oneConcept WS-3500 User manual

WS-3500
Wäscheschleuder
Spin Dryer
Centrifugador de ropa
Essoreuse à linge
Centrifuga per vestiti
10026445
10026446


3
DE
English 13
Español 23
Français 33
Italiano 43
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 7
Inbetriebnahme 8
Bedienung 10
Reinigung und Pege 11
Hinweise zur Entsorgung 12
Konformitätserklärung 12
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10026445, 10026446
Stromversorgung 220-240 V ~ 50/60 Hz

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mit mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen nur dann
verwendet werden, wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des Geräts
eingewiesen wurden und die mit dem Gerät verbundenen Gefahren
verstanden haben.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht dem Regen aus.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße, wie Vasen, auf dieses
Gerät.
• Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
• Reparieren Sie dieses Gerät nicht selbst.
• Wenden Sie sich zur Wartung an qualiziertes Kundendienstpersonal.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
Netzkabel/Netzteil
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der auf dem Gerät
angegebenen Spannung entsprechen.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose ein.
• Ziehen Sie nicht am Kabel, knicken Sie es nicht und stellen Sie keine
schweren Gegenstände darauf.
• Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen an.
• Fassen Sie den Stecker beim Herausziehen an seinem Korpus an.
• Verwenden Sie keinen beschädigten Netzstecker oder eine beschädigte
Steckdose.
• Installieren Sie dieses Gerät so, dass das Netzkabel sofort aus der
Steckdose gezogen werden kann, wenn Störungen auftreten.
Kleine Objekte/Verpackungsteile
Bewahren Sie die kleine Objekte (z.B. Schrauben und anderes
Montagematerial, Speicherkarten) und Verpackungsteile außerhalb
der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen verschluckt
werden kann. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!

5
DE
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, wasserfeste und
hitzebeständige Oberäche.
• Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, um im Notfall das Gerät schnell
vom Stromkreis trennen zu können.
• Installieren oder positionieren Sie dieses Gerät nicht in einem
Bücherregal, Einbauschrank oder einem sonstigen engen Raum. Stellen Sie
eine gute Belüftung des Gerätes sicher.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf Verstärker oder andere Geräte, die heiß
werden können. Diese Hitze könnte das Gerät beschädigen.
• Setzen Sie dieses Gerät keinem direkten Sonnenlicht, hohen
Temperaturen, starker Feuchtigkeit und über- mäßigen Erschütterungen
aus.
Netzadapter
• Der Netzadapter kann mit Wechselstrom von 220 - 240 V betrieben
werden.
• Verwenden Sie aber einen geeigneten Steckeradapter, wenn der Stecker
nicht in die Netzsteckdose passt.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient dem Trockenschleudern von Kleidungsstücken Es ist
ausschließlich für diesen Zweck be- stimmt und darf nur zu diesem Zweck
verwendet werden. Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es
in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist. Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn,sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Transport des Gerätes
Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender
Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in
der Originalverpackung.

6
DE
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät mit Hilfe eines weichen Lappens und warmem Wasser,
ggf. einer Seifenlauge. Tauchen Sie die Basis nie unter Wasser. Durch zu
starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschädigt werden.
Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem
Gerät in Kontakt sein.
Reparaturen
• Reparaturen am Gerät sollten nur von einer autorisierten Fachwerkstatt
durchgeführt werden.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Verletzungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen
nie selber aus!
• Falscher Zusammenbau führt möglicherweise zu Fehlfunktionen oder dem
Totalausfall.
• Öffnen Sie in keinem Fall das Gerät.
• Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen. Technische
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
• Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingriffen in das Gerät.
Besondere Hinweise
• Die maximale Füllmenge / das maximale Füllgewicht beträgt 6 kg.
• Befüllen Sie die Wäscheschleuder gleichmäßig.
• Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebes.
• Schleudern Sie mit dem Gerät nur Wäsche. Schleudern Sie keine Schuhe
oder andere schwere Gegenstände. Achten Sie darauf, dass keine
Kleinteile, wie Schlüssel oder Schrauben, in das Gerät gelangen.
• Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch, sondern nur für
Gebrauch im Haushalt vorgesehen.
• Bei unsachgemäßer Beladung kann die Trommel oder die
Trommelhalterung Schaden nehmen, was zu Verletzungen führen kann .

