Orca 300 CL Manual

Betriebs- und Wartungsanleitungen / Operating and maintenance instructions /
Notice d’Utilisation et d’Entretien / Instrucciones de uso y mantenimiento /
Istruzioni per l'uso e la manutenzione / Instruções de operação e manutenção
/ Gebruiks- en onderhoudsinstructies / Instrucțiuni de exploatare și întreținere /
Drifts- och underhållsinstruktioner
POOLROBOTER KABELLOS / CORDLESS POOL CLEANER /
ROBOT PISCINE SANS FIL / ROBOT PISCINA SENZA FILI /
ROBOT SIN CABLE / ROBÔ DE PISCINA SEM CABO /
DRAADLOZE ZWEMBADREINIGER/ CURATATOR DE PISCINA
FARA FIR
Ref 107105 –3660231413153

1
I.0 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
Diese Bedienungsanleitung für den automatischen Schwimmbadbodensauger Orca 300CL soll Ihnen
alle Informationen, die Sie für die optimale Bedienung und Instandhaltung benötigen, geben.
Aus Sicherheitsgründen ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich mit diesem Dokument vertraut
machen, es an einem sicheren und wieder auffindbaren Platz nach der Inbetriebnahme aufbewahren,
um es in der Zukunft wieder benutzen zu können.
I.I Sicherheitsanweisungen und allgemeine Voraussetzungen für den
Gebrauch
Bitte halten Sie bei Gebrauch des Bodensaugers unbedingt die Anweisungen ein.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und benützen Sie den Bodensauger
entsprechend der Anleitung. Gegen den Hersteller kann kein Verlust oder Schaden, der
aus einer missbräuchlichen Verwendung entstanden ist, geltend gemacht werden.
Sicherheitsanweisungen
•Verwenden Sie ausschließlich nur empfohlenes oder vom Hersteller verkauftes Zubehör!
•Der Bodensauger darf NICHT von Kindern im Alter unter 8 Jahren oder von Personen mit
physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen verwendet werden, oder von
Personen mit fehlender Erfahrung und Wissen, ausgenommen sie werden beaufsichtigt oder
eingewiesen von einer Person, die verantwortlich ist für ihre Sicherheit. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Bodensauger spielen oder
auf ihn klettern.
•Setzen Sie den Bodensauger nicht in Betrieb, wenn er sich außerhalb des Wassers befindet.
•Verwenden Sie den Bodensauger NICHT bei Temperaturen unter 0° und über 60° C.
•Setzen Sie den Bodensauger nicht in das Wasser, solange sich Personen im Schwimmbecken
befinden!
•Reinigen und waschen Sie bitte nach jedem Einsatz die Filterkartuschen.
•Der Bodensauger muss abgeschaltet sein, wenn er oder die Filter gereinigt werden, oder wenn
er nicht in Gebrauch ist.
•Der Transformator darf nur von autorisiertem Servicepersonal geöffnet werden. Jeder Eingriff
in den Transformator durch andere Personen führt zum Erlöschen der Gewährleistung.
•Vor Einsatz des Bodensaugers stellen Sie bitte den Filterkreislauf ab.
•Aufgrund der Batteriekapazität ist der Einsatz des Bodensaugers für kleine Schwimmbecken
empfohlen. Die Qualität der Reinigung kann bei größeren Schwimmbecken beeinträchtigt sein.
•Es ist verboten, die Abdeckung des Bodensaugers mit Nägel oder anderen scharfen Objekten
zu beschädigen, es ist auch verboten, den Bodensauger zu werfen oder zu stoßen.
•Wenn Sie den Bodensauger nicht mehr verwenden, bewahren Sie ihn an einem kühlen und
trockenen Platz außerhalb direkter Sonneneinstrahlung
Instruktionen für den Akku
•Verwenden Sie nur das originale Zubehör, insbesondere das original beigepackte Ladegerät!
•Das Netzkabel für das Ladegerät darf nur an eine mit Fehlerschutzstromanlage ausgestattete
und geerdete Steckdose angeschlossen werden. Entfernen Sie das Wasser und Feuchtigkeit
beim Anschluss des Ladegerätes.
•Es ist besser, den Akku nie komplett leer laufen zu lassen. Laden Sie den Akku immer auf,
bevor er komplett leer ist! Brechen Sie sofort den Reinigungszyklus ab und beginnen Sie mit

