Prorelax Premium 12117 User manual

prorelax.com
BEDIENUNGSANLEITUNG – Bitte sorgfältig lesen!
INSTRUCTION MANUAL – Please read carefully!
MODE D’EMPLOI – A lire attentivement s.v.p.!
ISTRUZIONI PER L’USO – Da leggere con attenzione!
INSTRUCCIONES DE MANEJO – ¡Por favor lea con cuidado!
HANDLEIDING INSTRUCTION – Aandachtig lezen! 12117
Premium
Aufladbares Maniküre- und Pediküre-Set mit Vorderlicht
Rechargeable Manicure & Pedicure Set with front light
Kit de manucure et de pédicure avec voyant sur la face avant
Kit ricaricabile per manicure e pedicure con luce frontale molto luminosa
Conjunto de manicura y pedicura recargable con luz frontal
Herlaadbare manicure & pedicureset met lamp vooraan


DEUTSCH 4
ENGLISH 16
FRANÇAIS 28
ITALIANO 40
ESPAÑOL 52
NEDERLANDS 64

– 4 –
Vielen Dank für den Kauf Ihres auadbaren Maniküre- und
Pediküre-Sets. Es handelt sich hierbei um ein erstklassiges Gerät,
das mit qualitativ hochwertigen Metall-Saphir-Aufsätzen, einer
einstellbaren Drehzahlregelung sowie einer Drehrichtungsumkehr
ausgestattet ist, damit Sie Ihre Maniküre und Pediküre in höchster
Qualität ganz bequem zu Hause selbst vornehmen können.
Verpackungsinhalt 5
Achtung ! 6
Warn- und Sicherheitshinweise 6
Hinweise zum Umgang mit Akkus 8
Anweisung für das Auaden 8
Gebrauchsanweisung 9
Verriegelungsfunktion 11
Sonderfunktion für Anwender mit Diabetes 11
Auswechselbare professionelle Aufsätze 12
Produktpege und -wartung 14
Technische Daten / Spezikation 14
Entsorgung 14
Garantiebedingungen 15
Aufladbares Maniküre- und
Pediküre-Set mit Vorderlicht
Kontakt 76

– 5 –
21
1. Ein/Aus /Drehknopf
2. LED-Anzeige (Auaden/Drehrichtung)
3. Drehzahlknopf
(“+”höhere Drehzahl
“-“ niedrigere Drehzahl)
4. Handgri
5. Helles Vorderlicht
6. Saphir-Kegel
7. Saphir-Kegel, lang und grob
8. Filz-Kegel
9. Saphir-Scheibe, fein
10. Saphir-Scheibe, grob
11. Saphir-Fräs-Schneider, rund
12. Flammen-Fräser
13. Zylinder-Fräser
14. Nadel-Fräser
15. Aufsatz für den Gebrauch
von Sandpapierrollen
16. Sandpapierrollen (10X)
17. Schutzkappe für Nagelstaub
18. Etui mit Reißverschluss
19. USB-Ladekabel (Typ C)
20. USB-Ladenut (Typ C)
21. Betriebsanleitung
Verpackungsinhalt

