Profi-pumpe Pool-Star 1100-1 User manual

SWIMMING POOL PUMPS
SCHWIMMBAD-PUMPEN
Version 19.08.
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 1500W-400V-1
(PO01119)
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 3000W-400V-1
(PO011121)
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 2000W-400V-1
(PO011120)
Technical changes, misprints and mistakes reserved! Newest information about our products can be found online
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten! Aktuelle Informationen zu unseren Produkten nden Sie auf:
http://www.pro -pumpe.de
OPERATING INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
de
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 550-1
(PO01113)
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 1100-1
(PO01115)
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 750-1
(PO01114)
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 370W-1
(PO01118)
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 1500-1
(PO01116)
Schwimmbadpumpe
POOL-STAR 2000-1
(PO01117)

Contents
1. Introduction .......................................................................................................................... 2
2. In general ............................................................................................................................. 2
3. Ranges of application .......................................................................................................... 3
4. Operation ............................................................................................................................. 3
5 Installation ............................................................................................................................ 4
6. Servicing .............................................................................................................................. 5
7. Guarantee regulations ......................................................................................................... 5
8. Security tips .......................................................................................................................... 5
9. Recognising and repairing of mistakes ................................................................................ 6
10. Notes on Product Liability .................................................................................................... 6
11. Notes on Disposal ............................................................................................................... 7
12. EU Declaration of Conformity .............................................................................................. 7
13. Technical Data ................................................................................................................... 16
2. IN GENERAL
The pumps in the catagorie Centrifugal Pumps are developed according to the newest stand of
technology, manufactured with much care and go under strict intensive controls.
The pumps have been optimized by us especially for the special requirements for circulating
and ltering large volumes of water. Make sure after unpacking the pump that the data given
on the type label agree with the included operating instructions. In the case of doubt the pump
is not to be used. Transport damages are immediately to be reported to the package distributor
and to us in witten form.
3. RANGES OF APPLICATION
These pumps are made for pumping clear water (free of mud and sand, see technical data)
The pumps are made for the following ranges of application:
lIn private and in public swimming pool
l Circulating large volumes of water
l Other Clear water pumping
2 English
SAFETY INSTRUCTION AND WARNINGS
Please read the user manual
before using the device Pull power plug
Warning sign Warning of electrical voltage
1. INTRODUCTION
We would like to congratulate you on the purchase of our pump. We appreciate your trust.
That‘s why funtional security and operational safety stands by us on rst place.
To prevent damage to persons or property, you should read this user manual
carefully. Please observe all safety precautions and instructions for proper use
of the pump. Failure to follow the instructions and safety precautions can result
in injury or property damage.
Please keep this manual with the instructions and safety instructions carefully
in order to at any time you can restore them. Please always download the latest
version of the user manual of www.pro-pumpe.de under „downloads“. This
shall always prevail.
IMPORTANT!
The pumps are designed for pumping clean water and chemically non-aggressive liquids. Any
guarantee is void in case of improper use. They are not suitable for pumping ammable liquids
or for use in places where there is danger of an explosion. The pumps are designed for home
use in the house and garden.
These pumps are intended for private use in the home and garden. These pumps are not desi-
gned for continuous use (without interruptions). In continuous operation mode, the lifetime will
be shortened accordingly. Never run more than 5 minutes against a closed valve pump. Save
the pump against dry running (install dry run protection).
Never start and stop the pump more than 20 times per hour. When the pump clocks, any
claim under warranty is void.
Not suitable for use with solar photovoltaic panels.
4. OPERATION
The installation must be performed by a qualied professional.
Please, check each time before using, the electrical connections and the cables are not
damaged. Check before the installation whether the electrical connections are earthed
according to the statutory regulations and are installed. The pump is to be secured
through a RCD circuit breaker with release current of 30 mA. is technically correct, so
this warranty is void. It must be ensured that the pump is sufciently cooled during pro-
longed operation.
It is not recommended to perform even cable extensions or any other technical modications.
The lines to the pump must be installed always steadily rising. A transfer of mechanical loads or
vibrations from the pump or to the pump must be eliminated through appropriate actions (use of
rubber buffers, braided hoses, line xation, etc.).
