Qlima D 115 User manual

D 115
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTRUCCIONES DE USO
MANUEL D’UTILISATION
OPERATING MANUAL
ISTRUZIONI D’USO
GEBRUIKSAANWIJZING
NAVODILA ZA UPORABO
2
5
3
4
>
1
y
2
12
22
32
42
52
62
man_D115.indd 1 20-04-15 10:20

1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
2
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Entfeuchters! Sie haben ein hochwertiges Produkt
erworben, das Ihnen jahrelang Freude machen wird, vorausgesetzt, Sie benutzen das Gerät
vorschriftsmäßig. Lesen Sie daher zunächst diese Gebrauchsanweisung, so dass Sie wissen,
wie Sie Ihren Entfeuchter seiner optimalen Lebensdauer zuführen.
Wir gewähren Ihnen namens des Herstellers 2 Jahre Garantie auf eventuelle Material- oder
Produktionsfehler.
Wir wünschen Ihnen viel Komfort mit Ihrem Entfeuchter.
Mit freundlichen Grüßen
PVG Holding B.V.
Kundendienstabteilung
man_D115.indd 2 20-04-15 10:20

HAUPTBAUTEILE
Bedienungstastatur
Auslass für trockene
Luft
Herausnehmbarer
Wasserbehälter
Einlass für feuchte
Luft
Luftfilter
Auslauf (ø 13 mm)
mit Deckel
Bewegliches Rad
Stecker und Kabel
Griff
A
B
C
4
E
F
G
H
I
2
3
A
2
3
9
5
4
6
7
8
1 LESEN SIE ZUNÄCHST DIE GEBRAUCHSANWEISUNG.
2 WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN IHREN FACHHÄNDLER.
man_D115.indd 3 20-04-15 10:20

WAS SIE VORHER WISSEN MÜSSEN
Lesen Sie bitte vor der Anwendung des Geräts
sorgfältig die Bedienungsanleitung und bewah-
ren Sie sie für eine zukünftige Einsichtnahme
auf. Das Gerät nur dann installieren, wenn die
örtlich geltenden bzw. nationalen Vorschriften,
Verordnungen und Normen erfüllt sind. Dieses
Produkt ist für den Gebrauch als Luftentfeuchter
in Wohngebäuden bestimmt, und darf nur
in trockener Umgebung, unter normalen
Haushaltsverhältnissen, in Wohnräumen, Küchen
und in Garagen verwendet werden. Das Gerät eig-
net sich ausschließlich für den Anschluss an geer-
dete Steckdosen mit einer Netzspannung von 220-
240 Volt / ~50 Herz.
ALLGEMEIN
• Für ein optimales Resultat sollten Sie das Gerät
nicht zu nahe an einen Heizkörper oder eine
andere Wärmequelle stellen.
• Achten Sie darauf, dass alle Fenster geschlossen
sind; nur dann ist höchste Effizienz möglich.
• Die Entfeuchtungsleistung hängt von der
Temperatur und der Luftfeuchtigkeit im Raum
ab. Es ist normal, dass bei einer niedrigen
Temperatur weniger Feuchtigkeit entfernt wird.
• Achten Sie darauf, dass der Luftfilter sauber
bleibt. Dies verhindert unnötigen Energie-
verbrauch und gewährleistet ein optimales
Ergebnis.
• Wenn der Stecker einmal aus der Steckdose
gezogen wurde, springt das Gerät auf Grund
der automatischen Verzögerung zum Schutze
des Kompressors erst nach drei Minuten wieder
an.
2
4
man_D115.indd 4 20-04-15 10:20

