
11
ProMinent®
Sensor
montieren 왘Elektrodenschaft senkrecht auf die gefüllte Membrankappe aufsetzen.
왘Die unter der Schlauchdichtung befindliche Entlüftungsbohrung mit den
Fingern nicht zuhalten.
왘Membrankappe von Hand bis zum Anschlag eindrehen, so dass kein freier
Spalt zwischen Membrankappe und Elektrodenschaft zu sehen ist.
Beim Zusammenschrauben soll überschüssiger Elektrolyt durch die
Entlüftungsbohrung unterhalb der Schlauchdichtung ungehindert entwei-
chen können (siehe Abb. 3).
왘Ausgetretenen Elektrolyt mit weichem Papiertuch o.ä. abwischen.
왘Die Tülle mit sauberem, warmem und kräftigem Wasserstrahl gründlich
durch- und abspülen, so dass kein Elektrolyt mehr anhaftet.
ACHTUNG
•Vor dem Einbau des Sensors in die Durchflussarmatur das
System drucklos machen. Absperrhähne vor und hinter
dem Durchlaufgeber schließen.
•
Sensor nur langsam in den Durchlaufgeber einschieben
bzw. herausziehen!
•Maximal erlaubten Betriebsdruck von 1 bar (DLG III) bzw.
3 bar (DGM) nicht überschreiten!
•Mindestdurchfluss von 20 l/h nicht unterschreiten!
Durchfluss am angeschlossenen Mess- bzw. Regelgerät
überwachen. Wird der Messwert zur Regelung verwendet,
die Regelung bei Unterschreitung der Mindestdurchfluss-
menge abschalten bzw. auf Grundlast schalten.
•Den Sensor nur in Durchlaufgeber vom Typ DLG III A
(914955), DLG III B (914956) oder im DGM (Modul 25 mm)
einsetzen, um die notwendige Anströmungsvorausset-
zungen zu gewährleisten! Bei Verwendung anderer
Durchlaufgeber wird keine Garantie übernommen.
•Installationen vermeiden, die Luftblasen im Messwasser
entstehen lassen!
An der Membran des Sensors haftende Luftblasen können
einen zu geringen Messwert verursachen und somit in
einem Regelkreis zu falscher Dosierung führen.
Sensor in den
Durchlaufgeber
einbauen Beachten Sie auch die Anweisungen und Sicherheitshinweise der Betriebs-
anleitung des Durchlaufgebers
DLG III 왘O-Ring von unten über den Sensor bis zur Klemmscheibe schieben.
왘Sensor in DLG III einführen.
왘Sensor mit Gewindestopfen festziehen.
DGM 왘O-Ring von unten über den Sensor bis zur Klemmscheibe schieben; eine
Unterlegscheibe im DGM lassen.
왘Sensor in DGM einführen und mit Klemmschraube fest anziehen, bis der
O-Ring dichtet: Die richtige Einbautiefe des Sensors ist durch die Klemm-
scheibe festgelegt.
Montieren
BA_DT_106_12_09_4spr.p65 15.12.2009, 10:26 Uhr11