Do not reduce the suction line. All pipe/hose connections to and from the pump must be sealed.
We recommend that you implement the suction line „as one piece“ without any interruption in
order to prevent and avoid leaks. Check pump and water lines for leaks by pressure testing min.
24 hrs.
Is dirt expected in the pump, an effective pre-lter should be installed before the pump inlet. Fill
pump and suction
pipe/hose with water. Please connect electrically pump with power supply. Start the pump. If ne-
cessary, the pump and the suction line must be relled until a normal continuous operation has
been established.
NOTE: Note: Please note that a tapering of the pump connections can lead to a defect in the
pump. The specied connection sizes should be strictly adhered to here. These are guaranteed
when using the supplied step hose adapter.
Please observe item 5.2 under „STEP HOSE ADAPTER ASSEMBLY“.
If the ow on the pressure side of the pump is severely restricted (e.g. by clogged sand lters),
water may come out of the housing.
English 3

4 English English 5
8. SECURITY TIPS
l Obey absolutely valid regulations on the electrical security
l Never run pump dry
l Pumping in ammable, as well as all other aggressive liquids is prohibited
l Pay attention to the medium temperature max. 35°C
lNever pull the pump on the electrical cable or pressure hose
lAvoid cross section narrowing
l Pay attention to the given particle size
l During longer unused times, clean the pump, wash it out with clear water, dry and store it
at room temperature
l Test wells for enough owing water (dry run danger)
l The pump is to be secured through a RCD circuit breaker with a release current of 30 mA.
l The electrical connections are always to be carried out by an authorised professional
l The pump may be used by children aged 8 years and above as well as persons with reduced
physical, sensory or mental abilities or those who lack skills, experience and knowledge only if
they are supervised. These aforementioned persons should only use the appliance while adhe-
ring to safe instructions and resulting dangers.
l Cleaning and maintenance must not be carried out by children without supervision.
l Under certain cirumstances, it is possible that that contamination of water is caused by leakage.
5.1 INSTALLATION
5.2 STEP HOSE ADAPTER ASSEMBLY
Our multi-adapters allow the use of our POOL-STAR pool pumps under different installation si-
tuations. The hose connection sizes t exactly to the respective models of POOL-STAR pumps.
lAlways use the largest possible adapter connection.
lThe smaller connection pieces which are not required must be removed with a standard
metal saw. When cutting, make sure that the cross-section is not tapered by possible
plastic residues and that the fl ow of water is not obstructed.
POOL-STAR 1500 (230V)
POOL-STAR 2000 (230V)
POOL-STAR 1500 (380V)
POOL-STAR 2000 (380V)
POOL-STAR 3000 (380V)
POOL-STAR 370W (230V)
POOL-STAR 550W (230V)
POOL-STAR 750W (230V)
POOL-STAR 1100W (230V)
1: Ø 38mm
2: Ø 50mm
3: Ø 64mm
1: Ø 25mm
2: Ø 32mm
3: Ø 38mm
4: Ø 50mm
7. GUARANTEE REGULATIONS
For all manufacturing and material defects, the statutory warranty applies. In these cases we
take the replacement or repair of the pump. Shipping costs shall be borne by our company,
except as required by law. Please report the warranty on our service platform http://www.pro -
pumpe.de/service.php. We will inform you how to proceed with case-related. Returns please
suf cient postage. Unfortunately not prepaid returns can not be accepted because they are
ltered out before delivery. Our service we provide in Germany.
The warranty does not cover:
l Material wear (sealing rings, impeller wheels, impeller chambers)
l Unjusti ed interventions or changes in the pump
l Damages by selffault
lImproper servicing and improper use
l DRY RUNNIG (Also partially!) of the pump
Moreover, we give no damage compensation for secondary damages!
6. SERVICING
It must be regularly checked the pump lter and clean if necessary. The service inter-
vals are based on the respective usage. We recommend a weekly Kontrole in much dirt
accumulation, if necessary daily inspection. Under normal pumping conditions the pump
requires no servicing. From an operating period (with clear water) of approx. 2000 hours
the mechanical components should be checked: impeller wheels, chambers, sealing
rings etc. on wear and if necessary be changed. After 3000 pumping hours the oil in
the chamber should also be changed, if necessary (only with oil-dipped engine types!).