– 6 –
Achtung !
• Das Gerät ist nur für den häuslichen / privaten und nicht für den gewerb-
lichen Gebrauch bestimmt.
• Dieses Gerät darf verwendet werden von Kindern mit einem Mindestalter
von 8 Jahren wie auch von Menschen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder auch mit einem Mangel an
Erfahrung und Wissen, vorausgesetzt, dass sie dabei beaufsichtigt werden
oder für den sicheren Gebrauch des Gerätes angeleitet wurden und dass
ihnen die Folgerisiken des Gebrauchs vollkommen bewusst sind.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Das Reinigen und die Wartung durch den Anwender dürfen von Kindern nur
unter Aufsicht durchgeführt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es Anzeichen einer Beschädigung auf-
weist oder nicht richtig funktioniert. Setzen Sie sich in diesen Fällen mit dem
Kundendienst in Verbindung.
• Reparaturen dürfen nur durch den Kundendienst oder durch zugelassene
Lieferanten durchgeführt werden.
• Ist das Netzanschlusskabel dieses Gerätes beschädigt, so muss es entsorgt
werden.
Der Gebrauch dieses Gerätes kann zu einer beträchtlichen Hitzeentwicklung
auf Ihrer Haut oder Ihren Nägeln führen.
• Prüfen Sie die Ergebnisse regelmäßig während der Behandlung. Dies ist
besonders wichtig für Diabetiker, da sie eine geringere Schmerzempnd-
lichkeit haben und sich so leichter verletzen können. Die mitgelieferten
Zubehörteile 1, 2, 3, 4 und 5 sind grundsätzlich für Diabetiker geeignet, da sie
nur für den Gebrauch auf größeren Flächen und nicht für eine punktgenaue
Behandlung gedacht sind. Dagegen sind die Zubehörteile 6 bis 10 weniger
geeignet für Diabetiker. Arbeiten Sie immer sehr sorgfältig. Haben Sie
irgendwelche Zweifel oder Unsicherheiten, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
• Dieses Gerät darf nur für den ihm zugedachten Zweck sowie in der in dieser
Gebrauchsanweisung angegebenen Art und Weise verwendet werden. Jede
Form einer unsachgemäßen Verwendung kann gefährlich sein.
• Das Gerät kann sich bei längerem intensiven Gebrauch, wie z.B. zum Ab-
schleifen von Hornhaut an den Füßen, schneller aufheizen. Lassen Sie das
Gerät über einen längeren Zeitraum zwischen den einzelnen Anwendungen
abkühlen, um Hautverbrennungen zu vermeiden. Prüfen Sie zu Ihrer ei-
genen Sicherheit ständig die Wärmeentwicklung auf dem Gerät. Dies gilt
Warn- und Sicherheitshinweise

– 7 –
insbesondere für Personen, die nicht so wärmeempndlich sind wie andere.
• Das Gerät ist geeignet für den privaten Gebrauch, und nicht für medizinische
oder kaufmännische Zwecke.
• Aus Gründen der Hygiene darf das Gerät nur von einer Person verwendet
werden.
• Der Hersteller ist nicht haftbar für Schäden, die sich aus unsachgemäßem oder
unkorrektem Gebrauch ergeben.
• Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern, um sie vor Erstickungs-
gefahr zu schützen.
• Prüfen Sie das Gerät häug auf Verschleißspuren oder Schäden. Gibt es
Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung oder wurde das Gerät unsach-
gemäß benutzt, so ist es vor weiterem Gebrauch an den Hersteller oder Einzel-
händler zurück zu geben. Laden Sie die Batterie vor dem ersten Gebrauch
vollständig auf.
• Schalten Sie das Gerät bei Defekten oder Betriebsstörungen unverzüglich aus.
• Versuchen Sie niemals, das Gerät eigenmächtig zu reparieren!
• Gebrauchen Sie das Gerät nur mit den mitgelieferten Zubehörteilen.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist, vor allem
dann, wenn sich Kinder in der Nähe aufhalten.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Tieren.
• Vermeiden Sie jeden Kontakt des Gerätes mit Wasser (mit Ausnahme der
Reinigung mit einem leicht angefeuchteten Tuch). Es darf niemals Wasser in
das Gerät eindringen. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Benutzen
sie das Gerät niemals im Bad, unter der Dusche, im Schwimmbad oder über
einem mit Wasser gefüllten Waschbecken. Sollte dennoch einmal Wasser in
das Gehäuse des Gerätes eindringen, so trennen Sie das Gerät unverzüglich
vom Netzstrom und setzen sich mit Ihrem Elektronik-Fachhandel oder dem
Kundendienst in Verbindung.
• Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht mit den Haaren in den drehenden Aufsatz-
teilen verfangen, wenn Sie das Gerät benutzen. Verwenden Sie zu Ihrer Sicher-
heit ein Haarband.
• Halten Sie das Gerät von Wärmequellen fern.
• Benutzen Sie das Gerät nicht unter einer Decke, einem Kissen, einem Polster
o.Ä.
• Die Hände müssen bei Benutzung des Gerätes und des Netzteilsteckers stets
trocken sein.
• Ziehen Sie nicht an dem Netzkabel oder an dem Gerät, um den Netzteilstecker
aus der Steckdose zu ziehen.
• Der Netzteilstecker darf nur unter Anwendung der darauf angegebenen
Spannung betrieben werden.
• Das Gerät darf nur mit dem gelieferten Netzteilstecker betrieben werden.

