Orca 300 Manual

0
Betriebs- und Wartungsanleitungen / Operating and maintenance
instructions / Notice d’Utilisation et d’Entretien / Instrucciones de uso y
mantenimiento / Istruzioni per l'uso e la manutenzione / Instruções de
operação e manutenção / Gebruiks- en onderhoudsinstructies / Instrucțiuni
de exploatare și întreținere / Drifts- och underhållsinstruktioner
POOLROBOTER / POOL CLEANER / ROBOT PISCINE / ROBOT
PISCINA / ROBOT / ROBÔ DE PISCINA / ZWEMBADREINIGER/
CURATATOR DE PISCINA
ORCA 300
Ref 107104 – EAN13 : 3660231413146

1
AUTOMATISCHER
SCHWIMMBADBODENSAUGER
ORCA 300
BETRIEBSANLEITUNG
1.0 ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
Diese Bedienungsanleitung für den automatischen Schwimmbadbodensauger Orca 300 soll Ihnen
alle Informationen, die Sie für die optimale Bedienung und Instandhaltung benötigen, geben.
Aus Sicherheitsgründen ist es unbedingt notwendig, dass Sie sich mit diesem Dokument vertraut
machen, es an einem sicheren und wieder auffindbaren Platz nach der Inbetriebnahme
aufbewahren, um es in der Zukunft wieder benutzen zu können.
1.1. Sicherheitsanweisungen und allgemeine Voraussetzungen ür den
Gebrauch
Bitte halten Sie bei Gebrauch des Bodensaugers unbedingt die Anweisungen ein. Lesen
Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und benützen Sie den Bodensauger entsprechend
der Anleitung. Gegen den Hersteller kann kein Verlust oder Schaden, der aus einer
missbräuchlichen Verwendung entstanden ist, geltend gemacht werden.
Sicherheitsanweisungen
•Aus Sicherheitsgründen darf der Transformator mit dem Stromkabel nur in einem
Mindestabstand von 3,5 m vom Schwimmbecken entfernt latziert und an das Stromnetz
angeschlossen werden! Um Schäden an dem Bodensauger zu vermeiden, darf er nie
außerhalb des Schwimmbeckenwassers in Betrieb gesetzt werden.
•Verwenden Sie ausschließlich nur em fohlenes oder vom Hersteller verkauftes Zubehör!
•Der Bodensauger darf NICHT von Kindern im Alter unter 8 Jahren oder von Personen mit
hysischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen verwendet werden, oder von
Personen mit fehlender Erfahrung und Wissen, ausgenommen sie werden beaufsichtigt oder
eingewiesen von einer Person, die verantwortlich ist für ihre Sicherheit. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem Bodensauger s ielen
oder auf ihn klettern.
•Ist das Stromkabel beschädigt, muss es durch autorisiertes Service ersonal getauscht
werden.
•Setzen Sie den Bodensauger nicht in Betrieb, wenn er sich außerhalb des Wassers befindet.
•Setzen Sie den Bodensauger nicht in das Wasser, solange sich Personen im
Schwimmbecken befinden!
•Halten Sie den Bodensauger immer an dem Griff, wenn Sie ihn in das Wasser setzen oder
aus dem Wasser herausnehmen, ziehen Sie ihn in keinem Fall an dem Schwimmkabel
heraus!
•Bevor Sie den Bodensauger in Betrieb setzen, achten Sie darauf, dass die eingeschlossene
Luft zur Gänze ausgetreten ist (es dürfen keine Luftblasen mehr aufsteigen) und der
Bodensauger komplett von Wasser bedeckt am Boden steht.

