
1– Deutsch
DE
HINWEISE UND VORSICHTSMASS-
NAHMEN FÜR IHRE SICHERHEIT
1
1.1 - Allgemeine Hinweise
l>>> Achtung! Sicherheitsrelevante Anweisungen. Alle
Anweisungen strikt einhalten. Unkorrekte Installationen
können schwerwiegende Schäden verursachen.
l>>> Achtung! Sicherheitsrelevante Anweisungen. Da-
mit die Sicherheit von Personen gewährleistet ist, die
folgenden Anweisungen einhalten. Die vorliegende An-
leitung gut aufbewahren.
lBevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie unbe-
dingt die „Technischen Eigenschaften des Produkts“ in die-
ser Anleitung prüfen, insbesondere ob das vorliegende Pro-
dukt zur Automatisierung Ihres gesteuerten Tors oder Rollla-
dens geeignet ist. Das Gerät NICHT installieren, wenn es nicht
dafür geeignet ist.
lDas Gerät darf erst verwendet werden, nachdem beschrie-
ben in Betrieb genommen wurde.
l>>> Achtung! Gemäß der neuesten europäischen Ge-
setzgebung muss die Realisierung einer Automatisie-
rung unter Beachtung der von der geltenden Maschi-
nenrichtlinie vorgesehenen harmonisierten Normen er-
folgen, die es erlauben, eine Erklärung über die ange-
nommene Konformität der Automatisierung auszustel-
len. Unter Beachtung dessen dürfen alle Arbeiten zum
Anschluss an das Stromnetz, zur Abnahme, Inbetrieb-
setzung und Wartung der Vorrichtung nur von einem
qualifizierten und kompetenten Fachmann ausgeführt
werden.
lVor der Installation des Geräts ist sicherzustellen, dass das
gesamte Material in technischem einwandfreiem Zustand und
für den Einsatzzweck geeignet ist.
lDas Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (ein-
schließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden.
lKinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
lErlauben Sie es Kindern nicht, mit den Steuervorrichtungen
dieses Produkts zu spielen. Die Fernbedienungen von Kindern
fernhalten.
l>>> Achtung! Um alle Gefahren im Zusammenhang
mit einer unvorhergesehenen Rücksetzung der Tempe-
ratursicherung zu verhindern, darf dieses Gerät nicht
über eine externe Schaltvorrichtung (z. B. eine Zeit-
schaltuhr) versorgt oder an einen Stromkreis ange-
schlossen werden, der regelmäßig ein- oder ausge-
schaltet wird.
lDie Stromversorgung der Anlage muss über eine Trennvor-
richtung (nicht im Lieferumfang enthalten) ausgeführt sein, de-
ren Öffnungsabstand der Kontakte eine vollständige Unterbre-
chung gemäß Überspannungskategorie III garantiert.
lDas Produkt bei der Installation vorsichtig handhaben und
Quetschungen, Stöße, Herunterfallen sowie den Kontakt mit
Flüssigkeiten jeder Art vermeiden. Das Produkt nicht in der
Nähe von Wärmequellen positionieren und es keinen offenen
Flammen aussetzen. All diese Handlungen können das Pro-
dukt beschädigen oder Ursache für Störungen oder Gefahren-
situationen sein. In diesen Fällen die Installation unverzüglich
abbrechen und den Kundendienst einschalten.
lDer Hersteller haftet nicht für Vermögens-, Personen- oder
Sachschäden, die durch Nichtbeachtung der Montageanwei-
sungen entstehen. In diesen Fällen ist die Garantie für Materi-
alfehler ausgeschlossen.
lDer A-bewertete Schalldruckpegel ist geringer als 70 dB(A).
lKinder dürfen Reinigung- und Wartungsarbeiten, die dem
Benutzer obliegen, nur dann ausüben, wenn sie von einer er-
wachsenen Person beaufsichtigt werden.
lDas Produkt vor jeder Arbeit an der Anlage (Wartung, Reini-
gung) immer von der Stromversorgung abtrennen.
lPrüfen Sie die Anlage regelmäßig auf eventuelle Ungleich-
gewichte, Abnutzungserscheinungen und Schäden insbeson-
dere von Kabeln, Federn und Halterungen. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn eine Reparatur oder Einstellung erfor-
derlich ist, da eine unkorrekte Installation oder ein nicht ord-
nungsgemäßer Gewichtsausgleich der Automatisierung zu
Verletzungen führen kann.
lDas Verpackungsmaterial des Produkts muss entspre-
chend den einschlägigen Umweltschutzvorschriften entsorgt
werden.
lZwischen angetriebenen Komponenten und fest stehenden
Objekten muss ein Abstand von mindestens 0,4 m eingehal-
ten werden.
lDie Aufschrift auf den Rohrmotoren darf nach der Monta-
ge verdeckt sein.
lMotor mit abnehmbarem Versorgungskabel mit passen-
dem Stecker: Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, vom technischen Kundendienst oder von einer
Person mit einer vergleichbaren Qualifikation ersetzt werden,
um jede Gefährdung auszuschließen.
lAchten Sie auf den sich bewegenden Rollladen und halten
Sie ausreichenden Abstand, bis der Rollladen vollständig ge-
schlossen ist..
lBetätigen Sie die Markise nicht, wenn in der Nähe die Fens-
ter geputzt oder sonstige Arbeiten durchgeführt werden.
lTrennen Sie die Markise von der Stromversorgung, wenn in
der Nähe Fenster geputzt oder sonstige Arbeiten durchgeführt
werden. Hinweis für Markisen mit Automatiksteuerung.
1.2 - Installationshinweise
lAlle Installations- und Wartungsarbeiten des Produkts müs-
sen bei von der Stromspeisung getrennter Automatisierung
ausgeführt werden. Zur Sicherheit an den Trennvorrichtungen
ein Schild mit der Aufschrift „ACHTUNG! WARTUNGSARBEI-
TEN” anbringen.
lVor dem Einbau des Motors sämtliche überflüssigen Kabel
entfernen und alle Geräte außer Betrieb setzen, die nicht für
den elektromotorischen Antrieb benötigt werden.
lSicherstellen, dass die Antriebskomponenten einen ausrei-
chenden Abstand zu den Bewegungsteilen haben und nicht
die Sicht versperren.
lFalls kein Wahlschalter verwendet wird, müssen die An-
triebskomponenten in einer Höhe von mindestens 1,5 m mon-
tiert werden und dürfen nicht zugänglich sein.
lFest stehende Befehlseinrichtungen sind so zu installieren,
dass sie einwandfrei sichtbar sind.
lFalls ein Antriebsmotor nach dem Einbau einen Zugriff auf
ungeschützte Bewegungsteile ermöglicht, müssen diese Bau-
teile in mehr als 2,5 m Höhe über dem Fußboden bzw. in einer
Höhe, in der kein Zugriff möglich ist, installiert sein.
lWenn das Produkt bei einer Höhe unter 2,5 vom Boden
oder auf einer anderen Auflagefläche installiert wird, müssen
seine sich bewegenden Teile mit einer Abdeckung geschützt
werden, um einen unerwünschten Zugang zu vermeiden. Be-
züglich des Schutzes bezieht man sich auf die Gebrauchs-
anleitung des Rollladens, wobei jedoch der Zugang für War-
tungsarbeiten gewährleistet werden muss.
lWährend der Installation das Produkt vorsichtig behandeln:
Quetschungen, Stöße, Herunterfallen oder Kontakte mit jegli-
DEUTSCH
Übersetzung der vollständigen Originalbetriebsanleitung