oneConcept 10027560 User manual

Microanlage
10027560 10027561 10027562 10027563

2
Sehr geehrter Kunde,
zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren.
Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und befol-
gen Sie diese um möglichen technischen Schäden vorzubeugen.
Sicherheitshinweise und Gewährleistung
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes ver-
traut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachge-
mäßem Gebrauch.
• Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise. Eine
anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am Produkt oder in der Um-
gebung des Produktes.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit. Achtung
Verletzungsgefahr!
• Önen Sie das Produkt niemals eigenmächtig und führen Sie Reparaturen nie selber aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder den Fall aus be-
reits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
• Lassen Sie keine Gegenstände aus Metall in dieses Gerät fallen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Blockieren Sie keine Belüftungsönungen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller oder vom qualizierten Fachhandel empfoh-
lenes Zubehör.
Die Gewährleistung verfällt bei Fremdeingrien in das Gerät.
• Es wird keine Haftung für Schäden und Fehlfunktion übernommen, die aus der fehlerhaften
Benutzung oder dem fehlerhaften Einbau des Geräts entstehen.
• Kleine Objekte/Verpackungsteile (Plastikbeutel, Karton, etc.): Bewahren Sie klei-
ne Objekte (z.B. Schrauben und anderes Montagematerial, Speicherkarten) und Ver-
packungsteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf, damit sie nicht von diesen
verschluckt werden können. Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Transport des Gerätes: Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um ausreichen-
den Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Ori-
ginalverpackung.
• Reinigung der äußeren Oberäche: Verwenden Sie keine üchtigen Flüssigkeiten, wie
Insektensprays. Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberächen beschä-
digt werden. Gummi- oder Plastikteile sollten nicht über einen längeren Zeitraum mit dem
Gerät in Kontakt sein. Nutzen Sie ein trockenes Tuch.

3
Bedienelemente
Front:
Rückseite:
CD-Fach (önen/schließen) 1 5 Display
Lautsprecher 2 6 Lautsprecher
Standfuß 3 21 FM-Wurfantenne
IR-Sensor 4 22 Netzkabel

4
Bedienelemente
Oberseite, Bedientasten:
USB-Anschluss 7 13 Kopfhörer-Anschluss
AUX-IN 8 14 Memory
Standby 9 15 VOL+
Source 10 16 VOL-
11 17 Stop
12 20 Play/Pause

5
Bedienelemente
Fernbedienung:
Power on/o 1 11 Clock/Time (Uhrzeit)
Sleep (mehrfach drücken für Dauer) 2 12 Play Mode (Repeat-/Random-Modi)
EQ (mehrfach drücken für Auswahl) 3 13
Play/Pause 4 14 Memory (Senderspeicher/aufrufen)
(voriger Titel/Sender) 5 15 Folder (Ordner-Modus bei MP3)
X-Bass on/o 6 16 Stop
(zurück/nach oben) 7 17 (nach rechts/nach unten)
Mute (Stummschaltung ein/aus) 8 18 VOL-
Source (Funktionswahl) 9 19 VOL+
Mono/St. (Auswahl Mono/Stereo) 10

