
45641001TH Rev.1 viii /
Oki Data CONFIDENTIAL
2.AllgemeineSicherheitsmassnahmeninbezugaufdieWartung
- Während derWartung das Gerät ausschalten und das Netzkabel herausziehen (ausser
Wartung,diebeieinemeingeschaltetenGerät,durchgeführtwerdenmuss).
- Das Netzkabel herausziehen und den Bereich um die Steckerpole und die Steckdose die
Umgebung in der Nähe von den Steckerzacken und der Steckdose wenigstens einmal
imJahrreinigen.WennStaub sichindieserGegendansammelt,kanndiesein Feuer
verursachen.
- Wenn dieTeile auseinandergenommen werden, wenn nicht anders in diesem Handbuch
uswerklärt,istdasZusammenbaueninumgekehrterReihenfolgedurchzuführen.
Aufpassen,dasskleineTeilewieSchrauben,Dichtungsringe,Bolzen,E-Ringe,Stern-
Dichtungsringe,KabelbäumenichtandenverkehrtenStelleneingebautwerden.
- Grundsätzlich darf das Gerät mit enfernten oder auseinandergenommenen Teilen nicht in
Betrieb genommen werden.
- Das PC-Board muss in einer Anti-elektrostatischen Hülle gelagert werden. Nur Mit einer
Manschette bei Betätigung eines Armbandes anfassen, sonst könnte es sein, dass die
integrierten Schaltkreise durch statische Elektrizität beschädigt werden.
Vorsicht:VorBenutzungderManschettederBetätigungdesArmbandes,dasNetzkabel
des Gerätes herausziehen und prüfen, dass es in der Nähe keine geladenen
Gegenstände,dienichtisoliertsind,gibt.
- AufkeinenFallHochtemperaturbereiche,wiedieFixiereinheitunddieumliegenden
Bereiche,berühren.
- AufkeinenFallHochspannungsbereiche,wiedieLadeeinheiten,dasTransferband,
dieEntwicklereinheit,denHochspannungstransformatorunddasNetzgerät,berühren.
InsbesonderesolltendiePlatinendieserKomponenten nichtberührtwerden,dadie
Kondensatorenusw.auchnachdemAusschaltendesGerätsnochelektrischgeladensein
können.
- VordemBerührenpotenziellgefährlicherBereiche(z.B.drehbareoderbetriebsrelevante
Bereiche, wie Zahnräder, Riemen, Riemenscheiben und Lüfter) sicherstellen, dass das
Gerät sich nicht bedienen lässt.
- BeimEntfernenvonAbdeckungenvorsichtigvorgehen,dasichdarunterscharfkantige
Komponentenbendenkönnen.
- BeiWartungsarbeitenameingeschaltetenGerätdürfenkeineunterStromstehenden,
drehbarenoderbetriebsrelevantenBereicheberührtwerden.
- AusschließlichvorgeseheneWerkzeugeundHilfsmittelverwenden.
- Empfohlene oder gleichwertige Messgeräte verwenden.
- Nach Abschluss derWartungsarbeiten das Gerät in den ursprünglichen Zustand zurück
versetzenunddeneinwandfreienBetriebüberprüfen.
- DasberührungsempfindlicheBedienungsfeldstetsvorsichtighandhabenundkeinen
Stößenaussetzen.WenndieOberächebeschädigtwird,kanndieszuFunktionsstörungen
führen.
3.SicherheitsrelevanteWartungsteile
- DerTürschalter, dieSicherung, derThermostat,dieThermosicherung, derThermistor,
die IC- RAMs einschließlich der Lithiumakkus usw. sind besonders sicherheitsrelevant.
Siemüssenunbedingtkorrektgehandhabtundinstalliertwerden.WenndieseTeile
kurzgeschlossenundfunktionsunfähigwerden,kanndies zuschwerwiegendenSchäden,
wieeinemAbbrand,führen. Kurzschlüssesindzuvermeiden,undessindausschließlich
Teilezuverwenden,dievonderOKIDATACorporationempfohlensind.