
PT035-T
·'
Bedienungsanleiti.lng
Deso11tter
Umlted
Eaton Road Hemel Hempstead Hertfordshire
HP2
7DR
England
1:
CebrauchenSieeinem l uftvorrat, derWasserfrei, filtriertund reguliert
auf
6.
3
Bar
isl
.-
2.
Gebrauchen SieAufprallqualitatsteckdosen, welche
in
gutem Zustand
sind.
3.
Augen und Ohren SchutzzubehOr tragen.
·
4.
Den Luftvorrat
abtrennen,
ehe
Sie
den
Steckdose anfassen, die
lnpulseinheit richtig stellen, oder das Werkzeug demontieren.
S.
lose
Gegenstiinde (Kleidung
und
Haare) vom Werkzeug bei dessen
Gebrauch weghalten.
6. Oas Werkzeug korrekt halten; seien Sie bereit, normalen
und
.,.
pfotzfichen
Bewegungen entgegenzu wirken. haben
Sie
dazu
beide
Hande bei"eit.
7.
Sofort nach Einstellung der lnpulseinheit richtigen Gebrauch
nachprlifen.
8.
Benutzen
Sie
es
nicht
mit
eine11
vemminderten
Luftdruck
oder
in
einen abgenutzten Zustand;
wenn
die lnpulseinheit nicht arbeitet,
kann eine plOtzliche Rotierung
des
Griffs erfolgen.
9. Vergewissem
Sie
sich, daB das zu
bearbeitende
T
eil
richtig gestUtzt
isl
· 10. Nicht
in
einer explosiven Atmosphare
gebrauchen.
11. Die Werkzeuge sind nicht vor Verbindung mit
der
Bektrizitat isotiert.
ZUM
DEMONTIEREN
DES
IMPULSWERKES
KEINE
HEIBLOFTER
VERWENDEN,
DA
BEi
TEMPERATUREN
UBER
300"C
DIE
GEFAHR
BESTEHT,
DAB
SICH
BESTIMMTE
GUMMIKOMPONENTEN
(VITON)
ENTZUNDEN
KONNEN
UNO
SOMIT
HOCHGIFTIG.E
GASE
(HYDROGENE
FLUORIDE)
··
FREIGESETZT
WERDEN
KONNEN.
VERWENUNGSWECK
Oieses
Produkt
dient
zum
Einsetzen
und
Entfernen
von
Gewindehalterungen. Andere Anwendungen sind
nicht
erlaubt.
SCHMIERUNG
Dieses Werkzeug ist
fUr
den
Einsatz mit Olfreier
Luft
konzipiert.
Es
kann
aber
auch
mit
Olhaltiger Luft
benutzt
werden.
Unter
letztgenannten
Bedingungen erhOht sich die Lebensdauer bei gleichzeitiger Verringerung
der
Wartungs-
und
Reparaturinterva11en.
Printed in England
GEWICHT
0.95 kg.
2UBEHOR
Eine
Reihe von ZubehOrteilen
steht
zur VerfUgung, Geeignete sind aus
dem
Katalog auszlJIN.lhlen.
LUFTQUAUTAT
Zur
Erzielung eineroptimalen Leistung
und
einer maximafen
Lebensdauer des Geriih wird die Verwendung von Drucklult mit
einem Drucktaupunkt zwischen +2°C
und
+10°C empfohlen.
Einen separaten Luftfilter
so
nahe
am
Schrauberwie rnOglich anbringen.
Den Schlauch vor
dem
An schlieBen durchblasen.
Die Funktionsfahigkeit
des
Ger.its wird nicht nachteilig beeinflufU
wenn
die Druck\uft eine geringe
Menge
OJ
enthiilt (1-5
mg/m3).
Wir
ernpfehlen eine Luftqualitat gema.B
ISO{TC
118, Qualitiitsklasse
2.4.3.
oder
3.4.4.
Bei
extrem trockener
Luft
kann sich die Lebensdauer
der
Lamellen
verri
ngern
.
LuftdruckanschluB
und
Schlauchdimensionen
-
siehe
Ersatzteiffiste.
Sicherstellen, daB die richtige SchlauchgrOBe
venwendet
wird.
EINSTELLEN
DES
ANZIEHDREHMOMENTS
Das Anziehdrehmoment
wirdJnit
Hilfe
der
Stelischraube eingestellt Die
Stells-chraube
nicht
mit
der
Oleinfiillschraube
mit
lnnensechskant
ver
wechseln. Die Stellschraube wird im Uhrzeigersinn
gedreht,
um
das
Anziehdrehmoment zu erhOhen.
Achtung:
Es
empfiehlt sich, die Einstellung mit
dem
kleinsten
An
ziehdrehmoment
zu beginnen, indem die Stellschraube
etwa 7
Umdrehungen
herausgeschraubtwird.
Die Schraube nicht
mehr
als-
B
Umdrehungen
vom Maximum
herausschrauben.
