Optimist P.O.P User manual

OPTIMUM IN MINIMALLY INVASIVE SURGERY TRAINING
PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
BEDIENUNGSANLEITUNG | deutsch
OPERATING INSTRUCTIONS | english


PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
INHALT
GERÄTEBESCHREIBUNG 4
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
POP-Unit Technische Daten 6
Anschluss an das Stromnetz 6
Technische Daten Schaltnetzteil 7
Technische Daten Pumpe 7
Daten Siebkorb 8
ALLGEMEINE HINWEISE
Schutz vor Beschädigung 9
Wartung 9
Verantwortlichkeit 10
Gewährleistung 10
Zubehör 11
Pege, Reinigung 12
Funktionsstörungen 13
Pumpenwechsel 13
ORGANANSCHLUSS 14-19
CONTENT
DESCRIPTION OF DEVICE 4
TECHNICAL DESCRIPTION
POP-Unit: Technical Data 6
Connection to the mains 6
Technical data of the power
power supply 7
Technical data of the pump 7
Sieve Cage Data 8
GENERAL TIPS
Protection against damage 9
Maintenance 9
Liability 10
Warranty 10
Accessories 11
Care, cleaning 12
Malfunctions 13
Changing of pump 13
ORGAN CONNECTION 14-19

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
2
1
4b
3
4a
5
11
12
13
14
7
8
17
16
9
6
10
15
PULSATILE ORGAN PERFUSION
4

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
GERÄTEBESCHREIBUNG
1 Kunststoff-Gehäuse
2 Gehäusedeckel
3 Neoprenmatte
4 a Bodenplatte Stahl inkl. Neutralelektrode
einschl. Elektroanschlusskabel
optional für Endourologie
4 b Bodenplatte Polyethylen
5 Elektronisch gesteuerte Pumpe
6 Kugelgelenk mit Sicherheitsring
7 Adapter ø 10, ø 15, ø 26, ø 35 mm
8 Siebkorb
9 Servicedeckel
10 Perfusionsschlauch
11 Ablaufstöpsel
12 24V Anschluss
13 Anschluss für Diathermie
14 Ein-/Aus-Schalter
15 Netzteil 110 - 230 VAC
inkl. Anschlusskabel
16 Wasserablauf extern / endourologie
17 Verschlußkappe
DESCRIPTION OF DEVICE
1 Plastic casing
2 Casing cover
3 Neoprenmat
4 a Base plate stainless steel with
connection for high frequency
optionally for endourology
4 b Baseplate polyethylen
5 Electronic controlled pump
6 Ball joint with security ring
7 Adaptor ø 10, ø 15, ø 26, ø 35 mm
8 Sieve cage
9 Service cover
10 Perfusion tube
11 Plug
12 24V Connection
13 Connection for diathermy
14 On/off switch
15 110 - 230 VAC power supply unit
incl. connecting cable
16 Drainage extern / endourology
17 Closing cap
5