6
Bedienung
Globale Funktionen
MUTE
Nutzen Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung zum stummschalten der Anlage. Mit wieder-
holtem Druck auf MUTE beenden Sie die Stummschaltung wieder.
X-BASS
Für eine zusätzliche Steigerung der tiefen Frequenzen drücken Sie X-BASS auf der Fernbedie-
nung. Wiederholter Druck schaltet die Bass-Anhebung wieder ab.
EQ
Die Mikroanlage stellt einige werksseitig voreingestellte Klangformungen (Equalizer) zur Ver-
fügung. Drücken Sie wiederholt auf EQ auf der Fernbedienung, um zwischen den Optionen
CLASSIC, POP, JAZZ und ROCK bzw. EQ OFF (keine Klangbeeinussung) zu wählen.
Radio
• Schalten Sie das Gerät mit Standby/On ein.
• Drücken Sie FUNCTION bzw. SOURCE, um den FM-Modus zu wählen.
• Suchen Sie mit / den gewünschten Radiosender. Halten Sie eine der Pfeiltasten
gedrückt, um einen automatischen Suchlauf in die entsprechende Richtung zu veranlassen.
• Um einen Sender zu speichern, drücken Sie MEM, um in den Speichermodus zu gelangen,
wählen Sie dann mit Hilfe der Pfeiltasten (7/17 auf der FB) den gewünschten Speicherplatz
und bestätigen Sie mit erneutem Druck auf MEM.
• Um einen gespeicherten Sender abzurufen, schalten Sie einfach im Radio-Modus direkt per
Pfeiltasten (7/17 auf der Fernbedienung) durch die Liste der gespeicherten Sender. Der
jeweilig gewählte wird sofort abgespielt.
CD-Player
• Schalten Sie das Gerät ein und mit SOURCE bzw. FUNCTION in den CD-Modus.
• Önen Sie das CD-Fach mit Druck auf die obere linke Ecke („Open/Close“) und legen Sie
eine CD mit der Oberseite zu Ihnen zeigend ein.
• Die CD wird abgespielt, sobald das Gerät den Inhalt ausgelesen hat. Dies kann ein paar
Sekunden in Anspruch nehmen.
• Navigieren Sie mit / und .
Wiederholungs- und Zufalls-Modus
• Drücken Sie PLAY MODE auf der Fernbedienung, um die Modi REPEAT1 (spielt den aktuel-
len Titel in Schleife), REPEAT ALL (spielt die gesamte CD in Schleife) oder RANDOM (spielt
die enthaltenen Titel in zufälliger Reihenfolge ab) zu wählen. Ein entsprechendes Logo wird

7
jeweils in der rechten oberen Ecke des Displays angezeigt.
• Ein weiterer Druck auf PLAY MODE führt zurück in den normalen Abspielmodus.
Programmierte Wiedergabe (Playlist)
Sie können bis zu 32 Titel auswählen, diese Titel können Sie in der gewünschten Reihenfolge
abspielen. Achtung: die Programmierung kann nur im STOP Modus durchgeführt werden.
• Drücken Sie im STOP Modus die Taste MEMORY auf der Fernbedienung um die Program-
mierung zu beginnen.
• Drücken Sie / um den gewünschten Titel auszuwählen.
• Drücken Sie die MEMORY Taste um die Titelnummer zu speichern.
• Wiederholen Sie Schritt 2-3 für die nächsten Titel. Sie können bis zu 32 Titel program-
mieren. Um die Programmierung zu überprüfen drücken Sie die MEMORY Taste abermals.
• Drücken Sie , um die Wiedergabe zu starten.
USB
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät ist nicht kompatibel mit Dateien der Typen MTP sowie AAC.
MP3-Dateien können von einem USB-Massenspeicher ausgelesen und abgespielt werden.
Folder-Modus aus
• Schalten Sie in den USB-Modus und schalten Sie mit der FOLDER-Taste auf der Fernbedie-
nung den FOLDER-Modus ein.
• Wählen Sie per SOURCE am Gerät bzw. FUNCTION auf der Fernbedienung den USB-Modus.
• Schließen Sie ein USB-Massenspeicher an (USB-Stick, MP3-Player o.ä.), welches MP3-
Dateien enthält.
• Navigieren Sie auf gewohnte Weise mit / und .
Folder-Modus ein
• Schalten Sie in den USB-Modus und schalten Sie mit der FOLDER-Taste auf der Fernbedie-
nung den FOLDER-Modus ein.
• Wählen Sie per SOURCE am Gerät bzw. FUNCTION auf der Fernbedienung den USB-Modus.
• Schließen Sie ein USB-Massenspeicher an (USB-Stick, MP3-Player o.ä.), welches MP3-
Dateien enthält.
• Nutzen Sie die Pfeiltasten ( und auf der Fernbedienung), um den gewünschten
Ordner zu wählen.
• Navigieren Sie innerhalb des Ordners auf gewohnte Weise mit / und .

