oneConcept 10029361 User manual

V-15
Stereoanlage
Stereo System
Equipo estéreo
Chaîne stéréo
Impianto stereo
10029361 10029362
10029363 10029364


3
DE
English 17
Français 29
Español 41
Italiano 53
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen
Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen
Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für
Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir
keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff
auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere
Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 4
Bedienelemente 6
Vorbereitung und Wandmontage 9
Basisfunktionen 10
Radio 11
CD / USB 12
BT (nur 10029363 & 10029364) 12
AUX IN 13
Uhrzeit / Wecker / Sleeptimer 13
Spezielle Entsorgungshinweise für Verbraucher in Deutschland 14
Hinweise zur Entsorgung 16
Konformitätserklärung 16
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer 10029361, 10029362, 10029363,
10029364
Stromversorgung 220-240 V ~ 50 Hz
Radio
UKW 87,5–108 MHz
Nur 10029363 & 10029364
BT-Spezikationen
Frequenzband
Max. Sendeleistung
2,4-2,48 GHz
4dBm

4
DE
SICHERHEITSHINWEISE
Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Hören Sie nicht mit übermäßig hoher
Lautstärke Musik, da dies zu Hörschäden führen kann.
• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte
Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für
sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und
den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit
verbundenen Risiken verstehen.
• Legen Sie nur CDs in das CD-Fach.
• Öffnen Sie niemals die Geräteabdeckung und versuchen Sie keinesfalls,
selbst Reparaturen am Gerät vorzunehmen.
• Wenden Sie sich für Reparaturen an hierfür quali ziertes Personal. Das
Gerät enthält keine vom Nutzer zu wartenden Gerätebestandteile.
• Eine unsachgemäße Handhabung kann zu Schäden am Gerät und zum
Erlöschen des Garantieanspruchs führen.
Stromanschluss
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil.
Die Verwendung eines anderen Netzteils kann zum Erlöschen der
Garantie und/oder irreparablen Schäden am Gerät führen.
• Ziehen Sie während Gewittern den Stecker des Geräts aus der Steckdose.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet wurde, bevor Sie den
Netzstecker ziehen.
• Wenn Sie eine Mehrfachsteckdose oder den Stecker als Trennvorrichtung
verwenden, sollten Sie darauf achten, dass diese immer leicht zugänglich
und betriebsbereit sind.
• Werfen Sie Batterien niemals in offenes Feuer und versuchen Sie
keinesfalls, deren Außenhülle zu öffnen.
• Batterien sind, wenn sie verschluckt werden, gesundheitsgefährdend und
sollten deshalb außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern gelagert
werden.

5
DE
Belüftung
• Blockieren oder bedecken Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen, Löcher
oder Öffnungen des Geräts, mit Gegenständen wie Teppichen, Tüchern
und ähnlichem, da andernfalls die Funktionalität und/oder die Belüftung
für eine sicherer Verwendung nicht gewährleistet werden können.
• Die Unterseite des Geräts kann warm werden, wenn das Gerät über einen
längeren Zeitraum verwendet wird. Dies ist normal.
Standort
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät auf einer achen und stabilen
Ober äche steht.
• Stellen Sie das Gerät maximal 1,4 Meter von der nächsten Steckdose
entfernt auf. Vergewissern Sie sich, dass das Netzstromkabel und die
Lautsprecherkabel nicht zu einer Stolperfalle werden können.
• Platzieren Sie das Gerät mindestens einen Meter von anderen
elektrischen Geräten entfernt, um Störgeräusche zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es sich innerhalb der Reichweite von
externen BT-Geräten (beispielsweise iPod/ iPhone/iPad/ Androidgeräte/
Computer etc.) be ndet. Die Reichweite beträgt (ohne Hindernisse)
maximal 10 Meter (33 Fuß).
• Achten Sie darauf, dass das Gerät genug Platz nach oben hat, so dass die
Antenne richtig ausgerichtet werden kann.
• Stellen Sie das Gerät niemals direkt auf antike oder polierte Ober ächen.
Hinweise zum Laser
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Berühren Sie niemals die optische Linse im
CD-Fach und schauen sie auch nicht in diese hinein.
• Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Laserprodukt der Klasse 1.
• Die Verwendung von nicht in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Steuerungen oder eine nicht autorisierte Modi kation des Geräts, kann zu
einer schädlichen Freisetzung von Laserstrahlung führen.

