oneConcept 10032327 User manual

10032327
Dampfreiniger
Steam Cleaner

2
DE
Artikel 2
Sicherheitshinweise 3
Vor der Inbetriebnahme 7
Benutzung 8
Verwendung des Zubehörs 13
Wartung und Reinigung 14
Hinweise zur Entsorgung 16
ARTIKEL
Artikelnummer 10032327
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise
sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch
entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
INHALT

3
DE
SICHERHEITSHINWEISE
• Dieser Dampfreiniger ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt und nicht
für geschäftliche oder industrielle Verwendung.
• Verwenden den Dampfreiniger nur in Innenbereichen. Leuchten Sie den Bereich,
den Sie reinigen möchten, gut aus.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen und geistigen Fähigkeiten und Kenntnissen verwendet
werden, wenn sie in die sichere Verwendung des Gerätes eingewiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Kinder dürfen das Gerät nicht ohne
Aufsicht reinigen oder warten.
• Informieren Sie sich vor der Verwendung bei den Herstellern der Böden und
Auslegewaren über Pegehinweise. Testen Sie die Auslegeware, indem Sie
den Dampfreiniger an einem unauffälligen Bereich testen. Wenn es zu keinen
Verformungen oder Beschädigungen kommt, können Sie mit der Reinigung
beginnen. Das Gerät ist nicht für gebohnerte Böden, Möbel, Kunststoffächen,
Synthetik oder andere dampf- und wasserempndliche Materialien geeignet.
• Der Dampfreiniger darf nicht zur Reinigung elektrischer Geräte wie Mikrowellen,
Fernsehgeräten und Heizgeräten verwendet werden.
• Berühren Sie am Geräte keine heißen Bereiche. Es ist normal, dass der
Dampfreiniger und das Zubehör während der Verwendung heiß werden. Lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie es anfassen.
• Lassen Sie das Gerät nicht einschaltet, wenn es unbeobachtet ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es fallen gelassen, beschädigt, in Wasser
eingetaucht oder im Freien liegen gelassen wurde.
• Fassen Sie den Netzstecker und das Gerät nicht mit nassen Händen an. Ziehen und
tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
• Versuchen Sie nicht Verstopfung mit scharfen Gegenständen zu entfernen, da dies
den Dampfreiniger beschädigen könnte. Entfernen Sie Verstopfungen nur, wie es in
der Bedienungsanleitung beschrieben wird.
• Richten Sie den Dampfreiniger nicht auf Personen, Tiere, Panzen und elektrische
Teile oder Leitungen. Berühren Sie nicht den Dampfstrahl. Es besteht eine
Verbrennungsgefahr.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer falschen Spannung, da dies zu einer
Verletzung des Benutzers führen kann. Die korrekte Spannung ist auf dem
Typenschild angegeben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht zur Reinigung oder Auffrischung von Kleidung, die
am Körper getragen wird.
• Füllen Sie den Wassertank ausschließlich mit Wasser. Fügen Sie kein Parfüm,
Fleckentferner oder Produkte hinzu, die Alkohol enthalten. Das Befüllen des Tanks
mit heißem oder kochendem Wasser beschädigt den Dampfreiniger und führt zum
Verlust der Gewährleistung.
• Staubsaugen Sie Ihre Teppiche vorher gründlich. Beachten Sie das harte
Bodenbereiche frei von Körnern und Partikeln sind.
• Ziehen Sie vor der Wartung stets den Netzstecker am Gerät.
• Schalten Sie das Gerät vollständig aus, bevor Sie den Netzstecker ziehen. Wickeln

4
DE
Sie das Netzkabel stets um die Kabelaufwicklung.
• Seien Sie beim Reinigen von Treppen besonders aufmerksam.
• Verwenden Sie nur EU-konforme Verlängerungskabel mit 13 A. Nichtkonforme
Kabel können überhitzen. Verlegen Sie das Verlängerungskabel so, dass niemand
darüber stolpert.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen Bereich auf fern von Kindern
auf. Achten Sie darauf, dass Wassertank und Reinigungsmitteltank gründlich
gereinigt sind.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen auf.