8
Audio IN
Der AUX Anschluss ermöglicht es Ihnen externe Geräte (z.B. MP3 Player, Kassettenabspieler,
ect.) über dieses Gerät wieder zu geben.
• Drücken Sie die ON/STANDBY Taste um das Gerät einzuschalten.
• Drücken Sie die SOURCE Taste mehrfach um den AUDIO-IN-Modus zu wählen.
• Starten Sie nun die Wiedergabe an Ihrem externen Gerät. Sie müssen die Wiedergabe
über Ihr externes Gerät steuern. Um Beschädigungen zu vermeiden, stellen Sie die Laut-
stärke des externen Gerätes nicht auf Maximum.
Uhrzeit einstellen (nur per Fernbedienung)
• Drücken Sie die ON/STAND-BY Taste um das Gerät auszuschalten.
• Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste für 2 Sekunden um den Tag einzustellen.
• Drücken Sie die / Tasten um 12 oder 24 Stundenanzeige auszuwählen und dann
drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste.
24-Stunden Display (0:00 - 23:59)
12-Stunden Display (AM 12:00 - PM 11:59)
• Um die Stunden einzustellen drücken / und dann die CLOCK/TIMER Taste.
• Um die Minuten einzustellen drücken Sie / und dann die CLOCK/TIMER Taste.
Timer einstellen (nur per Fernbedienung)
• Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste einmal um die TIMER Funktion einzuschalten.Die TI-
MER Anzeige (Uhr-Symbol) ist im DISPLAY zu sehen.
• Drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste für 2 Sekunden, ON erscheint im DISPLAY.
• Drücken Sie / um die Einschaltzeit einzustellen. Dann drücken Sie die CLOCK/
TIMER Taste.
• Drücken Sie / um die Abschaltzeit einzustellen. Dann wieder CLOCK/TIMER.
• Nun wählen Sie die Wiedergabequelle für die TIMER Wiedergabe (TU, CD, USB). Drücken
Sie / zum Einstellen. Dann drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste.
• Wählen Sie Die Lautstärke, benutzen Sie dazu die VOLUME (+ oder -) am Hauptgerät oder
VOL +/- auf der Fernbedienung. Dann drücken Sie die CLOCK/TIMER Taste.
• Die Timer-Anzeige leuchtet im DISPLAY und das Gerät ist bereit zur TIMER-Wiedergabe.

9
Sleep Timer (nur per Fernbedienung)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, das das Gerät nach einer von Ihnen festgelegten Zeitspan-
ne automatisch ausschaltet. Sie können den Sleep Timer einstellen wenn das Gerät einge-
schaltet ist.
• Um die Funktion zu aktivieren halten Sie die SLEEP Taste auf der Fernbedienung ge-
drückt, das Display zeigt “Sleep Timer-OFF, 90, 80, 70, 60, 50, 40, 30, 20, 10” und
blinkt.
• Wenn das Display die gewünschte Zeit anzeigt lassen Sie die Taste los. Der Sleep Timer
ist nun aktiviert. Das Display zeigt “SL10” wenn “10 Minuten” SLEEP TIME erreicht sind
und so weiter. Wenn die SLEEP TIME auf „0“ ist schaltet das Gerät aus.
• Um den Sleep Timer abzubrechen drücken Sie die SLEEP Taste auf der Fernbedienung.
BT
(10027562 + 10027563)
BT ist eine Technologie, die Ihnen ermöglicht, innerhalb einer kurzen Distanz (bis etwa 10m)
Daten, wie auch Audio-Inhalte, von einem BT-fähigen Gerät (Smartphone, Computer, Tablet
o.ä.) kabellos auf ihrer Anlage zu hören. Dieses Gerät bietet BT 2.1 + EDR / A2DP / AVRCP.
Pairing
• Schalten Sie mittels der SOURCE / FUNCTION Taste in den BT-Modus. Ein PAIRING-Schrift-
zug wird auf dem Display erscheinen und blinken.
• Aktivieren Sie die BT Funktion auf Ihrem BT-Gerät.
• Wählen Sie „oneConcept-V13” auf Ihrem BT-Gerät für die Koppelung aus.
Anmerkungen
• Der Abstand zwischen den zu koppelnden Geräten sollte 1 bis 3 Meter betragen
• Einige BT Gerät benötigen zur Kopplung ein Passwort, bitte geben Sie in diesen Fall „0000“
ein.
• Sind die Geräte erfolgreich per BT verbunden hört der PAIING-Schriftzug im Display auf zu
blinken und es erscheint CONN im Display.

