Petra HG 31 User manual

HaarGlätter HG 31
Gebrauchsanweisung
400
Instructions for use
CC 400
D
GB

Gebrauchsanweisung
2
Gebrauchsanweisung
D
Vor dem Benutzen
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige
Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Ge-
rätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbe-
nutzer weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß dieser Ge-
brauchsanweisung, verwendet werden. Es ist nicht für den gewerbli-
chen Gebrauch bestimmt.
Bei Zweckentfremdung, falscher Bedienung oder nicht fachgerechter
Reparatur wird keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen.
Ebenso sind Garantieleistungen in solchen Fällen ausgeschlossen.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Sicherheitshinweise
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Wasch-
becken oder anderen Gefäßen, die Wasser enthalten, benut-
zen oder ablegen. Gefahr besteht auch bei ausgeschaltetem
Gerät. Deshalb stets den Netzstecker ziehen, wenn es nicht
benutzt wird. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslöse-
strom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmerstromkreis empfohlen.
Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließ-
lich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geisti-
gen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit
dem Gerät zu spielen.
Das Gerät ist für Spannungen von 100 bis 240 Volt Wechselstrom
ohne umzuschalten zu verwenden.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, wenn:
- die Zuleitung beschädigt ist
- das Gerät sichtbare Schäden aufweist
- das Gerät heruntergefallen sein sollte.
Der Netzstecker ist zu ziehen:
- nach jedem Gebrauch
- bei längeren Unterbrechungen
- bei Störungen während des Betriebes
- vor jeder Reinigung.
Das Gerät darf niemals im zusammengeklappten Zustand in
Betrieb genommen werden!
Das Gerät im Betrieb nie mit Gegenständen abdecken oder auf
weiche Kissen oder Decken legen.
Das Gerät darf niemals in Wasser eingetaucht, und beim Reinigen
mit Wasser in Berührung gebracht werden.
Das Gerät darf nur an trockenem Haar verwendet werden.
Verbrennungsgefahr! Vor der Anwendung keine leicht entflamm-
baren Mittel wie z. B. Haarspray oder Fixierer auf Ihr Haar sprühen. Bei
Berührung mit den Glättplatten könnte dies zu Verbrennungen führen!
An Kunsthaaren das Gerät nie verwenden.

Vorsicht! Hautkontakt mit den heißen Glättplatten sowie dem rück-
wärtigen Gehäuse vermeiden, Verbrennungsgefahr!
Um die Anschlussleitung vor Beschädigungen zu schützen, vermei-
den Sie deren Kontakt mit den heißen Glättplatten. Ziehen Sie den
Netzstecker nicht an der Leitung aus der Steckdose und wickeln Sie
diese zum Aufbewahren nicht um das Gerät.
Die Anschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei
Beschädigungen der Leitung muss das Gerät entsorgt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen könnten erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Verpackungsmaterial, wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in
Kinderhände.
Inbetriebnahme
Schließen Sie den Netzstecker an und schalten Sie das Gerät am
Schiebeschalter ein. Nach vier Minuten ist die Betriebstemperatur von
ca. 200°C erreicht.
Die rote Kontrollleuchte erlischt erst, wenn der Schiebeschalter wieder
auf 0gestellt wird. Sie können das heiße Gerät auf einer unempfindli-
chen, ebenen Fläche ablegen.
Anwendung
Beachten Sie, dass feines Haar besonders schnell auf die Behandlung
reagiert. Für dauergewelltes Haar ist zu häufiges Glätten nicht ratsam.
Trocknen Sie Ihr Haar gründlich, bevor Sie das Gerät benutzen.
Benutzen Sie das Gerät nie im Zusammenhang mit Haarspray oder
anderen chemischen Haarpflegeprodukten. Legen Sie sich ein Hand-
tuch um den Nacken, um Verbrennungen zu vermeiden.
Das Gerät ist für Lang- und Kurzhaar geeignet.
Das nach dem Waschen getrocknete und glattgekämmte Haar in
gleichmäßige, maximal 5 cm breite Strähnen teilen. Legen Sie die so
vorbereiteten Strähnen einzeln zwischen die geöffneten Glättplatten,
drücken Sie diese zusammen und ziehen Sie den Haarglätter langsam
und sanft vom Haaransatz ausgehend bis zu den Haarspitzen durch.
Das Haar gleitet mühelos durch die Glättplatten. Die gleichmäßige
Wärmeabgabe ist besonders schonend für das Haar. Verweilen Sie
jedoch nie länger als 2 Sekunden an einer Stelle, um das Haar nicht zu
überstrapazieren.
Das auf diese Weise geglättete Haar vor dem endgültigen frisieren gut
abkühlen lassen. Das Ergebnis ist glattes Haar mit intensivem, seidi-
gem Glanz.
Reinigung und Pflege
Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
Das Gerät keinesfalls in Wasser tauchen, nur mit einem feuchten Tuch
abwischen und trockenreiben.
Vorsicht Feuergefahr! Verwenden Sie niemals Benzin, Spiritus oder
scharfe Reinigungsmittel.
3

