Proficook PC-FR 1147 H User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Manual de instrucciones • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi / Gwarancja • Használati utasítás
Руководство по эксплуатации •
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Heißluft-Fritteuse PC-FR 1147 H
Hete lucht friteuse • Friteuse à air chaud • Freidora por aire caliente
Friggitrice ad aria calda • Hot air fryer • Frytkownica na gorące powietrze
Forró levegős olajsütő • Фритюрницас горячим воздухом •

2
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Bedienungsanleitung.................................................................................Seite 4
Gebruiksaanwijzing................................................................................ Pagina 12
Mode d’emploi.............................................................................................Page 19
Manual de instrucciones........................................................................ Página 26
Istruzioni per l’uso.................................................................................. Pagina 33
Instruction Manual......................................................................................Page 39
Instrukcja obsługi....................................................................................Strona 45
Használati utasítás..................................................................................... Oldal 52
Руководство по эксплуатации................................................................ стр. 58
69 .................................................................................................................................

3
Übersicht der Bedienelemente
Overzicht van de bedieningselementen • Liste des différents éléments de commande
Indicación de los elementos de manejo • Elementi di comando • Overview of the Components
Przegląd elementów obsługi • A kezelőelemek áttekintése
Обзор деталей прибора •
PC-FR1147H_IM 28.11.17

4
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders ge-
kennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um
Unfälle und Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögli-
che Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder
andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente..........................................3
Allgemeine Hinweise..........................................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät..............5
Auspacken des Gerätes.....................................................6
Übersicht der Bedienelemente/ Lieferumfang ................6
Anwendungshinweise........................................................6
Standort...........................................................................6
Elektrischer Anschluss....................................................6
Anschlusswert.................................................................6
Standby (Bereitschaftszustand) .....................................6
Gerät ein- / ausschalten ..................................................6
Vor der ersten Benutzung...............................................7
Hinweise für die Benutzung............................................7
Funktionstasten..................................................................7
Einstellen der Zeit ...........................................................7
Einstellen der Temperatur...............................................7
Automatikprogramme .....................................................7
Benutzung des Gerätes......................................................8
Betrieb unterbrechen......................................................8
Betrieb beenden .............................................................8
Reinigung.............................................................................8
Aufbewahrung.....................................................................9
Störungsbehebung.............................................................9
Technische Daten .............................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität ................................10
Garantie..............................................................................10
Garantiebedingungen...................................................10
Garantieabwicklung ......................................................10
Entsorgung........................................................................11
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“........................... 11
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Be-
dienungsanleitung sehr sorgfältig durch und bewahren
Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach
Möglichkeit den Karton mit Innenverpackung gut auf. Falls
Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die
Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit
(auf keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen
Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten
Händen. Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort
den Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker,
nicht am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
Zubehörteile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten
Sie den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer
aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht
mehr benutzt werden.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Ver-
packungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.)
erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!

5
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Auf dem Produkt nden Sie folgendes Symbol mit Warncharakter:
WARNUNG: Heiße Oberäche!
Verbrennungsgefahr!
Während des Betriebes und danach wird die Temperatur der be-
rührbaren Oberächen sehr hoch sein.
• Fassen Sie den Fettauffangbehälter mit eingesetztem Korb nur
am Griff an. Verwenden Sie gegebenenfalls Topfhandschuhe.
• Während des Betriebs kann heißer Dampf aus der Luftaustritts-
öffnung austreten. Halten Sie genug Abstand.
• Decken Sie die Lufteinlass- und die Luftaustrittsöffnung nicht ab,
um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
• Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand (15 cm) zu
leicht entzündlichen Gegenständen wie Möbel, Vorhänge, etc.!
• Betreiben Sie das Gerät, wegen der aufsteigenden Hitze und der
Dämpfe, nicht unter Hängeschränken.
• Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeitschaltuhr
oder einem separaten Fernwirksystem.
• Manipulieren Sie nicht den Sicherheitsschalter.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge-
brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.

6
PC-FR1147H_IM 28.11.17
• Kinder, die jünger sind als 8 Jahre, sind von dem Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie einen
autorisierten Fachmann auf. Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir
Ihnen im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Be-
schädigungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät
nicht in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler
zurück.
Übersicht der Bedienelemente/
Lieferumfang
1 Lufteinlassöffnung
2 Luftauslassöffnung
3 Fettauffangbehälter mit innenliegendem Korb
4 Griff des Korbs
5 Abdeckung für die darunterliegende Entriegelungstaste
6 Display
Anwendungshinweise
Standort
• Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste, ebene und
hitzebeständige Fläche.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät und das Netzkabel
nie auf heißen Oberächen oder in der Nähe von Wär-
mequellen platziert werden (z. B. Herd, Kochfeld).
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prüfen
Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen, mit der
des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu nden Sie
auf dem Typenschild.
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von 1500 W
aufnehmen.
ACHTUNG: Überlastung!
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen, da dieses
Gerät zu leistungsstark ist.
Standby (Bereitschaftszustand)
HINWEIS:
Das Gerät bendet sich im Bereitschaftszustand, wenn
die Taste rot leuchtet.
Das Gerät wechselt in folgenden Situationen in den Bereit-
schaftszustand:
• Wenn der Netzstecker eingesteckt wird.
• Wenn die Zeit abgelaufen ist.
• Wenn Sie die Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten.
Gerät ein-/ ausschalten
Schalten Sie das Gerät mit der Taste ein und aus.
HINWEIS:
• Der Betrieb ist nur möglich, wenn der Fettauffangbe-
hälter mit Korb im Gerät eingesetzt ist.
• Nach Ablauf der Zeit hören Sie einen Signalton.
Das Gerät schaltet sich automatisch aus. Der
Ventilator läuft weiter, um das Gerät abzukühlen.
Nach ca. 20 Sekunden ertönen 5 Signaltöne und das
Symbol erlischt.

