Nemaxx M1-Mini User manual

Version: 5.0
20.01.2017
EN / DE / FR / IT / ES
EN
page
2 - 13
DE
Seite
14 - 25
page
26 - 37
FR
pagina
38 - 49
IT
página
50 - 61
ES
SMOKE ALARM DEVICE
RAUCHWARNMELDER
DÉTECTEUR DE FUMÉE
RILEVATORE DI FUMO
DETECTOR DE HUMO
M1-Mini
ORIGINAL OPERATING INSTRUCTIONS / ORIGINAL GEBRAUCHSANLEITUNG
MODE D´EMPLOI ORIGINAL / ISTRUZIONI PER L’USO ORIGINALI
INSTRUCCIONES DE USO ORIGINALES
0333-CPR-292141-4
DOP: M1-CPR-100
EN14604:2005/AC:2008
16
0333
G216020

Version: 5.0
20.01.2017
2
EN
DESCRIPTION
The unit is a photoelectric smoke alarm device.
With the photoelectric technology, it is more sensitive to detecting slow smoldering res
which general thick, black smoke, little heat that may smolder for hours before bursting into
ames. The smoke alarm does not contain the radioactive material which is harmful to the
environment. The smoke alarm should be installed in every room (except the bathroom),
and every other area of the home, making sure the people in the home will be able to hear
and respond to the alarm sound.
For minimum protection you should t an alarm in the hallway between the living areas and
sleeping areas.
Place the unit as close to the living areas as possible and ensure the alarm is audible when
the bedrooms are occupied.
Recommendation for a typical single story home:
Install a smoke alarm on the ceiling inside each bedroom and in the hallway outside each
separate sleeping area.
If a bedroom area hallway is more than 30 feet long, install a smoke alarm at each end of
the hallway. If there is a basement, install a smoke alarm on the basement ceiling at the
bottom of the stairwell.
Recommendation for a typical multi-story home:
Install a smoke alarm on the ceiling inside each bedroom and in the hallway outside each
separate sleeping area.
If a bedroom area hallway is more than 30 feet long, install a smoke alarm at each end
install a smoke alarm at the top of a rst – to- second oor stairwell.
PRODUCT SPECIFICATIONS
• POWER: built-in DC3V(CR123A) Lithium battery EVE, PAIRDEER (battery not replaceable)
• OPERATION CURRENT: <4uA (standby), <70mA (alarm)
• ALARM VOLUME: >85dB(A) at 3 meters
• ALARM SENSITIVITY: 0.09-0.17dB/m
• SILENCE TIME: approx. 10 minutes
• SMOKE ALARM DEVICE SOUND PATTERN:
BI 0.5s - pause 0.5s - BI 0.5s - pause 0.5s - BI 0.5s - pause 1.5s,
with the red LED ash, repeat this alarm pattem.
• COMPLY WITH STANDARD:
EN14604:2005/AC:2008
Thank you for purchasing our smoke alarm device.
Please take a few minutes to read the user‘s manual thoroughly and familiarize yourself and your
family with its operation.
And save it for future reference.

Version: 5.0
20.01.2017
3
EN
IMPORTANT SAFETY INFORMATION
1. The test button accurately tests smoke alarm device functions.
Do not use any other test method.
Test smoke alarm device weekly to ensure proper operation.
2. Do not remove or disconnect the battery. This will stop your safety protection.
Open windows or fan the air around smoke alarm to silence it.
3. This smoke alarm should be installed only by a licensed, qualied electrician.
Observe and follow all local and national electrical and building codes for installation.
4. This smoke alarm is designed to be used inside a single family home only.
In multifamily buildings, each individual living unit should have its own smoke alarms.
Do not install in non-residential buildings.
This smoke alarm is not a substitute for a complete alarm system.
5. Install a smoke alarm in every room and on every level of the home.
Smoke may not reach the smoke alarm for many reasons.
For example, if a re starts in a remote part of the home, on another level, in a chimney,
wall, roof, or on the other side of a closed door, smoke may not reach the smoke alarm
in time to alert household members. A smoke alarm will not promptly detect a re except
in the area or room in which it is installed.
6. Smoke alarm may not alert every household member on time.
The alarm sound is loud in order to alert individuals of a potential danger.
However, there may be some circumstances where a household member may not hear
the alarm (i.e. outdoor or indoor noise, sound sleepers, drug or alcohol usage, hard of
hearing, etc.).
If you suspect that this smoke alarm may not alert a household member, install and
maintain special smoke alarms.
Household members must hear the alarm’s warning sound and quickly respond to it to
reduce the risk of damage, injury, or death that may result from re.
If a household member is hard of hearing, install special smoke alarms with lights or
vibrating devices to alert the household member.
7. Smoke alarms will only sound their alarms when they detect smoke or detect combustion
particles in the air. They do not sense ames, or gas.
This smoke alarm is designed to give audible warning of a developing re.
However, many res are fast - burning, explosive, or intentional, and others are caused
by carelessness or safety hazards.
In this situation, smoke may not reach the unit alarm QUICKLY ENOUGH to ensure safe
escape.
8. Smoke alarms have limitations.
This smoke alarm is not foolproof and is not warranted to protect lives or property from
re. Smoke alarms are not a substitute for insurance.
Homeowners and renters should insure their lives and property. In addition, it is possible
for the smoke alarm to fail at any time.
For this reason, you must test the smoke alarm weekly and replace unit every 10 years.

