oneConcept 10026861 User manual

Mini-Stereoanlage
10026861 10026862

2
Einleitung
Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden
Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen tech-
nischen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Inhaltsverzeichnis
Technische Daten 2
Lieferumfang 2
Wichtige Schutzvorkehrungen 3
Allgemeine Sicherheitshinweise 4
Geräteübersicht 5
Montage 6
Inbetriebnahme 6
Allgemeine Funktionen 7
CD Funktionen 7
CD Abspieloptionen 8
Radio Funktionen 8
AUX Modus 9
USB Modus 9
Uhr und Display 9
Pege und Wartung 10
Hinweise zur Entsorgung 10
Konformitätserklärung 10
Technische Daten
Artikelnummer 10026861, 10026862
Stromversorgung 230 V / 50 Hz
Radiofrequenzen AM: 522-1620 KHz
FM: 87,5-108 MHz
Audioausgang Stereo Lautsprecher (2x)
Audioeingang 3.5 mm AUX Klinkenstecker
Leistungsaufnahme 18 W (max.)
Ausgangsleistung 2,2 W RMS x 2
Abmessungen Lausprecher 11 cm (Breite) x 20,5 cm (Höhe) x 16,2 cm (Tiefe)
Abmessungen Anlage 29,11 cm (Breite) x 7,7 cm (Höhe) x 20,1 cm (Tiefe)
Nettogewicht 2,85 kg
Änderungen der Technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigungen, aufgrund von tech-
nischen Verbesserungen, bleiben vorbehalten.
Lieferumfang
Prüfen Sie ob alle Teile im Paket mitgeliefert wurden. Wenn nicht, kontaktieren Sie den Kundendienst.
1x Mini-Stereoanlage
2x Stereolautsprecher
1x Fernbedienung
1x Wandhalterung mit Schrauben (2x10 PWA)
1x Ständer

3
Wichtige Schutzvorkehrungen
Schutz vor Stromschlag
• Um das Risiko von Feuer und Stromschlag zu verringern entfernen Sie nicht das Gehäuse oder die
Rückseite des Geräts und setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Da eine gefährliche Netzspannung im Inneren des Geräts besteht, dürfen Reparaturen nur von
quali zierten Fachkräften ausgeführt werden.
• Versichern Sie sich, dass der Netzstecker fest in der Steckdose sitzt.
Schutz vor Gehörverlust
• Wir weisen Sie darauf hin, dass regelmäßiger Musikgenuss mit hoher Lautstärke, zu Gehörverlust
führen kann. Falls Sie ein Klingen in den Ohren oder Gehörverlust feststellen, kontaktieren Sie
umgehend einen Arzt.
Schutz vor Laserstrahlen
• Das Produkt ist als Laserprodukt der Klasse 1 eingestuft und gibt bei Verwendung der Schutzvor-
richtungen keine gefährliche Strahlung ab.
• Der Laserstrahl des CD Players kann Ihre Augen schädigen. Entfernen Sie daher niemals das Ge-
häuse oder die Rückseite des Geräts.
• Stoppen Sie das Gerät umgehend, wenn Flüssigkeiten ins Gehäuse eindringen oder schwere Ob-
jekte darauf fallen.
• Stecken Sie nichts in den Sicherheitsschlitz im CD-Fach, andernfalls wird der Laser auch bei geöff-
netem CD-Fach angeschaltet sein.
• Falls Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen, trennen Sie es vom Stromkreis.
Ziehen sie den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose, sondern halten Sie ihn beim Abziehen
mit der Hand fest.
ACHTUNG
Dieses Gerät nutzt einen Laser Klasse 1. Benutzen Sie das Gerät zu Ihrer eigenen Sicher-
heit nur für den vorgesehenen Verwendungszweck entsprechend der Beschreibung in der
Bedienungsanleitung.
Zum Standort
• Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, die extrem heiß, kalt, staubig oder feucht sind.
• Stellen Sie das Gerät auf einen achen, ebenen Untergrund.
• Achten Sie darauf, dass die Luft um das Gerät gut zirkulieren kann. Decken Sie das Gerät nicht mit
Stoffen ab und stellen Sie das Gerät nicht auf einen Teppich.
Zur Kondensation
• Wenn Sie das Gerät in warmen und feuchten Räumen benutzen, können sich Kondenswasser und
Wassertropfen im Inneren bilden.
• Kondenswasser im Inneren kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funkti-
oniert.
• Lassen Sie das Gerät vor der Benutzung 1 bis 2 Stunden stehen oder heißen Sie den Raum lang-
sam ein, damit das Gerät trocknen kann.
WICHTIG
Sollte das Gerät irgendwelche Probleme machen, trennen Sie das Gerät vom Stromkreis
und lassen sie es von quali ziertem Fachpersonal überprüfen.