G
WICHTIG
Das Gerät muss immer über eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden. Sie sollten
das Gerät auf keinen Fall anschließen wenn
der Stromanschluss nicht geerdet ist. Der
Stecker sollte immer leicht zugänglich sein
wenn das Gerät angeschlossen ist. Lesen Sie
diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig
durch und befolgen Sie die Anweisungen.
Kontrollieren Sie vor dem Anschließen ob:
• die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt;
• Steckdose und Stromanschluss für dieses Gerät
geeignet sind;
• der Stecker des Gerätes in die Steckdose passt;
• das Gerät auf einer stabilen und flachen
Grundfläche steht.
Lassen Sie die elektrische Anlage von einem
Fachmann überprüfen wenn Sie sich nicht sicher
sind, dass alles in Ordnung ist.
• Dieses Gerät darf nicht von körperlich, geistig
oder sensorisch eingeschränkten Personen (oder
Kindern) benutzt werden oder von Personen,
die unzureichende Erfahrung und Kenntnisse
haben, es sei denn dies erfolgt unter Aufsicht
und Anleitung zur Verwendung des Geräts
durch jemanden, der für die Sicherheit dieser
Personen zuständig ist.
• Dieses Gerät wurde gemäß CE-Sicherheits-
normen produziert. Dennoch sollten Sie – wie
bei jedem elektrischen Gerät – vorsichtig sein.
• Die Luftzufuhr und das Luftabfuhrgitter nie-
mals abdecken.
2
5
man_D115.indd 5 20-04-15 10:20

• Leeren Sie den Wasserbehälter bevor Sie das
Gerät verschieben.
• Das Gerät auf keinen Fall mit Chemikalien in
Berührung bringen.
• Das Gerät auf keinen Fall in Wasser tauchen.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die
Öffnungen des Gerätes.
• Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der
Steckdose bevor Sie das Gerät oder Teile des
Gerätes reinigen oder ersetzen.
• Schließen Sie das Gerät niemals über eine
Verlängerungsschnur an. Sollte keine geeig-
nete geerdete Steckdose zur Verfügung ste-
hen, so lassen Sie diese von Ihrem geprüften
Installateur anlegen.
• Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzuge-
hen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie eventuelle Reparaturen ausschließ-
lich von einem geprüften Installateur oder von
Ihrem Lieferanten ausführen. Befolgen Sie die
Anweisungen zur Pflege des Gerätes.
• Ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose
wenn das Gerät außer Betrieb ist.
• Ein beschädigtes Netzkabel ist vom Hersteller,
seinem Kundendienst oder von Personen mit
vergleichbaren Qualifikationen zu ersetzen, um
Gefahren vorzubeugen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen, sinn-
lichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem
Mangel an Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie in die sichere Nutzung des
Geräts eingewiesen wurden und die damit ein-
hergehenden Gefahren verstanden haben.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigungs- und Wartungsarbeiten sollten nicht
von Kindern ohne Aufsicht ausgeführt werden.
2
6
man_D115.indd 6 20-04-15 10:20

G
VORSICHT!
• Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall
mehr wenn das Stromkabel oder der
Stecker beschädigt sind. Klemmen Sie das
Stromkabel nicht ab und verhindern Sie
Kontakt mit scharfen Kanten.
• Nicht-Befolgen der Sicherheitsvorschriften
kann zum Ausschluss der Garantie führen.
• Betreiben Sie den Entfeuchter nicht im Bad
oder an Orten, an denen (Spritz-) Wasser in
das Gerät gelangen kann.
BEDIENUNGSTASTATUR
Diese Lampe leuchtet auf um anzuzeigen, dass das Frostschutzsystem eingeschaltet
wurde. Dies ist notwendig, um ubermäßige Eisbildung im Gerät zu verhindern.
Diese Lampe leuchtet auf, wenn der Wasserbehälter voll ist. Das Gerät schaltet sich
dann automatisch aus.
An-/Aus-Taste
Gebläse-Taste
Zeitschalter
Einstelltasten Hygrostat
Heiztaste
BEDIENUNG
1 Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
2 Sorgen Sie dafür, dass der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist.
2
7
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 20 cm
man_D115.indd 7 20-04-15 10:20

Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen und die -Lampe aufleuchtet, nehmen
Sie bitte den Wasserbehälter aus dem Gerät und setzen ihn so wieder ein, dass er sich
in der richtigen Position befindet.
3 Drücken Sie auf die -Taste, um den Entfeuchter einzuschalten. Über die
Einstelltasten stellen Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit ein. Der Hygrostat
kann zwischen 30 % und 80 % eingestellt werden. Jeder Tastendruck erhöht den
Wert um 5 %. Die Anzeige gibt sowohl die gewünschte Luftfeuchtigkeit (SET
HUMIDITY) als auch die wirkliche Luftfeuchtigkeit (ROOM HUMIDITY) an.
Das Gerät beginnt zu entfeuchten, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum höher ist als
der eingestellte Wert. Wenn der eingestellte Wert erreicht ist, schaltet sich das Gerät
automatisch aus. Das Gerät schaltet sich wieder ein, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum
wieder steigt.
4 Wählen Sie die Gebläsegeschwindigkeit, indem Sie auf die -Taste drücken. Sie
können zwischen zwei Geschwindigkeiten wählen: (= niedrig) und (= hoch).
5 Auf Wunsch können Sie die Zeitschalterfunktion benutzen. Mittels dieser Funktion
schaltet sich das Gerät zu einer vorgewählten Zeit aus. Über die -Taste können Sie
eine Betriebszeit von 1 bis 12 Stunden einstellen. Das Gerät schaltet sich aus,
wenn die eingestellte Zeit verstrichen ist. Jeder Tastendruck erhöht die Betriebszeit
um eine Stunde. Die gewählte Einstellung wird im Display angezeigt.
6 Drücken Sie auf die -Taste, um das Gerät auszuschalten.
LUFTFILTER
Der Entfeuchter ist mit einem Siebfilter zur Entfernung der größeren Staubteile
ausgestattet.
GANMERKUNGEN!
• Benutzen Sie das Gerät niemals ohne Gewebefilter.
• Der Siebfilter sollte regelmäßig mit dem Staubsauger gereinigt werden, um
eine Blockade des Luftstromes zu vermeiden.
WASSERABFLUSS
Wenn der Wasserbehälter voll ist, leuchtet die -Lampe auf und der Entfeuchter schaltet
sich automatisch aus. Entleeren Sie den Behälter und setzen Sie ihn wieder
richtig ein. Das Gerät nimmt dann den Betrieb wieder auf.
2
8
man_D115.indd 8 20-04-15 10:20

Auf Wunsch lässt sich am Gerät ein Abflussschlauch als permanenter externer Wasserabfluss
anbringen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1 Lösen Sie den Deckel an der Rückseite.
2 Nehmen Sie den Gummistopfen aus dem Auslauf.
3 Schließen Sie einen Abflussschlauch an und sorgen Sie dafür, dass das Ende des
Schlauchs niedriger liegt als der Anschluss des Schlauchs. Wenn das Ende nicht
niedriger liegt, kann das Wasser nicht ablaufen, wodurch möglicherweise
Wasserschaden auftritt.
4 Stecken Sie das Ende des Abflussschlauchs in einen Bodenablauf.
Wenn Sie den permanenten Wasserabfluss nicht mehr benutzen möchten, koppeln Sie
bitte den Abfluss-Schlauch vom Gerät ab. Setzen Sie dann den Gummistopfen wieder
in den Auslauf und schrauben Sie den Deckel wieder auf. Sorgen Sie dafür, dass der
Wasserbehälter richtig eingesetzt ist.
REINIGUNG
GACHTUNG
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie das Gerät
oder den Filter reinigen oder die Filter austauschen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen feuchten Lappen. Verwenden Sie niemals
aggressive Chemikalien, Waschbenzin, Reinigungsmittel oder andere Lösungsmittel.
Reinigen Sie den Siebfilter regelmäßig mit einem Staubsauger. Siehe auch Abschnitt
„Luftfilter“.
GANMERKUNG!
Gebrauchen Sie das Gerät nie ohne Siebfilter.
LAGERUNG
Wenn Sie das Gerät lange Zeit nicht benutzen, tun Sie am besten Folgendes:
1 Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und entleeren Sie den Wasserbehälter.
Lassen Sie den Behälter und das Gerät gut trocknen.
2 Reinigen Sie den Luftfilter.
3 Wahren Sie das Gerät in einem staubfreien Raum auf. Decken Sie es vorzugsweise mit
einem Plastikbeutel ab.
2
9
man_D115.indd 9 20-04-15 10:20