Please, only ll it up to 80% and check the sealing rings always for density.
With abrasive materials like sand the servicing duration can become shorter.
The following controls should be carried out regularly:
lIntactness of the electric cable
lThat the connection hoses are not bent or broken
l Cleanness of the pump medium
Moreover, the pump should be emptied with risk of frost, be washed out with clear water
and stored dry.
400 VOLT
Rubber buffers
Gummipuffer
Skimmer
Flexible hose
Panzerschlauch
30mA ground fault
circuit interrupter*
30mA FI-Sicherung*
Rubber buffers
Gummipuffer
Skimmer
Flexible hose
Panzerschlauch
A xed connection
must be provided
by the customer
from a power of
2000 watts on.
A xed connection
must be provided
by the customer
from a power of
2000 watts on.
230 VOLT

9. RECOGNISING AND REPAIRING OF MISTAKES
Problem Possible cause Solution
Pump runs, no water
is being pumped
Air in the suction line Check suction line and connec-
tions for vacuum tightness
Air in the system (cannot escape) Air in the system must be let out
Impeller wheel is blocked Impeller wheel must be cleaned
Pump does not start No electricity Check electrical connections
Pump runs, Pump
capacity slows down
or stops
Pump is installed too high Reduce delivery height
Hose connections systems have
a leak Check hose connection systems
Impeller wheel is worn down Change impeller wheel
Filter has become dirty Clean lter
THE MANUFACTURER EXPLAINS:
l To take over no responsibility in the case of accidents or damages on the basis of careless-
ness or disregard to the instructions in this book.
l To reject every responsibility for the damages which originate from the improper use of the
pump.
11. NOTES ON DISPOSAL
Electro devices of our company, labeled with the symbol of the crossed trash bin, are
not permitted to be disposed in your household garbage. We are registered at the
German registration department EAR under the WEEE-No. DE25523173.
This symbol means, that you’re not allowed to treat this product as a regular
household waste item – it has to be disposed at a recycling collection point of electri-
cal devices. This is the best way to save and protect our earth.
THANK YOU FOR YOUR SUPPORT!
12. EU DECLARATION OF CONFORMITY
The undersigned 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden conrms, that
the products placed on the market execution referred to the relevant regulations below, the rele-
vant EU directives and harmonized corresponds to the EU standard for security.
This declaration is valid insofar as no changes to the product are made.
Low Voltage Directive (2006/95/EC)
EC Electromagnetic compatibility directive (2014/30/EU)
The following harmonized standards:
EN 60335-1:2012/A11:2012
EN 60335-2-41:2003/A2:2010
EN 62233:2008
Wiesbaden, 24th January 2018
ppa. Peter Neumüller
10. NOTES ON PRODUCT LIABILITY
We point out, that we are only liable for damages under the Product Liability Act, which are
caused by our units if no changes were made to the equipment. If repairs are carried out by our
authorized service, we are only liable if original spare parts and accessories were used.
6 English English 7

Inhaltsverzeichnis
1. Vorwort ................................................................................................................................ 8
2. Allgemeines ......................................................................................................................... 8
3. Anwendungsbereiche .......................................................................................................... 9
4. Inbetriebnahme .................................................................................................................... 9
5. Installation ......................................................................................................................... 10
6. Wartung .............................................................................................................................. 11
7. Garantiebestimmungen ...................................................................................................... 11
8. Sicherheitshinweise ............................................................................................................. 11
9. Erkennen und Beheben von Fehlern ................................................................................. 12
10. Hinweise zur Produkthaftung ............................................................................................. 12
11. Entsorgungshinweise ........................................................................................................ 13
12. EU-Konformitätserklärung ................................................................................................. 13
13. Technische Daten .............................................................................................................. 16
2. ALLGEMEINES
Die Pumpen sind nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt, mit größter Sorgfalt gefertigt
und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
Die Pumpen wurden von uns insbesondere für die speziellen Anforderungen zur Umwälzung und
Filterung großer Wassermengen optimiert. Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass
die auf dem Typenschild und in der Einbauanleitung angegebenen Daten mit den vorgesehenen
Betriebsbedingungen übereinstimmen. Im Zweifelsfall ist der Betrieb zu unterlassen.
