PETEX KING User manual

Group 0 + 1 + 2 + 3
geeignet für Kinder von
suitable for children of
0 - 36 kg
* Rückhaltesystems für Kleinkinder (5-Punkt-Haltegeschirr Gruppe 0 + 1) / child restraint system (5-point harness group 0 + 1)
Bedienungsanleitung Kindersitz KING
User Manual Child Seat KING
Sitzauage für Kleinkinder / seat cushion for infants
Kopfstütze / headrest
Rückenlehne / backrest
Schulterpolster / shoulder pads
Schultergurte / shoulder straps
Gurtschnalle /safety buckle
Schrittpolster/ crotch pad
A
B
C
D
E
F
G
Druckknopf zum Lösen des Haltegeschirrs
harness adjust button
H
Lasche zum Straen des Haltegeschirrs
harness adjust strap
I
Roter Hebel zum Verstellen der Sitzneigung
red handle to adjust the seat position
J
Sockel des Kindersitzes / child seat base
K
Entriegelungshebel zum Drehen des Sitzes
unlocking handle to turn the seat
L
Gurtclip / belt lock
M
ISOFIX Einstellmechanismus / ISOFIX release button base
ISOFIX Einstellknopf / ISOFIX release button
ISOFIX Einrastschloss / ISOFIX connector
W
X
V
ISOFIX Verrigelungsstift / ISOFIX lock pin
ISOFIX Interface: verstellbarer Rastarm
ISOFIX Interface: adjustable locking arm
Z
AA
NGeschirrschnalle / harness buckle
Top Tether Haken / Top Tether hook
AC
Gurtführung für Diagonalgurt des Fahrzeugs (Gruppe 0)
routing slot for car`s diagonal belt (group 0)
Gurtschlitze für Diagonal- und Beckengurt (Gruppe 1)
belt slots for diagonal- and lap belt (group 1)
Gurtführung für Diagonalgurt des Fahrzeugs (Gruppe 2 + 3)
routing slot for car`s diagonal belt (group 2 + 3)
R
S
Q
*
Abb. / Fig. 1
A
B
D
AB
Q
R
C
G
S
P
F
E
K
H
I
J
Q
AC
W
V
Z
X
M
N
L

2
*siehe Produktetikett / refer to product label
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und benutzen Sie das Produkt nur gemäß dieser Anleitung!
Please read this instruction carefully and use this product only as described!
Sehr geehrter Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf unseres Kindersitzes.
Ihr neuer Autokindersitz entspricht der Gruppe 0 + 1 + 2
+ 3 und ist damit für Kinder von 0 - 36 kg geeignet* und
ist zertiziert nach der aktuellen Norm für Rückhaltesysteme
für Kinder ECE R44/04. Der Kindersitz wird entweder mit
dem 3-Punkt Sicherheitsgurt (geprüft und zertiziert nach
der Europäischen ECE R16 Regelung) und/oder mit einem
modernen ISOFIX-System (ISO NORM 13216) im Auto
befestigt. Damit dieser Kindersitz den maximalen Schutz
gewährleisten kann, muss der Sitz entsprechend der
Gebrauchsanweisung benutzt werden. Wenn das Fahrzeug
über einen Frontairbag auf der Beifahrerseite verfügt, wird
aus Sicherheitsgründen empfohlen den Sitz nur auf einem
Rücksitz zu montieren.
Kindersitze der Gruppe 0 + 1 + 2 + 3 „KING“
ISOFIX support
Dieser Kindersitz ist für Kinder von 0 - 36 kg geeignet und
kann entsprechend der Größe des Kindes angepasst und
umgebaut werden. Er verfügt zudem über eine abnehmbare Sitzauage inkl. Haltegeschirr (5-Punkt-Gurt) für
Kleinkinder ab 0 - 18 kg (Gruppe 0 + 1) Körpergewicht. Ohne das abnehmbare Haltegeschirr für Kleinkinder ist
der Kindersitz für ein Körpergewicht von 15 - 36 kg (Gruppe 2 + 3) geeignet.
Gruppe 0+: von 0 kg bis 13 kg (ab der Geburt - ca. 15 Monate)
Gruppe 1: von 9 kg bis 18 kg (von ca. 9 Monaten - 4 Jahre)
Gruppe 2: von 15 kg bis 25 kg (von ca. 3 - 7 Jahre)
Gruppe 3: von 22 kg bis 36 kg (von ca. 6 - 12 Jahre)
Dear Customer,
Congratulations on your purchase of the child seat.
Your new child seat is corresponding to the group 0 + 1 + 2 + 3 and is suitable* for children from 0 - 36 kg
and is certied according to the standard for restraint devices for children ECE R44/04. The particular seat is
secured by a 3-point seat belt of your car (tested and certied according to the European ECE R16 regulation)
and/or can be secured in your vehicle with modern ISOFIX systems (ISO NORM 13216). In order to ensure
maximum protection, the child seat must be used according to the instructions. If the vehicle is equipped with
a passenger airbag, it is recommended to install the seat only on a back seat.
Child seats of group 0 + 1 + 2 + 3 „KING“ ISOFIX support
This child seat is suitable for children from 0 - 36 kg and can be adapted and modied according to the size
of the child. It also has a removable seat cover with retaining system for infants from 0 - 18 kg (group 0 + 1)
body weight. Without the removable retaining system for infants the child seat is suitable for children with a
bodyweight of 15 - 36 kg (Group 2 + 3).
Group 0: from 0 kg to 13 kg (from birth - approx. 15 month)
Group 1: from 9 kg to 18 kg (from approx. 9 Month - 4 years)
Group 2: from 15 kg to 25 kg (from approx. 3 - 7 years)
Group 3: from 22 kg to 36 kg (from approx. 6 -12 years
Land / country Größe / height incm Alter / age
Deutschland <150 12
Belgien <135 -
Dänemark <135 -
Spanien <135 12
Niederlande <135 18
Tschechien <150 -
Schweiz <150 12
Polen <150 12
Österreich <150 14
Frankreich - 10
3-Punkt-Gurt
3-point-safety-belt
ECE
R16
Dieses Symbol indiziert die Eignung zur Installation und Verwendung mit ISOFIX-Systemen
gemäß ISO NORM 13216.
This symbol indicates the suitability for installation and use with ISOFIX systems according
to ISO NORM 13216.
Dieses Symbol indiziert die Eignung zur Installation und Verwendung mit
3-Punkt-Gurtsystemen gemäß ECE NORM R16.
This symbol indicates the suitability for installation and use with a 3-point-belt-systems
according to ECE NORM R16.