7
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Vor der ersten Benutzung
• Am Heizelement bendet sich eine Schutzschicht. Um
diese zu entfernen, betreiben Sie das Gerät ca. 10 Mi-
nuten lang ohne Inhalt.
HINWEIS:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei
diesem Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende
Belüftung.
• WARNUNG:
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen!
- Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
- Wischen Sie den Korb, den Fettauffangbehälter und
den Innenraum des Gerätes aus, bevor sie das Gerät
benutzen.
Hinweise für die Benutzung
• Dieses Gerät dient zur Zubereitung von festen Nah-
rungsmitteln. Bereiten Sie keine Suppen oder andere
üssige Nahrungsmittel darin zu.
• Ein Sicherheitsschalter verhindert die Benutzung des
Gerätes ohne Korb mit Fettauffangbehälter.
• Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, füllen Sie den
Korb maximal bis 1 cm unter dem Rand. Überfüllen
Sie niemals den Korb, damit die Nahrungsmittel das
Heizelement nicht berühren.
• Füllen Sie in den Fettauffangbehälter niemals Öl oder
andere Flüssigkeiten. Um ein knuspriges Ergebnis zu
erzielen, können Sie die Nahrungsmittel mit etwas Öl
bepinseln.
• Bereiten Sie mit dem Gerät keine sehr fetthaltigen Nah-
rungsmittel zu (z. B. Würste).
• Im Gerät können alle Nahrungsmittel zubereitet werden,
die sich auch für den Backofen eignen.
• Beachten Sie beim Backen von Kuchen, Brot o. Ä., dass
der Teig sich ausdehnt. Er darf nicht mit dem Heizele-
ment in Berührung kommen.
• Nahrungsmittel die beim Garen übereinander liegen,
müssen nach der Hälfte der Zubereitungszeit geschüttelt
werden. Damit wird das Ergebnis optimiert und ein
ungleichmäßiges Garen verhindert.
Tipp: Trennen Sie den Korb vom Fettauffangbehälter,
um den Inhalt besser schütteln zu können.
• Die ideale Menge zur Zubereitung von knusprigen
Pommes beträgt 500 g.
• Hausgemachte Kartoffelprodukte wässern Sie nach
dem Schneiden mindestens 30 Minuten, um die Kartof-
felstärke zu verringern. Anschließend trocknen Sie die
Kartoffelstücke mit Küchenpapier gut ab.
• Die Garzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Größe, Beschaffenheit, Menge der Nahrungsmittel und
eingestellte Temperatur. Richtwerte nden Sie unter
„Funktionstasten“ „Automatikprogramme“.
• Wenn Sie die Heißluftfritteuse nicht vorheizen, addieren
Sie 3 Minuten zur Garzeit.
• Braten Sie Steaks / größere Mengen Fleisch vorher in ei-
ner Pfanne heiß an, bevor Sie es in der Heißluftfritteuse
garen lassen. Zeit und Temperatur sind abhängig von
der gewünschten Garstufe.
• Mit dem Gerät können Sie auch Nahrungsmittel
aufwärmen. Stellen Sie die Zeit auf 10 Minuten und die
Temperatur auf 150 °C ein.
Funktionstasten
HINWEIS:
• Bei den Tasten am Gerät handelt es sich um
Touch-Tasten. Berühren Sie die Tasten leicht mit
einem Finger, um die Funktion auszuführen. Jeder
Tastendruck wird mit einem Signalton bestätigt.
• Wenn Sie die Taste oder gedrückt halten, startet
ein Schnelllauf.
Einstellen der Zeit
Drücken Sie die Taste oder neben dem Symbol ,
um die Zeit einzustellen.
Einstellen der Temperatur
Drücken Sie die Taste oder neben dem Symbol , um
die Temperatur einzustellen.
Automatikprogramme
Drücken Sie die Taste , um zwischen den nachfolgenden
Automatikprogrammen zu wählen:
Modus Voreingestellte
Temperatur in °C
Voreingestellte
Zeit in Min.
Pommes 200 18
Fleisch 180 25
Garnelen 160 8
Kuchen 200 30
Geügel 200 20
Steak 200 12
Fisch 180 10
HINWEIS:
• Hierbei handelt es sich lediglich um Richtwerte. Die
Zeit und Temperatur können je nach Größe und Ge-
wicht länger und höher bzw. kürzer und niedriger sein.
• Sie können dennoch die voreingestellte Temperatur
und Zeit der Automatikprogramme verändern.