Version: 5.0
20.01.2017
4
EN
OPERATION
Testing
Power of the alarm is on when the alarm is mounted onto the bracket.
Test the unit to ensure proper operation by pressing the test button, this will sound the
alarm if the electronic security bracket is mounted and horn, and battery are working.
If the alarm does not sound there is a defective battery or other failure, you can refer to
„Trouble shooting“ for a solution.
DO NOT use an open ame to test your alarm, you could damage the alarm or ignite com-
bustible materials and start a re.
NOTE
WEEKLY TESTING IS REQUIERED.
CAUTION
Due to the loudness (85 decibels) of the alarm, always stand an arms-length away
from the unit when testing.
Test the alarm weekly to ensure proper operation.
Erratic or a low sound coming from your alarm may indicate a defective alarm, you
can refer to „Trouble shooting“ for a solution.
DO NOT INSTALL SMOKE ALARM DEVICES IN THE FOLLOWING PLACES
1. Near appliances or areas where normal combustion regularly occurs
(kitchens, near furnaces, hot water heaters).
Use specialized smoke alarms with unwanted alarm control for these areas.
2. In areas with high humidity, like bathrooms or areas near dishwashers or washing machines.
Install at least 10 feet away from these areas.
3. Near air conditioners or heating and cooling supply vents.
Install at least 3 feet away from these areas.
The air could blow smoke away from the detector, interrupting the alarm.
4. In rooms where temperatures may fall below 0°C or rise above 40°C.
5. In extremely dusty, dirty, or insect – infested areas; particles interfere with the smoke alarm
operation.

Version: 5.0
20.01.2017
5
EN
LED INDICATORS
Red LED-Flashing once every 40 seconds: indicates that the smoke alarm device is
operating properly.
Red LED-Flashing:
when the test button is pressed, or when the smoke alarm device senses particles of
combustion and goes into alarm (constant pulsating sound), the red LED will ash once per
second.
The ashing LED and pulsating alarm will continue until the air is cleared or release test
button.
Red LED-Alarm silencer (Hush mode) indication:
The red LED will ash once every 8 seconds, indicating the smoke alarm device is in the
alarm silence (Hush) mode.
Low battery indication: An intermittent "chirp" with red LED ashes once every 40 seconds:
indicates that the smoke alarm device is low battery, you may press the test button for pause
alarm for 10 hours, but it will reset automatically after 10 hours.
Fault indication - The alarm chirp occurs every 40 seconds.
NOTE
When the units chirp once every 40 seconds, you can press the test button
temporarily for pausing this warning tone for 10 hours, it can still normally detect
smoke during this period, it only removes nuisance warning tone.
You can refer to „Trouble shooting“ for a solution, if there are still failures, you MUST
replace it with a new alarm at once.
ALARM SILENCE (SILENCE MODE)
While the unit is alarming, push the test button, it will be paused for approx. 10 minutes.
The red LED will ash once every 8 seconds, it indicates the smoke alarm is running in
silence mode.
Smoke alarms are designed to minimize false alarms.
Smoke particles from cooking may set o the alarm if the alarm is located close to the
cooking area. Large quantities of smoke particles are generated from spills or when frying.
Using the fan on a cooker hood that vents to the outside (non-recirculating type) will also
help remove these smoke particles from the kitchen.
The alarm silence (test button) is extremely useful in a kitchen area or other areas prone to
false alarms. The silence feature is to be used only when you are certain that the alarm is a
false alarm, for example when smoke from cooking activates the alarm.
The smoke alarm will automatically reset after approximately 10 minutes, if after this
period, smoke particles are still present, the alarm will sound again.
The alarm silencer (silence mode) can be used repeatedly until the air has been cleared of
the condition causing the alarm.