3
1.0 Sicherheit & Warnhinweise
1.0 Safety & Warnings
Sicherheitshinweise:
1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um Verletzungen wegen falscher Installation und Verwendung
vorzubeugen. Andernfalls übernimmt der Hersteller keine Haftung! Beachten Sie stets auch die Bedienungsanleitung und
die Anweisungen des Fahrzuegherstellers zur Verwendung und Installation von Kinderrückhaltesystemen!
2. Kindersitze „KING“ (Gruppe 0 + 1 + 2 + 3) sind für den Einsatz in allen Fahrzeugen mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten, die der
europäischen Norm ECE R16 oder einer gleichwertigen Norm entsprechen, und für den Einsatz in Fahrzeugen mit ISOFIX-
Systemen (ISO Norm 13216) mit Top Tether geeignet.
3. Die Sicherung ihres Kindes auf dem Beifahrersitz mit aktivem Frontairbag ist von einigen Fahrzeugherstellern
untersagt. Nähere Informationen dazu nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Unsere
Empfehlung ist daher die Sicherung Ihres Kindes auf der Rücksitzbank.
4. Dieser Kindersitz ist für Kinder bis 12 Jahre oder bis zu einem Körpergewicht von 36 kg geeignet und kann gemäß den
Gruppen 0, 1, 2 oder 3 in vorwärts gerichteter Position oder entgegen der Fahrrichtung (Reboarder) verwendet werden.
5. Vermeiden Sie, den Kindersitz direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da sich Kinder an der erhitzten Sitzäche
verletzen könnten.
6. Verwenden Sie den Kindersitz nicht ohne Bezug.
7. Stellen Sie das Gurtsystem auf die Körpergröße des Kindes ein und achten Sie darauf, dass die Gurte nicht verdreht oder
verschlungen sind.
8. Bauteile des Sitzes und des Geschirrs, die beschädigt oder abgenutzt sind, müssen ausgetauscht werden.
9. Überprüfen Sie, dass sich keine losen Gegenstände im Fahrgastraum benden, da diese das Kind beim Bremsen verletzen
können.
10. Stellen Sie sicher, dass alle Gurtschlösser komplett geschlossen sind.
11. Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper im faltbaren und abnehmbaren Teilen des Kindersitzes eingeklemmt sind.
12. Der Kindersitz muss nach einem Unfall ausgetauscht werden. Verwenden Sie den Kindersitz nicht weiter.
13. Der Kindersitz ist mit Hilfe der Sicherheitsgurte oder einem ISOFIX-System am Autositz zu befestigen, auch wenn kein
Kind transportiert wird.
14. Verwenden und pegen Sie den Kindersitz nur wie vom Hersteller empfohlen.
15. Im Zweifel fragen Sie beim Hersteller des Kindersitzes nach.
16. Nehmen Sie keine Veränderungen am Kinderrückhaltesystem vor, dies kann die Sicherheitsmerkmale des Produktes
negativ beeinträchtigen.
17. Halten Sie ätzende Substanzen vom Kindersitz fern.
18. Bewahren Sie den Kindersitz an einem geeigneten Ort auf, wenn Sie ihn nicht verwenden. Stellen Sie keine schweren
Objekte auf dem Kindersitz ab.
19. Der Hersteller bürgt für die Qualität des neuen Produktes, nicht aber für gebrauchte Artikel.
Security instructions:
1. Please read the instructions carefully to avoid injury due to incorrect installation and use. Otherwise the manufacturer
assumes no liability. Always follow the operating instructions and instructions of the manufacturer of the vehicle for the
use and installation of child restraint systems!
2. Child seats „KING“ (group 0 + 1 + 2 + 3) are suitable for the proper use in all cars with 3-point safety belts which comply
with the European standard ECE R16 or an equivalent standard and with ISOFIX-Systems (ISO Norm 13216) incl. Top
Tether.
3. The xation of your child in the passenger seat with active front airbag is prohibited by some vehicle
manufacturers. For more information, refer to the user manual of your vehicle. Therefore, our
recommendation is to place your child on the rear seat.
4. This children seat is suitable for children up to 12 years or a weight up to 36 kg and can be used in forward facing position
as well as against the direction of travel (Reboarder) according to the groups 0, 1, 2 or 3.
5. Avoid that the child seat is exposed to direct sunlight, because children could injure themselves on the heated seat.
6. Do not use the child seat without cover.
7. Adjust the safety belts to the height of the child and make sure the belts are not twisted or tangled.
8. Components of the seat and the harness, that are damaged or worn out, must be replaced.
9. Check for loose items in the passenger compartment, they can injure the child during braking.
10. Make sure that all buckles are fully closed.
11. Make sure that no foreign objects are jammed in the foldable and removable parts of the child seat.
12. The child seat must be replaced after an accident. Stop using this child seat.
13. The child seat must be secured using the seat belts of the car or the ISOFIX-system, even if no child is transported.
14. Use and maintain the child seat only as recommended by the manufacturer.
15. If in doubt, contact the manufacturer of the child seat.
16. Do not make any modications to the child restraint system. This can aect the safety characteristics of the product in a
negative way.
17. Keep corrosive substances away from the child seat.
18. When not being in use, store the child seat at an appropriate place. Do not store heavy objects on the seat.
19. The manufacturer guarantees the quality of the new product, but not for used items.