2
dem Ladeprozess, sobald Sie sehen, dass die Leistung des Bodensaugers nachlässt. Laden
Sie niemals einen aufgeladenen Akku weiter auf! Überladen verkürzt die Lebensdauer des
Akkus!
•Laden Sie den Akku nur unter den zugelassenen Bedingungen. Der Bodensauger soll sich
während des Ladevorganges an einem kühlen Platz zwischen 10 und 40 ? C befinden ohne
Abdeckung, um Schäden an den eingebauten elektrischen Komponenten, die durch
Überhitzung entstehen könnten, zu vermeiden. Bemerken Sie, dass der Akku warm ist, warten
Sie, bis er abgekühlt ist, bevor Sie mit dem Ladeprozess beginnen!
•Wurde der Akku für einen längeren Zeitraum (mehr als sechs Monate) nicht benützt, muss er
aufgeladen werden.
•Laden Sie den Akku NICHT neben Feuer oder unter extremen Temperaturen! Gebrauchen
oder lagern Sie den Bodensauger NICHT neben Hitzequellen!
I.2 Vorstellung
Der wiederaufladbare Reinigungsroboter ORCA 300CL ist ein automatischer Bodensauger für
Schwimmbecken. Er reinigt automatisch das Schwimmbecken, indem er das Wasser filtert.
Der Bodensauger wird angetrieben durch einen 25.9V 7.8AH Lithium Akku..
I.3 Packungsinhalt
No.
Bezeichnung
Modell
Menge
Comment
1
Pool Cleaner body
107105
Orca 300CL
1
Im Karton
2
Betreibsanleitung,
CE-Erklärung,
Nylonseil
1
1.4 Technische Informationen
a.Technische Spezifikationen
Ausgangsspannung Ladegerät: 30V
Eingangsspannung Ladegerät: 100 V –240 V
Ausgangsstromstärke Ladegerät:2.0
A
Frequenz Ladegerät : 50 Hz –60 Hz
Reinigungszyklus : 2 Stunden
Geschwindigkeit: ca. 10 m / min
Empfohlene maximale Bodenfläche :
120 ㎡
Außentemperatur während des Ladegerätes:
0℃/ 40℃
Umwälzvolumen : 16 m³/h
Einsatztemperatur: 10℃/ 40℃
Filtermaterial: 180 μm
IP-Einstufung: IPX8
Akku : Lithium 25.9 V 7.8 AH.

3
b. Ersatzteile
2.0 BEDIENUNGSANLEITUNG
2.1 Wichtig !!
a. Hineinsetzen in das Wasser
Heben Sie den Bodensauger mit der Unterseite zur Beckenwand hinein, um eventuelle Kratzer an
dem Becken zu vermeiden. Halten Sie den Bodensauger am Griff und schalten Sie ihn ein. Der
Bodensauger wird zu arbeiten beginnen, zuerst indem er die noch in dem Gehäuse enthaltene Luft
entleert (ca. 20 Sekunden), dann kann der Bodensauger zu Boden sinken.
Filterkartusche
Walzenblock
Walzenbefestigung
Antriebsriemen 162
XL
Antriebsriemen
T10
Wellenradabdeckung
Wellenrad
Abdeckung Motoreinheit
O-Ring(∅31.5*3.55)
Akku
LED Platine
Elektronikplatine
Pumpenmotor
Antriebsmotor
O-Ring(∅20*2.65)
Boden Motoreinheit
* Ladegerät

4
b. Herausnehmen aus dem Wasser
Am Ende des Reinigungszykluses bleibt der Bodensauger stehen, verwenden Sie den Hakenstab, um
ihn aus dem Pool zu holen.
c. Um eventuelle Schäden an der Beckenwand oder an dem Bodensauger zu vermeiden, achten
Sie bitte darauf, dass der Bodensauger die Beckenwandnicht berührt, wenn Sie ihn
herausnehmen.
d. Bevor Sie den Bodensauger ganz herausnehmen, lassen Sie für 10 bis 15 Sekunden das
Wasser herauslaufen.
e. Schalten Sie den Bodensaugernach jedem Gebrauch ab.

