Profi Care PC-LW 3028 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi / Gwarancja • Használati utasítás
Руководство по эксплуатации •
PC-LW3028_IM 07.11.18
Lockenwickler-Set PC-LW 3028
Krulset • Set de bigoudis • Set de rulos
Set arricciacapelli • Curler Set • Zestaw wałków do włosów
Hajsütő készlet • Комплект завивки •

2
PC-LW3028_IM 07.11.18
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögli-
che Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zube-
hörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine
Verpackungs teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Auf dem Produkt nden Sie folgendes Symbol mit Warncharakter:
WARNUNG VOR ELEKTRISCHEM SCHLAG!
Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Wasch-
becken oder anderen Gefäßen benutzen, die Wasser
enthalten.
WARNUNG:
• Wird das Gerät im Badezimmer verwendet, ziehen Sie nach Ge-
brauch den Netzstecker, da die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt. Dies gilt auch, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.

3
PC-LW3028_IM 07.11.18
WARNUNG:
• Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung (FI / RCD) mit einem Bemessungsauslöse-
strom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Stromkreis
empfohlen. Lassen Sie sich bitte von einem autorisierten Elekt-
roinstallateur beraten.
• Vorsicht beim Umgang mit den Lockenwicklern! Sie werden bei
Betrieb des Gerätes heiß.
• Berühren Sie nicht die heißen Heizplatten im Inneren des Gerä-
tes. Es besteht Verbrennungsgefahr!
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind beaufsichtigt.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.

4
PC-LW3028_IM 07.11.18
Anwendungshinweise
Ionisierungsfunktion –
Reduzierung von elektrisch aufgeladenen Haaren
Durch den Anti-Statik-Effekt wird eine bessere Frisierbarkeit
erreicht. Das Haar trocknet nicht aus, es wird geschmeidig
und glänzend.
Elektrischer Anschluss
1. Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken,
prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
dazu nden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Vor der ersten Benutzung
• Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien.
• Eventuell sind empndliche Flächen mit einer Folie
geschützt. Entfernen Sie diese Folien.
• Lesen Sie weiter unter „Inbetriebnahme“.
HINWEIS:
Beim ersten Einschalten kann es zu einer leichten Ge-
ruchsentwicklung kommen.
• Heizen Sie deshalb die Lockenwickler bei geschlos-
senem Gerät ca. 12 Min. auf, ohne sie danach zu
benutzen.
• Öffnen Sie den Deckel und schalten Sie das Gerät aus
(O).
• Ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie die Wickler abkühlen.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung!
Inbetriebnahme
• Kontrollieren Sie den richtigen Sitz der Lockenwickler.
• An dem Kippschalter schalten Sie das Gerät ein (I) bzw.
aus (O). Die Heizphase beginnt. Die Kontrollleuchte
leuchtet.
• Schließen Sie den Deckel.
• Wenn die Kontrollleuchte erlischt, sind die Wickler heiß
und einsatzbereit.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
Fassen Sie die Wickler nur am äußeren Griffbereich an.
HINWEIS:
Die Temperatur wird von einem Thermostat geregelt. Bei
Bedarf schaltet sich die Heizung wieder ein. Die Kontroll-
leuchte leuchtet.
Anwendung
ACHTUNG:
• Benutzen Sie die Lockenwickler ausschließlich für
trockenes Haar.
• Verwenden Sie die heißen Lockenwickler nicht für
Perücken oder künstliche Haarteile, wie z. B. Haarver-
längerungen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, wärmebestän-
dige Fläche.
• Wählen Sie die Größe des Wicklers in Abhängigkeit von
der Haarlänge und der Frisur, die Sie haben wollen. Mit
den kleinen Wicklern erzielen Sie starke Locken, mit den
großen Wicklern eher große Wellen.
• Passend zur Größe der Wickler gibt es je eine Metall-
klammer, um die Wickler zu befestigen.
• Damit die Wärme im Gerät bleibt, öffnen Sie den Deckel
nur kurz, um einen Lockenwickler zu entnehmen.
• Fassen Sie einen Teil des Haares, kämmen Sie es und
wickeln Sie es in den Wickler ein. Die Haarsträhne sollte
nicht breiter sein, als der Wickler.
• Stecken Sie Ihr Haar auf dem Wickler mit einer Klammer
fest.
• Wiederholen Sie den Vorgang mit den anderen Wicklern.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie es nicht mehr
benötigen. Ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie die Wickler in Ihrem Haar, bis sie völlig abge-
kühlt sind (ca. eine halbe Stunde).
• Danach entfernen Sie die Metallklammern und drehen
Sie die Wickler wieder aus.
• Entfernen Sie evtl. haftende Haare von den Locken-
wicklern, damit sie beim nächsten Aufheizen nicht
verbrennen.
• Abschließend stylen Sie das Haar mit Ihren Fingern.
Verwenden Sie keine Bürste!
• Fixieren Sie es mit Spray oder Haarwachs.
HINWEIS:
Für besseren Halt können Sie Ihr Haar vor dem Eindre-
hen waschen, mit Schaumfestiger behandeln und trocken
föhnen.
ACHTUNG:
Behandeln Sie nicht die Lockenwickler mit Styling-
Produkten!

5
PC-LW3028_IM 07.11.18
Reinigung
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
• Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser tauchen. Es
könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Die Wickler können Sie mit einem leicht feuchten Tuch
abwischen.
• Das Gehäuse reinigen Sie mit einem weichen, trockenen
Tuch – ohne Zusatzmittel. Bei Bedarf können Sie das
Tuch leicht anfeuchten.
• Halten Sie den Innenraum des Gerätes frei von Haaren,
Staub oder irgendwelchen Gegenständen.
• Achten Sie darauf, dass sich keine Metallklammern auf
der Bodenplatte benden. Nutzen Sie zur Ablage der
Klammern die Zubehörfächer.
• Stecken Sie die Lockenwickler wieder zurück in die
Aufbewahrungsbox.
Technische Daten
Modell:................................................................ PC-LW 3028
Spannungsversorgung:......................220 - 240 V~, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme:......................................................350W
Schutzklasse:.......................................................................
Nettogewicht: ...........................................................ca. 1,4kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-LW 3028 in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014 / 30 / EU
• Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
• RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf
12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung
geeignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer Ver-
tragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantiescheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur
Erbringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden.
2. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erkenn-
barkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt werden.
Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entscheiden wir,
auf welche Art der Schaden / Mangel behoben werden
soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Gerätes.
3. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die
auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, un-
sachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des
Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel
Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche
ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen
Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
Table of contents
Languages:
Other Profi Care Styling Iron manuals