Min. Drehmomenteinstellung
Stellschraube auf Minimum einstellen.
Bei
harten
Verbindungen und min. Einstellung verbessert reduzierte
Druckluft die Genauig keit
Oberprtifen Sie das
Anziehdrehmoment
fl.Jr
die
aktuelle
Schraubenver
bindung.
Die Stellschraube ist
durch
die
Ottnung
im
Gehause
sichtbar.
Evtl.
die
Awgangss-pindel drehen.
Nach
dem
Einstellen
nicht
vergessen,
die
bffnung
im
Gehause
wieder
zu verschlieBen.
UBERPRUFEN
SIE
DAS
Ol
IN
DER
IMPULSEINHEIT.
Der Otstand sollte nach
50
000
Arbeitsgiingen Uberpruttwerden, (Seite7).
Wenn das Anziehdrehmoment erhebUch geringer
!.st
a/s
der
Einstel!wert,
oder
wenn
die lmpulsfrequenz ansteigt, muB
der
Olstand UberprUft und
evtl.
Hy~raulikOI
gemaB
de':'.
Anweisungen nachgefUllt werden.
Bei
der Uberhotung ist das
01
zu wechseln.
12
of
22
e
Folgendes
01
venwenden: 22
cST
/40
·c (ISO VG22).
ROSTSCHUK
UNO
INWENDIGE
REINIGUNG
n""
lf..ill
Wasser-,
Staub-
und
Versch/eiBpartikel in
der
Druddult
verursachen
Rostbildung
und
das
Festfressen von Lamellen, Ventilen
.~.aw.
Dieses Problem kann
durch
SpUlen
mit
einigen Tropfen
01
gelOst werden,
indem
man
die
Maschine
5-1 O s laufen laBt
und
das
01
mit
einem
Putzlappen aufsaugt.
Dies sollte
man
lmmer
vor
Uingeren
Stillstandzelten
tun.
0BERHOLUNG,
SCHMIERUNG
UNO
OLWECHSEL
Die
Maschine
wird
normalerweise
als Hochleistungsmaschine
benutzt,
und
sollte
daher
nach
100
000
(anspruchsvoller
Service) bis
250
000
Arbeitsgiingen
(Maximum)
zerlegt,
Oberholt
und
gereinigt
werden.
ArbeitetdieMaschinenichteinwandfrei,
mull
sieinderWerkstatt
OberprUft
werden. ·
Achtung:
0-Ring
der
Zapfwelle UberprOfen
oder
auswechseln. Auch
die
Nut
des
0-Rings sorgtaltig reinigen. ·
Das Sieb im LufteinlaB
und
der SchalldampfersindregelmiiBig zu reinigen,
um
Verstopfun9en zu verhindem, die die Leistung herabsetzen konnen.
Bei
den
Uberholungen
sind Drosselventil
und
Lagerzu reinigen
und
mit
Fett
einzufetten.
Mit Molykote
BR2
Plus
werden
die
Schmierintervalle
verlangerl
Bei
der Zerlegung
des
lamellenmotors
sind
HOhe
und
Breite
~er
lamellen
nachzumessen (Messung: sieheTeiledarstellung). Die Zylin derfliiche dart
keinerfei Kratzer aufweisen.
Achtung:
Ver
dem
Austausch
der
lamellen
mUssen Rotor
und
Zylinder
gereinigtwerden. AnschlieBend sind die Flachen mit einer
dUnnen Schicht molybdiinhaltigem Fett (Molykote
BR2
Plus)
einzufetten. Den
Motor
nach
dem
zusammenbau
kurz track
en
laufen !assen
und
den
freien Laut kontrollieren. AnschlieB
end
zwei
Tropfen
01
in
den
LufteinlaB treufeln
und
den
Motor
drehen,
so
dan
sich
das
61
Uber die Motorteile verteilt.
SCHRAUBANSCHLUSSE
Es
ist wichtig, daB die Schraubanschllisse ordentlich festgezogen werden,
d.h.
in
Obereinstfmmung mitdenAngabenaufderTeiledarste//ung stehen,
Achtung:
Var
dem
Zusammenbau
die Gewinde
mit
Fett schmieren.
©Copyright 1998, Oesoutter Limited.
HP2
7DR.
UK.
Alie
Rechte vorbehalten. Unbeh.Jgtes Verwenden
oder
Kopieren des
In
halts
bzw. von Teilen
des
lnhalts ist
verboten.
Dies gilt
insbesondere
fl.Jr
Warenzeichen, Modellbezeichnungen, Teilenummern
und
Zeichnungen.
Nur
die
zugelauenen
Ersatzteile
verwenden.
Schaden
oder
FunktionsstOrungen, die
durch
die
Verwendung
nicht
zugelassener
Ersatzteile
entstehen,
sind
van
der
Garantieleistung
und
der
Produkthaftung ausgeschlossen.
PartNo.454733
lssue1
11.98