* Es kann zu Abweichungen zwischen der Abbildung und dem
tatsächlichen Produkt kommen.
ZWECK
Die aus hochwertigem Stahl gefertigte Feinmessschraube ist für
Außenmessungen innerhalb des von ihr unterstützten Bereichs
vorgesehen. Das Gerät zeichnet sich durch hohe Messgenauigkeit und
Wiederholbarkeit aus.
ANWENDUNGSMETHODE
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch die Messflächen Abb. A3, dass sie
sauber und frei von Fettrückständen und Metallspänen sind. Es wird
empfohlen, die Messflächen des Ambosses Abb. A2 und der Spindel Abb.
A3zureinigen.A2undderSpindelAbb.A4 mit einem weichenTuchoder
weichem Papier zu reinigen und sie dann durch vorsichtiges Drehen der
Kupplung einander anzunähern. Wenn die mit "O" markierte Linie auf der
Trommel Abb. A8 mit der Bezugslinie auf der Buchse Abb. B4
übereinstimmt, ist die Messung korrekt. B4 übereinstimmt, ist die
Messung korrekt und es ist keine Einstellung erforderlich. Stimmen die
Linien dagegen nicht überein, muss die Nullstellung wie folgt eingestellt
werden:
1. Abweichung innerhalb von +0,01 mm
Verriegeln Sie die Spindel mit der Feststellvorrichtung und stellen Sie
dann die Hülse mit einem Schraubenschlüssel so ein, dass die
Bezugslinie genau mit der "O"-Linie auf der Trommel fluchtet.
2. Abweichung größer als +0,01 mm
Verriegeln Sie die Spindel mit der Feststellvorrichtung und lösen Sie den
Ratschenanschlag mit einem Schraubenschlüssel. Drücken Sie die
Trommel auf den Ratschenanschlag und bringen Sie sie an einen Punkt,
an dem die "O"-Linie mit der Bezugslinie auf der Buchse übereinstimmt.
Fixieren Sie den Ratschenanschlag und nehmen Sie die endgültige
Einstellung vor.
Ablesen der Messung
Eine Umdrehung der Trommel entspricht 0,5 mm. Auf der Messskala der
Hülse oberhalb der Bezugslinie Abb. B4 sinddievollenMillimetermitAbb.
B1. Unterhalb der Bezugslinie der Buchse Abb. B4 sind halbe Millimeter
mit Abb. B2.
Um korrekt zu messen, empfiehlt es sich, die Kupplung Abb. A10 zu
verwenden.
ACHTUNG! Ein zu festes Anziehen der Trommel kann die Messung
verfälschen und die Messschraube beschädigen.
Legen Sie das zu messende Objekt zwischen die Messflächen Abb. A3.
Mit Hilfe der Trommel Abb. A9 den Amboss Abb. A2 und die Spindel Abb.
A4 so nahe wie möglich an das Messobjekt heranführen und die letzte
Umdrehung mit der Kupplung ausführen. Wenn das "Klappern" der
Kupplung zu hören ist, hören Sie auf, den Drehknopf zu drehen.
Die vollen Millimeterwerte der vorgenommenen Messung sind auf der
Messskala der Hülse, Abb. B1, abzulesen. B1, bei vollen und halben
Millimetern auf der Skala, Abb. B2, abzulesen. B2. Achten Sie beim
Ablesen des Maßes besonders darauf, wo sich der Rand der Trommel
befindet, Abb. C2, Abb. D2. Befindet sich der Rand der Trommel in der
Position C1, addieren Sie den Wert auf der Messskala der Trommel, Abb.
A8, zu den vollen Millimetern.DasMessergebnisvonAbb. C ist37,3mm.
Wenn sichderRandderTrommelinderPositionAbb.D1aufeinenhalben
Millimeter eingestellt ist, addieren wir die Ablesung von der Messskala der
Trommel Abb. A8. Das Ergebnis der Messung von Abb. D ist 37,8 mm.