4
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Reinigung: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor sie das Gerät reinigen. Benutzen Sie
keine Flüssig- oder Sprühreiniger. Benutzen zur Reinigung einen feuchten Lappen.
• Zubehör: Benutzen Sie nur Zubehör, das vom Hersteller zugelassen ist. Anderes Zubehör kann zu
Unfällen und Garantieverlust führen.
• Wasser und Feuchtigkeit: Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (Badewanne,
Waschzuber, Spülbecken, Badewanne, auf nassen Untergründen oder in der Nähe des Swimming-
pools).
• Montage: Stellen Sie das Gerät nicht auf unstabile Wägen, Ständer, Dreibeinstative, Halterungen
oder Tische. Benutzen Sie zur Montage ausschließlich Zubehör, das vom Hersteller empfohlen wird
oder im Lieferumfang enthalten ist. Befolgen Sie die Montagehinweis ganz genau und benutzen Sie
nur das vom Hersteller empfohlene Montagezubehör.
• Transport: Falls Sie das Gerät mit einer Sackkarre oder einem Wagen transportieren seien Sie
sehr vorsichtig. Abruptes Anhalten, Stöße und unebener Untergrund können dazu führen, dass das
Gerät und Wagen umkippen können.
• Belüftung: Schlitzen und Öffnungen am Gerät belüften es und sorgen dafür, dass es ordnungs-
gemäß funktioniert und nicht überhitzt. Stellen Sie das Gerät nicht auf Betten, Sofas, Vorlegern
oder ähnlichen Ober ächen ab, um Lüftungsöffnungen nicht zu blockieren. Bauen Sie die Soundbar
nicht in geschlossene Systeme, wie Bücherregale oder Einbauschränke ein, außer wenn ausrei-
chende Belüftung garantiert ist oder es die Herstelleranweisungen verlangen.
• Stromversorgung: Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung
auf dem Typenschild des Geräts entsprechen. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Steckdose
den Anforderungen entspricht, lassen Sie sich von einem Elektriker oder Ihrem Stromversorger
beraten.
• Netzkabel: Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keiner darauf tritt und es nicht von Dingen ab-
geklemmt wird, die drauf stehen oder dagegen drücken. Das gilt insbesondere dort, wo das Kabel
aus dem Gerät und aus der Steckdose kommt.
• Außenantenne: Falls Sie das Gerät an eine Außenantenne anschließen, versichern Sie sich, dass
das Antennensystem geerdet und Schutz gegen Überspannung und statische Au adung bietet.
• Gewitter: Um das Gerät vor Überspannung zu schützen, ziehen Sie bei Gewitter oder Sturm den
Stecker aus der Steckdose und trennen Sie es von der Antenne. Gleiches gilt, wenn Sie das Gerät
längere Zeit nicht nutzen.
• Stromleitungen: Außenantennen sollten niemals in der Nähe von oberirdischen Stromleitungen
oder anderen elektrischen Stromkreisen installiert werden und auch nicht so, dass die Antenne in
selbige hineinfallen oder diese berühren könnte.
WARNUNG
Stromschlaggefahr! Wenn Sie eine Außenantenne installieren, passen Sie auf, dass sie keine
Stromleitungen oder Stromkreise berühren, sie könnten sich lebensgefährliche Stromschläge
zuziehen.
• Überladen: Überladen Sie keine Steckdosen, Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen um
Feuer oder Stromschläge zu vermeiden.
• Eindringen von Flüssigkeiten und Objekten: Stecken sie keine Objekte in eine der Geräteöff-
nungen, da sie spannungsführende Teile berühren und so Feuer oder Stromschläge verursachen
könnten. Schütten Sie keinerlei Flüssigkeiten auf dem Gerät aus.
• Reparaturen: Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren und entfernen Sie nicht das
Gehäuse. Jegliche Reparaturen dürfen nur von quali zierten Fachkräften durchgeführt werden.
• Falls eine Reparatur erforderlich ist: Stecken Sie den Stecker aus der Steckdose und wenden
sie sich an den Kundendienst. Reparaturen sind immer dann erforderlich, wenn Stromanschluss
oder Stecker beschädigt sind, wenn Flüssigkeiten in das Gerät ge ossen oder Gegenstände auf das
Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war, wenn das Gerät nicht ord-
nungsgemäß funktioniert obwohl sie die Hinweise zur Bedienung beachten. Nehmen Sie Einstel-
lungen nur an den Bedienelemente vor, die in der Bedienungsanleitung genannt werden. Falsche
Einstellungen können zu Schäden führen und erfordern häu g eine arbeitsaufwändige Reparatur in
einer Fachwerkstatt, um die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. Eine Reparatur ist auch dann
erforderlich, wenn das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde oder das Gerät eine eindeutige
Leistungsveränderung aufzeigt.

5
• Ersatzteile: Falls Ersatzteile erforderlich sind, stellen sie sicher, dass die Fachwerkstatt nur Er-
satzteile verwendet, die vom Hersteller zugelassen sind oder mit dem Original übereinstimmen.
Unbefugter Austausch von Teilen kann Feuer, Stromschläge und andere Schäden verursachen.
• Sicherheitscheck: Lassen Sie nach jeder Reparatur und Wartung einen Sicherheitscheck von
einem Fachmann durchführen, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
• Wand- oder Deckenmontage: Bringen Sie das Gerät nur so an Wand oder Decke an, wie es in der
Bedienungsanleitung beschrieben ist.
• Hitze: Halten Sie das Gerät fern von allen Wärmequellen. Dazu zählen Radiatoren, Heizungen,
Öfen, Herde und andere Gegenstände (eingeschlossen Verstärker), die Hitze produzieren.
Geräteübersicht
Vorderseite
1 CD-Fach
2 FOLDER Up/M+ Button
3 FOLDER Dn/M- Button
4 Funktionstaste (CD/RADIO/AUX/USB)
5 STANDBY Taste
6 STANDBY Anzeige
7 Fernbedienungssensor
8 LAUTSTÄRKE +/-
9 EQ Taste
10 PLAY/PAUSE/FM.ST Taste
11 ZURÜCK
12 STOP/BAND Taste
13 VOR
14 USB-Port
15 PROGRAMM/PLAY-MODE
16 AUX Eingang
17 CD-Fach öffnen
18 Display
Rückseite
19 FM Antennenkabel
20 Lautsprecherausgang
21 Netzkabel
22 Wandmontageschlitze
Displayanzeigen
Fernbedienung
1 STANDBY
2 Funktionstaste
CD/RADIO/AUX/USB
3 PLAY/PAUSE/FM.ST
4 STOP/BAND
5 FOLDER DN/M-
6 FOLDER UP/M+
7 VOR
8 ZURÜCK
9 Laustärke-
10 Laustärke+