4
2.0 Installation - Verwendung im KFZ
2.0 Installation - Vehicle Application
Nicht auf diesem Sitz anbringen, wenn der Fahrzeughersteller die Sicherung ihres Kindes auf
diesem Sitz untersagt.
Not to be used on this seat, if the xation of your child on this seat is prohibited by the vehicle
manufacturer.
?
Verwenden Sie Kindersitze nicht auf seitlich oder entgegen der Fahrtrichtung angebrachten Sitzen.
Do not use the child seat on side or back facing passenger seats.
ISOFIX-Kindersitze der Gruppe 0 + 1 + 2 + 3 KING sind für
den Einsatz in Fahrzeugen mit ISOFIX-Systemen geeignet,
können aber auch mit gängigen 3-Punkt-Gurtsystemen
(ECE R16) verwendet werden. Der Kindersitz lässt sich an
die Größe Ihres Kindes anpassen.
ISOFIX child seats of group 0 + 1 + 2 + 3
KING are suitable for the use in cars with
ISOFIX-systems and can also be secured
with a common 3-point-safety-belt (ECE
R16). The child seat can be adjusted to the
size of your child.
richtige Anbringung
correct tting
falsche Anbringung
incorrect tting
Achtung:
Bei einer Befestigung mit 3-Punkt-Gurt, darf der
Kindersitz nur mit Becken- und Schultergurt benutzt
werden.
Wichtig: Der Top Tether dient als dritter
Befestigungspunkt, wenn Sie den Kindersitz ohne
Anschnallgurt im Fahrzeug verwenden. Er vermindert
eine ungewollte Rotation des Sitzes um die Haltebügel
und eine Kippbewegung nach vorne.
Attention:
The child seat must be used only with lap- and shoulder
belt, if used with a 3-point-belt.
Important: The top tether serves as the third attachment
point when you use the child seat without seat belt in
the vehicle. It reduces an unintended rotation of the seat
aoround the retainers and the tilting of the seat.
l
?
?

5
2.1 Einstellen des Kindersitzes
2.1 Adjusting the child seat
Stellen sie sicher, dass das 5-Punkt-Haltegeschirr
in der selben Höhe verläuft, wie die Schultern Ihres
Kindes (Abb. 2). Führen Sie hierzu die Schultergurte
wie unten beschrieben durch die passenden Schlitze in
der Rückenlehne.
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben
oder drücken Sie die Kopfstütze
nach unten, während Sie an der
Kopfstützenverstellung ziehen (Abb. 3).
Pull the headrest up or push it
down, while pulling the head support
adjustment (g. 3).
Make sure that the 5-point harness is on the same
height as your child’s shoulders (Fig. 2). Otherwise,
move the shoulder straps up or down to the correct
slot in the backrest as described below.
2.1.1 Einstellen des Gurtsystems und der Kopfstütze auf die Größe Ihres Kindes
Adjusting the belt system and headrest to the size of your child
Abb. / Fig. 2
2.1.2 Einstellen der Kopfstütze - Adjusting the headrest
Abb. / Fig. 3

6
WICHTIG:
Überprüfen Sie zuerst, ob Ihr Fahrzeug über ISOFIX Befestigungspunkte verfügt. Bitte lesen Sie diesbezüglich
die Anleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie beim Fahrzeughersteller nach, falls Sie weitere Fragen haben.
1. Drücken Sie den jeweiligen ISOFIX Einstellknopf (W) und fahren Sie beide verstellbaren Rastarme (Z) bis zu
ihrer vollen Länge aus (Abb. 10).
2. Platzieren Sie den Kindersitz rückwärts gerichtet auf einem Rücksitz oder Beifahrersitz ohne aktivem
Frontairbag (Abb. 9).
3. Drücken Sie das ISOFIX-Interface in beide ISOFIX-Halterungen des Fahrzeuges bis sie ein „Klicken“ hören.
Wenn der Indikator am Einstellmechanismus (V) grün wird, sind die Verbindungen korrekt eingerastet.
Schieben Sie den Kindersitz anschließend soweit wie möglich in Richtung Rückenlehne des Fahrzeugsitzes (Abb.
11, 12).
IMPORTANT:
First please check if your car seat has ISOFIX xing points. Please read your car manual or ask your car
manufacturer for further information.
2.2 Installation Gruppe 0+ (0 - 13 kg) - ISOFIX
2.2 Installing Group 0+ (0 - 13 kg) - ISOFIX
2.2.1a) Den Sitz installieren – installing the seat