6
DE
BEDIENELEMENTE
1Linker Speaker 4IR Sensor (für Fernbedienung)
2CD-Fach 5Rechter Speaker
3Standfuß 6Display
7USB-Anschluss 12 VOL -
8On / Standby 13 OPEN/CLOSE
9MODE 14 VOL+
10 Play / Pause / FM Scan 15
11 Stop 16

7
DE
17 FM-Antenne 19 Netz-Eingang
18 AUX-Eingang (3,5 mm)

8
DE
1On / Standby 11 MODE
2SLEEP 12 PLAY MODE/ST/FM MONO
3EQ 13
4MEM / CLK 14 Play / Pause / FM Scan
515 FOLDER ON/OFF
6X-BASS 16 Stop / (Pair)
7Voriger Titel/Sender 17 Nächster Titel/Sender
8MUTE 18 VOL -
9OPEN/CLOSE 19 VOL +
10 TIME

9
DE
VORBEREITUNG UND WANDMONTAGE
Fernbedienung vorbereiten
• Drücken Sie den Batteriehalter wie auf den Bild zu sehen (1) und ziehen
Sie diesen heraus (2).
• Ersetzen Sie die Batterie. Beachten Sie hierbei die richtige Polung (3).
• Setzen Sie den Batteriehalter wieder in die Fernbedienung ein (4).
Gebrauch der Fernbedienung
Halten Sie die Fernbedienung in Richtung des Geräts. Bedienwinkel: Ca. +/-
30° in jede Richtung. Achtung: Die Lithium-Batterie verfügt über eine Folie als
Transportsicherung. Entfernen Sie diese vor dem ersten Gebrauch.
Fuß anbringen
Drehen Sie das Gerät um und bringen Sie den Fuß an der Unterseite an: Setzen
Sie zunächst die Steckverbindungen in die dafür vorgesehenen Öffnungen ein
und schieben Sie den Fuß dann in Richtung Gerätefront, bis er hör- und fühlbar
einrastet (siehe A). Zum Abnehmen des Fußes verfahren Sie andersherum
(siehe B).
A

10
DE
B
Wandmontage
• Sie können den Standfuß der Stereoanlage abnehmen und das Gerät
direkt an einer tragfähigen Wand montieren. Bitten Sie eine handwerklich
geschickte / geschulte Person um Hilfe, falls Sie sich nicht sicher sind.
• Nutzen Sie Schrauben (es werden 2 Schrauben benötigt), die zu
Wandmaterial und genutzen Dübeln passen.
• Fertigen Sie eine Bohrschablone an, oder zeichnen Sie direkt auf der
Wand an: Die Bohrungen müssen auf einer Horizontalen im Abstand
von 160mm zueinander liegen. Achten Sie auf die Wahl entsprechender
Werkzeuge, geeigneter/passender Dübel etc.
• Nehmen Sie den Standfuß ab und hängen Sie die Stereoanlage mit
den dafür an der Rück- seite bendlichen Ösen an die Köpfe der nicht
vollständig in die Dübel eingelassenen Schrauben.
BASISFUNKTIONEN
MODE
Drücken Sie MODE mehrfach, um zwischen den Betriebsmodi (Radio / CD /
USB / AUX / BT) umzuschalten.
VOL+/-
Stellen Sie mit VOL+/- die Lautstärke ein.
MUTE
Drücken Sie MUTE, um die Ausgabe stumm zu schalten. Drücken Sie noch
einmal, um die Stummschaltung zu beenden.
X-BASS
Schalten Sie mit X-BASS eine Bassanhebung ein bzw. wieder aus. Ein
entsprechendes Icon wird bei aktiver Bassanhebung im Display angezeigt.

