Parker SCMA-VADC-710 User manual

Strom/Spannungs/Frequenzkonverter
SCMA-VADC-710
Bedienungsanleitung

V1.0/04/17
2
Bedienungsanleitung
Strom/Spannungs/Frequenzkonverter SCMA-VADC-710
Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG
Tube Fittings Division Europe
Postfach 12 02 06, 33652 Bielefeld
Am Metallwerk 9, 33659 Bielefeld
Tel.: +49 (0) 521 4048 0
Fax: +49 (0) 521 4048 4280
E-Mail: Ermeto@parker.com
Internet: http://www.parker.com
Version Datum Änderung
1.0 DE 04/2017 Erstausgabe
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen dürfen ohne aus-
drückliche Bestätigung der Parker Hannifin Corporation weder vollstän-
dig noch in Auszügen verbreitet und reproduziert werden.
Alle in diesem Dokument genannten und gegebenenfalls durch die
Rechte Dritter geschützter Marken- und Warenzeichen unterliegen
uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichen-
rechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
© Copyright 2017, Parker Hannifin Corporation.
Alle Rechte vorbehalten.

V1.0/04/17
3
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
Über diese Bedienungsanleitung......................................5
1. Gerätebeschreibung.....................................................8
2. Sicherheitshinweise....................................................10
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch..........................10
2.2 Fachpersonal........................................................11
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise.............................12
2.4 Handlungsbezogene Warnhinweise ......................13
3. Aufbau und Funktion ..................................................14
4. Konverter anschließen ...............................................18
4.1 Anschlussbeispiel Spannungsmessung.................19
4.2 Anschlussbeispiel Drucksensor.............................20
4.3 Anschlussbeispiel Durchflussmesser.....................22

V1.0/04/17
4
DEUTSCH
5. Einstellung der Parker Handmessgeräte..................24
5.1 Serviceman Plus ...................................................25
5.2 The Parker Service Master Easy............................26
5.3 The Parker Service Master Plus ............................27
5.4 The Parker Service Master....................................28
6. Störungsabhilfe...........................................................29
7. Wartung und Reinigung..............................................30
8. Entsorgung..................................................................31
9. Technische Daten .......................................................32

V1.0/04/17
Über diese Bedienungsanleitung
5
DEUTSCH
Über diese Bedienungsanleitung
Lesen Sie vor jedem Arbeitsschritt die dazugehörigen
Hinweise sorgfältig durch und halten Sie die vorgegebe-
ne Reihenfolge ein.
Lesen Sie das Kapitel &„Sicherheitshinweise“ auf Sei-
te 10 besonders aufmerksam und befolgen Sie die
Anweisungen.

V1.0/04/17
Über diese Bedienungsanleitung
6
DEUTSCH
Verwendete Gefahrenzeichen und Symbole
ACHTUNG
Dieses Zeichen weist auf Gefahren hin, die Sach-
schaden verursachen können.
►Befolgen Sie die Anweisungen, um Gefahren
zu vermeiden!
Hier finden Sie nützliche Tipps und Tricks.

V1.0/04/17
Über diese Bedienungsanleitung
7
DEUTSCH
Dieses Zeichen weist auf Gefahren im Umgang
mit dem Strom/Spannungs/Frequenzkonverter
SCMA-VADC-710 hin.
►Befolgen Sie die Anweisungen, um die Gefah-
ren zu vermeiden!
&Hier finden Sie einen Verweis auf andere Abschnitte,
Dokumente oder Quellen.
■Hier finden Sie Aufzählungen.
►Hier finden Sie Handlungsanweisungen.
1Hier finden Sie Handlungsanweisungen mit einer
bestimmten Reihenfolge.
ÄHier finden Sie Rückmeldungen.