10
Wandmontage
Nutzen Sie die mitgelieferte Bohrschablone, um das Gerät an einer Wand zu montieren. Bitte
beachten Sie, dass das Gerät circa 2,5 kg wiegt und somit eine stabile Wand Voraussetzung ist.
Gasbeton- oder Rigips-Wände eignen sich nicht. Konsultieren Sie einen qualizierten Techniker
oder Handwerker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Schrauben werden nicht mitgeliefert. Nutzen Sie Schrauben, die mindestens den abgebildeten
entsprechen:
• Zeichnen Sie Bohllöcher mittels der mitgelieferten Schablone an die Wand.
• Bohren Sie, entsprechend der Schrauben, die sie benutzen.
• Führen Sie einen passenden Dübel in das Bohrloch. Helfen Sie ein wenig mit einem Ham-
mer nach, damit der Dübel bündig mit der Wand abschließt.
• Schrauben Sie die Schrauben hinein, so dass sie ca. 4mm weit aus der Wand stehen. Hän-
gen Sie die Anlage an die Schrauben:

11
Hinweise zur Entsorgung
Be ndet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf
dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über
die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektro-
nischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Regelungen und
entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Ent-
sorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer Mitmenschen
vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Materialrecycling hilft, den
Verbrauch von Rohsto en zu verringern.
Konformitätserklärung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
10027560 & 10027561:
2014/30/EU (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
10027562 & 10027563:
2011/65/EU (RoHS)
2014/53/EU (RED)

12
Dear Customer,
Congratulations on purchasing this product. Please read and follow these instructions, in order
to avoid damaging the item. We do not cover any damages that may arise from improper use
of the item or the disregard of the safety instructions.
Important Safety Advice
• Read all instructions before using.
• To protect against a re, electric shock or personal injury, do not immerse cord, electric
plugs or device in water or other liquids.
• Do not expose the appliance to extreme temperatures. The appliance shall be used in
moderate climates.
• The use of attachments that are not recommended by the appliance manufacturer may
result in re, electric shock or personal injury.
• Do not open the unit by removing any cover parts. Do not attempt to repair the unit. Any
repairs or servicing should be done by qualied personell only.
• Only qualied persons may perform technical work on the product. The product
may not be opened or changed. The components cannot be serviced by the user. The
manufacturer is not responsible for any radio or TV interference caused by unauthorized
modications.
• The appliance is not a toy. Do not let children play with it. Never let children insert foreign
objects into the appliance.
• Never clean the surface of the device with solvents, paint thinners, cleansers or other
chemical products. Instead, use a soft, dry cloth or soft brush.
• We strongly suggest you power o projector when play it for 6 hours constantly one time.
• To protect your eye , do not watch directly at the lens when projector working .
• Save these instructions.
Small objects
Keep small objects (i.e. screws, mounting material, memory cards etc.) and packaging out of
the range of children. Do not let Children play with foil. Choking hazard!
Transporting the device
Please keep the original packaging. To gain sucient protection of the device while shipment
or transportation, make sure to put it back in its original packaging.
Cleaning the surface
Do not use any volatile liquids, detergents or the like. Use a clean dry cloth.

13
Overview
Front:
Rear:
CD tray (open/close) 1 5 Display
Speaker 2 6 Speaker
Stand 3 21 Antenna
RC sensor 4 22 Mains cable

14
Overview: Controls
Top, control panel:
USB socket 7 13 Headphones jack
AUX-IN jack 8 14 Memory
Standby 9 15 VOL+
Source 10 16 VOL-
11 17 Stop
12 20 Play/Pause

15
Overview: Controls
Remote control:
Power on/o 1 11 Clock/Time
Sleep (press repeatedly to adjust) 2 12 Play Mode (repeat & random modes)
EQ (press repeatedly for preset) 3 13
Play/Pause 4 14 Memory (station presets)
(previous track/station) 5 15 Folder (toggle folder mode (MP3))
X-Bass on/o 6 16 Stop
(back/up) 7 17 (right/down)
Mute (toggle mute on/o) 8 18 VOL-
Source (ress repeatedly for selection) 9 19 VOL+
Mono/St. (FM) 10