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist in der mitgelieferten
Schutzhülle an einer gut sichtbaren Stelle
in Gerätenähe aufzuhängen. Gerät und
Zubehör aus der Verpackung nehmen
und sämtliche Verpackungsteile entfernen.
Gerät auf ebene Fläche stellen.
POP-Unit Technische Daten
Gehäuse: Polycarbonat
Gewicht: 5 kg
Größe: L 531mm
B 410 mm
H 238 mm
Anschluss an das Stromnetz.
Bitte prüfen Sie vor der ersten Inbetrieb-
nahme,ob die örtliche Netzspannung mit
der auf dem Gerät angegebenen Spannung
übereinstimmt. Nur dann können Sie Ihr
Gerät an das Stromnetz anschließen.
Auf dem Typenschild nden Sie die techni-
schen Daten, sowie Typ- und Seriennummer
Ihres Gerätes, die bei Ersatzteilbestellungen
oder sonstigen Fragen immer angegeben
werden müssen.
Netzkabel (15) in die Anschlussbuchse (12)
des Gerätes einstecken neben dem
Ein-/Ausschalter (14).
Mit dem Betätigen des Ein-/Ausschalters
(14) setzten Sie die Pumpe in Betrieb.
Ebenfalls dort bendet sich die
Bananenbuchse (13) für den Gegenpol
der Diathermie.
TECHNICAL DESCRIPTION
These instructions are to be placed visibly
near the unit in the protective cover
provided.
Take unit and accessories out of its packing
and remove all packaging. Put unit onto a
level surface.
POP-Unit: Technical Data
Casing: Polycarbonat
Weight: 5 kg
Size: L 531 mm
W 410 mm
H 238 mm
Connection to the mains.
Please test whether the local voltage matches
the voltage indicated on the unit before
putting the unit into operation for the rst
time. Only then may the unit be connected
to the mains.
Technical data can be found on the type
label, as well as the type and serial
number of the unit, which should always be
referred to when ordering replacement parts
or other questions arise.
Place power cable (15) into connecting
socket (12) of the unit
(next to on/off switch).
By activating the on/off switch (14) place the
pump into operation.
The banana jack is located at the same
place for the diathermy connection (13).
6

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Technische Daten Schaltnetzteil (15)
Bei verschiedenen Netzspannungen
entnehmen Sie hier die Daten für Ihre
örtliche Netzspannung.
Die Leistungsaufnahme des Netzteiles (15)
beträgt 15 VA.
Der Simulator wird von einem externen
Netzgerät gespeist. Das Netzgerät wird
mit 220V/50Hz betrieben. Das Netzgerät
hat eine Nennausgangsspannung von
24 VDC und ist schutzisoliert.
Technische Daten Pumpe (5)
Bei der Pumpe handelt es sich um eine
magnetgetriebene Kreiselpumpe mit einer
Förderleistung bis ca. 10 l/min.
Lebensdauer der Pumpe ca. 3.000
Stunden.
Fördermenge 10 l/min
Versorgungsspannung 24 VDC
TECHNICAL DESCRIPTION
Technical data of the power adapter (15)
Using varying mains voltages, please nd
here data for local mains voltage
requirements.
Mains connection (15): 220 V/50 Hz
Power input: 15 VA
The simulator is fed by an external power
supply unit. The power supply unit is
operated with 220/50Hz.
The power supply has an output voltage of
24 VDC and is protectively isolated.
Technical data of the pump (5)
The type of pump used is a magnetic
rotary pump with a capacity of up to
10 l/ minute.
The lifetime of the pump is approx.
3,000 hours.
Flow rate 10l/min
Supply voltage 24 VDC
Betriebsspannung Bezugsland Operating Voltage Location of purchase
220 - 230 V AC, 50 Hz
240 V AC, 50 Hz
110 - 120 V
220 - 240 V AC
einstellbar,
50 Hz
220 - 230 V AC, 50 Hz
240 V AC, 50 Hz
110 - 120 V
220 - 240 V AC
adjustable
50 Hz
Kontinentaleuropa
Großbritannien
Andere Länder
Continental Europe
United Kingdom
Other Countries
7

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Die Pumpe wird mit einer Frequenz von
70 Hz angesteuert. Das entspricht ca. 1,1
Impulsen pro Sekunde.
Daten Siebkorb (8)
Der Siebkorb besteht aus Aluminium und
wird zum Schutze des Motors an den
Ansaugstutzen, der sich am Boden des
Gerätes bendet, angebracht.
Bitte reinigen Sie das Sieb nach jeder
Verwendung.
TECHNICAL DESCRIPTION
The pump is driven with a frequency of
70 Hz. This corre-sponds to approx.
1.1 impulses per second.
Sieve Cage Data (8)
The sieve cage is made of aluminium
and is attached to the orice, which
is located at the bottom of the unit to
protect the motor.
Please clean the sieve after each use.
ACHTUNG!
Die Pumpe darf nicht länger
als 60 Sekunden trocken laufen, sonst
kommt es zu einem Pumpenstillstand
ATTENTION!
The pump may not run dry for periods
longer than 60 seconds. Otherwise,
a standstill of the pump may occur.
8