5
2.2 Erste Schritte
a. Instruktionen für Schalter und für Anzeigeleuchte
No.
Bezeichnung
Funktion
1
Schalter
Zum An- und Abschalten des Bodensaugers
2
Anzeigeleuchte
Blaues Licht leuchtet andauernd: Betrieb wurde angestellt
Blaues Licht blinkt: Bodensauger arbeitet
Gelbes Licht blinkt: Geringer Akkuladestand und Selbststopp
Gelbes Licht leuchtet andauernd: Selbststopp
abgeschlossen
Rotes Licht leuchtet andauernd: Schalter ist abgeschaltet
Rotes Licht blinkt : Fehlermeldung
b. Laden des Akkus
Nehmen Sie den Bodensauger aus dem Becken. Platzieren Sie ihn mindestens 3,5 m von dem
Schalter
Ladestelle
Anzeigeleuchte
Schieben Sie den Schalter nach rechts, die Anzeigeleuchte wird blau leuchten, der
Bodensauger ist gestartet.
Schieben Sie den Schalter nach links, die rote Anzeigeleuchte erlischt, der Bodensauger ist
abgeschaltet.
Charge the cleaner when it is turned off.

6
Schwimmbecken entfernt. Rotes Licht zeigt den Ladevorgang an. Grünes Licht zeigt an, dass der
Ladevorgang abgeschlossen ist und das Gerät von der Ladestelle getrennt werden kann.
•Anzeigeleuchte am Ladegerät
Anzeigeleuchte
Status
Grünes Licht leuchtet
andauernd
Warte auf Ladevorgang, oder Akku nicht verbunden oder
Ladevorgang abgeschlossen
Rotes Licht leuchtet
andauernd
Akku im Ladeprozess
Rotes Licht blinkt
Niedriger Akku-Ladezustand oder Akku defekt
3.0 WARTUNG UND EINSTELLUNG DES BODENSAUGERS
3.1 Reinigung der Filterkartuschen
Trennen Sie den Bodensauger von der Stromversorgung.
Nehmen Sie den Bodensauger aus dem Wasser
Befindet sich der Bodensauger im Schwimmbecken, ziehen Sie mit dem Hakenstab zu sich, bis
Sie den Griff erreichen. Lassen Sie möglichst viel Wasser aus dem Gehäuse laufen.
Entnahme der Filterkartuschen :
Nehmen Sie die Filterkartuschen heraus: Drücken Sie die Knöpfe (Abb. 4- 1), die Abdeckungen
klappen automatisch auf (Abb. 4-2), öffnen Sie die Abdeckungen (Abb. 4-3) und ziehen Sie die
Filterkartuschen heraus ( Abb. 4- 4).

7
Spülen und Reinigung der Filterkartuschen (Abb. 4-5)
Halten Sie die Filterkartuschen unter rinnendes Wasser, bis das Wasser klar ist.
4-3
4-2
4-1
Hier
drücken
4-4
4-5

8
Installation der Filterkartuschen.
Achten Sie darauf, dass die Filterkartuschen gut einrasten, und schließen Sie die Abdeckungen,
indem Sie die beiden Knöpfe drücken.
3.2 Installation der Schaumstoffkörper
Sollte der Bodensauger Schwierigkeiten haben, mit gereinigten Filterkartuschen die Wände
hinaufzufahren, installieren Sie die beiden beigepackten Schaumstoffkörper, einer jeweils auf der
Unterseite der Kartuschenabdeckung. (Diese Schaumstoffkörper sind optional nur in der oben
erwähnten Situation einzusetzen.)
Öffnen Sie die Abdeckung und stecken Sie einen selbstklebenden Schaumstoffkörper an die
angezeigte Stelle, ebenso für die andere Seite.
Damit es zu einem guten Klebekontakt zwischen Abdeckung und Schaumstoffkörper kommen kann,
verwenden Sie den Bodensauger für die nächsten 24 Stunden nicht und geben Sie ihn nicht in das
Wasser.
4-6
4-7