V1.0/04/17
Gerätebeschreibung
8
DEUTSCH
1. Gerätebeschreibung
Der Strom/Spannungs/Frequenzkonverter SCMA-VADC-710,
im Folgenden Konverter genannt, dient zur Messung von Strö-
men, Spannungen und Frequenzen, z. B.:
Stromaufnahme am Proportionalventil
Messen von Schaltzuständen von Motoren oder
Pumpen.
Außerdem dient der Konverter zum Anschluss von Fremdsen-
soren an Parker Handmessgeräte, z. B. für:
Kraft-Weg-Diagramm
Drehmoment-Volumenstrom-Kennlinie.
Der Konverter ist für Spannungen bis ±48V, Ströme bis ±4A,
Frequenzen bis 5kHz und für die Versorgung von Fremdsen-
soren bis 24V/100mA zugelassen.

V1.0/04/17
Gerätebeschreibung
9
Strom/Spannungs/Frequenzkonverter
SCMA-VADC-710
Bedienungsanleitung
12
DEUTSCH
Abb. 1: Lieferumfang
Lieferumfang und Zubehör
Überprüfen Sie den Lieferumfang und das bestellte Zubehör.
Sollte etwas fehlen, kontaktieren Sie Ihre Verkaufsniederlas-
sung.
1 Strom/Spannungs/Frequenzkonverter
SCMA-VADC-710
2 Bedienungsanleitung Strom/Spannungs/Frequenzkon-
verter SCMA-VADC-710

V1.0/04/17
Sicherheitshinweise
10
DEUTSCH
2. Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit dem Konverter arbeiten, lesen und beachten Sie
diese Bedienungsanleitung. Missachtung der aufgeführten An-
weisungen, insbesondere der Sicherheitsinformationen, kann
zu Gefahr für Mensch, Umwelt, Geräte und Anlage führen.
Der Konverter entspricht dem aktuellen Stand der Technik be-
züglich Genauigkeit, Funktionsweise und dem sicheren Betrieb
der Geräte.
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Konverter ist zur Messung von Strömen, Spannungen und
Frequenzen sowie zum Anschluss von Fremdsensoren an Par-
ker Handmessgeräte bestimmt. Der Konverter ist für Ströme
mit bis zu 4A, Spannungen bis zu 48V und Frequenzen bis zu
5kHz zugelassen.
Jede darüber hinausgehende Verwendung des Konverters ist
unzulässig, kann zu Unfällen oder zur Zerstörung des Konver-
ters führen und führt zu einem sofortigen Erlöschen jeglicher
Garantie- und Gewährleistungsansprüche gegenüber dem
Hersteller.

V1.0/04/17
Sicherheitshinweise
11
DEUTSCH
Fehlgebrauch
Der Konverter entspricht nicht der Richtlinie 94/9/EG und darf
deshalb nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt
werden.
2.2 Fachpersonal
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an ausgebildetes Fach-
personal, das sich mit den geltenden Bestimmungen und Nor-
men des Verwendungsbereichs auskennt. Das Fachpersonal,
das mit der Inbetriebnahme und Bedienung des Geräts beauf-
tragt wird, muss eine entsprechende Qualifikation aufweisen.
Die Qualifikation kann durch eine Schulung oder eine entspre-
chende Unterweisung erlangt werden.
Dem Fachpersonal muss der Inhalt der vorliegenden Bedie-
nungsanleitung bekannt und jederzeit zugänglich sein.

V1.0/04/17
Sicherheitshinweise
12
DEUTSCH
2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei allen Arbeiten die bestehenden
nationalen Vorschriften zur Unfallverhütung und Si-
cherheit am Arbeitsplatz!
Beachten Sie die IP-Schutzart, wenn Sie den Kon-
verter in Nassbereichen verwenden! &„Technische
Daten“ auf Seite32
Lassen Sie den Konverter nur von geschultem Fach-
personal anschließen!
Vermeiden Sie jegliche Gewalteinwirkungen auf den
Konverter!
Setzen Sie den Konverter niemals einer dauerhaften
Sonneneinstrahlung aus!
Verwenden Sie niemals einen beschädigten oder
defekten Konverter!

V1.0/04/17
Sicherheitshinweise
13
DEUTSCH
Vermeiden Sie elektrische Kurzschlüsse!
Achten Sie beim Anschluss des Konverters immer auf
den richtigen Anschluss!
&„Technische Daten“ auf Seite32
2.4 Handlungsbezogene Warnhinweise
Warnhinweise, die sich speziell auf einzelne Funktionsabläufe
oder Tätigkeiten beziehen, finden Sie direkt vor den entspre-
chenden Handlungsanweisungen in dieser Bedienungsanlei-
tung.