7
1. Press the respective ISOFIX release button (W) and push both ISOFIX adjustable locking arms (Z) backward
to the longest position (Fig. 10).
2. Place the child car seat on a back seat or a passenger seat without active front airbag facing rearward (Fig. 9).
3. Insert the ISOFIX interface into both ISOFIX connectors of your vehicle. If the indicator on release button base
(V) will turn green, the child seat is installed correctly. Then push the child seat backwards as far as possible in
the direction of the backrest of the car seat. (Fig. 11, 12)
4. Shake the seat to see if it is xed strong enough. If the ISOFIX connector (X) will fall o, please start the install
procedure from the start.
5. The top tether can be adjusted in length depending on the attachment point in the vehicle. To do this, loosen
the backrest cover in the direction of travel on the top right. Then loosen the anchor plate of the top tether
strap and pull it backwards through the slots in the backrest. Thread the second strap onto the top tether strap
to use the shortened adjustment. Reassemble the anchor plate through the slots in the backrest.
6. Press the button in the top-tether adjuster (AB) and pull out enough length, that you are able to hang the top
tether hook (AC) at the xing point behind car seat or the trunk (Fig. 13, 14)
7. Hang the top-tether hook (AC) to a provided xing point of the car (Fig. 15, 16). Please refer to the user
manual of your car for further information about suitable Top Tether xing points.
8. Lash down the loose latch of the top tether adjuster (AB) to tighten the top tether (Fig. 17).
9. To remove the ISOFIX system, loosen the top tether by pressing the button of the top tether adjuster (AB).
Then press the ISOFIX release button (W), to open the ISOFIX connectors (X).
2.2 Installation Gruppe 0+ (0 - 13 kg) - ISOFIX
2.2 Installing Group 0+ (0 - 13 kg) - ISOFIX
Ziehen Sie am Entriegelungshebel (L) und drehen Sie den Sitz in die
gewünschte Fahrtrichtung (Abb. 18). Betätigen Sie den Hebel „J“ zur
Verstellung der Sitzneigung (Abb. 19).
Pull the unlocking handle (L) and turn the seat into the desired
driving direction (g. 18). Pull the lever “J” to adjust the inclination of
the seat (g. 19).
2.2.1b) Den Sitz einstellen - Adjustisting the seat
WICHTIG:
Überprüfen Sie den Indikator der Verstellschnalle
(AB) des Top Tethers. Ist der Top Tether stra genug
gespannt, wird der Indikator grün.
Importance:
Please check if the indicator of the top tether adjuster
is green to conrm the top tether is properly tightened.
4. Rütteln und ziehen Sie am Kindersitz, um zu überprüfen, ob die Befestigung hält. Falls sich die ISOFIX
Einrastschlösser (X) wieder lösen, beginnen Sie mit der Installation von vorne.
5. Der Top Tether lässt sich abhängig vom Befestigungspunkt im Fahrzeug in der Länge einstellen. Lösen Sie
dazu den Rückenlehnenbezug in Fahrtrichtung rechts oben. Lösen Sie anschließend die Ankerplatte des
Top-Tether-Gurtes und führen ihn nach hinten durch den Schlitz in der Rückenlehne. Fädeln Sie die zweite
Gurtlasche des Top Tether Hakens auf den Top Tether Gurt um die verkürzte Einstellung zu verwenden.
Montieren Sie die Ankerplatte zurück durch den Schlitz in der Rückenlehne.
6. Drücken Sie den Knopf der Top Tether Verstellschnalle (AB) und verlängern Sie den Gurt, damit Sie den Top
Tether Haken (AC) am dafür vorgesehenen Befestigungspunkt im Fahrzeug befestigen können (Abb. 13, 14).
7. Befestigen Sie den Top Tether Haken (AC) an dafür vorgesehenen Befestigungspunkten im Fahrzeug (Abb. 15,
16). Mehr Informationen zu Top Tether Befestigungspunkten entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung Ihres
Fahrzeugs.
8. Zurren Sie den Top Tether fest, indem Sie an der überstehenden Schlaufe der Top Tether Verstellschnalle (AB)
ziehen (Abb. 17).
9. Um das ISOFIX System wieder zu entfernen, lockern Sie zuerst den Top Tether, indem Sie den Knopf
der Verstellschnalle (AB) drücken. Drücken Sie anschließend den ISOFIX Einstellknopf (W), um die
Einrastschlösser (X) zu önen.

8
2.2 Installation Gruppe 0+ (0 - 13 kg) - 3-Punkt-Gurt
2.2 Installing Group 0+ (0 - 13 kg) - 3 Point Fixing Belt
2.2.1 c) Sichern des Kindersitzes - Securing the child seat
1. Platzieren Sie den Kindersitz rückwärts gerichtet auf einem Rücksitz oder
Beifahrersitz ohne aktiven Frontairbag (Abb. 20).
2. Führen Sie den Beckengurt des Fahrzeugs unter dem Sitzbezug und der
Polsterung des Kindersitzes hindurch (Abb. 21).
3. Legen Sie den Diagonalgurt des Fahrzeugs um die Rückenlehne des Kinder-
sitzes und befestigen Sie den Gurt an der Gurtführung (Q) (Abb. 22).
4. Überprüfen Sie, dass die Gurte nicht verdreht oder verschlungen sind.
5. Stecken Sie die Metallzunge des Fahrzeuggurtes in das Gurtschloss des
Fahrzeugsitzes, bis Sie ein „Klicken“ hören (Abb. 23).
6. Straen Sie den Fahrzeuggurt, indem Sie ihn in Richtung der
Sicherheitsgurtrolle ziehen (Abb 24).
7. Befestigen Sie den Gurtclip (M) am diagonal verlaufenden Teil des Gurtes
(Abb. 24.1).
1. Place the child car seat on a back seat or passenger seat without active
front airbag facing rearward (Fig. 20).
2. Lead the lap belt under the seat cover and the cushion (Fig. 21)
3. In the meanwhile, bring the diagonal belt through the belt guide (Q)
round the back of the seat (Fig. 22).
4. Check and make sure, that the belts are not twisted or tangled.
5. Insert the metal tongue of the car belt into the car seat buckle until you
hear a clear “click” (Fig. 23).
6. Tighten the seatbelt by pulling it in the direction of the seatbelt reel (Fig. 24).
7. Attach the belt lock (M) to the diagonal section of the seatbelt. (Fig 24.1)
3-Punkt-Gurt
3-point-safety-belt
ECE
R16