2
•Bevor Sie den Bodensauger in Betrieb setzen , achten Sie darauf, dass die Filterkartuschen
ordnungsgemäß eingesetzt sind, dass ausreichend Schwimmkabel ausliegt, damit keine
Verwindungen oder andere Hindernisse die Fahrt des Bodensaugers beeinträchtigen
könnten.
•Reinigen und waschen Sie bitte nach jedem Einsatz die Filterkartuschen.
•Der Bodensauger muss abgeschaltet sein, wenn er oder die Filter gereinigt werden, oder
wenn er nicht in Gebrauch ist.
•Der Transformator darf nur von autorisiertem Servicepersonal geöffnet werden. Jeder Eingriff
in den Transformator durch andere Personen führt zum Erlöschen der Gewährleistung
•Verwenden Sie die Filterkartuschen nicht außerhalb ihrer Umgebung und unter Bedingungen,
die in der Betriebsanleitung nicht angeführt sind.
•Der Bodensauger ist für die Schwimmbeckenreinigung konzipiert, setzen Sie ihn niemals zu
einem anderen Zweck!
•Stellen Sie sicher, dass der pH-Wert des Schwimmbadwassers zwischen 7,0 und 7,2 liegt.
•Es ist verboten, die Abdeckung des Bodensaugers mit Nägel oder anderen scharfen
Objekten zu beschädigen, es ist auch verboten, den Bodensauger zu werfen oder zu stoßen.
•Wenn Sie den Bodensauger nicht mehr verwenden, bewahren Sie ihn an einem kühlen und
trockenen Platz außerhalb direkter Sonneneinstrahlung
•I.2. Vorstellung
Der Schwimmbadbodensauger ORCA 300 ein hocheffizienter und energiesparender
Schwimmbeckenreiniger. Dank seines ausgefeilten Kontrollprogrammes kann er automatisch
Boden, Wände und die Wasserlinie des Schwimmbeckens reinigen. Zusätzlich filtert er das
Wasser und entfernt Schmutz- und andere Schwebepartikel ohne Verlust von Wasser. Er ist
vollkommen umweltfreundlich.
Die Betriebsspannung sind 28 V Gleichstrom.
I.3 Packungsinhalt
No. Bezeichnung Art.Nr. Menge Bemerkung
1 Bodensauger Orca 300 107104 1 Im Karton
2 Transformator 1 Im Karton
3 Bedienungsanleitung und
Schwimmseil 1 Im Karton
I.4. Technische Information
Eingangsspannung Transformator :
220/230 V Wechselspannung
Frequenz : 50Hz/60Hz
Ausgangsspannung : 28V Gleichspannung Leistung : 150W
Reinigungszyklen : 1H/ 2H/3H Filtervolumen: ca.. 15 m
3
/h
Filtermaterial: 10 microns Geschwindigkeit : ca. 10 m/min
Maximale Wassertiefe im Schwimmbecken: 2.0m Für Schwimmbecken bis max. 130 m² Bodenfläche
Wassertemperatur : 0°bis +40°
IP Einstufung: Bodensauger IPX8;
Transformator: IPX5

3
a. Ersatzteile
Wellenradabdeckung
Wellenrad
t
u
r
b
i
n
e
Abdeckung Motoreinheit
Elektronikplatine
O-Ring (
∅
31.5*3.55
)
Pumpenmotor
P
r
o
t
e
c
t
i
o
n
t
u
r
b
i
n
e
Drive motor
O-Ring
(
∅
20*2.65
)
Boden Motoreinheit
MotoreinheitUpper
cover of sealing
Filterkartusche
t
u
r
b
i
n
e
Walze
t
u
r
b
i
n
e
Walzenblock
Walzenbefestigung
Wellenlager
t
u
r
b
i
n
e
Scheibe
t
u
r
b
i
n
e
Antriebsriemen 162
XL
Antriebsriemen T10
t
u
r
b
i
n
e
Kabel
Elektronikplatine
Kontrollpanel Unterseite
Kontrollpanel Unterseite

4
2.0 BEDIENUNGSANLEITUNG
2.1. Warnungen
a. Platzierung des Transformators:
::
:
Der Transformator muss so platziert werden, dass der Bodensauger beide entgegen gesetzten
Enden des Schwimmbeckens erreichen kann, aber mindestens in einem Abstand von 3,5 m von
dem Schwimmbeckenrand
.
Bevor Sie den Bodensauger mit dem Transformator verbinden, prüfen Sie bitte die
Spannung und Frequenz Ihres Stromnetzes, ob sie den Angaben auf dem Etikett auf der
Rückseite des Transformators entsprechen, und ob die Steckdose mit einem
Fehlerschutzstromschalter mit 30 mA abgesichert ist.
2.2. Wichtig!
a. Hineinsetzen in das Wasser
Nehmen Sie den Bodensauger am Griff und setzen Sie ihn in das Wasser. Drehen Sie ihn in die
Senkrechte und halten Sie ihn solange, bis die ganze Luft entwichen ist. Danach lassen Sie ihn
waagrecht zu Boden sinken.