7
DE
GERÄTEÜBERSICHT
0Kindersicherung 5Schalter
1Deckel-Verschluss 6Gehäuse
2Deckel 7Abuss
3Griffe 8Sicherheitsabdeckung
4Trommel 9Gummifüße

8
DE
INBETRIEBNAHME
Vor dem ersten Betrieb
• Entfernen Sie vor der ersten Benutzung sämtlichen Schaumstoff aus dem
Inneren und wischen Sie die Trommel mit einem feuchten Tuch und einem
milden Reinigungsmittel aus.
• Entfernen Sie die schwarze, runde Motor-Sperre vom Boden des Gerätes.
Diese verhindert, dass sich der Motor während des Transports zu
stark bewegt und unter Umständen das Gerät beschädigt. Wie Sie die
Motorsperre entfernen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
• Stellen Sie sicher, dass ihre Stromversorgung eine Spannung von 220-
240V/50Hz aufweist und ordentlich geerdet ist.
• Stellen Sie den Schalter auf die 0-Position und öffnen Sie den Deckel.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
• Stellen Sie ein Gefäß zum Auffangen des Wassers unter den Abuss. Es
wird empfohlen, dies bereits vor dem Beladen des Gerätes zu tun, da das
Wasser aus der nassen Kleidung bereits vor dem Einschalten des Geräts
ablaufen kann.
Wie Sie die Motorsperre entfernen
• Bewegen Sie den Griff in die vom Pfeil angedeutete Richtung.
• Ziehen Sie die Motorsperre heraus.

9
DE
Wie Sie die Schleuder richtig befüllen
• Legen Sie jedes Kleidungsstück ausgebreitet in die Schleuder. Die
leichtesten Kleidungsstücke, wie z.B. Socken oder Halstücher, sollten
möglichst in die Mitte gelegt werden.
• Versuchen Sie offene Zwischenräume und damit eine ungleiche
Gewichtsverteilung zu vermeiden.
• Legen Sie nach dem Befüllen die runde Sicherheitsabdeckung in die
Trommel auf die Kleidung. Verwenden Sie beim Herunterdrücken der
Kleidung nicht zu viel Kraft.
• Die Sicherheitsabdeckung verhindert, dass Kleidungsstücke aus der
Trommel gedrückt werden und dabei unter Umständen das Gerät
beschädigen. Das Herunterdrücken der Kleidung sorgt zudem für eine
bessere Gewichtsverteilung.

10
DE
BEDIENUNG
1Schließen Sie den Deckel. Legen Sie den
Schalter aus Position 1. Das Gerät beginnt
automatisch mit dem Betrieb.
Hinweis: Die Wäscheschleuder ist mit
einem speziellen Sicherheitsmechanismus
ausgestattet, der verhindert, dass der
Schalter auf Position 1 gestellt werden
kann, während der Deckel nicht offen
ist. Falls die Schleuder während des
Betriebsstarts zu wackeln anfängt
müssen Sie das Gerät stoppen, indem
Sie den Schalter auf 0 stellen, die
Gewichtsverteilung der Kleidung
verbessern und das Gerät neu starten.
2Wenn die Wäscheschleuder startet,
beginnt Wasser aus dem Abuss zu
laufen. Vergessen Sie nicht ein Gefäß
zum Auffangen des Wassers unter den
Abuss zu stellen. Wenn das Wasser
aufhört aus dem Abuss zu ießen (nach
ca. 2-3 Minuten, je nach Art der Kleidung),
können Sie das Gerät abschalten, indem
Sie den Schalter auf die Position 0 setzen.
3Öffnen Sie den Deckel (2), wenn die
Trommel (4) vollständig zum Stillstand ge-
kommen ist. Ein Sicherheitsmechanismus
verhindert, dass der Deckel geöffnet wird
während sieh die Trommel (4) noch dreht.
Versuchen Sie nicht, den Decket mit
Gewalt zu öffnen.
Hinweis: Möglicherweise dreht sieh nach dem Einstecken des Steckers
die Trommel für 10 Sekunden sehr langsam, selbst wenn Sie das Gerät
nicht eingeschaltet haben. Dies stellt weder einen Defekt noch ein
Sicherheitsrisiko dar, da sich die Trommel nur sehr langsam dreht.
Verursacht wird dies, durch eventuelle Restspannung im eingebauten
Kondensator.