6
Montage
Gerät auf dem Ständer befestigen
1. Richten Sie die Wandhalterung do auf dem Ständer aus, dass die zwei Löcher in Wandhalterung
und Ständer deckungsgleich sind (siehe Abbildung).
2.Verbinden Sie Wandhalterung und Ständer indem sie 2 Schrauben mit Hilfe eines Schraubenzie-
hers fest in die beiden Löcher drehen. Hängen Sie anschließend die 4 Wandmontageschlitze auf der
Rückseite des Geräts auf die 4 Halteklammern der Wandhalterung (siehe Abbildung).
Gerät an der Wand befestigen
1. Bohren Sie zuerst 4 passende Löcher in die Wand (siehe Bild 1).
2. Befestigen Sie das Gerät anschließend mit 4 Schrauben fest an der Wand (siehe Abbildung 2).
Inbetriebnahme
Lautsprecher anschließen
• Bevor sie den Strom anschließen, schließen Sie zuerst die Lautsprecher an.
• Verbinden Sie das schwarze Kabel des linken Lautsprechers mit dem schwarzen Lautsprecheraus-
gang (L-) an der Oberseite des Geräts.
• Verbinden Sie das rote Kabel des linken Lautsprechers mit dem roten Lautsprecherausgang (L+)
an der Oberseite des Geräts.
• Verbinden Sie das schwarze Kabel des rechten Lautsprechers mit dem schwarzen Lautsprecher-
ausgang (R-) an der Oberseite des Geräts.
• Verbinden Sie das rote Kabel des rechten Lautsprechers mit dem roten Lautsprecherausgang (R+)
an der Oberseite des Geräts.
AUX Anschluss (optional)
• Verbinden Sie den Kopfhörerausgang eines externen Audiogeräts mit dem AUX Eingang der Anlage
über einen AUX Audiokabel mit 3.5 mm Klinkensteckern.
Stromversorgung
• Das Gerät ist für eine Stromspannung von 230 V ausgelegt.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Drücken Sie auf die STANDBY Taste, um das Gerät anzuschalten.

7
Fernbedienung
• Entfernen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Vorderseite der Fernbedienung.
• Stecken Sie 2 AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) ins Fach und achten Sie darauf, dass
Sie die Batterien richtig herum einlegen. Schließen Sie die Abdeckung wieder.
• Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, zeigen Sie mit der Fernbedienung in einem max. Winkel
von +/-60° auf den Sensor am Gerät. Der Abstand zwischen Fernbedienung und Sensor sollte
maximal 4,5 Meter betragen.
• Bei normalem Gebrauch halten die Batterien in der Fernbedienung etwa 6 Monate. Falls die Fern-
bedienung nicht mehr reagiert, tauschen Sie die Batterien aus. Mischen Sie keine alten mit neuen
Batterien und keine unterschiedlichen Batterietypen.
• Tauschen Sie die Batterien auch aus, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt haben.
WARNUNG
Wenn Sie die Batterie beschädigen kann sie explodieren oder auslaufen. Versuchen Sie
nicht die Batterie zu laden oder auseinanderzubauen. Verbrennen Sie alte Batterien nicht.
Allgemeine Funktionen
• Drücken Sie auf die STANDBY Taste um den CD Player anzuschalten.
• Um die Tür des CD-Fachs zu öffnen, Drücken Sie auf . Legen Sie die CD mit der bedruckten
Seite nach vorne ein. Schließen Sie die Tür bis sie einrastet.
• Drücken Sie mehrmals auf FUNCTION, bis das Display „ CD“ anzeigt.
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE/FM.ST um die CD abzuspielen.
CD Funktionen
Starten und Anhalten der CD
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE/FM.ST um die CD abzuspielen.
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE/FM.ST während des Abspielens, um die CD anzuhalten. Wenn Sie die
Taste erneut drücken wird der Titel an der Stele fortgesetzt, an dem Sie ihn angehalten haben.
• Drücken Sie die STOP Taste um die CD anzuhalten.
VOR/ZURÜCK springen
• Drücken Sie auf die ZURÜCK Taste , um zum vorherigen Titel zu springen.
• Drücken Sie auf die VOR Taste um zum nächsten Titel zu springen.
VOR/ZURÜCK spulen
• Halten Sie die ZURÜCK Taste gedrückt, um innerhalb des Titels zurück zu spulen.
• Halten Sie die VOR Taste gedrückt, um innerhalb des Titels vor zu spulen.
Equalizer Voreinstellungen
• Drücken Sie beim Abspielen mehrmals hintereinander auf die EQ Taste um eine der folgenden vor-
eingestellten Audiomodi auszuwählen: Flat, Rock, Classic, Pop, Jazz.
Titelauswahl/Zufallsauswahl im CD DISC Modus
Drücken Sie, während Sie eine CD abspielen, mehrmals auf die PROGRAMM/PLAY-MODE Taste am
Gerät/Fernbedienung, um eine der folgenden Abspieloptionen auszuwählen:
• Repeat: Aktuellen Titel abspielen.
• Repeat All: Alle Titel auf der CD abspielen.
• Intro: Bei dieser Option wählen werden von jedem Titel der CD nur die ersten 10 Sekunden abgespielt.
• Random: Das Gerät mischt alle Titel und spielt sie in zufälliger Reihenfolge ab.