5
DE
Gerätebeschreibung
1. Griff
2. Dampf-/Reinigungsmittel-
Hebel
3. Entriegelungstaste für
Handgriff
4. Dampf-Anzeige
(Einsatzbereitschaft)
5. Fuß-Entriegelungstaste
6. Reinigungsmitteltank
7. Fuß
8. Teppichaufsatz
9. Beweglicher Kabelhaken
10. Fester Kabelhaken
11. Griff-Entriegelungstaste
12. Tank für sauberes Wasser
13. Kalkfilter mit Abdeckung
14. Taste Reinigungsmittel ein/aus
15. Bürstenaufsatz
Vorderseite Rückseite

6
DE
Zubhör
Große Kunststoffbürste
Fensterabstreifer / Polsteraufsatz
Kleine Kunststoffbürste
Metallbürste
Fugenbürste
Große Kunststoffbürste
Schaber
Pad
Teppichgleiter
Schlauch
Fenstertuch

7
DE
VOR DER INBETRIEBNAHME
Warnung: Verbrühungsgefahr
Der Dampfreiniger und das Zubehör werden während der Benutzung
sehr heiß. Lassen das Gerät vor dem Anfassen abkühlen. Berühren Sie
den Dampfstrahl und den Fuß nicht aus einer kurzen Entfernung.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen immer den Netzstecker, bevor Sie das
Gerät zusammenbauen. Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie den Wassertank
leeren.
• Wichtig: Sehen Sie in den Pegehinweisen des Bodenbelag-Herstellers nach, bevor
Sie das Gerät verwenden. Testen Sie den Dampfreiniger an einer unauffälligen
Stelle. Prüfen Sie vor der Anwendung auf Farbechtheit.
• Bei der Verwendung des Dampfreinigers müssen die Sicherheitshinweise stets
befolgt werden. Zielen Sie mit dem Dampfreiniger nicht auf Personen, Tiere
Panzen und elektrische Geräte oder Kabel. Das Gerät ist mit einem Thermostat und
einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wen der Dampfreiniger überhitzt, schaltet
er sich aus. Wenn das passiert, das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Lassen Sie das Gerät 2-4 Stunden abkühlen und versuchen Sie es erneut.
Den Geräterumpf
nach unten auf den
Fuß drücken, bis er
einrastet.
Das Rohr aufrecht
in den Geräterumpf
drücken, bis es
einrastet.
Den Griff nach unten
auf den Geräterumpf
drücken, bis er einrastet

8
DE
BENUTZUNG
Wenn Sie auf dem Boden keine Reinigungsmittel verwenden möchten, drücken Sie
das Reinigungsmittel-Pedal in die Position OFF (AUS). Testen Sie vor der Benutzung
des Reinigungsmittels an einer unauffälligen Stelle am Boden. Überfüllen Sie den Tank
nicht. Gehen Sie nicht über die benötigte Höchstmenge hinaus. Verwenden Sie den
Dampfreiniger nicht ohne Wasser im Tank. Führen immer rechtzeig Wasser hinzu.
Beim Austausch der Pads stets den Netzstecker ziehen.
Den Dampfreiniger nie ohne Pads am Fuß verwenden. Lassen Sie das Gerät nicht lange
Zeit auf einem Fleck stehen. Auch nicht mit einem feuchten oder nassen Pad stehen
lassen, da dies zur Beschädigung des Bodens führen kann.
Befüllen des Wassertanks
Den Wassertank
entgegen dem
Uhrzeigersinn
abdrehen und
herausziehen.
Den Tank mit
Wasser füllen. Die
Kappe wieder
raufsetzen. Zum
Schließen fest
drücken.
Die Seiten des
Reinigungsmittel-
tanks greifen und
anheben, um ihn
aus dem Fuß zu
nehmen.
Die Kappe
entgegen dem
Uhrzeigersinn
drehen, um sie
abzunehmen.
Den Wassertank
wieder in den
Dampfreiniger
einsetzen. Im
Uhrzeigersinn
drehen, bis der
Wassertank
einrastet.
Die Lasche der
Kappe auf dem
Wassertank
ziehen, um ihn
abzunehmen.
Befüllen des Tanks für das Reinigungsmittel

9
DE
Gießen Sie 30 ml
Reinigungsmittel
und 90 ml Wasser
in den Reinigungs-
mitteltank.
Die Seiten des Rei-
nigungsmitteltanks
greifen und wieder
auf den Fuß set-
zen. Drücken, bis
er einrastet.
Das Pad mit der
weißen Seite nach
oben auf den Fuß
setzen. Darauf
achten, dass das
Pad dem gesamten
Fuß abdeckt.
Um den Boden mit einem Reinigungsmittel zu bearbeiten, das
Fußpedal in die Position ON drücken. Um ohne Reinigungsmit-
tel zu arbeiten, das Pedal in die Position OFF drücken.
Um Dampf zu erzeu-
gen drücken Sie den
Auslösehebel und kur-
zen Intervallen. Halten
Sie den Hebel nicht
dauerhaft gedrückt,
um ein Nässen des
Bodens zu verhindern.
Schließen Sie
das Gerät an die
Stromversorgung
an. Die Lampe
leuchtet, um anzu-
zeigen, dass das
Gerät eingeschal-
tet ist.
Setzen Sie das
Pad auf den Ge-
rätefuß und ziehen
Sie den Griff zum
Ausziehen nach
hinten.
Setzen Sie Kappe
wieder ein, indem
Sie die Kappe
im Uhrzeigersinn
raufdrehen.
Benutzung des Dampfreinigers