16
Operation
Global Functions
Mute
The Volume is muted temporarily when pressing the MUTE button on the remote control. Press
again to restore the volume.
X-BASS
When the power is rst turned on, the unit will enter the extra bass mode which emphasizes
the bass frequencies, and “X-BASS” indicator will appear. To cancel the extra bass mode, press
the X-BASS button on the remote control.
EQ
When the EQ button on the remote control, the current mode setting will be displayed. To
change to a dierent mode, press the EQ MODE button repeatedly until the desired sound
mode appears (“CLASSIC, POPS, JAZZ, ROCK”).
Radio
• Press the Stand-By button to turn on the product.
• Press SOURCE button to choose the FM mode.
• Press TUNING up and TUNING down to choose the desired station.
• AutoScan: when the TUNING (Up or Down) button is pressed for more than 0.5 seconds,
scanning will start automatically and the tuner will stop at the rst receivable broadcast
station.
• Memory station: under radio status, press MEMORY button, the display will ash. Press
Preset + or Preset- to choose the memory position.
CD-Player
• Turn on the Music System by pressing the STAND-BY button.
• Press SOURCE button to choose the CD mode.
• Open the CD DOOR by pressing the CD DOOR at the “OPEN/CLOSE” mark located on the
CD door, load a CD with the label side facing upward and then close the CD door.
• Playback will start from track 1 once the Player has nished reading the TOC. The PLAY
INDICATOR will appear steadily on the LCD DISPLAY.
• While playing, press the PLAY/PAUSE button to pause, the PAUSE indicator will appear
steadily on the LCD DISPLAY. Press the PLAY/PAUSE button again to resume playing.
• Adjust the VOLUME button (+/-) to the desired volume level.
• During Play or Pause mode, tap / to go to the next track or go back to the begin-
ning of the current track.
• During playback, press and hold the / buttons to search within the current track
with audible high speed playback.

17
Play Modes
Press PLAY MODE repeatedly to toggle repeat and random play modes in the sequence REPEAT
1 (current track will be repeated) - REPEAT ALL (all contained tracks will be repeated) - RDM
(contained tracks will be played in a random order). Press once again to de-activate and return
to normal playback mode.
Programmed play (Playlist)
You can choose up to 32 selections for playback in the order you like. NOTE: Program can only
be set in STOP mode.
• While in stop mode, press MEMORY on the remote control to enter the programming mode.
• Press / on the remote control to select the desired track.
• Press MEMORY to save the track number.
• Repeat for other tracks. Up to 32 tracks can be programmed. If you want to check the
programmed tracks, press the MEMORY button repeatedly.
• Press the PLAY/PAUSE button to start playback.
USB
Note: This product is not compatible with MTP and AAC le systems from USB mass storage
device or MP3 player.
To play back USB/MP3 player with folder mode o:
• Press the SOURCE button on the remote control or SOURCE button repeatedly on main
unit to select USB function. Connect the USB memory device that has MP3 format les on
the unit. When the USB memory is connected to the main unit, the device information will
be displayed.
• Navigate, using / and .
To play back USB/MP3 player with folder mode on
• Press the USB button on the remote control or SOURCE button repeatedly on main unit to
select USB function.
• Connect the USB memory device that has MP3 format les on the unit. When the USB me-
mory is connected to the main unit, the device information will be displayed.
• Use the arrow buttons ( and on the RC), to select the desired folder.
• Navigate, using / and .