V1.0/04/17
Aufbau und Funktion
14
{
DEUTSCH
3. Aufbau und Funktion
Anschluss
Handmeter CAN
Anschluss
Handmeter
analog
Anschluss
externe
Spannungs-
versorgung
Abb. 2: Aufbau und Funktion
Anschlüsse
Strom,
Spannung,
Frequenz
bzw.
Fremd-
sensoren

V1.0/04/17
Aufbau und Funktion
15
DEUTSCH
Anschluss
Frequenz 1Hz...5kHz
Anschluss
Strommessung
-20...+20mA
Anschluss
Spannungs-
messung
-48...+48V
Abb. 3: Anschlüsse Strom, Spannung und Frequenz
Anschluss
Strommessung
-4...+4A
Anschluss
Frequenz GND
(Bezugspotenzial für Frequenz)
Anschluss GND
(Bezugspoten-
zial für Strom,
Spannung und
Sensorspeisung
Anschluss
Sensor-
speisung +24V

V1.0/04/17
Aufbau und Funktion
16
DEUTSCH
Funktion
An den Anschluss Handmeter CAN oder an den Anschluss
Handmeter analog des Konverters wird ein Parker Handmess-
gerät angeschlossen. Der Konverter wird durch das analoge
oder das CAN-Handmessgerät mit Spannung versorgt. Ggf.
angeschlossene Sensoren können vom Konverter versorgt
werden. Wenn die Stromaufnahme der angeschlossenen Sen-
soren 50mA übersteigt, muss ein zusätzliches Netzteil am An-
schluss externe Spannungsversorgung des Konverters ange-
schlossen werden.
An die Anschlüsse Strom, Spannung und Frequenz können ne-
ben den eigentlichen Signalen auch Geräte wie beispielsweise
Drucksensoren oder Durchflussmesser angeschlossen wer-
den. Der Konverter überträgt das Signal des angeschlossenen
Geräts an das Handmessgerät. Die Strom-, Spannungs- und
Frequenzmesswerte werden mit dem Handmessgerät ange-
zeigt. Bei analogen Handmessgeräten kann die Anzeige auch
auf die ursprüngliche Eingangsgröße der Sensoren parame-
triert werden.

V1.0/04/17
Aufbau und Funktion
17
DEUTSCH
Die Auswertung ist auf einen Messanschluss be-
grenzt. Eine zeitgleiche Auswertung von mehreren
Messanschlüssen ist nicht möglich.
Die Auswahl des Messanschlusses erfolgt automa-
tisch über den Konverter.
Der Konverter verfügt über eine galvanische Trennung. Damit
können auch mehrere Konverter gefahrlos parallel verwendet
werden.

V1.0/04/17
Konverter anschließen
18
DEUTSCH
4. Konverter anschließen
Schließen Sie den Konverter so an, wie in den Anschlussbei-
spielen dargestellt.
Für die externe Spannungsversorgung können Sie
das Netzteil eines Parker Handmessgeräts verwen-
den. (SCSN-450 oder SCSN-460)

V1.0/04/17
Konverter anschließen
19
DEUTSCH
Voltage
-48...+48V
GND
VDC
Handmeter
Analog
SCM-
155-0-00
4.1 Anschlussbeispiel Spannungsmessung
Einstellung
(über PC-Software SensoWin®)
Sensor Input: -48...+48V
Sensor Output: -3...+3V

V1.0/04/17
Konverter anschließen
20
DEUTSCH
Current
-200...+200mA
Sensor Supply +24V
Handmeter
Analog
GND
0...20 mA
0 V / GND
UB / V+
SCM-
155-0-00
4.2 Anschlussbeispiel Drucksensor
600bar, 0...20mA
Einstellung
(über PC-Software SensoWin®)
Sensor Input: 0...600bar
Sensor Output: 0...3V
-20...+20 mA
Table of contents
Languages:
Other Parker Media Converter manuals