Version: 5.0
20.01.2017
6
EN
CAUTION
Before using the alarm silence (mute), identify the source of the smoke and be
certain you are safe.
DANGER
If the alarm sounds, and it is not being tested, it means the unit is sensing smoke,
THE SOUND OF THE ALARM REQUIRES YOUR IMMEDIATE ATTENTION AND
ACTION.
WARNING
The battery is sealed inside the cover and not replaceable.
Please replace the alarm if the low battery signal occurs.
IMPORTANT
Do not attempt to remove the cover to clean inside. This will aect warranty.
MAINTENANCE AND CLEANING
In addition to weekly testing, the alarm requires periodic cleaning to remove dust, dirt, and
debris.
Clean the alarm at least once a month to remove dust, dirt, or debris.
Use a vacuum cleaner with the soft brush, vacuum all sides and covers of smoke alarm
device.
This alarm has a low battery monitor which will cause the alarm to „beep“ approx. every
40 seconds and the red LED ashes once at the same time for a minimum of thirty days
when the battery is low.
If there is a defective battery or other failures, you can refer to ‚ „Trouble shooting“ for a
solution.
CAUTION
Do not attempt to repair the alarm. lt will aect your warranty.
Pack it in a well-padded carton, and ship to the original place you buy.
REPAIR

Version: 5.0
20.01.2017
7
EN
TROUBLE SHOOTING
Problem Method of disposal
Smoke alarm device does not
sound when tested.
1. Adjust the alarm onto the bracket and turn the
alarm body clockwise, until matching well on the
bracket.
2. Clean smoke alarm device.
Please refer to the „maintenance and cleaning“
section.
3. Please replace with a new alarm.
The alarm „beeps“ and the red
LED ashes once every 40
seconds.
The battery is under low battery status, please
replace the smoke alarm device.
Smoke alarm device beep
occurs every 40 seconds
(alarm goes into fault mode).
Clean smoke alarm device. Please refer to the
„maintenance and cleaning“ section.
Purchase and change smoke alarm device if the
problem still exists
Smoke alarm device sounds
false alarms intermittently or
when residents are cooking,
taking showers, etc.
1. Press test button to pause alarm.
2. Clean smoke alarm device.
Please refer to the „maintenance and cleaning“
section.
3. Move smoke alarm device to new location and
press test button.
The alarm sounds dierent from
usual.
lt starts and stops.
1. Clean smoke alarm device.
Please refer to the „maintenance and cleaning“
section.
2. Please replace with a new alarm.

Version: 5.0
20.01.2017
8
EN
PRACTICE FIRE SAFETY
If the alarm sounds, and you have not pushed the test button, it is warning of a dangerous
situation, your immediate response is necessary.
To prepare for such occurrences, develop family escape plans, discuss them with all
household members, and practice them regularly.
1. Expose everyone to the sound of a smoke alarm and explain what the sound means.
2. Determine two exits from each room and an escape route to the outside from each exit.
3. Teach all household members to touch the door and use an alternate exit when the door
is hot, instruct them not to open the door if the door is hot.
4. Teach household members to crawl along the oor to stay below dangerous smoke,
fumes and gases.
5. Determine a safe meeting place for all members outside the building.
WHAT TO DO IN CASE OF FIRE
1. Do not panic; stay calm.
2. Leave the building as quickly as possible.
Touch doors to feel if they are hot before opening them.
Use an alternate exit if necessary. Crawl along the oor, and do not stop to collect anything.
3. Meet at a pre-arranged meeting place outside the building.
4. Call the re department form outside the building.
5. Do not go back inside a burning building. Wait for the re department to arrive.
NOTE
These guidelines will assist you in the event of a re, however, to reduce the
chance that res will start, practice re safety rules and prevent hazardous
situations.

Version: 5.0
20.01.2017
9
EN
Diagram 1
Best here
50 cm
(20“)
Minimum
CEILING
Never here
WHERE IS THE BEST TO BE INSTALLED
• Install an alarm in the bedroom and hallway, if you have several bedrooms,
you should install an alarm in every room.
• Install one in the stairway and on every floor.
• Smoke, heat and burning things will spread horizontally after rising to the ceiling,
so install the smoke detector on the middle of the ceiling of an ordinary structured house.
This way the smoke detector can seize smoke from the entire room.
• If the alarm can’t be installed in the middle of the ceiling for some reason, the distance
which the alarm can be installed away from the wall corner should be beyond 50cm.
(see diagram 1).
• If the length of the room or the hallway is beyond 30 feet, you must install several alarms
in the hallway.
• If the ceiling is slanted, the alarm must be installed 500mm away from the highest ceiling
point in the room (see diagram 2).

Version: 5.0
20.01.2017
10
EN
INSTALLATION
• Take o the bracket from the alarm body.
• Hold the bracket on the installation position, mark installation hole of the bracket with a
pencil.
• Make two installation holes with an electric drill.
Make holes of 5mm diameter, place the two plastic plugs into hole.
• Attach the bracket into the plastic plugs and x tightly with the screws (3*25mm)
(refer to Diagram 3).
• Fit the alarm on the bracket and turn the alarm body clockwise, until matching well on
the bracket.
• Test smoke alarm using test button. The alarm will sound 3 short beeps – 1.5 seconds
pause, then repeat it until you release the button.
• If there is no sound, it indicates a defective alarm, you can refer to “Trouble shooting” for
solution.
• If you have any questions on installation, you can contact your retailer.
WARNING
To prevent injury, this unit must be securely attached to the ceiling in accordance
with the installation instructions.
Diagram 2
PEAK CEILING
Dead Air
1000 mm
500 mm Anywhere
in this area
Not
in this area
Do not install

