PeakTech 6120 User manual

1
Bedienungsanleitung /
Operation Manual
AC/DC-Labornetzgerät /
Power Supply
PeakTech
®6120

2
1. Sicherheitshinweise
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der folgenden Richtlinien der Europäischen Union zur CE-
Konformität: 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit), 2014/35/EU (Niederspannung),
2011/65/EU (RoHS).
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom-
oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise
zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art
ausgeschlossen.
* Schließen Sie keine Verbraucher an, welche mehr Strom benötigen, als auf dem Gerät
angegeben.
* Ziehen Sie den Netzstecker, solange das Gerät nicht benötigt wird.
* Vor Anschluss des Gerätes an eine Steckdose überprüfen, dass die Spannungseinstellung am
Gerät mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
* Gerät nur an Steckdosen mit geerdetem Schutzleiter anschließen
* Gerät nicht auf feuchten oder nassen Untergrund stellen.
* Ventilationsschlitze im Gehäuse unbedingt freihalten (bei Abdeckung Gefahr eines Wärmestaus
im Inneren des Gerätes)
* Keine metallenen Gegenstände durch die Ventilationsschlitze stecken.
* Keine Flüssigkeiten auf dem Gerät abstellen (Kurzschlussgefahr beim Umkippen des Gerätes)
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht völlig geschlossen ist.
* Defekte Sicherungen nur mit einer dem Originalwert entsprechenden Sicherung ersetzen.
Sicherung oder Sicherungshalter niemals kurzschließen.
* Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Schäden bzw.
blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit
oder Nässe aussetzen.
* Starke Erschütterung vermeiden.
* Arbeiten mit Spannungen über 60V DC oder 25V AC nur in Übereinstimmung mit den relevanten
Sicherheitsbestimmungen vornehmen. Bei höheren Spannungen können besonders gefährliche
Stromschläge auftreten.
* Dieses Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
* Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Service-
Technikern durchgeführt werden.
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
* Betrieb nur durch oder unter Aufsicht von Fachpersonal durchführen.
1.1. Reinigung des Gerätes:
Vor dem Reinigen des Gerätes, Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gerät nur mit einem
feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.

3
2. Allgemeines
Die PeakTech®6120 verbindet leichte Bedienbarkeit, ein unverwüstliches Gehäuse, neuartiges
Design und hohe Leistungsstärke mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Durch die
außergewöhnlichen Leistungsmerkmale sind diese Netzgeräte hervorragend geeignet für den
Einsatz im Forschungs- und Entwicklungs- Bereich, in Technischen Hochschulen, der
Elektroindustrie und für den mobilen Wartungs- und Reparaturdienst.
* Mit dem Labornetzgerät PeakTech®6120 ist die Ausgangsspannung (DC und AC) stufenlos
einstellbar.
* Die Gleichspannung am Ausgang (DC) ist eine gleichgerichtete Spannung.
* Dieses Netzgerät ist hervorragend für den Schulbetrieb geeignet.
HINWEIS:
Labornetzgeräte sind nicht zum Laden von Batterien konzipiert. Eine solche Benutzung kann zu
schwerwiegenden Beschädigungen am Gerät führen, welche von Ansprüchen jeglicher Art
ausgeschlossen sind.
3. Spezifikationen
Eingangsspannung 220- 240V AC +/-10%
Ausgangsspannung 0 –30V / 5A AC/DC
Ausgangsleistung 150W (VA)
Anzeige-Genauigkeit Voltmeter: +/-(2,5% + 2 st.)
Amperemeter: +/- 2,5% + 2 st.)
Sicherheit Überstromschutz
Abmessungen (BxHxT) 260 x 160 x 260mm
Gewicht 9,5 kg
3.1. Anzeigen und Bedienelemente
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10
.
11
.
12
.