Transportschäden sind unverzüglich dem Speditionsunternehmen und uns schriftlich mitzuteilen.
3. ANWENDUNGSBEREICHE
Die Pumpe ist zur Förderung von Klarwasser (kein Schmutzwasser), frei von abrasiven Be-
standteilen (Sand, Schlamm, aggressive chemische Substanzen), vorgesehen. Das Wasser
muß ggf. bis auf 0,2 mm Partikelgröße vorgeltert werden. Für folgende Anwendungsbereiche
eignet sich die Pumpe:
l in privaten, sowie in öffentlichen Schwimmbecken
l Umwälzen von großen Wassermengen
l Sonstige Klarwasserförderung
SICHERHEITSHINWEISE UND WARNUNGEN
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der
Pumpe die Bedienungsanleitung Netzstecker ziehen
Allgemeines Warnzeichen Warnung vor elektrischer Spannung
1. VORWORT
Zum Kauf unserer Pumpe möchten wir Sie recht herzlich beglückwünschen. Wir wissen Ihr
Vertrauen zu schätzen. Aus diesem Grund stehen bei uns Funktions- und Betriebssicherheit an
erster Stelle.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lesen Sie die vorliegende Bedie-
nungsanleitung bitte aufmerksam durch. Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen zum sachgemäßen Gebrauch der Pumpe. Eine Nichtbeachtung
der Anweisungen und Sicherheitshinweise können zu körperlichen Schäden oder
zu Sachschäden führen.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung mit den Anweisungen und Sicherheits-
hinweisen sorgfältig auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Bitte laden Sie stets die neueste Ausführung der Bedienungsanleitung von
www.pro-pumpe.de unter „download“ herunter. Diese ist stets maßgebend.
WICHTIG!
Diese Pumpen sind für das Pumpen von sauberem Wasser und chemisch nicht aggressiven
Flüssigkeiten bestimmt. Bei nicht besitmmungsgemäßem Einsatz entfällt jegliche Gewährlei-
stung. Sie sind nicht für das Pumpen von brennbaren Flüssigkeiten oder für den Betrieb an
Orten, an denen die Gefahr einer Explosion besteht, geeignet.
Diese Pumpen sind für die private Nutzung im Haus und Garten vorgesehen. Diese Pumpen
sind nicht für die kontinuierliche Nutzung (ohne Unterbrechungen) vorgesehen. Bei Dauerlauf-
Betrieb verkürzt sich die Lebensdauer entsprechend. Pumpe niemals mehr als 5 Minuten gegen
ein geschlossenes Ventil laufen lassen. Pumpe gegen Trockenlauf entsprechend sichern (Tro-
ckenlaufschutz installieren).
Pumpe niemals mehr als 20mal pro Stunde starten und stoppen. Beim Takten der Pumpe
entfällt jeglicher Anspruch auf Gewährleistung.
Nicht für Betrieb an Solar-Photovoltaikanlagen geeignet.
4. INBETRIEBNAHME
Die Installation ist von einer qualizierten Fachkraft auszuführen.
Bitte überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme die elektrischen Anschlüsse sowie das Kabel
auf Unversehrtheit.
Bitte prüfen Sie vor der Installation, ob der elektrische Anschluss entsprechend der gesetz-
lichen Vorschriften geerdet und installiert ist. Achten Sie darauf, daß die Pumpe durch einen
entsprechenden FI Schutzschalter (Auslösestrom 30mA) abgesichert ist.
Es ist NICHT zu empfehlen, selbst Kabelverlängerungen oder andere technische Modikationen durch-
zuführen. Die Leitungen zur Pumpe sind stets stetig steigend zu verlegen. Eine Übertragung von me-
chanischen Lasten oder Schwingungen von oder zu der Pumpe muß durch entsprechende Maßnahmen
(Gummipuffer, Panzerschläuche, Leitungsxierung usw.) ausgeschlossen werden. Wasserleitungen, insb.
die Saugleitung nicht reduzieren.