TABELLE ZUR STÖRINGSSUCHE
Bevor Sie den technischen Kundendienst zu Hilfe rufen, bitten wir Sie zunächst Folgendes
zu kontrollieren.
Problem Ursache Abhilfe
Das Gerät funktioniert
nicht.
Der Stecker steckt nicht in der
Steckdose.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose.
Die Feuchtigkeit wurde zu
hoch eingestellt.
Stellen Sie die Feuchtigkeit
niedriger ein.
Der Wasserbehälter ist voll. Entleeren Sie den Wasserbe-
hälter.
Der Wasserbehälter wurde
nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie den Wasserbehäl-
ter richtig ein.
Das Gerät entfeuchtet
nicht.
Der Luftfilter ist verschmutzt. Reinigen Sie den Luftfilter.
Die Temperatur bzw. die
relative Luftfeuchtigkeit des
Raums, in dem das Gerät
steht, ist zu niedrig.
Unter diesen Umständen ist
es normal, dass das Gerät
nicht entfeuchtet.
Der Entfeuchter ist in
Betrieb, er senkt die
relative Luftfeuch-
tigkeit jedoch nicht
genügend.
Der Raum ist zu groß.
Es empfiehlt sich, einen Ent-
feuchter mit größerer Kapazi-
tät aufzustellen.
Es gibt zu viele Feuchtigkeits-
quellen.
Es empfiehlt sich, einen Ent-
feuchter mit größerer Kapazi-
tät aufzustellen.
Es wird zu viel belüftet.
Schränken Sie bitte die Be-
lüftung ein (z.B. Türen und
Fenster schließen).
GARANTIEBEDINGUNGEN
Auf Ihren Entfeuchter erhalten Sie eine Garantie von 2 Jahren ab dem Kaufdatum.
Innerhalb dieses Zeitraums werden alle Material- und Herstellungsfehler kostenlos
behoben. Dabei gelten folgende Bedingungen:
• Jeglichen weiteren Ansprüchen auf Schadenersatz, einschließlich Folgeschäden wird
nicht stattgegeben.
• Reparaturen oder Ersatz von Teilen innerhalb der Garantiefrist führt nicht zu einer
Verlängerung der Garantie.
• Der Anspruch auf Garantie erlischt, wenn Änderungen am Entfeuchter vorgenommen,
andere als Originalteile eingebaut oder Reparaturen am Entfeuchter von Dritten
durchgeführt wurden.
• Teile, die dem normalen Verschleiß unterliegen fallen nicht unter die Garantie.
• Voraussetzung für die Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist die Vorlage der
mit dem Datum versehenen, unveränderten Originalrechnung.
• Die Garantie gilt nicht für Schäden, der durch von den in der Bedienungsanleitung
abweichenden Handlungen oder durch Nachlässigkeit entstanden sind.
• Kosten und Risiko des Versands der Entfeuchter und/oder deren Ersatzteile gehen
immer zu Lasten des Käufers.
2
10
man_D115.indd 10 20-04-15 10:20

