
18
Um ein Gericht schnellzukühlen oder einzufrieren, können
Sie auf zwei verschiedene Arten vorgehen: durch die Einstel-
lung eines manuellen Zyklus (der Benutzer muss manuell
die Parameter der Zyklen einstellen, die er zu starten beab-
sichtigt) oder durch die Verwendung eines bestehenden Zy-
klus, der vom Hersteller gespeichert wird.
Jeder manuelle Schnellkühl- oder Tiefkühlzyklus kann:
S. 30 nach einer bestimmten Zeit beenden. Die
ablaufenden Zyklen können in den folgenden Modi
verwaltet werden:
MIT KERNTEMPERATURFÜHLER: Der Bediener
muss den Kerntemperaturfühler in die schnellzuküh-
lende Speise einführen. Auf diese Weise erfasst er stän-
dig die Kerntemperatur der Lebensmittel in der Zelle.
Der Schnellkühl- oder Tieühlzyklus endet, wenn der
Fühler feststellt, dass die für den gewählten Zyklus
eingestellte Temperatur erreicht wurde (z.B. -20°C).
AUF ZEIT: Der Bediener muss die Zyklusdauer des
Garens manuell einstellen.
Der Schnellkühl- oder Tieühlzyklus endet, wenn die
eingestellte Zeit erreicht wurde (z.B. 240 Min).
S. 33 kontinuierlich sein (Zyklus mit Wasserfal-
leffekt, unendlich). In diesem Fall funktioniert das Gerät
auf unbestimmte Zeit: Das ist nützlich, wenn Sie große
Mengen an Speisen behandeln müssen. In diesem Fall
können Sie bis zu 4 Kerntemperaturfühler oder einen
Timer verwenden. Die unendlichen Zyklen können in
den folgenden Modi verwaltet werden:
MIT KERNTEMPERATURFÜHLER: Die Fühler
(bis zu 4) müssen in die zu behandelnde Speise ein-
geführt werden, und für jeden Fühler wird eine Tem-
peratur eingestellt. Speisen können bei unterschiedli-
chen Anfangstemperaturen und zu unterschiedlichen
Zeiten eingeführt werden. Wenn der eingestellte Wert
erreicht wurde, zeigt ein akustisches Signal und eine
Bildschirmseite an, dass die Speise, in die der Füh-
ler eingeführt wurde, schnellgekühlt oder tiefgekühlt
wurde und aus der Zelle entnommen werden kann.
Um es einfacher zu machen, die einzelnen Fühler zu
unterscheiden, können Sie ihnen Namen zuweisen.
MIT TIMER: Es können bis zu 6 unterschiedliche
Timer eingestellt werden. Wenn die vorgesehene Zeit
abgelaufen ist, werden Sie durch ein akustisches Si-
gnal und eine Bildschirmseite darauf aufmerksam
gemacht, dass die Speisen des Timers schnellgekühlt
oder tiefgekühlt wurden und daher aus der Zelle ent-
fernt werden können. Um es einfacher zu machen,
die einzelnen Timer zu unterscheiden, können Sie
ihnen Namen zuweisen.
There are two ways you can blast chill or shock
freeze a dish: by setting a manual cycle (the user has
to manually set the parameters for the cycles to be
started) or using a preset cycle, saved by the manu-
facturer.
Each manual blast chilling or shock freezing cycle
can:
p. 30 finish after a set amount of time.
Cycles with a set time can be managed with:
WITH A CORE PROBE: the operator must
insert the core probe into the food to be blast
chilled. It reads the core temperature of the
food in the cabinet at all times.
e blast-chilling or shock-freezing cycle ends
when the probe detects that the temperature
set for the selected cycle has been reached (e.g.
-20°C).
BY SETTING A TIME: the operator must
manually enter the blast-chilling cycle dura-
tion.
e blast-chilling or shock-freezing cycle ends
once the set time has elapsed (e.g. 240 mins).
p 33 be continuous (cascading cycles or
cycles that run indefinitely). In this case, the
equipment continues operating indefinitely; this
is useful when you have large quantities of food
to prepare. In this case, you can use up to 4 core
probes or timers. Cycles with no set time can
be managed:
WITH A CORE PROBE: the probes (up to 4)
must be inserted in the food to be cooked and
a temperature set for each one. Food can be
introduced at different initial temperatures
and at different times. When the set value is
reached, you will hear a sound and a screen
will show to indicate that the food (where
present) has been blast chilled or shock fro-
zen and can be removed from the cabinet. To
make the probes easier to recognise, they can
be assigned a name.
WITH TIMERS: up to 6 different timers can
be set. When the set time has elapsed, you
will hear a sound and a screen will show to
indicate that the food associated with the
timer has been blast chilled or shock frozen
and can be removed from the cabinet. To
make the timers easier to recognise, they can
be assigned a name.