Version: 5.0
20.01.2017
11
EN
INSTALLATION SKETCH MAP
holes of ceiling or wall
plastic plugs
two screws
bracket
alarm body

Version: 5.0
20.01.2017
12
EN
DECLARATION OF PERFORMANCE
According to Annex III of the Regulation (EU) 305/2011
N° DϭͲWZͲϭϬϬ
1)
Unique identification code of the product type:Nemaxx M1-mini
2)
Type, batch or serial number or any other element allowing identification of the construction product as required
pursuant to Article11(4):
3)
Intended use or uses of the construction product, in accordance with the applicable harmonized technical
specification, as foreseen by the manufacturer: smoke alarmdevice
4)
Name, registered trade name or registered trade mark and contact address of the manufacturer as required
pursuant to Article11(5):
Bargain24 AG
Sihleggstr.23
8832 Wollerau
Switzerland
5)
Where applicable,nameand contactaddress of the authorizedrepresentative whosemandate covers the
tasks in Article12(2):
eFulfillment GmbH
Ikarusallee 15
30179 Hannover
Germany
System or systems of assessment and verification of constancy of performance of the construction product
as set out in Annex V:System 1
In case of the declaration of performance concerning a construction product covered by a harmonized
standard: Certification no.
has performed type testing of the product, initial inspection of the manufacturing plant and of factoryproduction
control with continuous surveillance, assessment and evaluation of factory production controlunder system 1
and issued following certificate of constancy of performance / certificate of conformity:
&35
In case of the declaration of performance concerning a construction product for which a European Technical
Assessment has been issued: NA
Declared performance:
From EN14604 : 2005 Standard +AC 2008
CaractéristiquesEssentielles
Essentialcharacteristics
Performances
Performance
Spécification technique harmonisée
Harmonized technicalspecification
Conditions nominales de déclenchement/sensibilité, délai de réponse
(temps de réponse)et performances en conditiond'incendie
Nominal activation conditions / sensitivity / response delay (response
time) and performance under fire conditions
Conforme
Passed
Art : 4.12, 4.18, 5.2 to 5.6, 5.15, 5.17 to 5.20
Fiabilitéopérationnelle
Operatingreliability
Conforme
Passed
Art: 4.1 to 4.11, 4.13 to 4.17, 4.19, 5.11 ,5.16, 5.22
to 5.24
Tolérance de la tension d'alaimentation
Tolerance on supplyvoltage
Conforme
Passed
Art :5.21
Durabilité de la fiabilité opérationnelle et du délai de réponse, résistance
à la température
Durability of operational reliability and response delay: temperature
resistance
Conforme
Passed
Art : 5.7 and5.8
Durabilité de la fiabilité opérationnelle, résistance aux vibrations
Durability of operational reliability: vibrationresistanceConforme
Passed
Art : 5.12 and5.13
Durabilité de la fiabilité opérationnelle, résistance àl'humidité
Durability of operational reliability: Humidity resistance
Conforme
Passed
Art : 5.9

Version: 5.0
20.01.2017
13
EN
Durabilité de la fiabilité opérationnelle, résistance à la corrosion
Durability of operational reliability: Corrosion resistanceConforme
Passed
Art : 5.10
Durabilité de la fiabilité opérationnelle, stabilité électrique
Durability of operational reliability: Electrical stability
Conforme
Passed
Art : 5.14
Certified options Complementaries indications
Nombre de pile
battery Qty 1
Autonomie
Autonomy
1 year (Alcaline) ,5 years (alcaline)
10 years (lithium)
10)
The performance of the product identified under point 1. and 2. is in conformity with the performance
declared in section 9. This declaration of performance is issued under the sole responsibility of the manufacturer
identified under point 4.
Signed for and behalf of:
Name: Maximilian Friedery
Director of Bargain24 AG
Date: 25.01.2016
Signature
Indicateur d'alarme
Indicator of alarmYES
Montage
Mounting
Plafond
ceiling
Raccordement externe
External connecting NO

