
4
Bedienung
1. Stellen Sie sicher, dass die Spannung Ihres Stromnetzes zu dem Gerät passt und Stecken Sie den
Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
2. Bedienen Sie das Gerät über die Tasten der Schaltbox am Gerät:
0 = aus, 1 = niedrig, 2 = mittel, 3 = hoch
3. Die Richtung des Luftstroms können Sie durch die Positionsänderung des Ventilatorkopfes
beeinussen.
4. Fassen Sie die Rotorblätter nicht mit den Händen an!
Spezieller Hinweis:
1. Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses umgehend vom Hersteller, einem Wartungstechniker
o.ä. zur Gefahrenabwehr erneuert werden.
2. Das Gerät darf nicht von Kindern bedient werden.
3. Kinder, die sich in der Nähe aufhalten, müssen beaufsichtigt werden.
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma-
chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine ander-
weitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des
Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr!
• ÖnenSiedasProduktniemalseigenmächtigundführenSieReparaturennieselberaus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus bereits ge-
ringer Höhe beschädigt werden. Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Kinder über 8 Jahren, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur
benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Si-
cherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen.
Hinweise zur Entsorgung
BendetsichdielinkeAbbildung(durchgestricheneMülltonneaufRädern)aufdem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zengeschützt.Materialrecyclinghilft,denVerbrauchvonRohstoenzuverringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)