Zur Vorbeugung von unnötigen Kosten empfehlen wir Ihnen, zunächst immer erst
genau in der Bedienungsanleitung nachzulesen. Finden Sie darin keine
Lösungsmöglichkeit, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
TECHNISCHE DATEN
Modell D 115
Energieverbrauch kW 0,32
Spannung V / Hz / Ph 220-240 / ~ 50 / 1
Stromstärke (nom. / max.) A1,6 / 2
Entfeuchtungskapazität (bei 32 °C, 80% relative Feuchtigkeit) L / 24st 15
Entfeuchtungskapazität (bei 27 °C, 60% relative Feuchtigkeit) L / 24st 10
Behälterinhalt L 3,5
Luftstrom (nom.) * m3/h 138
Für Räume bis * m3 70 - 105
Umgebungstemperatur °C 5 - 32
Automatisches Abtauen Ja
Hygrostat Ja
Kompressortyp Rotierend
Kältemittel Typ / Gewicht r / gr R410A / 160 gr
Druck Ansaug / Ausström (max.) bar 18 / 36 (45)
Abmessungen (B x T x H) mm 340 x 245 x 575
Gewicht (netto) kg 13
Gewicht (brutto) kg 15
Schalldruckpegel* dB(A) 42
Schutzklasse IP IP X0
Sicherungen 250V, T3,15A
* Dient als Richtwert
Der Hersteller behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe
vorzunehmen.
2
11
man_D115.indd 11 20-04-15 10:20

LEISTUNGSGRAFIK
100
75
50
25
0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33
T [°C]
[%]
80 % RH
60 % RH
50 % RH
Nom. Leistung
(unverbindliche Richtwerte)
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde. Fragen Sie Ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung
gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder Flora
und Fauna auf Jahre vergiftet werden. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist
der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung
entgegenzunehmen.
Dieses Gerät enthält im Kyoto-Protokoll abgedeckte fluorierte Treibhausgase. Es darf nur
von geschulten Fachleuten gewartet oder auseinandergenommen werden.
Dieses Gerät enthält die in der obigen Tabelle aufgeführte Menge des Kältemittels R410A.
Lassen Sie das R410A nicht in die Atmosphäre entweichen. R410A ist ein fluoriertes
Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial = 1975.
2
12
man_D115.indd 12 20-04-15 10:20

2
13
man_D115.indd 13 20-04-15 10:20

1 LEA PRIMERO EL MANUAL DE INSTRUCCIONES.
2 EN CASO DE DUDA, CONSULTE A SU DISTRIBUIDOR.
5
14
Estimado cliente,
Le felicitamos por la compra de su deshumidificador. Acaba de adquirir un producto de alta
calidad, que le proporcionará pleno confort durante muchos años, siempre que lo utilice
debidamente. Por lo tanto, le recomendamos que lea primero este manual de instrucciones,
para prolongar la vida útil de su deshumidificador.
En nombre del fabricante le ofrecemos una garantía de dos años para toda clase de
defectos de fabricación y de material.
Disfrute de su deshumidificador.
Un cordial saludo,
PVG Holding B.V.
Departamento Atención al Cliente
man_D115.indd 14 20-04-15 10:20

COMPONENTES
PRINCIPALES
Panel de control
Salida del aire seco
Depósito extraíble
de agua
Entrada para aire
húmedo
Filtro de aire
Tubo de evacuación
(ø 13 mm) con tapón
Rueda
multidireccional
Enchufe y cable
Asa
A
B
C
4
E
F
G
H
I
5
15
A
2
3
9
5
4
6
7
8
1 LEA PRIMERO EL MANUAL DE INSTRUCCIONES.
2 EN CASO DE DUDA, CONSULTE A SU DISTRIBUIDOR.
man_D115.indd 15 20-04-15 10:20

MEDIDAS DE SEGURIDAD
La instalación deberá responder por completo a
las disposiciones, reglamentos y normas locales en
vigor. El aparato está indicado para utilizarlo exclu-
sivamente en el hogar. Compruebe si la tensión de
red es la correcta. El aparato se debe utilizar exclu-
sivamente en un deshumificador con toma de tie-
rra, voltaje 220-240 V / ~50 Hz. Este producto es
apto solamente estufa en uso doméstico.
GENERAL
• Para obtener un resultado óptimo, no coloque
el aparato cerca de un radiador o otra fuente
calorífica.
• Mantenga cerradas todas las ventanas para una
mayor eficacia.
• La capacidad de deshumidificación depende de
la temperatura y de la humedad del aire en la
habitación. Cuanto más baja sea la temperatura,
menos humedad extraerá el aparato.
• Procure que el filtro del aire esté siempre lim-
pio. De esta forma se evita el consumo innecesa-
rio de energía y queda garantizado un resultado
óptimo.
• En el caso de que se apague el aparato, éste no
volverá a funcionar sino después de transcurri-
dos tres minutos. De esta manera se prolonga la
vida útil del compresor.
5
16
man_D115.indd 16 20-04-15 10:20