9
2.3 Sichern Ihres Kindes Gruppe 0+ (0 - 13 kg)
2.3 Securing your child Group 0+ (0 - 13 kg)
Drücken Sie mit einer Hand auf den Druckknopf zum Lösen des Haltegeschirrs
(H), während Sie mit der anderen Hand an beiden Schultergurten (D)
gleichzeitig ziehen (Abb. 25).
Zum Önen des 5-Punkt-Haltegeschirrs drücken Sie den roten Knopf an der
Gurtschnalle (F). Halten Sie dabei das Geschirr mit der anderen Hand und
ziehen es anschließend auseinander (Abb. 26). Nun lassen sich die beiden
Schlosszungen von einander trennen.
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz und legen Sie ihm die Schultergurte (D)
auf die Schultern. Die Gurtschnalle (F) inkl. Schrittpolster (E) muss zwischen
den Beinen des Kindes verlaufen. Die Gurte des Halte-Geschirrs dürfen nicht
verdreht sein und müssen korrekt an den Schultern anliegen (Abb. 27).
Fügen Sie zum Schließen des 5-Punkt-Haltegeschirrs die beiden Teile der
Schlosszunge zusammen. Stecken Sie die zusammengefügte Schlosszunge in
das Gurtschloss der Gurtschnalle. Mit einem hörbaren „Klick“-Geräusch wird das
korrekte Einrasten des Gurtschlosses bestätigt (Fig. 28).
Achtung!
Stellen Sie sicher, dass die Gurtschnalle korrekt geschlossen ist und das
Haltegeschirr nicht verdreht oder verschlungen ist.
Press the harness adjust button (H) with one hand, meanwhile, pull the
shoulder straps (D) with another hand to loosen it (Fig. 25).
To open the 5-point-Harness simply press the red button on the safety buckle
(F), while holding the harness with the other hand. Then pull it apart (Fig. 26).
Now you can separate the two buckle tongues.
Put your child in the seat and put the shoulder belts (D) on the shoulders of the
child. The safety buckle (F) incl. crotch pad (E) must pass between the child‘s
legs. The straps of the harness must not be twisted and must t properly on
the shoulders (Fig. 27).
To close the 5-point retaining harness, add the two parts of the buckle tongue
together. Insert the assembled buckle tongue into the lock of the safety buckle.
When you hear a “click” sound the safety buckle is correctly closed (Fig. 28).
Warning!
Make sure the two safety buckle is locked correctly and the harness is not
twisted of tangled.
2.3.1 Lockern der Schultergurte - Loosen the shoulder straps
2.3.2 Önen der Gurtschnalle - Open the buckle
2.3.3 Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz
Place your child in the child car seat
2.3.4 Schließen der Gurtschnalle - Locking the buckle
3.3.5 Straen des Haltegeschirrs - Tightening the harness straps
Ziehen Sie an der Lasche zum Straen des Haltegeschirrs (I), bis die
Schultergurte (C) an der Brust des Kindes anliegen (Abb. 29).
Pull the harness adjust strap (I) until the shoulder pads (C) are touching the
chest of your child. (Fig. 29)