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
ALLGEMEINE HINWEISE
An dieser Stelle empfehlen wir nochmals,
die Gebrauchsanweisung in der Nähe
des Gerätes an einer gut sichtbaren Stelle
anzubringen, sodass sie dem Benutzer
jederzeit zur Einsicht zur Verfügung steht.
Schutz vor Beschädigung
Ein wirksamer Schutz des Gerätes vor
Beschädigung umfasst neben sachgemäßer
Bedienung und Wartung auch die sichere
Aufstellung des Gerätes.
Dies beinhaltet neben einer sicheren
Fixierung des Gerätes auf seiner Unterlage
Auch dessen Schutz vor Feuchtigkeit,
Verunreinigung und den Kontakt
mit brennbaren oder explosiven Stoffen.
Wartung
Um Unfälle durch Fehler infolge
Alterung, bzw. Verschleiß des Gerätes
und des Zubehörs zu vermeiden, sollte
das Gerät einschließlich Zubehör in
regelmäßigen Abständen überprüft und,
falls erforderlich, repariert werden.
Wir empfehlen jährliche Wartung.
Die Wartung darf nur vom Hersteller
oder von ihm ausdrücklich berechtigten
Personen durchgeführt werden.
GENERAL TIPS
We would like to stress here once again
that we recommend these instructions
be placed visibly near the unit, so that
they can be referred to by the user when
necessary.
Protection against damage
An effective protection measure against
damage of the device also includes, apart
from proper operation and maintenance,
the safe instalment of the device.
This includes, apart from a safe xation of
the device on its base, also a protection
against humidity, contamination and the
contact with ammable or explosive
substances.
Maintenance
In order to avoid accidents resulting from
faults due to deterioration or wear of the
unit and its accessories, the device as well
as the accessories should be checked within
regular intervals. If necessary, it should be
repaired.
We recommend an annual maintenance
check. Maintenance may only be carried out
by the manufacturer, or persons specically
authorized by the manufacturer.
9

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
ALLGEMEINE HINWEISE
Verantwortlichkeit
Eine Haftung für Mängel wird – soweit sie
nicht gesetzlich oder vertraglich ohnehin
ausgeschlossen ist – nur dann übernommen,
wenn:
• Wartung, Serviceleistung, Montage,
Erweiterung, Neueinstellung,
Änderungen oder Reparaturen durch
von uns ermächtigte Personen
ausgeführt werden und
• das Gerät in Übereinstimmung mit der
Gebrauchsanweisung verwendet wird.
Gewährleistung
Wir gewährleisten die einwandfreie
Funktion und eine fehlerfreie Werkstoffarbeit
für die Dauer von 12 Monaten.
Teile, die einem natürlichen Verschleiß
unterliegen, sowie Schäden durch
unsachgemäße Anwendung sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
Montage und Wartung
sind nur bei Abschluss eines separaten
Wartungsvertrages in der Leistung enthalten.
Garantierücksendungen müssen frei
Empfänger erfolgen.
Bitte überprüfen Sie die Ware innerhalb
von 3 Tagen auf Transportbeschädigungen,
spätere Reklamationen können nicht
anerkannt werden.
GENERAL TIPS
Liability
The liability for defects – as far as not
excluded legally or by contract –
will be assumed only if:
• maintenance, servicing, assembly,
upgrade, readjustment, changes or
repairs are executed by persons
authorized by us, and
• the device is operated in accordance
with the user‘s manual.
Warranty
We guarantee trouble-free operation free
from defects in material and workmanship
for a period of twelve months.
Natural wear and tear and damage as a
result of improper handing are excluded
from the guarantee.
Assembly and maintenance service
are provided only under separate
maintenance agreement.
Guarantee returns must be sent prepaid.
Please check the goods within three days for
transport damage as later complaints will
not be accepted.
10

