PeakTech 1320 User manual

1
PeakTech®1320
Bedienungsanleitung /
Operation manual
DC-Schaltnetzteil /
DC-Switching Power Supply

2
Sicherheitshinweise
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien
der Europäischen Union zur CE-Konformität: 2014/30/EU
(Elektromagnetische Verträglichkeit), 2014/35/EU (Nieder-
spannung), 2011/65/EU (RoHS).
Wir bestätigen hiermit, dass dieses Produkt die wesentlichen
Schutzstandards der UKCA erfüllt, die in den Anweisungen des
Rates zur Anpassung der Verwaltungsvorschriften für das
Vereinigte Königreich von Electromagentic Compatibility
Regulations 2016 und der Electrical Equipment (Safety)
Regulations 2016 angegeben sind.
* Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen bedienen oder
berühren.
* Darauf achten, dass keine metallenen Gegenstände, andere
Fremdkörper oder Wasser in das Innere des Gerätes ge-
langen. Sollte dies doch einmal der Fall sein, Gerät unter
keinen Umständen einschalten, sondern zum zuständigen
Fachhändler zur Reparatur bringen.
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig
geschlossen ist.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe
aussetzen.
* Keine technischen Änderungen am Gerät vornehmen.
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren,
Transformatoren, usw.) betreiben.
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes
fern-halten.
* Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten
Stoff-tuch und einem milden Reinigungsmittel. Benutzen Sie
keine ätzenden Scheuermittel.
* Starke Erschütterungen vermeiden.

3
* Defektes Schaltnetzteil nicht an externe Geräte anschließen.
Die Spannungsstabilisierungsschaltung könnte defekt sein
und die eventuell anstehende hohe Ausgangsspannung das
externe Gerät beschädigen.
* Inspektion und Reparatur von internen Schaltkreisen nur nach
vollständiger Abkühlung der internen Bauteile durchführen
bzw. vornehmen.
* Das Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und
entflammbaren Stoffen.
* Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten
dürfen nur von qualifizierten Service-Technikern durchgeführt
werden.
* Messgeräte gehören nicht in Kinderhände.
Aufstellung des Gerätes
* Gerät nicht in feuchter oder staubiger Umgebung aufstellen
oder betreiben.
* Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen
* Bei der Aufstellung auf ausreichende Luftzirkulation (aus-
reichender Abstand von der Geräterückseite zur Raumwand)
zur Kühlung der internen Schaltkreise achten.
* Gerät nicht in der Nähe von Fernsehgeräten oder
Farbmonitoren aufstellen.
* Gerät nur über das mitgelieferte Netzkabel an die Steckdose
anschließen. Keine Verlängerungs- oder Verteilerkabel
benutzen.
* Maximal zulässige Ausgangswerte nicht überschreiten
(Schaltnetzteil nicht an Lasten mit höheren Eingangströmen
als dem maximal zulässigen Ausgangsstrom des
Schaltnetzteils anschließen.
* Gerät nicht an Lampen oder motorbetriebene Geräte mit
hohen Einschaltströmen anschließen.

4
Anschluss und Inbetriebnahme
1. Vor Anschluss des Netzkabels an eine Steckdose
sicherstellen, dass die zur Verfügung stehende Netzspannung
mit der für das Schaltnetzteil erforderlichen Netzspannung
übereinstimmt (siehe Spannungsangabe an Rückseite des
Gerätes).
2. Schaltnetzteil ausschalten und die für das externe Gerät er-
forderliche Ausgangsspannung am Schaltnetzteil einstellen.
3. Externes Gerät an das Schaltnetzteil anschließen. Positiven
Eingang des externen Gerätes an den positiven Ausgang und
negativen Eingang des externen Gerätes an den negativen
Ausgang des Schaltnetzteils anschließen.
4. Zuerst Schaltnetzteil und dann externes Gerät einschalten.
5. Nach erfolgter Überprüfung zuerst externes Gerät und dann
Schaltnetzteil ausschalten.
Einführung
Das handliche und leichte DC-Schaltnetzteil überzeugt durch
hohe Leistungsfähigkeit. Es bietet die Wahl zwischen 6
verschiedenen DC- Ausgangsspannungen (3V, 4,5V, 6V, 7,5V, 9V
und 12V).
Um Schäden durch Fehlbedienung zu vermeiden,
Bedienungsanlei- tung vor Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig
lesen. Für Nachschla- gezwecke Bedienungsanleitung immer in
der Nähe des Gerätes bzw. des Messplatzes aufbewahren.
HINWEIS:
Labornetzgeräte sind nicht zum Laden von Batterien konzipiert.
Eine solche Benutzung kann zu schwerwiegenden
Beschädigungen am Gerät führen, welche von Ansprüchen
jeglicher Art ausgeschlossen sind.