9
4.0 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Achtung! In jedem Fall müssen Sie die Sicherheitsanweisungen in Punkt 1.1 am Anfang der
Bedienungsanleitung einhalten, um jede eventuelle mechanische oder physische
Beschädigung zu vermeiden!
Beobachtung
Mögliche Ursache
Lösung
Bodensauger fährt nicht,
das Anzeigelicht blinkt
langsam.
Geringer Ladestand
des Akkus.
Akku aufladen
Bodensauger fährt nicht,
die Anzeigeleuchte blinkt
schnell
Interner Fehler
Kontaktieren Sie das Service-Center
Bodensauger fährt nicht,
die Anzeigeleuchte
erlischt
Akkuschutz
Akku aufladen, danach Bodensauger in
Betrieb setzen und prüfen, ob die Anzeige
leuchtet. Leuchtet sie nicht, Service-
Center kontaktieren.
Anzeige am Ladegerät
leuchtet nicht
Ladegerät ist fehlerhaft
Kontaktieren Sie das Service-Center
Bodensauger reinigt nicht
das ganze
Schwimmbecken.
Filtersystem ist in
Betrieb
Schalten Sie das Filtersystem ab.

10
5.0 GEWÄHRLEISTUNG
Dieses Gerät hat alle Qualitätskontrollen und Sicherheitstests, die von der QM-Abteilung der
Produktion durchgeführt wurden, bestanden.
Gewährleistungsinformation:
1. Die Gewährleistung deckt Motor, Akku und elektronische Platine ab für den Zeitraum von zwei
Jahren ab Datum der Kaufes und entspricht den Bedingungen der Richtlinie 1999/44/EC vom 25. Mai
1999 über Gewährleistung von Konsumentenprodukten und den jeweiligen Gesetzen der
Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
2. Diese Gewährleistung erlischt, wenn das Produkt unautorisiert geändert, nicht seinem
Bestimmungszweck entsprechend gebraucht oder repariert wurde von nichtautorisierten Personen.
3. Gebrochene Teile sind nicht durch die Gewährleistung abgedeckt.
4. Die Gewährleistung erstreckt sich nur über Produktionsfehler und deckt nicht Schäden ab, die durch
einen falschen Gebrauch des Produktes durch seinen Eigentümer eingetreten sind.
5. Die Endkundenrechnung muss bei jeder Reklamation oder Reparatur innerhalb des
Gewährleistungszeitraumes vorgewiesen werden.
Kontaktieren Sie Ihren Händler in jedem Gewährleistungsfall.
Environmental Programmes, WEEE European Directive
Beachten Sie die Bestimmungen der Europäischen Union zum Schutz der
Umwelt.
Bringen Sie nichtfunktionierendes Elektrogerät zu den von der lokalen
Gemeinde bestimmten Sammelstellen, die elektrisches und elektronisches
Gerät sachgemäß aufarbeiten. Werfen Sie diese Gegenstände nicht in den
Restmüll!
Bei Gegenständen, die Batterien zum Tauschen beinhalten, entfernen Sie
die Batterien vor der Entsorgung des Gerätes und entsorgen Sie die
Batterien in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Importiert von Oceas SARL - 66, avenue des Champs Elysées - 75008 PARIS –Frankreich