Alle Leitungen zu und von der Pumpe dichtend anschließen. Wir empfehlen, die Saugleitung stets „in
einem Stück“ ohne Unterbrechungen auszuführen, um Undichtigkeiten zu vermeiden. Pumpe und Was-
serleitungen auf Dichtigkeit mittels Druckprüfung mind. 24 Std. testen.
Ist mit Schmutzeintrag in die Pumpe zu rechnen, ist vor der Pumpe ein wirksamer Vorlter zu installieren.
Pumpe und Saugleitung mit Wasser befüllen. Pumpe elektrisch mit Stromversorgung verbinden. Pumpe
starten. Bei Bedarf muß die Pumpe und die Saugleitung nachbefüllt werden, bis sich ein normaler konti-
nuierlicher Betrieb eingestellt hat.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass eine Verjüngung der Pumpenanschlüsse zu einem Defekt der Pumpe
führen kann. Hier sollten die angegebenen Anschlussgrößen unbedingt eingehalten werden. Diese sind
bei Nutzung des mitgelieferten Stufen-Schlauchadapters gewährleistet.
Bitte beachten Sie dazu unbedingt Punkt 5.2 unter „Montage Stufen-Schlauchadapter“.
Bei starker Einschränkung des Durchußes auf der Druckseite der Pumpe (z.B. durch verstopften Sand-
lter) kann Wasser aus dem Gehäuse treten.
8 Deutsch Deutsch 9

10 Deutsch Deutsch 11
8. SICHERHEITSHINWEISE
l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgen
lPumpe niemals trocken betreiben
l Das Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten ist
untersagt
l Mediumtemperatur max. 35°C beachten
l Niemals die Pumpe am stromführenden Kabel oder Druckleitung ziehen
lQuerschnittsverengung vermeiden
l Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und
trocken bei Zimmertemperatur lagern
l Brunnen auf ausreichend nach iesendes Wasser testen (Trockenlauf Gefahr)
l Die Pumpe ist durch einen FI-Schutzschalter mit Auslösestrom von 30 mA abzusichern
l Der elektrische Anschluss ist stets durch einen autorisierten Fachmann vorzunehmen
l Die Pumpe darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder aufgrund mangelnder Erfahrung und Wis-
sen nur unter Beaufsichtigung benutzt werden oder wenn diese bezüglich des sicheren
5.1 INSTALLATION
5.2 MONTAGE STUFEN-SCHLAUCHADAPTER
230 VOLT
400 VOLT
Rubber buffers
Gummipuffer
Skimmer
Flexible hose
Panzerschlauch
30mA ground fault
circuit interrupter*
30mA FI-Sicherung*
Rubber buffers
Gummipuffer
Skimmer
Flexible hose
Panzerschlauch
Unsere Multi-Adapter erlauben die Verwendung unserer POOL-STAR-Poolpumpen unter
unterschiedlichsten Einbausituationen. Die Schlauchanschluss-Größen sind passgenau für
die jeweiligen Modelle der POOL-STAR-Pumpen.
Ab einer Leistung
von 2000 Watt ist
ein Festanschluß
bauseitig vorzu-
nehmen
Ab einer Leistung
von 2000 Watt ist
ein Festanschluß
bauseitig vorzu-
nehmen
lEs ist stets der größtmögliche Adapteranschluß zu verwenden.
lDie kleineren nicht benötigten Anschlußstutzen sind mit einer handelsüblichen Metall-
säge zu entfernen. Beim Schneiden ist zu beachten, daß der Querschnitt nicht durch
mögliche Kunststoffreste verjüngt und somit der Wasserfl uß nicht behindert wird.