5
b. Herausnehmen aus dem Wasser
Ziehen Sie vorsichtig den Bodensauger am Kabel zu sich. Sobald der Griff in
Reichweite ist, nehmen Sie den Griff, vor allem dann beim Herausheben
Bei dem Herausnehmen aus dem Wasser halten Sie den Bodensauger etwa 10 bis 15
Sekunden über der Wasseroberfläche, um das ganze Wasser aus dem Gerät fließen
zu lassen.
2.3. Erste Schritte
Bedienpanel

6
3.0 INSTANDHALTUNG UND EINRICHTUNG
3.1. Kabel zwischen Transformator und Bodensauger trennen
a. Herausnahme des Bodensaugers aus dem Wasser
Befindet sich das Gerät im Wasser, ziehen Sie vorsichtig am Kabel, bis Sie den Griff
erreichen. Halten Sie den Bodensauger unbedingt am Griff, wenn Sie ihn aus dem Wasser
No.
Anzeige Beschreibung Funktion
1 ON/ OFF Einschaltknopf
Knopf einmal betätigen:
Bodensauger startet mit der
Reinigung;
Knopf zum 2. Mal betätigen: Stop
2 CYCLE
Auswahl des
Reinigungszyklus (1, 2 oder 3
Stunden)
Nach dem Einschalten wählen Sie
das Zeitprogramm.
3 Lichtanzeige
Licht-
anzeige
1H leuchtet Arbeitszyklus 1 Stunde
2H leuchtet Arbeitszyklus 2 Stunden
3H leuchtet Arbeitszyklus 3 Stunden
1H, 2H und 3H
leuchten
gemeinsam
Arbeitszyklus ist beendet
Fehlercode Bedeutung Lösung
Fehler-
meldung
1H und 3H
leuchten
gemeinsam mit
Alarmton
Transformator
ist überladen
Bodensauger
stoppen, prüfen
Sie, ob irgendein
Hindernis den
Propeller oder das
Antriebssystem
blockiert.

7
heben (auf keinen Fall am Kabel) und halten ihn so, dass das im Bodensauger befindliche
Wasser zur Gänze ausgeflossen ist.
b. Herausnahme der Filterkartuschen
Stellen Sie den Bodensauger auf den Boden, pressen Sie den Knopf (Abb. 4-1 öffnen). Es
öffnen sich die beiden Abdeckungen automatisch (Abb. 4-2). Öffnen Sie die beiden
Abdeckungen zur Gänze (Abb. 4-3) und nehmen Sie die Kartuschen heraus (Abb. 4-4)
c. Reinigung der Filterkartuschen
.
Spülen Sie die Filterkartuschen unter rinnendem
Wasser aus, bis das Wasser sauber ist.
d. Wiedereinsetzen der Filterkartuschen
Beim Einfügen der Filterkartuschen achten Sie bitte darauf, dass sie gut sitzen und schließen Sie
die Abdeckungen, indem Sie den Knopf wieder drücken.
4-1
4
-
2
Press
4-3c 4-4
Große Oberfläche jeweils zur Mitte
Press
4-7
4-6

8
3.2. Option Schaumstoffkörper
Achtung: Wenn Ihr Bodensauger einwandfrei funktioniert, ignorieren Sie bitte dieses
Kapitel. Diese Anleitung ist nur für solche speziellen Situationen gedacht, in denen der
Bodensauger Probleme hat, die Wand hinaufzufahren.
Stecken Sie zwei Schaumstoffkörper auf die Unterseite der Abdeckung (siehe Bild unten), gehen
Sie sicher, dass sie sich in der Mitte befinden
.
4. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Achtung! In jedem Fall müssen Sie die Sicherheitsanweisungen in Punkt 1.1 am
Anfang der Bedienungsanleitung einhalten, um jede eventuelle mechanische oder
physische Beschädigung zu vermeiden!
Beob
achtung
Mögliche Ursache
Lösung
Bodensauger fährt, pumpt
jedoch kein Wasser
Elektrisches Problem
oder ein Hindernis im
Antriebsmechanismus
Prüfen Sie alle Kabelverbindungen,
schalten Sie den Bodensauger ab und
wieder an.
Prüfen Sie, ob irgendein Hindernis den
Antriebsmechanismus blockiert.
Bodensauger bewegt sich
nicht, wälzt jedoch
Wasser um.
Hindernis im
Antriebsmechanismus
oder Motorproblem.
Prüfen Sie, ob irgendein Hindernis den
Antriebsmechanismus blockiert.
Bei Motorproblem Servicestelle
kontaktieren..
Leuchten 1H and 3H
blinken mit Signalton.
Überlast am
Pumpenmotor
Stoppen Sie den Bodensauger und prüfen
Sie, ob das Wellenrad blockiert ist.