8
Titelauswahl/Zufallsauswahl im MP3 DISC Modus
Drücken Sie, während Sie eine CD abspielen, mehrmals auf die PROGRAMM/PLAY-MODE Taste am
Gerät/Fernbedienung, um eine der folgenden Abspieloptionen auszuwählen:
• Repeat: Aktuellen Titel abspielen.
• Repeat Folder: Alle Titel des aktuellen Ordners abspielen
• Repeat All: Alle Titel auf der CD abspielen.
• Intro: Wenn Sie diese Option wählen werden von jedem Titel der CD nur die ersten 10 Sekunden
abgespielt.
• Random: Das Gerät mischt alle Titel und spielt sie in zufälliger Reihenfolge ab. (Die zufällige Wie-
dergabe funktioniert in diesem Modus nicht.)
CD Abspieloptionen
Im CD DISC Modus
• Falls Sie gerade einen Titel abspielen, drücken Sie STOP/BAND um das Abspielen zu beenden.
• Drücken Sie die POGRAMM/PLAY-MODE Taste um in den Programm
Modus zu kommen. Das Display zeigt [P01], blinkend [00] und [MEMORY].
• Während [00] blinkt benutzen sie die VOR/ZURÜCK Tasten um einen Titelnummer auszuwählen
und drücken Sie im Anschluss auf die POGRAMM/PLAY-MODE Taste um den Titel abzuspeichern.
Das Display zeigt [P02] an.
• Wiederholen Sie die Schritte um bis zu 20 Titel zu speichern. Drücken Sie auf PLAY/PAUSE/FM.ST
um das gespeicherte Programm abzuspielen.
Im MP3 DISC Modus
• Falls Sie gerade einen Titel abspielen, drücken Sie STOP/BAND um das Abspielen zu beenden.
• Drücken Sie die POGRAMM/PLAY-MODE Taste um in den Programm Modus zu kommen. Das Dis-
play zeigt [F01], blinkend [F00] und [MEMORY].
• Während [F01] blinkt benutzen sie die VOR/ZURÜCK Tasten um einen Ordner auszuwählen und
drücken Sie im Anschluss zur Bestätigung auf die POGRAMM/PLAY-MODE Taste. Nun erscheint
blinkend die Anzeige [T01]. Drücken Sie die VOR/ZURÜCK Tasten um einen Titel auszuwählen und
drücken Sie dann zur Bestätigung erneut die POGRAMM/PLAY-MODE Taste.
• Wiederholen Sie die Schritte um bis zu 99 Titel zu speichern. Drücken Sie dann auf PLAY/PAUSE/
FM.ST um das gespeicherte Programm abzuspielen.
• Drücken Sie während des Abspielprogramms auf die VOR/ZURÜCK Tasten wird die aktuelle Titel-
nummer angezeigt. Drücken Sie auf STOP/BAND um die Programmliste zu löschen. Die Liste wird
ebenfalls gelöscht, wenn das CD Fach geöffnet wird, während das Gerät nicht angeschlossen ist.
Radio Funktionen
Allgemeine Funktionen
• Drücken Sie auf STANDBY um das Gerät anzuschalten.
• Drücken Sie mehrmals auf die Funktionstaste bis Sie im Radio-Modus sind.
• Drücken Sie die STOP/BAND Taste um zwischen den folgenden Optionen zu wählen:
• AM: Um AM-Übertragungen zu hören
• FM: Um FM-Übertragungen zu hören (benutzen Sie diese Einstellung, wenn der Empfang schwach
ist).
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE/FM.ST um sich Sendungen anzuhören. Sofern ein Sender empfangen
wird, leuchtet FM.ST im Display auf.
Sendersuche
• Drücken Sie auf den AM/FM Pfeil um rückwärts nach Sendern zu suchen.
• Drücken Sie auf den AM/FM Pfeil um vorwärts nach Sendern zu suchen.

9
Radiosender speichern
• Drücken Sie auf die POGRAMM/PLAY-MODE Taste am Gerät.
• Drücken Sie auf die FOLDER UP/M+ bzw. die FOLDER DN/M- Taste um einen Speicherplatz für den
Sender auszusuchen.
• Drücken Sie oder um den gewünschten Sender auszusuchen.
• Drücken Sie auf die POGRAMM/PLAY-MODE Taste um den Sender abzuspeichern.
• Um einen der gespeicherten Sender auszuwählen, drücken sie auf die FOLDER UP/M+ bzw. die
FOLDER DN/M- Taste.
AUX Modus
Mit dem AUX Modus können Sie Musik von einem beliebigen externen Audiogerät (MP3 Player, Kas-
settenspieler, etc.) via 3,5 mm Klinkenkabel über die Stereoanlage abspielen.
• Drücken Sie auf STANDBY um das Gerät anzuschalten.
• Drücken sie mehrmals auf die Funktionstaste bis sie im AUX Modus sind.
• Starten Sie einen Titel auf ihrem externen Gerät.
HINWEIS: Um Lautstärke und andere Einstellungen zu ändern, benutzen Sie die Bedienelemente
an Ihrem externen Gerät. Stellen Sie die Lautstärke des externen Geräts nicht zu hoch, um Verzer-
rungen zu vermeiden.
USB Modus
• Drücken Sie auf STANDBY um das Gerät anzuschalten.
• Drücken sie mehrmals auf die Funktionstaste bis sie im USB Modus sind.
• Verbinden sie ein USB Speichermedium, das MP3 Dateien enthält, mit dem USB-Port. Stellen Sie
sicher, dass die Tür des CD-Fachs geschlossen ist, bevor Sie Speichermedien in den USB-Port ste-
cken.
• Drücken Sie auf PLAY/PAUSE/FM.ST um das Abspielen vorübergehend anzuhalten. Der Punkt im
Display beginnt zu blinken.
• Drücken Sie die FOLDER UP/M+ bzw. die FOLDER DN/M- Taste um zum nächsten/vorherigen Ord-
ner zu springen, auf dem Display blinkt ALBUM.
• Drücken sie die oder Tasten um vorwärts/rückwärts nach den gewünschten Titeln zu su-
chen.
• Drücken Sie die STOP/BAND Taste um den Titel abzubrechen. Nachdem alle Titel abgespielt wur-
den wird automatisch abgebrochen.
• Ziehen sie das USB-Speichermedium ab, nachdem sie mit dem Abspielen fertig sind. Stellen Sie
sicher, dass sie das Speichermedium vom USB-Port entfernt haben, bevor Sie die Tür des CD-Fachs
öffnen.
Uhr und Display
Versetzen Sie die Anlage Gerät in den STNDBY Modus (falls er in Betrieb sein sollte). Sobald die Anla-
ge im STANDBY Modus ist, wird die Uhr angezeigt. Drücken Sie auf die POGRAMM/PLAY-MODE Taste
um in die Einstellungen zu gelangen.
• Die 12H/24H Einstellung beginnt zu blinken. Drücken Sie die oder um die Einstellung zu än-
dern.
• 12H: Zeigt die Zeit in 12 Stunden an.
• 24H: zeigt die Zeit in 24 Stunden an.
• Drücken Sie auf die die POGRAMM/PLAY-MODE Taste, die Stundenanzeige blinkt. Drücken Sie die
oder um die Einstellung zu ändern.
• Drücken Sie auf die POGRAMM/PLAY-MODE Taste, die Minutenanzeige blinkt. Drücken Sie die
oder um die Einstellung zu ändern.
• Nachdem Sie alles eingestellt haben, drücken Sie erneut auf die POGRAMM/PLAY-MODE Taste, um
die Einstellungen abzuspeichern.