POOL-STAR 1500 (230V)
POOL-STAR 2000 (230V)
POOL-STAR 1500 (380V)
POOL-STAR 2000 (380V)
POOL-STAR 3000 (380V)
POOL-STAR 370W (230V)
POOL-STAR 550W (230V)
POOL-STAR 750W (230V)
POOL-STAR 1100W (230V)
1: Ø 38mm
2: Ø 50mm
3: Ø 64mm
1: Ø 25mm
2: Ø 32mm
3: Ø 38mm
4: Ø 50mm
6. WARTUNG
Es ist regelmäßig der Pumpen-Filter zu kontrollieren und ggf. zu reinigen. Die Serviceinter-
valle richten sich nach der jeweiligen Nutzung. Wir empfehlen eine wöchentliche Kontrole, bei
viel Schmutzanfall ggf. tägliche Kontrolle. Unter normalen Betriebsbedingungen erfordert die
Elektropumpe keine weitere Wartung.
Ab einer Betriebsdauer (bei Klarwasser) von ca. 2000 Stunden sollten die mechanischen
Bauteile wie Laufräder, Laufkammern, Dichtungen etc. auf Unversehrtheit hin überprüft und
ggf. getauscht werden. Nach 3000 Betriebsstunden sollte ggf. das Öl in der Kammer aus-
getauscht werden (nur bei ölgetauchten Motortypen!). Bitte nur bis zu 80% auffüllen und die
Dichtungen stets auf Dichtigkeit überprüfen. Bei abrasiven Materialien wie Sand verkürzt sich
die Wartungsdauer.
Folgende Kontrollen sollten regelmäßig durchgeführt werden:
l Unversehrtheit des Stromkabels
l Saubere Führung und Dichtigkeit der Leitungen (z.B. keinen Knick)
l Sauberkeit des Mediums (keinen Sand, keinen Schlamm)
Außerdem sollte bei Frostgefahr die Pumpe entleert, mit klarem Wasser durchspült und
trocken eingelagert werden
7. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung. In diesen Fällen überneh-
men wir den Umtausch oder die Reparatur der Pumpe. Versandkosten werden von uns nur getragen,
soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Garantiefall bitte über unsere Serviceplattform http://www.pro -pumpe.de/service.php den Fall an-
melden. Dann teilen wir Ihnen die weitere Vorgehensweise fallbezogen mit.
Rücksendungen bitte ausreichend frankieren. Unfreie Rücksendungen können leider nicht angenom-
men werden, da diese vor Zustellung rausge ltert werden. Unsere Serviceleistung erbringen wir in
Deutschland.
Die Garantie gilt nicht bei:
l Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
l Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an der Pumpe
l Beschädigungen durch Selbstverschulden
l Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
l TROCKENLAUF (auch testweise!) der Pumpe
Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!

12 Deutsch 13 Deutsch
12. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Unterzeichner 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden bestätigt, daß
die umseitig benannten Produkte in der in den Verkehr gebrachten Ausführung den unten aufge-
führten einschlägigen Bestimmungen, den entsprechenden EU harmonisierten Richtlinien und
dem EU-Standard für Sicherheit entspricht.
Diese Konformitätserklärung gilt, insofern an dem Produkt keine Veränderungen vorgenommen
werden.
Richtlinie Niederspannung (2006/95/EG)
Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit (2014/35/EU)
Folgende harmonisierte Normen:
EN 60335-1:2012/A11:2012
EN 60335-2-41:2003/A2:2010
EN 62233:2008
Wiesbaden, den 24.01.2018
ppa. Peter Neumüller
Problem Mögliche Ursache Lösung
Pumpe läuft, kein Was-
ser wird befördert
Luft in der Saugleitung Saugleitung und Verbindungen auf
Unterdruckdichtigkeit prüfen
Luft im System (kann nicht
entweichen) System entlüften
Laufrad verstopft Laufrad säubern
Pumpe startet nicht Kein Strom Elektr. Anschlüsse überprüfen
Pumpe läuft, Förderlei-
stung lässt nach bzw.
bricht ab
Pumpe ist zu hoch eingebaut Förderhöhe verringern
Wasserleitungssystem ist
undicht
Leitungssystem auf Undichtigkeit
prüfen
Laufrad ist abgenutzt Laufrad wechseln
Filter ist verschmutzt Filter reinigen
9. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen worden sind und die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
l Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden
l Unter Umständen ist es möglich, daß eine Verschmutzung des Wassers durch Ausießen von
Schmiermitteln auftreten kann.
