
12 DE/AT/CH
4 Montage
Zeichnen Sie die Bohrlöcher in der vorgegebenen
Höhe an und bohren Sie vier Löcher (siehe
Abb. E).
Stecken Sie die Dübel 8in die gebohrten
Löcher.
Montieren Sie die Wandhalterung 1mit Hilfe
der Schrauben 10 . Die Wandhalterung 1muss
vertikal angebracht werden. Achten Sie darauf,
dass Sie die Wandhalterung 1in Pfeilrichtung
anbringen (Pfeil muss nach oben zeigen). An
Betonwänden und Mauerwerk, folgen Sie
Abbildung G.
Hängen Sie die Schlauchbox 3in die Wand-
halterung 1ein (siehe Abb. F). Halten Sie die
Schlauchbox 3am Tragegriff 2. Führen Sie
die Schlauchbox 3in die Wandhalterung 1,
bis die Achslöcher deckungsgleich sind. Sichern
Sie die Schlauch- und Wandhalterung mit dem
mitgelieferten Splint 9(siehe Abb. D). Das
Umbiegen der offenen Enden des Splintes 9
verhindert, dass sich der Splint 9wieder löst.
Schließen Sie das Hahnstück 13 an den Wasser-
hahn an (siehe Abb. H). Je nach Größe des
Anschlussgewindes des Wasserhahns, drehen
Sie das Reduzierstück 14 in das Hahnstück 13 .
Schließen Sie das Schlauchstück für den
Wasserhahn 12 und den Anschlussschlauch
11 am Hahnstück an (siehe Abb. I). Achten
Sie darauf, dass dieses hörbar einrastet.
Schließen Sie die Spritzdüse 7an das Schlauch-
stück mit Wasserstop 6an. Achten Sie darauf,
dass dieses hörbar einrastet. Achten Sie darauf,
dass die Spritzdüse 7geschlossen ist (siehe
Abb. K).
Das Produkt ist betriebsbereit.
5 Bedienung
5.1 Schlauch ausrollen
Ziehen Sie den Bewässerungsschlauch 5auf
die gewünschte Länge aus der Schlauchbox
3heraus (siehe Abb. J).
Lassen Sie den Zug nach. Der Bewässerungs-
schlauch 5fährt kurz zurück, bis er von der
Rückholsperre gehalten wird.
Öffnen Sie den Wasserhahn. Achten Sie darauf,
dass die Spritzdüse 7geschlossen ist.
Öffnen Sie die Spritzdüse 7, indem Sie diese
nach rechts drehen (siehe Abb. K).
Die rote Markierung am Schlauch signalisiert
das baldige Schlauchende. Der Schlauch kann
ab hier nur noch wenige Zentimeter heraus ge-
zogen werden.
5.2 Schlauch einrollen
Verletzungs- und Beschädigungsge-
fahr! Ein ungeführter Bewässerungsschlauch
kann durch die Federkraft der Aufrollautomatik
herumgeschleudert werden und Verletzungen
und Sachbeschädigungen verursachen.
Führen Sie den Bewässerungsschlauch grund-
sätzlich immer mit der Hand. Achten Sie darauf,
dass sich beim Einrollen keine weiteren Personen
in der Nähe befinden.
Greifen Sie niemals in das Innere des Gehäuses.
Schließen Sie die Spritzdüse 7, indem Sie
diese nach links drehen (siehe Abb. K).
Schließen Sie den Wasserhahn.
Öffnen Sie die Spritzdüse 7, um den Wasser-
druck abzulassen. Drehen Sie die Spritzdüse 7
dazu nach rechts. Schließen Sie die Spritzdüse
7anschließend wieder, indem Sie diese nach
links drehen.
Fassen Sie den Bewässerungsschlauch 5an
der Spritzdüse 7an. Ziehen Sie kurz am Be-
wässerungsschlauch 5, um die Rückholsperre
zu lösen. Führen Sie den Bewässerungsschlauch
5mit der Hand, während er sich automatisch
bis zum Endanschlag 4in die Schlauchbox
3einrollt (siehe Abb. L).
Schwenken Sie die Schlauchbox 3platzsparend
an die Wand (siehe Abb. B).