10
Pfl ege und Wartung
CDs entnehmen
Fassen Sie die CD nur am Rand an. Berühren Sie nicht die beschriebene Seite der CD. Um CDs aus
der Hülle zu ziehen drücken Sie den Halter in der Mitte der CD und entnehmen Sie diese.
CDs reinigen
• Entfernen Sie Fingerabdrücke und Staub mit einem trockenen, weichen Tuch von der Ober äche
der CD. Wischen sie den Schmutz strahlenförmig von innen nach außen ab. Kleine Staubpartikel
und Kratzer beein ussen die Abspielqualität nicht.
• Benutzen Sie zur Reinigung keine chemischen Reinigungsmittel, wie Schallplattensprays oder anti-
statische Sprays, Benzin oder Verdünner.
• Um das Risiko von Kratzern zu minimieren, stecken Sie die CD nach der Benutzung wieder in die
Hülle zurück.
• Setzen Sie CDs nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung, hoher Feuchtig-
keit oder hohen Temperaturen aus.
• Kleben Sie keine Sticker oder Etiketten auf die CD.
Linse des CD Players reinigen
Eine schmutzige Linse führt dazu, dass der Player beim Abspielen zwischen den Titel springt. Falls
die Linse sehr dreckig ist kann es auch sein, dass die CD gar nicht abgespielt wird. Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose, öffnen Sie das CD-Fach und reinigen Sie die Linse folgendermaßen:
• Entfernen Sie Staub und trockene Partikel mit einer Büste oder einem Blasebalg für Kameralinsen.
Wischen Sie die Linse vorsichtig mit der Bürste ab und pusten Sie sie ein weiteres Mal ab.
• Entfernen Sie Fingerabdrücke mit einem trockenen Baumwolltusch. Wischen Sie die Linse in einer
geraden Linie von innen nach außen ab.
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem
Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte dürfen nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen
Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaf-
ten. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden
Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequen-
zen geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Be-
stimmungen zu gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch regelkonforme Entsorgung schützen
Sie die Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Konformitätserklärung
Hersteller: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2014/35/EU (Niederspannung)
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EG (RoHS)

11
Introduction
Dear Customer, Congratulations on purchasing this eqipment. Please read this manual carefully
and take care of the followring hints on installation and use to avoid technical damages. Any failure
caused by ignoring the mentioned items and cautions mentioned in the operation and installation
instructions are not covered by our warranty and any liability.
Contents
Technical Data 11
Accessory 11
Precautions 12
Important Safety Instructions 13
Product Description 14
Montage 15
Use and Connections 15
Basic Operations 16
CD Functions 16
CD Play Operations 17
Radio Functions 17
AUX Mode 18
USB Mode 18
Time and Display 18
Care and Maintenance 19
Environment Concerns 19
Declaration of Conformity 19
Technical Data
Artikelnummer 10026861, 10026862
Power Supply 230 V / 50 Hz
Tuning System AM: 522-1620 KHz
FM: 87,5-108 MHz
Audio Output Stereo Speaker (2x)
Audio Input 3.5 mm AUX Line-in
Power Consumtion 18 W (max.)
Output Power 2,2 W RMS x 2
Speaker Dimensions 11 cm (W) x 20,5 cm (H) x 16,2 cm (D)
Unit Dimensions 29,11 cm (W) x 7,7 cm (H) x 20,1 cm (D)
Net Weight 2,85 kg
Specications and manual are subject to change without notice
Accessory
1x Main unit
2x Stereo Speakers
1x Remote Control
1x Mounting Plate with Screws (2x10 PWA)
1x Pedestal Base