11
DE
EQ
Drücken Sie die EQ-Taste mehrfach, um Klangvoreinstellungen für
verschiedene Sendungen/Inhalte zu wechseln (Classic - Pop - Jazz - Rock - EQ
off).
RADIO
Hinweis: Bei der Sendersuche und beim Hören von Radiosendern wird auf
dem Display keine Frequenz angezeigt.
Automatische Sendersuche (FM Scan)
Sie können die Funktion FM SCAN verwenden, um automatisch nach neuen
digitalen Radiosendern zu suchen und inaktive Sender zu entfernen.
Halten Sie die Taste PLAY / PAUSE / FM SCAN an der Stereoanlage oder auf
der Fernbedienung 2 Sekunden lang gedrückt, um [Scan] auszuwählen. Die
Anzahl der gefundenen Sender wird während der automatischen Sendersuche
angezeigt. Wenn die automatische Sendersuche beendet ist, wird der zuletzt
gehörte Sender eingestellt. Wenn der zuletzt gehörte Sender nicht mehr
verfügbar ist, wird der erste Sender in der alphabetischen Liste eingestellt.
Um einen bestimmten Radiosender manuell einzustellen, tippen Sie
wiederholt auf die Taste / an der Stereoanlage oder auf der
Fernbedienung.
Gespeicherte Sender aufrufen
Wenn Sie sich im Radiomodus benden, können Sie die gespeicherten
Radiosender durch wiederholtes Drücken der Taste PRESET an der
Stereoanlage oder auf der Fernbedienung aufrufen. Wenn Sie die
gespeicherten Sender zum ersten Mal aufrufen, blinkt [P01] im Display.
Hinweis: Die Uhr und die Radiosender müssen bei einer
Stromunterbrechung oder einem Stromausfall neu eingestellt werden.
Wenn Sie das Radio nach einem Stromausfall wieder einschalten, blinkt
[12:00] auf dem Display, um Sie darauf hinzuweisen, dass die Uhr neu
eingestellt werden muss. Nachdem Sie die Uhr neu eingestellt haben,
starten Sie erneut eine automatische Sendersuche.

12
DE
CD / USB
• Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie mit MODE den CD- oder den
USB-Modus.
• Drücken Sie OPEN/CLOSE, um das CD-Fach zu öffnen und legen Sie
eine Musik-CD mit der bedruckten Seite nach vorn ein. Die CD wird
automatisch eingelesen. Stecken Sie einen USB-Stick mit Musik-Dateien in
den USB-Slot auf der Oberseite, um diesen abzuspielen.
• Steuern Sie die Wiedergabe mit den Tasten / / / .
• Bei MP3-CDs oder USB-Datenträgern mit Ordnerstruktur können Sie
zusätzlich mit den Pfeiltasten (7 / 17) zwischen Ordnern wechseln.
Play Mode
Drücken Sie PLAY MODE, um zwischen den Abspiel-Modi REPEAT 1
(aktueller Titel wird wiederholt), REPEAT ALL (alle enthaltenen Titel werden
wiederholt), RANDOM (alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt)
zu wählen. Ein entsprechendes Icon wird auf dem Display angezeigt. Drücken
Sie PLAY MODE noch einmal, um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Program Mode
Sie können eine Abspielliste mit bis zu 20 Einträgen programmieren. Stoppen
Sie die Wiedergabe mit und drücken Sie MEM. Wählen Sie mit /
den gewünschten Titel und drücken Sie wiederum MEM. Wiederholen Sie
diesen Vorgang bis zu 20 Mal und starten Sie die Wiedergabe mit .
BT (NUR 10029363 & 10029364)
Die BT-Funktion kann zum Streamen von Musik von Ihrem Smartphone /
Tablet genutzt werden, ermöglicht aber nicht den Einsatz als
Freisprecheinrichtung.
• Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie mit MODE den BT-Modus.
• Aktivieren Sie BT auf Ihrem BT-Gerät und verbinden Sie mit V-15.
• Steuern Sie die Medienwiedergabe über Ihr externes Gerät oder mit den
Tasten / / / .
• Geben Sie „0000“ ein, falls Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert
werden.
Das Gerät verbindet sich automatisch mit dem zuletzt verbundenen BT Gerät.
Um zu pairen, halten Sie PAIR 3 Sekunden gedrückt. Die BT LED blinkt schnell:
Das Gerät ist im Pairing-Modus.

