Pantron IMX-A20 Series User manual

Pantron Instruments GmbH Tel. +49 (0) 5063 / 9591-0
Süllbergstraße 3-5 Fax +49 (0) 5063 / 9591-55
Internet www.pantron.de
Bedienungsanleitung
2-Kanal Multiplexer
IMX-A20...
Operating Instructions
2-channel multiplexer
IMX-A20...
1/2
OI140614DE/EN
The operation of infrared multiplexer IMX-A20... is not authorized for appli-
cations where the safety of a person depends on the function of the device.
The operator of the higher-level overall system, e.g. a machine installation,
is responsible for complying with the national and international safety and
accident prevention regulations which apply to the specic use.
• Einleitung
Multiplexer werden als Bestandteil eines übergeordneten Gesamtsystems zur Erfassung
von Objekten eingesetzt. Sie können nur mit Sendern IT... und Empfängern IR...
betrieben werden.
• Arbeitsweise
Die Geräte der Serie IMX-A20... sind 2-Kanal Automatik Multiplexer bei denen kein Ein-
oder Nachstellen erforderlich ist. Sie erkennen beim Einschalten den Montageabstand,
pegeln sich sekundenschnell optimal ein und regeln auf das System einwirkende
Störeinüsse permanent und zu 100 % aus. Der Multiplexer arbeitet mit moduliertem
Infrarotlicht, wodurch eine hohe Sicherheit gegen Fremdlicht erreicht wird. Die Schaltung
ist so ausgelegt, daß nur Signale richtiger Frequenz und Phasenlage erkannt werden.
Dadurch ist eine Beeinussung durch andere Lichtschranken nahezu ausgeschlossen.
• Montage
Die Multiplexer sind für eine schnelle Montage und Demontage konzipiert und besitzen
daher einen Steckanschluss. Um eine sichere Funktion zu garantieren und eine Be-
schädigung des Gerätes zu vermeiden immer einen Stecksockel benutzen. Bei enger
Montage wird die Luftzirkulation in den Multiplexern unterbunden und benachbarte
Geräte werden zusätzlich aufgeheizt. Daher sollte beim senkrechten Einbau (auf einer
horizontalen Schiene) 10 mm und beim waagerechten Einbau (auf einer vertikalen
Schiene) 15 - 20 mm Mindestabstand eingehalten werden.
• Anschlußschema
• Introduction
Multiplexers are used as the components of a higher-level overall system for the
detection of objects. They can only operate with transmitter IT... and receiver IR... .
• Principle of operation
The devices of the series IMX-A20... are 2-channel automatic multiplexers, which need
no adjustments. After switching on the voltage supply, the eyes detect the range between
them and adjust the transmit power to the optimum level.
The amplier works with modulated infrared light which provides high immunity to
ambient light. The electronic circuits are designed to detect only those signals with the
correct frequency and phase relation. This almost completely excludes interference
from other light barriers.
• Installation
The multiplexer includes a plug for simple installation and dismantling. As a safe ope-
rating procedure and to avoid damaging the device, use an 11-PIN socket. In a narrow
installation with no air circulation, the multiplexer will emit heat that could effect neigh-
bouring devices. Therefore, in a vertical installation (on a horizontal DIN mounting rail)
the minimum distance between devices should be 10 mm and in a horizontal installation
(on a vertical DIN mounting rail) 15 - 20 mm.
• Wiring diagram
• Betriebsspannung
Die Betriebsspannungsangabe ist in den letzten
zwei oder drei Nummern der Gerätebezeichnung
enthalten (siehe rückseitiges Typenschild).
Bei 24 V DC ein passend dimensioniertes UL Class
2 Netzteil verwenden.
• Funktionen
Die Funktionen sind mit dem DIP-Schalter auf der
Geräterückseite einzustellen.
– Schaltfunktion
Die Schaltfunktion beschreibt das Verhalten des Schaltausganges beim Unterbrechen
des Infrarotstrahls. Bei Dunkelschaltung erfolgt bei unterbrochener Lichtstrecke ein
Ausgangssignal. In Hellschaltung erfolgt bei freier Lichtstrecke ein Ausgangssignal.