Version: 5.0
20.01.2017
14
DE
BESCHREIBUNG
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen photoelektrischen Rauchwarnmelder.
Ein photoelektrischer Rauchwarnmelder reagiert sensibel auf langsame Schwelbrände, die
im Allgemeinen dicken, schwarzen Rauch bei geringer Hitze erzeugen und über Stunden
schwelen, bevor es zur Entwicklung von oenen Flammen kommt.
Dieser Rauchwarnmelder enthält kein radioaktives oder umweltschädliches Material.
In jedem Raum (außer im Badezimmer und in der Küche) und in jedem anderen Bereich
des Hauses sollte mindestens 1 Rauchwarnmelder montiert werden. Dabei ist darauf zu
achten, dass die im Haus bendlichen Personen das Alarmsignal hören und darauf
reagieren können. Für ein Minimum an Sicherheit sollte jeweils 1 Rauchwarnmelder im
Flur, in den Wohnzimmern, in den Schlafzimmern und in den Kinderzimmern montiert
werden. Platzieren Sie die Melder an der Decke jeweils in der Mitte des Raumes, der
überwacht werden soll. Für eine typische einstöckige Wohnung wird die Montage eines
Rauchwarnmelders an der Decke jedes Schlafzimmers und im Flur vor jedem einzelnen
Schlafbereich empfohlen. Hat der Flur zu den verschiedenen Schlafzimmern eine Länge
von mehr als 9 m, so montieren Sie jeweils einen Rauchmelder an beiden Enden des
Flurs. Wenn ein Kellergeschoss vorhanden ist, so montieren Sie in der Nähe des Fußes
der Treppe einen Melder an die Decke des Kellergeschosses. Für ein typisches
mehrstöckiges Wohnhaus wird empfohlen, je einen Rauchwarnmelder an der Decke jedes
Schlafzimmers und einen Melder im Flur vor jedem Schlafbereich zu montieren.
Hat der Flur zu den verschiedenen Schlafzimmern eine Länge von mehr als 9 m, so
montieren Sie jeweils einen Rauchwarnmelder an beiden Enden des Flurs. Montieren Sie
zusätzlich einen Melder am oberen Ende der Treppe vom ersten in den zweiten Stock.
Installieren Sie auch einen Melder am oberen Ende einer Treppe, die ins nächsthöhere
Stockwerk führt. Falls ein Keller vorhanden ist, montieren Sie auch einen Melder an der
Kellerdecke am Fuße der Kellertreppe.
PRODUKTDATEN
• VERSORGUNG: Lithiumbatterie Typ DC3V (CR123A) EVE, PAIRDEER
Hinweis: die Batterie ist fest eingebaut und kann nicht ausgetauscht werden
• STROMAUFNAHME: <4uA (Standby), <70mA (Alarm)
• ALARM LAUTSTÄRKE: >85dB(A) in 3 m Abstand
• ALARM EMPFINDLICHKEIT: 0.09-0.17dB/m
• RUHEZEIT: etwa 10 Minuten
• ALARM-SIGNAL:
Piepton 0.5s – Pause 0.5s – Piepton 0.5s – Pause 0.5s – Piepton 0.5s – Pause 1.5s;
dabei blinkt die rote LED; anschließend wird das Alarmsignal wiederholt
• KONFORMITÄT:
gemäß EN14604:2005/AC:2008
Vielen Dank, dass Sie unseren Rauchwarnmelder erworben haben.
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen Sie die nachfolgende
Gebrauchsanleitung sorgfältig durch, um sich mit der Funktionsweise vertraut zu machen.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung auf, um sie bei Problemen zu Rate ziehen zu können.

Version: 5.0
20.01.2017
15
DE
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1. Mit der Prüf-Taste können Sie die korrekte Funktion des Rauchwarnmelders überprüfen.
Verwenden Sie keine andere Testmethode. Überprüfen Sie den Melder einmal wöchentlich,
um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
2. Wenn Sie sicher sind, dass ein Fehlalarm aufgetreten ist, dann önen Sie ein Fenster oder
schalten Sie einen Ventilator ein, um den Alarm zu beenden.
3. Dieser Rauchwarnmelder darf nur durch einen zugelassenen, qualizierten Elektriker installiert
werden. Bei der Installation müssen alle nationalen Installations- und Bauvorschriften beachtet
und befolgt werden.
4. Dieser Rauchwarnmelder wurde ausschließlich dafür entwickelt, in Wohnungen oder
Einfamilienhäusern verwendet zu werden. In Mehrfamilienhäusern muss jede einzelne
Wohneinheit mit eigenen Rauchmeldern ausgestattet werden.
Installieren Sie den Rauchwarnmelder nicht in anderen Gebäuden, die nicht zum Wohnen
vorgesehen sind. Die Verwendung dieses Rauchwarnmelders stellt keinen Ersatz für ein
komplettes Alarmsystem dar.
5. In manchen Fällen kann Rauch einen Rauchwarnmelder nicht erreichen.
Wenn z.B. ein Brand in einem abgelegenen Teil des Hauses, in einem anderen Stockwerk,
das nicht mit Meldern versehen ist, in einem Kamin, in einer Wand, in einem Dach oder
auf der gegenüberliegenden Seite einer geschlossenen Tür entsteht, so kann der Rauch den
Rauchwarnmelder nicht schnell genug erreichen und der Melder kann den Alarm nicht
rechtzeitig auslösen. Ein Rauchwarnmelder kann einen Brand nur in dem Raum sofort
erkennen, in dem er installiert ist.
6. Unter Umständen kann der Melder nicht jeden Bewohner rechtzeitig warnen.
Trotz der Lautstärke des Alarmsignals kann es Situationen geben, in denen einzelne
Personen den Alarm nicht wahrnehmen, z. B. wegen Lärms innerhalb oder außerhalb des
Hauses, bei tiefem Schlaf, nach der Einnahme von Medikamenten, Drogen oder Alkohol,
oder im Falle einer Schwerhörigkeit oder einer anderen Einschränkung.
Wenn Sie vermuten, dass der Melder ein Haushaltsmitglied nicht ausreichend warnen kann,
setzen Sie bitte stattdessen einen speziellen Melder ein, der hinsichtlich der Alarmierung
höheren Anforderungen genügt.
Die betreende Person muss den Alarm hören und schnell reagieren können, damit das Risiko
von Schäden, Verletzungen oder Tod im Falle eines Brandes reduziert wird.
Ist ein Haushaltsmitglied schwerhörig, dann installieren Sie bitte einen speziellen
Rauchwarnmelder, der die betreende Person unter Verwendung von Lichtsignalen oder
Vibrationen zuverlässig warnt.
7. Der Rauchwarnmelder kann nur dann Alarm auslösen, wenn er Rauch oder Verbrennungspartikel
in der Luft erkennt. Der Melder reagiert nicht auf Hitze, Flammen oder Gas. Die Warnfunktion
dieses Rauchwarnmelders basiert auf der Ausgabe eines akustischen Warnsignals bei einem
entstehenden Brand. Brände können sich aber in ungünstigen Fällen sehr rasch oder explosiv
verbreiten. Auch kann ein Brand vorsätzlich gelegt worden sein oder aus Unachtsamkeit oder
durch Sicherheitsmängel entstehen. In solchen Fällen kann es zu Situationen kommen,
in denen der Melder nicht SCHNELL GENUG Alarm auslösen und damit eine sichere Flucht
gewährleisten kann.