8
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Benutzung des Gerätes
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz ge-
trennt und ausgeschaltet ist.
2. Ziehen Sie den Fettauffangbehälter mit dem Korb am
Griff aus dem Gerät.
3. Befüllen Sie den Korb mit den gewünschten Nahrungs-
mitteln.
4. Schieben Sie den Fettauffangbehälter mit dem Korb
zurück in das Gerät. Er muss einrasten.
5. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose an.
HINWEIS:
Es ertönt ein Signalton und alle Symbole leuchten
kurz auf. Die Taste leuchtet rot.
6. Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten.
Sie sehen die Voreinstellung 190 °C und 15 Minuten.
7. Wählen Sie mit der Taste ein Automatikprogramm
aus oder stellen Sie individuell die Zeit (1 - 60 Minuten)
und die Temperatur (80 °C - 200 °C) mit den Tasten
und ein.
8. Drücken Sie die Taste , um den Garvorgang zu
starten.
HINWEIS:
• Das Symbol zeigt den Betrieb an.
• Ist die eingestellte Temperatur erreicht, leuchtet
das Symbol grün.
• Das Symbol wechselt zwischen den Farben rot
und grün. Dies ist normal und zeigt an, dass die
Temperatur thermostatisch kontrolliert und beibe-
halten wird.
9. Schütteln Sie ggf. nach der Hälfte der Zubereitungszeit
die Nahrungsmittel. Ziehen Sie dafür den Fettauffangbe-
hälter mit dem Korb am Griff heraus.
WARNUNG:
• Heißer Dampf kann austreten!
• Schütteln Sie niemals den Korb, wenn dieser sich
im Fettauffangbehälter bendet, da dieser heißes
Öl enthalten kann.
10. Stellen Sie den Fettauffangbehälter mit dem Korb auf
eine hitzebeständige Fläche.
11. Schieben Sie die Abdeckung der Entriegelungstaste in
Richtung Korb.
12. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Korb zu
entnehmen. Schütteln Sie den Inhalt des Korbes.
13. Setzen Sie den Korb wieder in den Fettauffangbehälter.
Dieser muss einrasten.
14. Schieben Sie den Fettauffangbehälter zurück in das
Gerät.
Betrieb unterbrechen
• Der Betrieb wird unterbrochen, wenn Sie die Taste
drücken. Drücken Sie erneut die Taste , um den
Betrieb wieder aufzunehmen.
• Außerdem wird der Betrieb unterbrochen, wenn Sie den
Korb herausziehen. Setzen Sie den Korb wieder ein, um
den Betrieb wieder aufzunehmen.
HINWEIS:
• Das Gerät startet wieder an der unterbrochenen
Stelle.
• Wenn Sie jedoch den Netzstecker ziehen, gehen Ihre
aktuellen Einstellungen verloren. Das Gerät zeigt wie-
der die Voreinstellung an, wenn Sie den Netzstecker
eingesteckt und die Taste gedrückt haben.
Betrieb beenden
1. Ein Signal ertönt, wenn die eingestellte Zeit abgelaufen
ist. Der Ventilator läuft weiter, um das Gerät abzukühlen.
Nach ca. 20 Sekunden ertönen 5 Signaltöne und das
Symbol erlischt.
HINWEIS:
Sie können den Betrieb auch vorher beenden, indem
Sie die Taste 3 Sekunden gedrückt halten.
2. Ziehen Sie den Fettauffangbehälter mit dem Korb am
Griff heraus.
3. Stellen Sie den Fettauffangbehälter mit dem Korb auf
eine hitzebeständige Fläche.
4. Schieben Sie die Abdeckung der Entriegelungstaste in
Richtung Korb.
5. Drücken Sie die Entriegelungstaste, um den Korb zu
entnehmen. Geben Sie die Nahrungsmittel in eine hitze-
beständige Schüssel.
6. Schieben Sie den Fettauffangbehälter zurück in das
Gerät.
Reinigung
WARNUNG:
• Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung immer aus und ziehen
Sie den Netzstecker. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.

9
PC-FR1147H_IM 28.11.17
WARNUNG:
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser! Es könnte zu einem
elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG: Antihaftbeschichtung
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheu-
ernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel.
• Den Korb und den Fettauffangbehälter können Sie in
einem warmen Spülbad reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät von innen und außen mit einem
leicht feuchten, nicht nassen Tuch.
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät wie beschrieben und lassen Sie
es vollständig trocknen.
• Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung
aufzubewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeit-
raum nicht benutzen möchten.
• Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite
von Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Störungsbehebung
Tritt ein Problem auf, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie sich an unseren Service wenden, beachten Sie bitte
folgende Hinweise:
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat keine Stromversorgung. Überprüfen Sie die Steckdose mit einem anderen
Gerät.
Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
Kontrollieren Sie die Haussicherung.
Sie haben keine Garzeit eingestellt. Wählen Sie eine gewünschte Garzeit.
Der Fettauffangbehälter und der Korb sind
nicht richtig eingesetzt.
Kontrollieren Sie den richtigen Sitz.
Die Nahrungsmittel
sind noch nicht
fertig gegart.
Der Korb ist überfüllt. Reduzieren Sie die Menge der Nahrungsmittel. Klei-
nere Mengen werden gleichmäßiger gegart.
Die Temperatur ist zu niedrig eingestellt. Stellen Sie die Temperatur mit der Taste neben
dem Symbol höher ein (siehe „Funktionstasten“
„Automatikprogramme“).
Die Garzeit ist zu niedrig eingestellt. Stellen Sie die Zeit mit der Taste neben dem
Symbol höher ein (siehe „Funktionstasten“
„Automatikprogramme“).
Die Nahrungsmittel
sind ungleichmäßig
gegart.
Wenn Nahrungsmittel übereinander liegen,
ist keine ausreichende Luftzirkulation
gegeben.
Die Nahrungsmittel müssen nach der Hälfte der Zube-
reitungszeit geschüttelt werden.
Die Nahrungsmittel
sind nicht knusprig.
Es wurden Nahrungsmittel verwendet,
die nur für eine herkömmliche Fritteuse
geeignet ist.
Verwenden Sie ofenfertige Nahrungsmittel oder bestrei-
chen Sie sie mit etwas Öl.
Rauch tritt aus dem
Gerät.
Sie bereiten sehr fetthaltige Nahrungsmittel
zu.
Durch Fettspritzer im Inneren des Gerätes kann es zur
Rauchentwicklung kommen. Sorgen Sie für ausrei-
chende Belüftung.
Im Fettauffangbehälter benden sich noch
Fettrückstände vom vorherigen Gebrauch.
Reinigen Sie den Fettauffangbehälter nach jedem
Gebrauch wie im Kapitel „Reinigung“ beschrieben.
Der Fettauffang-
behälter mit innen-
liegendem Korb
rastet nicht ein.
Der Korb ist überfüllt. Reduzieren Sie die Menge der Nahrungsmittel.
Der Korb sitzt nicht richtig im Fettauffang-
behälter.
Setzen Sie die Korb richtig ein. Er muss hörbar
einrasten.