12
Precautions
Prevent shock hazard
• To reduce the risk of re and electric shock, do not remove the cover or back of the unit and do
not expose this device rain or moisture.
• Dangerous high voltage is present inside the enclosure. Refer servicing only to qiali ed service
personnel.
• Match with blade of plug to wide slot of outlet and fully insert.
Protect your hearing
• Hearing experts advise against the constant use of personal stereo played at high volume. Con-
stant exposure to high volumes can lead to heraing loss. If you should experience ringing in the
ears or hearing loss, discontinue use and seek medical advice.
Protect against laser energy exposure
• This product contains a low power laser Class 1.
• As the laser beam used in this compact disc player is harmful to the eyes, do not attempt to dis-
samble the casing.
• Stop operation immediatelly if any liquid or solid object should fall into the cabinet.
• Do not put anything in the safety slot. If you do, the laser diode will ne ON when the CD doot is
still open.
• If the unit is not to be used for a long perioud of time, make sure that the power source is discon-
nected from te unit. unplug the AC plug from the wall outlet. make it a practice to remove the AC
plug by grasping the main body and not pulling the cord.
ATTENTION
This unit employs a laser Class 1. The use of controls or adjustment or performance of
procedures other than those speci ed here may result in exposure to hazardous radiation.
On Placement
• Do not use the unit in places which are extremly hot, cold, dusty or humid.
• Place the unit on a at and even surface.
• Do not restrict the air ow of the unit by placing it in a place with poor ventilation, by covering it
with a cloth, or by placing it on a carpet.
On condensation
• When left in a heated room where it is warm and damp, water droplets or condensation may form
inside the unit.
• When there is condensation inside the unit, the unit may not function normally.
• Let the unit stand 1 to 2 hours befor tuning the power on, or gradually heat the room up and dry
the unit before use.
ATTENTION
Should any trouble occur, remove the power source and refer servicing to quali ed person-
nel only.

13
Important Safety Instructions
• Cleaning: Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or
aerosol cleaners. Use a damp cloth for cleanlng.
• Attachments: Use only attachments recommended by the manufacturer. Use of other attach-
ments may be hazardous.
• Waterand Moisture: Do not use this product near water (e.g., near a bath tub, washbowl, kit-
chen sink, laundry tub, in wet basements, or near a swimming pool and the like).
• Accessorles: Do not place this product on an unstable cart, stand, tripod, bracket, or table. Use
only wlth carts, stands, tripods, brackets, or tables recommended by the manufacturer or sold
with the product. Any mounting of the product should follow the manufacturer‘s instructions and
should use a mounting accessory recommended by the manufacturer.
• Transport: A product and cart combination should be moved with care. Quick stops, excessive
force, and uneven surfaces may cause the product and cart combination to overturn.
• Ventilation: Slots and openings in the cabinet are provided for ventilation to ensure reliable ope-
ration of the product and to protect it from overheating. These openings should never be blocked
by placing the product on a bed, sofa, rug, or other similar surface. This product should not be
placed in a built-in Installation such as a bookcase or rack unless proper ventilation is provided or
the manufacturer instructions have been adhered to.
• Power Sources: This product should be operated only from the type of power source indicated on
the rating Iabei. lf you are not sure of the type of power supply to your home, consult your pro-
duct dealer or local power company. For products intended to oparate from battery power or other
sources, refer to the operating instructions.
• Power-Cord Protection: Power supply cords should be routed so that they are not likely to be
walked on or pinched by items placed upon or agalnst them, paying particular attentlon to cords at
plugs, convenience receptacles, and at the point which they exit from the product.
• Outdoor Antenna Grounding: lf an outside antenna is connected to the product, be sure the
antenna system is grounded so as to provide some protection against valtage surges and built-up
static charges.
• Llghtnlng: For added protection for this product, unplug it from the wall outlet and disconnect
the antenna or cable system du ring a lightning storm or when it is left unattended and unused for
lang periods of time. This will prevent darnage to the product due to lightning or power-line surges.
• Power Lines: An outside antenna system should not be located in the vicinity of overhead power
lines or other electric light or power circuits, or where it can fall into such power lines or circuits.
WARNING
When lnstalling an outside antenna system, extreme care should be taken to keep from
tauehing such power lines or circuits, as contact with them might be fatal.
• Overloading: Do not overload wall outlets, extension cords, or integral convenience receptacles
as this can result in a risk of re or electric shock.
• Object and Liquid Entry: Never push objects of any kind into this product through openings as
they may touch dangeraus valtage points or shout-out parts that could resuit in a re or eiectric
shock. Never spillliquid of any kind on the product.
• Servicing: Do not attempt to service this product yourself as opening or removing covers may ex-
pose you to dangeraus valtage or other hazards. Refer all servicing to quali ed service personnel.
• Damage Requiring Service: Unplug this product from the wall outlet and refer servicing to
quali ed service personnel under the following conditions: a) when the power-supply or plug is
damaged; b) if liquid has been spilled or if objects have fallen into the product; c) if the product
has been exposed to rain or water; d) if the product does not oparate normally by following the
operating instructions. Adjust only those controls that are covered by the operating instructions as
improper adjustment of other controls may result in darnage and will often require extensive work
by a quali ed technlclan to restore the product to its normal operation; e) if the product has been
dropped or damaged in any way; f) when the product exhibits a distinct change in performance-
this indicates a need for service.

14
• Replacement Parts: When replacement parts are required, be sure that your service technician
has used replacement parts specied by the manufacturer or have the same characteristics as the
original part. Unauthorized substitutions may result in ftre, electric shock, or other hazards.
• Safety Check: Upon completion of any service or repairs to this product, ask the service techni-
cian to perform safety checks to ensure that the product is in proper operating condition.
• Wall or Celllng Mounting: The product should be mounted to a wall or ceiling only as recom-
mended by the manufacturer.
• Heat: The product should be situated away from heat sources such as radiators, heat registers,
stoves, or other products (lncluding ampliers) that produce heat.
Product Description
Top View
1 CD Door
2 FOLDER Up/M+ Button
3 FOLDER Dn/M- Button
4 Function Burron (CD/RADIO/AUX/USB)
5 STANDBY Button
6 STANDBY Indicator
7 Remote Sensor
8 VOLUME +/-
9 EQ Button
10 PLAY/PAUSE/FM.ST Button
11 PREVIOUS
12 STOP/BAND Button
13 NEXT
14 USB
15 PROGRAM/PLAY-MODE
16 AUX Line-in
17 Open CD Door
18 Display
Bottom View
19 FM Antenna Lead
20 Speaker Out Lead
21 AC Power Cord
22 Wall Mounting Slots
Digital Display
Remote Control
1 STANDBY
2 FUNCTION
CD/RADIO/AUX/USB
3 PLAY/PAUSE/FM.ST
4 STOP/BAND
5 FOLDER DN/M-
6 FOLDER UP/M+
7 NEXT
8 PREVIOUS
9 VLUME-
10 VOLUME+