9
5. GEWÄHRLEISTUNG
Diese Gerät hat alle Qualitätskontrollen und Sicherheitstests, die von der QM-Abteilung
der Produktion durchgeführt wurden, bestanden.
Gewährleistungsinformation:
1. Die Gewährleistung deckt Motor und elektronische Platine ab für den Zeitraum von
zwei Jahren ab Datum der Lieferung und entspricht den Bedingungen der Richtlinie
1999/44/EC vom 25. Mai 1999 über Gewährleistung von Konsumentenprodukten und
den jeweiligen Gesetzen der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
2. Diese Gewährleistung erlischt, wenn das Produkt unautorisiert geändert, nicht
seinem Bestimmungszweck entsprechend gebraucht oder repariert wurde von
nichtautorisierten Personen.
3. Gebrochene Teile sind nicht durch die Gewährleistung abgedeckt.
4. Die Gewährleistung erstreckt sich nur über Produktionsfehler und deckt nicht
Schäden ab, die durch einen falschen Gebrauch des Produktes durch seinen
Eigentümer eingetreten sind.
5. Die Endkundenrechnung muss bei jeder Reklamation oder Reparatur innerhalb des
Gewährleistungszeitraumes vorgewiesen werden.
Kontaktieren Sie Ihren Händler in jedem Gewährleistungsfall.
Environmental Prog
rammes, WEEE European Directive
Beachten Sie die Bestimmungen der Europäischen Union zum Schutz der
Umwelt.
Bringen Sie nichtfunktionierendes Elektrogerät zu den von der lokalen
Gemeinde bestimmten Sammelstellen, die elektrisches und elektronisches
Gerät sachgemäß aufarbeiten. Werfen Sie diese Gegenstände nicht in den
Restmüll!
Bei Gegenständen, die Batterien zum Tauschen beinhalten, entfernen Sie
die Batterien vor der Entsorgung des Gerätes und entsorgen Sie die
Batterien in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
Oceas SARL - 66, avenue des Champs Elysées - 75008 PARIS FRANCE

10
Anmeldung einer Reklamation
Waterman Kundendienst
Bahnhofstr. 68
D-73240 Wendlingen
Tel.: + 49 (0) 7024/4048-666
Fax:: + 49 (0) 7024/4048-667
E-Mail:
service@waterman-pool.com
BITTE in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen!
Ich habe am ____________________ bei der Firma ______________________________
PLZ ___________ Ort _____________ das Produkt Typ _________________ mit der
Artikelnummer ______________________ gekauft.
Leider muss ich folgendes reklamieren (Bitte möglichst exakte Beschreibung):
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
______________________________________________________
____________________
Name* _____________________________________________
PLZ / Ort* _____________________________________________
Straße* _____________________________________________
Telefon* _____________________________________________
Mobiltelefon _____________________________________________
Fax _____________________________________________
E-Mail* _____________________________________________
*Bitte fügen Sie Ihrer Reklamation unbedingt einen Kaufbeleg bei!
(Der Kaufbeleg ist dringend erforderlich, er ist Voraussetzung für jegliche Gewährleistungsansprüche ohne
Kaufbeleg können wir die eklamation leider nicht anerkennen / bearbeiten).
*Bitte fügen Sie Ihrer Reklamation aussagekräftige Bilder des Schadens bei!
(Bilder des defekten Artikels). Diese geben uns die Möglichkeit den Sachverhalt besser beurteilen zu
können. Zudem kann die eklamation schneller bearbeitet werden und dies erspart Ihnen und uns unnötige
Kosten und Wartezeit.
*Notwendige Angaben / Unterlagen
Ort _________________ Datum _________________ Unterschrift ___________________