10
Achtung!
Sollte, je nach Fahrzeugbauart, zwischen Rückenlehne und Kindersitz dennoch ein Spalt entstehen, nutzen
Sie nach Möglichkeit die Kopfstütze der Fahrzeugrückenlehne. Bringen Sie diese in deren unterste Position,
wodurch der Kindersitz dann an mindestens zwei Punkten die Rückbank berührt und damit zusätzlich
stabilisiert wird.
Warning!
Depending on the design and type of vehicle, there may be a small gap between the backrest of the vehicle
and the backrest of the child seat. In such case, if possible, use the headrest of the backseat. Bring the
headrest into the lowest possible position. This way the child seat will be contacting with the backrest at two
points at least, which adds and enhances stabilisation of the child seat.
2.4 Installation Gruppe 1 (9 - 18 kg) - ISOFIX
2.4.1a) Bringen Sie den Sitz in aufrechte Position /
Adjusting the child seat in upright position
2.4.3a) Installation der ISOFIX-Befestigung /
Installation of the ISOFIX-rails
Betätigen sie den roten Hebel zum Verstellen der Sitzneigung (J) auf
der Unterseite des Kindersitzes und schieben Sie den Sitz in die hintere,
aufrechte Position (Abb. 30).
1. Drücken Sie den ISOFIX Einstellknopf (W) und fahren Sie beide
verstellbaren Rastarme (Z) bis zu ihrer vollen Länge aus (Abb. 10).
2. Platzieren Sie den Kindersitz vorwärts gerichtet auf einem Rücksitz oder
Beifahrersitz ohne aktivem Frontairbag (Abb. 32).
3. Drücken Sie das ISOFIX-Interface in beide ISOFIX-Halterungen
des Fahrzeuges bis sie ein „Klicken“ hören. Wenn der Indikator am
Einstellmechanismus (V) grün wird, sind die Verbindungen korrekt
eingerastet. Schieben Sie den Kindersitz anschließend soweit wie möglich
in Richtung Rückenlehne des Fahrzeugsitzes (Abb. 11, 12).
Grip the red lever (J) at the bottom of the child car seat and pull the seat
into it`s upright position (Fig. 30).
1. Press the ISOFIX release button (W) and push both ISOFIX adjustable
locking arms (Z) backward to the longest position (Fig. 10).
2. Place the child car seat on a backseat or passenger seat without active
front airbag in forward facing position (Fig. 32).
3. Insert the ISOFIX interface into both ISOFIX connectors of your
vehicle. If the indicator on release button base (V) will turn green, the
child seat is installed correctly. Then push the child seat backwards as far
as possible in the direction of the backrest of the car seat. (Fig. 11, 12)
Drehen Sie den Sitz in Fahrtrichtung (Abb. 31).
Rotate the seat to forward dierection (Fig.31).
2.4.2a) ISOFIX Interface einstellen - Adjusting ISOFIX Interface
Top Tether befestigen - Installing the Top Tether
Verbinden Sie den Top-Tether mit der am Fahrzeug dafür vorgesehenen Halterung. Je nach Fahrzeug können
die Befestigungsmöglichkeiten variieren (mehr Informationen nden Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres
Fahrzeuges). Straen Sie den Top Tether, bis der Indikator von „rot“ auf „grün“ wechselt.
Put the Top Tether into the connector of your vehicle. Depending on
the vehicle interior, the mounting options can vary (you will nd more
information in the user manual of your car). Tighten the Top Tether till the
indicator turns from „red“ to „green“.
Wichtig: Kindersitze der Gruppe 0 + 1 + 2 + 3
mit ISOFIX-System müssen durch einen dritten
Befestigungpunkt (Top Tether oder 3-Punkt-Gurt)
xiert werden.
Important: Child seats of group 0 + 1 + 2 + 3 with
ISOFIX must be xated with a third attachment point
(Top Tether or 3-point-safety-belt).
2.4 Installing Group 1 (9 - 18 kg) - ISOFIX

11
2.4 Installation Gruppe 1 (9 - 18 kg) - 3-Punkt-Gurt
2.5 Installing Group 1 (9 - 18 kg) - 3 Point Fixing Belt
2.4.2b) Sichern des Kindersitzes - Securing the child seat
1. Platzieren Sie den Kindersitz vorwärts gerichtet auf einem Beifahrersitz
oder Rücksitz ohne aktivem Frontairbag (Abb. 35).
2. Führen Sie den Diagonal- und Beckengurt des Fahrzeugs durch die
Gurtführung (S) in den Rückenlehne des Kindersitzes zum Gurtschloss
des Autositzes (Abb. 36/37).
3. Überprüfen Sie, dass die Gurte nicht verdreht oder verschlungen sind.
4. Stecken Sie die Schlosszunge des Anschnallgurts in das Gurtschloss des
Autositzes. Wenn Sie ein „Klicken“ hören, ist das Gurtschloss eingerastet
(Abb. 38).
5. Straen Sie den Autogurt, indem Sie ihn in Richtung der
Sicherheitsgurtrolle ziehen (Abb. 39).
6. Befestigen Sie den Gurtclip (M) am diagonal verlaufenden Teil des Gurtes
(Abb. 39.1).
1. Place the child car seat on a passenger seat or backseat without active
front airbag in forward facing position (Fig. 35).
2. Insert the seatbelt tongue into the slot on the backrest and pass it
through the back of the child seat to the belt buckle of the car seat
(Fig. 36/37).
3. Check and make sure, that the belts are not twisted or tangled.
4. Plug the car seatbelt tongue securely into the car seat buckle until you
hear a clear “click” (Fig. 38).
5. Tighten the seatbelt by pulling in the direction of the seatbelt reel.
(Fig. 39)
6. Attach the belt lock (M) to the diagonal section of the seatbelt (Fig 39.1).
2.4.1b) Bringen Sie den Sitz in aufrechte Position
Adjusting the child seat in upright position
Betätigen sie den roten Hebel zum Verstellen der Sitzneigung (J) auf
der Unterseite des Kindersitzes und schieben Sie den Sitz in die hintere,
aufrechte Position (Abb. 33). Fahren Sie die verstellbaren ISOFIX Rastarme
(Z) vollständig ein, indem Sie bei gedrückten Einstellknopf (W) die
Rastarme in Richtung Kindersitz schieben (Abb. 34).
Grip the red lever (J) at the bottom of the child car seat and pull the seat
into it`s upright position (Fig. 33). Move in the adjustable ISOFIX locking
arms entirely by pressing the release button (W) while pushing the locking
arms in the direction of the child seat (Fig. 34).
3-Punkt-Gurt
3-point-safety-belt
ECE
R16