11
Anmeldung einer Reklamation
Waterman Kundendienst
Bahnhofstr. 68
D-73240 Wendlingen
Tel.: + 49 (0) 7024/4048-666
Fax:: + 49 (0) 7024/4048-667
E-Mail: service@waterman-pool.com
BITTE in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen!
Ich habe am ____________________ bei der Firma ______________________________
PLZ ___________ Ort _____________ das Produkt Typ _________________ mit der
Artikelnummer ______________________ gekauft.
Leider muss ich folgendes reklamieren (Bitte möglichst exakte Beschreibung):
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
____________________
Name* _____________________________________________
PLZ / Ort* _____________________________________________
Straße* _____________________________________________
Telefon* _____________________________________________
Mobiltelefon _____________________________________________
Fax _____________________________________________
E-Mail* _____________________________________________
*Bitte fügen Sie Ihrer Reklamation unbedingt einen Kaufbeleg bei!
(Der Kaufbeleg ist dringend erforderlich, er ist Voraussetzung für jegliche Gewährleistungsansprüche ohne
Kaufbeleg können wir die Reklamation leider nicht anerkennen / bearbeiten).
*Bitte fügen Sie Ihrer Reklamation aussagekräftige Bilder des Schadens bei!
(Bilder des defekten Artikels). Diese geben uns die Möglichkeit den Sachverhalt besser beurteilen zu können.
Zudem kann die Reklamation schneller bearbeitet werden und dies erspart Ihnen und uns unnötige Kosten
und Wartezeit.
*Notwendige Angaben / Unterlagen
Ort _________________ Datum _________________ Unterschrift ___________________

12
I.0 GENERAL COMMENTS
The Orca 300 CL cleaner user manual is intended to give you all the information you need for optimal
installation and maintenance.
For safety reasons, it is essential to familiarize yourself with this document and keep it in a safe and
familiar place after installation for future reference.
I.I Safety measures and general conditions of use
Be sure to strictly observe the use of the device under its operating conditions. Read this
manual carefully and use the device in accordance with the manual. No liability for any loss or
injury resulting from improper use can be held against the manufacturer.
General instructions
•Use only accessories recommended or sold by the manufacturer.
•This equipment is not intended for use by children under 8 years of age or persons with
reduced physical, sensory or mental abilities, or who lack experience and knowledge, unless
they have been supervised or instructed in the use of the equipment by a person responsible
for their safety. Children should be supervised to ensure that they do not play with the device,
or climb on it.
•Do not operate the cleaner when it is out of the water.
•Do not use the cleaner at temperatures below 0° and above 60°.
•Do not operate the unit when people are in the pool.
•The filter and retention tank must be rinsed and cleaned after each use.
•It is imperative to turn off the cleaner when servicing, cleaning or when it is not in use.
•The cleaner's sealing assembly can only be dismantled by our after-sales service.
•It is recommended to stop the filtration of the pool when the cleaner is running.
•Due to the capacity of its battery, the use of this cleaner is recommended for small pools. The
cleaning quality could be affected by improper use of the cleaner.
•It is prohibited to pierce the cover of the unit with nails or other sharp objects, and it is prohibited
to hit, hit or throw the unit.
•The cleaner must be stored in a cool, ventilated place, out of direct sunlight.
Battery instructions
•Use only the original and approved charger. Do not use the charger for other devices.
•It must be connected to a leak-proof outlet and grounded when charging. Remove water from
the charging socket before loading the cleaner
•It is better not to let the battery run out completely. Be sure to charge the battery before it is
completely empty. As soon as you notice that the cleaner's power is decreasing, stop the
cleaner and recharge the battery. Never recharge a fully charged battery. Overcharging
reduces the battery's service life.
•The battery must be charged under the authorized conditions. The cleaner must be stored in
a cool place between 10°C and 40°C and protected from the sun when charging the battery.
Do not place anything on it or cover it to avoid damaging the internal electrical components
due to overheating of the power supply unit. Before charging the battery, if it is hot, let it cool

13
down.
•If the battery has been unused for a long period of time (more than six months), it must be
recharged.
•It is prohibited to charge the battery near a fire or in extreme heat conditions, do not use and
store the cleaner near a heat source.
I.2 Presentation
The refillable cleaning robot ORCA 300CL is an automatic cleaning equipmentfor swimmingpools.
It can automatically clean the pool by filtering the water from the pool.
This robot is powered by a 25.9V 7.8AH lithium battery.
I.3 Packaging
No.
Name
Model
Qty (pc)
Comment
1
Pool Cleaner body
107105
1
In box
2
Instructions,
certificate of
conformity, nylon
cord
1
Trolley
(option)
Handle
1
In box
Middle part
1
In box
tray
1
In box
Box support
1
In box
Cable support
1
In box
Axle
1
In box
Wheel
2
Nut
M10
2
In plastic bag
Sleeve
2
In plastic bag
Cover
2
In plastic bag