Version: 5.0
20.01.2017
16
DE
BEDIENUNG
Testen des Rauchwarnmelders
Testen Sie die korrekte Funktion des Rauchwarnmelders, indem Sie die Prüftaste drücken.
Wenn der Alarm ertönt, so arbeitet der Melder korrekt. Falls der Alarm nicht ertönt, so ist
entweder die Batterie leer oder es liegt ein anderer Fehler vor (siehe dazu “Behebung
einer Störung”).
Verwenden Sie KEINE oene Flamme zum Testen des Melders.
Es besteht die Gefahr der Beschädigung des Melders und Brandgefahr!
ACHTUNG
Aufgrund der Lautstärke des Alarmsignals (85 dB) sollten Sie beim Testen des
Melders eine Entfernung von einer Armlänge einhalten.
Testen Sie jeden Rauchwarnmelder einmal wöchentlich, um die ordnungsgemäße
Funktion sicherzustellen. Ein unregelmäßiges oder leises Alarmsignal deutet auf eine
Störung hin. (siehe dazu “Behebung einer Störung”).
DER RAUCHWARNMELDER DARF KEINESFALLS IN FOLGENDEN BEREICHEN
EINGESETZT WERDEN
1. In der Nähe von Elektrogeräten oder Bereichen, in denen normale Rauchentwicklung zu
erwarten ist, z. B. in der Küche oder in der Nähe von Öfen oder Warmwasseraufbereitern.
Montieren Sie in solchen Bereichen dafür geeignete spezielle Rauchwarnmelder, die keinen
unbeabsichtigten Alarm auslösen.
2. In Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie in Badezimmern oder in der Nähe von
Geschirrspülern oder Waschmaschinen muss der Rauchwarnmelder in einer Entfernung
von mindestens 3 Metern montiert werden.
3. In der Nähe von Klimaanlagen oder Ab-/Zulüftungen bzw. Ventilatoren muss der
Rauchwarnmelder in einer Entfernung von mindestens 1 Meter montiert werden.
In der unmittelbaren Umgebung dieser Einrichtungen wird Rauch sehr schnell verteilt,
so dass der Melder nicht zuverlässig auf Rauch reagieren kann.
4. In Zimmern mit einer Umgebungstemperatur von unter 0 °C oder über 40 °C oder mit einer
Luftfeuchtigkeit von mehr als 93 %.: diese Umgebungsbedingungen verringern die
Batterie-Lebensdauer oder können zu einem Fehlalarm führen.
5. In sehr staubigen bzw. verschmutzten Bereichen sowie in Bereichen, in denen sich sehr
viele Insekten aufhalten: hier können die Partikel die Funktion des Rauchwarnmelders
beeinträchtigen.
8. Voraussetzung für die korrekte Funktion des Rauchwarnmelders ist ein peglicher Umgang.
Der Melder darf nicht manipuliert werden und weder vorsätzlich noch fahrlässig
zweckentfremdet werden.
Ein Rauchwarnmelder gewährleistet keine Garantie hinsichtlich der Verhinderung von Körper-
und Sachschäden und darf niemals als Ersatz für eine Versicherung von Leben und Eigentum
betrachtet werden. Wie jedes technische Produkt kann auch ein Rauchwarnmelder ausfallen.
Deshalb müssen Sie jeden Melder wöchentlich überprüfen und ihn spätestens nach 10 Jahren
komplett austauschen.