– Grundleistung
Die Grundleistung gibt an, wie der Verstärker die Leistung regelt.
Low1: Der Sendestrom wird auf den optimalen Wert für die Strecke eingestellt
(empndlichste Einstellung).
Low2: Wie Low1, aber der Verstärker ist unempndlicher (benötigt eine höhere
Streckendämpfung, um eine Änderung am Schaltausgang zu erzeugen).
High1: Der Sendestrom beträgt mindestens 50 % des Maximalwertes.
High2: Der Sendestrom beträgt mindestens 90 % des Maximalwertes.
• DIP-Schaltereinstellung
56
1 2 3 4 5 6
Grundleistung Schaltfunktion
Kanal 1 Kanal 2 Kanal 1 Kanal 2
High 2 ON ON High 2 ON ON dunkel ON dunkel ON
High 1 ON OFF High 1 ON OFF
Low 2 OFF ON Low 2 OFF ON hell OFF hell OFF
Low 1 OFF OFF Low 1 OFF OFF
Werkseinstellung grau hinterlegt
• Supply voltage
The supply voltage is the last two or three numbers
of the part number. On the bottom of the amplier is
the type plate with the part number.
24V DC to be provided by a suitably rated UL Listed
Class 2 power supply.
• Functions
The functions are selectable by DIP-switches on the
bottom of the amplier.
– Switching mode
The switching mode determines the output behavior upon interruption of the infrared
beam. When the amplier is set to dark mode, there is an output signal as long as
the beam is broken. In light mode, there is an output signal when the beam is present.
– Transmit power
The basic transmit level is the minimum transmit power level on an infrared amplier
Low1: The transmit power level is always set to the optimal value for constant high
switching sensitivity.
Low2: The amplier works like low1 basic transmit level but the device is less
sensitive.
High1: The transmit power is always at least 50 % of the maximum power level.
High2: The transmit power is always at least 90 % of the maximum power level.
• DIP switch setting
56
1 2 3 4 5 6
transmit power switching function
channel 1 channel 2 channel 1 channel 2
High 2 ON ON High 2 ON ON dark ON dark ON
High 1 ON OFF High 1 ON OFF
Low 2 OFF ON Low 2 OFF ON light OFF light OFF
Low 1 OFF OFF Low 1 OFF OFF
Factory setting is marked in grey
Typenschild
Stecker
DIP-Schalter
Betriebsspannung
zumBeispiel: 230VAC
IMX-A2023/230VAC
Multiplexer,2channel,
automatic, transistor
01/01123456
Version:S/N:
Type plate
Plug
DIP-switch
Supply voltage
For example: 230VAC
IMX-A2023/230VAC
Multiplexer,2channel,
automatic, transistor
01/01123456
Version:S/N:
Der Einsatz von Infrarot-Multiplexern IMX-A20... ist nicht zulässig für Anwendun-
gen, bei denen die Sicherheit von Personen von der Gerätefunktion abhängig ist.
Der Betreiber des übergeordneten Systems, z.B. einer Maschinenanlage, ist für
die Einhaltung der nationalen und internationalen Sicherheits- und Unfallverhü-
tungsvorschriften verantwortlich.
Sicherheitshinweise Safety instructions
CH1 CH2
COM
Relais
Relay
Betriebsspannung
Supply voltage
IR1
IR2
Empfänger
Receiver
Gelb/
Yellow
Gelb/
Yellow
Schirm/
Shield
7
Ground
Sender
Transmitter
IT1
IT2
Rot/
Red
Rot/
Red
Schwarz/
Black
NPN
(max. 30 VDC)
PNP
7 7
Transistorausgang 2
Transistor output 2
Betriebsspannung
Supply voltage
IR1
IR2
Empfänger
Receiver
Gelb/
Yellow
Gelb/
Yellow
Schirm/
Shield
7
Ground
Sender
Transmitter
IT1
IT2
Rot/
Red
Rot/
Red
Schwarz/
Black
IMX-A20x3... IMX-A20x4...