– 8 –
Hinweise zum Umgang mit Akkus
Anweisung für das Auaden
• Kommen Ihre Haut oder Augen mit einer Flüssigkeit aus einer auadbaren
Akkuzelle in Berührung, so spülen Sie die betroenen Stellen mit Wasser aus
und suchen medizinische Hilfe auf.
• Erstickungsgefahr! Kleinkinder können Akkus schlucken und daran
ersticken. Lagern Sie die Akkus außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.
• Schützen Sie Akkus vor übermäßiger Hitze.
• Explosionsgefahr! Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer.
• Bauen Sie Akkus niemals auseinander oder brechen sie auf oder zerschlagen
sie.
• Verwenden Sie nur Akkuladegeräte, die in der Gebrauchsanweisung an-
gegeben sind.
• Die Akkus sind vor dem Gebrauch ordnungsgemäß aufzuladen. Die An-
weisungen des Herstellers und die genauen Angaben in diesen Gebrauchs-
anweisungen bzgl. der richtigen Auadung sind stets zu beachten. Laden
Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf.
• Um eine möglichst lange Lebensdauer des Akkus zu erreichen, laden Sie
den Akku mindestens zweimal im Jahr auf.
• Stellen Sie vor dem Auaden immer sicher, dass Ihre Hände und das
USB-Ladekabel trocken sind.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor der Ladevorgang
beginnt.
• Schließen Sie den USB-Stecker Typ C an die USB Ladenut Typ C an dem Gerät
an.
• Schließen Sie zur Auadung des Geräts das USB-Ladekabel an den
zugelassenen AC Adapter (nicht mitgeliefert) oder den USB-Port am
Computer an.
• Eine volle Auadung dauert bis zu 4 Stunden.
• Das blau ackernd aueuchtende LED-Lämpchen zeigt an, dass sich das
Gerät im normalen Ladebetrieb bendet.
• Das LED-Lämpchen leuchtet dann durchgehend und geht nach 5 Minuten
langsam aus. Der Akku ist vollständig aufgeladen.
• Ziehen Sie den AC Adapter heraus bzw. entfernen Sie ihn aus dem USB-Port
am Computer, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
• Leuchtet das LED-Lämpchen während des Betriebs blau blitzend auf,
bedeutet das, dass der Akku fast leer ist und neu aufgeladen werden muss.

– 9 –
Hinweise zum Umgang mit Akkus
Anweisung für das Auaden
Gebrauchsanweisung
Damit der Akku aufgeladen werden kann, verwenden Sie
ausschließlich das mit diesem Gerät gelieferte und durch
den USB-Port am Computer aufgeladene Ladekabel oder
schließen Sie es an einen handelsüblichen an der Wand mon-
tierten, zugelassenen AC Adapter (nicht mitgeliefert) an.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufgeladen ist. Laden Sie es nicht im Badezimmer oder auf
metallischen Oberächen auf.
Drücken Sie kurz auf den EIN/AUS-Knopf, um das Gerät einzuschalten.
Drücken Sie kurz auf den EIN/AUS-Knopf, um das Gerät auszuschalten.
1Wählen Sie die gewünschte Drehrichtung durch langes Drücken auf den
EIN/AUS-Knopf, nachdem das Gerät eingeschaltet ist.
Das LED-Lämpchen leuchtet > GRÜN bei Drehung im Uhrzeigersinn und
leuchtet > ROT bei Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
Bemerkung: Die Drehrichtungsumkehr-Funktion dient der noch
weiteren Verbesserung eines perfekten und vollständigen Maniküre-/
Pediküre-Ergebnisses.
2Das Vorderlicht schaltet sich automatisch ein, wenn das Gerät einge-
schaltet wird. Es gewährleistet ideale Lichtverhältnisse für die Durch-
führung der Maniküre / Pediküre.
3Drücken Sie den Drehzahlregelungsknopf “+ / - “, um die für den Beginn
Ihrer Behandlung gewünschte Geschwindigkeit auszuwählen.
4Das Gerät hat eine sehr hohe Leistung. Beginnen Sie die Behandlung am
besten bei niedriger Drehzahl, bis dass Sie sich an die Geschwindigkeit und
die Anwendung gewöhnt haben.
Dieses Gerät enthält Batterien, die nicht austauschbar sind.

