eventuelle Zubehörteile und die Verpackung
umweltfreundlich und nicht über den Hausmüll (2002/96/EC).
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über
den Hausmüll entsorgt werden darf.
Dieser Artikel enthält wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten, um der Umwelt sowie der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Bitte entsorgen Sie den Artikel deshalb über geeignete Sammelsysteme oder
senden Sie den Artikel zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben.
Diese wird dann den Artikel der stofflichen Verwertung zuführen.
Recycling-Alternative zur Rücksendeauorderung:
Der Eigentümer dieses Artikels ist alternativ, anstelle einer Rücksendung, zur
Mitwirkung bei der sachgerechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe
verpflichtet.
Der Artikel kann hierfür auch einer Rücknahmestelle überlassen werden, die eine
Beseitigung im Sinne des nationalen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes
durchführt.
Um Informationen über öentliche Rücknamestellen zu erhalten, wenden Sie sich
bitte an die zuständige Behörde.

17
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DE
FEHLERMELDUNGEN
FEHLERANALYSE
*Fehler Ursache Lösung
E1 Spulensensor-Fehler Der Spulensensor muss
gewechselt werden.
E2 Luftfeuchtigkeitsensor-Fehler Der Luftfeuchtigkeitsensor muss
gewechselt werden.
E3 Temperatursensor-Fehler Der Temperatursensor muss
gewechselt werden.
E4 Heiß und Kalt System-Fehler
Lassen Sie den Bautrockner von
einem Fachmann kontrollieren /
reparieren
E5 Raumtemperatur zu hoch
Reduzieren Sie die
Raumtemperatur, der Bautrockner
wird wieder automatisch starten
* Bei Auftreten eines Fehlers erscheint der jeweilige Code auf dem Display.
Fehler Ursache Lösung
Bautrockner
arbeitet nicht.
1. Das Gerät hat keinen Strom.
2. Der Netzstecker ist nicht richtig
eingesteckt.
3. Auf dem Display wird der Fehler
Code E4 angezeigt.
1. Stellen Sie die Stromversorgung
her.
2. Netzstecker richtig einstecken.
3. Wasseraufangbehälter leeren.
Schlechte
Entfeuchtungs-
leistung
1. Lufteinlässe sind zugesetzt.
2. Der Raum ist nicht geschlossen.
Niedrige Feuchtigkeit und
Umgebungstemperatur.
1. Lufteinlässe freimachen.
2. Schließen Sie bitte alle Türen
und Fenster.
3. Um so niedriger die
Umgebungstemperatur ist desto
geringer ist die
Entfeuchtungsleistung.
Starke
Geräusch-
entwicklung
1. Das Gerät wurde nicht auf einer
ebenen Fläche positioniert.
2. Die Luftauslässe sind
zugedeckt.
1. Positionieren Sie das Gerät auf
einer ebenen Fläche.
2. Luftauslässe freimachen.

18
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DE
SCHALTPLAN
1. Hauptplatine
2. Kompressor
3. Gebläsemotor
4. Luftfeuchtigkeitssensor
5. Temperatursensor
6. Lichtschranke
zur Anzeigeplatine