NPN
(max. 30 VDC)
PNP
7 7
Transistorausgang 1
Transistor output 1

Pantron Instruments GmbH Tel. +49 (0) 5063 / 9591-0
Süllbergstraße 3-5 Fax +49 (0) 5063 / 9591-55
Internet www.pantron.de
All technical specifications refer to the
state of the art 06/2014. They are subject
to modications.
Alle technischen Angaben beziehen sich auf
den Stand 06/2014. Änderungen bleiben
vorbehalten.
2/2
Technische Daten bei 20 °C IMX-A20... Technical data at 20 °C (68 °F)
Betriebsspannung ...AC 230 V AC / 115 V AC / 24 V AC / ± 10% / 4,1 VA Supply power ...AC
Betriebsspannung ...DC 24 V DC / ± 20% / 2,6 W Supply power ...DC
Messverfahren moduliertes IR-Licht modulated IR-light Operating basis
max. Reichweite (Einweg) Max. range (through beam)
Sender
Empfänger / Receiver
IRL-...
Empfänger / Receiver
IR-..., IRH-... Transmitter
IT-..., ITL-... 10 m (33 ft) 20 m (66 ft) IT-..., ITL-...
IT-...HP, ITH-... 15 m (49 ft) 30 m (98 ft) IT-...HP, ITH-...
ITA-... 20 m (66 ft) 40 m (131 ft) ITA-...
Sendefrequenz 4,0 kHz Transmit frequency
Sendeleistung automatisch automatic Transmit power
Schaltfunktion bzw. Schaltverhalten hell / dunkel light / dark Switching behavior
Schaltverzögerung nur IMX-A203x... 0 ... 15 s Switching delay only IMX-A203x...
Grundleistung low 1 / low 2 / high 1 / high 2 System power manual mode
Multiplexgeschwindigkeit 4 ms Multiplex speed
Relaisausgang nur IMX-A20x4... 2 x Schließer 2 x normally open contact Relay output nur IMX-A20x4...
max. Strombelastbarkeit 5 A / 250 V AC (24 V DC) values (max.)
Reaktionszeit (TON / TOFF)25 ms / 25 ms Reaction time (TON / TOFF)
Transistorausgang nur IMX-A20x3... 2 x pnp / npn Transistor output nur IMX-A20x3...
max. Schaltwerte 100 mA / 30 V DC values (max.)
Reaktionszeit (TON / TOFF) 8 ms / 8 ms Reaction time (TON / TOFF)
Alarmausgang ―Alarm output
Testeingang ―Test input
Gehäusewerkstoff Kunststoff Plastic Housing material
Schutzart IP 40 Protection class
Anschluß 11-PIN DIN-Stecksockel 11-PIN DIN socket Mounting
Betriebstemperatur -25 °C ... + 50 °C (-13 °F ... +122 °F) Operating temperature
• Anzeigen und Bedienelemente
H1: Schaltzustandsanzeige Kanal 1
H2: Empndlichkeitsanzeige Kana1
H3: Alarmanzeige Kanal 1
H4: Schaltzustandsanzeige Kanal 2
H5: Empndlichkeitsanzeige Kanal 2
H6: Alarmanzeige Kanal 2
H7: Betriebsanzeige
P1: Einschaltverzögerung Kanal 1
P2: Ausschaltverzögerung Kanal 1
P3: Einschaltverzögerung Kanal 2
P4: Ausschaltverzögerung Kanal 2
S1: Test/Reset Taster
• Display contents and operating elements
H1: Switching indicator channel 1
H2: Sensitivity display channel 1
H3: Alarm display channel 1
H4: Switching indicator channel 2
H5: Sensitivity display channel 2
H6: Alarm display channel 2
H7: Operation mode display
P1: Switching on delay channel 1
P2: Switching off delay channel 1
P3: Switching on delay channel 2
P4: Switching off delay channel 2
S1: Test/Reset button
ADJUST
POWERON/
t-OFF
(0-10 sec.)