11
DE
REINIGUNG UND PFLEGE
• Ziehen Sie nach dem Benutzen den Stecker aus der Steckdose.
• Neigen Sie das Gerät in Richtung des Abusses und lassen Sie restliches
Wasser abießen.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel, um die Kunststoff- und Metallteile zu
reinigen. Verwenden Sie keine Lösemittel oder Benzin.
• Spülen Sie das Gerat nicht ab.
• Wickeln Sie das Stromkabel nach der Benutzung auf.
• Verwenden Sie die Griffe, um das Gerat zu heben oder zu transportieren.
• Heben Sie es niemals am Abuss oder am Stromkabel an.
• Bewahren Sie das Halten Sie das Gerat in einem trockenen, sauberen
Raum auf.
Zusätzliche Hinweise
• Verwenden Sie niemals Verlängerunskabel ohne Erdungskabel.
• Stellen Sie den Schalter immer auf die 0-Position, bevor Sie den Stecker
ziehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker niemals, indem Sie am Kabel ziehen. Ziehen
Sie immer direkt am Stecker selbst.
• Verwenden Sie das Gerät nur unter Aufsicht. Schalten Sie das Gerät ab,
wenn Sie den Raum verlassen müssen.
• Geben Sie niemals Turnschuhe, Rucksäcke, Teddy-Bären oder ähnliche
Produkte in die Wäscheschleuder.

12
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene
Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die
Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und
elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme
Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und
die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen
negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling
hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

13
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please
read this manual carefully and take care of the following
hints to avoid damages. Any failure caused by ignoring
the items and cautions mentioned in the instruction
manual is not covered by our warranty and any liability.
Scan the QR code to get access to the latest user manual
and other information about the product.
CONTENT
Safety Instructions 14
Product Overview 17
Commissioning 18
Operation 20
Cleaning and Care 21
Hints on Disposal 22
TECHNICAL DATA
Item number 10026445, 10026446
Power supply 220-240 V ~ 50/60 Hz

14
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• The device can only be used by children 8 years of age and older and
persons with limited physical, sensory or mental abilities or with lack
of experience and/or knowledge if they are supervised by a person
responsible for their safety or have been instructed in the safe use of the
device and have understood the dangers associated with the device.
• Do not expose this equipment to rain.
• Do not place objects lled with liquids, such as vases, on this unit.
• Use only the recommended accessories.
• Do not repair this unit yourself.
• Contact qualied service personnel for maintenance.
• Do not drop metal objects into this unit.
Power cord / power supply
• Only connect the device to sockets that correspond to the voltage
specied on the device.
• Insert the power plug fully into the wall outlet.
• Do not pull, bend, or place heavy objects on the cable.
• Do not handle the plug with wet hands.
• When pulling the plug out, hold it by its body.
• Do not use a damaged mains plug or socket.
• Install this unit so that the power cord can be disconnected immediately
from the wall outlet in the event of a malfunction.
Small objects/packaging parts
Keep the small objects (e.g. screws and other mounting materials, memory
cards) and packaging parts out of the reach of children so that they cannot
swallow them. Do not let small children play with foil. There is a danger of
suffocati

15
EN
Installation
• Place the appliance on a dry, level, waterproof and heat-resistant surface.
• The power outlet must be easily accessible in order to disconnect the
device from the power circuit quickly in an emergency.
• Do not install or position this unit in a bookshelf, built-in cupboard, or
other conned space. Ensure good ventilation of the appliance.
• Do not place the product on top of an amplier or other device that may
become hot. This heat could damage the product.
• Do not expose this product to direct sunlight, high temperatures, excessive
moisture, or excessive vibration.
AC adapter
• The mains adapter can be operated with 220 240 V alternating current.
• However, use a suitable plug adapter if the plug does not t into the mains
socket.
Intended use
This device is designed for dry spinning garments. It is designed exclusively
for this purpose and may only be used for this purpose. It may only be used in
the manner described in this manual. This appliance is not intended for use by
persons (including children) with impaired physical, sensory or mental abilities
or for lack of experience and/or knowledge, unless they are supervised or
instructed by a person responsible for their safety how to use this appliance.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the device.
Transporting the appliance
Please keep the original packaging. To ensure adequate protection during
transport, pack the unit in its original packaging.