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
ALLGEMEINE HINWEISE
Die Lieferung erfolgt auf Rechnung und
Gefahr des Bestellers. Es gelten ausschließ-
lich unsere Geschäfts- und Lieferbedingun-
gen spätestens bei Annahme der Lieferung.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen
Bezahlung unser Eigentum.
Eigenmächtiges Öffnen des Gerätes und
durch nicht Berechtigte ausgeführte
Reparaturen, bzw. Änderungen entbinden
uns von jeglicher Haftung für die Betriebs-
sicherheit des Gerätes.
Während der Gewährleistung erlischt
dadurch jeder Anspruch.
Zubehör
Bestellnr. Beschreibung
26342VG 1 Video-Gebrauchsanweisung
26342AC Adapter Di 10 mm
26342AD Adapter Di 15 mm
26342AE Adapter Di 26 mm
26342AE Adapter Di 35 mm
26342KG Kugelgelenk mit Fixierring
26341B Gehäusedeckel
26342WA Wasserablauf
26342AD Elektrische Pumpe
26342AE Bodenplatte Edelstahl
26342T Bodenplatte Polyethylen
26341D 5 Neoprenmatten
26341F Perfusionsschlauch
26341P Ablaufstöpsel
26341K Netzteil
26341R Siebkorb
26341N 1 Behälter mit Farbzusatz 1l
Farbzusatz: Wir garantieren nur für den mit-
gelieferten Farbzusatz. Andere Farbzusätze
können die Pumpfunktion beeinträchtigen.
GENERAL TIPS
The delivery takes place at the expense
and risk of the purchaser. Our terms and
condittions exclusively are to be accepted at
the latest upon receipt of the delivery.
The goods remain our property until full
payment has been made.
Unauthorized opening of the unit, as well
as repairs, respectively, and changes
performed by unauthorized personnel will
release us from any liability concerning the
operational safety of the unit. During the
period of warranty, therefore, any warranty
claim becomes void.
Accessoires
Order No. Description
26342VG Video of operating instructions
26342AC Adapter Di 10 mm
26342AD Adapter Di 15 mm
26342AE Adapter Di 26 mm
26342AE Adapter Di 35 mm
26342KG Ball joint with security ring
26341B Casing Coverl
26342WA Drainage
26342AD Electrical pump
26342AE Baseplate stainless steel
26342T Baseplate polyethylen
26341D 5 Neoprenmats
26341F Perfusion tube
26341P Outlet stopper
26341K Power adaptorl
26341R Sieve
26341N 1 Bottle of colouring additive 1l
Colouring: We only guarantee colouring addi-
tive for the enclosed colour. Other colouring
additives impair the function of the pump.
11

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
ALLGEMEINE HINWEISE
Pege, Reinigung
Das Gerät kann außen mit einem
lackschonenden Reinigungsmittel gereinigt
werden.
Für die Innenreinigung verwenden Sie
bitte Wasser mit Seifenzusatz. Um die
Pumpe zu reinigen muss das Gerät in Betrieb
genommen werden. Bitte füllen Sie heißes
Wasser in den Simulator. Entfernen Sie
den Siebkorb (8) Bitte lassen Sie die Pumpe
so lange laufen bis klares Wasser
beim Perfusionsschlauch (10) austritt.
Sie verhindern somit ein Verschmutzen und
Verkleben der Pumpe.
Bitte spülen Sie nach jedem Gebrauch die
Pumpe sorgfältig, um so ein Verschmutzen
der Pumpe zu verhindern.
Tauchen Sie das Gerät nie vollkommen
unter Wasser, um so einen Wassereintritt
zur Elektronik zu verhindern.
Das Gerät sollte offen, also ohne Neopren-
matte gelagert werden.
GENERAL TIPS
Care, cleaning
The unit can be cleaned with a
detergent that preserves the painting or
paint preservative.
For cleaning the inside of the unit, please
use water with a soap additive. The unit
must be in operation in order to guarantee
cleaning of the pump. While cleaning, the
orice should suck in water until clear water
exits from the perfusion tube (9) (at least
ve minutes). After use, rinse the pump
with soap water by operating at least ve
minutes.
Please rinse the pump carefully after each
use to prevent soiling.
Unit should never be immerged
completely under water to avoid water
entering the electronic parts.
Always store the trainer open without the
neoprenmat.
ACHTUNG!
Vor der Reinigung
Netzverbindung lösen!
ATTENTION!
Disconnect unit from the
mains before cleaning!
12