13
DE
AUX IN
• Nutzen Sie ein 3.5mm-Audiokabel, um externe Abspielgeräte (PC,
Smartphone, MP3-Player o.ä.) mit der Anlage zu verbinden. Stellen Sie
sicher, dass die Ausgabelautstärke des externen Geräts auf ein adäquates
Niveau eingestellt ist.
• Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie mit MODE den AUX-Modus.
• Steuern Sie die Medienwiedergabe mit Ihrem externen Gerät.
UHRZEIT / WECKER / SLEEPTIMER
Uhrzeit einstellen
• Schalten Sie das Gerät in den Standby-Modus und halten Sie dann CLOCK
für 2 Sekunden gedrückt.
• Wählen Sie die Darstellung 12h oder 24h mit den Pfeiltasten und
bestätigen Sie mit CLOCK.
• Nutzen Sie die Pfeiltasten / , um die Stunden einzustellen.
Bestätigen Sie mit CLOCK. Wiederholen Sie den Vorgang für die
Einstellung der Minuten.
Hinweis: Die Uhrzeit wird nicht gespeichert, wenn Sie das Gerät vom
Stromnetz trennen.
Timer (Wecker) einstellen
• Drücken Sie TIMER, um die Timer-Funktion zu aktivieren. Ein
entsprechendes Icon wird auf dem Display angezeigt.
• Halten Sie TIMER 2 Sekunden lang gedrückt, um die Weck-Uhrzeit
einzustellen. Stellen Sie die Stunde mit / ein und drücken Sie
TIMER zum bestätigen. Wiederholen Sie den Vorgang für die Einstellung
der Minuten.
• Wählen Sie anschließend die Musik-Quelle (Radio/CD/USB) mit den
Pfeiltasten und bestätigen Sie wieder mit TIMER.
• Stellen Sie die Weck-Lautstärke mit den VOL+/- Tasten ein und bestätigen
Sie mit TIMER.
Sleeptimer einstellen
Drücken Sie SLEEP mehrfach, um die Sleep-Funktion zu aktivieren sowie die
Einschlaf-Zeit einzustellen (90min - 80min - 70min - ... - 10min - off). Nach der
eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch in den Standby-Modus.

14
DE
SPEZIELLE ENTSORGUNGSHINWEISE FÜR
VERBRAUCHER IN DEUTSCHLAND
Entsorgen Sie Ihre Altgeräte fachgerecht. Dadurch wird gewährleistet, dass
die Altgeräte umweltgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die
Umwelt und menschliche Gesundheit vermieden werden. Bei der Entsorgung
sind folgende Regeln zu beachten:
• Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und
Elektronikaltgeräte (Altgeräte) sowie Batterien und Akkus
getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Sie erkennen die
entsprechenden Altgeräte durch folgendes Symbol der
durchgestrichene Mülltonne (WEEE Symbol).
• Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät
entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Entsorgungsstelle
vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
• Bestimmte Lampen und Leuchtmittel fallen ebenso unter das Elektro- und
Elektronikgesetz und sind dementsprechend wie Altgeräte zu behandeln.
Ausgenommen sind Glühbirnen und Halogenlampen. Entsorgen Sie
Glühbirnen und Halogenlampen bitte über den Hausmüll, sofern Sie nicht
das WEEE Symbol tragen.
• Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf
dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Rücknahmepicht der Vertreiber
Vertreiber mit einer Verkaufsäche für Elektro- und Elektronikgeräte von
mindestens 400 Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebensmitteln mit einer
Gesamtverkaufäche von mindestens 800 Quadratmetern, die mehrmals im
Kalenderjahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf
dem Markt bereitstellen, sind verpichtet,
1 bei der Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes an einen
Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der gleichen Geräteart, das
im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das neue Gerät erfüllt,
am Ort der Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich
zurückzunehmen und
2 auf Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in keiner äußeren
Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, im Einzelhandelsgeschäft
oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgeltlich zurückzunehmen; die
Rücknahme darf nicht an den Kauf eines Elektro- oder Elektronikgerätes
geknüpft werden und ist auf drei Altgeräte pro Geräteart beschränkt.