12
2.5 Sichern Ihres Kindes Gruppe 1 (9 - 18 kg)
2.5 Securing your child Group 1 (9 - 18kg)
Betätigen sie den roten Hebel zum Verstellen der Sitzneigung (J) auf der
Unterseite des Kindersitzes und schieben Sie den Sitz in die gewünschte
Position. Überprüfen Sie anschließend, ob die Position gesichert ist (Abb. 40).
Grip the red lever (J) at the bottom of the child car seat and pull the seat into
the position you want. Then check if the position is xed and locked (Fig. 40).
2.5.1 Einstellen der Rückenlehne - Adjusting the position of the backrest
Drücken Sie mit einer Hand auf den Druckknopf zum Lösen des Haltegeschirrs
(H), während Sie mit der anderen Hand an beiden Schultergurten (C)
gleichzeitig ziehen (Abb. 41).
Press the harness adjust button (H) with one hand, in the meanwhile, pull the
shoulder straps (C) with another hand to loosen it (Fig. 41).
2.5.2 Lockern der Schultergurte - Loosen the shoulder straps
2.5.3 Önen der Gurtschnalle - Opening the buckle
2.5.4 Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz
Place your child in the child car seat
Achtung!
Stellen Sie sicher, dass die Gurtschnalle korrekt geschlossen ist und das
Haltegeschirr nicht verdreht oder verschlungen ist.
Warning!
Make sure the two safety buckle is locked correctly and the harness is not
twisted of tangled.
2.5.5 Schließen der Gurtschnalle - Locking the buckle
2.5.6 Straen des Haltegeschirrs - Tightening the harness straps
Ziehen Sie an der Lasche zum Straen des Haltegeschirrs (I), bis die
Schultergurte (D) an der Brust des Kindes anliegen (Abb. 45)
Pull the harness adjust strap (I) until the shoulder pads (D) are touching the
chest of your child (Fig. 45).
Zum Önen des 5-Punkt-Haltegeschirrs drücken Sie den roten Knopf an der
Gurtschnalle (F). Halten Sie dabei das Geschirr mit der anderen Hand und
ziehen es anschließend auseinander (Abb. 42). Nun lassen sich die beiden
Schlosszungen von einander trennen.
To open the 5-point-harness simply press the red button on the safety buckle
(F), while holding the harness with the other hand. Then pull it apart (Fig. 42).
Now you can separate the two buckle tongues.
Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz und legen Sie ihm die Schultergurte (D)
auf die Schultern. Die Gurtschnalle (F) inkl. Schrittpolster (E) muss zwischen
den Beinen des Kindes verlaufen. Die Gurte des Halte-Geschirrs dürfen nicht
verdreht sein und müssen korrekt an den Schultern anliegen (Abb. 43).
Put your child in the seat and put the shoulder belts (D) on the shoulders of the
child. The safety buckle (F) incl. crotch pad (E) must pass between the child‘s
legs. The straps of the harness must not be twisted and must t properly on
the shoulders (Fig. 29).
Fügen Sie zum Schließen des 5-Punkt-Haltegeschirrs die beiden Teile der
Schlosszunge zusammen. Stecken Sie die zusammengefügte Schlosszunge in
das Gurtschloss der Gurtschnalle. Mit einem hörbaren „Klick“-Geräusch wird das
korrekte Einrasten des Gurtschlosses bestätigt (Fig. 44).
To close the 5-point retaining harness, add the two parts of the buckle tongue
together. Insert the assembled buckle tongue into the lock of the safety buckle.
When you hear a “click” sound the safety buckle is correctly closed (Fig. 44).

13
2.6 Installation Gruppe 2 + 3 (15 - 36 kg)
2.6 Installing Group 2 + 3 (15 - 36 kg)
2.6.1 Entfernen des Rückhaltesystems für Kleinkinder - Removing the child restraint system
1. Önen Sie den 5-Punktgurt (F), ziehen Sie die Kopfstütze nach oben (A), klappen Sie das Rückenkissen
nach oben (Abb. 46).
2. Drücken Sie den Knopf zum Lösen des Haltegeschirrs (H) und lösen Sie die Schultergurte (D), (Abb. 47).
3. Klappen Sie die obere Lasche nach oben und ziehen Sie die untere Lasche nach vorne (Abb. 48).
4. Verstauen Sie die Schulterpolster (C) und Schultergurte (D) in deren Aufbewahrungsvorrichtungen
(Abb. 49).
5. Entfernen Sie das Schrittpolster (E), (Abb. 50).
6. Ziehen Sie das Gurtschloss (F) in Richtung Unterseite der Sitzschale und verstauen Sie das Gurtschloss
sowie die Gurtschnallen in ihren Haltevorrichtungen (Abb. 51).
7. Befestigen Sie den Sitzbezug wieder mittels der Druckknöpfe (Abb. 52).
1. Release the 5-point buckle (F), pull up the headrest (A), turn up the back cushion (Fig. 46).
2. Press the harness adjustment button (H) and loosen the shoulder straps (D), (Fig. 47).
3. Lift the upper ap upward and pull the lower ap forward (Fig. 48).
4. Store the shoulder pads (C) and the shoulder straps (D) in their storage compartments (Fig. 49).
5. Detach the crotch pad (E), (Fig.50).
6. Pull the buckle (F) to the back of the seat pad, and then store buckle and buckle tongues in their storage
compartments (Fig.51).
7. Reattach the snaps to recover the seat pad. The reassembled seat pad is shown as above (Fig.52).