15
Mounting the Unit
To mount the unlt to the stand
1. Use 2 holes of the wall mounting bracket to match the 2 holes in the stand (refer to the follwring
drawing).
2.Use a screwdriver to Insert 2 screws to make the wall mounting steadily connecting to the stand,
then hang the 4 slots on the bottom of the unit to the 4 hooks of the wall mounting bracket (refer
to the follwring drawing).
To mount the unit to the wall
1. First cut 4 suilable holes on the wall (as drawing 1).
2. Use screwdriver to Insert 4 screws to make the bracket steadily on the wall (as drawing 2).
Use and Connections
Speakers
• Always connect the speakers before connecting the power supply.
• Connect the black wire of the left speaker to the black terminal marked (L-) on the rare of the
main unit.
• Connect the red wire of the left speaker to the red terminal marked (L+) on the rare of the main
unit.
• Connect the black wire of the right speaker to the black terminal marked (R-) on the rare of the
main unit.
• Connect the red wire of the right speaker to the red terminal marked (R+) on the rare of the main
unit.
Auxiliary (optional)
• Use a 3.5 mm male-to-male line-in cable to connect the line-out or headphones out jack of an
audio device to the units Auxiliary Line-in jack.
Power sources
• This unit runs on AC 230 V power..
• Plug the power cord into an AC wall outlet.
• To turn the player on, press the STANDBY button to power on the unit.

16
Remote Control
• Remove the battery compartment cover located at the front of the remote control.
• Indert 2 AA batteries, making sure to match their polarities to the markings on the side of the
compartment.
• To use the remote point at the sensor of the player. Operate the remote within 15 feet of the sensor
and at the angle of +/- 60 degrees.
• Batteries in the remote will last for approximately 6 months under normal use. Replace the batte-
ries if the remote control doesn‘t work.
• Do not mix old with new batteries or different types of batteries.
• Remove the batteries from the remote if it will not be used for a long period of time.
WARNING
The battery used in this device may present a re or chemical burn if mistreated. Do not
recharge dissamble, incinerate oder heat the battery and keep ir away from children.
Basic Operations
• Press the STANDBY button to turn the player on.
• To open the CD Door press . Insert a CD with its label facing up. Close the CD Door (it will
click into place).
• Press the FUNCTION button on the unit or remote to the „ CD“ mode.
• Press PLAY/PAUSE/FM.ST to start CD playback.
CD Functions
Play/Pause/Stop CD
• Press PLAY/PAUSE/FM.ST to start playback.
• Press PLAY/PAUSE/FM.ST during playback to pause.
• Press STOP during playbeack to stop the disc.
Previous/Next (Skip)
• Press to skip to the previous track.
• Press to skip to the next track.
Reverse/Forward (Scan)
• Press and hold to can through the current track in a reverse direction.
• Press and hold to scan through the current track in a forward direction..
Equalizer Presets
• Press EQ button to cycle through the equalizer preset options: Flat, Rock, Classic, Pop, Jazz.
Repeat/Random Operation in CD DISC Mode
During CD playing, press the PROGRAM/PLAY-MODE button on unit or remote repeatedly to select
the following repeat options:
• Repeat: Repeat the current track.
• Repeat All: Repeat all tracks.
• Intro: When the intro play mode is selected , the unit will play 10 seconds of every tracks in the CD.
• Random: The unit will shuf e all the tracks in the CD and will play in random order.

17
Repeat/Random operation in MP3 DISC Modus
Press the PROGRAM/PLAY-MODE Tbutton on unit or remote control repeatedly to select the following
repeat options:
• Repeat: Repeat the current track.
• Repeat Folder: Repeat the current folder.
• Repeat All: Repeat all tracks in the CD.
• Intro: When the intro play mode is selected , the unit will play 10 seconds of every tracks in the CD.
• Random: The unit will shufe all the tracks in the CD and will play in random order (Random play
will not work in the program play mode.)
Program Play Operations
In CD DISC Mode
• Press the STOP/BAND button to make sure playback is stopped.
• Press the POGRAM/PLAY-MODE button to enter program mode. The
LCD Screen will display [P01], ashing [00] and [MEMORY].
• While [00] is blinking Press the PREV/NRXT buttons to select a track number and then press the
POGRAM/PLAY-MODE button to store it in memory. The LCD will display [P02].
• Repeat the previous step until you have selected up to 20 tracks. Press PLAY/PAUSE/FM.ST to start
Program play.
In MP3 DISC Mode
• Press the STOP/BAND button to make sure playback stopps.
• Press the POGRAM/PLAY-MODE button to enter program mode The LCD screen will display [F01],
ashing [F00] and [MEMORY].
• While [F01] is blinking press the PREV/NEXT buttons to on the remote control to select a folder an
then press the POGRAMM/PLAY-MODE button to conrm.
• Then [T01] will blinking, press the PREV/NEXT buttons to select a track number. Then press PO-
GRAM/PLAY-MODE button to store it in memory.
• Repeat the previous step until you have selected up to 99 tracks. Press PLAY/PAUSE/FM.ST to start
program play.
• Press PREV/NEXT during program play will display the programmes track numer. Press STOP/BAND
to clear the program list. The program list will also be lost if you open the CD door or if the unit is
unplugged.
Radio Functions
Basic Operations
• Press STANDBY to turn the player on.
• Press the FUNCTION button to the „Radio“ mode.
• Press STOP/BAND to select:
• AM: Listen to AM broadcasts
• FM: Listen to FM Mono broadcasts (use this setting if reception is weak).
• Press PLAY/PAUSE/FM.ST button to listen to FM Stereo broadcasts. The FM.ST indicator will show
on the LCD display when a FM Stereo broadcast is being received.
Tuning
• Press the AM/FM arrow to tune to lower station frequency.
• Press the AM/FM arrow to tune to higher station frequency.