10
DE
Bewegen Sie den
Dampfreiniger
langsam über den
Boden vor und
zurück. Schenken
Sie Bereichen mit
viel Durchlauf
besondere Auf-
merksamkeit.
Ziehen Sie das
Pad auf den Fuß
und ziehen Sie
den Griff nach
hinten, um ihn zu
verstellen.
Stecken Sie den
Netzstecker in
die Steckdose.
Die LED zeigt an,
dass das Gerät mit
Strom versorgt ist
Stellen Sie Ihren
Fuß auf den Ge-
rätefuß und ziehen
am Griff, um ihn
einzustellen.
Um Dampf zu erzeu-
gen drücken Sie den
Auslösehebel und
kurzen Intervallen.
Halten Sie den
Hebel nicht dauerhaft
gedrückt, um ein
Nässen des Bodens
zu verhindern.
Schalten Sie das
Fußpedal zum
Auffrischen der
Teppiche auf OFF
Stülpen Sie den Fuß mit dem
befestigten Pad auf den Tep-
pichgleiter und drücken Sie, so
dass er einrastet. Der Teppich-
gleiter darf nur zum Auffrischen
der Teppiche benutzt werden.
Das Gerät ausschal-
ten und abkühlen
lassen. Die Ecke des
Pads mit dem Fuß
nach unten halten
und abziehen.
Wichtig: Wenn Sie das Gerät auf Teppichen benutzen, achten Sie stets darauf, dass
das Pad aufgesetzt ist und den Fuß vollständig bedeckt, bevor Sie den Teppichgleiter
verwenden. Schalten Sie das Pedal für die Reinigungsmittelzufuhr aus.
Teppichauffrischung

11
DE
Bewegen Sie den
Dampfreiniger
langsam über den
Boden vor- und
zurück.
Stellen Sie den Rumpf des Dampfreinigers gerade auf den Fuß,
bis er einrastet
Neigen Sie den Dampfreiniger nach hinten auf den Bürsten-
aufsatz. Bewegen Sie den Dampfreiniger über den Boden
vor- und zurück, um hartnäckige Flecken zu entfernen.
Das Gerät ausschal-
ten und abkühlen
lassen. Die Ecke des
Pads mit dem Fuß
nach unten halten
und abziehen. Den
Dampfreiniger anhe-
ben, um den Teppich-
gleiter abzuziehen
Hinweis: Der Teppichgleiter darf nicht zur Reinigung versiegelter Böden verwendet
werden.
Den Bürstenaufsatz verwenden
Ideal für bessere Ergebnisse bei hartnäckigen Flecken.
• Schalten Sie den Dampfreiniger stets aus, bevor Sie Zubehör anbringen oder
abnehmen.
• In den Rumpf wird ausschließlich Wasser eingefüllt. Wenn Sie dort Reinigungsmittel
einfüllen, kann es zu einer Beschädigung des Gerätes kommen.
• Überprüfen Sie das Zubehör stets auf seine Sauberkeit hin und darauf, dass es
frei von Verunreinigungen ist. Nicht verwenden, wenn es beschädigt, defekt oder
abgenutzt ist. Achten Sie stets darauf, dass das Zubehör richtig zusammengesetzt