18
Audio IN
• Use a connection lead to connect the portable audio player etc. to the AUDIO IN socket.
When using video equipment, connect the audio output to this unit and the video output
to a television.
• Press the ON/STAND-BY button to turn the power on.
• Press the SOURCE button on the remote control or SOURCE button repeatedly on main unit
to select AUDIO IN function.
• Play the connected equipment. If volume level of the connected device is too high, sound
distortion may occur. Should this happen, lower the volume of the connected device. If
volume level is too low, increase the volume of the connected device.
Note: To prevent noise interference, place the unit away from the television.
Setting the clock Time (Remote control only)
• Press the ON/STAND-BY button to turn the power o.
• Press the CLOCK/TIMER button 2 seconds, to adjust the day.
• Press / to choose 12h / 24h display format and conrm with CLOCK/TIMER.
24-hour display: (0:00 - 23:59)
12-hour display (AM 00:00 - PM 11:59)
• To set the hour, use / , then press CLOCK/TIMER.
• Repeat, to set the minutes.
Timer operation (Remote control only)
In this example, the clock is set for the 24-hour (0:00) display.
• Press the CLOCK/TIMER Button once to turn the TIME function on. The TIME indicator will
appear in the DISPLAY.
• Press the CLOCK/TIMER button 2 seconds, Operation again CLOCK/TIMER button until
”ON” Appears.
• Press / to select Timer set and press the CLOCK/TIMER button.
• Press / , to select “OFF”, and press the CLOCK/TIMER button.
• Set the time to nish as in steps 3 and 4 above.
• To select the timer playback source (TU, CD, USB), press the or button. Press the CLOCK/
TIMER button.
• Adjust the volume using the VOLUME (+ or -) on the main unit or VOL +/- on the remote
control, and then press the CLOCK/TIMER button. Do not turn the volume up too high.
• The indicator lights up and the unit is ready for timer playback.

19
Sleep operation (Remote control only)
This function allows you to program the system to switch o itself after a set period of time.
You can set your sleep time in power on mode:
• To activate the sleep function, press the SLEEP button on the remote, the display will show
“Sleep Timer-OFF, 90, 80, 70, 60, 50, 40, 30, 20, 10” and ash.
• When the display shows your desired sleep time, release the button, the sleep timer is
now activated. The display will show “SL10” is to indicate “10 minutes” sleep time and so
on. When the sleep time counts to zero, the unit will go o.
• To cancel sleep, press the SLEEP button once again, the sleep function will turn o.
BT
(10027562 + 10027563)
BT wireless technology is a short-range radio technology that enables wireless communication
between various types of digital devices, such as mobile phone or computer. It operates within
a range of about 10 meters. This unit supports BT version 2.1 + EDR Prole: A2DP / AVRCP
Pairing with BT devices:
• Press the ON/STAND-BY button to turn the power on.
• Press the SOURCE button (remote control) to select BT function. (PAIRING indicator ashes).
• Perform pairing procedure on the source device to detect this unit. “oneConcept-V13” will
appear in the detected devices list (if available) in the source device. (Refer the source
device operating manual for details).
Notes:
• Place the devices to be paired within 1 meter (3 feet) of each other when pairing.
• Select “oneConcept-V13” from the source list. If Passcode* is required, enter “0000”.*
Passcode may be called PIN Code, Passkey, PIN number or Password.
• Pairing indicator (blue) will stop blinking once the unit is successfully paired with the sour-
ce device.(Pairing information is now memorized in the unit.) Some audio source devices
may connect with the unit automatically after pairing is completed, otherwise follow the
instructions in the source device operating manual to start connection

20
Wall Mounting
Use the supplied pattern, to mount the device to a wall. Please note, the device weights about
2.5 kgs. Make sure the wall is stable enough to hold the weigth. Ask a qualied person for aide,
when in doubt.
Screws are not supplied. Use screws that have about the depicted dimensions:
• Fix the pattern paper to the wall in horizontal position.
• Drill according to the screw point marks on the pattern paper.
• Fix a wall mount plug into the hole using a hammer, until it is ush with the wall surface
• Fasten the screws to the wall, so that there is a 4 mm gap between the screw heads and
the wall surface.
• Hang the unit onto the screws:
This manual suits for next models
3
Table of contents
Languages:
Other oneConcept Stereo System manuals

oneConcept
oneConcept 10026861 User manual

oneConcept
oneConcept Stereoanlage 10006663 User manual

oneConcept
oneConcept V-12 User manual

oneConcept
oneConcept V355 User manual

oneConcept
oneConcept V-15 User manual

oneConcept
oneConcept Stereoanlage 10006663 User manual

oneConcept
oneConcept 10021807 User manual

oneConcept
oneConcept Vertical 90 User manual

oneConcept
oneConcept 10029361 User manual

oneConcept
oneConcept V-13 Series User manual