G
IMPORTANTE
El aparato debe estar conectado siempre
con una toma a tierra. En caso de que la
corriente eléctrica no esté provista de una
toma a tierra, está absolutamente prohibido
conectar el mismo. Cuando el aparato esté
conectado, el acceso a la clavija tendrá
que poder hacerse sin que haya obstáculos
por medio. Lea estas instrucciones de uso
detenidamente y siga las indicaciones;
Antes de conectar el aparato compruebe si:
• el voltaje corresponde a la placa de datos;
• el enchufe y el suministro de electricidad son los
indicados para el aparato;
• la clavija del cable eléctrico es a la medida del
enchufe;
• el aparato está colocado en posición vertical y
sobre una superficie plana.
Haga controlar la instalación eléctrica por un pro-
fesional autorizado si no está seguro que todo está
en orden.
• Este aparato no deberá ser utilizado por perso-
nas (incluyendo niños) con reducida capacidad
física, mental o sensorial, o que carezcan de la
experiencia y los conocimientos necesarios, a
menos que sean vigilados e instruidos en el uso
del aparato por otra persona que sea responsa-
ble de su seguridad.
• Este aparato ha sido fabricado según las normas de
seguridad CE. A pesar de ello, y al igual que con
todo aparato eléctrico, se debe obrar con cautela.
• Nunca tapar la rejilla de la entrada de aire y de
5
17
man_D115.indd 17 20-04-15 10:20

salida de aire.
• Previo el transporte del aparato, vacíe siempre
el depósito de agua.
• Procure que el aparato no entre nunca en con-
tacto con productos químicos.
• No sumerja nunca en agua el aparato.
• No inserte objetos en las aberturas del aparato.
• Desenchufe siempre el aparato antes de proce-
der a su limpieza o a la de algún componente.
• Nunca use un cable prolongador para conectar
el aparato. Si no se dispone de un enchufe con
toma a tierra, deberá ser instalado por un elec-
tricista cualificado.
• Se deberá vigilar a los niños para asegurar que
no jueguen con el aparato.
• Las eventuales reparaciones deben ser siempre
llevadas a cabo por un técnico de servicio cuali-
ficado o por su distribuidor. Observe las instruc-
ciones de mantenimiento.
• Desenchufe siempre el aparato cuando éste no
se utilice.
• Como medida de precaución y si el cable de ali-
mentación estuviera dañado, hay que sustituirlo
en el fabricante, su servicio de atención al clien-
te o personas con una cualificación similar.
• Este aparato puede ser utilizado por niños a
partir de 8 años y por personas con capacidades
físicas, psíquicas o sensoriales reducidas, falta
de experiencia y conocimientos, siempre que
sean supervisados o reciban instrucciones acerca
del uso del aparato de una forma segura y com-
prendan los riesgos que entraña.
• Los niños no deben utilizar el aparato como un
juguete.
• Las tareas de limpieza y mantenimiento reserva-
das al usuario no deben ser realizadas por niños
sin supervisión.
5
18
man_D115.indd 18 20-04-15 10:20