10
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Technische Daten
Modell:............................................................. PC-FR 1147 H
Spannungsversorgung:......................220 - 240 V~, 50 / 60 Hz
Leistungsaufnahme:....................................................1500 W
Schutzklasse:.........................................................................
Nettogewicht: .........................................................ca. 3,90 kg
Technische und gestalterische Änderungen im Zuge stetiger
Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC - FR 1147 H in Übereinstimmung mit den folgenden
Anforderungen bendet:
• Europäische Niederspannungsrichtlinie 2014 / 35 / EU
• EU-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
2014 / 30 / EU
• Ökodesign Richtlinie 2009 / 125 / EG
• RoHS-Richtlinie 2011 / 65 / EU
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei privater
Nutzung des Geräts eine Garantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeignet, ge-
währen wir beim Kauf durch Unternehmer für das Gerät
eine Garantie von 12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich auf
12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen Nutzung ge-
eignetes Gerät – auch teilweise – gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen sind der
Kauf des Geräts in Deutschland bei einem unserer
Vertragshändler sowie die Übersendung einer Kopie des
Kaufbelegs und dieses Garantie scheins an uns.
Bendet sich das Gerät zum Zeitpunkt des Garantiefalls
im Ausland, muss es auf Kosten des Käufers uns zur Er-
bringung der Garantieleistungen zur Verfügung gestellt
werden. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich angezeigt wer-
den. Besteht der Garantieanspruch zu Recht, entschei-
den wir, auf welche Art der Schaden / Mangel behoben
werden soll, ob durch Reparatur oder durch Austausch
eines gleichwertigen Gerätes.
3. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht,
die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung
des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner
ausgeschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum
Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantie-
ansprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns autori-
sierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
4. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit nicht
verlängert. Es besteht auch kein Anspruch auf neue
Garantieleistungen. Diese Garantieerklärung ist eine
freiwillige Leistung von uns als Hersteller des Geräts.
Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte (Nacherfüllung,
Rücktritt, Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen Mangel
aufweisen, steht Ihnen die schnellste und komfortabelste
Möglichkeit der Reklamationsanmeldung über unser SLI –
Internet-Serviceportal zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf unserem
Online Serviceportal www.sli24.de an. Sie erhalten wenige
Sekunden nach Abschluss der Anmeldung ein kostenloses
Versandticket per E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie
weitere Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt nach Ihrer
Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt werden, können
Sie den Status Ihres Vorgangs auf unserem Serviceportal
www.sli24.de online verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur noch auf die
Verpackung Ihres gut verpackten Gerätes zu kleben und
das Paket bei der nächsten Annahmestelle der Deutschen
Post / DHL abzugeben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos
an unser Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie Ihres
Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung, Lieferschein) als Ga-
rantienachweis beizulegen, da wir sonst keine kostenlosen
Garantieleistungen erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen weitere
Leistungen an:
• Downloadbereich für Bedienungsanleitungen
• Downloadbereich für Firmwareupdates
• FAQ’s, die Ihnen Problemlösungen anbieten
• Kontaktformular
• Zugang zu unseren Zubehör- und Ersatzteile-Web-
shops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! – Kosten-
günstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie Einsendung Ih-
res Gerätes vor. Unfreie Lieferungen werden von uns nicht
angenommen. Es entstehen Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012

11
PC-FR1147H_IM 28.11.17
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte ge-
hören nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elekt-
rogeräten vorgesehenen Sammelstellen und
geben dort Ihre Elektrogeräte ab die Sie nicht
mehr benutzen werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen, durch
falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwertung, zum
Recycling und zu anderen Formen der Verwertung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind, erhalten
Sie über Ihre Kommunen oder die Gemeindeverwaltungen.

PC-FR1147H_IM 28.11.17
12
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen dat u er
veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijke aanwijzingen voor uw veiligheid zijn speciaal
gekenmerkt. Neem deze aanwijzingen strikt in acht om
ongevallen en schade aan het apparaat te vermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en toont
mogelijk letselrisico’s.
LET OP:
Wijst op mogelijke gevaren voor het apparaat of andere
voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie voor u.
Inhoud
Overzicht van de bedieningselementen...........................3
Algemene opmerkingen...................................................12
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat ........13
Het apparaat uitpakken....................................................14
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering..................................................14
Opmerkingen voor het gebruik.......................................14
Locatie...........................................................................14
Elektrische aansluiting..................................................14
Aansluitwaarde .............................................................14
Standby (Stand-by modus)...........................................14
Het apparaat in- / uitschakelen......................................15
Alvorens ingebruikname...............................................15
Gebruiksaanwijzingen...................................................15
Functietoetsen ..................................................................15
Tijd instellen..................................................................15
De temperatuur instellen...............................................15
Automatische functies...................................................15
Gebruik van het apparaat.................................................16
Onderbreken van de werking .......................................16
Einde van de werking ...................................................16
Reiniging............................................................................16
Opslaan..............................................................................17
Verhelpen van storingen..................................................17
Technische Daten .............................................................18
Verwijdering.......................................................................18
Betekenis van het “vuilnisbak”-symbool.......................18
Algemene opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de handlei-
ding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze goed, samen
met het garantiebewijs, de kassabon en zo mogelijk de
doos met de binnenverpakking. Geef ook de handleiding
mee wanneer u de machine aan derden doorgeeft.
• Gebruik het apparaat uitsluitend privé en uitsluitend
voor de voorgeschreven toepassing. Dit apparaat is niet
geschikt voor commercieel gebruik.
• Gebruik het apparaat niet buiten. Bescherm het tegen
hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen geval in
vloeistoffen dompelen) en scherpe randen. Gebruik
het apparaat niet met vochtige handen. Bij vochtig of
nat geworden apparaat onmiddellijk de stroomtoevoer
onderbreken.
• Schakel het apparaat uit en onderbreek altijd de stroom-
toevoer (trek aan de stekker, niet aan de kabel) wanneer
u het apparaat niet gebruikt, hulpstukken aanbrengt,
reinigt of wanneer storingen optreden.
• Laat het ingeschakelde apparaat niet zonder toezicht
werken. Schakel het apparaat altijd uit voordat u de
ruimte verlaat. Trek de netstekker uit de contactdoos.
• Het apparaat en de netkabel moeten regelmatig op
zichtbare schade worden gecontroleerd. Wanneer u
schade vaststelt, mag het apparaat niet meer worden
gebruikt.
• Gebruik alleen originele reserveonderdelen.
• Laat om veiligheidsredenen geen verpakkingsdelen
(plasticzak, doos, piepschuim, enz.) binnen het bereik
van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING:
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen.
Er bestaat gevaar voor verstikking!

PC-FR1147H_IM 28.11.17
13
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
U vindt het volgende symbool met een waarschuwing aard op het
product:
WAARSCHUWING: Heet oppervlak!
Gevaar op brandwonden!
Tijdens en na gebruik kunnen delen van de buitenkant van het
apparaat erg heet worden.
• Pak het vetreservoir met het mandje bij het handvat. Gebruik
zonodig ovenhandschoenen.
• Tijdens het gebruik kan hete stoom vrijkomen uit de luchtuitlaat-
opening. Houd voldoende afstand.
• Dek de luchtinlaatopening en de luchtuitlaatopening niet af om
een goede luchtcirculatie te garanderen.
• Houd voldoende afstand (15 cm) van licht ontvlambare voorwer-
pen, zoals meubels, gordijnen, enz.!
• Plaats het apparaat nooit onder keukenkastjes vanwege rijzende
hitte en dampen.
• Gebruik het apparaat niet met een externe timer of afzonderlijk
afstandsbedieningsysteem.
• Verander niets aan de veiligheidsschakelaar.
• Dit apparaat is niet bedoeld voor gebruik door personen jonger
dan 8 jaar of personen met verminderde lichamelijke, zintuiglijke
of mentale vermogens of een gebrek aan ervaring of kennis,
tenzij zij onder toezicht staan of instructies hebben ontvangen met
betrekking tot gebruik van het apparaat door iemand die verant-
woordelijk is voor hun veiligheid.
• Kinderen mogen niet met het apparaat spelen.

PC-FR1147H_IM 28.11.17
14
• Reiniging en onderhoud door de gebruiker mogen niet door
kinderen worden verricht, tenzij ze ouder dan 8 jaar zijn en bege-
leid worden.
• Houd het apparaat en het snoer buiten bereik van kinderen jonger
dan 8 jaar.
• Probeer het apparaat niet zelf te repareren. Neem altijd contact
op met een erkende monteur. Als de stroomkabel is beschadigd,
moet deze door de fabrikant, zijn dealer of vergelijkbare, erkende
personen vervangen worden om gevaar te vermijden.
LET OP:
Dit apparaat mag niet in water ondergedompeld worden tijdens
het reinigen. Let op de voorschriften die we voor u hebben opge-
nomen in het hoofdstuk “Reiniging”.
Het apparaat uitpakken
1. Verwijder het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmaterialen, zoals folies, vul-
materialen, kabelbinders en kartonverpakking.
3. Controleer de omvang van de leveringen op compleet-
heid.
4. Indien er sprake is van ontbrekende onderdelen of
duidelijke schade, dient het apparaat niet te worden
gebruikt. Breng het apparaat onmiddellijk terug naar de
verkoper.
Overzicht van de bedieningselementen/
Omvang van de levering
1 Luchtinlaatopening
2 Luchtuitlaatopening
3 Vetreservoir met intern mandje
4 Handvat van het mandje
5 Afdekplaatje voor de ontgrendelingstoets
6 Display
Opmerkingen voor het gebruik
Locatie
• Zet het apparaat op een niet-gladde, vlakke en hittebe-
stendige ondergrond.
• Zorg dat het apparaat en het netsnoer nooit op een heet
oppervlak of in de buurt van hittebronnen (fornuis, oven)
terecht komen.
Elektrische aansluiting
Voordat u de stekker in het stopcontact steekt, controleer
of de te gebruiken netspanning overeenkomt met die
van het apparaat. U vindt de benodigde informatie op het
typeplaatje.
Aansluitwaarde
Het apparaat kan maximaal een vermogen van 1500 W
opnemen.
LET OP: Overbelasting!
Gebruik géén meervoudige contactdozen omdat dit
apparaat te veel vermogen heeft.
Standby (Stand-by modus)
OPMERKING:
Het apparaat staat in stand-by als de toets rood brandt.
In de volgende situaties zal het apparaat naar stand-by
schakelen:
• Wanneer de stekker wordt ingestoken.
• Wanneer de tijd is verstreken.
• Wanneer u de toets ca. 3 seconden houdt ingedrukt.

PC-FR1147H_IM 28.11.17
15
Het apparaat in-/ uitschakelen
Schakel het apparaat in en uit met behulp van de toets .
OPMERKING:
• Gebruik is alleen mogelijk als het vetreservoir wordt
gebruikt met het mandje op zijn plaats.
• Als de tijd verstreken is, hoort u een geluidssignaal.
Het apparaat wordt automatisch uitgeschakeld. De
ventilator blijft draaien om het apparaat te laten afkoe-
len. Na ca. 20 seconden hoort u 5 pieptonen en gaat
het symbool uit.
Alvorens ingebruikname
• Het verwarmingselement heeft een beschermende
laag. Zet het apparaat ongeveer 10 minuten aan zonder
voedsel om dit te verwijderen.
OPMERKING:
Lichte rook- en stankontwikkeling zijn bij deze proce-
dure normaal. Zorg voor voldoende ventilatie.
• WAARSCHUWING:
Laat het apparaat afkoelen voordat u het schoonmaakt!
- Trek de netstekker uit de contactdoos.
- Voordat u het apparaat gebruikt, veegt u het mandje,
het vetreservoir en de binnenkant uit.
Gebruiksaanwijzingen
• Dit apparaat wordt gebruikt voor het bereiden van vast
voedsel. Niet geschikt voor het bereiden van soepen of
vloeibare voedingswaren.
• Een veiligheidsschakelaar voorkomt gebruik van het
apparaat zonder mandje in het vetreservoir.
• Voor een optimaal resultaat dient u het mandje te vullen
tot maximaal 1 cm onder de rand. Doe het mandje nooit
te vol zodat het voedsel niet het verwarmingselement
raakt.
• Doe nooit olie of andere vloeistoffen in het vetreservoir.
Om een knapperig resultaat te bereiken kunt u het
voedsel insmeren met een beetje olie.
• Gebruik het apparaat niet voor voedsel met veel vet
(bijv. worstjes).
• Alle voedsel dat geschikt is voor bereiding in de oven
kan ook in dit apparaat bereid worden.
• Onthoud dat deeg uitzet tijdens het bakken van cake,
brood of iets dergelijks. Er mag niets in contact komen
met het verwarmingselement.
• Als het voedsel op elkaar ligt, dient het halverwege de
bereidingstijd omgeschud te worden. Zo is het resultaat
optimaal en het voorkomt ongelijke garing.
Tip: Verwijder het mandje uit het vetreservoir om de
inhoud op een betere manier te schudden.
• De ideale hoeveelheid voor knapperige frietjes is 500 g.
• Laat zelfgemaakte aardappelproducten na het snijden
minimaal 30 minuten in water staan om het zetmeel
te verwijderen. Droog de stukjes aardappel dan met
keukenpapier af.
• De gaartijd is afhankelijk van verschillende factoren:
Afmeting, staat, hoeveelheid etenswaar en ingestelde
temperatuur. Voor standaard waardes zie “Functietoet-
sen” “Automatische functies”.
• Als u de hetelucht friteuse niet voorverwarmt, voeg dan
3 minuten extra bereidingstijd toe.
• Bak biefstuk / grotere hoeveelheden vlees in een pan
aan voor u ze in de hetelucht friteuse doet. Tijd en tem-
peratuur zijn afhankelijk van de gewenste gaarheid.
• U kunt ook voedsel opwarmen met dit apparaat. Stel de
tijd in op 10 minuten en de temperatuur in op 150 °C.
Functietoetsen
OPMERKING:
• De toetsen op het apparaat zijn aanraaktoetsen. Raak
de toetsen licht aan met een vinger om de functie uit
te voeren. Wanneer een toets wordt ingedrukt, wordt
dit bevestigd door een pieptoon.
• Door de toetsen of ingedrukt te houden, komt u
in de snelle modus.
Tijd instellen
Druk op de toets of naast het symbool om de tijd
in te stellen.
De temperatuur instellen
Druk op de toets of naast het symbool om de tem-
peratuur in te stellen.
Automatische functies
Druk op de toets om te kiezen uit de volgende automati-
sche functies:
Modus Vooraf ingestelde
temperatuur in °C
Vooraf ingestelde
tijd in min.
Franse
frietjes 200 18
Vlees 180 25
Garnalen 160 8
Taart 200 30
Gevogelte 200 20
Biefstuk 200 12
Vis 180 10
OPMERKING:
• Deze zullen worden beschouwd als richtwaarden.
Afhankelijk van de grootte en het gewicht kan de tijd
en temperatuur langer en hoger of korter of lager zijn.
• U kunt de vooraf ingestelde temperatuur en tijd van de
automatische functies wijzigen.

PC-FR1147H_IM 28.11.17
16
Gebruik van het apparaat
1. Overtuig u ervan dat de stroomtoevoer naar het
apparaat onderbroken is en dat het apparaat is uitge-
schakeld.
2. Haal aan het handvat het vetreservoir met het mandje
uit het apparaat.
3. Vul het mandje met het gewenste voedsel.
4. Schuif het vetreservoir met het mandje terug in het
apparaat. Het moet vastklikken.
5. Sluit het apparaat aan op een correct geaard stopcon-
tact.
OPMERKING:
U hoort een pieptoon en alle symbolen gaan kort
branden. De toets brandt rood.
6. Druk op de toets om het apparaat uit te schakelen. U
ziet de voorinstelling 190 °C en 15 minuten.
7. Selecteer een automatische functie met behulp van de
toets of stel de tijd (1 - 60 minuten) en de temperatuur
(80 °C - 200 °C) afzonderlijk in met behulp van de
toetsen en .
8. Druk op de toets om het kookproces te starten.
OPMERKING:
• Het symbool toont de bewerking.
• Zodra de vooraf ingestelde temperatuur is bereikt,
gaat het symbool groen branden.
• Het symbool schakelt tussen de kleuren rood en
groen. Dit is normaal en betekent dat de tempera-
tuur via de thermostaat gecontroleerd en constant
gehouden wordt.
9. Schud indien nodig het voedsel halverwege de berei-
dingstijd. Haal het vetreservoir met het mandje aan het
handvat uit het apparaat.
WAARSCHUWING:
• Er kan hete stoom vrijkomen!
• Schud het mandje nooit als het nog in het vetreser-
voir zit, omdat hier nog hete olie in kan zitten.
10. Zet het vetreservoir met het mandje op een hittebesten-
dig oppervlak.
11. Schuif het afdekplaatje van de ontgrendeltoets richting
het mandje.
12. Druk op de ontgrendeltoets en verwijder het mandje.
Schud de inhoud van het mandje om.
13. Zet het mandje terug in het vetreservoir. Het moet
vastklikken.
14. Schuif het vetreservoir terug in het apparaat.
Onderbreken van de werking
• Druk op de toets om de werking te pauzeren. Druk
nogmaals op de toets om de werking te hervatten.
• De werking wordt ook onderbroken zodra u het mandje
verwijdert. Plaats het mandje terug om het apparaat
weer aan te zetten.
OPMERKING:
• Het apparaat start op de positie waar het is gepau-
zeerd.
• Als u de stekker uit het stopcontact haalt, gaan uw
huidige instellingen verloren. Wanneer u de stekker in
het stopcontact steekt en op de toets drukt, zal het
apparaat weer de voorinstelling tonen.
Einde van de werking
1. Er klinkt een piep als de ingestelde tijd verlopen is. De
ventilator blijft draaien om het apparaat te laten afkoe-
len. Na ca. 20 seconden hoort u 5 pieptonen en gaat het
symbool uit.
OPMERKING:
Door de toets 3 seconden ingedrukt te houden,
kunt u de werking voortijdig beëindigen.
2. Pak het vetreservoir met het mandje bij het handvat uit
het apparaat.
3. Zet het vetreservoir met het mandje op een hittebesten-
dig oppervlak.
4. Schuif het afdekplaatje van de ontgrendeltoets richting
het mandje.
5. Druk op de ontgrendeltoets en verwijder het mandje.
Doe het voedsel in een hittebestendige schaal.
6. Schuif het vetreservoir terug in het apparaat.
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Schakel het apparaat vóór de reiniging altijd uit en trek de
netstekker uit de contactdoos. Wacht totdat het apparaat volle-
dig is afgekoeld.

PC-FR1147H_IM 28.11.17
17
WAARSCHUWING:
• Dompel het apparaat niet onder in water! Het kan tot elektrische
schokken of brand leiden.
LET OP: Anti-aanbaklaag
• Gebruik geen draadborstel of andere schurende
voorwerpen.
• Gebruik geen scherpe of schurende reinigingsmid-
delen.
• Het mandje en vetreservoir kunnen met een warm sopje
gereinigd worden.
• Maak het apparaat van binnen en buiten met een voch-
tige, maar niet natte doek schoon.
Opslaan
• Reinig het apparaat zoals beschreven. Laat de acces-
soires volledig drogen.
• Wij raden u aan het apparaat in de originele verpakking
te bewaren als het voor een langere periode niet wordt
gebruikt.
• Bewaar het apparaat op een goed geventileerde en
droge plaats buiten het bereik van kinderen.
Verhelpen van storingen
Als er een probleem optreedt is dit vaak niets ernstigs. Voor u contact opneemt met onze servicedienst, vragen wij u de
onderstaande informatie door te lezen:
Probleem Mogelijke oorzaak Maatregel
Het apparaat functi-
oneert niet.
Het apparaat ontvangt geen voeding. Controleer het stopcontact met een ander apparaat.
Steek de stekker correct in het stopcontact.
Controleer de hoofdcircuitbreker.
U hebt de bereidingstijd niet ingesteld. Stel de gewenste bereidingstijd in.
De vetopvangbak en het mandje zijn
niet juist geplaatst.
Controleer de correcte plaatsing.
Het voedsel is niet
overal geheel gaar.
Het mandje is te vol. Verminder de hoeveelheid voedsel. Kleinere hoeveelheden
worden gelijkmatiger gaar.
De temperatuur is te laag ingesteld. Verhoog de temperatuur met behulp van de toets naast
het symbool (zie de “Functietoetsen” “Automatische
functies”).
De bereidingstijd is te kort ingesteld. Verhoog de tijd met behulp van de toets naast het sym-
bool (zie de “Functietoetsen” “Automatische functies”).
Niet alle voedsel is
ongelijkmatig gaar.
Als het voedsel bovenop elkaar ligt is
er onvoldoende luchtcirculatie.
Schud het voedsel halverwege de bereidingstijd.
Het voedsel is niet
knapperig.
Er is voedsel gebruikt dat alleen
geschikt is voor een conventionele
friteuse.
Gebruik oven-voedsel of besprenkel het met wat olie.
Er komt rook uit het
apparaat.
U bent erg vet voedsel aan het
bereiden.
Vetspetters in het apparaat kan de uitstoot van rook veroor-
zaken. Zorg voor een goede ventilatie.
In het vetreservoir zit nog vet van de
vorige bereiding.
Reinig het vetreservoir na elk gebruik zoals beschreven in
het hoofdstuk “Reiniging”.
Het vetreservoir
met binnenmandje
klikt niet vast.
Het mandje is te vol. Verminder de hoeveelheid voedsel.
Het mandje in het vetreservoir is niet
goed geplaatst.
Plaats het mandje correct. Het moet hoorbaar vastklikken.

PC-FR1147H_IM 28.11.17
18
Technische Daten
Model:.............................................................. PC-FR 1147 H
Spanningstoevoer:.............................220 - 240 V~, 50 / 60 Hz
Opgenomen vermogen:..............................................1500 W
Beschermingsklasse:.............................................................
Nettogewicht: ...................................................... ong. 3,90 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen te ma-
ken in de loop van voortdurende productontwikkeling blijft
voorbehouden.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit moment van toe-
passing zijnde CE-richtlijnen zoals bijvoorbeeld elektromag-
netische compatibiliteit en laagspanningsvoorschriften en is
geconstrueerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische
voorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het “vuilnisbak”-symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische
apparaten niet weg bij het huishoudafval.
Breng overbodige of defecte elektrische appa-
raten naar gemeentelijke inzamelpunten.
Help potentiële milieu- en gezondheidsgevaren
door onverantwoordelijk wegwerpen te voor-
komen.
Draag bij aan hergebruik en ander opnieuw gebruik van
oude elektrische en elektronische apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over inzamelingspun-
ten.