11
I.0 GENERAL COMMENTS
The Orca 300 pool cleaner user manual is intended to give you all the information you need for
optimal installation and maintenance.
For safety reasons, it is essential to familiarize yourself with this document and keep it in a safe and
familiar place after installation for future reference.
I.I Safety measures and general conditions of use
Be sure to strictly observe the use of the device under its operating conditions. Read this
manual carefully and use the device in accordance with the manual. No liability for any loss
or injury resulting from improper use can be held against the manufacturer.
General instructions
•For safety reasons, it is recommended to attach the ower unit with the su lied ower cord
to a fixed location at least 3.5 m from the ool edge.
•Use only accessories recommended or sold by the manufacturer.
•This equi ment is not intended for use by children under 8 years of age or ersons with
reduced hysical, sensory or mental abilities, or who lack ex erience and knowledge, unless
they have been su ervised or instructed in the use of the equi ment by a erson res onsible
for their safety. Children should be su ervised to ensure that they do not lay with the device,
or climb on it.
•If the electrical wire is damaged, it must be re laced by service rofessionals.
•Do not o erate the cleaner when it is out of the water.
•Do not o erate the unit when eo le are in the ool.
•To remove the unit from the water, never ull the cable, always use the handle.
•For o timal erformance, before turning on the unit, make sure there is no air inside (or air
bubbles from the unit that must be com letely immersed in the bottom of the ool).
•Before turning on the unit, make sure that the filter bags are ro erly installed and that the
cable is fully extended to avoid any winding that could affect the erformance of the cleaning
unit or damage it.
•The filter anels must be rinsed and cleaned after each use.
•It is im erative to turn off the ool cleaner when servicing, cleaning or when it is not in use.
•The transformer can only be o ened by our after-sales service. Any o ening of the device by
a erson outside our service network would result in the loss of warranty.
•Do not use the cleaning device outside the environment and the conditions described in this
manual.
•This device is intended only for cleaning the ool.
•Ensure that the HP of the water is between 7.0-7.2
•It is rohibited to ierce the cover of the unit with nails or other shar objects, and it is
rohibited to hit, hit or throw the unit.
•After use, the cleaner must be stored in a cool, ventilated lace, out of direct sunlight.

12
I.2 Presentation
The ORCA 300 robot is a very efficient and energy efficient pool cleaning robot. Thanks to its
elaborate control programs, it can automatically clean the walls, bottom and water line of the pool.
At the same time, it filters the pool water and removes suspended particles without the need to
replace the pool water. It is totally environmentally friendly.
To work safely, the robot operates on 28 Volts direct current.
I.3 Packaging
No. Designation Réf. Qté comments
1 Device 107104 1 In box
2 Power supply unit 1 In box
3 Operating instruction
and safety wire 1 In box
1.4 Technical informations
Input Voltage : 220 VAC (230 VAC Frequency : 50Hz/60Hz
Output Voltage : DC 28V Output power : 150W
Cleaning cycle : 1H/ 2H/3H Filtering capacity: appr. 15 cbm/h
Filter density: 10 micorns Moving speed : envr. 10m/min
depth max : 2.5m Max Cleaning surface : 130 m²
Working temperature : 0°+40° IP grade: Cleaner IPX8;
Power supply unit: IPX5

13
c. Spare components
Protection part of impeller
mpeller
Upper couver of
sealing unit
PCB of cleaner
O ring (
∅
31.5*3.55
)
Pump motor
Drive motor
O ring
(
∅
20*2.65
)
Upper cover of sealing
Filter
Roller
Roller block
Main driving pulley
Bearing 608
Small pulley
Belt 162 XL
Belt T10
Cable
Upper part off control panel
PCB
Lower part off control panel

14
2.0 OPERATING INSTRUCTIONS FOR POOL CLEANERS
2.1 Cautions
a. Power supply unit position
The ower su ly unit must be correctly ositioned so that the device can reach all corners of
the ool and must be fixed at a minimum distance of 3.50 metres from the edge of the ool.
Before connecting the cleaning device to the ower su ly, check that the voltage and
frequency of your electrical network corres ond to the instructions on the label on the
back of the ower su ly AND THAT YOUR INSTALLATION CONTAINS A
DIFFERENTIAL PROTECTION OF 30 MA.
2.2 Important !
a. To immerse the cleaner
Lift the device by the handle or belt and plunge it into the pool. Present the device vertically
facing the wall. Tilt the unit to the side to remove trapped air from the inside. The pool cleaner
will then sink to the bottom of the pool.