– 10 –
5Die niedrige Drehzahl eignet sich üblicherweise für die Finger- und Fuß-
nägel. Die hohe Drehzahl eignet sich für dicke Hühneraugen oder abge-
storbene Haut.
6Die beiden mit (+) und (-) markierten Schaltknöpfe ermöglichen Ihnen die
Auswahl der Drehgeschwindigkeit. Der (+) Schaltknopf erhöht die Dreh-
geschwindigkeit; der (-) Schaltknopf vermindert die Drehgeschwindigkeit.
7Hat das helle Vorderlicht während der Drehzahleinstellung zweimal kurz
aufgeleuchtet, so zeigt dies an, dass die Drehzahlauswahl die niedrigste
Geschwindigkeitsstufe bzw. die höchste Geschwindigkeitsstufe erreicht
hat. Die Drehzahl bleibt auf derselben Geschwindigkeitsstufe stehen und
es gibt keine weitere Beschleunigung oder Verlangsamung.
8Das Gerät kann die letzte Geschwindigkeitsstufe sowie die Drehrichtung
für den nächsten Gebrauch abspeichern. Es setzt sich beim Auaden auto-
matisch zurück.
9Ist die Akkuleistung gering, so wird die entsprechende LED-Leuchte
blinken, um Sie daran zu erinnern, das Gerät neu aufzuladen. Es dauert 4
Stunden, bis dass es voll aufgeladen ist.
10 Ist die Akkuleistung leer, blinkt die entsprechende LED für weitere 5 Sekun-
den, und dann schaltet das Gerät automatisch ab. Es muss 30 Minuten lang
aufgeladen worden sein, bevor es wiederverwendet werden kann.
Tipps: Um eine bessere Leistung und bessere Ergebnisse zu erzielen, waschen
Sie Ihre Hände bzw. Füße vor der Behandlung nicht. Waschen Sie Ihre Hände
bzw. Füße nach der Behandlung und reiben Sie sie mit einer Feuchtigkeits-
pege ein, um Ihre Haut zu beruhigen.
Das Gerät schaltet sich nach 20 Minuten automatisch ab.
Machen Sie nach Ablauf dieser Zeit eine 15-minütige Pause,
damit der Motor nicht überhitzt.
Das Gerät schaltet sich aus, wenn während des Gebrauchs einer der
Aufsätze etwa 3 Sekunden lang nicht bewegt wird. Um das Gerät neu zu
starten, schalten Sie es kurz aus und wieder ein.

– 11 –
Verriegelungsfunktion
Um das Gerät gegen versehentliches Einschalten nach dem Einlegen in eine
Reisetasche o. Ä. zu verriegeln,
• drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter 5 Sekunden lang, nachdem das Gerät
ausgeschaltet wurde, bis dass die BLAUE LED-Leuchte für 2 Sekunden auf-
leuchtet, dann lassen Sie ihn los. Der Ein-/Aus-Schalter ist nun verriegelt!
• Um ihn zu entriegeln, drücken Sie den EIN/AUS-Schalter 2x in
2 Sekunden! Beim ersten Drücken wird das das ROTE LED-Lämpchen auf-
leuchten, beim zweiten Drücken wird das GRÜNE LED-Lämpchen aueucht-
en. Der Ein-/Aus-Schalter ist nun entriegelt.
• Sie können ihn auch einfach dadurch entriegeln, dass Sie das Gerät mit dem
USB-Kabel auaden.
Sonderfunktion für Anwender mit Diabetes
Dieses Gerät verfügt über einen Überdruck-Auto-Stopp-Sensor, der speziell
dafür gedacht ist, vor Verletzungen an Nagel oder Haut zu schützen, sollte aus
Unachtsamkeit einmal ein Überdruck an dem Aufsatz entstehen. Sobald dieses
Auto-Stopp-Programm in Gang gesetzt wird, wird das helle Vorderlicht zwei-
mal aueuchten und dann wird das rote LED-Lämpchen 5 Sek. lang schnell
aufblitzen, das Gerät setzt aus und das LED-Lämpchen erlischt.
Diese EINZIGARTIGE Funktion ist besonders GUT für den Schutz von Anwen-
dern mit Diabetes, deren Hautsensibilität NIEDRIG ist.