12
DE
ein eingesteckt ist, bevor Sie das Gerät einschalten. Informieren Sie sich vorher
über die Herstellerempfehlungen der Möbel, bevor Sie den Dampfreiniger daran
verwenden. Testen Sie den Dampfreiniger an einem unauffälligen Bereich des
Polsters auf Farbechtheit hin, um zu sehen, ob die Farbe Bestand hat.
Hand-Dampfer verwenden
Verriegelungstaste
am Griff drücken
und das Handgerät
sachte ziehen
und anheben, um
den Dampfmopp
abzunehmen.
Den Schlauch auf die
Dampfreinigerdüse
drücken, bis er
einrastet.
Den Wassertank
abnehmen
und vor der
Verwendung
wieder auffüllen.
Wählen Sie einen
Aufsatz. Richten Sie den
Schlauch aus, drehen
und drücken Sie ihn, bis
er einrastet.
Den Netzstecker an eine
Steckdose anschließen.
Die Betriebslampe
geht an. Um Dampf
zu erzeugen drücken
Sie den Auslösehebel
und kurzen Intervallen.
Halten Sie den Hebel
nicht dauerhaft gedrückt,
um ein Nässen des
Bodens zu verhindern.
Wählen Sie das
Zubehör.
Hinweis: Wasserhähne sollten während des Dampfreinigens ausgestellt werden.
Dampfreinigen Sie keine sauberen Öfen, Herdächen oder Grill, während sie heiß sind.
Lassen Sie alles auf Raumtemperatur abkühlen.

13
DE
VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
Präzisionsdüse
Verwenden, um Seifenrückstände in Bad und
Duschkabinen in den Fugen zu entfernen.
Bürsten
Ideal für alle Oberächen von Fliesen,
Waschbecken, Herdplatten und hartnäckige Flecken.
Abzieher für Fenster und Duschen
Gut geeignet für Ihre Fenster, Fliesen und strahlende
Spiegel.
Polsterdüse
Befestigen Sie das Tuch an der Polsterdüse, um die
Düse an Polstern und Stoffen zu verwenden.
Fugendüse
Entfernt Schmutz, der in Fugen festsitzt.
Metallbürste
Starke Metallborsten entfernen hartnäckigen
Schmutz von harten Flächen. Verwenden Sie ihn
zum Reinigen des Backofens, der Heizstäbe eines
elektrischen Grills, um schwierige Reinigungsarbeiten
im Handumdrehen zu erledigen. Nicht zur Benutzung
an weichen oder empndlichen Oberächen/
Polstern geeignet.

14
DE
Präzisionsdüse
Für Bereiche, die schwer zu erreichen sind, wie z. B.
Wasserhähne.
Schaber
Ideal zum Entfernen von angetrocknetem Schmutz
von Öfen, Pfannen und Arbeitsächen.
Hinweis: Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass die Schläuche fest angeschlossen
sind.
WARTUNG UND REINIGUNG
• Wichtig: Lassen Sie den Dampfreiniger vollständig abkühlen, bevor Sie
Wartungsarbeiten oder Fehlerbehebungen vornehmen.
• Lassen Sie während zwei Anwendungen kein Wasser im Tank zurück, da dies die
Leistung des Geräts beeinträchtigen kann. Der Wassertank und der Tank für das
Reinigungsmittel müssen nach dem Gebrauch geleert und ausgespült werde.
Leeren des Wassertanks
Den Wassertank
greifen entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen
und abnehmen.
Übriggebliebenes
Wasser über einem
Ausguss ausleeren. Den
Tank mit kaltem Wasser
spülen und die Kappe
wieder raufsetzen. Zum
Schließen fest drücken.
Den Stöpsel am
Wassertank zum
Öffnen ziehen.
Den Wassertank
wieder ausrichten
und wieder in den
Dampfreiniger setzen.
Im Uhrzeigersinn
drehen, bis der Tank
fest sitzt.

15
DE
Den
Reinigungsmitteltank
aus dem Fuß
herausnehmen.
Halten Sie die Ecke des
Pads mit dem Fuß nach
unten und heben Sie
den Dampfreiniger an,
um das Pad abzuzie-
hen.
Übriggebliebenes
Reinigungsmittel im
Ausguss entleeren und
mit kaltem Wasser
nachspülen.
Den Verschluss
entgegen dem
Uhrzeigersinn
abdrehen.
Das Klettverschluss-
Pad ist maschinen-
waschbar (max.
40 °C). Vor der
Verwendung trocknen
lassen.
Den Verschluss wieder
auf den Tank setzen,
bis es einrastet.
Den Tank für das Reinigungsmittel leeren
Reinigung des Pads
• Halten Sie die Ecke des Pads mit dem Fuß nach unten und heben Sie den
Dampfreiniger an, um das Pad abzuziehen.
• Das Klettverschluss-Pad ist maschinenwaschbar (may. 40 °C). Vor der Verwendung
trocknen lassen
Hinweise:
• Verwenden Sie beim Waschen des Pads keine Bleichmittel oder Weichspüler.
Lassen Sie den Dampfreiniger vor dem Abnehmen des Pads vollständig abkühlen.
• Benutzen Sie den Dampfreiniger nicht ohne den eingesetzten Kalklter. Der
Zustand des Filters beeinusst die Leistung des Dampfreinigers. Überprüfen Sie
den Filter regelmäßig und tauschen Sie ihn aus. Je nach Härtegrad des Wassers
und Häugkeit der Verwendung muss der Filter alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht
werden.