Garantie-Information
Für unsere Geräte übernehmen wir gegenüber dem Endkunden eine
24-monatige Haltbarkeitsgarantie. Sie beginnt mit dem Kauf des
Gerätes durch den Endkunden und gilt im Gebiet der Bundesrepublik
Deutschland.
Ansprüche aus dieser Garantie sind unter Vorlage des Kaufbelegs
direkt gegenüber unserem zentralen Kundendienst geltend zu machen.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden durch normalen
Verschleiß, unsachgemäßen Gebrauch sowie unterbliebene Pflege.
Der Endkunde besitzt zusätzlich zu den Ansprüchen aus dieser
Garantie gesetzliche Ansprüche wegen Mängeln des Gerätes gegen-
über seinem direkten Verkäufer/Händler, die durch diese Garantie nicht
eingeschränkt werden.
petra-electric
Kundendienst
Greisbacherstr.6
D-89331 Burgau
www.petra-electric.de
Das Gerät entspricht den Europäischen
Richtlinien 73/23/EWG und 89/336/EWG.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederver-
wertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wich-
tigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
Technische Änderungen vorbehalten.
4

Instruction for use
GB
Before using
Read these instructions carefully. They contain important notes for the
use, safety and maintenance of the appliance.
Keep them in a safe place and transfer them to a possible succeeding
user.
Only use the appliance for the purpose mentioned in these instructions.
The appliance is intended only for private use.
In the case of misuse, wrong handling or incorrect repair no liability will
be taken for possible damages. Claims under guarantee are also
excluded in such cases.
When using follow the safety advice.
Safety advice
Never use or store this appliance near bath tubs, wash-
basins or other receptacles containing water. Danger exists
also when the appliance is switched off. Therefore, always
unplug the appliance when it is not used.
It is recommended to install protection against a possible fault in the
current with a safety device of not more than 30 mA in the circuit of the
bathroom. Please consult your electrician.
This appliance is not meant to be used by persons (including chil-
dren) with reduced physical, sensorial or mental capacities or in ab-
sence of the necessary experience and/or knowledge - unless they are
supervised by a person responsible for their safety and from whom
they get instructions on how to use the appliance.
Keep out of reach from children.
The appliance is suitable for operation from 100 up to 240 Volts
alternating current, without switching over.
Do not use the appliance if:
- the lead is damaged
- the appliance shows signs of damage
- if the appliance has been dropped.
Remove the plug from the mains:
- after each use
- when not in continuous use
- if the unit does not function properly
- before cleaning
The appliance is not to be used when the heating plates are closed!
Never leave the working appliance covered or on a soft cushion or
blanket.
Do not submerge the appliance in water. The appliance should not
come into contact with water during cleaning.
The appliance may only be used on dry hair.
Danger of getting burnt! Do not apply inflammable lotions, e. g.
hair spray or any liquid for fixation. This might lead to burns when get-
ting in touch with the heating plates!
Do not use on artificial hair.
Warning! Avoid skin contact with the hot plates as well as the back
housing otherwise you could get burnt!
In order to avoid damages of the cord avoid any contact to the hot
heating plates. Do not unplug by pulling from the cord and do not wrap
the cord around the appliance.
5