5
Technische Merkmale
* Handliche und von geringerem Gewicht als vergleichbare
lineare Schaltnetzteile.
* Hohe Effektivität von über 80% unter idealen Bedingungen.
* Interne Sicherheitsschaltung gegen Überlast. Verringerte
Helligkeit der Kontroll-Leuchte bei Überlast.
* Umschaltbare Ausgangsspannung (3V, 4,5V, 6V, 7,5V, 9V
und 12V).
Bedienelemente und Anschlüsse
Vorderseite Rückseite
(1) Ausgangsbuchsen (2) Kontroll-Leuchte
(3) Ausgangsspannung-Wahlschalter (4) Ein-/Ausschalter
(5) Netzkabel
1.
3.
2.
5.
4.

6
Technische Daten
Ausgangsspannung 3, 4.5, 6, 7.5, 9 oder 12 V DC
Ausgangsstrom 3 A
Restwelligkeit 60 mVss
Netzspannungsstabilität 60 mV +/- 5%
Laststabilität 300 mV (0...100% Last)
Netzspannung 230 V, 50 Hz Wechselspannung
Stecker Eurostecker Typ C
Abmessungen (BxHxT) 90 x 55 x 135 mm
Gewicht ca. 500 g
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der
Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes
Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers
gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des
Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren
Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen und werkseitig
kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung
nach Ablauf von 1 Jahr wird empfohlen.

7
Safety precautions
This product complies with the requirements of the following
directives of the European Union for CE conformity: 2014/30/EU
(electromagnetic compatibility), 2014/35/EU (low voltage),
2011/65/EU (RoHS).
We herewith confirm that this product meets the essential
protection standards, which are given in directions of council for
adaptation of the administration regulations for UK of
Electromagentic Compatibility Regulations 2016 and the Electrical
Equipment (safety) regulations 2016.
* Never touch the unit when you hands are wet.
* Never operate the unit if foreign materials such as metallic
objects, water or other debris have fallen inside. Contact your
dealer for check and repair.
* Never operate the unit that was being damaged, as the
voltage regulation circuitry may have been disabled. The
resulting high voltage could damage your equipment.
* If you have the need to inspect the interior of the unit, let it
cool down completely, as some components may be enough
to burn your hand in the event of component failure.
* Comply with the warning labels and other info on the
equipment.
* Do not subject the equipment to direct sunlight or extreme
temperatures, humidity or dampness.
* Do not subject the equipment to shocks or strong vibrations.
* Do not operate the equipment near strong magnetic fields
(motors, transformers, etc.)
* Keep hot soldering irons or guns away from the equipment.
* Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mild
detergent. Do not use abrasives or solvents.
* The meter is suitable for indoor use only.
* Do not operate the meter before the cabinet has been closed
and screwed safely as terminal can carry voltage.
* Measuring instruments don´t belong to children hands.