15
b. To get the cleaner out of the water
Use the handle to remove the unit from the water, not the cable, otherwise the unit may be
damaged..
Tip: First remove the filter boxes by the handle to reduce the weight of the cleaner, and then
remove the device.
2.3 First-hand experience
Control panel
No
. indicator Description Fonction
1 ON/ OFF Power on / off Press this button, the cleaner starts; press it
a second time, the cleaner is off.
2 CYCLE To choose working cycle When the cleaner is on, use this button to
choose preferred working time.
3 indicator indicator 1H flashes Cleaning starts for 1 hour
2H flashes Cleaning starts for 2 hours

16
3.0
MAINTENANCE AND ADJUSTMENT OF POOL CLEANERS
3.1 filter cleaning
a. Unplug the device.
b.
Remove the device from the water
If the device is in the pool, pull on the cable carefully until you can grab the handle. Use only the
handle (absolutly not the cable) to pull it out of the water and then put the unit down until the
largest amount of water flows out of the unit.
c.
Remove the filters :
Put the cleaner on the ground, press the buttons ( 4-1), the covers unlock (4-2), open the covers (
4-3), and remove the filters ( 4-4)
3H flashes Cleaning begins for a period of 3 hours
1H, 2H et 3H flash
together The cleaning stops
Symbol Signification Proposition
Failure 1H and 3H flash
with warning sound
Power suppl
overload
Stop the cleaner and
check if the impeller is not
obstructed by a foreign
object.
4-1 4-2
press
4-3 4-4

17
d. Rinse and clean the filter (4-5).
Put the filter under water until the water is clean.
e. Reinstall the filters.
Pay attention to the good position and close the covers by pressing the buttons.
3.2 Foam Installation
Attention: If your cleaner is in good performance, please ignore this instruction.
The below instruction is only used for special situation where the cleaner has difficulties to
climb the pool walls.
Stick two foams on the reverse surface of top cover (see below picture), make sure the
two foams are in the middle part of top cover.
4-5
Large face in the middle
Appuyer
4-7
4-6

18
4.0 FREQUENTLY ASKED QUESTIONS
Attention! In any case, always comply with the safety instructions set out in point I.I.
at the beginning of this manual in order to avoid potential mechanical or physical
damage..
5.0 WARRANTY
This product has undergone various quality and safety tests carried out by the plant's technical
department.
Warranty information:
1. The warranty period is 24 months of use on the engine and PCB, from the date of purchase and
is established according to the terms of the consumer code, as well as the legal warranty against
defects and hidden defects that applies in any case under the conditions of the items in the country
of purchase.
2. The warranty will be void if the product is handled or repaired by unqualified persons outside the
authorized repair services.
3 . Broken parts are not covered by the warranty.
3. The warranty covers only factory defects, it does not cover damage caused by improper use of
the item.
4. Any claim made or repair made during the warranty period will be subject to the mandatory
presentation of the purchase invoice.
Observation Possible reason Solution
The cleaner moves but
does not pump water
Electrical problem or
obstruction of driving
mechanisms
Check all connections, turn the cleaner off
and on again.
Check that nothing obstructs the drive
mechanisms.
The cleaner does not
move but sucks in
Obstruction of drive
mechanisms or motor
problem.
Check that nothing obstructs the drive
mechanisms.
In case of engine problems, contact the
service department.
Indicators 1H and 3H
flash with a beep. Pump overload Stop the cleaner and check if the impeller
is not obstructed by a foreign object.

19
Environmental Programmes, WEEE European Directive
Please respect the European Union regulations and help to protect the environment.
Return non-working electrical equipment to a facility appointed by your municipality
that properly recycles electrical and electronic equipment. Do not dispose them in
unsorted waste bins.
For items containing removable batteries, remove batteries before disposing of the
product.
Oceas SARL - 66, avenue des Champs Elysées - 75008 PARIS - FRANCE
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Orca Swimming Pool Vacuum manuals
Popular Swimming Pool Vacuum manuals by other brands

Zodiac
Zodiac TRI CHLORINE GENERATOR Instruction manual and warranty card

Zodiac
Zodiac Baracuda Pacer instruction manual

Dolphin
Dolphin ULTRAKLEEN BATTERY operating instructions

Zodiac
Zodiac CyclonX Instructions for installation and use

Maytronics
Maytronics Dolphin Classic 12 User instructions

BWT
BWT BC02 user manual