Version: 5.0
20.01.2017
17
DE
LED ANZEIGE
Die rote LED blinkt alle 40 Sekunden einmal.
Damit wird angezeigt, dass der Melder ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn die Prüftaste gedrückt ist oder wenn der Melder Rauchpartikel erkannt hat, dann blinkt
die LED einmal pro Sekunde.
Das Blinken der LED und die Ausgabe des Alarmsignals dauern an, bis kein Rauch mehr
erkannt wird oder bis die Prüftaste losgelassen wird.
Im Stummschaltungs-Modus blinkt die rote LED alle 8 Sekunden.
Damit wird angezeigt, dass sich der Melder im Stummschaltungs-Modus bendet.
Eine schwache Batterie wird dadurch signalisiert, dass ein periodischer Piepton auftritt, wäh-
rend die LED alle 40 Sekunden blinkt.
Durch das Drücken der Prüf-Taste können Sie dieses Warnsignal für eine Dauer von
10 Stunden ausschalten, danach ertönt das Warnsignal wieder.
Wenn der Piepton alle 40 Sekunden ertönt, so deutet dies auf einen Fehler des
Rauchwarnmelders hin.
STUMMSCHALTUNG DES ALARMS
Wenn der Melder einen Alarm auslöst, so können Sie den Alarm durch das Drücken der
Prüf-Taste für ca. 10 Minuten ausschalten. Die rote LED blinkt danach alle 8 Sekunden und
zeigt damit an, dass sich der Melder im Stummschaltungs-Modus bendet.
Rauchwarnmelder sind so konstruiert, dass Fehlalarme möglichst vermieden werden.
Trotzdem können während des Kochens Partikel in den Melder gelangen und diesen zum
Auslösen bringen, wenn er in der Nähe der Küche montiert ist.
Große Mengen an Partikeln können z.B. beim Grillen oder beim Frittieren entstehen.
Diese können mit Dunstabzugshauben (keine Umluft!) entfernt werden, die die Partikel nach
außen abführen.
Die Stummschaltung über die Prüftaste ist besonders nützlich in Küchen oder in anderen
Bereichen, in denen ein Fehlalarm auftreten kann.
Diese Funktion darf jedoch nur dann verwendet werden, wenn die Ursache für den Alarm
bekannt ist (z.B. bei Rauch vom Kochen in einer Küche).
Durch das Stummschalten mittels Drücken der Prüftaste verstummt das Alarmsignal
vorübergehend. Nach Ablauf von ca. 10 Minuten wird der Melder automatisch zurückgesetzt.
Falls dann immer noch Partikel vorhanden sind, wird der Alarm erneut ausgelöst.
Das Stummschalten kann solange wiederholt werden, bis die Partikel, die den Alarm
auslösen, aus der Umgebung des Melders verschwunden sind.
HINWEIS
Wenn der Piepton alle 40 Sekunden ertönt, dann können Sie die Prüf-Taste
drücken, um das Signal für 10 Stunden auszuschalten.
In dieser Zeit kann der Melder weiterhin auf Rauch reagieren, allerdings ist der
Warnton abgeschaltet.
Versuchen Sie dann, die Störung zu beseitigen (siehe dazu “Behebung einer
Störung”). Sollte es anschließend zu weiteren Warnsignalen kommen, so MÜSSEN
Sie den Melder durch einen neuen Melder ersetzen.

Version: 5.0
20.01.2017
18
DE
ACHTUNG
Bevor Sie die Stummschaltung verwenden: informieren Sie sich über die Ursache
des entstandenen Rauchs und vergewissern Sie sich, das es sich um eine
unbedenkliche Situation handelt.
GEFAHR
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, ohne dass die Prüf-Taste gedrückt ist, dann hat der
Melder Rauch erkannt.
DAS ERTÖNEN DES ALARMSIGNALS ERFORDERT IHRE SOFORTIGE
AUFMERKSAMKEIT UND ZÜGIGES HANDELN.
WARNUNG
Die Batterie ist im Gehäuse fest verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
Bitte ersetzen Sie den kompletten Melder, wenn das Warnsignal hinsichtlich einer
schwachen Batterie ertönt.
WICHTIG
Versuchen Sie nicht, die Abdeckung des Melders zu entfernen.
In diesem Fall erlischt die Garantie.
WARTUNG UND REINIGUNG
Zusätzlich zu den wöchentlichen Überprüfungen muss der Melder mindestens einmal im
Monat gereinigt werden, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
Benutzen Sie einen Staubsauger mit einer weichen Bürste und reinigen den Melder von
allen Seiten.
Dieser Rauchwarnmelder ist mit einer Batterie-Überwachung ausgestattet.
Wenn die Batterie so schwach wird, dass sie nur noch für ca. 30 Tage ausreicht, sendet
der Melder im Abstand von etwa 40 Sekunden einen Signalton aus, während gleichzeitig
die rote LED blinkt.
Wenn die Batterie defekt ist oder ein anderer Fehler auftritt, so können Sie unter
“Behebung einer Störung” nach einer Lösung suchen.
Falls der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, wenn der Fehler
innerhalb der Garantiezeit aufgetreten ist.
ACHTUNG
Versuchen Sie nicht, den Melder zu reparieren. In diesem Fall erlischt die Garantie.
Bringen Sie ihn bitte in einem gepolsterten Karton zu dem Händler zurück, bei dem
Sie ihn erworben haben.
REPARATUR