4
1.) Ein- Aus-Taste
2.) Smoothing-Taste: Bei gedrückter Taste wird die DC-Ausgangsspannung zusätzlich
geglättet
3.) Ausgangsbuchse (+) für DC-Ausgang
4.) Ausgangsbuchse (-) für DC-Ausgang
5.) GND-Buchse: Erdpotenzial am Gehäuse
6.) Ausgangsbuchse für AC-Ausgang
7.) Ausgangsbuchse für AC-Ausgang
8.) thermischer Überlastschutz der Ausgänge
9.) AC/DC-Umschalter
10.) LED - Ampere-Anzeige zur Anzeige des Ausgangsstromes (DC und AC)
11.) LED –Spannungsanzeige zur Anzeige der Ausgangsspannung (DC und AC)
12.) Einstellknopf zur Einstellung der Ausgangsspannung(DC und AC)
3.2. Betrieb
1.) Verbinden Sie den Verbraucher / Last mit dem Netzgerät.
Nach Einschalten des Netzgerätes wird die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom im
LED-Display angezeigt.
2.) Drehen Sie am Einstellknopf zur Einstellung der Ausgangsspannung (11), um die
gewünschte Spannung einzustellen
3.) Betätigen Sie den AC/DC-Umschalter (8), um die gewünschte Spannungsart auszuwählen.
4.) Drücken Sie die Smoothing-Taste (2), um eine geglättete DC-Spannung am Ausgang zu
erhalten.
HINWEIS:
Ist die Smoothing-Taste (2) gedrückt, ist die Spannung am Ausgang höher, als in der Anzeige
angegeben.
ACHTUNG!
Wird das Netzgerät nicht zeitweise nicht benötigt, lagern Sie es an einem trockenen, gut
belüfteten Ort und zeihen Sie den Netzstecker.
Wird eine Belastung von mehr als 5 A AC/DC mit dem entsprechenden Ausgang des PeakTech®
6120 verbunden, löst die thermische Überlastsicherung aus und schaltet somit den Ausgang ab.
Ein Wiedereinschalten der Überlastsicherung ist möglich, wenn der maximale Ausgangsstrom
nicht mehr überschritten wird.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung dieser Anleitung
oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) nur mit schriftlicher
Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt
dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen
erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf
von 1 Jahr wird empfohlen.
© PeakTech®

5
1. Safety precautions
This product complies with the requirements of the following directives of the European Union for
CE conformity: 2014/30/EU (electromagnetic compatibility), 2014/35/EU (low voltage), 2011/65/EU
(RoHS).
To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-
circuits (arcing), the following safety precautions must be observed.
Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt from any legal
claims whatever.
* Do not place the equipment on damp or wet surfaces.
* Replace a defective fuse only with a fuse of the original rating. Never short-circuit fuse or fuse
holding.
* Check test leads and probes for faulty insulation or bare wires before connection to the
equipment.
* Comply with the warning labels and other info on the equipment.
* The measurement instrument is not to be to operated unattended.
* Do not subject the equipment to direct sunlight or extreme temperatures, humidity or dampness.
* Do not subject the equipment to shocks or strong vibrations.
* Do not operate the equipment near strong magnetic fields (motors, transformers etc.).
* Keep hot soldering irons or guns away from the equipment.
* Allow the equipment to stabilize at room temperature before taking up measurement (important
for exact measurements).
* Use caution when working with voltages above 60V DC or 25V AC. These Voltages pose shock
hazard.
* The instrument is suitable for indoor use only
* Do not operate the meter before the cabinet has been closed and screwed safely as terminal can
carry voltage.
* Do not store the meter in a place of explosive, inflammable substances.
* Do not modify the equipment in any way
* Do not place the equipment face-down on any table or work bench to prevent damaging the
controls at the front.
* Opening the equipment and service- and repair work must only be performed by qualifiedservice
personnel
* Only operate by or under the supervision of qualified personnel.
1.1. Cleaning the cabinet
Prior to cleaning the cabinet, withdraw the mains plug from the power outlet.
Clean only with a damp, soft cloth and a commercially available mild household cleanser. Ensure
that no water gets inside the equipment to prevent possible shorts and damage to the equipment.
2. General
The PeakTech®6120 connects easy handling, a sturdy case, novel appearance and a good
performance with an excellent cost effectiveness. It is the ideal power supply unit for science
investigation, college, factory, electronic appliance maintenance and etc.
* The model PeakTech®6120 is AC and DC power supply, with its adjustable voltage output (Both
AC and DC).
* The DC is only rectified. Output voltage is continuously adjustable.
* The unit features is small size, good performance, novel appearance and etc. It is the ideal supply
for school.
NOTE:
Laboratory Power Supplies are not designed for charging batteries. Any use of this type can cause
serious damage to the device, which are exempt from any legal claims whatever.