TIMER 1
TIMER 2
t-ON
t-ON
t-OFF
OUTPUT-
STATUS
AUTOMATIC-
FUNCTION
ALARM
OUTPUT-
STATUS
ALARM
CHANNEL 1
RESET
CHANNEL 2
AUTOMATIC-
FUNCTION
IR-AMPLIFIER
AUTOMATIC
MULTIPLEXED
2-CHANNEL
2
3
1
TEST-MODE
2
3
1
LED IN TEST-MODE
NO SIGNAL
SIGN.STRENGTH
TRANSM. FAIL
RECEIVER FAIL
1
2
3+1
3+2
TEST-MODE /ADJUST
H1
H3
H6
H4
H2
H7
H5
S1
P2
P1
P3
P4
IMX-A203...
POWERON/
OUTPUT-
STATUS
AUTOMATIC-
FUNCTION
ALARM
OUTPUT-
STATUS
ALARM
CHANNEL 1
RESET
CHANNEL 2
AUTOMATIC-
FUNCTION
H1
H3
H6
H4
H2
H7
H5
LEDIN TEST-MODE
MULTIPLEXED
2-CHANNEL
2
3
1
TEST-MODE
ADJUST
2
3
1
NO SIGNAL
SIGNAL STRENGTH
TRANSMITTERFAIL
RECEIVER FAIL
1
2
3+1
3+2
TEST-MODE /ADJUST
IR-AMPLIFIER
AUTOMATIC
S1
IMX-A202...
• Inbetriebnahme
Verstärker in den Sockel stecken und die Betriebsspannung einschalten. Die Betriebs-
anzeige H7 leuchtet grün. Das Gerät ist im Normalbetrieb. Im Normalbetrieb erzeugt ein
langes Drücken des Tasters S1 ein Reset. Beim kurzen Drücken wird in den Testbetrieb
gewechselt. Im Testbetrieb wird nach einer bestimmten Zeit oder durch ein erneutes
kurzes Drücken in den Normalbetrieb zurückgekehrt und beim langen Drücken in den
Ausrichtbetrieb gewechselt. Im Ausrichtbetrieb wird durch ein erneutes Drücken in
den Normalbetrieb zurückgekehrt. Sollte nach dem Einschalten die Anzeige H3 oder
H6 leuchten, ist die Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger unterbrochen.
– Normalbetrieb (Die Betriebsanzeige H7 leuchtet grün)
Die Informationen (Sendeleistung, unterbrochen oder frei, usw) werden ermittelt und
die Ausgänge sowie die Anzeigen werden dementsprechend geschaltet. H1 und H4
zeigen den Status der Schaltausgänge an. H2 und H5 zeigen den Status der automa-
tischen Leistungsregelung an. H3 und H6 melden das Erreichen der Leistungsgrenze.
Besteht Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger eines Kanals, leuchtet für
den Kanal die Empndlichkeitsanzeige. Die Sendeleistung wird automatisch einge-
stellt. Verschmutzen die Sensoren langsam, erhöht der Multiplexer die Sendeleistung.
Bei 95 % der max. Sendeleistung leuchtet die Alarmanzeige. Ist die Sichtverbindung
unterbrochen, erlischt die Empndlichkeitsanzeige und die Sendeleistung bleibt auf
dem eingestellten Wert stehen. Die Arbeitsweise der Schaltausgänge ist in der Tabelle
Schaltlogik zu sehen. Die Ein- und Ausschaltverzögerung kann mit den Potentiometern
eingestellt werden (nur IMX-A203...).