15
DE
• Bei einem Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln
ist die unentgeltliche Abholung am Ort der Abgabe auf Elektro- und
Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 gemäß § 2 Abs. 1 ElektroG,
nämlich „Wärmeüberträger“, „Bildschirmgeräte“ (Oberäche von mehr
als 100 cm²) oder „Großgeräte“ (letztere mit mindestens einer äußeren
Abmessung über 50Zentimeter) beschränkt. Für andere Elektro- und
Elektronikgeräte (Kategorien 3, 5, 6) ist eine Rückgabemöglichkeit in
zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer zu gewährleisten.
• Altgeräte dürfen kostenlos auf dem lokalen Wertstoffhof oder in
folgenden Sammelstellen in Ihrer Nähe abgegeben werden: www.take-e-
back.de
• Für Elektro- und Elektronikgeräte der Kategorien 1, 2 und 4 an bieten
wir auch die Möglichkeit einer unentgeltlichen Abholung am Ort der
Abgabe. Beim Kauf eines Neugeräts haben sie die Möglichkeit eine
Altgerätabholung über die Webseite auszuwählen.
• Batterien können überall dort kostenfrei zurückgegeben werden, wo sie
verkauft werden (z. B. Super-, Bau-, Drogeriemarkt). Auch Wertstoff- und
Recyclinghöfe nehmen Batterien zurück. Sie können Batterien auch per
Post an uns zurücksenden. Altbatterien in haushaltsüblichen Mengen
können Sie direkt bei uns von Montag bis Freitag zwischen 07:30 und
15:30 Uhr unter der folgenden Adresse unentgeltlich zurückgeben:
Chal-Tec GmbH
Member of Berlin Brands Group
Handwerkerstr. 11
15366 Dahlwitz-Hoppegarten
Deutschland
• Wichtig zu beachten ist, dass Lithiumbatterien aus Sicherheitsgründen
vor der Rückgabe gegen Kurzschluss gesichert werden müssen (z. B. durch
Abkleben der Pole).
• Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie
zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die
Batterie gefährliche Schadstoffe enthält. (»Cd« steht für Cadmium, »Pb«
für Blei und »Hg« für Quecksilber).
Hinweis zur Abfallvermeidung
Indem Sie die Lebensdauer Ihrer Altgeräte verlängern, tragen Sie dazu
bei, Ressourcen efzient zu nutzen und zusätzlichen Müll zu vermeiden.
Die Lebensdauer Ihrer Altgeräte können Sie verlängern indem Sie defekte
Altgeräte reparieren lassen. Wenn sich Ihr Altgerät in gutem Zustand bendet,
könnten Sie es spenden, verschenken oder verkaufen.

16
DE
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG
Wenn es in Ihrem Land eine gesetzliche Regelung
zur Entsorgung von elektrischen und elektronischen
Geräten gibt, weist dieses Symbol auf dem Produkt
oder auf der Verpackung darauf hin, dass dieses
Produkt nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es zu einer Sammelstelle für das
Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
gebracht werden. Durch regelkonforme Entsorgung
schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen vor negativen Konsequenzen.
Informationen zum Recycling und zur Entsorgung
dieses Produkts, erhalten Sie von Ihrer örtlichen
Verwaltung oder Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst.
Dieses Produkt enthält Batterien. Wenn es in Ihrem
Land eine gesetzliche Regelung zur Entsorgung von
Batterien gibt, dürfen die Batterien nicht im Hausmüll
entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
Durch regelkonforme Entsorgung schützen Sie die
Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen vor
negativen Konsequenzen.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hersteller:
Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin,
Deutschland.
Importeur für Großbritannien:
Berlin Brands Group UK Ltd
PO Box 1145
Oxford, OX1 9UW
United Kingdom
Hiermit erklärt Chal-Tec GmbH, dass der
Funkanlagentyp V-15 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: use.berlin/10029361