16
EN
Cleaning
Clean the device with a soft cloth and warm water, if necessary with soapy
water. Never immerse the base in water. Excessive pressure when wiping may
damage the surfaces. Rubber or plastic parts should not be in contact with the
unit for long periods of time.
Repairs
• Repairs to the unit should only be carried out by an authorised specialist
workshop.
• Modication or alteration of the product impairs product safety. Risk of
injury!
• Never open the product without authorization and never carry out repairs
yourself!
• Incorrect assembly may lead to malfunctions or total failure.
• Never open the device.
• No liability is assumed for consequential damage. Technical changes and
errors excepted!
• The warranty expires if the device is tampered with by third parties.
Special notes
• The maximum lling quantity / maximum lling weight is 6 kg.
• Fill the spin dryer evenly.
• Do not move the machine during operation.
• Only spin laundry with the machine. Do not spin shoes or other heavy
objects. Make sure that no small parts, such as keys or screws, get into the
appliance.
• The appliance is not intended for commercial use, but only for household
use.
• Improper loading may damage the drum or drum holder, resulting in injury.

17
EN
PRODUCT OVERVIEW
0Child safety lock 5Switches
1Lid closure 6Case
2Lid 7Outow
3Grips 8Safety cover
4Drum 9Rubber feet

18
EN
COMMISSIONING
Before the rst operation
• Before rst use, remove any foam from the interior and wipe the drum
with a damp cloth and mild detergent.
• Remove the black, round motor lock from the bottom of the unit. This will
prevent the motor from moving too far during transport and may damage
the unit. How to remove the motor lock is described in the next section.
• Make sure that your power supply has a voltage of 220-240 V / 50 Hz and
is properly grounded.
• Set the switch to the 0 position and open the cover.
• Plug the mains plug into the socket.
• Place a container to collect the water under the drain. It is recommended
that you do this before loading the unit, as water from wet clothing may
run off before the unit is switched on.
How to remove the motor lock
• Move the handle in the direction indicated by the arrow.
• Pull out the motor lock.

19
EN
How to ll the centrifuge correctly
• Put each garment spread out in the centrifuge. The lightest garments, such
as socks or scarves, should be placed in the middle if possible.
• Try to avoid open spaces and uneven weight distribution.
• After lling, place the round safety cover in the drum on the clothing. Do
not use too much force when pressing down on the clothing.
• The safety cover prevents items of clothing from being pushed out of the
drum, possibly damaging the device. Pressing clothes down also improves
weight distribution.

20
EN
OPERATION
1Close the lid. Set the switch from position
1. The unit automatically starts operation.
Note: The spin extractor is equipped with
a special safety mechanism that prevents
the switch from being set to position 1
when the lid is not open. If the centrifuge
starts to wobble during the start of
operation, you must stop the appliance
by setting the switch to 0, improving the
weight distribution of the clothing and
restarting the appliance.
2When the spin dryer starts, water from
the drain starts to run. Do not forget
to place a container under the drain to
collect the water. When the water stops
owing from the drain (after about
2-3 minutes, depending on the type of
clothing), you can turn the appliance off
by setting the switch to the 0 position.
3Open the cover (2) when the drum (4)
has come to a complete stop. A safety
mechanism prevents the lid from being
opened while the drum (4) is still rotating.
Do not attempt to force the cover open.
Note: After plugging in the plug, the drum may rotate very slowly for 10
seconds, even if you have not switched on the unit. This is neither a defect
nor a safety risk as the drum rotates very slowly. This is caused by any
residual voltage in the built-in capacitor.
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Dryer manuals
Popular Dryer manuals by other brands

Heinner
Heinner HCD-V9T1CHB manual

Smeg
Smeg CDL83 Operating and installation instructions

Bosch
Bosch WTG87229ES Installation and operating instructions

Samsung
Samsung DVEG50M7450 SERIES user manual

CHIOSSI E CAVAZZUTI
CHIOSSI E CAVAZZUTI DIDO PRO instruction manual

Splendide
Splendide Ariston AS66VX Training guide