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
ALLGEMEINE HINWEISE
Funktionsstörungen
Pumpenstillstand:
• Luft im Ansaugestutzen:
• Pumpenverschmutzung aufgrund von
Gewebsrückständen – sorgfältig mit
klarem Wasser und Reinigungsmittel
spülen
• Pumpendefekt aufgrund von Alterung:
– siehe Pumpenwechsel
Gerät ohne Strom:
Netzanschluss überprüfen
Pumpenwechsel
• Netzstecker ziehen
• Montagedeckel am Boden des
Gerätes abschrauben
• 2 Befestigungsschrauben der
Pumpe lösen
• Schlauchbinder von Saug- und Druck-
schlauch entfernen
• Elektrische Steckverbinder abziehen
• Einbau in umgekehrter Reihenfolge
GENERAL TIPS
Malfunctions
Standstill of the pump:
• air in the orice
• pump soiled due to tissue remains
– carefully rinse with clear water and
cleaning liquid
• pump damage due to deterioration
– see change of pump, below.
Unit without electricity:
Check power supply line.
Change of pump
• Pull out mains plug
• Unscrew cap at the bottom of
the trainer
• Remove two screws to detach the pump
• Remove sub connector
• Pull out electric connector
• Installation of the pump in reverse order
13

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
INBETRIEBNAHME
Die pulsierende Organperfusion wurde
für die Simulation von Operationen in der
minimal invasiven Chirurgie entwickelt.
Der Trainer ermöglicht
• das Erlernen von Standardeingriffen,
• die gezielte Beherrschung von
Komplikationen,
• das Experimentieren mit neuen
Techniken einschließlich der unmittel
baren Überprüfung der Ergebnisse.
Die P.O.P. ersetzt damit in weitem Bereich
das Tierexperiment.
Der Simulationstrainer
wird mit Wasser bis zur Bodenplatte (4a)
gefüllt. Zur Färbung wird vorzugsweise
Lebensmittelfarbe genommen.
Das Organ/der Organkomplex wird in den
Simulationstrainer auf die Bodenplatte (4)
gelegt und der Katheter mittels Adapter an
den Perfusionsschlauch (10) angeschlossen.
Ein eigener Anschluss ermöglicht auch die
Verwendung der Diathermie.
Der Kontakt zu den Organen wird durch
Anschluss der Anodenklemme an die Boden-
platten aus rostfreiem Stahl hergestellt.
PUTTING INTO OPERATION
The pulsatile organ perfusion (P.O.P.) has
been developed for the simulation of
operation in minimally-invasive surgery.
The P.O.P. trainer provides
• standard operative procedures
• specic control of complications
• experimentation with new
techniques, including the
immediate
examination of the results.
Therefore, the P.O.P. replaces animal
experiments in many areas.
The simulation trainer
is lled with water up to the base plate (4a).
The colouring is achieved with preferably
food colours.
The organ/organ complex is placed on the
bottom plates (4) and the catheter is
connected to the perfusion tube (10)
using an adapter. A special connection also
allows the use of high frequency-technology.
Contact with the organs is established by
connecting the anode clamp with one of the
stainless bottom plates.
14