– Testbetrieb (Die Betriebanzeige H7 leuchtet gelb)
Der Verstärker überprüft die Sensoren und die Streckenqualität.
a) Kein Signal - H1 oder H4 blinkt gelb
Die Sensoren sind in Ordnung aber die Sichtverbindung ist unterbrochen.
b) Streckenqualität (Signalstärke) - H2 oder H5 blinkt zwischen 1 und 10 mal
Je öfter das Blinken, desto besser ist das empfangene Signal.
c) Fehler - H3 oder H6 blinkt rot
Weitere Anzeigen beschreiben den Fehler genauer:
H1 oder H4 blinkt Fehler Sender
H2 oder H5 blinkt Fehler Empfänger
- wie H3 oder H6 Der elektrische Widerstand ist zu hoch (kein Sensor)
- schneller als H3 oder H6 Der elektrische Widerstand ist zu niedrig (Kurzschluss)
– Ausrichtbetrieb (Die Betriebsanzeige H7 leuchtet rot)
Der Ausrichtbetrieb dient als Hilfe zum Ausrichten der Sensoren. Die roten Anzeigen
H3 und H6 blinken und zeigen dadurch die Qualität des empfangenen Signals an. Je
schneller die LEDs blinken, umso besser ist das empfangene Signal.
• Schaltlogik / Switching logic
Sichtverbindung
Beam status
Schalt-
funktion
Switching
mode
Zustands-
anzeige
Switching
indicator
Relais-
ausgang
Relay
output
Transistor-
ausgang
Transistor
output
Sender
Transmitter
Empfänger
Receiver
hell
light 0 V
dunkel
dark 24 V DC
Sender
Transmitter
Empfänger
Receiver
hell
light 24 V DC
dunkel
dark 0 V
• Operating procedure
Put the amplier into the socket and switch on the power supply. The operation mode
display H7 lights green. The device is in the normal operating mode. Pressing the button
S1 in the normal operating mode for a longer time will cause a reset. Pressing S1 for a
shorter time, changes the device to the test mode. In the test mode, the device switches
back to the normal operating mode after a certain time or by pressing S1 briey. Pressing
S1 longer causes the device to switch to adjust mode. In the adjust mode, pressing S1
switches the device back to the normal mode. If the sensitivity display H3 or H6 is not
lit, the contact between the transmitter and receiver is interrupted.
– Normal operating mode (The operation mode display H7 lights green)
The information (Transmit power, interrupt or clearance, etc.) is evaluated and the state
of the displays and outputs are shown. H1 and H4 indicate the state of the outputs. H2
and H5 indicate the state of the automatic level control. H3 and H6 indicate when the
maximum transmit power is being used. If visual contact exists between transmitter and
receiver from one channel, the sensitivity indicator from this channel lights. The transmit
power will be adjusted automatically. If the sensor heads pollute slowly the multiplexer
will increase the transmit power level. At 95 % of the max. transmit power, the alarm
display lights. If the infrared beam is interrupted, the sensitive display is OFF and the
transmit power level will be constant. For description of how the switching output works,
see the table Switching logic. The switching ON and OFF delay can be adjusted with
the potentiometers (only IMX-A203...).
– Test mode (The operation mode display H7 lights yellow)
The amplier checks the sensor heads and the signal quality.
a) No signal - H1 or H4 ashes yellow
The sensor heads are all right but the beam is interrupted.
b) Signal quality - H2 or H5 ashes between 1 and 10 times
The ashes are proportional to the received signal.
c) Error - H3 or H6 ashes red
Another LED describes the error exactly:
H1 or H4 ashes error transmitter
H2 or H5 ashes error receiver
- like H3 or H6 The resistance is too high (no sensor)
- faster than H3 or H6 The resistance is too low (short circuit)
– Adjust mode (The operation mode display H7 lights red)
The adjust mode is used for the physical alignment of the sensor heads. The red displays
H3 and H6 ash and show the quality of the received signal. The faster the LED ashes,
the better the received signal.
• Maßzeichnungen (in mm) / Dimensions (in mm)
40
76,5
Table of contents
Other Pantron Multiplexer manuals
Popular Multiplexer manuals by other brands

Feig Electronic
Feig Electronic ISC.ANT.UMUX Installation

Agilent Technologies
Agilent Technologies E1343A Service manual

Agilent Technologies
Agilent Technologies 75000 Series user manual

Gamry Instruments
Gamry Instruments IMX8 quick start guide

Pickering
Pickering LXI 60-890-053 user manual

Sanyo
Sanyo MPX-CD162 instruction manual