14
1.4 Technical informations
a.Technical specifications
Rated output voltage of adapter: 30V
Rated input voltage of adapter: 100 V –240 V
Rated output current of adapter : 2.0 A
Input power of adapter : 50 Hz –60 Hz
Working Cycle : 2 h
Moving speed: about 10 m / min
Cleaning surface : 120 ㎡
Charging temperature : 0℃/ 40℃
Filter capacity : 16 m³/h
Operating temperature: 10℃/ 40℃
Filter capacity: 180 μm
IP Indice d’étanchéité : IPX8
battery lithium 25.9V 7.8AH.
b. Spare elements
Filter
Roller block
Main driving pulley
Belt 162 XL
Belt T10
Protection part of impeller
Impellller
Upper cover of sealing unit
O ring(∅31.5*3.55)
Battery
LED PCB
Cleaner PCB
Pump motor
Drive motor
O ring(∅20*2.65)
Upper cover of sealing
* Charger

15
2.0 OPERATING INSTRUCTIONS FOR POOL CLEANERS
2.1 Important !!
a. To immerse the cleaner
Put into or lift out of the pool with the cleaner bottom towards the wall to avoid any possible
scratches to the pool. Hold the top handle and power on the cleaner. The cleaner will start working
after emptying trapped air inside (about 20s), then the cleaner can immerse into the pool floor.
.
b. To get the cleaner out of the water
The cleaner will self-beach when finishing working, then use the hook to lift it out of the pool.

16
c. To avoid damaging the pool wall or the cleaner, make sure that the cleaner does not touch it
while you remove it from the pool.
d. Before removing the cleaner from the pool, it is best to hang it 10 - 15 seconds above the pool
to drain it of water.
e. Turn off the cleaner after each use.
2.2 First-hand experience
a. Instructions for button and indicator
No.
Instructions
Function
1
Switch
To turn on or turn off the cleaner.
2
Indicator
Blue light is steady on: switch on
Blue light flashes: the cleaner is working
Yellow light flashes: low battery and self-beaching
Yellow light is steady on: finish self-beaching
Red light is steady on: switch off
Red light flashes: faults
Switch
Charging Port
Indicat
or
Push the switch to right, blue indicator is on, cleaner is started. Push the switch to left,
red indicator is off, cleaner is turned off.
Charge the cleaner when it is turned off.

17
b. How to charge the battery
Remove the cleaner from the pool. Place the cleaner indoor in at least 3.5 m away from the
swimming pool for charging. Red light indicates the battery is being charged. Green light indicates
the charging is finished.
•Charger indicator
indicator
state
Green light is steady on
Waiting for charging or battery not plugged or charging
finished
Red light is steady on
The battery is being charged
Red light flashes
Low battery or battery damaged
3MAINTENANCE AND ADJUSTMENT OF POOL CLEANERS
3.1 Cleaning the filter tray
a. Unplug the device.
b. Remove the device from the water
If the unit is in the pool, pull it out with the hook provided until you can grasp the handle. Then
put the unit down so that the largest amount of water drains away.

18
c. Remove the filters :
Take out the filter baskets: Press the opening button (4- 1), the top cover will pop-up automatically
(4-2), open the top cover (4-3), take out the filter basket ( 4- 4).
33333
d. Rinse and clean the filters (4-5)
Put the filter under water until the water is clean.
4-3
4-2
4-1
push
4-4
4-5

19
e. Reinstall the filters.
Pay attention to the good position and close the covers by pressing the buttons.
3.2 Installation of foam pads
Install the two foam pads provided below the upper cover if the cleaner climbs the pool wall with
difficulty while the filters are clean. (These are supplementary parts that will be used only in this
special situation)
Open the cover, stick the self-adhesive pads in the place indicated. Same for another side.
To ensure the good contact between the top cover and the pads, don’t put the cleaner into water
before 24 hours.
4-6
4-7
Table of contents
Languages:
Other Orca Swimming Pool Vacuum manuals