6
3. Specifications
Input Voltage 220 - 240V AC +/-10%
Output Voltage 0 –30V / 5A AC/DC
Output Power 150W (VA)
Display Accuracy Voltmeter: +/-(2,5% + 2 dgt.)
Amperemeter: +/- 2,5% + 2 dgt.)
Protection over current
dimension (WxHxD) 260 x 160 x 260mm
weight 9,5kg
3.1. Controls and description
1.) Power switch: press then the power is ON/OFF
2.) Smoothing witch: press then the power supply output the smoothed DC
3.) Output terminal (+): connecting the terminal of DC positive load
4.) Output terminal (-): connecting the terminal of DC negative load
5.) CASE ground: connecting the case to ground
6.) Output terminal: connecting the terminal of AC load
7.) Output terminal: connecting the terminal of AC load
8.) thermal overload protection of the outputs
9.) AC or DC switch: Switching the AC or DC display
10.) Amp display: indicating output current by LED(both DC and AC
11.) Volt display: indicating output voltage by LED (both DC and AC)
12.) Voltage adjustment: adjusting the output voltage (both DC and AC)
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10
.
11
.
12
.

7
3.2. Operating method
1.) First connecting the load to the power supply. After the unit is switched on, output voltage
and current will be indicated by LED
2.) Turning the output voltage adjustment to adjust the voltage
3.) Using the AC or DC switch to choose the AC or DC
4.) Pressing on the smoothing switch to get the smoothed DC.
NOTE:
When DC is smoothed, the voltage will be higher than the voltmeter’s value.
CAUTION!
When operating is finished, put it in a dry place of good ventilation, and keep it clean. If it is not in
use for a long period, pull off the power supply plug for storage. For maintenance, input voltage
must be cut off.
If a load of more than 5 A AC/DC connected to the corresponding output of PeakTech®6120, the
thermal overload protection will trip and thus switches off the output.
A resetting of the overload protection is possible if the maximum output current is not exceeded.

8
All rights, also for translation, reprinting and copy of this manual or parts are reserved.
Reproductions of all kinds (photocopy, microfilm or other) only by written permission of the
publisher.
This manual is according the latest technical knowing. Technical changings which are in the interest
of progress, reserved.
We herewith confirm that the units are calibrated by the factory according to the specifications as
per the technical specifications.
We recommend to calibrate the unit again, after 1 year.
© PeakTech®08/2021 AW./Ehr
PeakTech Prüf- und Messtechnik GmbH
–Gerstenstieg 4 - DE-22926 Ahrensburg / Germany
+49-(0) 4102-97398 80 +49-(0) 4102-97398 99
[email protected] www.peaktech.de
Table of contents
Languages:
Other PeakTech Power Supply manuals

PeakTech
PeakTech 1885 User manual

PeakTech
PeakTech 1565 User manual

PeakTech
PeakTech 6180 User manual

PeakTech
PeakTech 6220 User manual

PeakTech
PeakTech 6227 User manual

PeakTech
PeakTech 6226 User manual

PeakTech
PeakTech 5995 User manual

PeakTech
PeakTech 6125 User manual

PeakTech
PeakTech 6145 User manual

PeakTech
PeakTech P 1525 User manual

PeakTech
PeakTech 6225 A User manual

PeakTech
PeakTech 6070 User manual

PeakTech
PeakTech 6230 User manual

PeakTech
PeakTech 6300 User manual

PeakTech
PeakTech 6205 User manual

PeakTech
PeakTech 6225 A User manual

PeakTech
PeakTech 6205 User manual

PeakTech
PeakTech 6181 User manual

PeakTech
PeakTech 1320 User manual

PeakTech
PeakTech 6225 User manual