The cord of this appliance cannot be replaced. In case of a dama-
ged cord the appliances can no longer be used. Substantial dangers
for the user can occur from inappropriate repairs.
Packaging material e.g. plastic bags should be kept out of the reach
of children.
Operation
Put the mains plug into the wall socket and switch the appliance on by
the on/off switch. After four minutes the temperature of 200° C is
reached.
The red control lamp only switches off when the on/off switch is posi-
tioned back to „0”. You can put the appliance onto a flat and insensitive
surface.
How to use the appliance
Please be aware that fine hair reacts particularly quickly to the treat-
ment. Permanent straightening is not recommended for permed hair.
Dry your hair thoroughly before using the appliance. Never use the
appliance together with hair spray or any other chemical hair tonic or
similar products. Apply a towel around the neck in order to avoid get-
ting burnt.
The appliance is suitable for long and short hair.
After washing, dry your hair, comb it straight and then divide your hair
into maximum 5 cm wide strands. Place these hair sections one at a
time between the open straightening plates and then close the plates
with the hair in between pulling slowly and gently downwards, from the
roots to the tips of your hair. The hair glides smoothly throught the
ceramic heating plates. The even heat is especially kind to your hair.
Never rest more than 2 seconds at any one place. Allow the straigh-
tened hair to cool down before finally combing. The result is straight
hair with an intensive, silky shine.
Cleaning
Before cleaning, disconnect the appliance from the mains and allow the
appliance to cool down. Never immerse the appliance in water. You can
clean your appliance with a slightly damp cloth and dry it with a dry
cloth. Caution: risk of fire! Never use petrol, spirit or harsh cleaning
agents.
For UK use only
·This product is supplied with a 13 A plug conforming to BS 1363 fitted
to the mains lead. If the plug is unsuitable for your socket outlets or
needs to be replaced, please note the following. If the plug is a non-
rewireable one, cut it from the mains lead and immediately dispose of
it. Never insert it into a socket outlet as there is a very great risk of an
electric shock.
·The replacement of the plug at the mains lead has to be done accor-
ding to the following instructions:
Important: The wires in this mains lead are coloured in accordance
with the following code:
blue Neutral
6

brown Live
As the colours of the wires in the mains lead of this appliance may
not correspond with the coloured markings identifying the terminals in
your plug, proceed as follows:
- the wire which is coloured blue must be connected to the terminal
which is marked with the letter N or coloured black,
- the wire which is coloured brown must be connected to the terminal
which is marked with the letter L or coloured red.
Do not connect any wire to the terminal which is marked with the let-
ter E or by the earth symbol , or coloured green or green and yellow.
·If a 13 A (BS 1363) plug is used it must be fitted with a
3 A fuse conforming to BS 1362 and be ASTA approved. If any other
type of plug is used, the appliance must be protected by a 5 A fuse
either in the plug or adapter or at the distribution board.
If in doubt - consult a qualified electrician.
·Never use the plug without closing the fuse cover.
The appliance complies with the EC regulation No. 73/23
EWG and No. 89/336 EWG.
At the end of its lifetime this product must not be disposed of
through the normal domestic waste, but it should be handed
to an assembly point for the recycling of electrical and electro-
nical appliances. You can inquire about details at the local
administration.
Subject to technical changes.
7

petra-electric
Kundendienst
Greisbacherstr.6
D-89331 Burgau
www.petra-electric.de
Änderungen vorbehalten - 070330 - 5945 0011
Table of contents
Languages:
Other Petra Styling Iron manuals
Popular Styling Iron manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest SHGB 58 A1 operating instructions

TriStar
TriStar HD-2389K instruction manual

Silvercrest
Silvercrest SHGP 36 A1 operating instructions

Silvercrest
Silvercrest SHGBP 58 B2 operating instructions

Gamma Piu
Gamma Piu DONNA+ Use manual

BaByliss PRO
BaByliss PRO Nano Titanium MiraCurl BABNTMC2C manual

Silvercrest
Silvercrest SHGD 40 C1 operating instructions

GAMA
GAMA Fairy WAVES CERAMIC user manual

Sinbo
Sinbo SHD 7019 instruction manual

cecotec
cecotec Bamba RitualCare 890 Titanium instruction manual

Helen of Troy
Helen of Troy HOT TOOLS PRO SIGNATURE HTDR5586UKE owner's manual

SEVERIN
SEVERIN INFINITIX 0469 Dimensions