G
¡ATENCIÓN!
• Nunca use el aparato en caso de que el
cable o el enchufe esté dañado. Procure
que el cable no quede atrapado y que no
entre en contacto con objetos cortantes.
• El incumplimiento de las instrucciones
puede dar lugar a la pérdida de la garantía.
• No colocar el deshumidificador en cuartos
de baño o en otras habitaciones donde sea
probable que gotas de agua salpiquen el
deshumidificador.
PANEL DE CONTROL
La luz se enciende para indicar que ha comenzado la función de deshielo.
Esto es necesario para evitar la formación de excesivo hielo en el evaporador
del aparato.
Esta luz se enciende cuando el depósito de agua está lleno. El aparato se
desconecta automáticamente.
Botón ON-/OFF
Botón ventilador
Botón temporizador
Mandos reguladores higrostáto
FUNCIONAMIENTO
1 Enchufe el aparato.
2 Asegúrese de que el depósito de agua está colocado correctamente. Si usa el aparato
por primera vez y la luz se enciende, extraiga el depósito del aparato y colóquelo
correctamente. 5
19
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 10 cm
≥ 20 cm
man_D115.indd 19 20-04-15 10:20

3 Pulse el botón para activar el deshumidificador. Los mandos reguladores se
usan para ajustar el nivel de humedad deseado. El higrostáto es ajustable del 30% al
80%. Cada vez que se pulse el botón, el valor incrementa en un 5%. El panel indica la
humedad seleccionada (SET HUMIDITY) y también la humedad relativa (ROOM
HUMIDITY).
El aparato comenzará a deshumidificar cuando la humedad relativa en la habitación
sobrepase el valor programado. Una vez alcanzado el grado de humedad programado, el
aparato se parará automáticamente para volver a activarse en el momento que el grado de
humedad vuelva a aumentar.
4 Seleccione la velocidad del ventilador pulsando el botón . Puede seleccionar dos
posiciones: (=baja) y (=alta).
5 Si lo desea, puede hacer uso de la función de temporizador. Esta función le permite
desactivar el aparato a una hora previamente programada. Con el botón se puede
programar un tiempo de funcionamiento de entre 1 y 12 horas. Cuando
haya transcurrido el tiempo programado, el aparato se apagará. Cada vez que se
pulse el botón, incrementará el tiempo de funcionamiento en una hora. Este tiempo
se muestra en el display. Cuando haya transcurrido el tiempo programado, el aparato
se apagará.
6 Pulse el botón para desactivar el aparato.
FILTRO DE AIRE
El deshumidificador D115 esta equipado con un filtro pantalla; para eliminar las partículas
de polvo más grandes.
GNOTA!
• ¡No utilice nunca el aparato sin el filtro de malla!
• El filtro pantalla tiene que limpiarse con regularidad con un aspirador
para evitar obstrucciones del flujo de aire.
EVACUACIÓN DEL AGUA
Cuando el depósito esté lleno, se encenderá el testigo y el deshumidificador se
desconectará automáticamente. Vacíe el depósito y colóquelo de nuevo en la posición
correcta. El aparato volverá automáticamente a ponerse en funcionamiento.
Si se desea, es posible acoplar al aparato una goma de evacuación para una evacuación
permanente del agua. Para ello, proceda como sigue:
1 Afloje el tapón de la parte trasera.
5
20
man_D115.indd 20 20-04-15 10:20
Table of contents
Languages:
Other Qlima Dehumidifier manuals

Qlima
Qlima D620 User manual

Qlima
Qlima D 610 User manual

Qlima
Qlima 8713508781655 User manual

Qlima
Qlima D 720 Cube User manual

Qlima
Qlima D 110 User manual

Qlima
Qlima D720 Cube User manual

Qlima
Qlima D 720 Cube User manual

Qlima
Qlima D 630 P User manual

Qlima
Qlima D 109 User manual

Qlima
Qlima D 410 User manual
Popular Dehumidifier manuals by other brands

Argo
Argo LILIUM EVO 11 operating instructions

Midea
Midea MDDQ12 Owner's manual & installation manual

Zodiac
Zodiac DT850E Instructions for installation and use

DEC
DEC PHOENIX 300 OPERATION & SERVICE INSTRUCTIONS

Heat Controller
Heat Controller BHD-301 Service manual

Ingersoll-Rand
Ingersoll-Rand DXR Series Operator's instruction manual