14
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass die Rückenlehne bei Gruppe 2 + 3 in aufrechter Position
ist.
Important:
Make sure backrest is in upright position for Group 2 + 3.
Betätigen sie den roten Hebel zum Verstellen der Sitzneigung (J) auf der
Unterseite des Kindersitzes und schieben Sie den Sitz in die aufrechte Position.
Überprüfen Sie anschließend, ob die Position gesichert ist (Abb. 59).
Das Kind wird mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs im
Kindersitz gesichert. Sie können den Kindersitz zusätzlich mit
dem ISOFIX-System am Fahrzeugsitz befestigen, es ist aber
nicht zwingend notwendig.
Grip the red lever(I) at the bottom of the child car seat and pull the seat into
the upright position. Then check if the position is xed and locked ( Fig. 59).
The child is secured in the child seat with the 3-point-
safety-belt. You can secure the child seat on the car seat
additionally with the ISOFIX-System, but it is not mandatory.
2.6.2 Einstellen der Rückenlehne - Adjusting the position of the backrest
2.6 Installation Gruppe 2 + 3 (15 - 36 kg)
2.6 Installing Group 2 + 3 (15 - 36 kg)
Setzen Sie ihr Kind in den Kindersitz (Abb. 61).
Führen Sie den Diagonalgurt des Fahrzeugs über die Gurtführung an der
Kopfstütze (Abb. 62) und den Beckengurt über den Bauch des Kindes (Abb. 63).
Überprüfen Sie, dass die Gurte nicht verdreht oder verschlungen sind. Stecken
Sie die Schlosszunge des Anschnallgurts in das Gurtschloss des Autositzes.
Wenn Sie ein „Klicken“ hören, ist das Gurtschloss eingerastet (Abb. 64).
Put your child in the seat (Fig. 61).
Guide the diagonal belt through the belt guide on the headrest (Fig. 62) and
the lap belt on children abdomen (Fig. 63). Check and make sure, that the belts
are not twisted or tangled. Plug the car seat belt tongue securely into the car
seat buckle until you hear a clear “click” (Fig. 64).
2.6.4 Setzen Sie Ihr Kind in den Kindersitz
Place your child in the child car seat
2.6.5 Korrektes Anlegen des Diagonal- und Beckengurtes
Routing the diagonal- and lap belt correctly
Ziehen Sie die Kopfstütze nach oben oder drücken Sie die Kopfstütze nach
unten, während Sie an der Kopfstützenverstellung ziehen (Abb. 60).
Pull the headrest up or push it down, while pulling the head support adjustment
(g. 60).
2.6.3 Einstellen der Kopfstütze - Adjusting the headrest
3-Punkt-Gurt
3-point-safety-belt
ECE
R16

15
Beachten Sie bei der Reinigung die Pegeanleitung, um die Lebensdauer der Bezüge zu verlängern.
Note the care instructions during cleaning to extend the service life of the covers.
3.0 Pflege & Instandhaltung
3.0 Care & Maintenance
Wichtig:
Der Bezug ist ein Sicherheitsmerkmal des Kindersitzes. Der Kindersitz sollte nie ohne Bezug verwendet werden.
Setzen Sie Ihr Kind keinem Sicherheitsrisiko aus, indem Sie Sitzbezüge verwenden, die nicht im Lieferumfang
enthalten sind, oder vom Hersteller freigegeben wurden.
Important:
The cover is a safety feature of the child seat. The child seat should never be used without the covers. Do not
expose your child to a safety risk using seat covers, that are not supplied or approved by the manufacturer.
1. Drücken Sie den roten Knopf um die Gurtschnalle zu önen (Abb. 65).
2. Ziehen Sie das Rückenpolster nach oben in Richtung Kopfstütze (Abb. 66).
3. Schieben Sie das Gurtpolster durch die Lasche um es zu lösen (Abb. 67).
4. Ziehen Sie das gelöste Gurtpolster heraus (Abb. 68).
5. Entfernen Sie das Schrittpolster, verstauen Sie das Gurtschloss in der
Haltevorrichtung in der Sitzschale (Abb. 69).
6. Entfernen Sie den Kopfstützbezug (Abb. 70).
7. Entfernen Sie alle Bezüge des Sitzes (Abb. 71).
1. Press the red button to disengage the buckle (Fig. 65).
2. Raise the back cushion under the headrest (Fig. 66).
3. Pull it up to take the shoulder pad out from the hole (Fig. 67).
4. Pull down to take the left shoulder pad out (Fig. 68).
5. Remove the buckle-pad, store the buckle in the buckle hole on the seat base (Fig. 69).
6. Remove the headrest cover (Fig. 70).
7. Remove the covers of the complete seat (Fig. 71).
3.0.1 Entfernen des Bezuges - Removing the cover
3.0.2 Reinigen des Bezuges - Cleaning the cover
Pegeanleitung - Care Instructions
Der Kindersitzbezug ist abnehmbar und bei 30° C waschbar. Nur lufttrocknen.
The child seat cover is removable and washable at 30° C. Only air drying.
Waschmaschinenfest
bis 30° C
Machine washable at
30° C
Nicht bleichen!
Do not bleach!
Chemisch
reinigen, ohne
Trichloräthylen
Any solvent, except
tetrachlorethylene
nicht im Trockner
trocknen!
Do not tumble dry!
Nicht bügeln!
Do not iron!

Gemäß den europäischen Sicherheitsstandards sind die Anforderungen an die Sicherheit von Kindersitzen in
europäischen Ländern viel höher. Der aktuelle ECE 44/04-Standard gilt seit Juni 2006. Unter realistischen
Bedingungen wurden Kindersitze in Unfallsituationen getestet und als Resultat strenge Auagen für die Sicherheit
von Kindersitzen entwickelt. Vor allem wegen den Anforderungen an den Kopfschutz und das Gurtsystem
handelt es sich um eine der strengsten Normen der Welt.
According to European safety standards the requirements regarding children seats are much higher in European
countries. The current ECE R44/04 standard became eective in June 2006. More strict regulations on the safety
of children seats were developed as a result of testing the child seats under real conditions and crash tests.
Especially because of the requirements regarding head protection and retaining system this is one of the most
strict standards in the world.
Sicherheitsmerkmale nach
europäischen Norm
Safety features according to
european standards
Hergestellt für / Produced for:
PETEX Autoausstattungs-GmbH
Lauterbachstraße 44
DE - 84307 Eggenfelden
www.petex.net
Stand: 2019-07-09
Table of contents
Other PETEX Car Seat manuals