18
Saving radio stations
• Press the POGRAM/PLAY-MODE button on the unit.
• Press the FOLDER UP/M+ or FOLDER DN/M- button to select a memory channel for the current
radio station..
• Press the or ti select your desired station.
• Press POGRAM/PLAY-MODE button to conrm it.
• To cycle through saved radio stations, press the FOLDER UP/M+ or FOLDER DN/M- button.
AUX Mode
Auxiliary (AUX) mode allows you to play any audio device (MP3, cassette player, etc.) through you
unit using a 3.5 mm male-to-male line-in cable.
• Press STANDBY to turn the player on.
• Press the FUNCTION button to the AUX mode.
• Start playback on an external audio device.
NOTE: You must use the external audio device to control playback. To avoid distorsion, do not set
the volume from the external audio device to very high levels.
USB Mode
• Press STANDBY to turn the player on.
• Press FUNCTION button to select USB mode.
• Connect a USB disk drive containing Mp3 les to the USB port. Ensure the cassette door has been
close before connecting USB disk.
• Press PLAY/PAUSE/FM.ST button again to stop playing temporarily, and the play dot will ashing.
• Press FOLDER UP/DN buttons to skip to next/previous folder, ALBUM will ashing on the display.
• Press or buttons to search backward or forward to select desired tracks
• Press STOP/BAND button to stop play. The playing will stop automatically when all tracks has been
played.
• After using the USB , take out the USB disk. Ensure take out the USB disk before open the cassette
door.
Time and Display
Place in the player in STANDBY mode (press STANDBY if the player is currently on). The time will be
displayed when the player is in Standby. Press PROGRAM/PLAY-MODE to enter the Setup mode.
The 12H/24H setting will ash. Press or to change the setting.
• 12H: Displays the time in 12-hour time.
• 24H: Displays the time in 24-hour time.
• Press POGRAM/PLAY-MODE button. The hour setting will ash. Press or to change the
setting.
• Press the POGRAM/PLAY-MODE button, the minute setting will ash. Press or to change
setting.
• Press POGRAM/PLAY-MODE button once more to save your settings.

19
Care and Maintenance
Handling CDs
Hold a CD by lts edges. Avoid tauehing the recorded slde ofthe disc. To remove a CD from its storage
case, press down on the center retention mechanlsm of the case and Iift the disc out.
Cleaning CDs
• Use a dry, soft cloth to wipe off any ngerprints and dusts from the playing surface of the disc.
Wipe in a straight line radially from the center to the outside edge of the disc.
• Small dust particles and light stains will not affect playback quality.
• Never use chemicals such as record sprays, anti-static sprays, benzene, or thinners to clean your
CDs.
• To reduce the risk of scratches, always put CDs back in their case after use.
• Do not subject CDs to prolonged exposure to direct sunlight, high humidity, or high temperatures.
• Do not place stickers or labels on either side of the CD.
Cleaning the CD Player Lens
A dirty lens can cause CD playback to skip. lf the lens is very dirty, the CD may not werk at all. Unplug
the power supply, open the CD door, and clean the lens as follows:
• For Dust or Dry Partielas - use a camera lens brush/blower to blow on the lens a few times. Then,
wipe the lens gently with the brush, and blow on the lens once more.
• For Fingerprints - use a dry cotton swab to wipe the lens in a straight llne radially from the center
to the outside edge.
Environment Concerns
According to the European waste regulation 2002/96/EG this symbol on the product
or on its packaging indicates that this product may not be treated as household was-
te. Instead it should be taken to the appropriate collection point for the recycling of
electrical and electronic equipment. by ensuring this product is disposed of correctly,
you will help prevent potential negative consequences for the environment and hu-
man health, which could otherwiese be caused by inappropriate waste handling of
this product. For more detailled information about recycling of this product, please
contact your local council or your household waste disposial service.
Your product contains batteries covered by the European Directive. 2006/66/EC, which cannot be
disposed of with normal household waste. Please check local rules on separate collection of batteries.
The correct disposal of batteries helps prevent potentially negative consequences on the environ-
ment and human health.
Declaration of Conformity
Producer: CHAL-TEC Vertriebs- + Handels GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin.
This produkt is conform to the followring European Directives:
2014/35/EU (Low voltage)
2014/30/EU (EMC)
2011/65/EG (RoHS)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Stereo System manuals

oneConcept
oneConcept V355 User manual

oneConcept
oneConcept V-12 User manual

oneConcept
oneConcept 10021807 User manual

oneConcept
oneConcept Vertical 90 User manual

oneConcept
oneConcept Stereoanlage 10006663 User manual

oneConcept
oneConcept Stereoanlage 10006664 User manual

oneConcept
oneConcept V-12 User manual

oneConcept
oneConcept Streamo 10033704 User manual

oneConcept
oneConcept Stereoanlage 10006663 User manual

oneConcept
oneConcept V-15 User manual