8
Installation
* Do not place the unit in high humidity, dusty and/or sunshiny
places.
* Place the unit in a location where allows free air circulation.
* Do not place the unit close the TV sets or CRT monitor.
* Couple with an AC outlet directly, as source via distribution
cables may heat plugs and cable.
* Do not use the unit for the equipment requiring higher current
input than the designed value otherwise damages the unit.
* Do not use the unit for a lamps or motorised equipment, which
requires high current input at starting and it may damage the
unit.
Connection and operation
1. Make sure that AC power source fits the input of voltage unit
labeled and plug it in the AC outlet.
2. Turn OFF the unit and adjust the output voltage to match with
the input voltage of the equipment.
3. Connect the equipment to the unit. Red (+) is connected to the
positive polarity input of the equipment and Black (-) is
connected to the negative polarity input of the equipment.
4. First turn ON the unit and then turn the equipment ON.
5. When an operation is finished, turn off the equipment first and
then turn OFF the unit.
Introduction
The PeakTech®1320 switching power supply is a mini size and
lightweight with characteristic of high efficiency. It is designed to
select 6 DC output voltages (3 V, 4,5 V, 6 V, 7,5 V, 9 V and 12V).

9
Please read through this operation instruction carefully and follow
the instructions to prevent from abuse or misuse. This manual
must be kept for reference at anytime in need.
NOTE:
Laboratory Power Supplies are not designed for charging
batteries. Any use of this type can cause serious damage to the
device, which are exempt from any legal claims whatever.
Features
1. Lightweight and small size: Switching mode power supply has
the advantages of lightweight and small size. Comparing with
linear mode power supply with the same power output, it is
much lighter and smaller.
2. High Efficiency: The unit is operated with efficiency over 80%
under the best condition.
3. Overload protection: The current foldback circuitry is adopted
to prevent from overload. The power indicator will become
dimmer when the unit is overloaded.
4. Selectable DC output : 3 V, 4,5 V, 6 V, 7,5 V, 9 V and 12 V

10
Panel Description
Front Rear
(1) Output Terminal (2) Power Indicator
(3) Output Voltage Adjust (4) On/Off switch
(5) Power cord
Specifications
Output voltage 3, 4.5, 6, 7.5, 9, 12 V DC selectable
Output current 3 A
Ripple and noise 60 mV (p-p)
Line regulation 60 mV (+/- 5% variation)
Load regulation 300 mV (0 - 100 % Load)
Power source 230 V AC/50 Hz
Connector Euro plug type C
Dimensions (W x H x D) 90 x 55 x 135 mm
Weight Approx. 500 g
1.
3.
2.
5.
4.

11
All rights, also for translation, reprinting and copy of this manual or
parts are reserved.
Reproduction of all kinds (photocopy, microfilm or other) only by
written permission of the publisher.
This manual considers the latest technical knowing. Technical
alterations reserved.
We herewith confirm, that the units are calibrated by the factory
according to the specifications as per the technical specifications.
We recommend to calibrate the unit again, after 1 year.
©PeakTech®04-2021 Th./Ehr.
Geräte gehören nicht in den Hausmüll, bitte entsorgen Sie diese
bei den zur Verfügung stehenden Rückgabe- und
Sammelsystemen
Appliances don’t belong into domestic rubbish, please dispose
them to the available assembly point.

12
PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH –Gerstenstieg 4 –
DE-22926 Ahrensburg / Germany
+49-(0) 4102-97398 80 +49-(0) 4102-97398 99
[email protected] www.peaktech.de
Table of contents
Languages:
Other PeakTech Power Supply manuals

PeakTech
PeakTech 6180 User manual

PeakTech
PeakTech P 1525 User manual

PeakTech
PeakTech 6227 User manual

PeakTech
PeakTech 6220 User manual

PeakTech
PeakTech 1525 User manual

PeakTech
PeakTech 1565 User manual

PeakTech
PeakTech 6225 A User manual

PeakTech
PeakTech 5995 User manual

PeakTech
PeakTech 6226 User manual

PeakTech
PeakTech 6230 User manual

PeakTech
PeakTech 1885 User manual

PeakTech
PeakTech 6080 A User manual

PeakTech
PeakTech 1885 User manual

PeakTech
PeakTech 6145 User manual

PeakTech
PeakTech 6120 User manual

PeakTech
PeakTech 6215 User manual

PeakTech
PeakTech 6181 User manual

PeakTech
PeakTech 6125 User manual

PeakTech
PeakTech 6205 User manual

PeakTech
PeakTech 6070 User manual