Wir empfehlen, die Messung bei guten Lichtverhältnissen durchzuführen
und darauf zu achten, dass die Messskalen der Trommel und der Hülse
sauber sind, damitdas Ergebnis richtig abgelesen werden kann.
Wartung und Lagerung
•Das Gerät sollte außer zur Kalibrierung nicht unnötig zerlegt
werden.
•Lassen Sie die Messschraube nicht auf harte Oberflächen fallen,
und lassen Sie keine schweren Gegenstände auf die Messschraube
fallen.
•Achten Sie auf die Sauberkeit des Gerätes selbst, insbesondere auf
die Messkanten und Messskalen.
•An einem trockenen, belüfteten Ort aufbewahren, nicht dem direkten
Sonnenlicht aussetzen.
•Nach längerer Lagerung oder wenn keine schützende Ölschicht
mehr sichtbar ist, führen Sie geeignete Reinigungs- und
Wartungsmaßnahmen durch.
•Die Bügelmessschraube sollte in einem Gehäuse aufbewahrt
werden, das. Lassen Sie bei der Lagerung der Bügelmessschraube
immer einen Abstand von 0,1 bis 1 mm zwischen den Messflächen.
Inhalt des Kits:
Mikrometer
Einstellungsschlüssel
Längenmessgerät (gilt nicht für 75-020)
"Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością". Spółka komandytowa mit Sitz
in Warschau, ul. Pograniczna 2/4 (im Folgenden: "Grupa Topex") teilt mit, dass alle
Urheberrechte am Inhalt dieses Handbuchs (im Folgenden: "Handbuch"), einschließlich,
unter anderem. Der Text, die Fotografien, die Diagramme, die Zeichnungen sowie die
Zusammensetzung des Handbuchs gehören ausschließlich der Grupa Topex und
unterliegen dem gesetzlichen Schutz gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 über das
Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (d.h. Gesetzblatt 2006 Nr. 90 Poz. 631, in der
geänderten Fassung). Das Kopieren, Verarbeiten, Veröffentlichen, Verändern des
gesamten Handbuchs und seiner einzelnen Elemente zu kommerziellen Zwecken ist
ohne schriftliche Zustimmung von Grupa Topex strengstens untersagt und kann zivil- und
strafrechtliche Folgen haben.
RU
РУКОВОДСТВО ПО ПЕРЕВОДУ (ПОЛЬЗОВАТЕЛЯ)
Внешний верньерный микрометр : 75-02X
ПРИМЕЧАНИЕ: ПЕРЕД ИСПОЛЬЗОВАНИЕМ ОБОРУДОВАНИЯ
ВНИМАТЕЛЬНО ПРОЧИТАЙТЕ ДАННОЕ РУКОВОДСТВО И
СОХРАНИТЕ ЕГО ДЛЯ ДАЛЬНЕЙШЕГО ИСПОЛЬЗОВАНИЯ.
ЛИЦАМ, НЕ ПРОЧИТАВШИМ ДАННОЕ РУКОВОДСТВО,
ЗАПРЕЩАЕТСЯ ВЫПОЛНЯТЬ МОНТАЖ, НАСТРОЙКУ ИЛИ
ЭКСПЛУАТАЦИЮ ОБОРУДОВАНИЯ.
ОСОБЫЕ ПОЛОЖЕНИЯ ПО ТЕХНИКЕ БЕЗОПАСНОСТИ
ВНИМАНИЕ!
Внимательно прочитайте инструкцию по эксплуатации, соблюдайте
содержащиеся в ней предупреждения и условия безопасности.
Прибор был разработан для безопасной эксплуатации. Тем не
менее: установка, обслуживание и эксплуатация прибора могут быть
опасными. Соблюдение следующих процедур снизит риск получения
травм и сократит время установки прибора
Описание графических элементов
Приведенная ниже нумерация относится к компонентам
устройства
показаны на графических страницах данного руководства.