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
INBETRIEBNAHME
Die Bodenplatte wird an die Anode (13) der
Diathermie angeschlossen, sofern die Ver-
wendung der Elektrokoagulation vorgesehen
ist. Luftdichter Verschluss des Simulations-
trainers durch Auegen der Neoprenmatte
(3) und Festklemmen des Deckels (2).
Bitte beachten Sie beim Festklemmen des
Deckels, die Pfeilrichtung und drücken Sie
den Deckel auf das Gehäuse bis er ein-
schnappt. Beim Öffnen des Gehäusedeckels
ziehen Sie am vorgesehen Haltegriff
(Pfeil ) den Gehäusedeckel nach oben.
Die Pumpe wird durch Betätigung des
Ein/Aus-Schalters (14) gestartet die
Perfusion beginnt.
Nach Anlage eines Pneumoperitoneums
mittels Verres-Nadel werden die Trokare
eingebracht. Bei eventuellem Wechsel von
Trokaren ist zu beachten, dass dieselben
Einstichstellen verwendet werden, um die
Luftdichtheit der Neoprenmatte zu gewähr-
leisten.
Die Videooptik wird nun über den Trokar in
das Gehäuse des Trainers eingebracht und
das endoskopische Bild des Präparates auf
den Bildschirm übertragen.
Mit Kameramann und Assistenz kann die
gewünschte Operation unter simulierten
Bedingungen lebensnah trainiert werden.
PUTTING INTO OPERATION
The bottom plates are connected to the
connection (13) for the diathermy, depen-
ding on whether the use of electrocoagu-
lation is scheduled. An airtight sealing is
possible by laying the neopran mat (3) on
top and and clamping the casing cover (2).
Please pay attention when clamping the ca-
sing cover that the arrow direction is correct
and press the casing cover onto the casing
until it snaps closed. When opeing the
casing cover pull the casing cover using the
provided grab handle (arrow ) upwards.
The perfusion is begun by pressing
the on/off-switch (14).
After the installation of a simulated pneu-
moperitoneum by means of the Verres need-
le the trocars are inserted. In case the trocars
have to be changed, it is necessary to use the
same puncture points in order to guarantee
the air tightness of the neoprene mat.
Through the trocar the video optics is then
inserted into the trainer and the Endoscopic
picture of the specimen is transmitted onto
the screen.
With a cameraman and an assistant, the re-
quested operation can be trained realistically
under simulated conditions.
15

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
ORGANANSCHLUSS
Mit Hilfe des neuen Kugelgelenkes (6)
können weitere endoskopische,
proktologische und endourologische
OP-Techniken trainiert werden.
Mittels verschiedener Adapter wird das
Befestigen von Organen/Organteilen ermög-
licht. Das dreh- und schwenkbare Kugelge-
lenk ermöglicht eine Rotation der Instru-
mente bis 45° und erlaubt die Verwendung
verschiedener Adapter.
Insgesamt stehen vier Adapter (10 mm,
15 mm, 26 mm und 35 mm) zum Anschluss
unterschiedlicher Organe an das
Kugelgelenk zur Verfügung.
ORGAN CONNECTION
Thanks to the new ball joint (6)
canal further endoscopic, proctologic
and endourologic surgical techniques can
be trained.
By means of various adaptors it is possible
to connect to organs and organ parts.
The rotatable and pivotable ball joint
allows for a rotation of instruments up to
45°, and allows the use of a variety of
adaptors.
There are four adaptors (10 mm, 15 mm,
26 mm and 35 mm to attach different
organs to the ball joint.
16