– 12 –
Auswechselbare professionelle Aufsätze
1. Saphir-Kegel (PR102)
Entfernung von trockener Haut oder Schwielen von den
Fußsohlen und von den Fersen sowie Maniküre der Nägel.
2. Saphir-Kegel, lang und grob (PR103)
Schnelle Entfernung von dicken und großen Horn-
hautschwielen an den Fußsohlen und -fersen. Dieser Aufsatz
ist für große Hautächen gedacht.
3. Filz-Kegel (PR101)
Glätten und Polieren des Nagelrandes nach dem Feilen
sowie zur Reinigung der Nageloberäche. Polieren Sie im-
mer in Kreisbewegungen und belassen Sie den Filz-Kegel
niemals an einer Stelle, da ansonsten die hohe Reibung zu
Hitzeentwicklung führen kann.
4. Saphir-Scheibe, fein (PR104)
Feilen und Behandeln der Nägel, mit der feinkörnigen
Saphir-Scheibe. Das besondere Merkmal dieser Saphir-
Scheibe besteht darin, dass sich nur die innere Scheibe
dreht, während die äußere Lagerung unbeweglich bleibt. Dies
ermöglicht ein präzises Feilen der Nägel ohne das Risiko der
Hautverbrennung mit der sich schnell drehenden Scheibe.
5. Saphir-Scheibe, grob (PR109)
Feilen und Behandeln der Nägel, mit der grobkörnigen
Saphir-Scheibe. Dieser Aufsatz ermöglicht Ihnen das Kürzen
selbst von dicken Nägeln durch Feilen. Da er schnell große
Nagelbereiche entfernt, sollten Sie auch in diesem Fall sehr
vorsichtig bei der Behandlung sein.

– 13 –
6. Saphir-Fräs-Schneider, rund (PR105)
Dieser Zubehör-Aufsatz ist für das vorsichtige Entfernen
von Hühneraugen bestimmt. Wenn Sie diesen Aufsatz ver-
wenden, denken Sie bei der Entfernung der Hautschicht vom
Hühnerauge daran, dass Sie schnell tiefer in die Haut eindrin-
gen, und dass dies die Knochenhaut verletzen könnte.
7. Flammen-Fräser (PR106)
Lösen eingewachsener Nägel. Führen Sie den Flammen-
Fräser hin zu der zu behandelnden Stelle und entfernen Sie die
Nagelteile so weit wie nötig.
8. Zylinder-Fräser (PR110)
Abschleifen verholzter Fußnageloberächen sowie Glätten
derselben. Setzen Sie zu diesem Zweck den Fräser horizon-
tal auf der Nageloberäche an und entfernen Sie die uner-
wünschte Nagelschicht mit langsamen kreisenden Bewegun-
gen.
9. Nadel-Fräser (PR111)
Der Nadel-Fräser ist ein Präzisionswerkzeug. Bitte gehen Sie
bei der Anwendung dieses Aufsatzes sehr sorgsam vor, da
ein unvorsichtiger Gebrauch zu Verletzungen führen kann. Er
kann verwendet werden zum Freilegen eingewachsener Nägel
sowie zum Abfräsen abgestorbener Nagelteile. Verwenden Sie
den Nadel-Fräser bei niedriger Drehzahl.
10. Aufsatz für Sandpapierrollen (PR113)
Diese eignen sich für die Entfernung trockener Haut und
von Schwielen an der Fußsohle und an der Ferse, sowie für
die Bearbeitung der Nägel. Das besondere Merkmal der
Einweg-Sandpapierrollen besteht darin, dass sie nach ein-
maligem Gebrauch entnommen und entsorgt werden können.
Im Lieferumfang sind 10 Einweg-Rollen enthalten. Entfernen
Sie nicht alle Schwielen, um den natürlichen Hautschutz zu
erhalten.