DER HERSTELLER ERKLÄRT,
l keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder
Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung zu übernehmen
l jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe ent-
stehen, abzulehnen
10. HINWEISE ZUR PRODUKTHAFTUNG
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden, die durch unsere
Geräte verursacht werden, nur insofern haften, soweit keine Veränderungen an den Geräten vor-
genommen wurden. Falls Reparaturen durch von uns autorisierte Servicewerkstätte vorgenom-
men werden, haften wir nur insofern, wenn Original-Ersatzteile und Zubehör verwendet wurden.
11. ENTSORGUNGSHINWEISE
Elektro-Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht über den
Hausmüll entsorgt werden, sondern sind an einer Annahmestelle für Recycling von elek-
tronischen Geräten abzugeben.
Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR sind wir unter der WEEE-Nummer
DE25523173 gelistet. So tragen Sie zur Erhaltung und zum Schutz unserer Umwelt bei.
VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

14 Notes/Notizen 15 Notes/Notizen

16 Englisch/Deutsch
Imprint/Impressum
1A Pro Handels GmbH
www.pro-pumpe.de
Email: info@1a-pro-handel.de
Tel.: (+49) 0611-9 45 87 76-0
Fax: (+49) 0611-9 45 87 76-11
de
13.1 TECHNICAL DATA/TECHNISCHE DATEN 230V
13.2 TECHNICAL DATA/TECHNISCHE DATEN 400V
English Deutsch PO01113 PO01114 PO01115
Power (P1) Leistung (P1) 550 W 750 W 1100 W
Max. pump capacity Max. Fördemenge 15 m³/h 18 m³/h 20 m³/h
Max. pressure Max. Druck 0,8 bar 1,0 bar 1,2 bar
Max. pump height Max. Förderhöhe 8 m 10 m 12 m
Max. water temperature
Max. Wassertemperatur
35°C 35°C 35°C
Protective class Schutzklasse IPX5 IPX5 IPX5
Tension Spannung 230V/50 Hz 230V/50 Hz 230V/50 Hz
Measures in mm Maße in mm 390x140x235 546x160x228 546x160x228
Connection in/out Anschlüsse 2” 2” 2”
Cable length Kabellänge
1,8 m
Schuko plug
Schuko-Stecker
1,8 m
Schuko plug
Schuko-Stecker
1,8 m
Schuko plug
Schuko-Stecker
English Deutsch PO01116 PO01117 PO01118
Power (P1) Leistung (P1) 1500 W 2000 W 370 W
Max. pump capacity Max. Fördemenge 44 m³/h 41 m³/h 10 m³/h
Max. pressure Max. Druck 1,9 bar 1,3 bar 0,7 bar
Max. pump height Max. Förderhöhe 19 m 13 m 7 m
Max. water temperature
Max. Wassertemperatur
35°C 35°C 35°C
Protective class Schutzklasse IPX5 IPX5 IPX5
Tension Spannung 230V/50 Hz 230V/50 Hz 230V/50 Hz
Measures in mm Maße in mm 606x180x303 702x275x390 390x140x235
Connection in/out Anschlüsse 2” 2” 2”
Cable length Kabellänge
1,8 m
Schuko plug
Schuko-Stecker
without/ohne
1,8 m
Schuko plug
Schuko-Stecker
English Deutsch PO01119 PO011120 PO011121
Power (P1) Leistung (P1) 1500 W 2000 W 3000 W
Max. pump capacity Max. Fördermenge 37 m³/h 41 m³/h 46 m³/h
Max. pressure Max. Druck 1,2 bar 1,3 bar 1,5 bar
Max. pump height Max. Förderhöhe 12 m 13 m 15 m
Max. water temperature
Max. Wassertemperatur
35°C 35°C 35°C
Protective class Schutzklasse IPX5 IPX5 IPX5
Tension Spannung 400V/50 Hz 400V/50 Hz 400V/50 Hz
Measures in mm Maße in mm 702x275x390 702x275x390 702x275x390
Connection in/out Anschlüsse 2” 2” 2”
Cable length Kabellänge without/ohne without/ohne without/ohne
This manual suits for next models
17
Table of contents
Languages:
Other Profi-pumpe Swimming Pool Pump manuals