ORGANANSCHLUSS
• Adapter 10 mm
Zur Befestigung der Harnröhre an den
Simulator. Endourologischer Zugang
für urologische Eingriffe, wie die starre
und exible Cystoskopie, semirigide
und exible Ureterorenoskopie mit
Harnsteinbehandlung
• Adapter 15 mm
Zur Fixierung des Ösophagus Zugang für
Gastroskopie, interventionelle Endosko-
pie, laparoskopische Fundoplikatio sowie
laparoskopische Eingriffe an Magen und
Duodenum.
• Adapter 26 mm
Zur Befestigung des Dickdarms. Transrek-
taler Zugang für proktologische Eingriffe,
Interventionelle Endoskopie (Stent Legung
möglich) Transanale Anastomosentechniken,
ermöglicht das Einführen von zirkulären
Staplern in den Dickdarm/Dünndarm
• Adapter 35 mm
Zur Befestigung des Rektums (Zugang bis
40mm erweiterbar). Zugang für Transanale
endoskopische Mikrochirurgie (TEM)
mittels aller am Markt gängigen
Zugangssystemen möglich. Zugang für
transvaginale Cholecystektomie.
Sigmoidaler Zugang.
ORGAN CONNECTION
• Adaptor 10 mm
The adaptor serves to attach the urethra
and connects the simulator with the uroge-
nital tract of the animal specimen. Ednou-
rological access for uro surgery as logical
ureteroscopic stone treatment (URS) with
all currently available rigid and exible
endo-scopes
• Adaptor 15 mm
The adaptor serves to attach oesophagus.
Access for gastroscopy, interventional
endoscopy, laparascopic fundoplication,
laproscopic surgery of the stomach
and duodenum
• Adaptor 26 mm
For attachment of the large intestine.
Indication examples are: Interventional
endoscopy (stent placement possible),
transanal anastomose technique (makes
possible the insertion of circular staples
into the large and small intestines)
• Adaptor 35 mm
For attachment of the rectum
(Access extendable up to 40 mm).
Indication examples are: transanal
endoscopic microsurgery (TEM) possible
for all currently used access systems;
Sigmoid access;
Transvaginal access.
PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
17

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
ORGANANSCHLUSS
AN DEN SIMULATOR
Einsetzen des Kugel-
gelenkes.
Kugelgelenk wird von
innen mit der Schmal-
seite in die Führungs-
rille gedrückt
und durch Drehung in
die richtige Position
gebracht.
Einsetzen des
Adapters
Adapter von innen
bis zum Anschlag
einschieben.
Fixieren des Adapters
durch Andrücken
des Sicherheitsringes
von außen.
Adapterwechsel
Den arretierten
Sicherheitsring
nach außen ziehen
und Adapter von
innen entnehmen.
ORGAN CONNECTION
TO THE SIMULATOR
Insert of ball joint.
Ball joint must be
placed from inside and
lightly pressed into
the switch groove from
the narrow side
by turning into the
correct position.
Insert of adapter
Insert from inside up
to the stop position.
Fixation of adapter
by pressing security
ring from outside.
Change of adapter
Remove the adapter
from the inside
after unlocking the
security ring
A
B
C
D
A
B
C
D
C
D
B
A
7
7
6
6
18

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
3
18
7
4b
11
10
19
2
6
14
19
ORGANANSCHLUSS
2 Gehäusedeckel
3 Neoprenmatte
4b Bodenplatte Polyethylen
6 Kugelgelenk
7 Adapter
10 Perfusionsschlauch wird befestigt
11 Plug
14 Ein-/Aus-Schalter
18 Perfusionsüssigkeit / 5 Liter Wasser
19 Organ (Blasen-Nierenmodell)
ORGAN CONNECTION
2 Casing covering
3 Neoprenmat
4b Base plate polyethylen
6 Ball joint
7 Adaptor
10 Perfusiontube is connected
11 Plug
14 On/off switch
18 Perfusionliquid / 5 liters tab water
19 Organ (kidney-bladder)

PULSIERENDE ORGAN PERFUSION
Optimist GmbH
Badhausstraße 40c
6080 Innsbruck - Igls
Österreich/Austria
Phone +43 512 561476
Fax +43 512 562598
email of[email protected]
www.optimist.at
OPT
IMIST:
Optimum in
Minimally Invasive
Surgery Training
)
Other manuals for P.O.P
1
Table of contents
Popular Medical Equipment manuals by other brands

VITACON
VITACON VitaScan LT User and service manual

Mizuho
Mizuho 08-084-00 Instructions for use

Sunrise Medical
Sunrise Medical DeVilbiss RPM AutoAdjust 9054 Series Instruction guide

PAXXO AB
PAXXO AB Pacto Safe manual

Sedanamedical
Sedanamedical AnaConDa Instructions for use

Optopol
Optopol SOCT Copernicus Service manual