– 14 –
Produktgröße: 175 x 37,5 x 39 mm
Produktgewicht: 175.5g (ca.)
Volle Auadezeit: 4 Stunden (ca.)
Lithiom-Ion-Akku: 3,7V 2200mAh
Ladekabel: USB Anschluss mit USB Stecker (Type C)
Eingang für Auadung: 5VDC 1.0A (AC Adapter nicht mitgeliefert)
Entsorgung
Technische Daten / Spezikation
Das rechts abgebildete Symbol auf dem Produkt, der Verpackung oder mit-
gelieferten Dokumenten bedeutet, dass das Produkt am Ende seines Leb-
enszyklus getrennt von Haushaltsabfällen entsorgt werden muss. Sie sind
als Verbraucher gesetzlich verpichtet, elektrische oder elektronische Pro-
dukte bei einer kommunalen Sammelstelle für Elektro-Altgeräte abzuge-
ben. Dies ist für Sie kostenlos. Bitte entnehmen Sie vor der Entsorgung des
Produkts die Batterien. Die ordnungsgemäße Entsorgung ermöglicht das
Recycling wertvoller Rohstoe und verhindert mögliche negative Auswirkungen auf Mensch
und Umwelt. Weitere Informationen erhalten Sie ggf. bei Ihrer Gemeinde oder beim Verkäufer
des Produkts.
Produktpege und -wartung
• Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren, kühlen und trockenen Ort auf,
wenn es nicht gebraucht wird.
• Wischen Sie es mit einem weichen, leicht angefeuchtetenTuch ab. Verwenden
Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeit ein. Halten Sie es fern von
jeglichen Lösungsmitteln und scharfen Reinigungsmitteln.
• Versuchen Sie nicht, dieses Gerät zu reparieren. Es enthält keine vom
Anwender zu wartenden Teile.
Die nachstehend aufgeführten Codes sind auf auadbaren
Akkus aufgedruckt, die schädliche Stoe enthalten:
Pb = der Akku enthält Blei,
Cd = der Akku enthält Kadmium,
Hg = der Akku enthält Quecksilber
Ihr Maniküre- und Pediküre-Set ist in einer Verkaufsverpackung verpackt. Solche
Boxen sind recyclebarer Abfall, d.h. sie sind wiederverwendbar oder recyclebar.

– 15 –
Die EUROMEDICS GmbH, Hauptstrasse 169,
D-59846 Sundern, Deutschland (nachfolgend
„EUROMEDICS“ genannt) gewährt unter den
nachstehenden Voraussetzungen und in dem
nachfolgend beschriebenen Umfang eine Ga-
rantie für das prorelax®AUFLADBARES MA
NIKÜRE UND PEDIKÜRESET MIT VORDER
LICHT (nachfolgend„Produkt“ genannt).
Die nachstehenden Garantiebedingungen las-
sen die gesetzlichen Gewährleistungsverpich-
tungen des Verkäufers aus dem Kaufvertrag
mit dem Käufer unberührt. Die Garantie gilt
außerdem unbeschadet zwingender gesetzli-
cher Haftungsvorschriften, wie z. B. nach dem
Produkthaftungsgesetz oder in Fällen des Vor-
satzes und der groben Fahrlässigkeit, wegen
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der
Gesundheit durch EUROMEDICS oder ihre Erfül-
lungsgehilfen.
EUROMEDICS garantiert die mangelfreie Funk-
tionstüchtigkeit und die Vollständigkeit des
Produktes, insbesondere, dass das Produkt frei
von Material-, Herstellungs- und Konstruktions-
fehlern ist. Maßgeblich ist hierbei der Stand von
Wissenschaft und Technik zum Herstellungszeit-
punkt. Das Produkt muss den Fehler, der den
Schaden verursacht hat, bereits zu diesem Zeit-
punkt aufgewiesen haben.
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Beginn des
Kaufes eines neuen, ungebrauchten Produktes
durch den Käufer. Die Garantie gilt weltweit, d.h.
unabhängig davon, in welchem Land EUROME-
DICS die Produkte in den Verkehr gebracht hat
und der Käufer es erworben hat. Diese Garantie
gilt nur für Produkte, die der Käufer als Verbrau-
cher erworben hat und ausschließlich zu per-
sönlichen Zwecken im Rahmen des häuslichen
Gebrauchs verwendet (also nicht für Produkte,
die die im Rahmen einer gewerblichen oder
selbstständigen beruichen Tätigkeit erworben
wurden oder verwendet werden). Falls sich das
Produkt während der Garantiezeit in der Funkti-
onstüchtigkeit als mangelhaft gemäß der nach-
folgenden Bestimmungen erweist, wird EURO-
MEDICS gemäß diesen Garantiebedingungen
eine kostenfreie Ersatzlieferung durchführen.
Wenn der Käufer einen Garantiefall melden
möchte, wendet er sich zunächst an den
EUROMEDICS Kundenservice:
EUROMEDICS KUNDENSERVICE
Biberweg 12
Tel: +49 (0)2208/9217999
D-53842 Troisdorf
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Der Käufer erhält dann nähere Informationen
zur Abwicklung des Garantiefalls, z. B. wohin er
das Gerät kostenfrei senden kann und welche
Unterlagen erforderlich sind.
Eine Inanspruchnahme der Garantie kommt
nur in Betracht, wenn der Käufer
- eine Rechnungskopie/Kaufquittung und
- das Original-Produkt
EUROMEDICS oder einem von EUROMEDICS
benannten Servicezentrum auf Nachfrage vor-
legen kann.
Ausdrücklich ausgenommen von dieser
Garantie sind
- Produkte, die unsachgemäß und/oder entge-
gen der Bestimmungen der Bedienungsan-
leitung verwendet, gereinigt, gelagert oder
gewartet wurden sowie Produkte, die vom
Käufer oder einem nicht von EUROMEDICS
autorisierten Servicecenter geönet, repariert
oder umgebaut wurden;
- Produkte, die als 2. Wahl-Artikel oder als ge-
brauchte Artikel gekauft wurden;
- Folgeschäden, welche auf einem Mangel des
Produktes beruhen (es können für diesen Fall
jedoch Ansprüche aus Produkthaftung oder
aus anderen zwingenden gesetzlichen Haf-
tungsbestimmungen bestehen).
Garantiebedingungen
Produktgröße: 175 x 37,5 x 39 mm
Produktgewicht: 175.5g (ca.)
Volle Auadezeit: 4 Stunden (ca.)
Lithiom-Ion-Akku: 3,7V 2200mAh
Ladekabel: USB Anschluss mit USB Stecker (Type C)
Eingang für Auadung: 5VDC 1.0A (AC Adapter nicht mitgeliefert)