19
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
DE
<EϬϬϭdϱϱ
'Ͳ<ŽŶĨŽƌŵŝƚćƚƐĞƌŬůćƌƵŶŐ
EĞŵĂdždžĂƵƚƌŽĐŬŶĞƌ
,ŝĞƌŵŝƚĞƌŬůćƌĞŶǁŝƌĚĂƐƐĚĂƐŶĂĐŚƐƚĞŚĞŶĚďĞnjĞŝĐŚŶĞƚĞ'ĞƌćƚŝŶƐĞŝŶĞƌ<ŽŶnjĞƉƚŝŽŶƵŶĚĂƵĂƌƚƐŽǁŝĞŝŶ
ĚĞƌǀŽŶ
ƵŶƐŝŶsĞƌŬĞŚƌŐĞďƌĂĐŚƚĞŶ
ƵƐĨƺŚƌƵŶŐĚĞŶŐƌƵŶĚůĞŐĞŶĚĞŶ^ŝĐŚĞƌŚĞŝƚƐͲƵŶĚ
'ĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐĂŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶĚĞƌ
'ͲZŝĐŚƚůŝŶŝĞϮϬϬϰϭϬϴ'ĞŶƚƐƉƌŝĐŚƚĞŝĞŝŶĞƌŵŝƚƵŶƐ
ŶŝĐŚƚĂďŐĞƐƚŝŵŵƚĞŶŶĚĞƌƵŶŐĚĞƐ'ĞƌćƚĞƐǀĞƌůŝĞƌƚĚŝĞƐĞƌŬůćƌƵŶŐŝŚƌĞ'ƺůƚŝŐŬĞŝƚ
,ĞƌƐƚĞůůĞƌĂƌŐĂŝŶϮϰ'
^ŝŚůĞŐŐƐƚƌϮϯ
,ͲϴϴϯϮtŽůůĞƌĂƵ
^ĐŚǁĞŝnj
ĞǀŽůůŵćĐŚƚŝŐƚĞƌĞ&ƵůĨŝůůŵĞŶƚ'ŵď,
/ŬĂƌƵƐĂůůĞĞϭϱ
ϯϬϭϳϵ,ĂŶŶŽǀĞƌ
ĞƵƚƐĐŚůĂŶĚ
WƌŽĚƵŬƚďĞnjĞŝĐŚŶƵŶŐ EĞŵĂdždžĂƵƚƌŽĐŬŶĞƌdϱϱ
EĞŵĂdždžĂƵƚƌŽĐŬŶĞƌdϴϬ
EĞŵĂdždžĂƵƚƌŽĐŬŶĞƌdϭϮϬ
ĂƐďĞnjĞŝĐŚŶĞƚĞ'ĞƌćƚĞƌĨƺůůƚĚŝĞĞƐƚŝŵŵƵŶŐĞŶĚĞƌZŝĐŚƚůŝŶŝĞŶ
'ͲEŝĞĚĞƌƐƉĂŶŶƵŶŐƐƌŝĐŚƚůŝŶŝĞϮϬϬϲϵϱ
'ͲZŝĐŚƚůŝŶŝĞƺďĞƌĞůĞŬƚƌŽŵĂŐŶĞƚŝƐĐŚĞsĞƌƚƌćŐůŝĐŚŬĞŝƚ;DsͿϮϬϬϰϭϬϴ
'ͲZŝĐŚƚůŝŶŝĞZK,^ϮϬϬϮϵϱnjƵƌĞƐĐŚƌćŶŬƵŶŐĚĞƌsĞƌǁĞŶĚƵŶŐďĞƐƚŝŵŵƚĞƌŐĞĨćŚƌůŝĐŚĞƌ^ƚŽĨĨĞŝŶůĞŬƚƌŽͲƵŶĚůĞŬƚƌŽŶŝŬŐĞƌćƚĞŶ
ŝĞmďĞƌĞŝŶƐƚŝŵŵƵŶŐĚĞƐďĞnjĞŝĐŚŶĞƚĞŶWƌŽĚƵŬƚĞƐŵŝƚĚĞŶǁĞƐĞŶƚůŝĐŚĞŶ^ĐŚƵƚnjͲŶĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶĚĞƌZŝĐŚƚůŝŶŝĞŶǁŝƌĚĚƵƌĐŚŝŶŚĂůƚƵŶŐ
ĨŽůŐĞŶĚĞƌEŽƌŵĞŶŶĂĐŚŐĞǁŝĞƐĞŶ
EϱϱϬϭϰͲϭϮϬϬϲнϭϮϬϬϵнϮϮϬϭϭ
EϱϱϬϭϰͲϮϭϵϵϳнϭϮϬϬϭнϮϮϬϬϴ
EϲϭϬϬϬͲϯͲϮϮϬϬϲнϭϮϬϬϵнϮϮϬϬϵ
EϲϭϬϬϬͲϯͲϯϮϬϬϴ
EϲϬϯϯϱͲϮͲϰϬϭϯϮϬϭϮ
EϲϬϯϯϱͲϭϭϱϮϬϭϭ
EϲϮϮϯϯϮϬϬϴ
EϲϭϱϰϳϮϬϬϵ
<ϬϭϰͲϬϴ
hŶƚĞƌnjĞŝĐŚŶĞƚĨƺƌĚĞŶ,ĞƌƐƚĞůůĞƌƵŶĚŝŵEĂŵĞŶĚĞƐ,ĞƌƐƚĞůůĞƌƐǀŽŶ
EĂŵĞĚĞƐhŶƚĞƌnjĞŝĐŚŶĞƌƐDĂdžŝŵŝůŝĂŶ&ƌŝĞĚĞƌLJ
&ƵŶŬƚŝŽŶŝƌĞĐƚŽƌŽĨĂƌŐĂŝŶϮϰ'
ĂƚƵŵĚĞƌƵƐƐƚĞůůƵŶŐϬϰϭϮϮϬϭϱ
hŶƚĞƌƐĐŚƌŝĨƚ
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG

20
Version: 3.0
19.07.2017
KEN001BT55
FR
Chers clients,
Merci d’avoir choisi notre déshumidicateur nemaxx.
Nous vous prions de bien vouloir lire le mode d‘emploi attentivement avant de monter ou
d‘utiliser le produit an d‘éviter des dommages causés par une utilisation non conforme.
Si vous souhaitez donner ce produit à une tierce personne, veuillez y joindre ce mode
d‘emploi.
Description.............................................................Déshumidicateur
Modèle...................................................................BT55
Température ambiante min. - max.........................5°C - 35°C
Humidité ambiante min. - max...............................30 - 80 %
Puissance de déshumidication max. ...................env. 55 l par jour
Tension ..................................................................AC220-240 V ~ 50 Hz
Puissance..............................................................1150 W
Fluid de refroidissement ........................................R407C 410g
Circulation d‘air......................................................350m3/h
Pression du gel......................................................2,5 MPa
Pression de vapeur................................................1,0 MPa
Récipient de récupération......................................7,0 l
Fusible...................................................................T3,15A
INDICATIONS TECHNIQUES
TABLE DES MATIÈRES
Indications techniques........................................................................................................20
Consignes de sécurité........................................................................................................21
Liste des piéces..................................................................................................................22
Touches et symboles d‘achage........................................................................................23
Mise en servie de l‘appareil................................................................................................24
Dégivrage automatique ......................................................................................................24
Récipient derécupération de l‘eau......................................................................................24
Durée de fonctionnement ...................................................................................................24
Conseils importants............................................................................................................25
Recyclage...........................................................................................................................25
Messages d‘erreur..............................................................................................................26
Analyse d‘erreurs ...............................................................................................................26
Schéma de connexion........................................................................................................27
Déclaration de conformité CE.............................................................................................28
Table of contents
Languages:
Other Nemaxx Dehumidifier manuals
Popular Dehumidifier manuals by other brands

AERMEC
AERMEC DMH Series Use, Installation and Maintenance Manual

Fakir
Fakir DRYWELL instruction manual

cecotec
cecotec BIGDRY 9000 PROFESSIONAL CONNECTED instruction manual

Lacme
Lacme LacAir SH 2 Operation and maintenance manual and part list

GE
GE AHR65LM Dimensions and installation information

Philips
Philips 3000 series user manual