16
DE
Austausch des Kalklters
Den Kalklter greifen
und entgegen
dem Uhrzeigersinn
abdrehen.
Ziehen Sie den
Kalklter heraus,
indem Sie die
Laschen auf
beiden Seiten
festhalten.
Der Kalklter sollte alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht
werden.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf
Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU.
Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten
Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich
nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über
den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen
Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/30/EU (EMV)
2014/35/EU (LVD)
2011/65/EU (RoHS)

17
EN
Item 17
Safety Instructions 18
Before you Begin 22
Use 23
Using the Accessory Tools 28
Maintenance and Cleaning 29
Disposal Considerations 31
ITEM
Item number 10032327
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this equipment. Please read this manual carefully and
take care of the following hints on installation and use to avoid technical damages.
Any failure caused by ignoring the items and cautions mentioned in the operation and
installation instructions are not covered by our warranty and any liability.
CONTENTS

18
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
• This steamer is intended for household use only and NOT for commercial or
industrial use.
• Only use the steamer indoors and keep the area you are cleaning well lit.
• Keep ngers, hair and loose clothing away from moving parts and openings whilst
using the steamer.
• This steamer can be used by children aged from 8 years and above and persons
with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and
knowledge if they have been given supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Children shall not play with the steamer. Cleaning and user maintenance shall not
be made by children without supervision.
• Please refer to oor manufactures care recommendations before use, and test your
ooring/carpet/rugs by running the steamer over a small hidden area, if no pile
distortion or no damage occurs continue cleaning. Not suitable for use on wax
polished oors or furniture, acrylic surfaces and synthetic, velvet or steam/water
sensitive materials.
• This steamer should not be used to clean electrical appliances such as microwaves,
televisions and electrical heating systems etc.
• Do not touch any hot areas/accessories on your steamer. It's normal for the steamer
and accessories to heat up during use, always allow them to cool down before
handling.
• Do not leave the steamer turned on when unattended.
• Don't use the steamer if it has been dropped, damaged, immersed in water or left
outdoors.
• Do not run over the power cord or use steamer if the power cord or plug is
damaged.
• Don't use the power cord as a handle, pull the power cord around corners or sharp
edges or close a door over the power cord. Don't unplug the steamer by pulling on
the power cord.
• Do not handle the plug or use the steamer with wet hands. Don' t pull or carry the
steamer by the power cord.
• Donot attempt to remove blockages with sharp objects as this may cause damage
to the steamer, remove blockages only as instructed in this guide.
• Do not aim the steam cleaner at people, animals, plants and electrical components
or wires. Never touch the steam jet (there is a risk of scalding).
• Don't use the steamer with incorrect voltage as this may result in damage or injury
to the user. The correct voltage is listed on the rating label.
• Do not use the steamer to clean or refresh any items of clothing that are still being
worn on the body.
• Always ll the water tank with water only. Never add perfume, stain remover or
products containing alcohol.
• Filling the water tank with hot or boiling water will damage the steamer and
invalidate the guarantee.
• Always vacuum your carpets thoroughly and ensure hard oor areas are free from
grit and debris before using

19
EN
• your steamer.
• Always unplug the steamer before carrying out any maintenance.
• Turn off all controls on the steamer before disconnecting or connecting the power
cord, after use always wrap the power cord around the cord clips provided.
• Take extra care when cleaning on the stairs.
• Always replace the fuse in the plug with a British 13amp fuse. Always protect the
power cord from heated surfaces or near open ames.
• Use only CE approved 13amp extension cords, non-approved extension cords can
overheat. Care should be taken to arrange the extension cord as it could be a trip
hazard.
• Store the steamer in a cool, dry area away from children. Before storing the steamer
please make sure all water/detergent tanks are thoroughly clean.

20
EN
Device description
1. Handle
2. Steam/detergent trigger
(hidden)
3. Handheld release button
4. Steam ready indicator
5. Floor head release clip
6. Detergent tank and lid
7. Floor head 10.
8. Carpet glider 3.
9. Quick release cord hook
10. Cord hook
11. Handle release button 12.
12. Clean water tank
13. Hard water filter and cover
14. Detergent on/off pedal
15. Scrubber brush
front back
Table of contents
Languages: