
ProMinent®
12
Fehler beheben
Fehler
Sensor nicht
kalibrierbar –
Anzeige
Messgerät/
Regler größer
DPD-1-
Messung
Sensor nicht
kalibrierbar –
Anzeige
Messgerät/
Regler kleiner
DPD-1-
Messung
Messwertan-
zeige ist „Null“
Messwertan-
zeige unstabil
Abhilfe
왘siehe Kap 7.1 „Einlaufzeit“
왘Membrankappe austauschen;
Sensor einlaufen lassen, kalibrieren
왘Wasser auf störende Inhaltsstoffe
untersuchen und Abhilfe schaffen
왘Kurzschluss aufspüren und beseitigen
왘Neue DPD-Chemikalien verwenden,
Kalibrieren wiederholen
왘pH-Wert anheben (pH 5,5-8,0)
왘siehe Kap 7.1 „Einlaufzeit“
왘Beläge entfernen (siehe Kap. 9 „War-
ten“); Membrankappe austauschen;
Sensor einlaufen lassen, kalibrieren
왘Durchfluss korrigieren (siehe Kap. 15
„Technische Daten“)
왘Luftblasen durch Klopfen entfernen
und ggf. Durchfluss erhöhen
왘Tenside beseitigen und Membran-
kappe austauschen, Sensor ein-
laufen lassen und kalibrieren;
evtl. Sensor CDP verwenden
왘pH-Wert absenken (pH 5,5-8,0)
왘Neuen Elektrolyten einfüllen
(siehe Kap. 5 „Montieren“, Kap. 7.1
„Einlaufzeit“ u. Kap. 7.2 „Kalibrieren“)
왘Rücksprache mit ProMinent
왘Wenn Chloramin vorhanden (DPD-4-
Test), dann Stoßchlorieren oder
das Wasser austauschen
왘Chlor zugeben und anschließend
Kalibrierung wiederholen bzw.
passenden Sensor verwenden
왘Sensor richtig an den Regler
anschließen
왘Insgesamt 3 h einlaufen lassen
왘Sensor austauschen
왘Luftblasen durch Klopfen entfernen
und ggf. Durchfluss erhöhen
왘Membrankappe austauschen;
Sensor einlaufen lassen, kalibrieren
왘Ursache beheben
mögliche Ursache
Einlaufzeit zu gering
Membrankappe beschädigt
Störende Wasserinhaltsstoffe
(siehe „Querempfindlichkeit“ in
Kap. 15 „Technische Daten“)
Kurzschluss in der Messleitung
DPD-Chemikalien überaltert
pH-Wert < pH 5,5
Einlaufzeit zu gering
Beläge auf der Membrankappe
Messwasserdurchfluss zu klein
Luftblasen außen an der Membran
Tenside im Wasser (Membran ist
durchsichtig!)
pH-Wert > pH 8,0
Kein Elektrolyt in Membrankappe
Elektrolyt durch Gasbläschen im
Messwasser verdrängt
Nur gebundenes Chlor vorhanden
Chlor-Gehalt unterhalb der unteren
Messbereichsgrenze
Sensor falsch an den Regler
angeschlossen
Einlaufzeit zu gering
Sensor defekt
Luftblasen außen an der Membran
Membran beschädigt
Ursache am Regelgerät
8Fehler beheben
BA_DT_123_04_12_4spr.p65 20.04.2012, 7:08 Uhr12