17
EN
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this device. Please read
the following instructions carefully and follow them to
prevent possible damages. We assume no liability for
damage caused by disregard of the instructions and
improper use. Scan the QR code to get access to the
latest user manual and more product information.
CONTENTS
Safety Instructions 18
Controls 20
Preparation and Wall Mounting 23
Basic Functions 24
Radio 25
CD / USB 26
BT (Only 10029363 & 10029364) 26
AUX IN 27
Clock / Timer / Sleeptimer 27
Disposal Considerations 28
Declaration of Conformity 28
TECHNICAL DATA
Item number 10029361, 10029362, 10029363,
10029364
Power supply 220-240 V ~ 50 Hz
Radio
FM 87.5–108 MHz
Only 10029363 & 10029364
BT specications
Frequency band
Maximum radio-frequency power
2,4-2,48 GHz
4dBm

18
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
General safety instructions
CAUTION
Risk of injury. Do not listen to music at excessive volume as this
may result in a loss of hearing.
• This device may be only used by children 8 years old or older and persons
with limited physical, sensory and mental capabilities and/ or lack of
experience and knowledge, provided that they have been instructed in
use of the device by a responsible person who understands the associated
risks.
• Only put CDs in the CD compartment.
• Never open the device cover. Do not attempt to repair the device by
yourself.
• Consult quali ed personnel for repairs. The device does not contain user-
serviceable device components.
• Improper handling may damage the device and therefore void the
warranty.
Power connection
• Use only the supplied power adapter. Use of any other adapter will void
the warranty and / or cause irreparable damage to the device.
• Unplug the device from the main power supply during thunderstorms.
• Be sure to turn off the power before unplugging the power cord.
• If you are using a multiple socket power strip or the plug as a splitting
device, ensure that the plugs are always accessible and ready for use.
• Never throw batteries into an open re and do not attempt to open their
outer shells.
• Batteries are harmful if swallowed and should therefore be stored out of
the reach of small children.

19
EN
Ventilation
• Do not block or cover the ventilation holes, vents, or openings of the unit
with anything, such as carpet, cloth, or similar, as otherwise the openings
may not be able to ensure functionality and / or ventilation for safe use.
• The bottom of the unit may become warm if the unit is used for an
extended period of time. This is normal.
Location
• Make sure the unit is standing on a at and stable surface.
• Do not place the device more than 4.5 feet (1.4 meters) away from the
nearest outlet. Make sure that the power cord and speaker cords do not
create a tripping hazard.
• Place the device at least 3.25 feet (1 meter) away from other electrical
devices in order to avoid noise interference.
• Place the device within the range of external BT devices (for example,
iPod/ iPhone / iPad / Android devices / computers, etc.). The range is
(without obstacles) a maximum of 33 feet (10 meters).
• Make sure the device has enough room for the antenna to be properly
aligned.
• Never place the unit directly on antique or polished surfaces.
Notes on the laser
CAUTION
Risk of injury. Never touch the optical lens in the CD
compartment or look directly into it.
• This device is a Class 1 laser product
• The use of controls not listed in the operating instructions or unauthorized
modi cation of the unit may result in the harmful release of laser
radiation.

20
EN
CONTROLS
1Left speaker 4IR sensor
2CD tray 5Right speaker
3Stand 6Display
7USB slot 12 VOL -
8On / Standby 13 OPEN/CLOSE
9MODE 14 VOL+
10 Play / Pause / FM Scan 15
11 Stop 16
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Stereo System manuals

oneConcept
oneConcept Streamo 10033704 User manual

oneConcept
oneConcept V-12 User manual

oneConcept
oneConcept V-12 User manual

oneConcept
oneConcept 10026861 User manual

oneConcept
oneConcept Stereoanlage 10006664 User manual

oneConcept
oneConcept V355 User manual

oneConcept
oneConcept Stereoanlage 10006663 User manual

oneConcept
oneConcept Vertical 90 User manual

oneConcept
oneConcept V-13 Series User manual

oneConcept
oneConcept 10027560 User manual