PC-FR1147H_IM 28.11.17
19
Mode d’emploi
Merci d’avoir choisi notre produit. Nous espérons que vous
saurez proter votre appareil.
Symboles de ce mode d’emploi
Les informations importantes pour votre sécurité sont
particulièrement indiquées. Veillez à bien respecter ces
indications an d’éviter tout risque d’accident ou d’endom-
magement de l’appareil :
AVERTISSEMENT :
Prévient des risques pour votre santé et des risques
éventuels de blessure.
ATTENTION :
Indique les risques pour l’appareil ou tout autre appareil.
NOTE :
Attire votre attention sur des conseils et informations.
Sommaire
Liste des différents éléments de commande ..................3
Notes générales................................................................19
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil...........20
Déballer l’appareil.............................................................21
Liste des différents éléments de
commande/ Contenu de la Livraison .............................21
Notes d’utilisation.............................................................21
Emplacement................................................................21
Connexion électrique....................................................21
Puissance électrique.....................................................21
Standby (Mode veille)...................................................21
Allumer / éteindre l’appareil...........................................21
Avant première utilisation .............................................22
Conseils d’utilisation .....................................................22
Boutons fonction..............................................................22
Réglage de l’heure........................................................22
Réglage de la température...........................................22
Fonctions automatiques ...............................................22
Utiliser l’appareil...............................................................23
Mode Pause..................................................................23
Fin de fonctionnement..................................................23
Nettoyage...........................................................................23
Stockage............................................................................24
En cas de dysfonctionnements ......................................24
Données techniques.........................................................25
Élimination.........................................................................25
Signication du symbole « Élimination » .....................25
Notes générales
Lisez attentivement ce mode d’emploi avant de mettre l’ap-
pareil en marche pour la première fois. Conservez le mode
d’emploi ainsi que le bon de garantie, votre ticket de caisse
et si possible, le carton avec l’emballage se trouvant à
l’intérieur. Si vous remettez l‘appareil à des tiers, veuillez-le
remettre avec son mode d‘emploi.
• N’utilisez cet appareil que pour un usage privé et pour
les taches auxquelles il est destiné. Cet appareil n’est
pas prévu pour une utilisation professionnelle.
• Ne l’utilisez pas en plein air. Protégez-le de la chaleur,
des rayons directs du soleil, de l’humidité (ne le plongez
en aucun cas dans l’eau) et des objets tranchants.
N’utilisez pas cet appareil avec des mains humides. S’il
arrive que de l’humidité ou de l’eau atteignent l’appareil,
débranchez aussitôt le câble d’alimentation.
• Arrêtez l’appareil et débranchez toujours le câble d’ali-
mentation de la prise de courant (en tirant sur la che et
non pas sur le câble) si vous n’utilisez pas l’appareil, si
vous installez les accessoires, pour le nettoyage ou en
cas de panne.
• Ne laissez jamais fonctionner l’appareil sans surveil-
lance. Lorsque vous quittez la pièce, toujours arrêter
l’appareil. Débranchez la che de la prise.
• Il y a lieu d’inspecter l’appareil et le bloc d’alimentation
régulièrement en vue d’éventuels signes d’endom-
magements. Lorsqu’un endommagement est détecté,
l’appareil ne doit plus être utilisé.
• N’utilisez que les accessoires d’origine.
• Par mesure de sécurité vis-à-vis des enfants, ne
laissez pas les emballages (sac en plastique, carton,
polystyrène) à leur portée.
AVERTISSEMENT :
Ne pas laisser les jeunes enfants jouer avec le lm.
Il y a risque d’étouffement !

PC-FR1147H_IM 28.11.17
20
Conseils de sécurité spéciques à cet appareil
Vous trouverez le symbole suivant accompagné d’un avertissement
sur le produit :
AVERTISSEMENT : Surface chaude !
Danger de brûlure !
Pendant et après le fonctionnement, la température des surfaces
accessibles sera très élevée.
• Tenez le réservoir de graisse avec le panier inséré par la poi-
gnée. Si nécessaire, utilisez des maniques.
• Pendant le fonctionnement de l'appareil, de la vapeur chaude
peut s'échapper par l'ouverture de sortie d'air. Gardez vos dis-
tances.
• Ne couvrez pas l’ouverture d’entrée et de sortie d’air, an d’assu-
rer une circulation d’air sufsante.
• Éloignez l’appareil d’au moins 15 cm des objets facilement inam-
mables tels que les meubles, les rideaux, etc. !
• En raison de la montée de la chaleur et des vapeurs, ne placez
pas l’appareil sous les placards muraux.
• N’utilisez pas l’appareil avec un minuteur externe ou un système
de commande à distance séparé.
• Ne modiez pas l’interrupteur de sécurité.
• Cet appareil peut être utilisé par les enfants âgés de 8 ans et plus
et par les personnes à capacité physique, sensorielle ou mentale
réduite ou qui manquent d’expérience et de connaissance, tant
qu’elles sont supervisées ou qu’elles ont reçues des instructions
sur l’utilisation de l’appareil en sécurité et qu’elles comprennent
les dangers inhérents.
• Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
Table of contents
Languages:
Other Proficook Fryer manuals

Proficook
Proficook PC-FR 1239 H User manual

Proficook
Proficook PC-FR 1088 User manual

Proficook
Proficook PC-FR 1177 H User manual

Proficook
Proficook PC-FR 1242 H User manual

Proficook
Proficook PC-FR 1038 User manual

Proficook
Proficook PC-FR 1038 User manual

Proficook
Proficook PC-FR 1115 H User manual

Proficook
Proficook PC-FR 1269 H User manual
Popular Fryer manuals by other brands

Cuisinart
Cuisinart CDF-130 INSTRUCTION AND RECIPE BOOKLET

Diamond
Diamond G17/F30A8-AGA manual

Aroma
Aroma ADF-196 instruction manual

Presto
Presto Digital ProFry immersion element deep fryer instructions

Hamilton Beach
Hamilton Beach SimpliFry HB4001 instruction manual

Inoksan
Inoksan 700 Series instruction manual