Version: 5.0
20.01.2017
19
DE
BEHEBUNG EINER STÖRUNG
Problem Problembehebung
Während des Testens ertönt kein
Alarmsignal
1. Setzen Sie den Melder auf den Sockel und drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet.
2. Reinigen Sie den Melder (siehe dazu Abschnitt
„Wartung und Reinigung)
3. Ersetzen Sie den defekten Melder bitte durch
einen neuen Melder.
Alle 40 Sekunden piept der
Melder und die rote LED blinkt.
Die Batterie ist schwach.
Bitte ersetzen Sie den Rauchwarnmelder durch
einen neuen Melder.
Alle 40 Sekunden piept der
Melder (Fehlermodus).
Reinigen Sie den Melder nach den Vorgaben im
Abschnitt “Wartung und Reinigung”.
Ersetzen Sie den Rauchwarnmelder durch einen
neuen Melder, wenn das Problem weiterhin besteht.
Der Melder gibt unregelmäßig
Fehlalarme aus oder spricht
z.B. während des Kochens oder
Duschens an.
1. Drücken Sie die Prüf-Taste, um den Alarm zu
unterbrechen.
2. Reinigen Sie den Melder nach den Vorgaben im
Abschnitt “Wartung und Reinigung”.
3. Montieren Sie den Melder an einer anderen Stelle
und drücken Sie die Prüf-Taste.
Der Alarm ertönt, allerdings nicht
wie üblich.
Der Alarm startet und stoppt.
1. Reinigen Sie den Melder nach den Vorgaben im
Abschnitt “Wartung und Reinigung”.
2. Bitte ersetzen Sie den Rauchwarnmelder durch
einen neuen Melder.

Version: 5.0
20.01.2017
20
DE
BRANDSCHUTZÜBUNGEN
Wenn der Alarm ausgelöst wird, ohne dass die Prüf-Taste gedrückt ist, so stellt dies eine
Warnung vor einer gefährlichen Situation dar.
Sie müssen SOFORT reagieren. Um auf ein solches Ereignis vorbereitet zu sein, sollten
Sie Fluchtpläne für Ihre Familie entwickeln.
Besprechen Sie die Pläne mit allen Haushaltsmitgliedern und führen Sie regelmäßig
Übungen durch.
1. Machen Sie alle Bewohner mit der Funktion des Rauchwarnmelders vertraut und
erklären Sie, was die verschiedenen Signale bedeuten.
2. Bestimmen Sie zwei Ausgänge aus jedem Raum und einen Fluchtweg von jedem
Zimmerausgang ins Freie.
3. Bringen Sie allen Bewohnern bei, einen alternativen Ausgang zu nutzen, falls eine Tür
nicht mehr benutzt werden kann.
Machen Sie deutlich, dass heiße oder brennende Türen nicht geönet werden dürfen.
4. Bringen Sie allen Haushaltsmitgliedern bei, sich kriechend auf dem Boden zu bewegen,
um unterhalb von gefährlichem Rauch, Dämpfen und Gasen zu bleiben.
5. Bestimmen Sie einen sicheren Trepunkt für alle Bewohner außerhalb des Gebäudes.
WIE SIE BEI EINEM FEUER REAGIEREN SOLLTEN
1. Nicht in Panik geraten, Geistesgegenwart bewahren!
2. Verlassen Sie das brennende Gebäude so schnell wie möglich. ‚
Kontrollieren Sie die Temperatur einer Tür, bevor Sie diese önen.
Verlassen Sie den Raum durch einen anderen Ausgang, falls dies nötig ist.
Kriechen Sie am Boden entlang, und versuchen Sie auf keinen Fall, Gegenstände
mitzunehmen.
3. Treen Sie sich an einem zuvor vereinbarten Trepunkt. außerhalb des Gebäudes.
4. Rufen Sie von Ihrem Trepunkt aus die Feuerwehr.
5. Kehren Sie niemals in das brennende Gebäude zurück.
Warten Sie auf die Ankunft der Feuerwehr.
HINWEIS
Die genannten Informationen können Ihnen im Brandfall helfen.
Um die Gefahr eines Feuers zu reduzieren, sollten Sie jedoch regelmäßig
Brandschutz-Trainings durchführen und generell gefährliche Situationen vermeiden.
Table of contents
Languages:
Other Nemaxx Smoke Alarm manuals