– 16 – – 17 –
Thanks for purchasing our Rechargeable Manicure & Pedicure
set. This is a premium device supplied with high-quality metal
sapphire attachments, variable speed control and bi-directional
rotation for you to create a high-quality manicure and pedicure in
the comfort of your home.
Package content 17
Warning ! 18
Warnings and safety notes 18
Notes on handling batteries 20
Instruction for Charging 20
Instruction for use 21
Lock Function 23
Diabetes User – Friendly Feature 23
Interchangeable professional attachments 24
Product care and maintenance 26
Technical Data / Specication: 26
Disposal 26
Warranty 27
Rechargeable Manicure &
Pedicure Set with front light
Contact 76

– 17 –
21
1. On/O / Turning button
2. LED indicator (Charging /
Rotary Direction)
3. Speed control button
“+”increasing rotation speed
“-“ reducing rotation speed)
4. Handle
5. Front bright light
6. Sapphire cone
7. Sapphire cone, long and coarse
8. Felt cone
9. Sapphire disk, ne
10. Sapphire disk, coarse
11. Sapphire milling cutter, round
12. Flame milling cutter
13. Cylinder milling cutter
14. Needle milling cutter
15. Attachment for using the
sandpaper rolls
16. Sandpaper rolls (10X)
17. Protective cap for nail dust
18. Zipper pouch
19. USB charging cable (Type C)
20. USB charging slot (Type C)
21. Operation instruction
Package content

– 18 – – 19 –
Warning !
• The device is only intended for domestic/private use, not for commercial use.
• This device may be used by children over the age of 8 and by people with
reduced physical, sensory or mental skills or a lack of experience or know-
ledge, provided that they are supervised or have been instructed on how to
use the device safely, and are fully aware of the consequent risks of use.
• Children must not play with the device.
• Cleaning and user maintenance must not be performed by children unless
supervised
• Do not use the device if it shows signs of damage or does not function
properly. In such cases, contact Customer Services.
• Repairs must only be carried out by Customer Services or authorized
suppliers.
• If the mains connection cable of this device is damaged, it must be disposed
of. If it cannot be removed, the device must be disposed of.
Use of this device can create a considerable amount of heat on your skin or
nails.
• Check the results regularly during the treatment. It is particularly impor-
tant for diabetics to do so as they have a lower sensitivity to pain and could
injure themselves more easily. The attachments 1, 2, 3, 4 and 5, which are
included, are generally suitable for diabetics as they are only intended for
use over larger areas and not spot treatment. In contrast, attachments 6 to
10 are less suitable for diabetics. Always work very carefully. If you have any
doubts, consult your doctor.
• This device may only be used for the purpose for which it is designed and
in the manner specied in the instructions for use. Any form of improper
use can be dangerous.
• The device may heat up faster during prolonged, intensive use, for
example to sand o calluses on the feet. Allow the device to cool down
for a relatively long time between individual applications to prevent skin
Warnings and safety notes

– 19 –
burns. For your own safety, continuously check the heat development of the
device. This applies in particular to persons that are not as sensitive to heat
as others.
• The device is suitable for private use, and not for medical or commercial pur-
poses.
• For hygienic reasons, the device may only be used on one person.
• The manufacturer is not liable for damage resulting from improper or
incorrect use.
• Keep packaging material away from children to avoid danger of suocation.
• Check the device frequently for signs of wear and tear or damage. If there are
signs indicating the above or if this device was used improperly, It must be
returned to the manufacturer or retailer before further use. Fully charge the
battery prior to initial use.
• In the event of defects and operational faults, switch o the device imme-
diately.
• Never attempt to repair the device yourself!
• Only use the device with the supplied accessories.
• Never leave the device unattended when it is in operation, in particular if
there are children nearby.
• Do not use on animals.
• Do not allow the device to come into contact with water (except in the case
of cleaning with a slightly damp cloth). Water must never enter the device.
Never submerge the device in water. Never use the device in the bath, in the
shower, in a swimming pool or above a sink lled with water. If water enters
the housing of the device nevertheless, immediately disconnect the device
from the mains supply and contact your electronics retailer or Customer Ser-
vices.
• Please ensure that no hair can get caught in the rotating attachments when
using the device. Use a hair tie for your safety.
• Keep the device away from sources of heat.
• Do not use the device under a blanket, pillow or cushion, etc.
• Hands must always be dry when using the device and mains part plug.
• Do not pull on the mains cable or on the device to disconnect the mains part
plug from the socket.
• The mains part plug must only be operated using the voltage specied on it.
• The device may only be operated with the supplied mains part plug.

– 20 – – 21 –
Notes on handling batteries
Instruction for Charging
• If your skin or eyes come into contact with uid from a rechargeable battery
cell, ush out the aected areas with water and seek medical assistance.
• Choking hazard! Small children may swallow and choke on batteries. Store
batteries out of the reach of small children.
• Protect batteries from excessive heat.
• Risk of explosion! Never throw batteries into a re.
• Do not disassemble, split or crush the batteries.
• Only use chargers specied in the instructions for use.
• Batteries must be charged correctly prior to use. The instructions from the
manufacturer and the specications in these instructions for use regarding
correct charging must be observed at all times. Fully charge the battery
prior to initial use.
• In order to achieve as long a battery service life as possible, fully charge the
battery at least twice per year.
• Always ensure that your hands and USB charging cable are dry before
charging.
• Make sure the device is powered o before charging.
• Connect the USB Type C plug to the USB Type C charging slot on the device.
• Connect the USB charging cable to the approved AC adaptor (not supplied)
or USB port on a computer for charging the device.
• A full charge will last up to 4 hours.
• The LED light up in blue breathing light to show the device is being normal
charging.
• The LED light up in blue steady and get dim after 5 mins. The battery is fully
charged.
• Unplug the AC adaptor or disconnect from the computer USB port after
charging.
• If the LED light ashing in blue during the operation, it means the battery is
almost empty and needs to be charged again.
Table of contents
Languages:
Other Prorelax Personal Care Product manuals
Popular Personal Care Product manuals by other brands

Lola&Lykke
Lola&Lykke Core Restore Postpartum Support Belt Instructions for use

Madeli
Madeli Slique TRANQUILITY IM-TR2036-00 Specifications, Installation and User’s Guide

Harvest Healthcare
Harvest Healthcare HANDLING GLOVE General User/ Safety Guide

Tescom
Tescom Nobby NTE10 manual

Orliman
Orliman oneplus OPL161 Use and maintenance instructions

mychway
mychway MS-54D4S user manual